Die Personalie Koch

Harley-Pit schrieb:
So ist es Birger, wir können tatsächlich nur warten und kommentieren. Die Volksseele braucht ein Ventil und da finde ich das Forum hier ganz gut geeignet.

Halte nix von Anti-WH-Aktionen, weil dann die Relationen nicht mehr gewahrt würden. Aber Tacheles muß hier schon geredet werden.

Dagegen ist ja auch nix einzuwenden, sehe ich genauso!!! Zumindest halte ich jetzt noch nix von Anti-Aktionen, dafür weiss man zu wenig und der Ausgang ist noch total ungewiss!!!
 
Matteng schrieb:
Hm.....ich hab einfach nur naheligende Vermutungen geäußert, darum auch das Fragezeichen. OK eben nur Vermutungen, aber diese drängen sich doch ganz stark auf wenn man so einen Satz von WH hört.
gleichzeitig bezweifelst du vorher aber das Koch zum Trainingsauftakt gesagt hat er habe verlängert?

mehr als "zweierlei Maß" fällt mir dazu nicht ein......:mad:
 
Spechti schrieb:
gleichzeitig bezweifelst du vorher aber das Koch zum Trainingsauftakt gesagt hat er habe verlängert?

mehr als "zweierlei Maß" fällt mir dazu nicht ein......:mad:

Tja dann fällt dir da halt nicht mehr zu ein, das ist mir aber auch egal!

Ich schätze WH ein so wie ich ihn in seiner Zeit hier in Duisburg erlebt habe und ich schätze Koch ein, und dann bilde ich mir meine Meinung. Aber ich habe jetzt keine Lust auf eine weitere Diskussion mit dir, da dabei eh nichts sinnvolles herausspringt.
 
Spechti schrieb:
mal was anderes:
erstaunlich wieviele zur Stelle sind wenn man irgendwas gegen Hellmich anbringen könnte, aber wie wenige im positiven Fall (der Transfers z.B) eine Anerkennung in der Tastatur haben.... Wenn auf der einen Seite immer wieder mangelnde Fairness von Personen beklagt wird, aber selber nur auf persönl. Gefühle geachtet wird widerspricht sich das einfach......

als Fan kann man sich eben nur über die die eigenen persöhnlichen gefühle und der presse einen eindruck verschaffen.
ich habe meinen ganz speziellen eindruck von WH und der bestätigt sich immer mehr,ungeachtet dessen was er für den MSV getan hat.
WH ist für mich ein ..........
denkt euch euren teil selber :confused:
 
HJG schrieb:
als Fan kann man sich eben nur über die die eigenen persöhnlichen gefühle und der presse einen eindruck verschaffen.
ich habe meinen ganz speziellen eindruck von WH und der bestätigt sich immer mehr,ungeachtet dessen was er für den MSV getan hat.
WH ist für mich ein ..........

Gut, dann wissen wir ja jetzt Bescheid.... :cool:
 
Wie die Fähnchen doch immer im Wind drehen! Vor nicht allzu langer Zeit wurde WH von allen gefeiert und nun wollen ihn viele davon jagen.

Wenn jeder der hier über WH herzieht, soviel Geld und Zeit in den MSV investieren würde, dann wären wir Bayernjäger Nr.1!!!:fluch:

Das Koch sich an die Presse gewandt hat und dadurch die damit verbundene Unruhe in den Verein gebracht hat ist nicht OK. Sowas sollte er als Spielerpersönlichkeit nicht nötig haben.
 
jogi123 schrieb:
Wie die Fähnchen doch immer im Wind drehen! Vor nicht allzu langer Zeit wurde WH von allen gefeiert und nun wollen ihn viele davon jagen.

Wenn jeder der hier über WH herzieht, soviel Geld und Zeit in den MSV investieren würde, dann wären wir Bayernjäger Nr.1!!!:fluch:

Das Koch sich an die Presse gewandt hat und dadurch die damit verbundene Unruhe in den Verein gebracht hat ist nicht OK. Sowas sollte er als Spielerpersönlichkeit nicht nötig haben.

Ich verstehe Dich, aber dieses Thema haben wir doch hier immer und immer und immer wieder.....:(
 
Alfred schrieb:
WH in der WAZ:

"Es handelt sich hier um ein weitreichendes Angebot, das außergewöhnlich für den MSV ist und weit über das normale Maß hinausreicht. Nicht zuletzt mit Blick auf das Alter des Spielers sind wir über unseren Schatten gesprungen. Drei Jahre als Spieler und zwei weitere Jahre in einer anderen Funktion in der Vereinsarbeit. Zu keiner Zeit ist Koch mündlich mehr Angeboten worden, als das, was ihm jetzt vorliegt. Die Absichtserklärung besagt handfest, ihn nach dem Ende seiner Karriere ins Teammagement einzubinden." Voraussetzung sei aber gewesen, dass sich in den nächsten drei Jahren ein echtes Vertrauensverhältnis entwickle. Dies zu einem Mann, der bekanntlich nicht immer leicht sei und gelegentlich für eine gewisse Unruhe sorge."

Aus Vereinssicht absolut nachvollziehbar. Was will Koch eigentlich mehr? Er wird sich schon in den drei Jahren beweisen müssen! "Auf Verdacht" kriegt man eine solche Position nicht und auch nicht aufgrund Erzeugung öffentlichen Drucks über die Medien. Da kann er noch so sauer sein. Er soll die Herausforderung annehmen, sich in den nächsten drei Jahren beweisen -dann hat er allerbeste Chancen, sein Ziel zu erreichen.
 
Natürlich hat Hellmich auch seine eigene Version zu den Vorwürfen Kochs, im zu unterschreibenden Vertrag sei nicht fixiert worden, den 34-Jährigen definitiv nach dem Karriereende in die Vereinsarbeit einzubinden. "Es ist vom ersten Tag als eine Absichtserklärung besprochen und so geschrieben worden. Dem hat Georg Koch auch zugestimmt", so Hellmich. Und weiter: "Georg Koch ist ein guter Spieler, aber es geht um das Gesamtgebilde MSV. Wir wollten auf seinen Wunsch hin zwei Jahre verlängern, das kam nicht von uns."
Georg Koch reagierte auf die Äußerung Hellmichs, der Keeper könne sofort gehen, gelassen: "Ich habe noch Vertrag."


.....


Ob es bei einem „Dauer-Nein“ bleibt, das wollte der beliebteste Spieler der vergangenen Saison nicht bestätigen. „Vorerst verhandele ich nicht mehr. Wie es in ein paar Monaten aussieht, dazu kann ich noch nichts sagen.“

.....
 
Matteng schrieb:
Aha wie war das mit der Brücke und dem hinterherspringen?

Und es hat nichts mit klappern zu tuen wenn man öffentlich Dinge sagt die einfach nicht stimmen...........NOB war ja schon überall als Neuzugang notiert und dann kam das erst nen bisschen später mit der Ablöse.........
Von hinterherspringen hat niemand etwas gesagt. Meinte damit , daß auch bei hochbezahlten Managern etwas nach Aussen dringen kann und in der bundesligafreien Zeit, vieles auch medienmäßig hochgekocht wird.

Dieses Forum ist auch öffentlich und es werden manchmal Halbwahrheiten, Traumdeutungen, Karten und Kaffeesatzlesen und Lügen verbreitet. Manche wissen alles besser, andere wollen nur das erkennen, was in ihren Kram passt, während sie ständig Fainess einfordern.
Für meinen Teil, weiß ich nicht, was zwischen den beiden gestandenen Männern ausgemacht wurde und hoffe das die sich wieder zusammen raufen.
 
Die Tür ist jedenfalls noch nicht zugeschlagen (siehe Zitate in Posting 198). Die beiden werden sich schon wieder versöhnen. Es steht für beide zu viel auf dem Spiel: Koch hat hier die einmalige Chance, seine Laufbahn zu beenden und danach sofort in die Vereinsarbeit eines ambitionierten Clubs eingebunden zu werden, den er seit Jahren kennt und in welchem er im Endeffekt auch sehr geschätzt wird. Für Hellmich wäre Kochs vorzeitiger Weggang ebenfalls ein enormer Verlust. Da es sich um zwei Sturköppe handelt, müssen jetzt erstmal ein paar Wochen ins Land ziehen und dann wird erneut beraten. So schnell geben beide Männer ihre Vorteile nicht auf. Denn eine langfristige Zusammenarbeit bringt beide Männer nur weiter. Im Prinzip schätzen sich Hellmich und Koch gegenseitig sehr. Aber auch in einer solchen Beziehung gibt es mal Krach.
 
All denen, die gerade im Carree springen und WH lynchen wollen möchte ich nochmal folgendes Szenarion zu denken geben:

- Man stelle sich vor, WH gibt GK jetzt einen Vertrag übver 5 Jahre, davon 3 als Spieler und 2 als Sportdirektor. Jeweils mit üblichem Gehalt.

- Man denke dann nochmal zwei Jahre weiter. GK ist vielleicht nicht mehr so spritzig, der ein oder andere haltbare Ball geht rein.

- Der dann aktuelle Trainer möchte daher einen neuen Torwart verpflichten und GK droht die Bank.

- Der macht dann aber den lauten und droht schonmal mit seiner neuen Stellung, die er bald innehaben wird. Es gibt krach, GK muss leider gehen und der MSV bleibt lecker auf 2-3 dicken Jahresgehältern Abfindung sitzen.

- Im MSV Portal gibt es zu der Zeit lange Threads mit Diskussionen, wie WH denn so eine Vertrag abschließen konnte.

Unwahrscheinlich, weil GK ja so integer ist? Weil er gesagt hat, er wüsste wann Zeit ist aufzuhören?

Die aktuelle Situation beweist eher das Gegenteil. In dem besagten Interview, wo er ein solches Verhalten ausschloss, sagte er auch der Vertrag sei verlängert und das die Rolle nach der aktiven Karriere noch unklar ist (ja ich weiss, meine Interpretation)

Für mich ist GK durch sein Verhalten wie einige Zitate mindestens genauso tatverdächtig wie WH.

Und der hat zumindest noch das Alibi das beste für den Verein zu wollen.

Letzte Anmerkung: Ich finde es interessant, dass einige hier im Forum wegen eines Spielers ausflippen und sonst immer den Standpunkt vertreten, der Verein sei das wichtige und nicht Einzelpersonen
 
Alfred schrieb:
Letzte Anmerkung: Ich finde es interessant, dass einige hier im Forum wegen eines Spielers ausflippen und sonst immer den Standpunkt vertreten, der Verein sei das wichtige und nicht Einzelpersonen

Nicht ganz richtig:

Gute und treue Spieler wurden und werden auch lange über ihre aktive Zeit hinaus von den Duisburger Fans verehrt und nicht vergessen.

Zum Beispiel Dietz, Lienen, Tönnies, etc....
 
RasenBallsport schrieb:
Nicht ganz richtig:

Gute und treue Spieler wurden und werden auch lange über ihre aktive Zeit hinaus von den Duisburger Fans verehrt und nicht vergessen.

Zum Beispiel Dietz, Lienen, Tönnies, etc....

ACK.

Ist allerdings Koch schon so ein Spieler?

Einen anderen Spieler, der ähnlich verdient um den Aufstieg war, sich einmal trotz anderer Vertragsangebote von Erstligavereinen für den MSV entschied und letztlich länger beim MSV war, ist vor kurzem mit Schimpf und Schande vom Board verjagt worden.
 
Alfred schrieb:
Einen anderen Spieler, der ähnlich verdient um den Aufstieg war, sich einmal trotz anderer Vertragsangebote von Erstligavereinen für den MSV entschied und letztlich länger beim MSV war, ist vor kurzem mit Schimpf und Schande vom Board verjagt worden.

Was hat das Board nur wieder verbrochen!? :( :rolleyes:
 
Der Koch soll mal aufhören die Welle zu machen und alles über die Presse herauszuposaunen. Klar ist das ein guter und wichtiger Mann bei uns. Ich denke eh das sich das in ein paar Wochen wieder einrengt. Und andernfalls es gibt genug super Torhüter in Deutschland...
 
Spechti schrieb:
oh wir haben mal wieder einen Insider der alles weis, ja dann aber bitte auch alle Fakten auf den Tisch;)


an alle: mein Gott Leute kommt doch ma wieder runter, von Neutralität beiden Seiten gegenüber bekommt man keine Pickel und auch keinen verkrüppelten, krummen Schwanz!

Auch das krumme Holz gibt eine gerade Flamme! (altes russisches Sprichwort)
 
Ich kann die Verärgerung und Enttäuschung von Georg Koch sehr gut nachvollziehen.

Er hat nicht nur mit überragenden Leistungen überzeugt, sondern auch sehr viel für das Image des Vereins getan. In jedem Interview war zu spüren, wie sehr ihm der MSV am Herzen liegt. Nicht zuletzt deshalb ist er bei allen MSV Fans so beliebt. Außerdem hat er oft genug gezeigt, dass er nicht nur ein hervorragender Torwart ist (Kicker-Elf des Jahres), sondern in Interviews auch durch Sachkenntnis geglänzt.

Ein Sportdirektor Koch - nach seiner aktiven Zeit - wäre mit Sicherheit ein großer Gewinn für den MSV!

Andere Vereine in Deutschland haben längst kapiert, dass man Integrationsfiguren in den Verein mit einbeziehen muss, um langfristig Erfolg zu haben. Beim MSV ist das scheinbar noch nicht angekommen. Ob z.B. Wohlert, Dietz, oder jetzt Koch scheint mir eher das Gegenteil der Fall zu sein.

Die Absichtserklärung im Vertragsangebot für GK ist da echt das i-Tüpfelchen. Sie ist nicht mehr wert, als das Papier, auf dem sie steht. Eine Beruhigungspille für Dumme. Wenn man von ihm überzeugt ist, sollte man ein konkretes Angebot machen! Wenn man Zweifel hat, sollte man offen darüber sprechen und zu gegebener Zeit neu verhandeln.
 
Keiner kann sagen wo der MSV in drei Jahren steht, was ist wenn sich der Verein dann keinen Sportdirektor leisten kann?

OlliS schrieb:
Ich kann die Verärgerung und Enttäuschung von Georg Koch sehr gut nachvollziehen.

Er hat nicht nur mit überragenden Leistungen überzeugt, sondern auch sehr viel für das Image des Vereins getan. In jedem Interview war zu spüren, wie sehr ihm der MSV am Herzen liegt. Nicht zuletzt deshalb ist er bei allen MSV Fans so beliebt. Außerdem hat er oft genug gezeigt, dass er nicht nur ein hervorragender Torwart ist (Kicker-Elf des Jahres), sondern in Interviews auch durch Sachkenntnis geglänzt.

Ein Sportdirektor Koch - nach seiner aktiven Zeit - wäre mit Sicherheit ein großer Gewinn für den MSV!

Andere Vereine in Deutschland haben längst kapiert, dass man Integrationsfiguren in den Verein mit einbeziehen muss, um langfristig Erfolg zu haben. Beim MSV ist das scheinbar noch nicht angekommen. Ob z.B. Wohlert, Dietz, oder jetzt Koch scheint mir eher das Gegenteil der Fall zu sein.

Die Absichtserklärung im Vertragsangebot für GK ist da echt das i-Tüpfelchen. Sie ist nicht mehr wert, als das Papier, auf dem sie steht. Eine Beruhigungspille für Dumme. Wenn man von ihm überzeugt ist, sollte man ein konkretes Angebot machen! Wenn man Zweifel hat, sollte man offen darüber sprechen und zu gegebener Zeit neu verhandeln.
 
so,
zuerst sei gesagt, das WH nich mein liebling war.von anfang an nicht. er viel für den verein getan, ohne frage. aber richtige geschaeftsleute als praesidenten sind mir immer ein dorn im auge. ich kann solchen leute nie ganz trauen. diese saison hatte ich bisher ein gutes gefühl was WH angeht nicht zuletzt wegen den verpflichtungen. die sind wirklcih klasse.
aber was da gerade im fall GK abgeht, ruft in mir dann doch wieder dieses besagte misstrauen hervor. wenn das was so geschrieben wird wirklich stimmt, bin ich sehr gereizt. ich kann nicht verstehen wie man den kopf der mannschaft , das zugpferd einer truppe mit der man aufsteigen will so behandeln und verarschen kann. und ich glaube ich würde an GK stelle nich anders reagieren. der mann entscheidet über seine zukunft und entscheidet sich für den MSV, wieviel corporate identity will man noch erwarten. er ist reich firmentechnisch gesehen ein sehr guter mitarbeiter. sowas sollte gerade WH freuen als businessman^^
ich denke GK kann seine leistungsgrenzen ganz gut selber einordnen. es sit sein körper und nur er weiß wie es um ihn steht. und denke GK ist ein sehr ehrlicher mensch, was nicht zuletzt an seinen sehr menschlichen und teils aufbrausenden stellungnahmen merkt, wie ich finde. also wieso nicht mal risiko gehen und einem so wichtigen rückhalt und vorallem dem kopf der mannschaft die sicherheit geben und ihm damit noch mehr kraft und ansporn geben für die neue saison als so einen mist abzuziehen.
und zum abstieg möchte ich nochmal sagen, das wenn WH in der vergangenen saison ein bisschen besser und kluger eingekauft haette, und ein, zwei leute gehabt haetten die 4-5 tore mehr geschossen haetten, würden wir dank GK noch immer erstklassig spielen und WH würden keine finaziellen zukunftssorgen plagen. als WH würd eich erstmal bei meinen Fehlern anfangen und nicht versuchen die eigenen fehler auf dem rücken eines spielers auszumerzen. erst recht nicht bei GK.
wielange hatten wir schon keinen spieler mehr der sich so mit diesem verein identifziert hat!? (ausgenommen erle) ich denke nach totto, war da ende. oder hat jemand noch nen vorschlag?
ich denke GK hat das sportliche verstaendnis um einen sportdirektorposten zu bekleiden. das man erle nicht außer acht lassen sollte und er sicherlich schon mehr getan hat für den verein ist unbestritten. aber erle kann ich mir eher in einem anderen amt vorstellen. und wenn WH mal ein bisschen von seiner Machtpostition absplitten würde, würden wir sicherlich auch positionen für beide finden.aber das is für mich bei WH unvorstellbar, was wiederrum mit dem eingangs von mir geäußerten misstrauen gegenüber business menschen zu tun hat.

Gk hat meinen größten respekt das er nach der aussage von WH die in den news steht seine sachen noch nicht gepackt hat. aber das er ,nach der aussage das er in einem jahr oder jetzt gehen kann, immernoch bleibt zeigt doch auch das ihm der verein eine menge bedeutet und das er sich vorallem an seine versprechungen haelt. vielleicht man ein paar dicken scheiben abschneiden herr hellmich.
so jetzt tun meine finger weh...hrhrhr;)
 
Zebra1973 schrieb:
Keiner kann sagen wo der MSV in drei Jahren steht, was ist wenn sich der Verein dann keinen Sportdirektor leisten kann?

Keiner kann sagen, wie die einzelnen Spieler sich entwickeln und wo der MSV nach dieser Saison steht. Aber niemand würde deshalb verlangen, dass nur Jahresverträge abgeschlossen werden.

Man kann nicht nur kurzfristig planen. Fest steht, dass im Profi-Fussball, auch professionelle Strukturen benötigt werden. Sollte der MSV in drei Jahren in einer, von Dir beschriebenen Lage sein, könnte das vertraglich durchaus berücksichtigt werden.

Das ist also kein Argument. Meiner Ansicht nach geht es hier eher darum, sich nicht eindeutig festlegen zu wollen!
 
hat bisher auch noch kein Verein in Deutschland gemacht, bei einer Vorlaufzeit von 3 Jahren!!!

OlliS schrieb:
Keiner kann sagen, wie die einzelnen Spieler sich entwickeln und wo der MSV nach dieser Saison steht. Aber niemand würde deshalb verlangen, dass nur Jahresverträge abgeschlossen werden.

Man kann nicht nur kurzfristig planen. Fest steht, dass im Profi-Fussball, auch professionelle Strukturen benötigt werden. Sollte der MSV in drei Jahren in einer, von Dir beschriebenen Lage sein, könnte das vertraglich durchaus berücksichtigt werden.

Das ist also kein Argument. Meiner Ansicht nach geht es hier eher darum, sich nicht eindeutig festlegen zu wollen!
 
Zebra1973 schrieb:
hat bisher auch noch kein Verein in Deutschland gemacht, bei einer Vorlaufzeit von 3 Jahren!!!

Das ist so nicht ganz richtig. Hier geht es nicht um einen Spielvertrag über fünf Jahre, sondern darum , eine Person, die fachlich, sportlich und menschlich über jeden Zweifel erhaben ist, langfristig an den Verein zu binden.

Und dafür gibt es genügend Beispiele in der Bundesliga; siehe z.b. Thomas Schaaf, Thomas Doll, Horst Held um nur einige zu nennen.

Wenn ich die Personalfluktuation beim MSV der letzten Jahre sehe, und nicht nur die der Spieler, mache ich mir schon Gedanken darüber, ob es sich dabei tatsächlich um planvolle Arbeit handelt.

Bisher wurde das lediglich dadurch kompensiert, dass ständig neues Geld beschafft wurde. Fragt sich nur, wie lange das noch gutgeht.
 
ach und die von Dir genannten Ex-Spieler bekamen drei Jahre vorher von ihrem Verein einen Vertrag wo fixiert wurde das sie Manager oder Trainer werden......

Genau das war eben nicht der Fall, bei den Personen wurde ein halbes Jahr vor Beendigung ihrer aktiven Laufbahn über eine Position direkt gesprochen.....

Einige wollen es nicht verstehen!


OlliS schrieb:
Das ist so nicht ganz richtig. Hier geht es nicht um einen Spielvertrag über fünf Jahre, sondern darum , eine Person, die fachlich, sportlich und menschlich über jeden Zweifel erhaben ist, langfristig an den Verein zu binden.

Und dafür gibt es genügend Beispiele in der Bundesliga; siehe z.b. Thomas Schaaf, Thomas Doll, Horst Held um nur einige zu nennen.

Wenn ich die Personalfluktuation beim MSV der letzten Jahre sehe, und nicht nur die der Spieler, mache ich mir schon Gedanken darüber, ob es sich dabei tatsächlich um planvolle Arbeit handelt.

Bisher wurde das lediglich dadurch kompensiert, dass ständig neues Geld beschafft wurde. Fragt sich nur, wie lange das noch gutgeht.
 
OlliS schrieb:
Das ist so nicht ganz richtig. Hier geht es nicht um einen Spielvertrag über fünf Jahre, sondern darum , eine Person, die fachlich, sportlich und menschlich über jeden Zweifel erhaben ist, langfristig an den Verein zu binden.

Was macht dich so sicher, dass ein guter Torwart ein guter Sportdirektor ist?

Gerade die impulsive Art von GK macht ihn vielleicht nicht zum geeigneten Kandidaten.
 
OlliS schrieb:
Keiner kann sagen, wie die einzelnen Spieler sich entwickeln und wo der MSV nach dieser Saison steht. Aber niemand würde deshalb verlangen, dass nur Jahresverträge abgeschlossen werden.

Man kann nicht nur kurzfristig planen. Fest steht, dass im Profi-Fussball, auch professionelle Strukturen benötigt werden. Sollte der MSV in drei Jahren in einer, von Dir beschriebenen Lage sein, könnte das vertraglich durchaus berücksichtigt werden.

Das ist also kein Argument. Meiner Ansicht nach geht es hier eher darum, sich nicht eindeutig festlegen zu wollen!

Danke OlliS, wenistens einer, der diesen Punkt auch bedenkt. Als Geschäftsmogul im Baubereich wird auch WH seine Juristen haben, die in der Lage sind, wasserdichte Verträge für Spieler in künftigen Zeiten zu formulieren, die jegliches Risiko für den Verein ausschließen, sollten die "normalen" sportlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse ausbleiben. Das ist das kleine Einmaleins eines jeden durchschnittlichen Personalverantwortlichen.

Interessant ist aber der Punkt, den WH als den scheinbar zentralen Punkt eingearbeitet hat: es muß sich ein Vertrauensverhältnis bilden. Frage: wie lange braucht es noch, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen? Frage: wenn ich noch kein Vertrauen in jemanden habe, warum dann überhaupt eine Absichtserklärung, zudem noch eine handfeste??:D:D:D

(P.S. eine Absichtserklärung ist ein juristisches NICHTS, somit ist nach meinem Rechtsverständnis eine handfeste Absichtserklärung juristisch die Verstärkung von NICHTS, also GARNICHTS:D)
 
Mehr wie eine Absichtserklärung vertraglich fest zu legen ist doch gar nicht zu verlangen. Lotte hatte bei Kölle auch nichts anderes in seinem Vertrag stehen.(reine Spekulation von mir) Jetzt wird er Co-Trainer beim Kölner Oberliga Team.
Ob das schon immer sein Wunsch war sei mal dahingestellt. Fakt ist: Köln hat sich an die damaligen Absprachen gehalten. Nicht mehr und nicht weniger. Was anderes kann und darf Hellmich auch aus wirtschaftlicher Sicht nicht machen. Koch ist mit unser Spitzenverdiener, und das nach dem neuen Vertrag als jetzt 34jähriger noch 3 Jahre lang. Soll ihm Hellmich dieses Geld etwa für 5 Jahre, also auch noch 2 Jahre nach seiner sportlichen Laufbahn, zahlen bzw. jetzt schon vertraglich zusichern. Das kann doch euer Ernst nicht sein.
Mit einer Absichtserklärung steht der Verein bei Koch im Wort, und hält sich selbst als Verein alle Optionen offen.
Läuft es gut für den MSV ist eine Stelle später einmal im sportlichen Managment drin, läuft es schlecht kann es dann auch mal wie beim Lotte laufen.
 
Bundlagerboy schrieb:
Mehr wie eine Absichtserklärung vertraglich fest zu legen ist doch gar nicht zu verlangen. Lotte hatte bei Kölle auch nichts anderes in seinem Vertrag stehen.(reine Spekulation von mir) Jetzt wird er Co-Trainer beim Kölner Oberliga Team.
Ob das schon immer sein Wunsch war sei mal dahingestellt. Fakt ist: Köln hat sich an die damaligen Absprachen gehalten. Nicht mehr und nicht weniger. Was anderes kann und darf Hellmich auch aus wirtschaftlicher Sicht nicht machen. Koch ist mit unser Spitzenverdiener, und das nach dem neuen Vertrag als jetzt 34jähriger noch 3 Jahre lang. Soll ihm Hellmich dieses Geld etwa für 5 Jahre, also auch noch 2 Jahre nach seiner sportlichen Laufbahn, zahlen bzw. jetzt schon vertraglich zusichern. Das kann doch euer Ernst nicht sein.
Mit einer Absichtserklärung steht der Verein bei Koch im Wort, und hält sich selbst als Verein alle Optionen offen.
Läuft es gut für den MSV ist eine Stelle später einmal im sportlichen Managment drin, läuft es schlecht kann es dann auch mal wie beim Lotte laufen.

Du verstehst es einfach nicht. Eine Absichtserklärung (letter of intent) ist keine vertragliche Festlegung oder Vereinbarung. Mit einer Absichtserklärung kann einseitig durch den Absichtserklärenden gemacht werden, was er will. Da hätte GK niemals die Möglichkeit, zugesagte Inhalte auch später einzufordern. Er wäre gänzlich der Laune von WH ausgesetzt, ob er sich später noch daran halten möchte, oder auch nicht.

Wenn ich darauf mein nähere Zukunft aufbauen sollte und dies als Arbeitnehmer unterschreiben würde, wäre ich doch der größte Idiot unter der Sonne. Ich hätte dann ein NICHTS unterschrieben, ist das so schwer zu kapieren?

Ich sag Dir, was ich für denkbar halte. Der Georg hat beim Walter Forderungen gestellt, die aus Walters Sicht zu hoch waren. Andererseits wollte er Georg für die kommende schwere Saison und darüber hinaus noch eine Weile halten, weil er weiß, welche Bedeutung er für das Team hat und welche Leistung er bringt.

Da Georg aber nur langfristig planen wollte, und er danach gerne beim MSV in die Vereinsarbeit eingebunden werden wollte (was WH zu weit ging), hat WH den Trick mit der Absichtserklärung in der Vertragsformulierung abgezogen. Nur, möglicherweise was das anders besprochen und Georg ist ja bekanntlich kein Dummerchen. Der hat den Unterschied gemerkt. Nu is Theater.
 
Harley-Pit schrieb:
Du verstehst es einfach nicht. Eine Absichtserklärung (letter of intent) ist keine vertragliche Festlegung oder Vereinbarung. Mit einer Absichtserklärung kann einseitig durch den Absichtserklärenden gemacht werden, was er will.

www.msv-duisburg.de schrieb:
Georg Koch ist ein sehr weit reichendes Angebot seitens des Vereins unterbreitet worden. Drei Jahre als Spieler und zwei weitere Jahre in einer anderen Funktion in der Vereinsarbeit.

Damit ist für mich ziemlich unklar, ob es wirklich nur eine Absichtserklärung gab oder eine Jobzusage ohne genaue Bezeichnung der Verwendung.

In dem Vertrag könnte z. B. auch stehen: "Der MSV Duisburg verpflichtet sich nach Ablauf der ersten drei Jahre Herrn Koch eine weitere Verwendung im Verein anzubieten". Ohne genaue Nennung der Funktion. Wenn GK dieses nun als Absichtserklärung empfindet, was dann?

Hier steht Aussage gegen Aussage und das ganze wird über die Presse ausgetragen (ich habe Koch"zitate" in drei Varianten gelesen). Man sollte daher sehr vorsichtig bei der Bewertung sein
 
Eins ist sicher, die ganze Geschichte hat beide Seiten geschwächt.
Hellmich, der sicherlich auch mit skeptischen Augen von Sponsoren und Mitglieder des Aufsichtsrats beobachtet wird. Denn es geht ja sicherlich nicht nur uns so (egal ob Hellmich Gegner, Neutral oder "Jünger" (beknackte Bezeichnung), dass mal Hellmichs Worte mit immer mehr Skepsis verfolgt.
Oder Koch, der wiedermal!!!! (eigentlich jedes Mal) bei seinem Verein ne Oneman-Egoshow abliefert. Spitzenvereine werden bei dem auch nicht mehr nachfragen, da sich jeder Verein/Präsident/Trainer so einen gerne spart. Der kann sich bestenfalls bei Vereinen der Kategorie des Typs Fürth, Cottbus, KSC usw. bewerben. Bessere nehmen ihn höchstens als 2.TW, oder nur kurzfristig bei TW-Ausfall.
D.h. Was Gleichwertiges wie den MSV kriegt er höchstens im Ausland.
Zu Kochs LeaderFähigkeiten als TW:
Es gab wohl selten ein Kapitän beim MSV oder in der BL, der wie Koch in der letzten Saison die Mannschaft gespalten hat.
Obwohl gespalten hat er sie nicht, eigentlich hatte es sie als Kapitän offen gegen sich, ... wieder wegen seiner egoistischen Ausraster (ob zu Recht oder nicht, möchte ich hier gar nicht diskutieren). Die Mannschaft hat ihn nur wegen seiner Leistung als Spieler/TW respektiert, nicht als Kapitän!!!! da hat er nämlich gründlich versagt, auch bzw. wegen der Tatsache, dass er vieles gesagt hat, was die Fan´s teilten. ... man kann dies übrigens auch populistisch nennen. Bei Problemen bedient sich Koch halt gerne der Fans.
Andererseits würde ihn der Mut zu Ehrlichkeit wichtig machen, wenn er sein eigenes Interesse zurück stellt, und mehr Gespür für das nötige Maß hat.
Ich glaube aber nicht, dass er das kann!!! Er ist halt ein Typ der zu leicht ausflippt und ohne zu denken schwätzt. Eigentlich ist er für gehobene Vereinsarbeiten nicht zu gebrauchen.
 
Robbe1967 schrieb:
Eins ist sicher, die ganze Geschichte hat beide Seiten geschwächt.
Hellmich, der sicherlich auch mit skeptischen Augen von Sponsoren und Mitglieder des Aufsichtsrats beobachtet wird. Denn es geht ja sicherlich nicht nur uns so (egal ob Hellmich Gegner, Neutral oder "Jünger" (beknackte Bezeichnung), dass mal Hellmichs Worte mit immer mehr Skepsis verfolgt.
Oder Koch, der wiedermal!!!! (eigentlich jedes Mal) bei seinem Verein ne Oneman-Egoshow abliefert. Spitzenvereine werden bei dem auch nicht mehr nachfragen, da sich jeder Verein/Präsident/Trainer so einen gerne spart. Der kann sich bestenfalls bei Vereinen der Kategorie des Typs Fürth, Cottbus, KSC usw. bewerben. Bessere nehmen ihn höchstens als 2.TW, oder nur kurzfristig bei TW-Ausfall.
D.h. Was Gleichwertiges wie den MSV kriegt er höchstens im Ausland.
Zu Kochs LeaderFähigkeiten als TW:
Es gab wohl selten ein Kapitän beim MSV oder in der BL, der wie Koch in der letzten Saison die Mannschaft gespalten hat.
Obwohl gespalten hat er sie nicht, eigentlich hatte es sie als Kapitän offen gegen sich, ... wieder wegen seiner egoistischen Ausraster (ob zu Recht oder nicht, möchte ich hier gar nicht diskutieren). Die Mannschaft hat ihn nur wegen seiner Leistung als Spieler/TW respektiert, nicht als Kapitän!!!! da hat er nämlich gründlich versagt, auch bzw. wegen der Tatsache, dass er vieles gesagt hat, was die Fan´s teilten. ... man kann dies übrigens auch populistisch nennen. Bei Problemen bedient sich Koch halt gerne der Fans.
Andererseits würde ihn der Mut zu Ehrlichkeit wichtig machen, wenn er sein eigenes Interesse zurück stellt, und mehr Gespür für das nötige Maß hat.
Ich glaube aber nicht, dass er das kann!!! Er ist halt ein Typ der zu leicht ausflippt und ohne zu denken schwätzt. Eigentlich ist er für gehobene Vereinsarbeiten nicht zu gebrauchen.

Da sind einige Dinge, die man wirklich nicht von der Hand weisen kann. Nur, wenn Du schon als Außenstehender erkennst, daß er für die gehobene Vereinsarbeit nicht zu gebrauchen wäre, warum erkennt unser Präsident das nicht? Ein klares Gespräch, und das Thema wäre gar nicht entstanden. So viel ***** muß man dann auch in der Hose haben.
 
Mein erstes Posting, wurde auch mal Zeit........

Ich denke unser Verein hat es mal wieder geschafft sich selber zu schaden.
Nach der schlechten letzten Saison, welches Ergebnis uns allen wohl noch gut in Errinerung ist:( :( , ist es trotzdem gelungen im Umfeld (Fans , Sponsoren ect.) eine recht gute Stimmung zu schaffen.
Es wurde gut eingekauft, entbehrliches Personal wurde bzw. wird noch abgegeben, mit Haniel wurde ein potenter Sponsorpartner mit ins Boot geholt, der Dauerkartenverkauf verläuft für Duisburger Verhältnisse und gemessen an der zweiten Liga recht gut und wir alle fiebern dem Saisonstart entgegen :) .
So weit, so gut.....oder doch nicht!!
Plötzlich dieses Theater um eine längst als perfekt gemeldete Vertragsverlängerung eines Führungsspieler.
Ich möchte mich eigentlich auf keine Seite festlegen, da ich beide W.H und auch G.K. verstehen kann.
Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, warum muss das ganze Drama wieder öffentlich ausgetragen werden.
Warum wartet Koch 6 Wochen bis er sich äussert und geht dann an die Öffentlichkeit.
Warum fragt Hellmich nicht mal nach, ob der Vertrag von Koch unterschrieben wurde.

NEIN, warum auch.... der MSV ist ja eine glückliche grosse Familie!!Naja.....ich denke Koch hat sich damit einen Bärendienst erwiesen, er hätte zuerst das Gespräch mit Hellmich suchen sollen.
Alle weiteren Ausführungen ob Koch kompetent oder Hellmich Recht oder Unrecht hat wurden ja bereits in diesem Thread ausführlich behandelt.

Also Leutz, der MSV ist mal wieder in aller Munde ob positiv oder negativ scheint einigen wohl egal zu sein.
 
Der Hellmich soll am besten mal zurück in seiner Firma... Nur weil da die armen Bauarbeiter nie die schnauze auf machen weil se ansonsten fliegen( kann eh nicht verstehen wie man für den da arbeiten kann ) muss er es jetzt auch im verein machen

Der Kerl soll sich mal am kopp packen... Erst die ******* mit Kohler wo jeder ***** ihn gewarnt hat und nun meint er sagen zu müssen entweder geht er oder bleibt...

Der Kerl hat zwar viel am anfang für den MSV getan nur jetzt wird er genauso wie der Vorstand vor ihm...

Ich hoffe unser Präsident überlegt mal was er da macht... Koch ist super Klasse... Er hat auch selber viel arbeit rein gesteckt... Und ich bin sehr froh drüber das gerade Georg Koch die Schnauze auf macht... Einer muss es ja tun...

Wenn er geht durch Hellmichs schuld sollte Hellmich am besten auch mal zurück tretten...

Grüße aus Walsum
 
Böser Hellmich, armer Schorsch Koch!!!! Man merkt, die Hellmich Gegner haben nur darauf gewartet....

Schreit Ihr mal schön am Sonntag gegen den Präse, ist bestimmt gut für den Verein in der Aussendarstellung, zudem wird die Mannschaft dann in einem der beiden wichtigsten Vorbereitungsspielen darauf positiv reagieren!:fluch:



Walsumer1983 schrieb:
Der Hellmich soll am besten mal zurück in seiner Firma... Nur weil da die armen Bauarbeiter nie die schnauze auf machen weil se ansonsten fliegen( kann eh nicht verstehen wie man für den da arbeiten kann ) muss er es jetzt auch im verein machen

Der Kerl soll sich mal am kopp packen... Erst die ******* mit Kohler wo jeder ***** ihn gewarnt hat und nun meint er sagen zu müssen entweder geht er oder bleibt...

Der Kerl hat zwar viel am anfang für den MSV getan nur jetzt wird er genauso wie der Vorstand vor ihm...

Ich hoffe unser Präsident überlegt mal was er da macht... Koch ist super Klasse... Er hat auch selber viel arbeit rein gesteckt... Und ich bin sehr froh drüber das gerade Georg Koch die Schnauze auf macht... Einer muss es ja tun...

Wenn er geht durch Hellmichs schuld sollte Hellmich am besten auch mal zurück tretten...

Grüße aus Walsum
 
was einige hochbegabte Experten, die Hellmich weg haben wollen, vergessen ist.

1. - Koch ist kein Samariter. Das Theater macht er hier, weil er noch länger mehr Geld haben will. Ihm geht es also um sich und die Kohle. Nicht um den Verein!!!!!!! :fluch:

ER WILL KOHLE VOM VEREIN; DIE AUCH IHR BEZAHLT!!!!

Die 3 versprochenen Jahre beinhalten sicherlich einen Betrag über eine Millionen. Das verdient IHR im ganzen Leben nicht!!! ... zumindest nicht ohne Waffe.:D

2. Hellmich geht es nicht um seine Kohle (eher um seine Eitelkeit :( ), die er ja bekanntlich sogar in den Verein steckt, sondern darum, den Verein wirtschaftlich zu führen und nicht einen ausgeflippten, sich selbst überschätzenden TW-Opa für 5Jahre ohne Bedingungen viel Kohle zu garantieren. :cool:

HELLMICH STECKT KOHLE IN DEN VEREIN

, schon gerade deshalb empfinde ich eine Wertung und Vergleich der Personen Hellmich und Koch für unausprechlich DUMM!!!!!!!!! :mecker:

3. alle wollen immer das wie mehr Geld in die Jugend stecken usw.. Wenn wir nicht aufsteigen sollten, wäre das Gehalt vom Koch in 4 Jahren vermutlich höher als der dann mögliche Jugendetat, :mecker:

4. Ich habe von den BundesligaMillionär-Egomanen die Schnauze voll, die wie Koch so Fan und Vereinsnah tuen, aber wenns drauf ankommt immer und nur!!!! ihren Vorteil suchen!!!!

5. je mehr ich drüber nachdenke, komme ich zum Schluss, daß ich auf Koch lieber verzichte. Ich möchte nen nuen TW. Wir sparren noch Gehalt, das wir dann besser in die Unterabteilungen stecken. :fluch: :fluch:
 
Hab nie Hellmich raus gerufen nur er sollte es mal nicht übertreiben... es ist eine Mannschaft... ein Verein... eine Familie...

Ich bin keiner der ruft der oder der soll raus...

Nur überlegt doch mal selber... Was Hellmich macht ist sowas von lächerlich... Er sollte mal so wieder sein wie am anfang... was für den verein tun aber er macht momentan das gegenteil... Koch ist vorerst nicht zu ersetzen... Irgendwann mal ja geht ja auch nicht anders... Aber Koch hat bewiesen das er ein Stolzer Zebra ist wo er sich wohl fühlt und da solte man ihm entgegen kommen...

Alle sind der MSV nicht nur einer
 
Robbe1967 schrieb:
was einige hochbegabte Experten, die Hellmich weg haben wollen, vergessen ist.

1. - Koch ist kein Samariter. Das Theater macht er hier, weil er noch länger mehr Geld haben will. Ihm geht es also um sich und die Kohle. Nicht um den Verein!!!!!!! :fluch:

ER WILL KOHLE VOM VEREIN; DIE AUCH IHR BEZAHLT!!!!

Die 3 versprochenen Jahre beinhalten sicherlich einen Betrag über eine Millionen. Das verdient IHR im ganzen Leben nicht!!! ... zumindest nicht ohne Waffe.:D

2. Hellmich geht es nicht um seine Kohle (eher um seine Eitelkeit :( ), die er ja bekanntlich sogar in den Verein steckt, sondern darum, den Verein wirtschaftlich zu führen und nicht einen ausgeflippten, sich selbst überschätzenden TW-Opa für 5Jahre ohne Bedingungen viel Kohle zu garantieren. :cool:

HELLMICH STECKT KOHLE IN DEN VEREIN

, schon gerade deshalb empfinde ich eine Wertung und Vergleich der Personen Hellmich und Koch für unausprechlich DUMM!!!!!!!!! :mecker:

3. alle wollen immer das wie mehr Geld in die Jugend stecken usw.. Wenn wir nicht aufsteigen sollten, wäre das Gehalt vom Koch in 4 Jahren vermutlich höher als der dann mögliche Jugendetat, :mecker:

4. Ich habe von den BundesligaMillionär-Egomanen die Schnauze voll, die wie Koch so Fan und Vereinsnah tuen, aber wenns drauf ankommt immer und nur!!!! ihren Vorteil suchen!!!!

5. je mehr ich drüber nachdenke, komme ich zum Schluss, daß ich auf Koch lieber verzichte. Ich möchte nen nuen TW. Wir sparren noch Gehalt, das wir dann besser in die Unterabteilungen stecken. :fluch: :fluch:

Genau ihre bösen Spieler... Spielt doch mal umsonst als Hobby und nicht für geld...
Jeder Spieler fängt klein an... wird er größer wird das geld auch mehr...
 
achso Hellmich tut nichts für den Verein! Neuer Hauptsponsor, schlagkräftige Truppe für die kommende Saison, DFL-Lizenzerteilung etc.


Walsumer1983 schrieb:
Hab nie Hellmich raus gerufen nur er sollte es mal nicht übertreiben... es ist eine Mannschaft... ein Verein... eine Familie...

Ich bin keiner der ruft der oder der soll raus...

Nur überlegt doch mal selber... Was Hellmich macht ist sowas von lächerlich... Er sollte mal so wieder sein wie am anfang... was für den verein tun aber er macht momentan das gegenteil... Koch ist vorerst nicht zu ersetzen... Irgendwann mal ja geht ja auch nicht anders... Aber Koch hat bewiesen das er ein Stolzer Zebra ist wo er sich wohl fühlt und da solte man ihm entgegen kommen...

Alle sind der MSV nicht nur einer
 
Walsumer1983 schrieb:
Hab nie Hellmich raus gerufen nur er sollte es mal nicht übertreiben... es ist eine Mannschaft... ein Verein... eine Familie...

Ich bin keiner der ruft der oder der soll raus...

Nur überlegt doch mal selber... Was Hellmich macht ist sowas von lächerlich... Er sollte mal so wieder sein wie am anfang... was für den verein tun aber er macht momentan das gegenteil... Koch ist vorerst nicht zu ersetzen... Irgendwann mal ja geht ja auch nicht anders...
Will Hellmich auch nicht, daher 3 Jahresvertrag

Aber Koch hat bewiesen das er ein Stolzer Zebra ist wo er sich wohl fühlt und da solte man ihm entgegen kommen...
EIn 5-Jahresvertrag ist kein entgegenkommen? Wenn er sich wohlfühlt, warum unterschreibt er dann nicht?

Alle sind der MSV nicht nur einer
Eben drum sollte sich der MSV nicht von einem Torwart erpressen lassen

Oh man, wenn du nur halb an das glaubst was du schreibst, müsstest du voll hinter Hellmich stehen.
 
Walsumer1983 schrieb:
Hab nie Hellmich raus gerufen nur er sollte es mal nicht übertreiben... es ist eine Mannschaft... ein Verein... eine Familie...

Ich bin keiner der ruft der oder der soll raus...

Nur überlegt doch mal selber... Was Hellmich macht ist sowas von lächerlich... Er sollte mal so wieder sein wie am anfang... was für den verein tun aber er macht momentan das gegenteil... Koch ist vorerst nicht zu ersetzen... Irgendwann mal ja geht ja auch nicht anders... Aber Koch hat bewiesen das er ein Stolzer Zebra ist wo er sich wohl fühlt und da solte man ihm entgegen kommen...

Alle sind der MSV nicht nur einer
Mein Gott langsam reichts echt, jeder ist zu ersetzen... Wir haben mit dem Beuckert doch nen guten 2. Mann! Aber soweit wird es nicht kommen, Koch hat nen bisken auf den Putz gehauen, Hellmich hat zurück gemosert und gut ist... In 2 Wochen kräht da kein Hahn mehr nach...Nur eins ist doch klar dat Gehabe vom Koch geschieht bestimmt nicht aufgrund des ach so großen Vereinsinteresses, der will auch nur seine Schäfchen im trockenen haben...!
Und eins noch, es ist bestimmt leichter Koch zu ersetzen als Hellmich...
 
es geht auch darum, dass der schorsch nach seiner aktiven laufbahn ins management des msv wechseln wollte, und da hat der schah von dinslaken ihm einen strich durch die rechnung gemacht.

Das ist schon irgendiwe seltsam, er vergrault den ennatz und jetzt wahrscheinlich auch noch koch, und da gibt es immernoch leute die nach argumenten gegen bob den baumeister fragen:mad:

ich bleib dabei, der zementmischer macht sich nur auf kosten des msv fett, und wenn er irgendwann mal satt ist(wenn das bei so einem typen überhaupt geht)dann lässt er den msv fallen wie eine heisse kartoffel
 
Es gibt keine Alternative zu WH!
Es gibt keine Alternative zu GK!
Setzt Euch hin und klärt das unter erwachsenen Männern. So, oder so.

Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen:

[ironie]

this-thread-rocks.jpg


[/ironie]
 
Harley-Pit schrieb:
Hört doch mal mit diesem saublöden schwachsinnigen Gelaber auf. Man, ist ja nicht zum aushalten. Äußert Kritik und begründet diese ordentlich, aber diese abstrusen Scheis.hausparolen dienen hier nun wirklich nicht.

Diese Hellmich-Raus-Rufe sind sowas von blöde, ich kann´s gar nicht beschreiben :mad::mad::mad:

Was los? Willst Du von Deinem Hellmich-Jäger-Image etwas runter kommen? :D
Oben unterstellst Du ihm, die Absichtserklärung sei überhaupt nicht ernst gemeint gewesen. Nur ein Trick. Was Du wieder alles weißt... :rolleyes: Meister der Spekulationen... :p

Die Absichtserklärung ist sicherlich rechtlich betrachtet nichts wert. Das hast Du Recht. Alles steht unter der Voraussetzung der Vertrauensbildung. Am Ende der 3 Jahre kann Hellmich sagen:"Sorry -is nicht genug Vertrauen da und fertig".

Dieses Risiko würde Koch eingehen, wenn er einen derartigen Vertrag unterschreibt. Aber kann man ihm tatsächlich mehr anbieten? Warum soll sich auch Koch nicht erstmal beweisen wie ein Lottner in Köln? Koch kann in den nächsten 3 Jahren zeigen, dass er loyal und kompetent ist. Geplant war, dass er in dieser Zeit schon mal an die Aufgaben herangeführt wird. Ein guter Ballschnapper und Lautsprecher ist nicht gleich ein guter Mann für die sportliche Leitung.

Koch wollte eigentlich noch nie etwas geschenkt. Er hat sich alles erarbeitet. Auch seinen Status beim MSV. Warum erarbeitet er sich in den nächsten 3 Jahren nicht auch erstmal seine Position im Verein?

Welcher andere Verein der Welt macht ihm nur ein halb so gutes Angebot?

An Kochs Stelle würde mir sehr genau überlegen, was ich tue.
 
Es kann auch eine Sache nicht vergessen werden, bei aller Wertschaetzung fuer die Leistung von Koch...
Irgendwie sind seien Worte an die Oeffentlichkeit geraten...man muss ja annehmen, er war es selber(Ich will ganz bewusst vorsichtig mit allen Dingen von wegen 'Wie es war' umgehen)...und da faellt mir dann auf..das er ganz offensichtlich auf der Welle der Sympathie der Fans reitet, Druck ausueben will...und das halte ich fuer ueble Politik. Verantwortung haette in diesem Fall anders aussehen muessen...wenn es denn tatsaechlich um DEN MSV ginge...
Vermutlich bin ich der einzige...aber egal was da schief gelaufen ist....oder wo das Missverstaendniss zu finden ist..die Veroeffentlichung hat weder dem MSV, noch der Mannschaft..den Fans...ausser Herrn Koch gedient.
Vermutlich reduziert sich die Zahl der mich liebenden jetzt noch weiter...aber das wird dann doch recht oft vergessen, vielleicht, und das auch nicht zu unrecht, wegen seiner, auch in meinen Augen, aussergewoehnlichen sportlichen Leistung fuer den MSV.
 
Alfred schrieb:
Ich will auch gerne ins Management vom MSV wechseln, aber der Schah von Dinslaken lässt mich nicht - Hellmich raus!

Ich bin jetzt seit fast 30 Jahren MSV Fan, bringe also aller Voraussetzungen mit. Aber der A*** lässt mich nicht :mecker: :mecker:
Dat is jezt schwachsinn wat du hier sagst... der schorsch will nur ne absicherung is doch klar.. wat macht der nach 2009 ??? Da nimmt den kein fussball verein mehr .
 
Da berichten irgendwelche Pressefuzzies eine Sache zumeist einseitig, ist ja in unserem Land so üblich und alles was dann so propagiert wird ist dann wahr, steht ja in der Zeitung.

Es täte vielen Menschen gut, ein gewisses Misstrauen den Stimmungsmachern in Presse und Fernsehen entgegen zu bringen.

Klar ist der Schorsch ein guter Spieler, aber eben nur einer von 25, unbestritten aber einer der sehr wichtigen.

Was ein Walter Hellmich für den MSV geleistet hat, mit welchem Tatendrang, mit welchem Herzblut und mit welchem Durchsetzungsvermögen, sollte man bei aller Kritik an ihn in vielen Fällen, nie vergessen und sachlich bleiben.
Schorsch ist ein Angestellter des Vereins und das sollte man auch nie vergessen. Er hat und da beisst die Maus keinen Faden ab mit seiner öffentlichen, verbalen Attacke in Richtung Präsident nicht nur dem geschadet, sondern vor allem dem Verein.

Diese Presseleute bauschen so etwas natürlich gerne auf und betreiben Stimmungsmache.
Der Koch sollte sich schleunigst mit dem Hellmich an einen Tisch setzen, eine gemeinsame Presseerklärung in beiderseitigen Einvernehmen ausarbeiten um den Aasgeiern von Presse und Fernsehen den Wind aus den Segeln zu nehmen!

Was auch immer die genauen Rollen der Hauptdarsteller Hellmich und Koch in diesem Possenspiel sind, es gehört sich einfach nicht so an die Presse mit seinen Problemen zu gehen und ich traue dem Schorsch durchaus die Intelligenz zu, mittlerweile zu kapieren, dass das ein Fehler war.
 
Chef Koch schrieb:
Dat is jezt schwachsinn wat du hier sagst... der schorsch will nur ne absicherung is doch klar.. wat macht der nach 2009 ??? Da nimmt den kein fussball verein mehr .

Merkst Du nicht selber was du schreibst?
Koch ist in 3 Jahren zu alt für den Profifussball und möchte daher ein gemachtes Nest ohne Rücksicht auf seine Qualifikation eine Absicherung - wäre er ein Politiker müssten wir hier glaube ich garnicht diskutieren, oder?

Ist der MSV jetzt verpflichtet AB-Maßnahmen für Spieler ab 34 anzubieten? Wenn er Manager werden will, dann soll er sicht dafür qualifizieren - was er gerade macht ist sich eher zu disqualifizieren (Danke Robbe1967 für die wahren Worte)
 
Boah Hammer was manche für nen müll reden ehrlich.
Erstmal ist Schorsch Profi. So hat er sich auch zu verhalten.
D.H auch für Ihn das Internas intern bleiben sollten.
Er bringt jetzt völlig Unruhe in die Vorbereitung.

Auch ein Koch ist nur ein Spieler des MSV.

Spieler kommen und gehen.
 
Boah Leute,im Moment les ich immer nur bla la bla.

Koch hier schlecht,Hellmich da ********.
Dat renkt sich schon alles wieder ein.
Und wenn nicht,können wir eh nix dran ändern.

Ihr merkt anscheinend garnicht das wir uns selber kaputt reden.

Anstatt das ihr euch auf ne geile Saison freut,wo wir mal wieder die komplette 2. Liga wegbäschen werden.


Wir sind Zeras weiss blau
Unser Club der
MSV
Und wir stehen für euch immer hier
denn hier zwischen Rhein und Rhur
ja da gibt es einen nur
MSV
unser Club im Revier


Nehmt euch 2 Minuten,hört euch das Lied in Ruhe an und hört auf zu meckern :)


Sorry for Spam :o
 
Ich lach mich tot: "Schorsch ist wichtiger für den MSV als Hellmich."
Schon mal dran gedacht ? Ohne Hellmich gäb´s beim MSV keinen Schorsch und einiges andere mehr nicht. Da bräuchten wir nicht über die schlechten Würstchen diskutieren, sondern über die nötige Windstärke im alten zugigen Wedaustadion, die sie wegbläst.
Das gibt ihm keinen Freifahrtschein für jeden Mist, aber wir reden hier von Bedeutungen von Personen, die Lichtjahre voneinander entfernt sind. Kochs kommen und gehen, der Vergleich mit Enatz oder anderen spottet da ebenfalls jeder Beschreibung. Sag mir mal einen Verein, der einem Spieler am Ende seiner Karriere einen Rentenvertrag in welcher Funktion auch immer anbieten. Wenn er da quengelig ein Faß aufmacht, selber schuld. Da sehe ich nur Eigennutz und kein Hängen am Verein. Also Wiedersehen. Aber jetzt , wo ihm angeboten wird , sofort zu gehen, wird er ja anscheinend nachdenklich.
 
Zurück
Oben