Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Der MSV bereitet sich in Belek auf die Rückrunde vor

 
Der MSV bereitet sich in Belek auf die Rückrunde vor

Gefühlt das erste Wintertrainingslager seit Jahren. Wir mussten ja die letzten Jahre sparen.
 
@mrcl1902 , lt WAZ bekommt der MSV recht, Capelli kann wohl aber noch Einspruch einlegen.
Es ging wohl um ca. 350.000,-€. Da Capelli aber auch meint, vom Emmes noch Kohle bekommen zu müssen, ist die ganze Capelli Geschichte ,insgesamt gesehen, noch nicht durch.
Ich bin überrascht, wie wenig Beachtung dieser Vorgang hier findet. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die Nachricht
nicht nur überraschend kommt, sondern die Meldung auch relativ "frisch" ist.
Aber dieser Presseartikel zeigt verschiedene Facetten...

1. das beim MSV ruhig, sachlich im Hintergrund gearbeitet wird
2. das der Verein auch Gerichtsverfahren gewinnen kann. (auch wenn es erst nur ein Teilerfolg ist)
3. wirft die gerichtliche Auseinandersetzung und das Urteil auch Entscheidungen und Fragen auf.
Anscheinend konnte man sich letztendlich nicht außergerichtlich - wie seitens des Vereins seinerzeit angedacht - einigen.
Dazu ist wohl noch ein weiteres Verfahren seitens Capelli anhängig.
Und zum Schluss stellt sich die Frage wie man beidseitig nach den Gerichtsverfahren zukünftig noch geschäftlich miteinander
umgehen will/kann/möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin überrascht, wie wenig Beachtung dieser Vorgang hier findet. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die Nachricht
nicht nur überraschend kommt, sondern die Meldung auch relativ "frisch" ist.
Aber dieser Presseartikel zeigt verschiedene Facetten...

1. das beim MSV ruhig, sachlich im Hintergrund gearbeitet wird
2. das der Verein auch Gerichtsverfahren gewinnen kann. (auch wenn es erst nur ein Teilerfolg ist)
3. wirft die gerichtliche Auseinandersetzung und das Urteil auch Entscheidungen und Fragen auf.
Anscheinend konnte man sich letztendlich nicht außergerichtlich - wie seitens des Vereins seinerzeit angedacht - einigen.
Dazu ist wohl noch ein weiteres Verfahren seitens Capelli anhängig.
Und zum Schluss stellt sich die Frage wie man beidseitig nach den Gerichtsverfahren zukünftig noch geschäftlich miteinander
umgehen will/kann/möchte...
Vielleicht noch als Ergänzung aus dem Artikel: bei der Gegenforderung soll es sich um einen Kredit in Höhe von 600.000 EUR handeln. Die Stundung lief am 01.07.2024 aus. Diese Forderung darf aber wohl nicht von Capelli selbst geltend gemacht werden. Ob da noch etwas kommt?
 

Falls das der falsche Ort ist, bitte korrigieren.

FC Energie Cottbus - MSV Duisburg zeigt am 17. Spieltag der RBB.
Am 18. Spieltag überträgt der MDR den MSV Duisburg gegen den FC Erzgebirge Aue.

Kleiner Seitenhieb auf den WDR:
Schaut man sich die bisherigen Spieltage an, dann fällt auf, dass es der MSV und RWE nur jeweils einmal ins Free-TV geschafft haben. Eine komische Bilanz, schaut man auf die Tabelle. Jetzt wird diese bis zum Winter etwas korrigiert.
 
Erste sieben Spiele 21 Punkte,nächste acht Spiele 8Punkte.Die letzten vier Spiele wieviele Punkte.Kann man das Errechnen?Habe null Punkte raus,bin mir aber nicht sicher?
 
Kann man sich nicht ausdenken… Wir sind als Aufsteiger die ganze Saison oben mit dabei, haben nach 15 Spielen erst zwei Niederlagen und sind auf dem besten Weg, unser Saisonziel frühzeitig zu erreichen!
Es wird doch immer neidisch auf Vereine wie Freiburg, Union, Elversberg geblickt, wenn es um die Entwicklung und Ruhe geht…
Wir haben das Stadion voll, der Einsatz der Mannschaft stimmt, wir mischen oben mit, verlieren endlich mal kein Derby, sind im NRP auf guten Weg,…
Wieso kommt denn dann nach einem Scheiss-Spiel direkt die Unruhe auf?!

Beruhigt euch mal 😂
 
Geht mir jetzt zu sehr ins Extreme, man kann über verschiedene Positionen diskutieren die man nach und nach optimieren kann, aber für einen Aufsteiger hat er einen guten Kader zusammengestellt der nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.

Durch die Tabellenführung haben sich die Ansprüche bei manchen verändert, bei mir nicht anders. Würde lügen wenn ich nicht auch den Traum vom Durchmarsch hätte.

Bin auch wütend nach der gestrigen Klatsche, aber erstmal etwas runterfahren. In paar Tagen kann man es etwas besser analysieren, gestern hat sich keiner mit Ruhm bekleckert, da fließt viel Frust in die Beurteilung mit ein. Hilft niemanden weiter...
 
Fakt ist die Mannschaft kann auch anders das hat sie diese Saison schon öfter gezeigt z.B. zuletzt gegen Mannheim.
Die Saison ist noch lang und ich bin mir sicher das die Jungs im Rückspiel diese Niederlage wieder wettmachen werden.
 
Vielleicht bist du einer von den Leuten,die das ganze Geschehen mit Vereinsbrille anders Bewerten als einer der die dritte Ligga neutral beobachtet.?
Ich sehe das mit Sicherheit nicht durch die Vereinsbrille.Ich bin sogar der Meinung das wir unsere Stärke noch nicht voll ausgeschöpft haben.Wenn unsere drei fehlenden offensiven zurück kommen sehe ich uns noch stärker.
 
Die Niederlage gestern tut weh aber nach dem 15 Spieltag bleibt eines sicher:
Keine Mannschaft hat mehr Punkte als wir.
Eventuell haben zwei weitere Mannschaften 29 Punkte so wie wir.

Wir sind der Aufsteiger. Das wir jedes Spiel dominieren, alles weghauen und niemals verlieren, hatte eh keiner erwartet.

Heute heißt es Nase abputzen, blaues Auge kühlen und Fokus auf die alten Tugenden die uns ausmachen und die wir können:
Kämpfen und den Sieg erarbeiten! Wir sind der msv und uns wurde nie etwas geschenkt.
Ich bin stolz auf den Verein , das Team und uns Fans.
Lasst uns gegen Aachen wieder gemeinsam in die Erfolgsspur finden.

Fehler passieren. Besser viele Fehler in einem
Blöden Spiel als jedes zweite Spiel ein spielentscheidender Fehler

Nur der MSV!
 
Vielleicht bist du einer von den Leuten,die das ganze Geschehen mit Vereinsbrille anders Bewerten als einer der die dritte Ligga neutral beobachtet.?
Wahrscheinlich bist du einer, der nur schwarz kennt. Nach einem zugegebenermaßen sehr schlechtem Spiel davon zu reden, das der Durschmarsch immer unwahrscheilicher wird, halte ich bei dem vielen Unsinn, der hier nach dem Spiel geschrieben wurde, für den größten Unsinn. Die Wahrscheinlichkeit ist genauso groß oder klein wie vor dem Spiel. Wir gaben ein kackspiel verloren und stehen, nach den Samstag spielen weiterhin auf Platz 1. Und wenn ich das richtig sehe, stehen wir auch nach den morgigen Spielen auf einen Aufstiegsplatz. Also irgendwas müssen wir, und vor allem der SD vor der Saison, richtig gemacht haben bis jetzt.
 
Aktuell grüßt der MSV von ganz oben, und entsprechend hoch sind auch die Erwartungen. Im Niederrheinpokal ist unsere Ausgangslage ebenfalls hervorragend.

Sicherlich war unsere Punkteausbeute in den letzten Wochen eher mager, aber die Gegner hatten es in sich. Saarbrücken war zum Zeitpunkt unseres Spiels klarer Zweiter und ist inzwischen ins Mittelfeld abgerutscht. Rostock wirkt deutlich erstarkt und ist alles andere als Fallobst. Essen und Osnabrück befinden sich in einem Top-Lauf. Allesamt Gegner, die man erst einmal bespielen muss – und in allen Partien konnten wir mithalten und waren über weite Strecken sogar die bessere Mannschaft.

In München kann man gegen 1860 verlieren, zumal man den Kader und den damaligen Trainerwechsel berücksichtigen muss. Hoffenheim hingegen war ein grottiger Kick – aber am Ende eben ein typisches Spiel gegen eine zweite Mannschaft, wie wir es aus den letzten Jahren zur Genüge kennen (BVB II, Paderborn II auswärts). Diese Teams werden gefühlt jedes Mal neu zusammengewürfelt, und obwohl sie jung sind, sind sie gleichzeitig gespickt mit schnellen, hochveranlagten Spielern. Gegen solche Mannschaften sahen nicht nur wir gelegentlich langsam und träge aus.

Letztlich werden die nächsten vier Spiele zeigen, wohin die Reise geht. Nicht nur wir Fans haben Blut geleckt – auch Sponsoren und Verantwortliche dürften angefixt sein. Sollten in diesen vier Spielen nicht mindestens sechs Punkte herausspringen, bin ich mir sicher, dass die üblichen Fußballmechanismen greifen werden und wir zur Rückrunde einen neuen Coach an der Seitenlinie sehen könnten.
 
Aktuell grüßt der MSV von ganz oben, und entsprechend hoch sind auch die Erwartungen. Im Niederrheinpokal ist unsere Ausgangslage ebenfalls hervorragend.

Sicherlich war unsere Punkteausbeute in den letzten Wochen eher mager, aber die Gegner hatten es in sich. Saarbrücken war zum Zeitpunkt unseres Spiels klarer Zweiter und ist inzwischen ins Mittelfeld abgerutscht. Rostock wirkt deutlich erstarkt und ist alles andere als Fallobst. Essen und Osnabrück befinden sich in einem Top-Lauf. Allesamt Gegner, die man erst einmal bespielen muss – und in allen Partien konnten wir mithalten und waren über weite Strecken sogar die bessere Mannschaft.

In München kann man gegen 1860 verlieren, zumal man den Kader und den damaligen Trainerwechsel berücksichtigen muss. Hoffenheim hingegen war ein grottiger Kick – aber am Ende eben ein typisches Spiel gegen eine zweite Mannschaft, wie wir es aus den letzten Jahren zur Genüge kennen (BVB II, Paderborn II auswärts). Diese Teams werden gefühlt jedes Mal neu zusammengewürfelt, und obwohl sie jung sind, sind sie gleichzeitig gespickt mit schnellen, hochveranlagten Spielern. Gegen solche Mannschaften sahen nicht nur wir gelegentlich langsam und träge aus.

Letztlich werden die nächsten vier Spiele zeigen, wohin die Reise geht. Nicht nur wir Fans haben Blut geleckt – auch Sponsoren und Verantwortliche dürften angefixt sein. Sollten in diesen vier Spielen nicht mindestens sechs Punkte herausspringen, bin ich mir sicher, dass die üblichen Fußballmechanismen greifen werden und wir zur Rückrunde einen neuen Coach an der Seitenlinie sehen könnten.
Und dann wird alles besser,das wäre das dümmste was der Verein jetzt machen könnte.Welcher Fußballlehrer soll es besser hinkriegen als Trainer Hirsch?
 
Dieses Spiel war quasi der Wecker, den wir gebraucht haben. Aus den restlichen Spielen der Hinrunde holen wir satte 12 Punkte und gehen wieder auf Abstand.

Wir müssen nur die richtigen Lehren und Schlüsse aus dem Desaster- Auftritt in Sinsheim ziehen.

Aachen, Cottbus, Aue und Köln sind alle machbar. Ja auch in Cottbus können wir gewinnen.

Allerdings müssen wir endlich unsere Chancen nutzen und das Gezappele in der Hintermannschaft einstellen. Die individuellen Böcke häufen sich, die Euphorie schwindet und das breite Kreuz für den Endspurt der Hinrunde holen wir uns am Wochenende gegen Aachen.

Natürlich fehlen uns aktuell einige Unterschied-Spieler durch Verletzung.
Es ist an der Zeit, dass die anderen Jungs diese Ausfälle richtig kompensieren. Ich möchte endlich Hütten unserer Stürmer sehen und nicht nur Anlaufen.
Ich möchte Stürmer sehen die selber netzen oder Bälle auflegen.
Dazu muss aber wieder viel mehr aus dem MF und über unsere Außen kommen.

Dann wünsche ich mir noch ein deutlich verbessertes Ausnutzen von eigenen Standards und ein gutes Bearbeiten der gegnerischen.

Wir wollen den Durchmarsch in Liga 2- das muss in die Köpfe rein und das breite Kreuz machen.
Dann, ja dann holen wir die optimale Punkte-Ausbeute in der Hinrunde mit Power und unbändigem Siegeswillen.

Hoppenheim war ein letzter Ausrutscher und der muss Folgen im positivem Sinne erzeugen.
 
@Chabofreak eigentlich ein guter Post, bis auf den letzten Absatz. Da würde ich vehement widersprechen. M. Preetz ist nicht dafür
bekannt, Schnellschüsse zu machen und/oder Ultimaten zu stellen. Der Trainer hat einen mehr als respektablen Punkteschnitt und
Ch. Schmoldt hat gerade nochmal betont, dass der Fokus ganz klar auf die 45 Punkte liegt. 2/3 des Weges ist erreicht und selbst
M. Preetz hat jüngst davon gesprochen, dass man mit D. Hirsch den richtigen Trainer hat...
Und selbst wenn die Mannschaft aus den Top 3 rausrutschen sollte, wird man sicherlich nicht nervös werden... da müsste schon eine
wirkliche Negativserie geschehen und die sehe ich aktuell weit und breit nicht...
 
@Chabofreak eigentlich ein guter Post, bis auf den letzten Absatz. Da würde ich vehement widersprechen. M. Preetz ist nicht dafür
bekannt, Schnellschüsse zu machen und/oder Ultimaten zu stellen. Der Trainer hat einen mehr als respektablen Punkteschnitt und
Ch. Schmoldt hat gerade nochmal betont, dass der Fokus ganz klar auf die 45 Punkte liegt. 2/3 des Weges ist erreicht und selbst
M. Preetz hat jüngst davon gesprochen, dass man mit D. Hirsch den richtigen Trainer hat...
Und selbst wenn die Mannschaft aus den Top 3 rausrutschen sollte, wird man sicherlich nicht nervös werden... da müsste schon eine
wirkliche Negativserie geschehen und die sehe ich aktuell weit und breit nicht...
Kann ich alles nachvollziehen und empfinde die Tebellensituation als sehr komfortabel, jedoch sehe ich die Möglichkeit der Negativserie durchaus näher als erhofft. 1 Sieg aus z.B. 10 Spielen entspräche mMn einer lupenreinen Negativserie.
 
@Chabofreak eigentlich ein guter Post, bis auf den letzten Absatz. Da würde ich vehement widersprechen. M. Preetz ist nicht dafür
bekannt, Schnellschüsse zu machen
Deinem Post stimme ich voll zu. Einen Trainerwechsel sehe ich überhaupt nicht. Womöglich verlängert sich Hirschs Vertrag bei Zielerreichung Klassenerhalt automatisch für die Saison 26/27.

Allerdings nahm ich gestern erstmals seit ganz langer Zeit wahr, dass unser Team nicht gut auf den Gegner eingestellt wirkte. Dass man den jungen Hoffenheimern ihre Stärke des "Zocken wollens" nicht wegnehmen konnte, überraschte mich. Ich finde, dass gerade unsere Mannschaft mit ihren Fähigkeiten wie Intensität, konsequentem Zweikampfverhalten und guter Defensive der eklige Gegner für die TSG2 hätte sein können. Leider war es aber genau umgekehrt.

Ich verbuche das als einmaligen rabenschwarzen Tag für das Team + Fans. Daher weigere ich mich auch, daraus jetzt eine systematische Krise für den weiteren Saisonverlauf abzuleiten.

Spätestens ab Montag baut sich auch die Vorfreude auf das Aachen-Spiel (wieder) auf.
 
Ja in Rechnen war ich nie der Hellste.5Punkte bis. zur Weihnachtspause geht ja,da bin ich erst mal beruhigt.

Ihr redet aneinander vorbei. Jeder hat geglaubt dass Su, Opapaul, von den letzzen gespielten Spieltagen redest. Also vom Spieltag 12 bis 15. So auch ich und der User auf den Du da antwortest.
Dabei meinst Du die Spielage 16 bis 19. 🫣
Dazu brauche ich eine Glaskugel … alles möglich von 0 - 12 Punkte…und Nein, kann man nicht irgendwie errechnen.
 
Kann ich alles nachvollziehen und empfinde die Tabellensituation als sehr komfortabel, jedoch sehe ich die Möglichkeit der Negativserie durchaus näher als erhofft. 1 Sieg aus z.B. 10 Spielen entspräche mMn einer lupenreinen Negativserie.
Kann man so sehen....
- der Pessimist sagt, es ist eine lupenreise Negativserie
- der Realist sagt "nur" 2 Niederlagen bisher
- der Optimist sagt wir sind immer noch Erster und keine Mannschaft hat aktuell mehr Spiele gewonnen (!)

Und dann greift noch eine Phrase "wenn die Verfolger zu blöd sind", dann ist die Mannschaft auch nach dem Spieltag noch Erster.
Und der Witz ist, dass RWE nur bei einem Kantersieg gegen Cottbus Erster werden kann. (und das als DER Favorit auf den Aufstieg).
Cottbus dagegen reicht ein 1:0 um an die Spitze zu kommen, aber nur durch das bessere Torverhältnis, Übrigens verlor Cottbus
sein letztes Auswärtsspiel. Bei einem Unentschieden bleibt an der Tabellenspitze Alles wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
(..) Sollten in diesen vier Spielen nicht mindestens sechs Punkte herausspringen, bin ich mir sicher, dass die üblichen Fußballmechanismen greifen werden und wir zur Rückrunde einen neuen Coach an der Seitenlinie sehen könnten.
Ich bin zwar auch weiterhin unschlüssig, wie nachhaltig erfolgreich unser Spielstil sein wird, aber ich würde dieses Szenario ausschließen. Das wären 2S und 2N, vermutlich wären wir immer noch unter den Top5. Das würde das gesteckte Saisonziel von Schmoldt (gesichertes Mittelfeld) weiterhin locker übertrumpfen.
 
Würde man theoretisch den Punkteschnitt der letzten 7 Spiele hochrechnen auf die restlichen noch 23 Spiele bis Saisonende würde ein Punkte Ergebnis von 63 Punkten herauskommen. Das würde dann in etwa einen Platz im Mittelfeld bedeuten. Das „Problem“ sind nicht unbedingt die 2 Niederlagen sondern die 5 Unentschieden.
 
Würde man theoretisch den Punkteschnitt der letzten 7 Spiele hochrechnen auf die restlichen noch 23 Spiele bis Saisonende würde ein Punkte Ergebnis von 63 Punkten herauskommen. Das würde dann in etwa einen Platz im Mittelfeld bedeuten. Das „Problem“ sind nicht unbedingt die 2 Niederlagen sondern die 5 Unentschieden.
Würde es so kommen sehe ich kein Problem, sondern eine sehr starkes Ergebnis, für einen Aufsteiger.
 
Würde es so kommen sehe ich kein Problem, sondern eine sehr starkes Ergebnis, für einen Aufsteiger.
Ja, sehe ich genauso!
Dennoch sollten wir uns alle (fast alle) nix in die Tasche lügen, die Meisten hier träumen insgeheim, auch ich, vom Durchmarsch bzw. Aufstieg. Würden wir weiter ins Mittelfeld abrutschen, wäre aufgrund der bisher stark gespielten Saison, die Enttäuschung einfach da. Da mach ich mir selbst auch nix vor. Dieses Gerede vom Aufsteiger, ist doch alles super, usw. , ist doch nichts weiteres als Selbstschutz😉🤣
 
Solange wir die Möglichkeit haben vom Aufstieg zu träumen, sollten wir dies auch tun. Und solange wir alles daran setzen können, sollten wir dies auch tun. Sollte es am Ende nichts werden, werden wir auch nicht abgestiegen sein. Die Saison ist jetzt schon all über dem, was sich jeder einzelne erhofft hat.
 
Zurück
Oben