ze1970bra
3. Liga
Finale gegen den BVB und wir sind Schuldenfrei![]()
Eine Finalteilnahme wird wohl nicht reichen, um komplett schuldenfrei zu sein.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finale gegen den BVB und wir sind Schuldenfrei![]()
Eine Finalteilnahme wird wohl nicht reichen, um komplett schuldenfrei zu sein.![]()
Mit dem Europa League Titel im darauffolgenden Jahr und der daraus resultierenden Champions League Teilnahme steigen die Ticketpreise dann aber ins Unermessliche.Naja, das wären 8,2 Mios plus Zuschauereinnahmen. Also in Summe sicher 10 Mios. 15 Mios, wenn man dann noch gewinnen sollte. Das dürfte schon arg Richtung schuldenfrei gehen.
..
Unterklassige Mannschaften werden nie wieder das Halbfinale erreichen.
sollten wir das Teil jemals in Händen halten, wären hier im Forum drei Tage lang alle nackt mit Tirolerhut unterwegs.
Unterklassige Mannschaften werden nie wieder das Halbfinale erreichen.
In ein anderes Stadion umziehen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Hamburger Vertreter TuS Dassendorf. Der Oberligameister und Oddset-Pokalsieger trifft auf den Zweitligisten MSV Duisburg, möchte im städtischen Stadion des VfL Geesthacht (Fassungsvermögen 4000 Zuschauer) spielen.
"Mit dem Los sind wir hochzufrieden. Duisburg ist einer der wenigen Zweitligisten, gegen die wir an einem guten Tag vielleicht eine Chance haben", sagt Dassendorfs Sponsor Michael Funk.
Ist doch total nett von denen! Habe kaum noch Zweifel an einem souveränen und seriösen Weiterkommen nach deren Aussagen.So langsam leisten die Dassendorfer für unsere Mannschaft aber wirklich zusätzliche Motivationshilfe.
Ist doch total nett von denen! Habe kaum noch Zweifel an einem souveränen und seriösen Weiterkommen nach deren Aussagen.
Den Spruch würde ich in den Mannschaftsbus des MSV kleben, damit die Spieler auf der Fahrt nach Geesthacht immer etwas zu lesen haben!Und hält uns für einen der schlechtesten Zweitligisten:
https://www.abendblatt.de/sport/article214542785/Vor-7500-Fans-gegen-die-Bayern.html
So langsam leisten die Dassendorfer für unsere Mannschaft aber wirklich zusätzliche Motivationshilfe...
Pokalpartie gegen Duisburg soll am Wendelweg stattfinden
https://www.fussifreunde.de/artikel/dasse-testet-gegen-hsv-in-bergedorf-pokalspiel-nicht-in-geesthacht/Es passen etwa 1500 Zuschauer in unser Stadion, wenn es eng und kuschelig wird, vielleicht sogar 2000. Wir würden eine zusätzliche Tribüne mit Stehplätzen für die Gästefans auf der einen Hintertor-Seite errichten. Zudem kommen hinter das Tor auf der Seite zum Kunstrasenplatz zusäzliche Sitzplätze“, gewährt Mimarbachi einen Einblick in die Planungen. Dann würden etwa 2300 bis 2500 Zuschauer auf der Anlage Platz finden.
Dorfgegner ist ja gut und schön...aber wenn ich sehe, welche Auflagen zuletzt gegolten haben, so daß z.B. Nöttingen gegen Bochum nach Karlsruhe ausweichen mußte, dann wird jedes Risiko ausgeschlossen.(Fluchtwege, Gästetrennung etc.)Erst wünscht man sich nen Dorfgegner, nun spielt man am Dorf (mit allen konsequenzen) nun ist auch wieder nicht gut.
Was schätzt man denn:
wieviele MSV Fans würden das Spiel gerne vor Ort sehen...weil es vielleicht eben auch das spezielle „Dorf-Feeling“ ist?
500? 1.000? Oder noch mehr?
Außerdem sind dann noch Sommerferien in NRW...könnte ein zusätzlicher Faktor sein...an der Ostsee!Wenn genügend Karten vorhanden wären, würde ich sagen 900 - 1.500.
Die Lage zwischen Reeperbahn und OSTsee ist Ende August schon reizvoll. Der MSV ohnehin.
weil es vielleicht eben auch das spezielle „Dorf-Feeling“ ist?
500? 1.000? Oder noch mehr?
Wenn genügend Karten vorhanden wären, würde ich sagen 900 - 1.500.
Die Lage zwischen Reeperbahn und OSTsee ist Ende August schon reizvoll. Der MSV ohnehin.
Vielen Dank für die Infos. Ich fürchte, deine Einschätzung, es wären reichlich Karten für Gäste zu haben ist etwas zu optimistisch. Aber gut, wir werden sehen.Moin aus Dasse!
Wir versuchen tatsächlich auf unserem Platz in Dassendorf zu spielen und hinter den Toren Zusatztribünen aufbauen. Am Ende entscheidet der DFB, ob unsere "Sicherheitsvorkehrungen" etc. reichen.
Bzgl. der Karten braucht sich aber m.E. niemand in Duisburg Gedanken machen. Jeder, der fahren möchte, wird auch eine Karte bekommen. Und ist natürlich auch herzlich willkommen. Es sei denn, ihr plant eine Invasion mit 5000 Leuten, von denen wir aber aktuell nicht ausgehen.
Wir werden zum Verkaufsstart auch einen Online-Verkauf anbieten.
Falls ihr Fragen loswerden möchtet: Ich werde hier in unregelmäßigen Abständen immer mal reinschauen.
Übrigens: Die Freundschaft zu Rumeln entstand im letzten Sommer auf einer Kulturreise auf einer bekannten spanischen Insel. Der Kontakt ist seitdem nie abgerissen, ob es nun ein "rumelner" Junggesellenabschied in Hamburg war oder die lautstarke Unterstützung beim Landespokalfinale.
Vielen Dank für die Infos. Ich fürchte, deine Einschätzung, es wären reichlich Karten für Gäste zu haben ist etwas zu optimistisch. Aber gut, wir werden sehen.
Ich liebe diese Dorfspiele, so etwas ist heutzutage leider kaum noch möglich, nicht mal im Niederrheinpokal.
Hat denn irgend jemand eine Ahnung, wann das Spiel terminiert wird? Samstag wäre sehr schön.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Von wie vielen Duisburgern geht ihr denn aus? Wirklich mehr als 1500?[…].
Von wie vielen Duisburgern geht ihr denn aus? Wirklich mehr als 1500?
Wir haben dem DFB als Wunschtermin Samstag um 15.30 Uhr genannt.
Übrigens wird unser Hauptsponsor bald noch mit einem Übernachtungsangebot für Duisburger um die Ecke kommen.
Am Wochenende wurde diese Freundschaft am Ballermann von einem linksrheinischen Fußballclub aus der Zebraheimatstadt wieder demonstrativ hochgehalten. Am Strand müssen sich merkwürdige Szenen abgespielt haben, als bei 30° die Jungs aus dem Duisburger Dorf plötzlich euren Schal auspackten und die Schinkenstraße mit tollen Klebebildern verzierten. Sachen gibt's...Der Kontakt ist seitdem nie abgerissen, ob es nun ein "rumelner" Junggesellenabschied in Hamburg war oder die lautstarke Unterstützung beim Landespokalfinale.
gesparte Geld lieber auf dem Kiez,.