Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Schaut euch mal die Tabellle an. Bin mir sicher, dass keiner der drei 12 Punkte auf uns wett macht. Da müsste bei uns aber alles aus den Fugen geraten.
12 Punkte sind ein hartes Brett. 33 Spiele to go aber auch. Es ist schwer vorstellbar. Trotzdem müssen wir erst mal schauen, ob nur in Sandhausen Pferde vor Apotheken kotzen.
 
12 Punkte sind in der 3. Liga bei 38 Spielen nix. Mal sehen, wie wir aus den Spieltagen 9-13 rauskommen, die haben es mit in Saarbrücken, gegen Rostock, in München, gegen Essen und in Osnabrück brutal in sich. Wenn wir nach den 5 Spielen immer noch im oberen Bereich stehen, kann man vielleicht etwas mehr anfangen zu träumen, aber aktuell ist das für mich weiter ein Sammeln von Punkten gegen den Abstieg.

Wiesbaden war der erste Gradmesser mit tollem Ergebnis für uns, aber da kommen noch viele schwere Kaliber auf uns zu. Einfach so lange es geht auf der Welle der Euphorie reiten und jeden Punkt mitnehmen.
 
Rostock der wohl am meist Westfeindlicher Verein an dem Tag im tiefsten Westen spielen zu lassen, da fragt man sich welcher Vollidiot auf die Idee kam. Erwarte da wirklich enorme Sachschäden, zum Glück haben wir nen stabiles Stadion und nicht ne abgeranzte Bumsbude..
Wirklich noch westfeindlicher als Cottbus und BFC Dynamo?
 
Wirklich noch westfeindlicher als Cottbus und BFC Dynamo?
Ich war mal als "Wessi" beim BFC und wurde dort eigentlich sehr aufgeschlossen aufgenommen.
Da deren Berührungen mit dem Westdeutschen Fußball sich seit jeher auch auf einige Pokalpartien reduzieren dürfte das gehen. In Cottbus dürfte zumindest eine Person ne gewisse Abneigung gegen den MSV haben :D

Tatsächlich würd ich vom Gefühl sagen das Rostock da am schlimmsten ist, noch vor Dresden.
 
Ich möchte wahrhaftig keine Spaßbremse sein oder dass wir die aktuellen Situation nicht jede Sekunde genießen, aber:

Da hier schon umgetextete Lieder zum möglichen Aufstiegsrennen die Runde machen, möchte ich vielleicht ein bisschen Realität einziehen lassen.

3. Liga der Saison 2024/25 - Spieltag 14 (also eigentlich schon eine Recht aussagekräftige Tabelle):

1000077056.png


Sandhausen mit einem Start vom allerfeinsten.
Da wurde auch schon geträumt.

3. Liga der Saison 2024/25 - Spieltag 38:

1000077057.jpg


Im folgendem holte man in sage und schreibe 24 Spielen nur noch 9 Punkte und stieg ab.

Wie gesagt, ich möchte kein Spielverderber sein und freue mich auch Woche für Woche, in der es so weiter läuft.
Aber dies ist das beste Beispiel dafür, stets auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.

Ziel bleiben 45 Punkte.
 
Ich möchte wahrhaftig keine Spaßbremse sein oder dass wir die aktuellen Situation nicht jede Sekunde genießen, aber:

Da hier schon umgetextete Lieder zum möglichen Aufstiegsrennen die Runde machen, möchte ich vielleicht ein bisschen Realität einziehen lassen.
Das mag ein gutes Memento Mori sein, aber eigentlich halte ich eine Entwicklung wie in Sandhausen mit deren aufgeblähter Hängertruppe für ziemlich ausgeschlossen.
 
Ich möchte wahrhaftig keine Spaßbremse sein oder dass wir die aktuellen Situation nicht jede Sekunde genießen, aber:

Da hier schon umgetextete Lieder zum möglichen Aufstiegsrennen die Runde machen, möchte ich vielleicht ein bisschen Realität einziehen lassen.

3. Liga der Saison 2024/25 - Spieltag 14 (also eigentlich schon eine Recht aussagekräftige Tabelle):

Anhang anzeigen 54194

Sandhausen mit einem Start vom allerfeinsten.
Da wurde auch schon geträumt.

3. Liga der Saison 2024/25 - Spieltag 38:

Anhang anzeigen 54195

Im folgendem holte man in sage und schreibe 24 Spielen nur noch 9 Punkte und stieg ab.

Wie gesagt, ich möchte kein Spielverderber sein und freue mich auch Woche für Woche, in der es so weiter läuft.
Aber dies ist das beste Beispiel dafür, stets auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.

Ziel bleiben 45 Punkte.
Man muss ja nicht immer mit den unwahrscheinlichsten Szenarien um die Ecke kommen. Ich denke dass das gesamte Team (Spieler & Coaches) sehr gut darin sind, auf dem Boden zu bleiben und nicht abzuheben.
 
@NordDuisburger Statt sich auf das Extrembeispiel Sandhausen zu stürzen, wer ist denn da auf Platz 2 und 3? Und wo spielen die heute nochmal?

Ich verstehe nicht ganz, warum du da jetzt so pampig drauf reagierst. Natürlich ist es sehr oft so, dass sich Mannschaften ab einem gewissen Zeitpunkt der Saison auch dort oben festbeißen und nicht mehr runter rutschen.

Mein Punkt ist doch nur, dass wir nicht abheben und dass es (Extrem-)Beispiele gibt, die uns zeigen, was passieren kann(!!!).
 
@NordDuisburger Statt sich auf das Extrembeispiel Sandhausen zu stürzen, wer ist denn da auf Platz 2 und 3? Und wo spielen die heute nochmal?
Man kann auch genauso Ulm, Münster, Elversberg und auch Cottbus als Beispiel nehmen. Ulm ist zwar wieder abgestiegen und Cottbus hat es knapp nicht geschafft.
Wenn wir auch beim 14 Spieltag bleiben (wieso auch immer bis dahin ist noch lange hin) haben dort auch zu Vereien wie Saarbrücken (Relegation gescheitert) und Osnabrückzu nennen. Dein Beispiel mit Sandhausen passt also überhaupt nicht
 
Ich hoffe und glaube, der Verein, die Mannschaft und der Trainer bleiben demütig und konzentriert. Das träumen sollen die den Fans überlassen.

Nur mal so: 😁

Bayern München - 3 Spiele, 3 Siege
Liverpool FC - 4 Spiele, 4 Siege
MSV Duisburg…. in progress 💪

Mal sehen, wie lange die beiden erstgenannten uns noch folgen können! 🥳😆
💙🤍💙🤍
 
Ich verstehe nicht ganz, warum du da jetzt so pampig drauf reagierst. Natürlich ist es sehr oft so, dass sich Mannschaften ab einem gewissen Zeitpunkt der Saison auch dort oben festbeißen und nicht mehr runter rutschen.

Mein Punkt ist doch nur, dass wir nicht abheben und dass es (Extrem-)Beispiele gibt, die uns zeigen, was passieren kann(!!!).

Text hat keine Tonalität - das war keineswegs pampig gemeint.
Ich verstehe nur nicht, warum dieses eine "extreme" Beispiel so gebetsmühlenartig angeführt wird.

Man kann auch genauso Ulm, Münster, Elversberg und auch Cottbus als Beispiel nehmen. Ulm ist zwar wieder abgestiegen und Cottbus hat es knapp nicht geschafft.
Wenn wir auch beim 14 Spieltag bleiben (wieso auch immer bis dahin ist noch lange hin) haben dort auch zu Vereien wie Saarbrücken (Relegation gescheitert) und Osnabrückzu nennen. Dein Beispiel mit Sandhausen passt also überhaupt nicht

Ich glaube du hast mich missverstanden, ich bin da ganz bei dir.
Mir missfällt dieser Vergleich mit Sandhausen, weil es ganz viele andere Beispiele gibt. Und wenn wir am Ende auf Rang 8 landen und eine ruhige Saison spielen bin ich damit mehr als zufrieden.
 
Ich glaube du hast mich missverstanden, ich bin da ganz bei dir.
Mir missfällt dieser Vergleich mit Sandhausen, weil es ganz viele andere Beispiele gibt. Und wenn wir am Ende auf Rang 8 landen und eine ruhige Saison spielen bin ich damit mehr als zufrieden.
Ne hab dich richtig verstanden und bin bei dir und wollte dich da nur bestätigen.
 
Ui, da wollte ich mit meinem Textvorschlag aber nicht so eine Diskussion auslösen. Vermutlich sehen wir die Dinge alle gleich, einjeder nur mit einer leicht anderen Note.
Es ist eine Momentaufnahme, wir müssen weiterhin demütig bleiben und das verinnerlichen, was Didi immer so treffend "gebremste Euphorie" nennt. Den Weg von Sandhausen werden wir wohl nicht gehen, wissen aber, wie schnell es immer schon in dieser Liga auf und ab gehen kann.
So wie uns hier im Portal kaum noch jemand als Abstiegskandidaten sieht wird auch niemand den Aufstieg in dieser Saison als gesichert betrachten. Dass wir aber besser dastehen als erwartet und die Qualität haben, eine gute Rolle in der Liga zu spielen, dürfte auch Konsens sein.

In diesem Sinne war mein Textvorschlag zwar ein wenig scherzhaft gemeint, aber auch nicht frei von dem Glauben, dass die Chance in dieser m.E. relativ schwachen Liga in dieser Saison durchaus bestehen kann. Für die nächste, spätestens übernächste Saison steht der Plan ohnehin in den Notizbüchern des M. Preetz, das ist ja nun kein Geheimnis.
 
Sandhausen ist ein Extrembeispiel aber die hatten ja auch nicht unseren Trainer. Hirsch reitet die Apotheke bis das Pferd kotzt.
Apropros Hirsch, vielleicht kann man für den MSV noch die Firma "Jägermeister" als Sponsor gewinnen. ;)
 
Falls wir wirklich oben (dran) bleiben wird sich bestimmt im Januar nochmal die Gelegenheit ergeben ggf. nochmal Qualitätsmäßig auf dem Transfermarkt zuzuschlagen .

Das kennen wir ja noch von Martin Dausch .

Dann wird man vermutlich auf's Ganze gehen .

Meine ich nur mal so .
 
Ich möchte wahrhaftig keine Spaßbremse sein oder dass wir die aktuellen Situation nicht jede Sekunde genießen, aber:

Da hier schon umgetextete Lieder zum möglichen Aufstiegsrennen die Runde machen, möchte ich vielleicht ein bisschen Realität einziehen lassen.

3. Liga der Saison 2024/25 - Spieltag 14 (also eigentlich schon eine Recht aussagekräftige Tabelle):

Anhang anzeigen 54194

Sandhausen mit einem Start vom allerfeinsten.
Da wurde auch schon geträumt.

3. Liga der Saison 2024/25 - Spieltag 38:

Anhang anzeigen 54195

Im folgendem holte man in sage und schreibe 24 Spielen nur noch 9 Punkte und stieg ab.

Wie gesagt, ich möchte kein Spielverderber sein und freue mich auch Woche für Woche, in der es so weiter läuft.
Aber dies ist das beste Beispiel dafür, stets auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.

Ziel bleiben 45 Punkte.


Ziel Klassenerhalt ganz klar, aber wenn Gedankenspiele auch in die andere Richtung:-). Macht ja auch Spaß, wir Fans dürfen ja träumen.

Saison 22/23 in 5er Schritten mal ausgeführt, 1860 stark gestartet und zw. Spieltag 15 und 25 federn lassen.

In der Saison sind wir auch gut gestartet mit 10 Punkten nach 5 Spieltagen. Die jetzige Truppe schätze ich stärker ein und die Liga ausgeglichener.

Einfach weiter so konstant Punkten damit man in Ruhe aufspielen kann.
Man kann glaub in alle Richtungen ausführen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250915_100315_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100315_kicker.jpg
    277.1 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20250915_100334_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100334_kicker.jpg
    289.1 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250915_100347_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100347_kicker.jpg
    264.1 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250915_100400_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100400_kicker.jpg
    270 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250915_100413_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100413_kicker.jpg
    275.8 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250915_100445_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100445_kicker.jpg
    269.2 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250915_100455_kicker.jpg
    Screenshot_20250915_100455_kicker.jpg
    280.4 KB · Aufrufe: 10
Der größte Vorteil ist, dass wir die Euphorie nicht nur aufrechterhalten, sondern stetig wachsen lassen konnten. Dazu kommt das eingespielte Team, das es den Neuzugängen leicht gemacht hat – ein Bonus, den viele Konkurrenten nicht haben. Spannend wird sein, wie wir mit der ersten Niederlage oder einer Mini-Krise umgehen. Gelingt uns ein ähnlicher Turnaround wie in der letzten Saison, ist nach oben vieles möglich.

Eine völlig neue Erfahrung werden jetzt Schweinfurt und Havelse sein – beide spielen einen ganz anderen Fußball als unsere bisherigen Gegner. Danach kommt der schwächelnde FCI an die Wedau. Bleiben wir fokussiert und bringen dieselbe Gier nach drei Punkten auf den Platz, dann sind mit der aktuellen Euphorie durchaus neun Punkte drin. Damit würden wir enorm gestärkt in die richtig schweren Spiele gehen.

Klar ist aber auch: Die Liga wird sich noch verändern. Trainerwechsel, Mannschaften, bei denen Automatismen greifen, Spieler, die sich besser einfinden – das gilt für alle. Aber auch für uns! Viet ist das Paradebeispiel: er findet sich immer besser zurecht, wird immer stärker. Raskos Entwicklungskurve dürfte noch herausragend werden, Krüger wird noch kommen, Heike ebenso – vielleicht sogar ein Borkowski.

Der gute Start und die Euphorie sind für mich der Grundstein für etwas Großes. Und „etwas Großes“ kann auch einfach heißen: ein souveräner einstelliger Tabellenplatz in Liga 3. Alles darüber wäre ein Bonus. Klar ist aber auch: Spielen wir weiter in solchen Atmosphären und steigen nicht auf, wird es schwer, die Truppe langfristig zusammenzuhalten. Doch das ist Zukunftsmusik.

Jetzt geht’s darum, den Moment zu genießen, seriös weiterzuarbeiten und jeden Tag alles reinzulegen, um so weiter zu performen.
 
Zurück
Oben