Derby Cup 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt handelt es sich bei den beiden Gruppierungen "Forever Duisburg" und "Division Duisburg" aber um zwei Hooligan-Gruppen, deren Mitglieder ihren Stolz dazuzugehören unverhohlen durch das Tragen von T-Shirts und anderen Merch offen zur Schau stellen.........riskiert bewusst Verschärfungen der "Stadionsicherheit", die Auswirkungen auf alle Zuschauer hat. Wo bleibt denn da der Aufschrei gegen die "Sippenhaft"?..........Ähnlich wie das bei örtlichen Chapter von Rocker-Banden wie den Hells Angels oder den Bandidios etc. praktiziert wird.....!
Und zumindest die eine Gruppierung die seit Jahrzehnten unsere Spiele begleitet und bei denen es zu 98 % friedlich ist - dafür man schon öfters Augenzeuge war, dass Mitglieder ohne Gruppierung oder Einzelpersonen Rabatz machten. Deiner Theorie zu folgen haben dann die Duisburger Ärger gemacht, folglich gehören wir alle verboten. Würden Amerikaner, Franzosen, Briten, Russen und viele andere heute noch so denken, würdest du heute nicht so frei und unbekümmert durch das Land hier springen - dann wären wir alle noch sanktioniert. Sippenhaft ist das Letzte was eine Rechtssprechung und Strafverfolgung hergeben darf - das gilt für jede Lebenslage, Vereinigung, Völker und was weiß ich.

Was ist gestern bei den kriegsähnlichen Zuständen eigentlich passiert, 3 fliegende Stühle und Gerenne. Warum fühlen sich beim Fußball eigentlich immer alle berufen den Friedensnobelpreis auszurufen und gleiche sowie schlimmere Vergehen werden auf Feuerwehr- und Volksfesten, Kirmes und anderen Zusammenkünften stillschweigend hingenommen.

Du scheinst auch die Fanbündnisse gegen das Sicherheitspapier nicht ausreichend verfolgt zu haben. Einer der Hauptgründe war eben die Ablehnung aufgrund von Sippenhaft der Gruppierungen. Da gab und gibt es einen erheblichen Aufschrei gegen, bitte mal überprüfen.

Und die Abschaffung der Rocker-Gruppierungen hat natürlich jetzt alles verändert und Frieden in die Welt gebracht. Jetzt schnell noch die NPD erbieten und der Rechtsradikalismus ist ausgerottet. Bei Verbot von bestimmten Gruppierungen werden sich die Vorfälle von gestern nicht wiederholen - eigentlich ist die Welt recht einfach.
 
Jetzt handelt es sich bei den beiden Gruppierungen "Forever Duisburg" und "Division Duisburg" aber um zwei Hooligan-Gruppen, deren Mitglieder ihren Stolz dazuzugehören unverhohlen durch das Tragen von T-Shirts und anderen Merch offen zur Schau stellen.

War gestern zwar nicht in Essen und habe es nur im Fernseh mitgekriegt. Aber zeigt nicht jeder Fan Club stolz sein Emblem und vertritt die Farben seines Vereines. Kenne von einer der Gruppierungen eine Menge nette Leute und bin auch schon öfters Auswärts mit dehnen im Bus gefahren und die Stimmung war dort immer super. Auch in diesem Bus sind Kinder und mein Sohn habe ich auch ohne Angst mitgenommen. Selbst wenn ich den Block verlassen habe, wußte ich dass wenn was sein sollte jemand von dehnen ein Auge auf meinen Sohn hat und im Notfall eingreift.
Deswegen kann ich auch nicht den Grund verstehen, dass Aussenstehende Angst um ihre Gesundheit hatten.

Bevor das jemand jetzt Falsch versteht, bin nicht für Gewalt im Stadion. Aber dass es bei einen Derby immer heiss zu geht, weiss man und dass auch oft von der Polizei zu schnell falsch und hart reagiert wird statt zu eskalieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du nervst junge,bin auch bei forever und war nicht in essen

und soll deiner meinung nach stadionverbot bekommen ????

Vielleicht ist meine Frage an der Stelle naiv, aber es outen sich hier sehr viel 'Forevers' oder 'Division Mitglieder' und Nahestehende .
Die Frage die ich mir immer wieder stelle: ' Wenn ihr aufgemachte Randale verabscheut und wenn ihr deshalb gegen eine Sippenhaft seid: warum ist es euren Clubs dann nicht möglich die ' paar ' Unverbesserlichen auszusortieren ?

Wenn ihr das nicht wollt, sondern solche Leute in Euren Clubs toleriert macht ihr Euch zwar nicht zu Mittätern, aber sicherlich als Club stark angreifbar. Und dann und nur dann wäre das pauschale Aussortieren vielleicht die letzte Lösung.

Ohne Wertung , ich kenne niemanden von Euch Jungs und habe auch wenig Einblick in die Szene. Aber die ewige Verharmlosung, oder die Forderung ' Keine Sippenhaft ' geht mir langsam auf den Sack.
Entweder Selbstreinigung der Clubs oder Staatsmacht, Alternativen gibt es leider nicht mehr .

Ich mag auch keine Familien mit Angst aus dem Stadion rennen sehen oder auf Stehplätze verzichten müssen. Soviel ist mir die Freiheit dieser 'sogenannten' Fans nicht Wert.

Raven
 
Ich mag auch keine Familien mit Angst aus dem Stadion rennen sehen
Raven

Sowas habe ich noch nie gesehen, ich bin genau wie Flaschenwurm schon sagte, auch mit einer dieser Gruppen öfters auswärts gefahren, es waren immer lustige und flüssige Touren, ich hatte auch zu keiner Zeit irgendwie Angst, das es irgendwo ausartet...

Also ich würde immer wieder mit dieser Gruppe auswärts fahren. :zustimm:
 
Ich finde das ganze geht hier wieder in die falsche Richtung. Es sollte keine guter Fan böser Fan Diskussion werden. Es geht allein um den Vorfall von Gestern und ich finde es halt daneben wenn sich bei so einer Verantstaltung zwei Gruppen in der Halle gegenseitig so hochpushen müssen.
 
Es geht allein um den Vorfall von Gestern und ich finde es halt daneben wenn sich bei so einer Verantstaltung zwei Gruppen in der Halle gegenseitig so hochpushen müssen.

Was heisst hier "zwei Gruppen"? Sorry - aber RW Exxen F**cken und vergessen habe ich auch gerufen und ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich in die erste Reihe zum Prügeln stellt. Es gibt halt Teams die der normale MSV Fan einfach nicht leiden kann. Oder geht ihr in die Lena Meyer Landruth Arena und singt keine Schmähgesänge gegen diese Schauspieltruppe aus der Landeshauptstadt? Genauso in *öln. Ich finde, dass die Veranstalter da äußerst naiv an die Sache rangegangen sind. Das es zu Provokationen kommen wird war jedem klar! Die Fans von Osnabrück, Bielefeld und Paderborn haben sich auch gegenseitig gepusht - mangels "Masse" und dank der Entfernung kam es aber nur zu sprachlichen Provokationen. In der Bude hätte es richtig geknallt wenn z.B. RWO mitgespielt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas habe ich noch nie gesehen, ich bin genau wie Flaschenwurm schon sagte, auch mit einer dieser Gruppen öfters auswärts gefahren, es waren immer lustige und flüssige Touren, ich hatte auch zu keiner Zeit irgendwie Angst, das es irgendwo ausartet...

Also ich würde immer wieder mit dieser Gruppe auswärts fahren. :zustimm:

Ha ha ha , in Halle haben sie die Familien
Aus Sicherheitsgründen in nen anderen Block
Gesetzt weil sie genau zwischen den Idioten
Waren und das mit teuren Sitzplätzen
 
Falsch verstanden! Ich meine nicht irgendwelche zwei Gruppen von uns. Ich mein die Teile der Duisburger und Essener die sich hinterm Tor gegenüber standen.
 
Die allein Schuld trägt für mich der Veranstalter.
Es muss doch klar sein das wenn ich bestimmte Mannschaften einlade, es zu solchen, wie hier so schön gesagt wurde, "Schwanzvergleichen" kommt.

Ich stimme Dir zu, sehe aber eine Mitschuld bei der Polizei. Aus zeitlichen Gründen war ich nicht in Essen, bin aber nach der Berichterstattung einigermaßen überrascht über die Eskalation. Am Freitag bin ich nach 17h von der Arbeit nach Hause gefahren und habe mich zunächst über eine Menge Leute am Clubheim Wachholderstr gewundert, bis mir das Hallenturnier einfiel. Nächster Gedanke war, dass trotz der Brisanz wohl nicht viel passieren dürfte, nach der Blockeinteilung sind MSV und RWE weit genug auseinander und das Verhältnis zueinander ist sicher auch in Kreisen der Polizei bekannt; ein wie auch immer geartetes "Sicherheitskonzept" würde demnach wohl bestehen. Nun, die Vorfälle haben uns eines Besseren belehrt und einmal mehr die Konzeptionslosigkeit der Polizei offenbart, solche Herausforderungen zu bestehen (oder war der V-Mann noch im Weihnachtsurlaub?). Aus meiner Sicht war, ist und wird der Fußball nie ein Ereignis werden, wie es einem Sepp Blatter vorschwebt.

Ein Ereignis für die ganze Familie? Eindeutig ja - wenn man realistisch und nicht mit falschen Vorstellungen ins Stadion oder in die Halle geht - Fussball vor Ort ist nun mal anders als im Fernsehsessel.

Gewaltfrei? Eindeutig nein - und ich neige nicht dazu, Gewalt zu verherrlichen. Zwangsläufig ist die Grenze zwischen Schmähgesängen und körperlichen Auseinandersetzung fließend, die Hemmschwellen unterschiedlich. Aber würde man z.B. die genannten Gruppen verbieten, wird ein Vakuum entstehen, dass irgendjemand früher oder später ausfüllt, mit unkalkulierbaren Folgen. Es haben sich in der Fußballszene Strukturen gebildet, die bekannt sind, auf die man in der Regel reagieren kann, die auswärts u.U. sogar ein Sicherheitsgefühl vermitteln - trotzdem muß man sie nicht zwangsläufig gut finden, aber man kann damit leben.
 
2 Punkte:

- Die Berichterstattung gestern war wirklich mehr als scheinheilig. Der Kommentator wirbt quasi mit der Brisanz zwischen Essen und Duisburg, und wenn es dann wirklich brisant wird, dann will niemand etwas damit zutun haben.

- Wer hier heute jammert, weil ja gestern wieder soooooviele böse Menschen den Weg zum Fussball gefunden haben, ist doch wirklich selbst schuld... Man fährt doch nicht, um einen "schönen Abend" zu erleben, mit dem MSV nach Essen...... Wenn man ein Problem mit chemischen Drogen hat, dann geht man auf keine Techno-Party. Wenn man alkoholisierte Menschen nicht mag, dann geht man nicht auf ein Schützenfest..... Und wenn man nicht auf Schläge steht, dann hat man bei solchen Spielen einfach zuhause zu bleiben.... Ohne unsere "Asis" hätte man euch da gestern geschlachtet. (Und beim nächsten Treffen mit den Essenern würdet Ihr denen dann einen auf die Mappe geben!) :)
 
[...] Man fährt doch nicht, um einen "schönen Abend" zu erleben, mit dem MSV nach Essen......[...] Und wenn man nicht auf Schläge steht, dann hat man bei solchen Spielen einfach zuhause zu bleiben.... [...]

Ich war gestern nicht dort und habe es auch nicht im Fernsehen gesehen. Es sollte aber möglich sein bei einem Fußballspiel zwischen zwei Rivalen mit Familie und Freunden sich unterhalten zu lassen, ohne auf das Maul zu kriegen. Deinem Argument nach sollen sich also nur noch Leute zu solchen Spielen begeben, die sich vermöbeln lassen wollen? Ne sry! Damit erreicht man genau das, was alle Politikerköpfe sich im Traum erdenken. Fußball als Schlachtfeld von Gewalt, auf dem die Polizei durchgreifen muss.

Es gibt auf Techno-Partys auch Leute, die keine chemischen Drogen nehmen und nicht alle Leute auf einem Schützenfest sind übrigens sturzbetrunken. Ich sehe hier den Veranstalter in der Pflicht dafür zu sorgen, dass Gewalt auf seiner Veranstaltung halt nicht passiert.

Als Außenstehender frage ich mich deshalb warum da präventiv und im Voraus nichts gemacht wurde wenn doch klar war, dass sich gewaltbereite Leute auf den Weg machen? Ein fahrlässiges Verhalten von Polizei und Veranstalter. Oder eine Eskalation die provoziert wurde um in den Medien aufzufallen...
 
Jetzt handelt es sich bei den beiden Gruppierungen "Forever Duisburg" und "Division Duisburg" aber um zwei Hooligan-Gruppen, deren Mitglieder ihren Stolz !

du sag mal,auch wenn ich mich versuche nett auszudrücken, besteht die gefahr das es gelöscht wird oder ich gesperrt,aber ich versuche es mal....... hast du eigentlich eine ahnung von was du da redest???? also zuerst deine aufzählung ist ja nett, aber du würdest die namen ja nichtmal kennen,wenn sie nicht auf t-shirts, pullover, jacken oder mützen stehen würden. ich kenne einige von allen 3 "bösen" gruppierungen persönlich und soll ich dir mal was sagen??? das sind geile leute, mit denen man lachen kann und (erstaunlicherweise) sogar normal reden kann. ich war gestern auch da und.... vielleicht dabei und ich kann sagen nach dem 1. spiel.... ok, gewonnen aber stimmungstechnisch nur zaghafte versuche, ich war am überlegen ob ich nicht nachhause fahre weil es langweilig wurde. als ich runter ging zum rauchen..... kam der doppeldecker bus an und siehe da es wurde "laut" hey laut im sinne von msv gesängen.... dann kamen exxener und meinten auch laut zu werden und siehe da, es wurde da schon massenhaft deo versprüht.... respekt, da ja soviel freiluft vorhanden war..... dann gingen alle hoch in die halle und es wurde nochmals laut.... und wären die exxener auch nur ansatzweise über ihre linie gegangen hätte es wohl etwas gescheppert........ aber erstaunlich ist doch.... in der westen stand die nacht schon das es abgesprochen war..... und allerorten bekannt war..... warum lässt man dann die leute rein??? und wenn man sie schon reinlässt warum stellt man ordner hin die weg schauen??? und ja die haben weg geschaut, habe es oft genug mitbekommen..... und als dann vor dem halbfinale die sperre aufgebaut wurde, wurde die ganze angeheizte stimmung noch mehr angeheizt,denn die dinger nervten. und die sprüche vom super hallensprecher hatten auch erfolg..... einen solchen erfolg das der TRAINER von den bielefeldern,der 5 minuten neben mir stand (was wohl daran liegt das die leute ja sooooooooooooo böse sind und jeden verwemsen gelle) mit dem kopf geschüttelt hatte und zu mir sagte das die organisation enorm übertreibt....... komisch nicht die bösen fans nein die anderen.
achja, danach gab es nochmals tummult und die netten unschuldigen beamten in grün.... (ich bekomm das kotzen) ihr deo sprühten und die türen von aussen zuhielten damit auch ja keiner rauskann.......... glaubste nicht??? cool ich hab das handy video....... oder der taubstumme,der (was bei der krankheit bekannt ist wenn er redet schreit) einen beamten seinen behindertenausweis vor die nase hält und raus will ein geschenk bekommt....... ihn wird der ausweis aus der hand geschlagen und auch er bekommt deo ab nachdem er den ausweis aufhebt und ihn nochmals vorzeigt......... (übrigens video wäre ebenfalls auf meinen handy(und nein ich verschick es nicht an neugierige leute) ) solche aktionen sind natürlich sehr sehr agressionslindernd........... was wäre denn gewesen wenn genau diese leute ob gruppen oder hey erstaunlich einzelne nicht dagewesen wären und die exxener rüber gegangen wären??? dann wäre das gejammer groß wo denn die "spaßfraktion" geblieben wäre.......
geil ist auch wenn ich hier lese das die jungs von den gruppen die größten assis sind............ lol. ich könnte wetten da arbeiten leute schon länger als ihr es jemals tun werdet und haben ihr gehalt sicher. ich kann nur sagen ich hab lieber leute von den gruppierungen im stadion in meiner nähe als andere............ aber jeden das seine......... ich hoffe es war noch nett............

p.s. mich würde interessieren ob leute die hier forever leute,divisions leute oder n-a-f leute auch persönlich bei nen spiel mitten ins gesicht sagen würden das genau sie assis sind und sich verziehen sollten...... ich könnte alles wetten das würde niemals passieren
 
Wenn man hier so mitliest, kriegt man das Gefühl, die ganze Halle wäre unter Reizgas gewesen und die Situation für Zuschauer potentiell so bedrohlich, dass sogar die Polizei Leuten mit Kindern geraten hat, lieber wegzugehen. Ich habe dies so nicht erlebt. Was genervt hat, waren die polizeilichen Interventionen (als solche wahrscheinlich notwendig), als körperbetonte Kleingruppen von Essen und Duisburg versucht haben, am hinteren Spielfeldrand vorbei aufeinander zu treffen. Je nachdem, wo man sass, ist es wohl ferner zu Störungen dahingehend gekommen, dass durch stehende Fans die Sicht auf die Spiele behindert wurde. Hier gab es aber Ausweichmöglichkeiten.

Den Stress im Foyer habe ich erst heute im bewegten Bild gesehen. Dazu müssten die was sagen, die zu dem Zeitpunkt dort waren. Auf den Spielbetrieb in der Halle selbst (obendrüber) hatte das keinerlei Auswirkungen. Nicht mal zum Pinkeln musste man da durch. Einschränkungen kann es für Unbeteiligte eigentlich nur hinsichtlich der gastronomischen Versorgung gegeben haben. Es sei denn, die haben sich mehr dafür interessiert, als für den eigentlichen Spielbetrieb und sich wegen "authentischer" Videomitschnitte per Handy in den Tumult begeben.

Die gegenseitigen Schmähgesänge fand ich nicht schlecht, zum Teil war das witzig. Im Spiel Essen gegen Duisburg ging die ganze Halle ab, das machte richtig was her. Einen Break gab es, als wegen der vielen Leute, die sich aus den schräg gegenüberliegenden Blocks von Essen und Duisburg auf die freien Flächen zwischen Tribüne und Parkett begaben, eine Absperrung gezogen wurde, was eine Zeitverzögerung von dreissig Minuten ausmachte. Danach klappte es nicht mehr so gut mit der Stadionregie. So wurde etwa der Beginn des Finales zwischen Bielefeld und Duisburg gar nicht mehr angekündigt. Die Angehörigen der auch in der Halle selbst zahlreich vertretenen Schutzpolizei und die Ordner wirkten aber durchweg nicht mit den Nerven am Ende oder unter dem Eindruck von extremen Stress stehend.

Jeder, der mit seinem Kind auf die Dorfkirmes geht, hätte sich mit diesem auch über den gesammten Zeitraum hin locker in der Halle aufhalten können. Eine gewisse Härte wird hierbei eher durch die Nähe zum Sport an sich vermittelt, da es beim Hallenfussball ziemlich poltert, wenn gegen die Bande gespielt wird, oder an dieser Zweikämpfe stattfinden. Kann sein, dass kleinen Kindern das Angst einflösst. Auch gehen schon mal Fussbälle mit Tempo und Schnitt dicht über die Köpfe. Ich finde aber, das macht gerade den Reiz dabei aus, dass sich die physischen Aspekte auf dem engen Raum besonders gut vermitteln, ähnlich wie etwa beim Eishockey.

Von daher in der Winterpause uneingeschränkt empfehlenswert, sich ein Hallenturnier anzugucken. Ganz was anderes als die lahmen Kicks, die man bei Veranstaltungen wie etwa dem Wintercup in D.Dorf vorgesetzt kriegt.

Vom sportlichen her fand ich, dass insbesondere die Essener Auswahlamateure, repräsentiert durch die "Auf Asche Hallenelf", nicht im Teilnehmerfeld mithalten konnten. Hier wäre ein zweiter Viertligist besser gewesen, um die Spannung in der Gruppe hochzuhalten. In der Duisburg-Gruppe war dagegen ein durchgängig hohes Spielniveau mit packenden Begegnungen anzutreffen.

Das Finale wurde leider durch einen Leistungseinbruch der Duisburger bereits frühzeitig zu einer einseitigen Angelegenheit. In der zweiten Halbzeit zeigten sie nochmal, wie es eigentlich hätte laufen sollen. Insgesamt würde ich aber trotzdem denken, dass die Duisburger die Mannschaft mit den individuell besten Akteuren waren. Die spielerisch gleichstarken Paderborner kriegten nicht besonders viel umgesetzt und machten es zu statisch. Im Endspiel zeigte sich Bielefeld wild entschlossen und kam mit zu einfachen Mitteln durch. Mein Eindruck war, dass unsere Zebras sie zu Beginn ein bisschen unterschätzten, zumal sie in der Gruppenphase schon gegen sie gewonnen hatten. Typisch für den Verlauf in solchen Kurzspielen, dass man dann drei oder vier Buden am Stück kriegt, und zum Schluss die Zeit nicht mehr ausreicht, um das Spiel noch zu drehen.
 
Vielleicht ist meine Frage an der Stelle naiv, aber es outen sich hier sehr viel 'Forevers' oder 'Division Mitglieder' und Nahestehende .
Die Frage die ich mir immer wieder stelle: ' Wenn ihr aufgemachte Randale verabscheut und wenn ihr deshalb gegen eine Sippenhaft seid: warum ist es euren Clubs dann nicht möglich die ' paar ' Unverbesserlichen auszusortieren ?

Was hast Du denn getan um diese Vorfälle innerhalb der Duisburger Fanzszene zu verhindern? Deiner Logik nach müsstest auch Du SV bekommen. :rolleyes:

Im Endeffekt ist doch nichts passiert. Hauptsache man kann auf "dumme Hools" schimpfen und ganz pseudointellektuell die indirekte Abschaffung der Demokratie fordern. Weiter so!

Der Spieler von Exxen war auch super: "Die Ultras eben!" :rolleyes:

Es bleibt dabei, alle haben eine Meinung aber die wenigsten wirklich Ahnung.
 
Die einen "Insider" sagen: Hätte man doch wissen müssen! Die anderen: "Ist nichts gewesen."

Ist in der Summe irgendwie nicht überzeugend.

Ich habe im Fernsehen nicht genug gesehen, um Qualifiziertes sagen zu können, ich könnte von dem was ich gesehen aber verstehen, wenn es Leute gegeben haben sollte, denen es unwohl wurde. Und das Recht das zu Äußern muss man haben.

Zum Turnier: Müller bleibt mein absoluter Hallenheld, da war ich letztes Jahr schon hin und weg. Der hat Reflexe und im engen 1 zu 1 ein Stellungsspiel, das ist schlicht und ergreifend sensationell. Hennen hat mich gefreut, weil er beweglicher wirkte - der soll weiter dran bleiben. Brandy klasse, Wolze mal wieder mit Highlights die zeigen, was er kann, Öztürk hat mich überrascht, hätte ich in der Halle persönlich nicht für so stark eingeschätzt. Muss auch einfach weiter arbeiten

Habe auch sonst viel Gutes gesehen und zwar sogar im Finale. Denn typisch für diese Mannschaft war, dass wenn sie mit der Konzentration nicht ganz auf dem Damm war, dass dann echt garnichts geht, Null. So wie zu Beginn, als man wohl den Vorrunden-Sieg im Kopf hatte und das Halbfinale wohl nicht gesehen... .

Zu Saisonbeginn wäre das Spiel aber klar Zweistellig geworden, weil man dann schlicht kollabiert ist.

Heute fängt sich die Mannschaft und kann dann sogar nachlegen.

Einfach immer, immer weiter machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für manche ist sowas nunmal ein gefundenes Fressen.
Hauptsache im Internet mal richtig rumpöbeln und sich einmal stark fühlen.

Sind m.M. nach immer genau die Leute, die sonst nicht viel zu melden haben! :)

Einige haben es hier milerweile ganz gut zusammengefasst.
Die Brisanz eines solchen "Derby-Cups", bei dem der Name ja schon bezeichnend ist, sollte jedem bekannt sein.

Das diese Brisanz jeder anders auslebt, war auch schon immer so und wird auch immer so bleiben. Den einen reicht es, wenn die Mannschaft auf dem Platz den Sieg holt, für andere ist es erst ein Erfolg wenn man lauter gesungen hat als der Gegner, die Kurve bunter ist oder man zahlenmässig besser Vertreten war und die einen wollen nunmal die Kräfteverhältnisse mit den Fäusten unter Beweis stellen.

Das ist nunmal auch ein Teil der Fussballkultur,
auch wenn es immer Leute gibt denen das nicht passt. :huhu:

edit: Der Spielverlauf wurde nicht gestört, jeder konnte die Spiele ohne Probleme von der Tribüne aus verfolgen usw.
wenn Kinder Angst gehabt haben, dann wohl eher vor den Uniformierten Hools in Grün die wild mit Reizgas um sich geschossen und auf am Boden liegende zu dritt(!!!) eingetreten und der bereits am Boden liegenden Person aus cm Entfernung Pfeffer ins Gesicht geballert haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..........dann wohl eher vor den Uniformierten Hools in Grün die wild mit Reizgas um sich geschossen und auf am Boden liegende zu dritt(!!!) eingetreten und der bereits am Boden liegenden Person aus cm Entfernung Pfeffer ins Gesicht geballert haben.

Aber auch das sollte nun niemanden mehr überraschen, der seine Derbys am liebsten mit Fäusten austrägt, oder ?

Leute die nur wegen Fussball in der Halle sind, meckern über Schläger, die Schläger meckern über die Grünen. Meckert einer zurecht ?
 
Ha ha ha , in Halle haben sie die Familien
Aus Sicherheitsgründen in nen anderen Block
Gesetzt weil sie genau zwischen den Idioten
Waren und das mit teuren Sitzplätzen

Finde es nicht gut, wenn man Menschen die du nicht kennst als Ideoten bezeichnest und zu gleich auch noch unterstellst dass diese kein Geld haben.
Ps.: Ich war nicht in Halle ;)

Klar ist es nicht in Ordnung, habe aber in 30 Jahren habe ich noch nie gesehen das Kinder von Hools geschlagen wurden oder Familien sich gefährdet sehen.

Persönlich finde ich es schlimmer wenn in einen vollen Stehplatz Block Rauchbomben und Bengalos gezündet werden, da kann sicher bei falscher Handhabung für Kinder und Familien mehr passieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben