Die Pest ist angekommen

Ganz ehrlich, ich weiß nicht was die Dosen mit dem Fußballverhinderer Hasenhüttl wollen ....
Dazu kommt noch das Herr Linke selber lange genug bei dem Konzern unter Vertrag stand.Und jetzt bei Audi unter Vertrag steht.Kann man verstehen,muss man nicht. .beruhigend ist das RB scheinbar in diesen Trainerregionen fischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar stolzer Dauerkartenbesitzer, aber mir ist heute wirklich zum ersten Mal aufgefallen dass das RB Logo bei den Zwischenergebnissen nicht eingeblendet wird, sind wir auch einer der Vereine der RB boykottiert oder war das nur ein technischer Fauxpas ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute steinigt mich bitte nicht für die Frage, aber möchte jetzt nicht den ganzen Thraed hier durchstöbern. Bin zwar stolzer Dauerkartenbesitzer, aber mir ist heute wirklich zum ersten Mal aufgefallen dass, das RB Logo bei den Zwischenergebnissen nicht eingeblendet wird, sind wir auch einer der Vereine der RB boykottiert oder war das nur ein tecnischer Fauxpas ? Sorry falls das ne blöde Frage ist ;-)
Allein das auf der Anzeigetafel noch rb Leipzig stand , war zu viel :D
Ne Spaß bei Seite das hab ich mich auch gefragt :nunja:
Aber am letzten Spieltag sollten wir sie einblenden , weil sie uns Vllt weiterhelfen könnten ( B elf & 3p ) als Dankeschön das sie den Vorsprung auf Nürnberg durch uns um 3p mehr vergrößert haben :barti
 
... und täglich grüßt das Murmeltier. Rangnick heult vor den Fernsehkameras rum. Gemeinsames Beklagen mit Neururer und Wontorra, dass man so doch nicht mit einem 23-jährigen jungen Mann umspringen könne, wie es der Lautern-Anhang gemacht hat. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, dürfte Orban doch sein Jahresgehalt um mehrere hunderttausend Euro aufgebessert haben.
Anfeindungen gegen ehemalige Spieler sind nichts ungewöhnliches, ja fast üblich. Ein Wechsel zu den Dosen wiegt besonders schwer. Gut gefallen hat mir, dass Jean Zimmer sich im Interview vom Sport1-Reporter nicht dessen vorgegebenen Antworten aufdrängen lassen hat. Stattdessen hat er - richtigerweise - sinngemäß gesagt, es sei Orban´s Entscheidung gewesen, wohin er wechselt. Also: Augen auf bei der Vereinswahl.
Sport1 und alle anderen Sender werden nicht locker lassen und versuchen, das Dosen-Projekt als Mega-Ding verkaufen wollen. Deswegen: s. Post #2609
 
Angeblich freut sich der ganze Osten schon auf die nächste Spielzeit so der Kommentator und nennt zuerst den Aufstieg der Ahoi-Brause. Könnte natürlich sein das Ahoi doch noch auf Rang drei einläuft und in der Relegation scheitern könnte wovon der Kommentator wohl nicht ausgeht. Ich habe bei der Berichterstattung schon den Eindruck das Sport1 dieses Kunstprodukt hofiert. Ahoi ist wohl ein guter Werbegeldbringer.
 
Also ich verabscheue das ganze "Projekt" RB von tiefstem Herzen ! Und gegen normale Schmähung und Pfiffe dem Spieler gegenüber habe ich auch wirklich gar nichts. Hat er sich ja selber so gewählt. Also: So what ?

Aber was da teilweise für Sprüche hochgehalten wurden... Sorry irgendwo gibts auch Grenzen. Die Anspielungen auf den Burn out von Ragnick bspw. geht gar nicht, geht überhaupt gar nicht.
Vor allem wir als Fans von Traditionsmannschaften haben es gar nicht nötig uns auf solch ein Niveau zu begeben. Ganz im Gegenteil es schadet doch sogar dem Anliegen. Jetzt kann sich der Ralf wieder vor die Kamera stellen und ein wenig rumheulen und gewinnt dadurch auch noch. Es gibt genug kreative und lustige Möglichkeiten auf die Situation aufmerksam zu machen.
 
Die Anspielungen auf den Burn out von Ragnick bspw. geht gar nicht, geht überhaupt gar nicht.
Deinen Respekt vor der Krankheit in allen Ehren, aber wenn jemand mit dem Vorwand des Burnout einen Job hinwirft, um kurz darauf einen lukrativeren und mindestens gleich stressigen (inzwischen wohl sogar weitaus stressigeren) Job annimmt, sogar entspannt genug ist, um ständig in den Medien den dicken Max zu machen, kann man das doch nicht mehr ernst nehmen.
 
Der Ausgleich zum 1:1 für Kaiserslautern war klar Abseits .

Da fand ich die Aussage von Lautern's Trainer jetzt auch nicht so toll .
Warum nicht einfach mal ehrlich sein..
 
Deinen Respekt vor der Krankheit in allen Ehren, aber wenn jemand mit dem Vorwand des Burnout einen Job hinwirft, um kurz darauf einen lukrativeren und mindestens gleich stressigen (inzwischen wohl sogar weitaus stressigeren) Job annimmt, sogar entspannt genug ist, um ständig in den Medien den dicken Max zu machen, kann man das doch nicht mehr ernst nehmen.

Na Moment mal. Ich mag Ragnick und das Konstrukt RB auch nicht, aber man sollte schon sachlich bleiben. Ragnick ist nach wenigen Spieltagen der Saison 2011/2012 krankheitsbedingt zurückgetreten, hat die gesamte Saison nicht gearbeitet und ist dabei über ein halbes Jahr in Therapie gewesen. Knapp 4 Monate nach deren Beendigung hat er kurz vor Saisonbeginn 2012/2013 bei RB angeheuert.
Das ist keine vorgetäuschte Erkrankung oder ein damit forcierter Wechsel.
Ich finde, dieser Aspekt in Ragnicks Vita hat in der gesamten Diskussion absolut nichts verloren.
Nicht jeder Protest gegen RB ist stilsicher und nicht jede Form schon allein dadurch gerechtfertigt, wenn es nur gegen RB geht.
Der plumpe Versuch von Sport 1 und Sky, RB als positive Botschaft zu verkaufen, geht mir allerdings auf den Geist.
 
Hasenhüttel ist aber nun mal wie die Plürre Österreichisch. Und da sieht man RB wohl längst nicht so kritisch wie hier. Und selbst hier sind doch die ablehnenden Haltungen ausserhalb der Fanszene eher Verhalten bis gleichgültig. Und spätestens wenn sie europäisch spielen, werden ihnen 80% der deutschen Fussballfans die Daumen drücken, weil es ja wichtig ist für die 5 Jahreswertung.
Ich bin da eher konsequent. Ich hasse die Bayern und habe schon Juve und Lissabon die Daumen gedrückt und wünsche mir ausser unserem Klassenerhalt nichts mehr als das Madrid sie endlich rausschmeißt und Pep ohne Triple geht. Wenn auch leider nicht nach Leipzig.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Aber was da teilweise für Sprüche hochgehalten wurden... Sorry irgendwo gibts auch Grenzen. Die Anspielungen auf den Burn out von Ragnick bspw. geht gar nicht, geht überhaupt gar nicht.

Wer bestimmt wo die Grenzen sind ? Mit diesem Volk wird doch noch harmlos umgegangen. Bei Werbeveranstaltungen dieser Plörre sind schon etliche Menschen gestorben, und da wird kaltlächelnd drüber hinweggegangen. Da sind doch ein paar scharfe Sprüche gar nix gegen. Außerdem weiß doch jeder worauf er sich einlässt sobald er in diese Firma wechselt. Und wenn man so "krank" ist wie der Rangnick, dann such ich mir einen anderen Job. Ist ja nicht so als wäre er auf das Geld angewiesen. Heuchler, mehr hab ich für den nicht über.
 
Ragnick wird seine Krankheit nicht vorgetäuscht haben, weil er schon ein lukrativeres Angebot in der Hinterhand hielt.
Auf der anderen Seite kann ich nicht nachvollziehen, dass jemand, der diese Krankheit durchlebt und durchlitten hat, sich freiwillig wieder in einen Mechanismus begibt, der letztlich Mitverursacher der Misere war. Im Falle RB dürften Druck und Belastung noch einmal eine ganz andere Qualität haben als in einem "normalen" Verein.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass bei Ragnick im Nachhinein finanzielle Aspekte andere Bedenken überlagert haben.
Was ich ihm ja nun wirklich nicht wünsche, aber im ungünstigsten Fall eines Rückfalls wird sich das allgemeine Mitgefühl für ihn wohl in engeren Grenzen halten.
 
Einige Plakate mögen evtl. drüber sein. Aber ich finde es wichtig das man weiterhin seine Abneigung gegenüber diesem Konzept zeigt. Die "Experten" (gestern Neururer) halten den Rotz ja mittlerweile für völlig normal. Egal wie die Ausgangslage am letzten Spieltag sein wird ich hoffe wir werden auch in Duisburg zeigen das wir die Dosen alles andere als gut finden.
 
Es ist doch fast nach jedem Auswärtsspieltag der Dosen dasselbe:

Die Klon-Truppe reist an, wird von den Rängen irgendwie, mal mehr individuell mal weniger, "beleidigt", Rangnick gibt vor "peinlich berührten" bis "fassungslos entsetzten" Spocht1-Mikrofonhandlangern ein beleidigtes Interview und die Karawane der künstlichen Dosenexistenzen fährt wieder nachhause.

Das Fazit:

Die Botschafter des seelenlosen Reissbrettprojektes haben (meist) die Punkte und ihre leider öffentlichkeitswirksame Hassopferkampagne Teil x im Kasten, der Heimanhang zumindest das hehre Gefühl "Widerstand" geleistet und es denen "mal so richtig gezeigt" zu haben.

Fein!

Dumm nur, daß ich immer wieder beobachte, wie gerade die schäumendsten Widerständler unmittelbar nach dem Spiel, beispielsweise am Bahnhof, nichts Dämlicheres zu tun haben, als sich am Kiosk ihre tägliche "Dosis Dose" zu besorgen.

Ist es unfreiwillige Komik oder eher freidrehende Blödheit, wenn ich tatsächlich Jungs sehe, die mit dem blechernen Plörrengebinde ebenso blechern "Scheiß RasenBallsport" skandieren? Ich könnte mich jedesmal vor Lachen auf den Bahnsteig werfen.

Mein Widerstand besteht jedenfalls hauptsächlich darin, jedem einigermaßen an Fußball interessierten Dosenjünger die Zusammenhänge klarzumachen und bilde mir mittlerweile schon ein, die eine oder andere Palette verhindert zu haben. Mein Stammkneipenwirt hat das Zeug deshalb auch nicht im Angebot, obwohl durchaus Nachfrage besteht. Und meine Live-Musik-Kneipe hat den Quatsch auch wieder abgesetzt.

Ich glaube, nur SO kommen wir wirklich Schritt für Schritt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als in der Nachbarschaft lebender äußere ich mich auch mal dazu.

Einige meiner Kumpels hier sind Anhänger von RB Leipzig, weil sie guten Fußball sehen wollen und es genießen, ohne Angst um Leib und Leben das Zentralstadion besuchen zu können; eine Möglichkeit, die es hier im Osten so kein zweites Mal gibt. Du möchtest mit Familie ins Stadion, ohne dass der Anhang hinterher traumatisiert ist von fliegenden Böllern, Flaschen und Fäusten? Dann fallen Lok (obwohl es da mittlerweile human zugehen soll), der HFC und andere asoziale Vereine Mitteldeutschlands, einem Ballungsraum mit über einer Million dort lebender Menschen, mal sowas von weg. Bin schon der Meinung, dass der mitteldeutsche Raum einen Verein in der ersten Bundesliga verdient hat. Ob dabei der Zweck die Mittel heiligt... nunja, eher nicht.

Ich bin ja auch erklärter Gegner dieses Geschäftsmodells, muss aber zugeben, dass der Besuch des Stadions beim Auswärtsspiel unserer Zebras eine (wenn man von der Punkteausbeute absieht) eine äußerst angenehme Angelegenheit war, gerade im Vergleich zu den Besuchen im Kurt-Wabbel-Stadion, bei der ich als Ortsansässiger eben nicht sofort mit dem Bus aus der Stadt gekarrt worden bin, sondern jedes Mal einen eher eingeschränkt amüsanten Heimweg hatte... Die Eintrittspreise waren vergleichsweise günstig und der Hin- und Heimweg mit offen getragenen weiß-blauen Schals kein Spießrutenlauf.

Hoffentlich hab ichs hier jetzt nicht verkackt. Es ist nun einfach so, dass ich einen dermaßen großen Hass auf sämtliche Ostvereine pflege und RB da, zumindest vom Umgang, mal ein Lichtblick ist.
 
nur SO kommen wir wirklich Schritt für Schritt weiter.

:zustimm:

1. und 2. Liga hatten in der vergangenen Spielzeit zusammen rund 19 Millionen Zuschauer (ja ich weiß, da sind Mehrfachzuschauer / Dauerkartenbesitzer drin).
Es wäre geradezu ein Traum, wenn bei allen Fußballfans (darunter ein großer Teil in der Zielgruppe der Marketingstrategie) das Gesöff verpönt, so richtig unten durch wäre,
und das konsequent im ganzen Kalenderjahr. Ein deutlicher Einbruch im deutschen Absatz wäre der gezielteste Tritt in die Eier des Konzerns, eben die Abstimmung
mit den Füßen im Getränkemarkt.

Warum heißen die Banner immer nur "Anti-RB" oder "XXXXX-Fans gegen den Kommerz" ?
Wie wäre es mit "Wer RB trinkt, begräbt den Fußball!" oder "Keinen Schluck mehr aus der Dose!" ?

Die Werbeplattform ad absurdum führen, indem sie für jeden erkennbar Ursache eines erheblichen Einbruches statt der beabsichtigten Erhöhung des Getränkeabsatzes wird.

Und eines fernen Tages -träum- die Kampagne ENTWEDER Fußballfan ODER Dosentrinker über nationale Grenzen hinaus.

DAS wäre es :boris:.
 
Okapi hat das schon sehr gut gesagt. Man kann den am besten ans "Bein pissen" wenn man jeden klar macht das man die Plörre nicht kaufen darf. Ich kaufe schon seit Ewigkeiten nur andere Energy Drinks und wenn ich mal weg bin und die haben nur die Plörre, dann verzichte ich eben mal die paar Stunden auf einen.

Ich hoffe noch ganz inständig das Nürnberg es schafft 2ter zu werden und am besten wir ihnen dazu noch verhelfen.

Zu den Gesocks von Mannschaft und Trainer dieses Blechclubs wurde alles schon erläutert.

@Arbeitsamt: Was willst Du auch von so einen Pappverein erwarten der keine Kultur, Geschichte und Tadition hat? Nicht gegen dich aber ich kriege immer würge reize wenn ich höre die Leute wollen nur guten Fußball sehen. Dann sollen die zum FCB fahren oder Zuhause Sky gucken. Ich bin glaube ich noch nie ins Stadion gegangen um guten Fußball zu sehen sondern wegen anderer sachen.
 
Okapi hat das schon sehr gut gesagt. Man kann den am besten ans "Bein pissen" wenn man jeden klar macht das man die Plörre nicht kaufen darf. Ich kaufe schon seit Ewigkeiten nur andere Energy Drinks und wenn ich mal weg bin und die haben nur die Plörre, dann verzichte ich eben mal die paar Stunden auf einen.

Ich hoffe noch ganz inständig das Nürnberg es schafft 2ter zu werden und am besten wir ihnen dazu noch verhelfen.

Zu den Gesocks von Mannschaft und Trainer dieses Blechclubs wurde alles schon erläutert.

@Arbeitsamt: Was willst Du auch von so einen Pappverein erwarten der keine Kultur, Geschichte und Tadition hat? Nicht gegen dich aber ich kriege immer würge reize wenn ich höre die Leute wollen nur guten Fußball sehen. Dann sollen die zum FCB fahren oder Zuhause Sky gucken. Ich bin glaube ich noch nie ins Stadion gegangen um guten Fußball zu sehen sondern wegen anderer sachen.
Ich hoffe nicht das Nürnberg noch Zweiter werden kann. Ich will das RB bei uns schon als Aufsteiger fest steht!! Glaub mir, dass macht es für uns leichter. Mir echt Latte ob die aufsteigen oder nicht. Mich interessiert nur der MSV!!
 
Wenn die Plörre bei uns noch Punkte brauchen sollte, verkacken die eben. Wird noch viel, viel geiler.
Ich glaube nicht, dass gerade die, selbst wenn sie durch sind, hier was abschenken.
Der Druck, den die dann haben, könnte sich sogar positiv für uns auswirken.

Und wenn wir dann evtl. schon abgestiegen sind, wäre es ein kleiner Trost, denen die Suppe zu versalzen.
 
Eben, ich sehe da auch keinen Zusammenhang zwischen nem gesicherten Aufstieg und 3 Punkten für uns.

Wer RR kennt der weiß genau, dass der die Mannschaft tritt bis zur letzten Sekunde, ob die sicher sind oder nicht. Die werden ganz sicher nicht vor dem letzten Saisonspiel den Ballermann stürmen, so wie andere Helden das machen ;-).

Das ist ne junge Truppe, wenn die am letzten Spieltag noch unbedingt müssen, werden sie vielleicht nervös. Leicht wird das für uns eh nicht. Wir müssen vorher punkten, dringend!!!
 
Boah ey, was geht mir dieser Rangnick mit seinem Kackverein auf den Sack....:fluch:

Wenn die Dosen aufsteigen wird die Bundesliga noch unattraktiver, vor allem wo mit 96 ein Traditionsverein weniger im Oberhaus vertreten ist. Und einen weitern renommierten Verein könnte es auch noch im Abstiegskampf erwischen.
 
Golfsburg - Audistadt
Dosen - Aspirin
Das sind doch Spiele für Rekord Quoten.

Hat man denn schon Ideen für Ralle und seine Söldner im Mai? Irgendwie muss der doch auch am letzten Spieltag was zu weinen haben
 
http://www.msv-duisburg.de/images/spielplakate/MSV-Plakat-2015-2016-RB-Leipzig.pdf

Also, das nenn ich mal Eier! Arschkriecherei und um drei Punkte am letzten Spieltag betteln sieht anders aus!! :stinkefinger:

Ich finde das ist nichts halbes und nichts ganzes ... für meinen Geschmack stehen da vor Leipzich noch zuviele Buchstaben, die einen Brechreiz bei mir hervor rufen.
wenn man Eier zeigen wollte, hhätte man nur Leipzich geschrieben ohne den Mist davor.
So sieht das für mich aus, das man versucht die Fans zu beruhigen, ohnewirklich klare kante zu zeigen ...
Scheint leider zu klappen ...
 
Ich finde das ist nichts halbes und nichts ganzes ... für meinen Geschmack stehen da vor Leipzich noch zuviele Buchstaben, die einen Brechreiz bei mir hervor rufen.
Man lässt oben eine Lücke in die sich jeder selbst was einbauen kann...und man verzichtet auf das Logo (welches ja im Endeffekt gratis Werbung für die Brause wäre..weil die Ähnlichkeit noch da ist) ...Das war bisher auch bei jedem Gastverein auf dem Plakat...nur gegen RB nicht ;-)
 
@Meide1963rich schon richtig was du schreibst, aber allein die 2 Buchstaben, die du übrigens selber genommen hast, sind für dieses Produkt mehr Werbung als dieses dämliche Logo. Diese 2 Buchstaben setzt jeder, der sie liest, sofort mit dieser Plörre aus Ösiland gleich. Warum sonst wurde wohl ein Konstrukt Name gewählt, der abgekürzt genau diese Plörre nennt ...
wenn dann hätte man RasenBallsport komplett ausschreiben müssen, um denen keine Plattform für Werbung zu geben ...
 
Die sind mir momentan sowas von Schnuppe. Hauptsache ist das wir am 15. den Klassenerhalt feiern können.

Von mir aus können die Zebras sich dann sogar mit dem Gummibärensaft bespritzen
 
Als ich für unser letzes Pokalfinale mir im Shop das aktuelle Pokaltrikot gekauft habe, stand ja MSV Duisburg gegen Schlacke ! Geht garnicht, doch User Zebrafuchs hatte die Idee! Aus schlacke 08 wurde schlicht "Gast " ! Das wäre auch eine Möglichkeit für die Spielankündigungsplakate gewesen!
 
Bielefeld in Leipzig.Man achte auf die untersten besetzen Reihen ;)
13096202_832425016902074_973160348108417645_n.jpg
 
Also ich glaub ich hab am letzten Spieltag anderes zu tun als mich in irgendeiner Weise mit irgendeinem Gastverein zu beschäftigen,der Grad zufällig zu Gast ist. . . . Unabhängig davon kriegen die einfach zuviel Aufmerksamkeit,egal ob von des Gegners Fans oder auch von den Medien.
 
ServusTV hat ja auch die DEL-Übertragungsrechte ab der kommenden Saison nicht mehr bekommen. Daher kann dann meinetwegen zu :huhu:
 
Nicht mehr wirtschaftlich genug. Aha. Ich hoffe das trifft bald auch auf den Fußball zu

Wenn alles insgesamt so weitergeht, trifft das schon bald auf uns alle zu ;)

Ich bin auch der Meinung, daß wir uns auch im Vorfeld dieser seltsamen Partie erst einmal auf uns selbst konzentrieren sollten, anstatt Zeit und Energie auf den in diese3m Fall sehr schmähwürdigen Gegner zu verwenden.

Mittelfristig könnte man vielleicht einmal in Zusammenarbeit mit "Foodwatch" eine vereinsübergreifende Kampagne in Erwägung ziehen, weil eine solche dann auch wirklich einmal den Kern des Problems (den Konsum des Ekelsirups) treffen würde :nunja:

Die "Foodwatcher" haben ja schon länger einiges gegen BrauseBull laufen:

http://www.foodwatch.org/de/presse/...ch-fordert-verbot-von-energy-shot-getraenken/

Neben der allfälligen "Anti-Einlassung", möchte ich auch noch anmerken, daß sämtliche Überlegungen, daß die Zombieklons mit angezogener Handbremse, druckbefreit weil aufgestiegen oder teilberauscht auftreten könnten, ganz gewiß ins Leere laufen.

Die Gründe:

1. Rangnick (als moralinsaurer Dauerleistungsforderonkel)
2. Rangnick (als verkniffener Exlehrerkritikusmaximus)
3. Rangnick (als lückenloser NachdemspielistvortdersaisoninderICHsofortmeisterwerdenwillnasenbär)

Da gibt es kein Lockerlassen.

Schon allein deshalb, weil die ohne Weiteres auch dazu in der Lage sind, auch die verdienstvollsten Spieler kaltlächelnd dem Recycling zuzuführen (siehe Frahn und Co). Ich bin ohnehin sehr gespannt, wem von denen unmittelbar nach dem werbeträchtigen Meisterfoto-Shooting "keine Steine in den Weg gelegt" wird.

Eins ist aber klar: Sollte der MSV dieses Ding stemmen, wäre das eines der 3 Spiele meines Lebens und bewussten Erlebens. Macht es wahr!
 
Nicht mehr wirtschaftlich genug. Aha. Ich hoffe das trifft bald auch auf den Fußball zu :)
Alles nur Makulatur. Mit einem Gesamtvermögen von über 10 Milliarden $, dürften dem die paar Mark Verlust so ziemlich egal sein.

Beängstigend, dass der mit seiner Kohle praktisch alle Fußballclubs der Welt gleichzeitig aufkaufen könnte. Beängstigend auch, dass er es in nicht mal 10 Jahren geschafft hat, quasi aus dem Nichts einen Bundesligaverein zu formen.
 
Zurück
Oben