DFB droht MSV mit Geisterspiel

Zum Thema Pyro sollte man sich immer bewusst sein, man schadet den Verein. Da kann man reden und machen wie man will. Dem ist so!

Egal ob Geisterspiel oder Geldstrafe.... Beides tut gerade einem finanzschwachen Verein wie unseren MSV sehr weh.

Zudem ist es ein komisches Zeichen:
Man versuch Sponsoren zu finden für die Busse der Jugendmannschaften und für den Aufbau des Nachwuchsleistungszentrum. Gleichzeitig aber schießt man 10.000 EUR in nicht mal 5 Minuten in die Luft. Natürlich ist das wirklich schwer nachzuvollziehen.

Es wurde mit einem Bild von Ennatz Dietz 2500 EUR durch eine Versteigerung 2500 EUR für das Nachwuchsleistungszentrum erzielt. Soweit ich weiß geht es darum das Trainingsgelände für den Nachwuchs attraktiver zu machen. Mit den 10.000 EUR die da also als Strafe wegen der Pyro-Aktion kommen. Wären mehr als gut in diesem Bereich aufgehoben. Schaut Euch da die Umkleidekabinen an, die Duschbereiche, den Aussenbereich (Rasen, schmutzige und ungepflegte Schilder, alte Holzhäuschen usw). Genau da bräuchte der MSV dringend Geld.

Zudem die Lizenz-Geschichte ist im Moment ein Kraftakt für unseren Verein. Da wird um jeden Sponsor und jede Unterstützung gekämpft. Auch da wären 10.000 EUR schon eine nette Summe.

Diese beiden Bereiche werden bewusst geschädigt. Und da ist es erstmal egal ob eine Legalisierung was gutes oder was schlechtes wäre, ob die Pyrotechnik gefährlich oder toll ist. Allein der Geldwert sollte uns da durch den Kopf gehen.

Und eine Sammelaktion ist eine nette Sache, aber wie will man in der Fankurve diese Werte zusammen bekommen?

Aber ihr könnt das ja durch Arbeitsstunden beim MSV abarbeiten. Da wäre sicher was zu tun. Wobei auch das, den Geldwert nicht wieder ausgleichen kann.
 
Wenn es in den modernen Arenen so viel Platz gäbe wie im alten Wedaustadion (oder den anderen alten Stadien mit Tartanbahn), wäre ein kontrolliertes Abbrennen vielleicht sogar möglich.

Weil die dat ja auch früher alle geworfen haben?
Häufig war das meiste Feuer auf der Haupttribüne, hinstellen, anmachen, ausbrennen lassen, hinlegen.
Fand ich als kleiner Stöpsel immer super und hab mich auch nie bedroht gefühlt.

vlcsnap-87039jsuz.jpg
 
Das Spiel mit den meisten Bengalos war gegen Saarbrücken. Das Poster und die Hochglanzfotos waren von diesem Spiel.

Fr 16.11.1990 19:00 MSV Duisburg -1. FC Saarbrücken 1:0 (1:0)
20.000 Zuschauer
Tönnies (34.) 1:0
 
Das Spiel mit den meisten Bengalos war gegen Saarbrücken. Das Poster und die Hochglanzfotos waren von diesem Spiel.

Und die Blöcke N, O, P sind auf diesem Bild nur zu erahnen. Dort brannten häufig Dutzende. Daneben auch in Gegengerade Nord UND Süd, Nordkurve etc.! Das waren die Heimspiele gegen Essen, FCS (Bild), auch Mainz, Pokalspiel Köln etc.

Von Auswärtsspielen müssen wir gar nicht erst anfangen... Uerdingen, Essen, Köln (FC Clon und Fortuna), Saarbrücken auswärts... :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil die dat ja auch früher alle geworfen haben?
Jau, früher durfte man auch noch in allen Kneipen und Restaurants rauchen..

Manchmal ändert sich nunmal die Rechtslage zu Ungunsten einiger. Dagegen mit Straftaten anzukämpfen, die auch noch Dritte gefährden und Vierte Geld kosten, kann es aber nicht sein..

Warum werden eigentlich Gästefans, die Bengalos in unserem Stadion zünden, ausgepfiffen?
Sieht doch geil aus.. :rolleyes:
 
Wenn es in den modernen Arenen so viel Platz gäbe wie im alten Wedaustadion (oder den anderen alten Stadien mit Tartanbahn), wäre ein kontrolliertes Abbrennen vielleicht sogar möglich.

Im Block geht allerdings gar nicht...

Ach ja, woher beziehst Du denn diese Erkenntnis? Lediglich perönliches Empfinden? Dagegen spräche nämlich immer noch ein Gutachten...:nunja:

Aber das wird ja ohnehin konsequent ignoriert.

[...]
Warum werden eigentlich Gästefans, die Bengalos in unserem Stadion zünden, ausgepfiffen?
Sieht doch geil aus.. :rolleyes:

Ganz einfach zu erklären: Die Pyrogegner pfeiffen, der Rest applaudiert. Die letztere Grupper ist nach meinem Empfinden die deutlich größere.
 
ich habe keine Lust das im winter meine Jacke brennt weil ein übermotivierter Kritiker am Pyro-verbot durch anzünden eines Feuerwerkskörpers ein Verbot hinterfragt.

Herr Kerner, sind Sie das? :D

Da die Verbots-These immer wieder kommt nochmal: Seitens der Fans wurden alle demokratischen Mittel ausgeschöpft, jedoch wurde man bei dem Versuch regelrecht verarscht. Welche Möglichkeit bleibt denn um die Notwendigkeit eines Dialogs deutlich zu machen...?

Manche tun hier immer so als wenn Verbote in große Steintafeln gemeißelt werden und nie wieder geändert bzw. in Frage gestellt werden dürfen.
Auch den Hinweis nochmal: Von gesetzlicher Seite ist ein Pyro-Einsatz in deutschen Stadien möglich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spenden für Geldstrafen sammeln? Wems gefällt. Die Kölner - deren Freund ich nicht bin - oder St. Pauli haben es für die Mannschaft und neue Spieler getan.

Es sollte dort Bereitschaft zum Spenden signalisiert werden, wo Handlungsbedarf besteht. Sei es nun bei Jara, Poldi, Veigneau, dem Nachwuchsleistungszentrum oder einfach bei einer Bestrafung durch den DFB. Nach den Vorkommnissen während des letzten Heimspiels würden sich die Kölner sicherlich -ähnlich wie Rostock und Dresden in diesem Jahr- über einen Obolus der Fans freuen.

Dass die gesamte Geldstrafe durch Spenden ausgeglichen wird, ist nicht zu erwarten, aber darauf kommt es nicht allein an. Wenn in Rostock 30.000 Zuschauer Eintrittskarten für ein Geisterspiel kauften, sollte in Duisburg auch etwas zusammen kommen.
Aber warten wir erstmal die Bestrafung durch den DFB ab. Ich vermute, dieser hat derzeit ganz andere Fälle zu beurteilen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ IQDU2012

Dann frage ich dich jetzt mal ganz im Ernst:

Wie oft haben sich denn (unbeteiligte) Personen in den letzten Jahren im MSV-Fanblock durch Bengalos verletzt?

Denn diese "Was wäre wenn Rhetorik" des Herrn Kerner lass ich mal bewusst aussen vor, da ein Shirt auch mit einem Feuerzeug Feuer fangen kann.

Um die vorangegangene Frage mal für mich zu beantworten:

Ich glaube das kam nicht vor, da diese Leute ihre Fakeln recht kontrolliert abbrennen (siehe F95 - MSV).

Und jetzt stell dir mal vor dies dürften sie legal tun.....
 
Wie oft haben sich denn (unbeteiligte) Personen in den letzten Jahren im MSV-Fanblock durch Bengalos verletzt?

So eine Frage würde in einer ernsten Diskussion alles andere als ernst genommen werden. Es geht beim Verbot ja darum, sowas erst gar nicht zu ermöglichen. Es muss sich halt vorher niemand verletzen um die Verletzungsgefahr als Gegenargument zu haben. Die Gefahr besteht. Ob es bisher vorgekommen ist, ist irrelevant.

Sonst könnte man auf jeder neuen Straße erst einmal kein Tempolimit aussprechen, bis ein Unfall passiert.

Sind wir mal ehrlich. Die soliden Argumente hat nunmal nur die Contraseite. Emotionen und Geschmäcker gelten in einer nüchternen Diskussion halt nicht wirklich.
 
@ IQDU2012

Wie oft haben sich denn (unbeteiligte) Personen in den letzten Jahren im MSV-Fanblock durch Bengalos verletzt?

Denn diese "Was wäre wenn Rhetorik" des Herrn Kerner lass ich mal bewusst aussen vor, da ein Shirt auch mit einem Feuerzeug Feuer fangen kann.

Ab wann ist ein Vergewaltiger gefährlich: bereits er wenn er bei der Frau Telefonterror betreibt oder erst nachdem er sie mishhandelt?
 
Nimmt man die Verletzungsgefahr als Argument...

Ja sag denen beim DFB das mal so. Das ist ja ein Killerargument. Da bin ich baff.

Führen wir das mal weiter. Fettiges Essen. Elektrischer Strom. Alkohol. Scharfe Gegenstände. Kleine Gegenstände die man verschlucken kann. Internet. Geschlechtsverkehr. Radfahren. Ja sogar laufen oder Schwimmen.

Schnell alles abschaffen.

Da frag ich mich, warum da noch niemand auf die Idee gekommen ist mal was in der Richtung zu machen?

Nen Nagel in die Wand hauen, steht ja aber auch gefahrenmäßig wirklich auf einer Stufe mit 1000° heißen Feuerfackeln in einer engen Menschenmenge.


Jetzt mal ernsthaft. Ist das die Art von Diskussionsführung die einen weiter bringt? Argumente einfach nur ins lächerliche ziehen?
 
Auch den Hinweis nochmal: Von gesetzlicher Seite ist ein Pyro-Einsatz in deutschen Stadien möglich!

Da bin ich voll bei dir, leider müssen wir uns vom DFB veräppeln lassen. Das zieht sich durch die Diskussionen wie ein roter Faden und fängt bei der Anzahl der Spieltage und den Anstosszeiten an und hört bei der Diskussionsgestaltung über durch den DFB Pyro auf. Da liegt das Kernproblem

Eine meiner Kernnaussagen ist in der ganzen überbordenden Diskussion über stehen auf Sitzplätzen u.a. Nebenkriegsschauplätzen untergegangen:

Falls ich einmal geblitzt worden wäre (danach bin ich gefragt worden) müsste ich die Folgen für mein Handeln selber tragen, denn ich wäre identifiziert worden. Die Pyrotechniker geben sich aber nicht zu erkennen, die Folgen dafür, die Strafe muss ein Dritter zahlen, der fast mittellos. Es handelt sich um die MSV KGaA, seht auch mal die Diskussion zur wirtschaftlichen Situation an. Deshalb habe ich diesen Personenkreis auch als Helden bezeichnet. andere müssen deren Suppe auslöffeln. Wie wäre es wenn die Kollegen 10.000 € an der Kassen abgeben und dann zündeln, das ist das Preisschild das an Bengalos zünden heftet.

Nach meinen Beobachtungen applaudiert auch nicht die Mehrheit, wenn gegenerische Fans bengalos zünden. Rechnerisch wäre die Mehrheit bei 10.000 Zuschauern im Schnitt mehr als 50 % also mindestens 5.001. Wenn die Mehrheit nach anderer Meinung vlt. 100 Leute sind, wäre das bezogen auf die Zuschauerzahl nicht die Mehrheit. Oder was ist die Mehrheit? 30 % also 3.000 oder 25%?

Ihr seht, durch das Verhalten des DFB/DFL ist es aussichtslos, wir zerfleischen uns selbst und kommen nicht weiter.

Natürlich sieht das schön aus, leider müssen wir uns in dieser Hinsicht dem Diktat der DFL beugen, genau so wie wir Montagsspiele ansehen müssen.
 
Nen Nagel in die Wand hauen, steht ja aber auch gefahrenmäßig wirklich auf einer Stufe mit 1000° heißen Feuerfackeln in einer engen Menschenmenge.

Dann schau dir doch mal bitte die Zahlen von Verletzten durch Pyrotechnik im Vergleich mit Verletzten durch Sylvesterartikeln/Böllern etc. an. Was ist da gefährlicher? Sylvester verbietet doch auch niemand (um mal zwei vergleichbare Dinge zu nehmen).
 
Dann schau dir doch mal bitte die Zahlen von Verletzten durch Pyrotechnik im Vergleich mit Verletzten durch Sylvesterartikeln/Böllern etc. an. Was ist da gefährlicher? Sylvester verbietet doch auch niemand (um mal zwei vergleichbare Dinge zu nehmen).

Erster Punkt: Gibt es irgendwo Zahlen von Verletzungen durch Pyrotechnik in Fußballstadien? Gibt es eine Grundlage zum Vergleichen? Ich gehe momentan noch davon aus, dass sich die Verletzungen durch Pyrotechnik auf die Besucherzahl im Promillebereich bewegt. Wenns überhaupt ernsthafte Verletzungen gibt.

Zweiter Punkt: Da sind wir doch wieder bei meiner Ursprungsaussage. Muss denn erst was passieren, bis die "Gefahr" anerkannt wird?

Dritter Punkt: Das ist doch auch wieder sowas. Thema ist Pyrotechnik im Stadion. Wieviele Böller werden an Silvester gezündet? Von wievielen Personen. Wieviele wird in Stadien von wievielen Leute gezündet? Ist es am Ende eventuell allein durch die Anzahlö doch ein Äpfel mit Birnen vergleich?


Das kann doch keine Diskussionsgrundlage sein. Dem DFB geht es darum: Wie können wir garantieren, dass niemand zu Schaden kommt. Können autonom verwaltete Fanszenen oder vielleicht die Vereine dem DFB garantieren, dass nichts passiert? Den DFB wird nicht interessieren wieviele Leute am ersten Januar ohne Finger im Krankenhaus aufwachen.
 
[..]
Wie wäre es wenn die Kollegen 10.000 € an der Kassen abgeben und dann zündeln, das ist das Preisschild das an Bengalos zünden heftet.

[...]

Ihr seht, durch das Verhalten des DFB/DFL ist es aussichtslos, wir zerfleischen uns selbst und kommen nicht weiter.

Natürlich sieht das schön aus, leider müssen wir uns in dieser Hinsicht dem Diktat der DFL beugen, genau so wie wir Montagsspiele ansehen müssen.

Dieses Argument kan ja auch schon öfter. Dazu kann ich dir nur sagen, dass die Strafen für den Verein vergleichsweise Kleingeld ist, für den einzelen jedoch meist der finanzielle Ruin.
Zumal dieses Argument mir auch zu populistisch erscheint. Bspw. bei Schwarzarbeit, die sogar auf unser aller Lasten geht, nicht nur auf des des Vereins, habe ich so eine krasse Ansicht noch nie gehört. Gerade beim Fußball wird da in vielen Bereichen komischerweise mit anderem Maß gemessen.

Weiterhin denke ich nicht, dass wir uns dem Diktat des DFB beugen müssen. Wir sind die Kunden und könnten die Bedingungen vorgeben!
Bei entsprechender Organisation, wäre noch wesentlich mehr möglich.
 
es sinkt für Sie..., das Niveau!

Beschäftige dich bitte mit dem Strafrecht:

Stalken (sog. Nachstellen) ist erst seit 2007 strafbar: Mit Gesetz vom 22. März 2007, in Kraft getreten am 31. März 2007, wurde in das deutsche Strafgesetzbuch der Straftatbestand der „Nachstellung“ eingeführt (§ 238 StGB). (http://de.wikipedia.org/wiki/Stalking#Strafrechtliche_Sanktionen)

Die Bedrohung nur unter bestimmten Voraussetzungen, insbesondere wenn es sich um Nötigung handelt (gib mir Geld, ich weiß wo deine Kinder zur schule gehen) http://de.wikipedia.org/wiki/Bedrohung

Insbesondere bei angedrohten Vergewaltigungen im Alltag ein großes Problem wenn kein Stalking damit verbunden ist, d.h. ohne den beweis einer Bedrohung oder Nachstellens kann die Polizei niemanden belangen. Die Beweislage ist besonders im Anfangsstadium dürftig.

Erst wenn was passiert ist war es von vornherein gefährlich, dann ist es zu spät.

also gar nicht weit hergeholt.
 
Falls ich einmal geblitzt worden wäre (danach bin ich gefragt worden) müsste ich die Folgen für mein Handeln selber tragen, denn ich wäre identifiziert worden. Die Pyrotechniker geben sich aber nicht zu erkennen, die Folgen dafür, die Strafe muss ein Dritter zahlen, der fast mittellos. Es handelt sich um die MSV KGaA, seht auch mal die Diskussion zur wirtschaftlichen Situation an. Deshalb habe ich diesen Personenkreis auch als Helden bezeichnet. andere müssen deren Suppe auslöffeln. Wie wäre es wenn die Kollegen 10.000 € an der Kassen abgeben und dann zündeln, das ist das Preisschild das an Bengalos zünden heftet.

Deine Einlassung zugunsten meiner Aussage in allen Ehren, doch Deine Ausführung passt nur dann, wenn Du auch jederzeit geblitzt würdest- sobald Du schneller fährst!

Dies ist jedoch nicht der Fall, bis dato birgst Du aber zu jedem Zeitpunkt an dem Du es tust eine Gefahr für die Allgemeinheit. Denn hier ist der springende Punkt, Geschwindigkeitsbegrenzungen werden ja nicht umsonst aufgestellt, oder hattest Du jemals auch nur im entferntesten das Gefühl, beim geblitzt werden, oder Falschparken sinnfrei und ohne Learning eines Taschengeldes beraubt worden zu sein?

Ich bin mir sicher, dass Dir das nie passiert ist. :huhu:

Hinterfragt die mediale Hetze gegen Euresgleichen, dann wird endlich mal auf der Sachhebene diskutiert. Wo wäre unsere Gesellschaft heute, wennn alles das, was "einfach so ist" auch so sein Recht hat?
 
dass die Strafen für den Verein vergleichsweise Kleingeld ist, für den einzelen jedoch meist der finanzielle Ruin.
Weiterhin denke ich nicht, dass wir uns dem Diktat des DFB beugen müssen. Wir sind die Kunden und könnten die Bedingungen vorgeben!
Bei entsprechender Organisation, wäre noch wesentlich mehr möglich.

Gute Aspekte, leider hat der MSV hat bereits zum 30.6.2011 bereits eine mögliche Pleite (Insolvenz) prognostiziert, da zählt der mittelbare €: warum sollten Sponsoren für Geldstrafen zahlen, siehe Rostock.

Dein letztes Argument gefällt mir, wir sind allerdings Kunden der MSV KGaA und nicht des DFB. Mit dem MSV kommt der Veranstaltungsbesuchsvertrag zu Stande. Dennoch ist das ein kreativer Ansatz der verfolgt werden sollte.
 
Dein letztes Argument gefällt mir, wir sind allerdings Kunden der MSV KGaA und nicht des DFB. Mit dem MSV kommt der Veranstaltungsbesuchsvertrag zu Stande.

Ich denke wir sind beides. Kunde des DFB wird man ja zwingend wenn man Kunde des MSV ist.

Weiterhin liegt da meiner Meinung nach auch der Ball beim MSV. Eine klare Positionierung zum Einsatz von Pyrotechnik gegenüber des DFB wäre ein riesen Vertrauensvorschuss, der nicht ohne Wirkung bleiben würde.
 
Was will der DFB dann noch?

Um was für Konzepte handelt es sich? Pyroblöcke? Werden doch von einigen Fans ebenfalls abgelehnt. Fans zu Pyrotechniker ausbilden? Wer trägt die Kosten? Wie wird denn dann garantiert, dass nur in den entsprechenden Bereichen gezündet wird?
Wer trägt die Verantwortung? Verein? Fans? Sicherheitsangestellte? Wer kümmert sich im die rechtliche Absicherung? Wie kann garantiert werden, dass der Spielfluß nicht beeinträchtig wird, durch geworfene Bengalos oder übermäßiger Rauchentwicklung?
 
Eine klare Positionierung zum Einsatz von Pyrotechnik gegenüber des DFB wäre ein riesen Vertrauensvorschuss, der nicht ohne Wirkung bleiben würde.

Dann bleiben wir sachlich, jetzt ist dein Expertenwissen gefragt: bestünde denn die Möglichkeit das der MSV in seinem Stadion das kontrollierte abbrennen zuläßt oder kann die DFL das für alle Stadien in den Statuten ausnahmslos verbieten?

Was wäre wenn der MSV sich auch gegen das kontrollierte Abbrennen ausspricht? Folgen alle dieser Auffassung?

eigentlich müsste man dem ganzen einhalt gebieten, sonst haben wir bald Verhältnisse wie in England oder Spanien: 5 Spieltage die Woche, hohe eintrittspreise usw.
 
Das ist korrekt, dennoch wäre ich auch dann zu identifizieren, falls ich in meinem alter noch zu schnell fahren würde. Die Gefährdung bleibe natürlich.

Dies wird jederzeit wissentlich umgangen- nicht umsonst gab es einen riesigen Markt an "Punkte-Käufer", welche sich wissentlich zu Überschreitungen bekannt haben.

Kommen wir zurück zum Thema und gehen wieder konkret in unseren Kernbereich.

Wenn Du die Wahl hättest, wie würdest Du Dich entscheiden? Akzeptierst Du die Medienhetze mit Worten wie Bürgerkrieg und Lebensgefahr von Fanatikern wie den oft im Fanblock gesehenen Johannes B. Kerner, oder siehst Du Dich bereit für eine Lösung im Sinne aller und gegen sinnfreie Strafen ohne pädagogische Substanz zu suchen?
 
Dann bleiben wir sachlich, jetzt ist dein Expertenwissen gefragt: bestünde denn die Möglichkeit das der MSV in seinem Stadion das kontrollierte abbrennen zuläßt oder kann die DFL das für alle Stadien in den Statuten ausnahmslos verbieten?

Was wäre wenn der MSV sich auch gegen das kontrollierte Abbrennen ausspricht? Folgen alle dieser Auffassung?

Mit der Sachlichkeit ist es immer so ein Ding, wenn sich eine Meinung in die Ecke gedrängt fühlt.

Ja, es gab hierzu dieverse Möglichkeiten die wir alle kennen, jedoch ausblenden.


  • Wie und womit wurde unser Stadion optisch/feierlich eingeweiht?
  • Was passiert nach der Pokalübergabe im DFB-Pokalfinale?
  • Warum hat sich der DFB nicht selbst bestraft, obwohl er als Veranstalter des o.g. Finales nicht unterbinden konnte, dass pyrotechnische Materialien abgebrannt wurden?
  • Aus welchem Grund muss das Material einer Choreograhpie feuerfest sein?
 
Wenn Du die Wahl hättest, wie würdest Du Dich entscheiden? Akzeptierst Du die Medienhetze mit Worten wie Bürgerkrieg und Lebensgefahr von Fanatikern wie den oft im Fanblock gesehenen Johannes B. Kerner, oder siehst Du Dich bereit für eine Lösung im Sinne aller und gegen sinnfreie Strafen ohne pädagogische Substanz zu suchen?

Bürgerkrieg und Lebensgefahr von Fanatikern: Schwachsinn, dabei geht es nur um Auflage. Das ich Kerner oder diese Einstufung gut finde habe ich auch nie gesagt.

Vernünftige und demokratische Lösungen gefallen mir. allerdings müssen alle die Losung akzeptieren wenn wir uns nicht durchsetzen können.
 
Vernünftige und demokratische Lösungen gefallen mir. allerdings müssen alle die Losung akzeptieren wenn wir uns nicht durchsetzen können.

Super, will heißen,, dass wir nun an einem Punkt sind, an dem sich die Demokratie hinterfragen muss, weil es eine gespaltene Meinung hierzu gibt, die auch noch dann in Erscheinung trat, als aus "itaienischem Flair" nun die sogenannten "Hooligans" "Randale" wurde?
 
[*]Wie und womit wurde unser Stadion optisch/feierlich eingeweiht?
[*]Was passiert nach der Pokalübergabe im DFB-Pokalfinale?
[*]Warum hat sich der DFB nicht selbst bestraft, obwohl er als Veranstalter des o.g. Finales nicht unterbinden konnte, dass pyrotechnische Materialien abgebrannt wurden?
[*]Aus welchem Grund muss das Material einer Choreograhpie feuerfest sein?
[/LIST]

So richtig ist meine Frage noch nicht beantwortet. Falls der DFB nicht alle Vereine binden kann fände ich einen "Duisburger Weg" innovativ. Das würde die Pyrotechnik entkriminilasieren und nach der OB-Abwahl bundesweit ein gutes Licht auf uns werfen.

Das wars für mich für heute.
 
, als aus "itaienischem Flair" nun die sogenannten "Hooligans" "Randale" wurde?

Ich glaube wir sollten die Pressemeinung außen vor lassen, das ist Aufmachung. Auf die Perspektive kommt es an und die Grundstimmung. Während der 1o MSV Minuten in berlin wirken bengalos italiniesch, während der 10 Minuten der Hertha in Dummdorf wirkt das anders. Da "Sex sells" wird letzteres ausgeschlachtet.
 
Was wäre wenn der MSV sich auch gegen das kontrollierte Abbrennen ausspricht? Folgen alle dieser Auffassung?

eigentlich müsste man dem ganzen einhalt gebieten, sonst haben wir bald Verhältnisse wie in England oder Spanien: 5 Spieltage die Woche, hohe eintrittspreise usw.

Nein, ich teile sie dann immer noch nicht. Selbst wenn Ennatz Dietz diese Aussage treffen würde, würde ich dies akzeptieren, versuchen das Gespräch zu suchen, es aber noch lannge nicht absegnen.

Verhältnisse wie in Spanien und Englöand werden doch als heilsbringende Maßnahme aufgezeigt, was soll daran so schlecht sein? :huhu:

So richtig ist meine Frage noch nicht beantwortet. Falls der DFB nicht alle Vereine binden kann fände ich einen "Duisburger Weg" innovativ. Das würde die Pyrotechnik entkriminilasieren und nach der OB-Abwahl bundesweit ein gutes Licht auf uns werfen.

Das wars für mich für heute.

Schlaf gut, bin leider immer erst spät zuhause. Es war mir eine Ehre.

:zustimm:
 
.....

Weiterhin liegt da meiner Meinung nach auch der Ball beim MSV. Eine klare Positionierung zum Einsatz von Pyrotechnik gegenüber des DFB wäre ein riesen Vertrauensvorschuss, der nicht ohne Wirkung bleiben würde.
Stimmt. Ich habe Diplomat z.B. schon gesagt, dass meine Familie und ich unser Geld nicht mehr zum MSV tragen, wenn sich selbiger pro-Pyrotechnik positioniert.
 
Großenbaumer schrieb:
dass meine Familie und ich unser Geld nicht mehr zum MSV tragen.

Wie viele Millionen trägst du den .... ?
Sind doch nur peanuts für den Verein, was du da lässt.

Zum Thema.... Ich glaube erst eine Legalisierung würde das Thema beenden :)
 
Ein offener Gewaltaufruf....

..gieß ich also Öl ins Feuer derer, die in der Presse darüber schwadronieren, dass in einschlägigen Internetforen der Aufruf zur Gewalt die Normalität ist:

Ja, tretet sie in die Eier!
Haut sie in die Fresse!
Steckt ihnen ihre Pyros in den Ahsch!

All denen, die Bengalos auf Menschen schmeissen, mit Böllern einem Georg Koch den Gleichgewichtssinn rauben, Raketen in Menschenmassen schießen!

Denn:
Erst wenn "Ihr" euch selber kontrolliert, werden andere (DFB), Euch nicht mehr kontrollieren wollen.

Selbstreinigung ist der einzig mögliche Ausweg!

Pro Bengalos. Kontra versuchter Körperverletzung!
 
Zurück
Oben