DFB droht MSV mit Geisterspiel

Sehe ich komplett anders.

Eine Einteilung in Fans die dem Verein schaden wollen und vorbildliche Fans ist schon geschehen.
Danke dafür.

Ganz so drastisch sehe ich es jetzt nicht, da dem Verein derzeit die Hände gebunden sind und wohl leioder nichts anderes gesagt werden darf.

Das größte Problem sehe ich immer darin, dass ,zum größten Teil junge, Fans in eine kriminelle Ecke gedrängt werden, nur weil diese Fussball leben und lieben.
(„Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV“)
Gedängelt von stumpfsinnigen, alten Herren beim DFB.
Jeder der ein Bengi zündet riskiert eine gewaltige Strafe. Von der eventuellen Geldstrafe mal ganz abgesehen, wird derjenig mindestens 3,5 Jahre aus seinem sozialen Umfeld entfernt und sein "Hobby" genommen.
Soziales Denken ist sicherlich anders lieber DFB.

Aber immer schön ruhig die Keule schwingen.
Bald gibts nur noch Stimmung vom Band, wie in Düsseldorf.
Wers toll findet bitte.
Für mich ist dann der Fußball gestorben.

Es muss doch irgendwie eine Lösung zu finden sein.
Kann doch nicht so schwer sein.. Wenn man möchte ;)

Ich werde meinen Hut vor dem Verein ziehen, der einfach mal sagt..
Nö die Strafe zahlen wir nicht oder der sich ernsthaft diesem Thema annimmt.
Aber ob wir das mal erleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In allen Stadien bundesweit wurde dieses Wochenende gezündet.

Andere Vereine, besonders in der ersten Liga, sind auch finanziell besser aufgestellt als wir und bezahlen diese Strafen aus der Portokasse.

Es wurde einfach nur an die Vernunft der Fans appelliert dies in unserer finanziellen Situation zu unterlassen. Die Verbohrtheit einiger Fans scheint jedoch größer gewesen zu sein. Sorry, aber dafür kann ich kein Verständnis aufbringen.
 
Sorry Diplomat aber aufgrund der Ereignisse in Düsseldorf kein Gespräch zu suchen ist schlichtweg unverständlich. In keinster Weise ist dort dem Verein geschadet worden, denn Pyrotechnik wurde kontrolliert abgebrannt! Dass der Verein dort nicht unterscheiden kann ist sehr sehr traurig. Ein berühmter Fußballspieler hat mal gesagt : Wir brauchen Eier. Zeigt jetzt eure. Wieso nicht gerade jetzt das Gespräch suchen? Wieso nicht gemeinsam dem DFB zeigen, dass Pyrotechnik auch verantwortungsvoll benutzt werden kann?

Aber deine Kommentare jetzt zeigen eher, dass du abgeneigt gegenüber Pyrotechnik bist, nicht gegenüber der Art und Weise wie Pyrotechnik verwendet wird. Wer Emotionen in friedlicher Art und Weise (und nichts anderes war es in Ddorf) nicht versteht und es verurteilt, der macht einen großen Fehler. Niemand sollte vergessen mit wem der Fußball steht und fällt! Erst Gespräche signalisieren, um sie dann abzublasen weil einem eine gewisse Sache persönlich (!!) missfällt ist nicht der richtige Weg. Noch ist der Kurs änderbar aber dazu muss ein ehrliches Gespräch geführt werden.
 
Ich frage mich auch, wie der DFB eine Sonderbehandlung für den MSV rechtfertigen will. Mir erscheint, dass diese Äußerungen nur deshalb kamen, weil man Angst vor einem brisanten Ausgang des Spiels gegen die Fortuna hatte und disziplinieren wollte. Bei einer Niederlage der Hausherren hätte es wohl in der Tat giftiger werden können. Das ist aber nicht passiert und letzten Endes haben beide Seiten gezündelt - verboten, ja, aber auch normal. Wenn es nach diesem Maßstab geht, dann müssten in der Tat etliche Vereine nächste Saison mit einem Geisterspiel starten. Insofern bin ich ganz entspannt - es gibt eine Geldstrafe, und fertig.

Der DFB sollte lieber etwas gegen sein Akzeptanzproblem unternehmen. Dass gewisse Szenen verstärkt zündeln, ist bekanntermaßen auch eine Folge aus dem unfassbaren Fehlverhalten und der Lügerei des DFBs anfangs der Saison, als das Thema auf dem Verhandlungstisch sagt. Wenn jetzt immer mit der Sanktionskeule gekommen wird, verstärkt das nur die Abwehrhaltung und das "Jetzt erst Recht!"-Gefühl beim Abbrennen von Pyrotechnik. Einen vernünftigen Ausgleich in der Thematik - wie etwa in Norwegen - ist mit einem solch bockigen und gestrigen Verband einfach nicht mehr möglich. Und darnn ist der DFB halt auch selbst schuld und sollte sich nicht wundern. Und das sage ich ganz unabhängig vom ewigen Pro- und Contra-Pyro. Dieser Streit wird sich nicht zum Gefallen aller lösen lassen. Ich halte Pyro jetzt auch nicht gerade für einen elementaren Bestandteil der Fanszene. Solange sie aber korrekt eingesetzt wird, ist mir das auch recht wumpe.

Was allerdings tatsächlich gar nicht geht, sind Böller. Wer so ein Ding mal in der Nähe abbekommen hat, der weiß auch, warum. Das ist einfach dämlich und gehört sanktioniert. Wie man auf den Trichter kommt, sowas in die Nähe andere Menschen zu werfen (ob in den eigenen Fanblock oder andere), erschließt sich mir einfach nicht.

Wie dem auch sei, mit Blick darauf, was sich andere Fanszenen in den letzten Saisons erlaubt haben, läuft es bei uns ausgesprochen gesittet ab. Ein Geisterspiel für uns wäre durch nichts zu rechtfertigen, außer durch die Fortuna-Sympathie des DFB-Präsidenten...
 
Was ich nicht ganz verstehe - und hierauf könnte der Herr diplomat gerne noch einmal Stellung beziehen - hat dieser seine Dialogbereitschaft nun komplett und endgültig wieder zurück gezogen? Denn dann ist ja alles klar: Gestern fanden 4900 von 5000 MSV-AnhängerInnen die Aktion positiv und es wird dementsprechend weiterhin nach eigenem Ermessen - sicher und kontrolliert - gezündet werden.

PS: Danke an die Pyrozünder für diese wunderschöne und grandiose Show, ihr habt uns (fast) allen den Tag versüßt!!
 
Ich wollte nur wissen ob du für deine, meiner Meinung nach sehr provokante Unterstellung, irgendwelche Argumente/Beweise hast?
klar war das provokant. Beweise oder Argumente findest du z.B. bei youtube, siehe posting Nr. 350 in diesem Thread
........ Denn dann ist ja alles klar: Gestern fanden 4900 von 5000 MSV-AnhängerInnen die Aktion positiv .....

Achja? Woher weißt du das? Ich bitte um Aufklärung
 
Ich kann das nicht so richtig abschätzen. Ich habe auch gesungen und Applaudiert, allerdings in richtung Mannschaft, und nicht richtung Geld- verbrennung und verauchung, welche zur gleichen Zeit stattfand.
 
Eine Gefahr für uns alle

Leute die sich hier ständig mit den fragwürdigsten Begründungen von Pyrotechnik im Stadion distanzieren, finde ich mittlerweile gefährlicher als die, die einfach zünden. Irgendwann werden diese unberechenbaren Pyro-Distanzierer im Stadion völlig ausrasten, wenn es nochmal raucht. Obacht!
 
Ich hoffe der ganze Post ist Ironie.

Was man nicht verstehen will, lässt man eben bleiben.

1. Wie heißt der Fred?

2. Gabs die Böller oder nicht?

3. Habe niemandem was unterstellt, man muss sich ja nicht jeden Schuh anziehen.

4. Unternehmen die Bengalohalter etwas gegen die Böllerwerfer?

Ich hoffe nur sehr, dass bei den Krachern nicht wieder jemand verletzt wurde. Vor dem Block standen ja massig Ordner und anderes Volk, nicht auszudenken, einer von denen hätte einen abbekommen.
 
Mal 'ne doofe Frage:
Wat für Knaller sind das eigentlich die da gezündet werden?
Normale Silvester China-Böller wohl nicht, so laut wie die immer sind. :confused:
 
2. Gabs die Böller oder nicht?

4. Unternehmen die Bengalohalter etwas gegen die Böllerwerfer?

Zu 2)
Die gab es, hat jeder gehört. Aber dir Frage ist doch wer war das? Ich kann dir versichern das erliche Befürworter von Pyrotechnik, die auch nach den Werten der Kampagne handeln, keine Böller im Stadion benutzen.

Zu 3) Was soll man den machen? Soll man denen auf die Fresse schlagen? Oder mit dem bösen Finger auf die Zeigen "So nicht!"? Ganz erlich, ich weiß nicht wie man solche Deppen aufhalten kann (Böllerwerfer). Was würdest du tun?

MfG
 
Geile Show gestern. Mehr bleibt mir darüber nicht zu sagen.

Wenn wir dafür ein Geisterspiel bekommen sollte dann muss man den Frankfurtern (auch eine sehr geile Show von euch. Macht weiter so!) und Kölnern aber direkt nen Jahr lang keine Zuschauer geben.
 
Dann mach doch mal ne klare Ansage, dass man sich bspw. im Falle eines Pyroverzichts in den ersten 3-5 Spielen der neuen Saison vereinsseitig ernsthaft mit der Legalisierungskampagne an einen Tisch setzt.

Sollte es so kommen, wäre es mal schön zu sehen wie sich die Brandstifter verhalten, wenn die Spiele in Köln und (hoffentlich) D'dorf in diesen Zeitraum fallen..
 
Zu 2)
Die gab es, hat jeder gehört. Aber dir Frage ist doch wer war das? Ich kann dir versichern das erliche Befürworter von Pyrotechnik, die auch nach den Werten der Kampagne handeln, keine Böller im Stadion benutzen.

Sehe ich genauso. Böller haben im Stadion nix zu suchen. Aber auch nicht am Meidericher Bahnhof.

Wer hat da denn den La Bomba gezünde? :D

Danach is der ganze Siff von der Decke getropft. Hatten danach alle schwarze Gesichter :p

Sollte es so kommen, wäre es mal schön zu sehen wie sich die Brandstifter verhalten, wenn die Spiele in Köln und (hoffentlich) D'dorf in diesen Zeitraum fallen..

Ach, mittlerweile ist man schon Brandstifter? Soso...
 
Schlag mal "Pyromanie" bei Wikipedia nach... ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Brandstiftung
Feuer legen ist was anderes als das Abbrennen von Seenotfackeln.

Zum Thema:
Was ne affige Diskussion. Pyro war schon immer umstritten, aber dass dieser Streit noch von ganz oben weiter emotionalisiert wird... :rolleyes:

Ob es euch passt oder nicht: Ihr werdet Pyro auch durch das 300. gut gemeinte Posting im Internet nicht ausradieren können. Diese Beiträge interessieren schlichtweg nicht. Also sind die Entscheidungsträger in den Gremien des Verbandes dazu aufgerufen, im "echten Leben" Lösungen zu finden. Machen sie aber nicht. Warum? Weil sie an den ausgesprochenen Strafen zu gut verdienen!

(Das war kein Beitrag zur Pro-Contra-Diskussion, sondern eine Feststellung. Danke.)

PS: Beim Skispringen ist Pyro auch üblich. Werden da eigentlich Schanzenverbote ausgesprochen?
 
Heute im WDR-Videotext Seite 207 !
DFB eröffnet Ermittlungsverfahren gegen die Ziegen wegen der Pyro-Nebel-Aktion kurz vor dem Abfiff gegen die Bazis .... !:rolleyes:Dann werden wir wohl "morgen" Post vom DFB erhalten !:rolleyes:;)
 
Ich muss schon sagen, dass mir die Pyro-Aktion - allein wegen der wohl fälligen Strafgelder - etwas im Magen liegt. Im Nachhinein muss man aber feststellen, dass die ganz Aktion einschließlich der Papierrollen gut durchgeplant war. Die ersten Bengalos gingen erst an, als alle Papierrollen ihren Weg gefunden hatten und keine Gefahr mehr bestand, dass sich das durch eine Überschneidung beider Aktionen in einen Flächenbrand verwandelt konnte. :top: insofern gut gemacht ... aber meine Bauchschmerzen bleiben leider ...
 
....
PS: Beim Skispringen ist Pyro auch üblich. Werden da eigentlich Schanzenverbote ausgesprochen?
Ich schlage vor du setzt dich mit dem Deutschen Skisprungverband in Kontakt.


Oder mit anderen Worten: Was kann der DFB dafür wenn die Skispringer das erlauben? :huhu:


Es würde ja auch keiner sagen "In XY ist besoffen Autofahren erlaubt, also ist nicht einzusehen dass es hier verboten ist"
 
Ich finds auch immer wieder großartig wie jedem andersdenkenden pauschal erstmal Blödheit unterstellt wird und eine persönliche Beleidigung der nächsten folgt.

Die Frage die bisher keiner beantworten konnte ist: Was hat man als pro-Pyro-Vertreter denn für Alternativen sich gegen die sinnlosen Verbote zu wehren?

Fakt ist nunmal, dass sich dieses Problem auch nicht mit den nächsten sieben Seiten Beleidigungen lösen lässt.
 
Für die Leute, die es interessiert mal eine kleine Zusammenfassung wie es am Wochenende in den anderen Gästeblöcken aussah ;):

120505_vfb_wolfsburg_soke2.de014.jpg

19.jpg

DSC02999.JPG

hannover-96-1-fc-kaiserslautern-bundesliga-2011-2012-19.jpg

hannover-96-1-fc-kaiserslautern-bundesliga-2011-2012-13.jpg

index.php

15178406,12343525,highRes,14814C003DD5AABE.jpg.jpg

15178404,12342497,highRes,GYI_143951157.jpg.jpg

fsva1112-043.jpg
 
:eek:bekommen die anderen die auch gezündelt haben jetzt auch alle Geisterspiele angedroht oder zugesprochen??

Na da kann der DFB ja noch mal richtig in die Tasche der Vereine greifen:fluch:
 
Ich bin gerade mal die Begegnungen der ersten bzw. zweiten Bundesliga am letzten Spieltag durchgegangen. In 13 von 18 Spielen kam Pyro zum Einsatz.
In der ersten Liga gab es nur beim Spiel Hertha BSC - Hoffenheim kein Ausdrücken der Emotionen durch Pyrotechnik.
In Liga zwei sind es insgesamt 4 Begegnungen, man beachte aber das jeweilige Potential der Auswärtsmannschaften zum Einsatz von Pyro. Fürth, Ingolstadt, Bochum und Paderborn sind jetzt nicht gerade bekannt dafür.

Bin mal auf die Höhe der Strafen gespannt. Wenn wir ein Geisterspiel bekommen, müssten mehr als 50% der Vereine gleiche bzw. noch höhere Strafen erhalten.

So kann es doch nicht weiter gehen, DFB...
 
Überall dat gleiche. ;)

Pyrotechnik ist halt Pyrotechnik. Da gibts nicht viele varianten ausser bei der Farbe.
Was mich einfach freut, ist die Tatsache, dass es jetzt überall angekommen ist, dass man sicher zündet, zumindest zu 95%.
Wenn ich mir überleg wie das teilweise vor 10 Jahren war, was da das Zeug durch den Block geflogen ist. DAS war gefährlich, aber doch nicht mehr das, was aktuelle passiert...
 
Danke für die Verlinkung @Come_On!

Mich würde mal interessieren, ob es bei den verlinkten Vereinen in den Foren thematisch genau so zu geht wie bei uns. :nunja:
 
Sorry aber bei den Bildern oben finde ich den Rauch für alle, die diesem stehen nicht so toll. Wenn man hier weiter unten mal liest:

http://www.pyro-artikel.de/rauchpulver.html

Durch die Zugabe von Chemikalien erzeugen die Rauchbomben meist einen grauen oder weißen Tarnrauch sowie farbigen, meist roten oder gelben Signalrauch. Dafür wird häufig roter Phosphor, Zinntetrachlorid, Titantetrachlorid oder Chlorsulfonsäure verwendet. Der entstehende Rauchnebel ist gesundheitsschädigend und darf nicht in die Atemwege gelangen.

Und wenn ich dann an Düsseldorf denke, bin ich sehr froh nicht in dem Rauch gestanden zu haben (der Wind stand gut). Wenn man eh angegriffene Atemwege hat ist dies sicher nicht so angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach kann der DFB / die DFL jetzt nur zu drakonischen Strafen wie "Geisterspiele" und "Platzsperren" greifen, da er / sie ansonsten vor den aus seiner Sicht "Kriminellen" einknicken und sein Gesicht verlieren würde.

Und wer glaubt er bräuchte nur noch mehr zu "zündeln" um die Verbote auszuhebeln, der unterschätzt wohl, welche Szenarien noch alle möglich sind.

Wenn es mit dem "Abbrennen" so weiter geht, dann wird es nicht mehr lange dauern und dann wird es aus den Reihen der Politik die Forderung geben, jetzt endlich mit "harter Hand" gegen die "Chaoten" durchzugreifen. Und dann dürfte die Polizei noch ganz anders auftreten, als bislang passiert. Wer daran zweifelt, der sollte sich mal Polizeieinsätze wie gegen die Demonstranten gegen die Castor-Transporte oder gegen die Gegnern von "Stuttgart 21" vor Augen führen. Der Staat wird sich sein "Gewaltmonopol" von Hooligans nicht in Frage stellen lassen. Auch wenn dies einige größenwahnsinnige "PC-Fighter"
und "WWW-Outlaws" wohl ernsthaft glauben.

Um es noch mal klar auf den Punkt zu bringen. Schon allein das Mitführen von verbotener Pyrotechnik ist laut Stadionordnung verboten, sodass es zur Strafverfolgung überhaupt kein späteres Zündeln mehr notwendig ist. Wer dagegen verstösst, macht sich strafbar. Was viele Fanatiker nicht davon abhält und von Teilen der Fan-Szene noch verherrlicht wird. Doch was ist, wenn es aus einer Verkettung von unglücklichen Umständen zu Schwerverletzten oder Toten kommt? Wer will diese durchaus mögliche Schuld auf sich nehmen?
 
Und wenn ich dann an Düsseldorf denke, bin ich sehr froh nicht in dem Rauch gestanden zu haben (der Wind stand gut). Wenn man eh angegriffene Atemwege hat ist dies sicher nicht so angenehm.

Nancy, seit wievielen Jahren lebst Du im Ruhrgebiet? Was Du in einem Spiel einatmest, ist ein Bruchteil von dem, was Thyssen in der Woche durch sein Filter jagt- jede Woche!

------

Ich habe in Bochum mal das zweifelhafte Glück gehabt, eine geschäftsführenden Inhaber kennenzulernen, welcher keinen "großartigen" Bezug zum Fußball hat. Als der Gästeblock brannte kam der Satz "Ohne Affen, kein Zoo". Es machte mich wirklich stinksauer mit welcher Arroganz dieser Satz kam.

Nach 5 Minuten dümmster Argumentation meinerseits meinte der Gute, dass "der Jung" mal verstehen soll was er sagte. Er wird wohl heute noch seine Geschäfte dort machen.
 
Ich stand mitten drin und ich fand es toll. kein Chaos, keine unkontrolierten Sachen, keine Hektik, alles gut durchdacht und der Rauch hielt sich auch in Grenzen....meine Atembeschwerden kommen vom rauchen, aber das bin ich ja selber Schuld ;)

Der fade Beigeschmack ist im nachhinein natürlich da...leider wieder mal ne Geldstrafe, die uns empfindlich trifft und zusätzlich ein Geisterspiel.

Aber et is passiert und nicht mehr zu ändern. Auch wenn diplomat voher apelliert hat es nicht zu tun, war es ab zu sehen, dass es doch anders kommt. Als Fan die eigenen Fans dafür an den Pranger zu stellen finde ich linde gesagt unmöglich. Jeder kann seine Meinung dazu haben und die soll man auch denen lassen, aber man sollte doch zusammen halten. Auch wenn ich nicht immer pro Pyro und Rauch bin, aber es kommt immer auf die durchführung an. Das manch andere da unter aller Kanone waren bleibt ausser Frage.

Es wäre schön, für alle die es betrifft, wenn man nächste Saison da eine einigermassen annehmbare Lösung für alle finden würde. Das wage ich aber zu bezweifeln, da es an der starrsinnigkeit mancher Bürkraten/Bürokratie scheitern wird....wobei ich denke das diplomat da der letzte ist an dem es scheitern wird, denn er macht mir persönlich den Eindruck das er für uns ist und nicht gegen uns.
 
Zurück
Oben