Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Ich habe festgestellt, dass im Umfeld des MSV – sowohl im als auch außerhalb des Stadions, bei Offiziellen und Fans – niemand einen Hype verbreitet. Wir wollen alle nur die 45 Punkte erreichen; von einem Durchmarsch spricht keiner. Solche Aussagen kommen ausschließlich von den Medien oder anderen Vereinen, die dann etwas von Hochmut, Komfortzone oder einem möglichen Fall erzählen. Aus der Fanbase oder vom Verein selbst kommt das alles nicht. Der ganze Hype wird ausschließlich von außen hereingetragen.
Es ist so nervig!
Finde es gut, dass wir nur von Schritt zu Schritt denken und unsere Verantwortliche (noch) tief stapeln, läuft doch gut und es würde zsätzlich unnötig Druck erzeugen.

Was man denkt und was man sagt sind ja auch ein Paar verschiedene Schuhe. Die Euphorie wird vielen auch nicht verborgen geblieben sein, die Zuschauerzahlen steigen auch langsam...

Natürlich erwische ich mich gedanklich auch manchmal dabei, dass ich vorm Durchmarsch träume, wir sind ja auch geil gestartet.
Aber man ist auch irgendwie vorsichtig und muss sich auch etwas dran gewöhnen, was hatten wir für Schei... Jahre und dann hängst du in einem geilen einjährigen Traum fest.
Stell dir mal vor ich spreche das unaussprechliche Wort "Durchmarsch" laut aus und wache plötzlich. Das Risiko ist mir einfach zu hoch.:)

Genieße grade einfach die Situation, bin grad einfach glücklich wie es im Verein läuft. Nervös werde ich erst, wenn wir am 30. Spieltag immer noch oben mitmischen.
 
Heute gibt es einen schönen langen Artikel bei 11Freunde über die Euphorie beim MSV. Der letzte Abschnitt fasst das sehr gut zusammen:

„London, Bukarest und Wien bleiben für den Moment utopisches Wunschdenken, die 2. Bundesliga ein noch ferner, wenngleich nicht unrealistischer Traum. Und allein, dass sich der MSV nach all der Shice wieder das Träumen erlaubt, ist wahrscheinlich der größte Erfolg dieses Jahres.“
 
@-Rheinpower-: Sollte der Klassenerhalt in trockenen Tüchern sein, können wir immer noch über neue Ziele sprechen.
Das sehe ich auch so.Den Moment genieße und die Euphorie Welle reiten so lange es geht? Auf jeden Fall! Allerdings immer von Spiel zu Spiel denken und wenn wir den Klassenerhalt sicher haben dann können wir schauen was noch möglich ist.
 
6 von 38 Spielen. Derzeit macht die Mannschaft nicht den Eindruck, als würde sie zweifeln, noch deutlich mehr Punkte zu holen.

Der Start kann natürlich Flügel verleihen, dennoch wäre alles in den Top5 diese Saison schon ein super Ergebnis. Reiten wir erstmal einfach noch etwas weiter die Welle.
 
Oh, man … ist DAS schön!

Nur um sich noch mal selbst vor Augen zu führen, durch welche Täler wir in den letzten Jahren gegangen sind:
In unserer letzten Drittliga-Saison haben wir nach 24(!!) Spieltagen erst 17 Punkte gehabt.
Jetzt sind's nach 6 Spieltagen schon 18 Punkte. Der absolute Wahnsinn von der Wedau.

Danke, Jungs – tut gut, auch solche Zeiten wieder erleben zu dürfen!
 
Selbst in der Regionalliga hatten wir nach 6 Spielen "nur" 13 Punkte, "nur" 13 geschossene Tore.

Diese Truppe liefert so unglaublich ab. Im Schnitt pro Spiel mehr Tore als Rostock in den bisherigen fünf Spielen insgesamt. Acht Punkte mehr auf dem Konto als die Absteiger Ulm und Regensburg zusammen.

Macht einfach nur Spaß gerade, ich denke überhaupt nicht weiter als bis zum nächsten Spieltag. In Havelse weiter marschieren. :)
 
Vor der Saison abgegeben.
1758054475969.jpeg
 
Ich habe mich in den vergangenen Tagen auf den heutigen Abend und den Rekord vorbereitet. Drittliga-Rekord - klingt gut, aber auch ein bisschen zu läppisch, wie die Statistik zeigt.

Ich habe mir die insgesamt 131 Saisons der Bundesliga, 2.Liga (bzw. 2. Ligen Nord und Süd) und 3.Liga angesehen. Sechs Siege zum Start verzeichneten bisher nur fünf(!) Vereine: In der 2.Liga Hannover 96 (1986/87) und in der damaligen Nordstaffel Bayer Leverkusen (1978/79). In der Bundesliga gelang das Kunststück dem FC Bayern tatsächlich sechs Mal (1984/85, 1995/96, 1998/99, 2005/06, 2012/13 und 2015/16), zudem dem 1.FC Kaiserslautern (2001/02) und dem FSV Mainz 05 (2010/11).

Den ligaübergreifenden Startrekord hält - wie sollte es anders sein - Bayern München mit zehn Siegen in der Saison 2015/16.

Nur zehn Mal gab es in 131 Jahren also einen Saisonstart mit sechs Siegen in sechs Spielen. Interessant: Mainz kam am Ende nur auf Platz 5, Kaiserslautern auf Platz 7. Bayern wurde einmal Zweiter. In sieben Fällen aber führten die sechs Siege zum Start zur Meisterschaft...

Einen kuriosen Rekord möchte ich euch nicht vorenthalten: In der Bundesliga-Saison 2006/07 hieß der Tabellenführer nach dem 6.Spieltag Hertha BSC - mit nur zwei Siegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich in den vergangenen Tagen auf den heutigen Abend und den Rekord vorbereitet. Drittliga-Rekord - klingt gut, aber auch ein bisschen zu läppisch, wie die Statistik zeigt.

Ich habe mir die insgesamt 131 Saisons der Bundesliga, 2.Liga (bzw. 2. Ligen Nord und Süd) und 3.Liga angesehen. Sechs Siege zum Start verzeichneten bisher nur fünf(!) Vereine: In der 2.Liga Hannover 96 (1986/87) und in der damaligen Nordstaffel Bayer Leverkusen (1978/79). In der Bundesliga gelang das Kunststück dem FC Bayern tatsächlich sechs Mal (1984/85, 1995/96, 1998/99, 2005/06, 2012/13 und 2015/16), zudem dem 1.FC Kaiserslautern (2001/02) und dem FSV Mainz 05 (2010/11).

Den ligaübergreifenden Startrekord hält - wie sollte es anders sein - Bayern München mit zehn Siegen in der Saison 2015/16.

Nur zehn Mal gab es in 131 Jahren also einen Saisonstart mit sechs Siegen in sechs Spielen. Interessant: Mainz kam am Ende nur auf Platz 5, Kaiserslautern auf Platz 7. Bayern wurde einmal Zweiter. In sieben Fällen aber führten die sechs Siege zum Start am Saisonende zur Meisterschaft...

Eine Kuriosität möchte ich euch nicht vorenthalten: In der Bundesliga-Saison 2006/07 hieß der Tabellenführer nach dem 6.Spieltag Hertha BSC - mit nur zwei Siegen!
bald zittert der fcb vor uns -falls wir ihren rekord einstellen können sollten..interessant und iwie wie ein traum

aber gefällt mir :D
Kaum auszuhalten, aber wegen mir kann der Wahnsinn weitergehen
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte der MSV eigentlich jemals eine Serie von sechs Siegen am Stück?
da müsste man sich wahrscheinlich mal die Amateur Oberliga Nordrhein Saison 1988/1989 anschauen wo wir nach 36 Spieltagen mit 28-4-4 auf 88 Punkte nach der Dreipunkteregel gekommen sind. Gefühlt gab es in dieser Saison eine solche Serie aber konkrete Daten habe ich dazu auf die Schnelle nicht gefunden.

Ansonsten kann ich mich nicht an eine solche Serie erinnern, seitdem ich seit Ende der 80er zum MSV gehe.
 
Halte die 2 nächsten Spielen für extrem wichtig für den weiteren Sasionverlauf, man könnte danach schon 24 Punkte haben. Dann würde schon ein 1,5 Punkte-Schnitt (wie eine gewöhnliche Mittelfeldmannschaft) aus den letzten 30 Spielen genügen, um am Ende die 70 Punkte-Marke (69 Punkte) fast zu erreichen.
 
Mein Sohnemann ist ein Morgenmuffel, den muss ich aus dem Bett tragen, damit er zur Schule kommt. Heute Morgen stand er gegen rekordverdächtige 6:32 Uhr vor meinem Bett und hat gefragt, ob ich ihm ausnahmsweise vor der Schule das Spiel über YouTube anmachen könne, weil er ja zur Halbzeit ins Bett musste... Das Spiel hat mich also gestern nicht nur mit absoluten Glücksgefühlen und lächelnd einschlafen lassen, sondern ich bin mit dem Gedanken an meinen Herzensverein gleich auch wieder aufgestanden. Balsam für die einst so geschundene MSV-Seele. Jahrelang musste ich darum kämpfen, dass der Sohnemann nicht zum BVB, Schlacke oder sonst einem Kackverein abwandert, weil er für sein MSV-Trikot in Grlic-Heskamp-Zeiten ausgelacht wurde. Mit dieser Entwicklung um MSVereint und dem Wahnsinn von der Wedau gibt es für ihn auch sportlich nichts Größeres mehr.

Der MSV hat seit dem Sommer 2024 wieder Identifikationsfiguren geschaffen. Ein Ali Hahn, der Gras frisst ohne Ende, der nie für starke 3. Liga-Leistungen bekannt war und durch seine Identifikation zum Verein und alles, was dazugehört, gerade Best-Performance an den Tag legt und eines der besten Innenverteidiger der dritten Liga darstellt. Ein Coskun, der bei PiraTV ja seinen Werdegang thematisiert hat, der für mich der LV-Überflieger der letzten Woche ist, Fleckstein, der genauso wie Bitter wie Phönix aus der Asche vom Buhmann, über die Karre aus dem Dreck ziehen, zu den absoluten Identifikationsfiguren gewachsen ist, und dann hat man nach langer Zeit endlich auch mal wieder verdammt geile, geile Zocker auf dem Platz: Viet, Noß, Meuer, Krüger, Sussek, Bookjans – wo willst du da aufhören? Riesentalente um Braune und Symalla, endlich wieder einen positiv Verrückten Krieger wie Bulic. Einen Heiko, der läuft, bis er kotzt. Einen Göckan, den du sogar zum Keeper machen könntest. In der Hinterhand noch Jungs wie Dittgen, Tugbenyo, Borkowski, Egerer, Töpken oder Talente wie Schlicke, der einem sogar noch ikonische Vibes gibt, Visser, Jessen...

Ja, es sind 6 Spieltage, aber man muss festhalten, dass wir hier einfach einen unglaublich gut zusammengestellten Kader haben. 8 Jokertore sprechen da eine eindeutige Sprache. Wie diese Jungs dann jedes Spiel 1902 % geben, ist der reinste Wahnsinn und entschädigt einen sowas von dermaßen für die letzten Drecksjahre, als ein Schommers sich geweigert hat zu pressen, wir jedem Gegner das Spielfeld überlassen haben, ob Verl, Lübeck oder Dortmund II, Mai Stürmer gespielt hat oder Ajani den Außenbahnspieler...

Das ist alles gerade ein Traum und mir platzt der Arsch vor MSV-Geilheit und Freude. Gestern Tickets gegen Havelse gebucht, heute Morgen den Kopf abgerissen bekommen von der Frau – die aber auch zustimmt, dass man diesen MSV-Traum jetzt einfach gerade ausleben muss! Möge er möglichst lange anhalten.

Danke an 863 Fans, die nach Schweinfurt pilgern unter der Woche, danke an Schmoldt und Preetz für diese grandiose Kaderplanung und jeden Spieler, der auf der Tribüne, Bank, dem Platz sich zu 1902 % in den Dienst des Vereins stellt und kapiert hat, was für ein schlafender Riese wir sind.

Es sind „nur“ 6 Spieltage, aber aus 18 Punkten haben wir 18 Punkte geholt. Unsere letzte Niederlage ist 7 (!!) Monate alt! Egal ob es der Aufstieg wird oder nicht, dieser Verein arbeitet mittlerweile viel zu seriös, realistisch und demütig – wir werden nicht absteigen! Ob es der Aufstieg wird? Irrelevant, da zu weit weg. Lasst uns von Spieltag zu Spieltag denken, eins ist aber gewiss und da möchte ich gerne den MSV-Sympathisanten Straßburger zitieren: „Der MSV ist wieder da!“

Und jetzt laaaangsam wieder runterfahren aber das ist gerade einfach nur GEIL!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sohnemann ist ein Morgenmuffel, den muss ich aus dem Bett tragen, damit er zur Schule kommt. Heute Morgen stand er gegen rekordverdächtige 6:32 vor meinem Bett und hat gefragt, ob ich ihm ausnahmsweise vor der Schule das Spiel über YouTube anmachen könne, weil er ja zur Halbzeit ins Bett musste... Das Spiel hat mich also gestern nicht nur mit absoluten Glücksgefühlen und lächelnd einschlafen lassen, sondern ich bin mit dem Gedanken an meinen Herzensverein gleich auch wieder aufgestanden. Balsam für die einst so geschundene MSV-Seele. Jahrelang musste ich darum kämpfen, dass der Sohnemann nicht zum BVB, Schlacke oder sonst einem Kackverein abwandert, weil er für sein MSV-Trikot in Grlic-Heskamp-Zeiten ausgelacht wurde. Mit dieser Entwicklung um MSVereint und dem Wahnsinn von der Wedau gibt es für ihn auch sportlich nichts Größeres mehr.

Der MSV hat seit dem Sommer 2024 wieder Identifikationsfiguren geschaffen. Ein Ali Hahn, der Gras frisst ohne Ende, der nie für starke 3. Liga-Leistungen bekannt war und durch seine Identifikation zum Verein und alles, was dazugehört, gerade Best-Performance an den Tag legt und eines der besten Innenverteidiger der dritten Liga darstellt. Ein Coskun, der bei PiraTV ja seinen Werdegang thematisiert hat, der für mich der LV-Überflieger der letzten Woche ist, Fleckstein, der genauso wie Bitter wie Phönix aus der Asche vom Buhmann, über die Karre aus dem Dreck ziehen, zu den absoluten Identifikationsfiguren gewachsen ist, und dann hat man nach langer Zeit endlich auch mal wieder verdammt geile, geile Zocker auf dem Platz: Viet, Noß, Meuer, Krüger, Sussek, Bookjans – wo willst du da aufhören? Riesentalente um Braune und Symalla, endlich wieder einen positiv Verrückten Krieger wie Bulic. Einen Heiko, der läuft, bis er kotzt. Einen Göckan, den du sogar zum Keeper machen könntest. In der Hinterhand noch Jungs wie Dittgen, Tugbenyo, Borkowski, Egerer, Töpken oder Talente wie Schlicke, der einem sogar noch ikonische Vibes gibt, Visser, Jessen...

Ja, es sind 6 Spieltage, aber man muss festhalten, dass wir hier einfach einen unglaublich gut zusammengestellten Kader haben. 8 Jokertore sprechen da eine eindeutige Sprache. Wie diese Jungs dann jedes Spiel 1902 % geben, ist der reinste Wahnsinn und entschädigt einen sowas von dermaßen für die letzten Drecksjahre, als ein Schommers sich geweigert hat zu pressen, wir jedem Gegner das Spielfeld überlassen haben, ob Verl, Lübeck oder Dortmund II, Mai Stürmer gespielt hat oder Ajani den Außenbahnspieler...

Das ist alles gerade ein Traum und mir platzt der Arsch vor MSV-Geilheit und Freude. Gestern Tickets gegen Havelse gebucht, heute Morgen den Kopf abgerissen bekommen von der Frau – die aber auch zustimmt, dass man diesen MSV-Traum jetzt einfach gerade ausleben muss! Möge er möglichst lange anhalten.

Danke an 863 Fans, die nach Schweinfurt pilgern unter der Woche, danke an Schmoldt und Preetz für diese grandiose Kaderplanung und jeden Spieler, der auf der Tribüne, Bank, dem Platz sich zu 1902 % in den Dienst des Vereins stellt und kapiert hat, was für ein schlafender Riese wir sind.

Es sind „nur“ 6 Spieltage, aber aus 18 Punkten haben wir 18 Punkte geholt. Unsere letzte Niederlage ist 7 (!!) Monate alt! Egal ob es der Aufstieg wird oder nicht, dieser Verein arbeitet mittlerweile viel zu seriös, realistisch und demütig – wir werden nicht absteigen! Ob es der Aufstieg wird? Irrelevant, da zu weit weg. Lasst uns von Spieltag zu Spieltag denken, eins ist aber gewiss und da möchte ich gerne den MSV-Sympathisanten Straßburger zitieren: „Der MSV ist wieder da!“

Und jetzt laaaangsam wieder runterfahren aber das ist gerade einfach nur GEIL!
Genau dasselbe mit meinen Kindern. Die mussten zur Halbzeitpause ins Bett. Morgens wollten sie das Endergebnis wissen und meine Kleine (5), wusste ja nur von Bullic`s Tor, macht den Move nach dem Tor nach :)

Chapeau für deine Worte! Da gibt es sonst nichts, aber auch gar nicht mehr hinzuzufügen.
 
Ja, es sind 6 Spieltage, aber man muss festhalten, dass wir hier einfach einen unglaublich gut zusammengestellten Kader haben. 8 Jokertore sprechen da eine eindeutige Sprache. Wie diese Jungs dann jedes Spiel 1902 % geben, ist der reinste Wahnsinn und entschädigt einen sowas von dermaßen für die letzten Drecksjahre, als ein Schommers sich geweigert hat zu pressen, wir jedem Gegner das Spielfeld überlassen haben, ob Verl, Lübeck oder Dortmund II, Mai Stürmer gespielt hat oder Ajani den Außenbahnspieler...

Vergleicht das mal mit den Kadern aus 20/21 oder denen bis zum Abstieg. Als Stoppel noch da war hast Du gebetet, dass der bloss nicht ausfällt. Alles war auf ihn zugeschnitten. Bis hin zu dm Abstiegsjahr, wo wir nicht mal mehr eine Mannschaft hatten, sondern eine zusammengewürfelte Not-Truppe ohne Identifikation.
 
Genau dasselbe mit meinen Kindern. Die mussten zur Halbzeitpause ins Bett.
Also ich würde meine Kinder zu Weihnachten nicht um 8 Uhr ins Bett schicken, wieso dann bei MSV Spielen, die noch viel heiliger sind? 😄:stop:
Schlafen könnten sie ja eh nicht bei der Lautstärke aus dem Wohnzimmer.
Aber gut, meine ist mittlerweile eh schon älter und wird erst so langsam zum MSV Fan, was mit den Teams der jüngeren Vergangenheit natürlich nicht möglich gewesen wäre. Jetzt wäre wohl der perfekte Zeitpunkt, mit ihr einen Stadionbesuch zu planen.
 
Ich glaube, wenn ich aktuell Exxener Fan wäre, würde ich jeden Spieltag im Kreis kotzen, wenn ich mir das Ergbnis vom großen Bruder anschauen müsste

Joa, aber wir sollten uns da auch nicht wichtiger nehmen als nötig. Oder haben wir die letzten beiden Jahre gekotzt, nur weil RWE besser stand als wir?

Schlecht gestartet sind die ja auch nicht und deren Kader kann schon was. Warten wir mal ab, wie die Liga so nach 15 Spieltagen aussieht. Wenn wir dann 45 Punkte haben, würden alle anderen Vereine kotzen :D :msv:
 
Ich denke, ohne die Spiele in Havelse und Zuhause gehen Ingolstadt, dass der 9.Spieltag wo wir in Saarbrücken ( 3 Heimspiele / 3 Siege) antreten dürfen, mehr Klarheit bringen wird!
Momentan sind es 5 Punkte auf Platz 2 und dann wissen wir wo wir, aber auch andere dann wirklich stehen.
 
Und die Erfolgsserie hält weiter an. Weil es so schön ist, noch einmal aktualisiert: In 2025 haben wir nun von 21 Spielen 17 gewonnen und weiterhin nur eines verloren. Die 54 Punkte entsprechen einem Schnitt von 2,57 Punkte/Spiel. Die letzten elf Spiele wurden saison- und ligaübergreifend alle gewonnen. Im Ligabetrieb sind wir inzwischen seit dem 31. Januar (230 Tage!) ohne Niederlage.

Auswärts haben wir 10 von 11 Spielen gewonnen und keines verloren. Bis zum Spiel in Havelse werden wir 393 Tage ohne Niederlage auf fremdem Platz sein. Ich denke, auch diese Serie werden wir am Sonntag noch ausbauen...
 
Es gab schon Spieltage in den letzten die aus MSV Sicht deutlich beschissener liefen!

5 Punkte auf #2
6 Punkte auf #3
7(!) Punkte auf #4 und das DFB Pokal Ticket

Den aktuellen Lauf mitnehmen solange wie es geht, die Delle wird kommen. Aber wir haben aktuell bereits mehr als nur 1 „Du kommst aus dem Gefängnis frei“ Karte auf dem Tisch.

Druck haben momentan nach Spieltag 6 ganz andere Vereine in der Liga!
 
Bei uns Fans scheint die Euphorie aber nicht mehr kontrolliert zu sein. Es wird schon zu häufig über den Durchmarsch nachgedacht. Auf Platz 8-11 tummeln sich zur Zeit 4 Mannschaften mit 9 Punkten Rückstand. Allen 4 wäre es zuzutrauen, diesen im Laufe der Vorrunde noch wettzumachen. Bin echt gespannt ob wir nach Beendigung der Vorrunde noch unter den ersten fünf sind. Möglich ist es aber sicher scheint jetzt schon zu sein, dass der Abstiegskampf ohne uns stattfindet.
 
Bei uns Fans scheint die Euphorie aber nicht mehr kontrolliert zu sein

Boh ey, lass uns doch im Freudentaumel. Jeder Duisburger weiss eh, dass es eine Momentaufnahme ist.

Wann hatten wir so eine geile Zeit. Vor nicht allzu langer Zeit Vodka getrunken um den Sch...zu vergessen und jetzt fast dauertrunken vor Glück unterwegs.

Ich bin für die zweite Variante✌️
 
Nach dem 13. Spieltag, dem Auswärtsspiel in Osnabrück, werden wir m.E. "klarer" sehen, bis wohin uns unsere diesjährige sportlich Reise wird führen können...

Spieltag 9-13 stellen aus meiner Sicht echt ein knallhartes Programm dar. Aufeinanderfolgend die (für mich) über die Saison gesehen vermutet stärksten Gegner mit Saarbrücken, Rostock, 1860, Essen und Osnabrück...

In einem Zeitraum, indem (bei allen Mannschaften) zudem die ersten Gelbsperren greifen werden...

Insgeheim wäre ich da mit einer 2-1-2 Serie durchaus zufrieden...

Zumal dann, wenn es uns zuvor gelingt, unsere aktuelle gegen Havelse und Ingolstadt womöglich noch auszubauen. Jeder Dreier ist da Gold wert...

Verl, Viktoria und Hoffe II bleiben/sind stets unangenehm, sehe ich aber nicht auf einem zielführenden Treppchen. Auch nicht Cottbus oder Wiesbaden...

Die o.g. fünf plus wir (als weiterhin absolut krasser Außenseiter), zwei davon steigen auf. Mein (unspektakulärer) Tipp...

Zuvor holen wir aber natürlich erst einmal hübsche 45 Punkte.... :-)

Der Oktober verspricht insofern ein "heißer" Monat zu werden....

Und ich bin mir sicher, dass im Winter die o.g. fünf "Favoriten" nicht zögern werden, ggf. nochmals finanziell/personell nachzubuttern. Die wollen unbedingt hoch...

Dass wir die Liga dennoch nach 6 Spieltagen ungeschlagen anführen, ist weit mehr, als ich mir vor der Saison erhofft hatte...

Bleiben wir konzentriert, demütig und kontrolliert euphorisch zugleich, arbeiten hart als Einheit weiter und begegnen (insbesondere im Umfeld) bevorstehenden Rückschlägen mit einer realistischen Einordnung und Zuversicht, dann werden wir uns gewiss auch über den Monat Oktober ganz weit oben halten können. "Driften" wir jedoch gedanklich ab und verlieren die Bodenhaftung, kann das auch ganz schnell in die Hose gehen...

Wohlwissend, dass am Ende auch Verletzungen und Co. stets eine nicht einplanbare Komponente, für welchen Verein auch immer, darstellen...

Aber unser "positiv irres" Team macht derzeit einfach Spaß und allein diese Tatsache genieße ich sehr. Nach gerade einmal 6 von 38 Spieltagen, wohlgemerkt....
 
Bei uns Fans scheint die Euphorie aber nicht mehr kontrolliert zu sein. Es wird schon zu häufig über den Durchmarsch nachgedacht.
Ich muss eingestehen, dass meine Euphorie völlig außer Kontrolle geraten ist. In meinem Kopf ist permanent Emmesparty. Und wenn ich enttäuscht werde, ist das halt so. Es ist doch keine Lebenseinstellung, sich über seine Leidenschaft den Kopf zu zerbrechen. Wenn du frisch verknallt bist, machst du dir nackig im Mondlicht doch keine Gedanken darüber, was passiert, wenn der Hormonspiegel wieder zurückgeht.

Und die Mannschaft? Die Jungs haben im Moment einfach den Bock und die tiefe innere Gewissheit, dass sie alles wegrasieren. Und so gewinnt man, so überbrückt man die Unwägbarkeiten in so ner engen Liga. Von Maxi bis Thilo sind alle überzeugt, dass zwischen Havelse und Giesing jeder durchgepeitscht wird. Das garantiert natürlich keine 38 Siege, aber erhöht in jedem Spiel die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert. Ich find so geil, wie Didi in fast jeder PK schmunzelnd "Muss ja nicht passieren" über Niederlagen sagt. Scheiß drauf, wir holen 114 Punkte. Völlig egal, dass das banal ist, aber diese Einstellung unterscheidet Fußballmannschaften, von denen wir endlich wieder eine haben, von so Truppen, die sich aufführen, kommunizieren und denken wie n Haufen teilnahmsloser Sachbearbeiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boh ey, lass uns doch im Freudentaumel. Jeder Duisburger weiss eh, dass es eine Momentaufnahme ist.

Wann hatten wir so eine geile Zeit. Vor nicht allzu langer Zeit Vodka getrunken um den Sch...zu vergessen und jetzt fast dauertrunken vor Glück unterwegs.

Ich bin für die zweite Variante✌️
Mir geht’s doch genauso. Bin seit dem Bundesligaabstieg vor knapp 40 Jahren nicht mehr so glücklich gewesen. Trotzdem sollte man nicht „übertreiben „ und jetzt schon von der Bundesliga träumen. Wir haben zwar eine schöne Zielsetzung in den kommenden Jahren aber das kann man nicht mal soeben planbar umsetzen. Dies sollte man als Fan auf dem Schirm haben. Die Euphorie könnte dann in Tristesse enden.
 
Sicherlich stehen die Spiele gegen die vom Papier her stärkeren Mannschaften, vor allem im Oktober, noch an und wir werden da auch Federn lassen. Allerdings wer so einen Start wie unsere Zebras hingelegt hat ist ein heißer Aufstiegskandidat. Ich lege mich jetzt schon fest. Wir werden aufsteigen. Der Schweinfurter Geis sieht dies ja ähnlich.
 
Zurück
Oben