Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Jeder, der lange genug dabei ist, weiss das wir uns in die Reihe vieler Aufsteiger vor uns einreihen, die fulminant in Liga X starten und dann aber doch irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurück kommen.

Ich weiss aus zulässiger Quelle, das man sich dessen in der Vereinsführung sehr bewusst ist.

Dennoch sollte man das Eisen schmieden, solange es heiss ist. Warum sollten wir uns aktuell nicht drüber freuen, nur weil es sehr wahrscheinlich ist, das wir in 5 weiteren Spieltagen down to earth sind ?

Da warten jetzt nach Havelese auch mal ganz andere Kaliber, die uns im spielerischen und vor allem kämpferischen in nichts nachstehen.

Schaut euch mal Rostock gegen 60 an. Das erste Tor von Rostock ist eine Dublette an einem anderen Ort von unserem 3:2 in Verl.

Da wird uns kein einziger cm auf dem Platz geschenkt werden.

Mir ist das alles Latten, wenn ich ehrlich bin.

Ich erwarte diese Saison den Klassenerhalt und egal wie tief wir bis dahin noch fallen, DAS wäre ein Erfolg nach den vergangenen Jahren.

Ich gehöre zu denen, die gar kein Problem damit haben in Liga 3 zu spielen. Liga 2 wäre top, an Liga 1 hab ich schon gar kein Interesse mehr, das ist nicht mehr meine Welt. Die Summen die da ausgegeben werden, die Retortentruppen die da rumlaufen usw....fasziniert mich 0,0. Wolfsburg gegen Leipzig oder Hoffenheim ist vergebene Lebenszeit.

Meine Zeit läuft irgendwann auch ab, und ich hoffe bis dahin noch Liga 3 und 2 erleben zu dürfen. Wenn es nur Liga 3 ist, so what ?

Die Derbys sind geil, die Spiele sind geil und viel mehr will ich doch gar nicht mehr. Das wir in Liga 3 nicht überleben können und all die letzten Patronen die wir hier schon hatten beweisen ja eigentlich auch, das es geht. Sicher nicht Jahrzehnte, aber von einer letzten Patrone sind wir aktuell ja nun mal weiter weg.

Lasst uns den Moment geniessen, von der Fitness werden wir denke ich nicht einbrechen, dafür wird Didi gesorgt haben. Das Matchglück wird uns irgendwann auch zumindest nicht mehr auf dem Level begleiten. Wir sind der MSV - das war doch sonst auch eher immer andersherum, der Fußballgott war selten länger auf unserer Seite :D

So lange die aber so fighten und dann am Ende als Verlierer vom Platz gehen bin ich fein damit. Es gibt bessere Teams als unseres, da sollten die 18 Punkte nicht drüber hinweg täuschen.
 
Bielefeld ist in der letzten Saison mit 72 Punkten Meister geworden .

Wir haben jetzt 18 , also fehlen 54 .

54 : 3 = 18

Wir haben noch 32 Spiele , vielleicht könnte man es schaffen davon noch 18 zu gewinnen .

Dazu kommen ja noch die Punkteteilungen .

Hört sich nicht so ganz übel an .😉
 
Es gab auch mal einen Verein welcher mit 68 Punkten aufgestiegen ist. 🙃

Von Spiel zu Spiel, aber träumen erlaubt.

Screenshot_20250920_093118_kicker.jpg
 
70 Punkte?

Tickt ihr noch ganz sauber?

Sonntag wird schwer genug. Ganz doofes Spiel gg einen tief stehenden Gegner.
Bookjans wird uns hier richtig fehlen.

Danach die Ingos, mit vermutlich neuem Trainer/In, auch kein Selbstläufer.

Mal alle ganz locker bleiben...
& das sag ich der Anfang Juli, nach Veröffentlichung des Spielplans, noch etwas großspurig behauptet hat:
"MSV ungeschlagener Tabellenführer nach 7 Spieltagen!"
(hätte ich ma nen fuffi....ach egal)
 
Ich bin und bleib bei D.H. von Spiel zu Spiel zu schauen.... Zuviel Euphorie kann zwangsweise zu großen Enttäuschungen führen.
Wir sind bekannte gebrannte Zebras, die doch wissen müss(t)en, dass selbst eine Tabellenführung zur Winterpause nicht automatisch
zu einem Aufstieg reichen muss/kann. Und am Ende war seinerzeit auf die ganze Saison gesehen ein überragender 5. Platz plötzlich
"ein Desaster"... Man wusste es nicht mehr richtig einzuordnen und verfiel in eine tiefe Depression - auch im Verein, gepaart mit blinden
Aktionismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab auch mal einen Verein welcher mit 68 Punkten aufgestiegen ist. 🙃

Von Spiel zu Spiel, aber träumen erlaubt.
Es gab sogar Vereine, die mit 64 punkte direkt aufgestiegen sind, als die kleinen Bauern Meister wurden ...
Aber das sind Ausnahmen...
Am ende wird abgerechnet, bis dahin erfreue ich mich weiterhin der Tabelle, wie sie gerade ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sehnsucht nach Durchmarsch ist ja verständlich....doch vom bloßen "ich will das aber, man muss nur fest dran glauben" wird das auch nicht gleich Realität.

Der Coach moderiert das schon ganz richtig gerade. Da ist Bock aufs Gewinnen, kein unnötiges Kleinreden. Situation genießen und ausreizen....aber alles nicht über den (Spiel)-Tag hinaus.

Halt die Welle am Laufen, und irgendwann käme man darüber automatisch in andere Chancen für die Saison. Dagegen muss man sich auch gar nicht sperren. Aber jetzt schon über 70 Pkt und Co. zu sprechen, ist ja völlig verrückt. Das sind wilde Fanträumereien, und die müssen ja auch nicht professionell sein....so lange daraus nicht irgendwann ne Haltung wächst, man hätte ansonsten was verspielt. Die Gefahr seh ich leider schon bei einigen.

Naja, wie gesagt. Trainer, Truppe, Stab werden das professioneller sehen. Bock behalten, aber nicht rum spinnen. Gut so.
 
Rein von der Punkteausbeute her hat die Mannschaft ein stückweit überperformt. Einfach deswegen, weil 6 Siege in Serie nicht alltäglich sind. Vo dem aber, wie die Mannschaft spielerisch agiert, halte ich die Leistungen für wiederholbar. Zudem schrieb hier ein User, dass wir in allen Spielen von den erwarteten Toren (xG) vorne waren. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass insbesondere die Spielverläufe gegen Ulm und Verl auf unserer Seite waren (späte Siegtreffer).

Positiv kurios ist, dass wir derzeit die beste Offensive der Liga haben, weil Hirsch bis vor kurzem immer anhaftete, eher der „Defensiv–Experte“ zu sein.

Wenn wir von Verletzungspech unserer Leistungsträger (u. a. Hahn, Flecki, Bulic, Symala, …) verschont bleiben, sehe ich uns bis Saisonende unter den besten 6 Teams.

Daran anschließend möchte ich gerne fragen: Was fehlt diesem Kader, um diese Saison („jetzt schon“) ein möglicher Aufsteiger sein zu können? Oder anders: Was wäre nächste Saison noch besser?

PS Bewahrheitet hat sich jedenfalls, dass die Absteiger aus Liga 2 (Ulm und Regensburg) eher schwach sind und wohl keine Rolle um den Aufstieg spielen werden. Mit Ausnahme Saarbrückens, sind die Leistungen von Rostock, 60 und RWE bis jetzt doch sehr schwankend.
 
Wenn wir von Verletzungspech unserer Leistungsträger (u. a. Hahn, Flecki, Bulic, Symala, …) verschont bleiben, sehe ich uns bis Saisonende unter den besten 6 Teams.
Die Zeit des Verletzungspechs ist jetzt!

Dass das hier kaum Thema ist, zeigt, wie gut das Kollektiv die Situation auffängt. Auf dem Papier haben wir derzeit einen der heftigsten Aderlässe der Liga. Mit Susi und Thilo fallen zwei der drei Topscorer mit muskulären Komplikationen komplett raus, oder sind zumindest schwer angeschlagen. Ohne Tugbenyo, Müller und auch Egerer fehlen uns drei Alternativen auf 6/8, und seien es nur Alternativen für die Belastungssteuerung. Und mit Bookjans fällt einer der Topspieler der Aufstiegsmannschaft und vielleicht unsere variabelste Kreativoption langwierig aus. Wenn man uns vor der Saison gesagt hätte, dass die alle über mehrere Spiele geballt ausfallen, wäre hier zu Recht Panik eingezogen.

P.S.: Die Liste ist imposant genug, dass ich Borkowski sogar vergessen habe. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anvisierten 45 Punkte erreichen um den Klassenerhalt fix zu machen, bodenständig bleiben, hart arbeiten auf dem Platz, Fokus behalten, nie übermütig werden, niemals vergessen wer wir sind und wo wir letztes Jahr noch gespielt haben.
Alles über den 45 Punkten hinaus, ist dann der Bonus für die harte Arbeit.

Brick by brick
Genau so muss man es angehen... von Spiel zu Spiel, den Klassenerhalt klar machen und dann sehen wir wo wir sind und was noch geht. Denke das Didi Hirsch das alles richtig einordnen kann und das auch so der Mannschaft mit gibt.
 
Die anvisierten 45 Punkte erreichen um den Klassenerhalt fix zu machen, bodenständig bleiben, hart arbeiten auf dem Platz, Fokus behalten, nie übermütig werden, niemals vergessen wer wir sind und wo wir letztes Jahr noch gespielt haben.
Alles über den 45 Punkten hinaus, ist dann der Bonus für die harte Arbeit.

Brick by brick
Wenn ich mir über eine Sache keine Sorgen mache, dann ist es die. Man ist ja in der Kabine nicht dabei, aber in dem Punkt halte ich Didi für gnadenlos. Mal bei Michelbrink nachfragen (dem ich aber keine Arroganz vorwerfe). Bei der Kaderbreite bedeutet ein Arroganzanfall die Bank, eher noch die Tribüne und andere scharren schon mit den Zebrahufen. Selbst mit der von Matthes aufgezählten Liste an Ausfällen kann Didi reagieren.
 
Hier wird viel über 45 Punkte für den Klassenerhalt gesprochen. Wieviel Punkte wird der MSV denn wohl für einen direkten Aufstiegsplatz benötigen?
 
Glaube eine Prognose kann man frühstens nach der Hinrunde machen. Wenn wir dann noch oben dran sein sollten, würde ich noch Ersatzleute für die Abwehr verpflichten (Sperren, Verletzungen). Notlösungen wie Joshua in die Mitte halte ich nichts davon, da er dann aussen fehlt. Bei Havelse fällt z.B. die ganze Abwehr aus gegen uns, was macht man dann?
 
Also in den letzten 7 Jahren waren es bezogen auf Platz 1 im Schnitt 74 Punkte und auf Platz 2 waren es 69 Punkte um direkt aufzusteigen. Platz 3 Relegation habe ich mal weg gelassen:

* 24/25 72/70
* 23/24 77/67
* 22/23. 74/73
* 21/22. 78/64
* 20/21. 75/71
* 19/20. 65/64
* 18/19. 75/71
Danke für die Information. War halt nur mal so ein Gedanke der mir durch den Kopf ging. Ist mir schon klar dass es für solche Gedankenspiele viel zu früh ist, aber Träumen ist ja nicht verboten.
 
Also in den letzten 7 Jahren waren es bezogen auf Platz 1 im Schnitt 74 Punkte und auf Platz 2 waren es 69 Punkte um direkt aufzusteigen. Platz 3 Relegation habe ich mal weg gelassen:

* 24/25 72/70
* 23/24 77/67
* 22/23. 74/73
* 21/22. 78/64
* 20/21. 75/71
* 19/20. 65/64
* 18/19. 75/71

Danke für die Information. War halt nur mal so ein Gedanke der mir durch den Kopf ging. Ist mir schon klar dass es für solche Gedankenspiele viel zu früh ist, aber Träumen ist ja nicht verboten.
Für solche Fragen haben wir den hier :old:


Morgen dann das nächste Update :ausheck:
 
Jetzt Havelse und dann Ingolstadt sind entscheidend wo die Reise hingeht. Wenn wir die beiden Spiele noch gewinnen sind wir bis zum Schluss in der Aufstiegsverlosung dabei. Einen totalen Einbruch kann ich mir nicht vorstellen. Nach so einem Start ist das Saisonziel sicherlich nicht nur der Klassenerhalt .
 
Jetzt Havelse und dann Ingolstadt sind entscheidend wo die Reise hingeht.
Sehe ich komplett anders, wenn wir nach den Spielen von Saarbrücken bis Osna noch immer oben stehen sollten, dann würde bei mir das Karussel wohl auch frei drehen, aber gerade Havelse und Ingo sind für mich noch klassische Punkte gegen den Abstieg. Gewinnen wir die beiden, sollten wir mit dem Abstieg nix zu tun haben, für alles weitere ist es aber noch immer viel zu früh.
 
Fernab von dem Ergebnis des heutigen Spiels möchte ich mal festhalten, wie erfrischend toll das grundsätzliche Gefühl gegenüber unserer Mannschaft ist. Selbst in einem eher mäßigen und dem bis dato wohl schlechtestem Saisonspiel darfst du unsere Jungs bis zuletzt nie abschreiben. Dieses Gefühl kannte ich seit langer Zeit nicht mehr. Gesetz dem Motto: „wenn der Emmes einmal zurückliegt, verliert er auch.“ Das macht einfach richtig viel Spaß zu sehen wie Spieler um Noß, Töpken oder Krüger (u.v.m.) einfach immer diesen gewissen Faktor - auch von der Bank mitbringen. Nicht nur diese unglaublich breite Besetzung, sondern auch das absolut einzigartige Teamgefühl zeichnet uns einfach aus & auch wenn die Partie heute spielerisch eher mau gewesen ist kann man der Mannschaft die Grundtugenden nun wirklich nicht vorwerfen. Und das sind Einsatz, der Glaube an sich selbst sowie das vermittelte Gefühl unsere Farben über 90 + X Minuten mit Stolz tragen zu dürfen.

Wenn wir so weiter machen holen wir unsere Punkte für den Klassenerhalt möglichst schnell. Also eilt euch, Hobbits und kauft Karten für Ingolstadt! Diese Mannschaft hat jegliche Unterstützung verdient!
 
Zurück
Oben