Die Personalie Koch

Katastrophale Außendarstellung! Ich hoffe, dass diese Angelegenheit nur ein Missverständnis zwischen GK und WH ist... beide wollen auch nach Karriereende zusammenarbeiten, WH schreibt in den Vertrag dass GK einen Posten erhält und GK will dass der Posten schon benannt wird, um nicht als Greenkeeper zu enden.

Ein Manager könnte als Feuerwehrmann mal einen der Brände unter Kontrolle bringen :rolleyes:
 
Wie kann man nur....

Wie kann man nur so blöd und die Person die mit der Mannschaft spricht und sie motiviert und der Mannschaft rückhalt gibt nur gegen sich auf bringen.
Ich verstehe nicht wie man als Geschäftsmann immer wieder so blöde Fehler machen kann in einer Intakten modernen Firma würden dort schon Köpfe rollen egal ob man vorher super war oder nicht!!!
Und diese Situation jetzt mit Herrn Koch zeigt nur nochmal das "unser" Herr Hellmich wieder ******* gebaut hat. Walter warum stellst du keinen Manager ein der dir zur Beratung beseite steht das würde uns sehr viel Geld sparen ( siehe Nils Ole Book). Eher wird darüber nachgedacht bzw sich bemüht einen "JA"- Sagenden Kopfnuss Rambo wieder an den Verein zubinden.
Ich wenn der ach so neue MSV vieles anders macht als früher heißt es nicht das es besser wird.
Noch kurz: ich bin mal gespannt wer von unseren Neuverpflichtungen dieses Jahr direkt aufs Abstellgleis gestellt wird, a lá Michalke
 
Pyro schrieb:
Locker bleiben... Alles wird gut... das ist nur ein normaless Säbelrasseln... Nicht mehr und nicht weniger

Allein dein Avatar sagt mir ... ich glaube Dir ... ich kann Dir vertrauen ;)
 
Die Vertragsverlängerung von Mannschaftskapitän
Georg Koch beim Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg ist geplatzt. Wie
der Fußball-Club am Donnerstag mitteilte, hat der Torhüter die
mündlich vereinbarte Verlängerung des bis 30. Juni 2007 gültigen
Profi-Kontrakts um zwei Jahre nun doch abgelehnt. Anschließend sollte
Koch für zwei weitere Jahre in die Vereinsarbeit integriert werden.

Koch begründete seinen Sinneswandel damit, dass sich MSV-Clubchef
Walter Hellmich nicht an Absprachen gehalten habe. «Wir hatten
mündlich Dinge vereinbart, die dann anders im Vertrag auftauchten»,
sagte der 34-Jährige der «Neuen Rhein Zeitung» (Donnerstag-Ausgabe).
«Ich bin menschlich sehr enttäuscht». Eine abermalige Kurskorrektur
schloss Koch vorläufig aus: «Die Tür ist erstmal zu.»

Quelle: www.transfermarkt.de
 
Sturmtank: wenn ich in der von Dir genanten "intakten, modernen Firma" den Vertrag eines leitenden Angestellten vorzeitig und ohne Not völlig überdurchschnittlich lang verlängern würde ohne eine adäquate Stellenbeschreibung zu haben, dann würden Köpfe rollen und zwar mit Recht. Was soll er GK denn anbieten ? Vertrag bis 2011 mit garantierten 400000 jährlich? Und als was ? Und jetzt nicht " Manager" vorschlagen, dann verliere ich den Glauben an die Menschheit. Die Tatsache, daß Koch ein guter Typ und anerkannter Teamleader ist qualifiziert ihn auch nicht annähernd dazu. Dieselben Leute, die hier nach einem Manager verlangen, sollten sich mal überlegen, daß wir nicht der tote Club Pillendreher Kölnvorstadt sind, die dutzende Leute für´s Nasenbohren bezahlen können.
 
Nach Dietz nun Koch !!

Erst Dietz :nichtzufassen: und nun Georg Koch:protestier: !!WH hat eine echte Begabung sich die einzigen Duisburger "TYPEN" vom Hals zu mobben!So,das nur ER den Sonnenkönig spielen kann.Ich bin WH wirklich dankbar für seine Verdienste im Sponsorenbereich (Haniel usw.) vom Stadion ganz zu schweigen!
Jedoch immer wenn er sich in die sportlichen Dinge einmischt (besonders bei den unzähligen Trainern der letzten Jahre) macht er eine amateurhafte Figur!!:schäm:
Das lesen der heutigen Tageszeitungen und der Kommentare in Sachen Koch ( z.B. in der NRZ),hat mir echt den Tag verhagelt!:mecker:
 
Ich finde auch, das die ganze Geschichte schon kurios ist.

Man wird schon darüber gesprochen haben welchen Posten Georg bekleiden sollte, aber warum erst was besprochen wurde und dann anders niedergeschrieben, :confused::confused::confused: die Fage bleibt offen!

Finde zwar auch das der Georg einen super Job in unserem Kasten macht,
Er ist auch Leader des Teams, ( besser wäre man hätten diesen Leader in einem anderen Mannschaftsteil) und bei den Fans wozu ich mich zähle, sehr beliebt.....ABER--->

---> meiner meinung nach nicht unersetzlich ! (nach dieser Saison...)

Es gibt gerade in Deutschland viele gute Keeper.

Einzig sein Gemütszustand während der schweren kommenden Saison würde mir im Falle eines scheiterns der Verlängerung Sorge machen.
 
gmeurb schrieb:
Also ich habe das jetzt auch gelesen, also wohl keine Ente.
Allerdings können wir nur spekulieren, was da hinter den Kulissen abläuft.

Ich halte Hellmich immer noch für einen charakterstarken Menschen, der wenn er sein Wort gegeben hat, dieses auch hält.

Ich könnte mir vorstellen, dass er genau aus diesem Grund nichts getan hat, da er ja einige andere Baustellen, sowohl in seinem Bauunternehmen (so nebenher führt der auch noch ein solches) als auch beim MSV hat und die Akte Koch für ihn selbstverständlich nicht so wichtig ist, weil er eben sein Wort gegeben hat.

Wenn dem so wäre, dann hat der Schorsch aber böse über das Ziel hinaus geschhossen und auch das Vertrauen von Hellmich missbraucht. Das die Sache dann noch Vereinsschädigend ist, braucht man nicht extra zu erwähnen.

Man muß das einfach mal Objektiv sehen und immer wieder sehe ich, wie leicht es manchen fällt dem Hellmich auf die Füsse zu treten, wenn irgendwas im Busch ist!

Warten wir mal ab was noch kommt.


Genau da setzt mein Unverständnis für WH ein. Hätte er keine Zeit für Vertragsfragengehabt, ok, dann hätte ich es verstanden, auch wenn ich Koch´s klare Frage nach einem Stück sauber formuliertem Papier durchaus nachvollziehen kann. Was man mündlich vereinbart, kann man auch schriftlich fixieren. Sind ja eigentlich nur wenige Sätze.

Es scheint aber nicht an der Zeit gefehlt zu haben, denn sonst hätte Georg Koch doch sicherlich keine Stück Papier von WH vorliegen, das er nicht unterzeichnen möchte. WH hatte also Zeit, den Vertrag für Koch vorzubereiten, lediglich die Inhalte stimmten wohl nicht mit der mündlichen Absprache überein.

Und glaubt mir: Georg Koch ist nicht der Typ, der Mist erzählt. Der hat sich in Duisburg schon für Wahrheiten seine Ohrfeigen abgeholt. Den Jungen halte ich für absolut integer.

Mir häufen sich die unschönen Ungereimtheiten zu sehr bei WH, was vertragliche Dinge angehen. Es entsteht immer wieder ein negativer Eindruck, weil er keine Probleme damit hat, Staub hoch aufwirbel zu lassen. Glaubt mir, das geht auch anders.

Ich hoffe inständig für den internen und externen Frieden, daß diese hausgemachte Baustelle gang ganz schnell verschwindet, bevor richtig Porzellan zerschlagen wird. :mad:

Sollte WH, was ich nicht glaube, keine Zeit für solche eminent wichtigen Dinge wie Mitarbeiterverträge haben, dann soll er einen einstellen, der das profimäßig kann.
 
jaja... wir reden uns heiss und heisser. als wenn's draussen net warm genug ist. ich denke auch, dass wir alle es eh nicht 100%ig einschätzen können. der schorsch ist momentan ein ganz wichtiger - keine frage. aber auch einer, der des öfteren mal ärger mit vorgesetzten hat. der walter, der hellmich ist ein aalglatter - was in dem business zwar gar nicht so verkehrt ist, aber auch immer zu meinungsverschiedenheiten führt. bis halt alles schriftlich festgehalten und unterschrieben ist. das müßte ein georg koch aber auch wissen. einigen werden sie sich schon - anytime.
 
Gerade im so beliebten ;) NRZ-Forum gefunden:

MSV-Chef Walter Hellmich äußerte sich heute über das Vertragsangebot an Georg Koch, das der MSV-Torhüter nicht annehmen möchte:
„Georg Koch ist ein sehr weit reichendes Angebot seitens des Vereins unterbreitet worden. Drei Jahre als Spieler und zwei weitere Jahre in einer anderen Funktion in der Vereinsarbeit. Zu keiner Zeit ist Koch mündlich mehr Angeboten worden, als das was ihm jetzt vorliegt. Wir nehmen seine Entscheidung zur Kenntnis und wollen nun alles daransetzen mit dem MSV wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Vor allem geht es dabei aber nicht nur um den Spieler Koch, der trotz seiner guten Leistungen nur einer von 25 Spielern ist, sondern vielmehr um den MSV Duisburg.“
http://forum.nrz.de/viewtopic.php?p=13425#13425
 
MSV-Chef Walter Hellmich äußerte sich heute über das Vertragsangebot an Georg Koch, das der MSV-Torhüter nicht annehmen möchte:

„Georg Koch ist ein sehr weit reichendes Angebot seitens des Vereins unterbreitet worden. Drei Jahre als Spieler und zwei weitere Jahre in einer anderen Funktion in der Vereinsarbeit. Zu keiner Zeit ist Koch mündlich mehr Angeboten worden, als das was ihm jetzt vorliegt. Wir nehmen seine Entscheidung zur Kenntnis und wollen nun alles daransetzen mit dem MSV wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Vor allem geht es dabei aber nicht nur um den Spieler Koch, der trotz seiner guten Leistungen nur einer von 25 Spielern ist, sondern vielmehr um den MSV Duisburg.“

NRZ
 
Ich denke auch dass das Angebot an Georg Koch akzeptabel war, Walter Hellmich weiß nur allzu gut was er tut. Natürlich will man als Spieler, vor allem als solch ein Eckpfeiler wie Georg Koch, mehr.
Vielleicht werde ich mich unbeliebt machen, aber wenn Georg gehen will muss halt ein anderer her, so hart es klingt :(
Das soll nicht heißen dass ich ihn hier nicht mehr sehen will...!
 
Block D schrieb:
Erst Dietz :nichtzufassen: und nun Georg Koch:protestier: !!WH hat eine echte Begabung sich die einzigen Duisburger "TYPEN" vom Hals zu mobben!So,das nur ER den Sonnenkönig spielen kann.Ich bin WH wirklich dankbar für seine Verdienste im Sponsorenbereich (Haniel usw.) vom Stadion ganz zu schweigen!
Jedoch immer wenn er sich in die sportlichen Dinge einmischt (besonders bei den unzähligen Trainern der letzten Jahre) macht er eine amateurhafte Figur!!:schäm:
Das lesen der heutigen Tageszeitungen und der Kommentare in Sachen Koch ( z.B. in der NRZ),hat mir echt den Tag verhagelt!:mecker:

Dem kann ich mich nur anschließen ....warum sollte WH jetzt wissen was er tut ....das hat der beim Dietz doch auch nicht gewusst oder sehe ich das falsch ?

naja ist halt nur so meine Meinung
 
Walter Hellmich schrieb:
Zu keiner Zeit ist Koch mündlich mehr Angeboten worden, als das was ihm jetzt vorliegt.

Das heisst, er bezichtigt den Schorsch jetzt der Lüge...
Ob er sich da mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnt?
Denn, sooft wie der Schorsch auch schon wo angeeckt ist,
ein Lügner ist er wohl nicht...

Naja, Walter wird sehen, was er davon hat.... :cool:
 
der mann macht sich immer unbeliebter. bin mal auf die ersten spieltage gespannt...
ich erinnere mich immer, wenn mal wieder was mit W.H. ist, an die choreo der essener. irgendwie hattense schon recht...:eek:
 
Katrin schrieb:
ich erinnere mich immer, wenn mal wieder was mit W.H. ist, an die choreo der essener. irgendwie hattense schon recht...:eek:

Hat ja keiner bestritten, trotzdem sah die S.cheisse aus :D

aber btt ;)
 
Aber man soll dabei auch überdenken das zu Vertragsverhandlungen immer mindestens zwei gehören.

Es wäre ja auch möglich das georg nicht von seinen Vorstellungen abweicht und einfach zuviel verlangt. ;)
 
über das wie und wo kann ich mir kein Urteil bilden........eigentlich gilt bei beiden noch der Handschlag...... evtl is da von den Medien was falsch transportiert worden? keine Ahnung......

aber ernsthaft, die werden jetzt nochmal das Gespräch suchen und inner Winterpause wird dat Dingen spätestens festgezurrt, ganz ehrlich die Chance das der Schorsch nomma wechselt liegt bei unter 10%......

das ganze wird im mom heißer gekocht als et is.......
 
Yike schrieb:
MSV-Chef Walter Hellmich äußerte sich heute über das Vertragsangebot an Georg Koch, das der MSV-Torhüter nicht annehmen möchte:

„Georg Koch ist ein sehr weit reichendes Angebot seitens des Vereins unterbreitet worden. Drei Jahre als Spieler und zwei weitere Jahre in einer anderen Funktion in der Vereinsarbeit. Zu keiner Zeit ist Koch mündlich mehr Angeboten worden, als das was ihm jetzt vorliegt. Wir nehmen seine Entscheidung zur Kenntnis und wollen nun alles daransetzen mit dem MSV wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Vor allem geht es dabei aber nicht nur um den Spieler Koch, der trotz seiner guten Leistungen nur einer von 25 Spielern ist, sondern vielmehr um den MSV Duisburg.“

NRZ


Man muß auch einmal ganz genau hinhören, was der Mann sagt, deshalb nochmals obiges Zitat.

Erstens bezichtigt er, wie Andi schon richtig sagte, Georg der Lüge. Ich für meinen Teil glaube da eher einem WH nicht!!!! Hab ich Gründe für.

Zweitens bestätigt er in seiner Aussage, daß er Georg irgendetwas (oder was umschreibt den Begriff besser als "andere Funktion in der Vereinsarbeit" nach dem Karriereende?). Kann bedeuten Rasen mähen, Torwarttrainer, Manager, Waschkauenreiniger. Was also ist das, was ihm angeboten werden soll. WH verpflichtet sich ja auch nicht zu Bau eines Irgendetwas über zwei Jahre, ohne zu wissen, was es ist, und was es einbringt. Das will der Georg zu Recht wissen. ich würde auch keinen Blankoscheck unterschreiben und gaz bestimmt nicht bei einem Menschen wie WH.

Drittens nimmt er Georgs Entscheidung lapidar "zur Kenntnis" und hat anscheinend auch nicht vor, diesen positiv im Sinne unseres MSV durch ein persönliches Gespräch zu beeinflussen. Wie abgehoben und arrogant muß man sein, um so zentralste Personalpolitik zu betreiben????

Viertens sein Fehlverständnis, was den MSV ausmacht, erklärt er mit der Aussage, daß Georg nur einer von 25 Spielern beim MSV ist und es nicht um ihn, sondern um den MSV gehen würde. Er stellt Georg damit auf eine Stufe mit einem jungen Stegmann oder Bodzek (einer von 25) und verkennt absolut, welche Integrationsfigur Georg für das Team und welch Zuschauermagnet und Typ Georg für die zahlenden Zuschauer ist.

WH agiert entweder wissentlich gegen das Zuschauerinteresse, weil er sich in seiner Selbstverliebtheit und Abgehobenheit einfach nicht von sonnem einfachen Spieler ans Bein pissen lassen will oder aber er kennt das Zuschauerinteresse gar nicht, was fast noch schlimmer wäre.

Und dann geht es ihm um den MSV Duisburg??? Wenn unser MSV nur noch aus Bilanzen und Erträgen bestehen würde, dann wäre ich als Fan nicht mehr interessiert.
 
Leute, was macht ihr eigentlich erst wenn der Koch wirklich wechselt oder seine Karriere ohne Anschlussvertrag beim MSV beendet? Wird dann die Geschäftsstelle gestürmt und WH in einem Akt der Selbstjustiz am nächst besten Fahnenmast aufgeknüpft?
Hier muss man sich schon fragen wer für den Verein denn wichtiger ist: der Präsident oder der Torwart? Ohne Koch und vielen Fans hier zunahe treten zu wollen, aber er ist nur Teil einer Fuβballmannschaft. Er ist unbestritten ein Leistungs- und Sympathieträger, aber er ist nicht der Fuβballmessias, zu dem ihn hier einige machen. Koch „lebt den MSV“? Schöner Satz, aber was bedeutet das denn bitte? Der lebt nicht den MSV, den so viele gerne hätten. Der lebt nicht den MSV der 70er oder 80er Jahre, sondern wenn überhaupt den aktuellen, den „neuen“ MSV. Was gefällt ihm denn hier so gut? Bestimmt doch die Nähe zu seiner Heimat und die gottgleiche Verehrung vieler Fans. Aber er ist und bleibt nur ein Spieler und Angestellter des Vereins. Spieler kommen und gehen, der MSV aber bleibt. Bei solchen Sachen geht es um den Verein und nicht um das Wohlergehen einzelner Spieler. Genau diese Einstellung muss WH verfolgen, sonst würde es schnell wieder aussehen wie unter Sandrock und Pirsig. Koch ist nicht der einzige, der den MSV lebt. Wir als Fans tun das und WH ebenfalls, nur auf eine andere Art. Nur das spielt für viele hier natürlich keine Rolle, Hauptsache draufhauen weil es gerade „in“ ist, oder was?
WH hat unbestritten Fehler gemacht und wird dies auch weiterhin tun, eben weil es normal ist. Aber ihn nur wegen einer noch nicht erfolgten Vertragsverlängerung hier als „Pisser“ und „charakterlos“ hinzustellen ist doch wirklich übertrieben. Vielleicht hat hier ja jemand ne Antwort auf die Frage: Was qualifiziert Koch denn für eine Weiterbeschäftigung nach seinem Karriereende? Soll er Manager werden? Oder Torwarttrainer? Verkäufer im MSV-Shop? Diese Frage muss sich WH auch stellen und so lange er da keine Antwort drauf hat sollte er Koch auch keinen Anschlussvertrag anbieten. Der Verein ist schlieβlich weder die Wohlfahrt noch die Heilsarmee. Geld hat der MSV keines zu verschenken, auch nicht an einen Georg Koch. Anstatt die Vorbereitung mit solchen Nebensächlichkeiten zu stören soll er seinen Job machen und den Kasten weiterhin so gut freihalten wie er das in der Vergangenheit gemacht hat. Über alles andere kann man später immer noch reden.


EDIT: Hatte das geschrieben bevor WHs statement hier zu lesen war. Verdammt schlechte Internetverbindung hier in der Firma :fluch:
 
dieser W.H. macht echt den verein kapput! der soll mal lieber seine baustellen beaufsichtigen und die finger aus dem sport lassen! kann doch net angehn sowas!
wer soll GK ersetzen?? triple B??? ne lass ma...echt ey:fluch:

[EVIL]HELLMICH RAUS! DENN DU MACHST DEN VEREIN KAPPUT[/EVIL]
 
Ich muss schon einigen Herren gratulieren, die aufgrund ein paar durch die schreibende Zunft überlieferte Zitate und "ihren persönlichen Gründen" genau sagen können, wer hier lügt und wer die Wahrheit spricht.

Vielleicht gibt es hier keinen Guten und keinen Bösen, auch wenn es so einfach und schön wäre. Vielleicht gibt es nur einen "Dissenz"? Wir wissen es nicht.

Was man aber mit Gewissheit sagen kann, ist, dass Koch nicht nur ein Spieler von 25 ist. Gegenteiliges soll aber Hellmich gesagt haben (siehe oben). Das geht nicht.
 
Schon wieder erstaunlich: Das alte Feindbild wird bestätigt und schon geht es los. Und Georg Koch ist ein Engel, oder was?

Es gibt schon Gründe, dass er keinen Berater braucht. Seine Pokermentalität scheint stark ausgeprägt.

Einige hier werden auch beim Auftakttraining gewesen sein. Ruft euch das mal ins Gedächtnis! Zitat Koch: "Ich habe meinen Vertrag nur verlängert, weil eine gute Mannschaft zusammen gestellt wurde, da habe ich Druck gemacht!"

Ich glaube der deutschen Sprache so weit mächtig zu sein, dass ich "habe verlängert" als Perfektform und damit etwas kürzlich abgeschlossenes interpretieren kann. Tatsächlich war aber nichts perfekt. Ergo: Schorsch hat 3.500 Fans und die anwesenden Journalisten, die das ganze dann an weitere tausende Fans vermittelten, BELOGEN!

Hört sich nicht nach Engel an, oder?

Übrigens ist es in 95% der Fälle so, dass die Funktion eines Ex-Spielers, der in die Vereinsarbeit eingebunden werden soll, nicht festgeschrieben wird. Da steht bei Wolters nix, da stand aber auch bei Lottner nix, jetzt ist er Co-Trainer der Kölner U23.

Dass Vertragsangebot wird kein schlechtes sein. Wenn Koch Hellmich nicht genug vertraut, dass er den Vertag so akzeptiert, wie will er dann ohne Vertrauen in seinen Vorgesetzten später hier arbeiten? Den Auftrag Brötchen für ein Sponsorenmeeting zu bestellen schriftlich mit drei Durchschlägen einfordern?

Nee, ich habe das Gefühl Koch überspannt den Bogen so langsam und nutzt nur die Gunst der Stunde und das blinde Vertrauen der Fans aus, um Stimmung für die eigene Sache zu machen. Vielleicht hat ihn die Aufregung über die Geburt seiner Tochter auch ein bisschen durcheinander gebracht (oder ihm ist klar geworden, dass Töchter richtig teuer werden können).

Ich werde mich weder von Koch, noch von Hellmich vor den Karren spannen lassen!
 
Old School schrieb:
Ich muss schon einigen Herren gratulieren, die aufgrund ein paar durch die schreibende Zunft überlieferte Zitate und "ihren persönlichen Gründen" genau sagen können, wer hier lügt und wer die Wahrheit spricht.

Vielleicht gibt es hier keinen Guten und keinen Bösen, auch wenn es so einfach und schön wäre. Vielleicht gibt es nur einen "Dissenz"? Wir wissen es nicht.

Was man aber mit Gewissheit sagen kann, ist, dass Kochnicht nur ein Spieler von 25 ist. Gegenteiliges soll Hellmich gesagt haben (siehe oben). Das geht nicht.


Nun OdSchool, welche Quellen sollen wir als User denn nun überhaupt noch ernst nehmen dürfen? Wir werden es kaum erleben, daß Spieler oder WH notarisch beglaubigte Abschriften ihrer Aussagen hier ins Forum einstellen.

Die Wiedergaben von Interviews unserer heimischen Zeitungen dürfen wir wohl als authentisch annehen. Ansonsten versehe ich künftig jeden meiner Kommentare hier mit dem Zusatz "vorbehaltlich der Richtigkeit der Wiedergabe".

Meine persönlichen Gründe, warum ich einem GK mehr glaube als einem WH, liegt an zu vielen Dingen, die ich im Zusammenhang mit vertraglichen Dingen unseres MSV mit Dritten beobachtet habe. Dabei steht bei mir immer noch das Wort "glauben" und nicht "wissen", aber durch all die Dinge und WH-Aussagen um Lavric, Meyer, Kohler, Dietz, Book entwickle ich da so ein persönlich subjektives Gefühl. Nenn es begründete persönliche Meinungsbildung.

Den Dissenz aber kannst Du Dir abschminken, weil es von Koch und auch von WH dazu eine klare Stellungnahme (vorbehaltlich der Richtigkeit der Wiedergabe :D) gibt. Es gibt zwei unteschiedliche Standpunkte, und nur einer wird richtig sein. Unterschreibst Du Blankoschecks??? Nö, ich auch nicht. Wird Georg auch nicht getan haben, obwohl es von WH schon als Vollzug verkündet wurde.
 
Die Aussendarstellung des Vereins ist wieder einmal übel. Über so etwas wird selbst auf WDR2 in den Nachrichten berichtet *unfassbar*.
Aber vielleicht weckt das mal jemanden im Bereich PR. Obwohl...vergessen wir das.

Die endgültige Klärung der Book/Ahlen/MSV - Posse geht da komplett unter.

Das einige hier die Essener Hohlkopf-Choreo und die Hellmich Diskussionen wieder lostreten ist eher übel. Dazu ist doch längst alles gesagt. Die Essener sind und bleiben Hohlköpfe, Walter bleibt weiterhin gut verdienender Chef. Als solcher lernt auch er hoffentlich weiter dazu.

Schorsch wird mit Sicherheit eine Lösung anstreben und die wird es auch geben. So, oder so. Der Junge freut sich im Moment eh viel mehr über Emma, als sich über so etwas zu ärgern. Sommerloch halt...
 
Harley-Pit schrieb:
Nun OdSchool, welche Quellen sollen wir als User denn nun überhaupt noch ernst nehmen dürfen? Wir werden es kaum erleben, daß Spieler oder WH notarisch beglaubigte Abschriften ihrer Aussagen hier ins Forum einstellen.

Die Wiedergaben von Interviews unserer heimischen Zeitungen dürfen wir wohl als authentisch annehen. Ansonsten versehe ich künftig jeden meiner Kommentare hier mit dem Zusatz "vorbehaltlich der Richtigkeit der Wiedergabe".

Die Anforderungen an der Zuverlässig- und Vollständigkeit einer Quelle steigen je schwerwiegender das Fazit ist, das Du aus ihnen zu ziehen möchtest. Wenn Du jemanden der Lüge bezichtigen willst, reichen (für mich) nicht widersprüchliche Zitate zweier Personen und irgendwelche persönlichen Gefühle.

Dein Hellmich-Belastungseifer ist wirklich sehr auffällig. Ich selbst kann nur sagen: Ich bin kein unbedingter Sympathisant. Aber davon losgelöst, versuche ich noch möglichst unbefangen an die Dinge ranzugehen.

Meine persönlichen Gründe, warum ich einem GK mehr glaube als einem WH, liegt an zu vielen Dingen, die ich im Zusammenhang mit vertraglichen Dingen unseres MSV mit Dritten beobachtet habe. Dabei steht bei mir immer noch das Wort "glauben" und nicht "wissen", aber durch all die Dinge und WH-Aussagen um Lavric, Meyer, Kohler, Dietz, Book entwickle ich da so ein persönlich subjektives Gefühl. Nenn es begründete persönliche Meinungsbildung.

Gefühle sind da kein guter Ratgeber.

Den Dissenz aber kannst Du Dir abschminken, weil es von Koch und auch von WH dazu eine klare Stellungnahme (vorbehaltlich der Richtigkeit der Wiedergabe :D) gibt.

Selbstverständlich spreche ich von einem Dissenz in der Phase der mündlichen Vertragsverhandlungen. Als nun alles schriftlich auf dem Tisch kam, wurde dieser möglicherweise aufgedeckt. Nur eine Theorie -im Gegensatz zu Dir spreche ich nicht nur von einer Wahrheit. Vielleicht ist Hellmich wortbrüchig geworden? Wir wissen echt nicht und gerade deshalb sollten wir jetzt nicht so arg tratschen, spekulieren und für Sonntag schon mit Pfiffen drohen (haben andere gemacht).

.....
 
Harley-Pit schrieb:
Nun OdSchool, welche Quellen sollen wir als User denn nun überhaupt noch ernst nehmen dürfen? Wir werden es kaum erleben, daß Spieler oder WH notarisch beglaubigte Abschriften ihrer Aussagen hier ins Forum einstellen.

Die Wiedergaben von Interviews unserer heimischen Zeitungen dürfen wir wohl als authentisch annehen. Ansonsten versehe ich künftig jeden meiner Kommentare hier mit dem Zusatz "vorbehaltlich der Richtigkeit der Wiedergabe".

Meine persönlichen Gründe, warum ich einem GK mehr glaube als einem WH, liegt an zu vielen Dingen, die ich im Zusammenhang mit vertraglichen Dingen unseres MSV mit Dritten beobachtet habe. Dabei steht bei mir immer noch das Wort "glauben" und nicht "wissen", aber durch all die Dinge und WH-Aussagen um Lavric, Meyer, Kohler, Dietz, Book entwickle ich da so ein persönlich subjektives Gefühl. Nenn es begründete persönliche Meinungsbildung.

Den Dissenz aber kannst Du Dir abschminken, weil es von Koch und auch von WH dazu eine klare Stellungnahme (vorbehaltlich der Richtigkeit der Wiedergabe :D) gibt. Es gibt zwei unteschiedliche Standpunkte, und nur einer wird richtig sein. Unterschreibst Du Blankoschecks??? Nö, ich auch nicht. Wird Georg auch nicht getan haben, obwohl es von WH schon als Vollzug verkündet wurde.

das sehe ich genauso!
ist ja nicht so dass dies der erste bock von hellmich wäre, und es können doch nicht immer misverständnisse sein. ich denke da auch an kohler, dietz, book, meier und die diversen realitätsfernen aussagen und versprechungen von unserem sonnenkönig.
 
So ich habe gestern Abend einen Plausch mit einem der führenden Manager der NL gehabt. Zu WH sagte er wörtlich: "Er ist ein netter Typ. Ich mag ihn!" Das heißt nichts anderes als das er in der Branche anerkannt ist. Unanständige Forderungen würde ich beim MSV nur einigen wenigen durchgehen lassen. GK gehört nicht dazu. GK ist zwar mit vollem Herzen dabei aber das will er sich von uns allen auch schön sehr schön entlohnt wissen. Alles wissen doch seine wahre Liebe gilt F95 aus D.
 
Ghulasi schrieb:
Schon wieder erstaunlich: Das alte Feindbild wird bestätigt und schon geht es los. Und Georg Koch ist ein Engel, oder was?

Kritiker der WH-Praktiken in manchen Bereichen als Feindbildträger darzustellen, wäre eine simple Art, Kritik unter dieser Decke zu ersticken

Es gibt schon Gründe, dass er keinen Berater braucht. Seine Pokermentalität scheint stark ausgeprägt.

Es soll Menschen geben, die eine eigene Meinung/Vorstellung haben und die auch vertreten können. Du unterstellst ja auch im Forlgenden, daß GK derjenige ist, der lügt.

Einige hier werden auch beim Auftakttraining gewesen sein. Ruft euch das mal ins Gedächtnis! Zitat Koch: "Ich habe meinen Vertrag nur verlängert, weil eine gute Mannschaft zusammen gestellt wurde, da habe ich Druck gemacht!"

Ich glaube der deutschen Sprache so weit mächtig zu sein, dass ich "habe verlängert" als Perfektform und damit etwas kürzlich abgeschlossenes interpretieren kann. Tatsächlich war aber nichts perfekt. Ergo: Schorsch hat 3.500 Fans und die anwesenden Journalisten, die das ganze dann an weitere tausende Fans vermittelten, BELOGEN!

Hört sich nicht nach Engel an, oder?

Wenn er berechtigterweise davon ausgehen durfte, daß WH sich an seine mündlichen Zusagen auch schriftlich hält, dann war seine Aussage keine Lüge, sondern seine klare Zusage, daß er unter den von WH mündlich genannten Eckdaten seinem Vertrag ebenfalls verlängert hat.

Übrigens ist es in 95% der Fälle so, dass die Funktion eines Ex-Spielers, der in die Vereinsarbeit eingebunden werden soll, nicht festgeschrieben wird. Da steht bei Wolters nix, da stand aber auch bei Lottner nix, jetzt ist er Co-Trainer der Kölner U23.

Soso :D Die hätten dann mit Sicherheit einen Berater brauchen können :D

Dass Vertragsangebot wird kein schlechtes sein. Wenn Koch Hellmich nicht genug vertraut, dass er den Vertag so akzeptiert, wie will er dann ohne Vertrauen in seinen Vorgesetzten später hier arbeiten? Den Auftrag Brötchen für ein Sponsorenmeeting zu bestellen schriftlich mit drei Durchschlägen einfordern?

Was aber, wenn die künftige Aufgabe von GK nach WH´s Gedanken darin bestehen sollte, Brötchen für Sponsorenmeetings zu bestellen. Man, über den Job hätte ich mich dann bestimmt gefreut. Besser wäre aber eine vorherige Info von WH an GK darüber, daß er künftig Brötchen organisieren soll. Verstehste, was ich meine???

Nee, ich habe das Gefühl Koch überspannt den Bogen so langsam und nutzt nur die Gunst der Stunde und das blinde Vertrauen der Fans aus, um Stimmung für die eigene Sache zu machen. Vielleicht hat ihn die Aufregung über die Geburt seiner Tochter auch ein bisschen durcheinander gebracht (oder ihm ist klar geworden, dass Töchter richtig teuer werden können).

Ziemlich übler Spruch :mad: Voll daneben.

Ich werde mich weder von Koch, noch von Hellmich vor den Karren spannen lassen!

Wollte das einer der beiden? Obwohl Du schon vor einem Karren stehst :D
 
Don Zebro schrieb:
das sehe ich genauso!
ist ja nicht so dass dies der erste bock von hellmich wäre, und es können doch nicht immer misverständnisse sein. ich denke da auch an kohler, dietz, book, meier und die diversen realitätsfernen aussagen und versprechungen von unserem sonnenkönig.

Ich versuche das jetzt mal ganz wertneutral nachzuvollziehen.

1.) Kohler

War ein Fehlgriff. Das passiert. Hellmich hat den Fehler öffentlich eingestanden. Falsch war insbesondere auch, dass er Koch eine Abmahnung ausgesprochen hat, als Kohler dies forderte.

2.) Dietz

Kann ich Hellmich niemals verzeihen, auch wenn einige vielleicht nicht zu Unrecht sagen, dass Dietz sich beratungsresistent in Bezug auf die taktische Schulung seines Teams erwies.

3.) Book

Was war da? Was war bei Lavric? Harter Kampf und Tricks auf beiden Seiten. So ist das Geschäft. Am Ende hatten sich die jeweiligen Clubs wieder lieb. Das im Geschäft übliche Säbelrasseln, wenn auch bei Hellmich teilweise stark ausgeprägt.

4.) Realitätsferne Versprechungen

Stadion? Eingetreten.
Gesundung des Vereins? Eingetreten.
Aufstieg? Eingetreten.
Mittelfristige Etablierung als Nummer 3 im Revier? Wird eintreten. Who the fuck is Bochum?
Auf lange Sicht auf Augenhöhe mit BVB und Schlacke? Kann eintreten -zumindest wenn dort der Karren gegen die Wand gefahren ist.

Fazit:

Unklar. Das alles sagt uns nichts für den Fall "Koch" aus.

Wozu soll die Fehlerauflistung sonst noch dienen? Argumente gegen Hellmich sammeln? Hellmich raus? Und dann?
 
Old School schrieb:

Ich weiß aus erster Hand was WH vertragsmässig mit I.Gruev abgezogen hat , ich weiß wie er IG hingehalten hat ohne das dieser wusste wie seine Zukunft aussehen würde und genau aus dem Grund glaube ich dem Wort eines GK mehr als dem eines WH .
Warum sollte WH sich den in den letzten jahren so geändert haben ?
 
Nicki schrieb:
Ich weiß aus erster Hand was WH vertragsmässig mit I.Gruev abgezogen hat , ich weiß wie er IG hingehalten hat ohne das dieser wusste wie seine Zukunft aussehen würde und genau aus dem Grund glaube ich dem Wort eines GK mehr als dem eines WH .
Warum sollte WH sich den in den letzten jahren so geändert haben ?

Dann weisst Du mehr als Harley Pit.;) Man muss aber immer vorsichtig sein. Was Gruev schilderte, mag richtig gewesen sein...vielleicht aber auch einseitig. Entzieht sich dem normalen Fan ganz einfach.
 
Vielleicht wollte Koch auch nur mehr als Helmich bereit war für ihn hinzu blättern...kann sein, muss aber auch nicht...

Wir könnten hier tagelang spekulieren....

Das bringt doch nichts...
 
@ OldScholl

Möchte mal mit einem Mißverständnis von Deiner Seite aufräumen. Ich hoffe, Du gestattest dazu ´ne klare Aussage, was mein Verhältnis zu WH prägt.

Ich diffenrenziere sehr stark zwischen den kaufmännischen und finanztechnischen Leistungen unseres Präsidenten und den übrigen Ressources, die er versucht, alleine zu bearbeiten.

Insofern kann ich alle Punkte, die vom Stadionbau bis hin zur Bilanzoptimierung seinem Tun zuzurechnen sind, nur mit allergrößter Hochachtung entgegentreten. Ich hoffe, das ist klar genug ausgedrückt. Ich habe keine Lust, mich hier als derjenige darstellen zu lassen, der mit großem Hellmich-Belastungseifer, so Dein O-Ton, hier im Forum auffällig wird.

Ich finde es geradezu eine Kultur, Dinge kritisch zu beleuchten, die kritisch zu beleuchten sind. Ansonsten wird hier jegliche Diskussion im Keime erstickt. Auch kann das Forum zu allen Themen dann wirklich geschlossen werden, wenn nicht ausschließlich belegbare Fakten Grund der Diskussion zugelassen sind.

Btt: ich möchte keine erneute Hellmich - Diskussion, aber wenn er federführend in Dinge involviert ist, kommt man nicht daran vorbei, auch über ihn zu sprechen. Daß ich in diesem Fall keinen Ansatz für ein Lob erkennen kann, ist offensichtlich.

Ich bemühe mich, meine Meinung substantuiert rüberzubringen und mag auch bezüglich WH keine überzogenen Reaktionen. Nur, einen Freibrief hat er bei mir nicht, mag es für andere so sein, nur weil er Präsident ist und nicht schlechter als ein Sandrock (welch eine Vergleichsauswahl).

Hellmich raus? Nein, auf gar keinen Fall. Hellmich raus aus sportlichen Dingen? Ja, sofort!
 
Wenn man es ganz genau nimmt magst Du recht haben .....aber wer bitte setzt denn die Zukunft seiner Familie ins ungewisse , weiß nicht wie es weiter geht weil ja auch IG gerne in Duisburg bleiben wollte , und wird eine ganze Zeit hingehalten zu einem Zeitpunkt wo andere Spieler weil sie Klarheit hatten , schon längst wusste wo sie in der nächsten Sasion spielen würden ?

Wo eine Familie nicht wusste ob es wieder in die Heimat zurück geht oder nicht wie es dann mit den Kids ausschaut (Schule , KIGA etc)

Old school auch wenn ich mich da auf mein Bauchgefühl verlassen muss ich weiß dann schon ob jemand mir etwas vormacht oder nicht .

Aber das gehört hier nicht also zurück zum Thema

Mein Bauchgefühl sagt mir das WH sich nicht geändert hat und ich nicht glaube das GK lügt .100% belegen kann ich es natürlich nicht :rolleyes:
 
Harley-Pit schrieb:
@ OldScholl

Möchte mal mit einem Mißverständnis von Deiner Seite aufräumen. Ich hoffe, Du gestattest dazu ´ne klare Aussage, was mein Verhältnis zu WH prägt.

Ich diffenrenziere sehr stark zwischen den kaufmännischen und finanztechnischen Leistungen unseres Präsidenten und den übrigen Ressources, die er versucht, alleine zu bearbeiten.

Insofern kann ich alle Punkte, die vom Stadionbau bis hin zur Bilanzoptimierung seinem Tun zuzurechnen sind, nur mit allergrößter Hochachtung entgegentreten. Ich hoffe, das ist klar genug ausgedrückt.

Stimme ich großenteils zu.

Ich habe keine Lust, mich hier als derjenige darstellen zu lassen, der mit großem Hellmich-Belastungseifer, so Dein O-Ton, hier im Forum auffällig wird.

Du wirst nicht dargestellt -Du stellst Dich selbst dar. Aber das bleibt Dir unbenommen. Jeder hat so seine Lieblingsthemen. ;) :p

Ich finde es geradezu eine Kultur, Dinge kritisch zu beleuchten, die kritisch zu beleuchten sind.

Die Frage ist wie Du es tust und warum. Aber wie gesagt: Es bleibt Dir unbenommen. Es muss auch den Präsidenten-Jäger geben. Bleibt Dir treu. Hast ja auch in einigen Punkten Recht.

Ansonsten wird hier jegliche Diskussion im Keime erstickt. Auch kann das Forum zu allen Themen dann wirklich geschlossen werden, wenn nicht ausschließlich belegbare Fakten Grund der Diskussion zugelassen sind.

Diskussionen werden immer zulässig sein und werden nicht im Keim erstickt. Nur weitreichende Spekulationen, die jemand als charakterlos erscheinen lassen, werden immer auf Gegenwind der Leute stoßen.

Ich bemühe mich, meine Meinung substantuiert rüberzubringen und mag auch bezüglich WH keine überzogenen Reaktionen. Nur, einen Freibrief hat er bei mir nicht, mag es für andere so sein, nur weil er Präsident ist und nicht schlechter als ein Sandrock (welch eine Vergleichsauswahl).

Bei mir hat er auch keinen Freibrief, Hooley-Pit.

Hellmich raus? Nein, auf gar keinen Fall. Hellmich raus aus sportlichen Dingen? Ja, sofort!

Ja. Sehe ich auch so. Sobald geeignetes und bezahlbares Personal vorhanden ist, wird sich Hellmich aus dem Sportlichen hoffentlich zurückziehen. Naja, auch wenn es immerhin Hellmich war, der fast im Alleingang Koch nach Duisburg holte, halte ich seine Kenntnisse im sportlichen Bereich für knapp.

.....
 
Zitat von OldSchool: Bei mir hat er auch keinen Freibrief, Hooley-Pit.


Ich werd ausnahmsweise mal persönlich DU SACK :D

Wann trinken wir mal ein Bierchen zusammen?
 
Harley-Pit schrieb:
Man muß auch einmal ganz genau hinhören, was der Mann sagt, deshalb nochmals obiges Zitat.

Erstens bezichtigt er, wie Andi schon richtig sagte, Georg der Lüge. Ich für meinen Teil glaube da eher einem WH nicht!!!! Hab ich Gründe für.

Zweitens bestätigt er in seiner Aussage, daß er Georg irgendetwas (oder was umschreibt den Begriff besser als "andere Funktion in der Vereinsarbeit" nach dem Karriereende?). Kann bedeuten Rasen mähen, Torwarttrainer, Manager, Waschkauenreiniger. Was also ist das, was ihm angeboten werden soll. WH verpflichtet sich ja auch nicht zu Bau eines Irgendetwas über zwei Jahre, ohne zu wissen, was es ist, und was es einbringt. Das will der Georg zu Recht wissen. ich würde auch keinen Blankoscheck unterschreiben und gaz bestimmt nicht bei einem Menschen wie WH.

Drittens nimmt er Georgs Entscheidung lapidar "zur Kenntnis" und hat anscheinend auch nicht vor, diesen positiv im Sinne unseres MSV durch ein persönliches Gespräch zu beeinflussen. Wie abgehoben und arrogant muß man sein, um so zentralste Personalpolitik zu betreiben????

Viertens sein Fehlverständnis, was den MSV ausmacht, erklärt er mit der Aussage, daß Georg nur einer von 25 Spielern beim MSV ist und es nicht um ihn, sondern um den MSV gehen würde. Er stellt Georg damit auf eine Stufe mit einem jungen Stegmann oder Bodzek (einer von 25) und verkennt absolut, welche Integrationsfigur Georg für das Team und welch Zuschauermagnet und Typ Georg für die zahlenden Zuschauer ist.

WH agiert entweder wissentlich gegen das Zuschauerinteresse, weil er sich in seiner Selbstverliebtheit und Abgehobenheit einfach nicht von sonnem einfachen Spieler ans Bein pissen lassen will oder aber er kennt das Zuschauerinteresse gar nicht, was fast noch schlimmer wäre.

Und dann geht es ihm um den MSV Duisburg??? Wenn unser MSV nur noch aus Bilanzen und Erträgen bestehen würde, dann wäre ich als Fan nicht mehr interessiert.
was genau soll man dem GK denn sonst JETZT anbieten, als ein Tätigwerden für den Verein in irgendeiner FUnktion? Wer weiß denn, wie das Personaltableau des MSV in zwei Jahren aussieht? Irgendwas kann alles bedeuten: Vom Balljungen bis zum Jugendtrainer, Chefscout, sportlicher Leiter. Anders kann man das jetzt garnicht fixieren - in 1,5-2 Jahren setzt man sich dann zusammen und klärt das. Das kann ja nun nicht das ausschlaggebende sein.

Und in der Tat: Die Zuschauer kommen wegen GKs Paraden. Aber nicht nur. Sondern auch für Tore, schnelle Aktionen, Pässe, Freistöße der mindestens 10 anderen Spieler auf dem Platz. Und so exponiert GKs Stellung hier auch (zurecht) sein mag - er ist nur einer von 25 Spielern. Ein wichtiger zwar, aber keiner, an dem man den ganzen MSV ausrichten sollte.

Als Ahanfouf im Sommer gegangen ist, hat auch keiner gesagt, dass man ihn um jeden Preis halten soll - und eine Menge Menschen sind auch wegen ihm ins Stadion gekommen. Wie immer messen hier gewisse Fraktionen mit zweierlei Maß.

Wie auch immer die Gespräche zwischen GK und WH gelaufen sind - kann man sich nicht einigen, kann man sich eben nicht einigen. Soll WH sagen: 2008 wirst du Manager - und GK bis dahin als Ausrede benutzen keinen anderen Manager oder SD einzustellen? Was, wenn sich herausstellt, dass er sich für den Bereich garnicht eignet?

Man kann sich aber auch anstellen.
 
Hab den Bericht heute auch in der NRZ gelesen... aber ich war wohl offensichtlich weniger schockiert als die meisten hier??!!... was stand denn da? Eigentlich nicht viel... nen netter Bericht mit dem man das Sommerloch stopfen kann.

Koch äussert Wut und Unverständnis wegen dem noch nicht unterschriebenen Vertrag... na, Verträge sollten schon unterschrieben werden... Fehler von beiden Seiten...

Das davon gleich wieder die Presse erfährt.... Kochs Fehler...

Das WH überfordert ist, ist auch klar... schon lange bekannt... WH Fehler...

Irgendwie aber viel Wind um nix... der Georg wird schon bleiben auch über die nächste Saison hinaus... ganz sicher...

Aber für das Image des MSV ist das gar nicht gut... ist ja mehr als peinlich das Ganze... also da müssen sich alle Beteiligten an die eigene Nase fassen.

Aber wirklich viel passiert ist nix... eher was wohl oft in Buli-Vereinen passiert... nur wird es da nicht in der Presse ausgefechtet...

Um mal zusammen zu fassen... der gute Georg ist wieder nen bisserl zickig (ob berechtigt oder nicht will und kann ich nicht beurteilen) und der gute Walter sollte sich wirklich nen proffesionellen Manager zu legen... kann der doch auch alles gar nicht allein.

Aber eines ist auch klar:

An Anti-WH-Protesten werde ich mich nicht beteiligen. So verständlich die Sympathie für Georg auch ist... hab auch richtig viel für ihn übrig, weil er so der einzige mit Format im Kader ist.... aber WH hat den Grundstein für alles gelegt. Er hat weitaus mehr positives als negatives geleistet. Das heisst nicht, das er nicht auch wirklich dumme Fehler macht... aber ihn raus aus dem Verein haben zu wollen??? Das kann ja wohl keiner wirklich ernst meinen... Wir sind WH nicht für ewigen Dank verpflichtet... aber der MSV stünde ohne ihn ganz, ganz woanders.
 
Man kann es mögen oder nicht. Aber WH geht so vor wie es in diesem Metier im Moment angesagt ist. Hätte wir die Prädidenten nur allein der 90iger (allerdings nehme ich da ausdrücklich Fischdick aus), da hätten wir nichts und wären froh gegen unsere neuen Freunde aus Ahlen in der regionalliga antreten zu dürfen. Es gab da für einige Leute Lebenszeitverträge. Ich glaube wir würden alle ganz dumm aus Wäsche gucken wer von unserer Kohle alles so ne ruhige Kugel schieben würde. So und nun zu den Spielern. Wer weiß denn wirklich was die alles wollten oder ihre Berater. Es ist in dem geschäft eher selten, dass Vereine sich nicht komplett von Spielern erpressen lassen. Ich finde das aber gut so. Und wenn hier irgendwelche Ersatzspieler, die Standardsituationen beherrschten und zudem ganz nett sind , als Quellen herangezogen werden. Ach Gott...kommentiert sich von alleine. Ich glaube , das bei WH und GK zwei extreme Dickschädel aufeiander prallen. Nur GK verkennt, das er nicht der Chef des Unternehmens ist. Er hat seine Forderungen gestellt. Mann hat ihm ein Gegenangebot gemacht, dass er nicht mag und nun will er wohl über die Öffentlichkeit Druck erzeugen. So funktioniert das in keinem Unternehmen! Auch ein GK ist bei allen Verdiensten ersetzbar. Er sollte sich mal vorstellen aus was für einer Sitaution wir ihn hergeholt haben. Derzeit hat sich GK verzockt. Ich wünsche ihm jetzt ein paar lange durchwachte Nächte um auf den Boden der Tasachen zurückzukommen. Da kann ein Blick in kleine hilflose Kinderaugen Wunder wirken. Ansonsten will ich nicht, dass mein Verein sich von einem Spieler etwas diktieren läßt.
 
Sicher ist das was nun geschehen ist nicht gut für das Ansehen des Vereins ist.... jedoch bin ich mir sicher das der Fehler hier nicht alleine bei WH liegt... und Anti Hellmich Aktionen wären einfach nur schlecht, denn immernoch muss ich feststellen das es ohne diesen Mann diesen Verein nicht mehr geben würde... oder wir jetzt unter dem Namen MSV Duisburg 2002 in der Oberliga spielen würden.

Die Wahrheit liegt iregndo in der Mitte
 
Um nochmal einen Gedanken in die Runde zu werfen: Georg Koch ist beinahe von jedem seiner vorherigen Vereine nicht gerade friedlich gegangen.

Ich finde es jedenfalls eher befremdlich, dass er erst verkündet er habe verlängert um dann 6 Wochen später mit dieser Vehemenz aufzutreten.
 
Kann die harten Anfeindungen gegen WH nicht nachvollziehen:mad: ,sorry.Kritik ist sicherlich berechtigt aber einige schießen wirklich über das Ziel hinaus.In dieser sensiblen Vorbereitungsphase ist Unruhe, Protest sicher nicht sinnvoll.Wartet ab ,last uns die ersten Spiele machen und wenn die gewonnen wurden haben sich alle wieder lieb,inclusive WH und GK.Soviel Trubel,aufgrund von einem Zeitungsartikel:jokes68: ,wird Zeit das es kälter wird:D
 
Man könnte Koch nach seiner Torwart-Tätigkeit als Ordner neben der Gast-Trainer Bank einsetzen, und alle wären glücklich :D
 
Ich sehe das eher so:
Koch ist mit seinem Anschlussvertrag nicht ganz einverstanden und will noch ein bisschen mehr rauskitzeln. Mit WH ist das nciht drin, der ist knallharter Geschäftsmann wenns um Peseten geht. Als zieh GK seine größte Trumpfkarte (scheint ja zu klappen) und geht an die Presse um WH so indirekt durch die Fans unter Druck zu setzen.

Was man WH ankreiden kann ist dass er sowas nicht voraussieht und somit auch für die schlechte PR mitverantwortlich ist.
 
Lenns und Riedzebras Ansätze sind für mich nicht von der Hand zu weisen. Selbstverständlich kann man doch jetzt nicht vorhersagen, ob in 3 Jahren überhaupt eine Position im Verein zu besetzen ist. Der Verein kann schwerlich schon jetzt verbindlich festlegen, welche Position Georg Koch im Verein in weit entfernter Zukunft bekleiden wird. Wenn Hellmich Koch einen 3-Jahres-Vertrag anbietet mit der Erklärung, die Absicht zu haben, Koch anschließend eine entsprechende Position im Verein anzubieten, ist das schon ein recht gutes Angebot. Was will Koch mehr? Will er im Wissen um die teilweise blinde Gefolgschaft vieler Fans Druck ausüben, damit der Verein das Unmögliche für ihn möglich macht? Alles nur Theorie, aber eines ist sicher: Nicht nur Hellmich ist ein knallharter Geschäftsmann -Koch ist es auch!
 
Zurück
Oben