Saarbrücken sollte jetzt erstmal mehrere Tage feiern!Erstmal Glückwunsch nach Saarbrücken.
Aber ich würde es jetzt erstmal mit einem 24stündigen Besäufnis feiern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Saarbrücken sollte jetzt erstmal mehrere Tage feiern!Erstmal Glückwunsch nach Saarbrücken.
Aber ich würde es jetzt erstmal mit einem 24stündigen Besäufnis feiern.
Weil wir gegen so Mannschaften wie Straelen, Wuppertal (die keiner außerhalb NRW kennt) in Regelmäßigkeit verlieren und uns blamieren. Selbst Exxen hat als Regionalist regelmäßig den NRP gewonnen und wir dachten als Abstiegskandidat in Liga 3 sind wir besser als die Hafensänger. Glückwunsch an Saarbrücken, ihr habt nach dem Rückstand nicht das Fussballspielen eingestellt. Samstag wird es aber ein anderes Spiel, verteilte Rollen.Wenn ein Drittligist innerhalb von 4 Jahren zweimal im Halbfinale des DFB-Pokals steht,
dann ist das aller Ehren wert. Chapeau
![]()
Der MSV weigert sich demgegenüber seit mehreren Jahren überhaupt am DFB-Pokal teilzunehmen.
Haben wieder die Experten vom deutschen Fußballverband ganze Arbeit geleistet, damit bloß kein Zweit- oder Drittligist jemals die Chance bekommt, international zu spielen. Der neutrale Betrachter schaut doch lieber Saarbrücken als RB oder Golfsburg.Verliert Saarbrücken im Finale gegen Leverkusen, falls die sich für die CL oder Europa League qualifizieren, gibt es meines Wissens nach - sportlich gesehen - seit 2014 nur die goldene Ananas.
Addiert sind es im diesjährigen Pokal für die Saarbrücker jetzt schon fast 7 Mio.! Das zeigt, wie utopisch es bei einem Klassenerhalt für uns würde, 2025 aufzusteigen. Der FCS kann seinen Kader mit den Millionen in der kommenden Saison derart aufpimpen, vielleicht sogar Kerber, einen Herzens-Saarbrigger, halten, so dass er spätestens im Sommer 2025 aufsteigen wird.Man muss den Saarbrückern fairerweise schon zum Weiterkommen gratulieren.
Die 3,5 Mio. Preisgeld + Fernsehgelder würden dem MSV Duisburg auch gut tun.
Haben wieder die Experten vom deutschen Fußballverband ganze Arbeit geleistet, damit bloß kein Zweit- oder Drittligist jemals die Chance bekommt, international zu spielen. Der neutrale Betrachter schaut doch lieber Saarbrücken als RB oder Golfsburg.
Aber nach diesen Lauf als "Underdog" in den jeweiligen Spielen, gehen sie jetzt gegen den FCK eigentlich als Favorit ins Halbfinale.Gebt Saarbrücken den DFB Pokal. Karlsruhe, Bayern, Frankfurt und nun Mönchengladbach. Was sollen die denn noch alles machen? Unfassbare Leistung. Glückwunsch nach Saarbrücken.
Saarbrücken kann jezt entspannt die Liga ausklingen lassen und sich auf das vielleicht größte Spiel der Vereinsgeschichte vorbereiten. Schon jetzt sind die für kommende Saison durch die Preisgelder einer der Aufstiegsfavoriten. Wenn die jetzt noch das Finale ziehen kann die nächste Saison keiner aufhalten. Schlimm dass die Insolvenzler auf der anderen Seite ebenfalls Spiel für Spiel die Preisgelder absahnen.
Da deren Drainage noch immer defekt ist, dürfte der Rasen nach einigen weiteren Regenfällen wieder schnell hinüber sein.
Ich meine gelesen zu haben,das die Drainage aus Kostengründen gestrichen wurde.Da deren Drainage noch immer defekt ist, dürfte der Rasen nach einigen weiteren Regenfällen wieder schnell hinüber sein.
Dann gibt es noch ein paar englische Wochen mehr für Saarbrücken, können sich dann nur auf den Pokal konzentrieren, um oben anzugreifen, müssen die fast alles gewinnen, ziemlich unrealistisch, da schon bald das Halbfinalspiel kommt.Da deren Drainage noch immer defekt ist, dürfte der Rasen nach einigen weiteren Regenfällen wieder schnell hinüber sein.
Erneuert klingt immer so als wäre da eine Vorhanden. Beim Stadionneubau sind die Kosten aber so in die Höhe gegangen dass kurzerhand gar nicht erst eine Drainage verbaut wurde... Aber Hauptsache man braucht ne Rasenheizung um im eigenen Stadion spielen zu dürfen.Die Drainage soll im Sommer erneuert werden.
Was gar nicht geht, ist die Aktion der"Fans" aus MG nach dem Spiel. Was soll es bewirken, was ist das für eine neue Mode die Spieler zu stellen und den Innenraum zu betreten? Es werden in letzter Zeit, meiner Meinung nach, Grenzen überschritten.
Na ja, wohl keine 24 Stunden, allerdings sind, nach dem was ich höre, FCS Spieler beim Feiern in der Stadt gesichtet worden. Eigentlich bin ich Anhänger der Rudi Bommer Meinung: "Es gibt 2 Gründe zum Trinken, unnötiges Gefeiere und klaren Frustsuff. Als Trainer akzeptiere ich nur das Zweite.", es soll Ihnen aber dennoch gegönnt sein. Ich glaube nicht mehr an den Aufstied und mit dem Abstieg haben wir erst recht nichts zu tun, daher mehr oder weniger egal, wie die weiteren Ligaresultate genau aussehen. Natürlich wünscht man seinem Team grundsätzlich den Sieg, allerdings erwarte ich 1) am Ende in der oberen Tabellenhälfte zu stehen, dies muß bei dem Kader die Mindestanforderung sein 2) und den Sieg im Saarland-Pokal für den FCS, sodaß einem potentiell möglichen 4.Platz keine große Bedeutung zuzumessen wäre.Erstmal Glückwunsch nach Saarbrücken.
Aber ich würde es jetzt erstmal mit einem 24stündigen Besäufnis feiern.
Im Prinzip ist sie das auch. Allerdings scheint ein Stümper während des Stadionneubaus entweder mit einem LKW, oder einem Gabelstapler über sie hinweg gefahren zu sein und sie dabei nachhaltig beschädigt zu haben.Erneuert klingt immer so als wäre da eine Vorhanden. Beim Stadionneubau sind die Kosten aber so in die Höhe gegangen dass kurzerhand gar nicht erst eine Drainage verbaut wurde... Aber Hauptsache man braucht ne Rasenheizung um im eigenen Stadion spielen zu dürfen.![]()
Na, na na, das größte Spiel der Vereinsgeschichte? Wir warten 2mal deutscher Vizemeister und haben im Europapokal der Landesmeister gespielt.Saarbrücken kann jezt entspannt die Liga ausklingen lassen und sich auf das vielleicht größte Spiel der Vereinsgeschichte vorbereiten. Schon jetzt sind die für kommende Saison durch die Preisgelder einer der Aufstiegsfavoriten. Wenn die jetzt noch das Finale ziehen kann die nächste Saison keiner aufhalten. Schlimm dass die Insolvenzler auf der anderen Seite ebenfalls Spiel für Spiel die Preisgelder absahnen.
Nochmal zum Mitschreiben: Die Drainage fehlt mitnichten, sondern wurde beim Stadionneubau schwer beschädigt.Ich gönne Saarbrücken diesen Erfolg, ich liebe es wenn Außenseiter gewinnen.
Was ich nicht verstehe von seiten des dfb: Rasenheizung fordern für 3. Liga, aber fehlende drainage ist okay. Dieser Verband ist absolut behindert
War das der selbe Bauträger wie beim BER?Nochmal zum Mitschreiben: Die Drainage fehlt mitnichten, sondern wurde beim Stadionneubau schwer beschädigt.
Na, na, na der bedeutendste Vizemeistertitel in der Bundesliga, ist der ERSTE. Gleichzusetzen wie ein Championsleague-Sieger.Na, na na, das größte Spiel der Vereinsgeschichte? Wir warten 2mal deutscher Vizemeister und haben im Europapokal der Landesmeister gespielt.
Habe uns nicht mit dem Meidericher Spielverein verglichen, wolltees zumindest nicht, habe lediglich gesagt, daß es etwas übertrieben ist, ein DFB- Pokal Halbfinale das größte Spiel eder Vereinsgeschichte einer Mannschaft, die 2mal im Endspiel um die deutsche Meisterschaft stand, zu nennen. Stimme allerdings zu, daß es eins der beiden größten Spiele diese Jahrtausends für uns ist.Na, na, na der bedeutendste Vizemeistertitel in der Bundesliga, ist der ERSTE. Gleichzusetzen wie ein Championsleague-Sieger.
Glückwunsch an Saarbrücken.
Bayern, Frankfurt, Gladbach... das ist ja nicht mal eben Darmstadt, Mainz und Köln.
Die Saarländer können jetzt auch gerne gegen Lautern gewinnen.
Ich denke aber, das es das schwerste Spiel im Pokal wird und wenn man nun auch schon vom Finale schwadroniert, dann sollte man echt aufpassen.
Funkel weiß, wie man im Pokal für Furore sorgt und der wird Saarbrücken bestimmt nicht unterschätzen.
Wir Duisburger können da aus eigener leidvoller Erfahrung sprechen.
Anfang der 90er im Viertelfinale mussten wir in ein Wiederholungsspiel gegen Offenbach (wir damals 2.Liga, Offenbach 3.Liga).
Der Gegner im Halbfinale stand da schon fest: zuhause gegen Lautern.
Und bei uns fantasierten viele schon vom Finale... tja, dann gab es dieses unsägliche 0:1 im Wedaustadion.
Mega-Stimmung, Flutlicht, volles Haus und Gegner nicht ernst genommen.
Also, Saarbrücken - aufpassen.
Und sorry, das ihr am Samstag bei uns nichts holen werdet - wir brauchen die Punkte dringender und ihr müsst euch für das Halbfinale schonen.![]()
Ein Torwartfehler und ein Standarttor nennst du taktisch Schachmatt setzten?Saarbrücken hat trotz guten Kampf kaum Torchancen herausgespielt, Funkel hat die taktisch schachmatt gesetzt (gut im Interview nach dem Spiel erläutert), so wie Kniat unsere Zebras. Daher spielt Saarbrücken auch nur im Mittelfeld, da sie keine Spieldominanz haben, eher nur Umschaltmomente.
Auch wenn ich Lautern nicht mag, waren die einfach taktisch besser, haben die Führung auch klug runtergespielt. Bis auf die eine Saarbrücker Chance und die langen Einwürfe kam nicht viel. So ein Spieler wie Ritter fehlt völlig in unserem Spiel. Warum trainieren wir keine anständigen lange Einwürfe? Für Saarbrücken ist die Saison gelaufen, vielleicht sind die auch aufgrund ihres Rasens schachmatt gesetzt worden und aus dem Spielrhythmus gekommen. So kann Exxen vielleicht gegen die und uns 6 Punkte holen.Ein Torwartfehler und ein Standarttor nennst du taktisch Schachmatt setzten?
Saarbrücken hat auch die Chancen zum Tor gehabt. Ich erinnere da nur an den Kopfball von Brünker in der 1. HZ