DFB-Pokal 2018/2019

Ist doch ähnlich wie bei der WM - die Favoritenrolle zählt nur bedingt. Wenn dann ein MSV knapp weiterkommt muss das nicht zu einer Jubelorgie führen, ein Lob für seriöses Arbeiten sollte aber möglich sein.
Solche teils knappen, teils überraschenden Ergebnisse gibt es in einer ersten Pokalrunde nicht oft, da kann man schon erleichtert durchatmen
 
Zurück aus Höhenberg, wo Viktoria tapfer gegen die unsäglichen aus Leipzig dagegenhielt. Dazwischen ab und an sms aus dem AKS erhalten. Mit den 1:3 für RB schießt Druschky das Siegtor für die BSG in der Nachspielzeit- anschließend Platzsturm wie es sich für Chemue gehört. Glückwunsch!

Die 320000 Euro für die zweite Runde werden für de Kunstrasenplatz hat Murr dem Stadion verwendet.

AKS ist für jeden ein heißes Pokalpflaster - auch in der nächsten Runde
 
Rückstand wettmachen und ein Traumtor in der 91. zum Sieg gegen Regensburg und Einzug in Runde 2. Kann Man mal machen Chemie Leipzig!

Insgesamt äußerst interessante erste Runde dieses Mal, die mit ein wenig weniger Massel für die „Großen“ durchaus noch mehr Überaschungen verdient hätte!
 
Für die zweite Runde unter der Woche Ende Oktober soll wohl bei Chemie ein mobiles Flutlicht installiert werden, damit man weiter den Heimvorteil nutzen kann .

Seit Juni 2017 läuft dort die Kampagne Flutlicht für Leutzsch, wo mit Benefizspielen, becherpfand und Konzerten die Fans bisher ca 75000 Euro gesammelt haben. Obwohl der AKS eine städtische Immobilie ist, wird die Sanierung des AKS praktisch ausschließlich vom Verein und den Fans finanziert und mit eigener Manpower umgesetzt- von der Geschäftsstelle, Sozialtrakten, Bau eines Familienblocks bis zur Sanierung der Turnhalle und denkmalgeschützten Tribüne
http://www.alfred-kunze-sportpark.de/
 
Ich habe es hier noch nicht gelesen, daher die TV Gelder DFB Pokal für diese Saison:
1. Runde 166 TEUR
2. Runde 332 TEUR
3. Runde 664 TEUR
VF 1,328 Mio. EUR
HF 2,656 Mio. EUR
2. Platz 3,5 Mio. EUR
Pokalsieger 4,5 Mio. EUR

Edit:
Und ich habe gelernt, das Geld gibt es pro Runde additiv, wir haben also fast eine halbe Mio. an TV Geldern im Sack. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es hier noch nicht gelesen, daher die TV Gelder DFB Pokal für diese Saison:
1. Runde 166 TEUR
2. Runde 332 TEUR
3. Runde 664 TEUR
VF 1,328 Mio. EUR
HF 2,656 Mio. EUR
2. Platz 3,5 Mio. EUR
Pokalsieger 4,5 Mio. EUR

Edit:
Und ich habe gelernt, das Geld gibt es pro Runde additiv, wir haben also fast eine halbe Mio. an TV Geldern im Sack. :)

Schon krass, 3 Siege und 2,5 Mio. im Sack... bitte lass es wahr werden.
Das wäre so wichtig um endlich finanziell weiter zu gesunden..
 
genau deshalb eine Los was machbar ist so das man weiterkommt ! einmal volle Hütte bringt eh nichts da Das Geld geteilt aufgeteilt wird je 1/3 DFB ; Heim ; Gast.
weiterkommen bringt also weit mehr :D
 
Ui , ui ,ui Die Paderborner machen mir Angst . Trotz Abstoßgott Michael Ratajczak im Tor gegen Ingolstadt gewonnen. Die haben ihr Effe Trauma wohl überwunden.
 
Ich habe es hier noch nicht gelesen, daher die TV Gelder DFB Pokal für diese Saison:
1. Runde 166 TEUR
2. Runde 332 TEUR
3. Runde 664 TEUR
VF 1,328 Mio. EUR
HF 2,656 Mio. EUR
2. Platz 3,5 Mio. EUR
Pokalsieger 4,5 Mio. EUR

Edit:
Und ich habe gelernt, das Geld gibt es pro Runde additiv, wir haben also fast eine halbe Mio. an TV Geldern im Sack. :)

Wovon jedoch schon TE 166 im Rahmen de Lizensierung verplant und bereits ausgegeben sind.
 
Soweit mir bekannt ist der Zuschauerschlüssel allerdings 40/40/20, also geringfügig besser als 1/3 ;-)
Laut Liga3Online ist der Zuschauerschlüssel sogar noch etwas besser: 45/45/10
Nur ein Auswärtsspiel in Dortmund (80.000 Kapazität) würde aber größere Einnahmen bringen!
Ein Weiterkommen ist aber definitiv lukrativer!
 
Ich nehme an dass es in Runde 2 keine Töpfe mehr gibt. Wir könnten bei jedem Gegner auswärts antreten müssen und nur gegen Erst- oder Zweitligisten auch Heimrecht genießen. Right ?
 
Ich nehme an dass es in Runde 2 keine Töpfe mehr gibt. Wir könnten bei jedem Gegner auswärts antreten müssen und nur gegen Erst- oder Zweitligisten auch Heimrecht genießen. Right ?

No Sir, es gibt bei der nächsten Auslosung letztmalig 2 Töpfe. 1 mit allen Teams unterhalb Liga 2. und in 2 alle übrigen 1. und 2. Ligisten. Wenn Topf 1 Leer gezogen ist, wird aus 2 gegeneinander gezogen!
 
@Mike Oldmann Danke
Das erhöht also sie theoretische Chance auf einen unterklassigen Gegner ohne dieses gleich als leichtes Los ausrufen zu wollen denn damit geht auch das Heimrecht flöten und ein Spiel bei Weiche 08 an der dänischen Grenze ist allein durch die Anreise alles andere als bequem. Bochum kann ein Lied davon singen.
 
Im „Amateurtopf“ bleiben also für die 2.Runde übrig:
SSV Ulm (4.Liga)
SV Rödinghausen (4.Liga)
Hansa Rostock (3.Liga)
Wehen Wiesbaden (3.Liga)
BSG Chemie Leipzig (5.Liga)
Weiche Flensburg (4.Liga)

Fast jeder „Profiverein“ wünscht sich wohl Chemie Leipzig, oder???
 
Fällt Paderborn und gegebenenfalls Fürth :D eigentlich ein weiteres mal in Lostopf 1?
Sechs unterklassigen Vereinen stehen 26 "höherklassigen" Vereinen gegenüber. Da muss es die Losfee schon gut mit uns meinen.
 
Im „Amateurtopf“ bleiben also für die 2.Runde übrig:
SSV Ulm (4.Liga)
SV Rödinghausen (4.Liga)
Hansa Rostock (3.Liga)
Wehen Wiesbaden (3.Liga)
BSG Chemie Leipzig (5.Liga)
Weiche Flensburg (4.Liga)

Fast jeder „Profiverein“ wünscht sich wohl Chemie Leipzig, oder???

Unser Wunschverein sollte der SV Rödinghausen sein, und wenn die dann noch in Lotte spielen.
 
Was eine Sauerei ! Da gibt der DFB 5 Minuten Nachspielzeit, obwohl gar keine großen Unterbrechungen waren. Doofmund durfte wohl nicht verlieren. Mein Respekt gilt den Fürthern, die es dieser Millionentruppe sehr schwer gemacht hat!
Glückwunsch auch an Freiburg, dass sie die Kotzbusser rausgeschmissen haben.
 
Fetten Respekt an Fürth, das war ein tolles Spiel! 120 Minuten mutig geblieben, selbst nach dem 1:0 nicht eingeigelt und den Rückschlag in Minute 90+5 auch noch weggesteckt. Da dachten wohl alle, jetzt macht Dortmund den Sack in der Verlängerung souverän zu, aber nix da. Selbst da die beste Chance bei den Fürthern durch Reese. Ganz große Werbung hat diese Mannschaft heute für sich betrieben. :top:

Der BVB hatte natürlich Möglichkeiten und konnte auch in Führung gehen, aber letztlich doch zweimal mit extrem viel Glück. Durchgewurschtelt, mehr war das noch nicht.
 
Die Teilnehmer der zweiten Runde stehen fest. Mannschaften aus der 3. Liga und niedriger haben garantiert Heimrecht und werden zuerst gelost, danach wird frei gezogen. Die Auslosung findet am 26. August statt.

Würd mir natürlich primär einen Gegner aus dem "Amateurtopf" wünschen, das sportliche Weiterkommen wäre Gold wert. Fahrtechnisch sind Rödinghausen und Wiesbaden top, ein Oberligagegner in Runde 2 in einem schnuckeligen Old School-Stadion wäre auch schick.

Ansonsten gerne ein Ligakonkurrent zu Hause. Albtraum wäre für mich ein Bundesligist auswärts.

1. Bundesliga

FC Bayern München
FC :kacke: 04
TSG 1899 Hoffenheim
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC
Werder Bremen
FC Augsburg
Hannover 96
1. FSV Mainz 05
SC Freiburg
VfL Wolfsburg
Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg

2. Bundesliga

Hamburger SV
1. FC Köln
Holstein Kiel
Arminia Bielefeld
MSV Duisburg
1. FC Union Berlin
SV Darmstadt 98
SV Sandhausen
1. FC Heidenheim
SC Paderborn

3. Liga

Wehen Wiesbaden
Hansa Rostock

Regionalliga

SSV Ulm
Weiche Flensburg
SV Rödinghausen

Oberliga

Chemie Leipzig
 
Zuletzt bearbeitet:
MMn eine spannende 1. Pokalrunde.
Nur wenige höherklassig spielende Favoriten konnten sich deutlich durchsetzen.
Einige haushohe Favoriten mussten die Segel streichen manche kamen mit Ach und Krach weiter (u.a. Bayern,BvB).
Paderborn trotz "Rata" im Tor weiter
grins.gif


Die Hauptsache:Wir sind weiter
bizeps.png
 
Was eine Sauerei ! Da gibt der DFB 5 Minuten Nachspielzeit, obwohl gar keine großen Unterbrechungen waren. Doofmund durfte wohl nicht verlieren. Mein Respekt gilt den Fürthern, die es dieser Millionentruppe sehr schwer gemacht hat!
Glückwunsch auch an Freiburg, dass sie die Kotzbusser rausgeschmissen haben.
Witzig, dass die die sich immer am meisten über Bayerndusel und vermeintliche Benachteiligungen aufregen, nun wieder Mal den Sieg geschenkt bekommen. Wo Gräfe die 5min herholt soll er mal erklären.
Tolles Spiel von Fürth, ich hoffe dass Dortmund diese Saison abschmiert. Einfach nur noch unsympathisch. Spielen beim verletzten Spieler weiter und Pfeifen dann wenn der Gegner weiter spielt.
Watzke und Sammer liegen sich Arm im Arm, zum Ende wieder Theatralik. Von der berauschenden Mannschaft unter Klopp/TT wo es Spaß gemacht hat zuzuschauen ist absolut nichts mehr übrig.
 
Keita Ruel so zu sehen tut schon weh . Hatte ich auf meiner Wunschliste ganz oben . Frisst Gras , gibt Gas und weiß wo die Bude steht .

Schade das Fürth ausgeschieden ist .
 
https://sport.sky.de/fussball/cottbus-vs-freiburg/spielbericht/390168#spark_wn=1

Bisken runterscrollen zum Interview mit Supertrainer Pele...und Schadenfreude der allerherrlichsten Sorte genießen. :boris: :hrr:
Geil, packt der nach SIEBEN Jahren nochmal das Geheule aus - ganz großer Trainer. :D
Hab bei der ARD Zusammenfassung schon wieder den Kopf über den Verrückten geschüttelt, da reichten zehn Sekunden Interview ab 13:05:

Und die Cottbusser arbeiten täglich mit diesem Rumpelstilzchen zusammen. :panik:
 
Na mit Fürth weiss unser Trainerteam jetzt schon mal was auf sie zukommt im Heimspiel. Und wie man gegen die Chancen kreiert. Durch bis zur Grundlinie mit schnellen, dribbelstarken Spielern und dann Pass in den Rückraum und rein das Ding.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dieser hässliche Wollitz. Was lügt er sich da zurecht? Höchst unklare Situationen werden nach 7 Jahren zu klaren Toren etc (Veigneau).

Dann das Klagen über die 5minütige Nachspielzeit sinnlos, wenn Freiburgs Ausgleich nach 30 Sekunden der Nachspielzeit fällt.

Da hätte eher Fürth durchdrehen können. Der BVB kam zum Ausgleich in der 95ten und da war auch die länge der Nachspielzeit erstaunlich bis dubios!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chance einen Bundesligisten zu bekommen ist 50/50.
Natürlich wünsche ich mir in erster Linie einen Amateur. Wenn das nicht klappt, dann eben einen 2.Ligisten zu Hause. Im besten Fall Darmstadt, Union, Heidenheim, Sandhausen oder Paderborn. Sehr reizvoll wäre auch ein Heimspiel gegen Fotzuna! Egal was bei rum kommt, im Pokal können wir jeden schlagen! Wenn die Mannschaft fightet und eine Einheit bildet! Ich hoffe dass sich im Laufe der Saison eine super Truppe findet die auch die Liga aufmischen wird und im Pokal von sich hören lässt. 2011 war das ähnlich...da ist auch was zusammengewachsen. Und hätten wir am letzten Spieltag nicht schon so das Finale im Kopf gehabt und in Bochum was geholt wäre Platz 6 drin gewesen.

Also! Sonntag 18:00 Uhr wird gelost, dann wissen wir mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben