DFB-Pokal 2016/17

Eines ist schon mal sicher, nach 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 wird es auch 2017 wieder ein Finale mit Beteiligung des BVB oder FCB geben und komme mir keiner mit Lotte. Da erinnere ich mich gerne an 2011 denn sowas gibts nie wieder.
 
Stimmt ja alles, aber immerhin gibt es mal einen neuen Endspielgegner für einen der Beiden.

Gladbach war zuletzt 95 dabei (3-0 gg VW), die Eintracht hat sich zuletzt 2006 dahingemogelt, nach nem 1-0 gg Bielefeld!! Das war ein totales Gähnfinale gg Bauern, mit ner knallharten Mauertaktik vom guten FF, die aber mit 0-1 in die Hosen ging.

Nun ist wohl Gladbach favorisiert es dahin zu schaffen. Ende Mai ist Vieles möglich.

Auch gg LOTTE ;-)
 
Mit der jüngsten Entwicklung verfällt diese Pokalrunde endgültig der Banalität. Die Lotterbuben haben in einem anderen Stadion auch ihre letzte eh nur theoretische Chance verspielt; die Doofmunder dürfen ihrerseits schon mit der Gewissheit in das Spiel gehen, dass für sie danach in München ohnehin Feierabend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gehobelt wird fallen Späne.Wird mit Sicherheit keiner absichtlich gemacht haben.Hoffe ich zumindest mal.Natürlich bitter,das die ganze Arbeit für die Katz war . . Hoffe das die betroffenen zumindest für die Unkosten von Vereinsseite entschädigt werden,bzw eigentlich bin ich mir sicher, daß die Verantwortlichen auf Gladbacher Seite da eine Lösung finden werden.
 
Scheint aber für die aktive Fanszene jetzt der Tropfen gewesen zu sein, der das Faß zum Überlaufen bringt.
In den folgenden Spielen will man auf den Support verzichten.
Was jmd da näheres ?

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Wird mit Sicherheit keiner absichtlich gemacht haben.
Die Geschichte ist schon komisch. Jeder in Gladbach wusste, dass die Choreo da vorbereitet lag. Und jetzt soll ein Putztrupp versehentlich diese zerstört haben? Irgendwas passt hier nicht zusammen.

Hoffe das die betroffenen zumindest für die Unkosten von Vereinsseite entschädigt werden
Kann mir nicht vorstellen, dass die sowas dankend annehmen. Damit würde sich Sottocultura verraten.
 
Freue mich für Eintracht Frankfurt! Nach einer phantastischen Hintunde, einer katastrophalen Rückrunde, haben sie mit ihrem Heimsieg gegen Augsburg den Bock umgestoßen und gestern Abend sich belohnt !
 
Das der Ex-Gladbacher dann den entscheidenden Elfer verwandelt, passt auch wieder perfekt zu einer Geschichte, so wie nur der Fußball Ihn schreibt.
 
Kann mir bitte einer beim nächsten Mal Steffen Simon ersparen ? Egal wie ? ! Danke ! ! !

Habe auch gestern mal auf SKY verzichtet und die ARD bevorzugt!:verzweifelt:
Heute mach ich den Fehler aber wieder gut.
Denn heute ist Tom Bartels:panik2: "dran" und der geht mal gar nicht, der ist ja noch schlimmer als Bela Rethy was eigentlich unmöglich ist!
 
Sky, yoh - der Sender, der sich die Moderatoren/Kommentatoren von Bibel-TV ausleiht!

Allerdings ist Steffen Simon wirklich eine Zumutung. Ich finde Tom Bartels nicht viel besser, ehrlich gesagt. Der hat in einer Talkshow mal gesagt, dass die sogar gecoached werden, damit sie sich bei Torszenen auch stilecht aufregen können, um irgendwie die "Emotionalität zu transportieren". Ist Tatsache! Konnte das kaum glauben! Als Sportreporter! Schätze, Steffen Simon ist dabei von Daisy Duck gecoached worden, Bartels hingegen von den Panzerknackern.

Da ist für mich ein riesiger Unterschied zu Bela Rethy. Der redet sicher nicht viel weniger Mist zusammen, ist aber nichts desto trotz total authentisch, ein echtes Original, wie früher Ernst Huberty oder Heribert Fassbender! Seit sich Marcel Reif ans Bezahl-TV verkauft hat, und damit für die ernstzunehmende Berichterstattung verloren gegangen ist, vielleicht sogar das einzige übrig gebliebene Original. Naja, bis auf diese Frau, mit der ich aber jetzt gar nicht erst anfange.

Btw.: wo bleibt eigentlich der offene Brief unserer Schönspielästheten an Nico Kovac?! Schöner Fussball war das nun durchgehend nicht, was?! Reicht es denn wirklich, auf diese erdige Art in ein Pokalfinale einzuziehen?! Ich selbst denke nur so: na klar, jederzeit! Beneidenswert, sogar, diese Geschlossenheit in jeder Beziehung, wie alles zusammen zu gehören scheint, und wie sie auch eine phasenweise drückende Überlegenheit des Gegners dadurch überstanden haben! Diese Selbstsicherheit!

Aber das ist wie immer die anspruchslose Meinung eines Typen, der im Kopf auch nie weit über Kreisliga rausgekommen ist, ehrlich gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das gestern mal live angetan. Sieg für Frankfurt nicht sonderlich verdient. Weltrekord im Rumliegen und Zeitschinden aufgestellt, Aytekin hatte die Karten wohl an die Balljungs verschenkt. Naja.
Hatten die ein Trainingslager im Italien der 70er-Jahre?

Nein, bin kein Gladbachfan.

Wer sich übrigens über die dämlichen Amateure hier in DU aufregt, was das Drumherum ums Spiel angeht, der fällt am Niederrhein vom Glauben ab.
Totales Chaos vorm Spiel, bei Anstoß noch immer alle Straßen und Parkplatzzufahrten verstopft, Shuttlebusse brauchten mehr als eine Stunde zum Stadion.
Nur 0,0 Bier gabs ausschließlich, warum wusste niemand.
Wer sich hier über die Loveparade aufregt, der war da noch nicht aufm WC. Total bescheuerte Aufteilung.
Nach dem Spiel für exakt ein Zug in Richtung DU, um 0.54, S-Bahn mit Umstieg in Ddorf. Wie geil ist das? Immerhin kommt knapp die Hälfte der Fans da ausm Pott.

Sehr lustig: vom Bus zum Platz in der Süd sind es gefühlte 10 KM, da man einen gigantischen Bogen laufen muss. Das ist schon vor dem Spiel lustig, da man dann sämtliche Sonderbusladungen der Gäste kreuzen darf.
Nachher artet das durch die Entgegenkommenden Parkplatzsucher in totales Chaos aus.

Ich schwöre: dagegen ist die Wedau ein Paradies!!!
 
Ich habe mir das gestern mal live angetan. Sieg für Frankfurt nicht sonderlich verdient. Weltrekord im Rumliegen und Zeitschinden aufgestellt, Aytekin hatte die Karten wohl an die Balljungs verschenkt. Naja.
Hatten die ein Trainingslager im Italien der 70er-Jahre?

Nein, bin kein Gladbachfan.

Die Gladbacher haben teilweise einfach auch richtig gut zugelangt. Ich hab da keinen Frankfurter gesehen, der übermäßig viel Zeit schinden wollte oder so.
 
Ich freue mich dass die Eintracht das Spiel gegen Gladbach gewonnen hat. Für mich gilt die alte Freundschaft immer noch und deshalb halte ich auch immer zu Frankfurt.

Gratulation zum Erreichen des Finales liebe Eintracht ! ich hoffe wir spielen irgendwann mal wieder gegeneinander, am liebsten wäre es mir um Punkte
 
Puh... Sympathie hüben oder drüben.. Das Spiel war SO schlecht, dass ich ab der 75. Minute dachte, lieber Gott lass ein Tor fallen, egal für wen, nur bitte keine Verlängerung... OK, man hätte abschalten können.. Dafür bin ich aber zu sehr Fußballfan, als dass ich bei einem Halbfinale vor dem Ende weggeschaltet hätte..
 
Ich habe mir das Spiel live vor Ort gegönnt.

Shuttlebusse benötigten über 45 Minuten zum Stadion. Wir sind dann unterwegs ausgestiegen und gelaufen. Das war uns zu blöd.
Um in die Südkurve zu gelangen mußte man erst mal ein paar Hundert Meter vom Stadion wieder weglaufen, um dann auf den Parkplatz zu gelangen, der zum Stadion führte. Ein Hoch auf die Stadionplaner. Bitburger 0,0 wurde ausgeschenkt. Prost :rolleyes:

Stimmung im Gästeblock top, Gladbach wie immer schwach stimmungstechnisch.
Zum Spiel: ein typischer Pokalfight. Eintracht mit überfallartigem Beginn und 2 hochkarätigen Chancen. Nach 15 Minuten dann die verdiente Führung. Eintracht hatte die erste Hälfte komplett im Griff. Gladbachs Ausgleich fiel eher aus dem Nichts.
In Halbzeit 2 dann Gladbach optisch überlegen ohne sich gute Chancen herauszuspielen. Frankfurt ging nach 2 verletzungsbedingten Wechseln und improvisierter Aufstellung in Folge zusehends am Stock und war froh ins Elfmeterschießen zu kommen, welches sich sehr spannend gestaltete. Die schützen waren sehr souverän bis Lukas "die Spinne" Hradecky dann ein Einsehen hatte. Der Rest war Eskalation pur im Gästeblock.

Glückwunsch nach Frankfurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sieg der Eintracht geht in Ordnung, weil sie die erste Halbzeit ziemlich beherrscht haben und nur durch eine wohlwollende Nicht-Abseits-Entscheidung für BMG in der Nachspielzeit noch das 1:1 kassierten. In HZ 2 kam von beiden Teams nichts Großartiges mehr.
 
@Franz

Ich fand Deniz Aytekin gestern super!
(Habe erst ab der 60.min geguckt)
Hat das sehr unaufgeregt und solide gepfiffen. Das Spiel nicht durch Kleinigkeiten abpfeiffen kaputtgepfiffen, immer ein Verhalten auf dem gleichen Level/Niveau wie die Spieler, keine Arroganz, nix und immer ein lächeln im Gesicht.

Die Szene kurz vor Schluss, wo der Frankfurter mit dem Gladbacher (weiß nicht mehr wer es war) im Eintracht Strafraum ineinander krachen und beide den sterbende Schwan spielen, guckt er kurz hin und lässt einfach laufen. Perfekt gelöst denke ich. Beide stehen ruck zuck wieder auf, weil das Spiel einfach weiterläuft. Pfeifft er ab, kommt es zur Rudelbildung etc.

Ich fand ihn gestern, wie auch sonst sehr häufig richtig gut :top:
 
@Franz

Ich fand Deniz Aytekin gestern super!
(Habe erst ab der 60.min geguckt)
Hat das sehr unaufgeregt und solide gepfiffen. Das Spiel nicht durch Kleinigkeiten abpfeiffen kaputtgepfiffen, immer ein Verhalten auf dem gleichen Level/Niveau wie die Spieler, keine Arroganz, nix und immer ein lächeln im Gesicht.

Die Szene kurz vor Schluss, wo der Frankfurter mit dem Gladbacher (weiß nicht mehr wer es war) im Eintracht Strafraum ineinander krachen und beide den sterbende Schwan spielen, guckt er kurz hin und lässt einfach laufen. Perfekt gelöst denke ich. Beide stehen ruck zuck wieder auf, weil das Spiel einfach weiterläuft. Pfeifft er ab, kommt es zur Rudelbildung etc.

Ich fand ihn gestern, wie auch sonst sehr häufig richtig gut :jokes66:

Ich finde ihn prinzipiell von seiner Art her gut. Er ignoriert einige Dinge halt einfach. Leider geizt er oft mit gelben Karten und übersieht dann doch einfach oft auch was.
 
Tolles Fußballspiel
Am meisten freut es mich für Marco Reus.

Ps: Bayern wird wohl im Sommer wieder Gas geben auf dem Transfermarkt, nach dieser Saison. Immerhin Meister.
 
Das Dortmund das Spiel mit zwei einzelnen Aktionen dreht war echt nicht zu erwarten.
Aber ein Sieg der Bayern wäre so verschenkt. Man trägt ja auch kein Wasser in den Rhein.
 
Sehr unterhaltsames Spiel, das den Marktwert und Interessenfaktor beider Vereine nicht gerade verkleinert hat. Dieses Duell wird von den Medien gern extrem gepusht. Wenn sowas wie heute entsteht, wird das in Zukunft nicht anders sein. Toller Fußball, individuelle Klasse und auch Fehler, Spannung pur. Bayern hatte es in eigener Hand, den Sack zuzumachen. Aber Dortmund ist Dortmund. Da kann man auch mal kalt erwischt werden.

Bei Eintracht Frankfurt ist man damit sicher nicht unglücklich. Die werden sich komplett verausgaben und dem BVB garantiert mit massiver Defensive begegnen.

Aus MSV-Sicht dagegen ist der Abend und ein womöglich daraus resultierender Pokalsieg der Dortmunder eine Katastrophe. Für alle die, die mit Bayern nichts anfangen können, ist Dortmund die rundum attraktive Alternative. Es gibt Leichteres, als Heranwachsenden von heute eher den MSV als Borussia Dortmund schmackhaft zu machen.
 
Zurück
Oben