Als ob es so einfach wäre, allein mit Geld eine Mannschaft zu formen und konkurrenzfähig zu machen.
Aber das alles interessiert mich eigentlich nicht. Mir kommt es einzig und allein darauf an, als Sportsmann zu gelten und nicht als schlechter Verlierer.
@ Genda
bei aller Liebe, aber denk über deine Aussage nochmal genauer nach. Zum einen wirfst du hier eine Menge Begriffe durcheinander, die so nicht zusammen passen.
Natürlich ist der MSV - unabhängig von seiner Sponsorenfinanzierung - einer der letzten Traditionsvereine. Das mal vorweg. Tradition zeichnet sich durch eine
ewig lange Zugehörigkeit zu den ersten Ligen eines Landes aus.
Natürlich ist es vergleichsweise einfach mit Geld eine Mannschaft zu formen, ist dir eigentlich bewusst das RB das teuerste Trainingszentrum aller 1. und 2. Ligisten hat ?
Mit einer medizinisch-technischen Ausrüstung die mit nichts vergleichbar ist. Alleine hier liegen schon so massive Unterschiede zu Vereinen, die das Geld nicht mal so
eben hinten rein gedrückt bekommen. Die haben von Bremen absolut erstklasige Spieler für 2-stellige Millionenbeträge losgeeist und können die sogar noch bezahlen.
Warum bin ich kein Sportsmann oder gar ein schlechter Verlierer (nebenbei bemerkt müssen wir das ja auch erstmal verlieren

) wenn mich solche Konstrukte
aufregen ? Ingolstadt, Hoffenheim und neuerdings RB sind der Tod für den Fußball wie wir ihn bisher kannten, grade was den Fanbereich betrifft. Ich sagte ja schon mal
in 20 Jahren spielen Ingolstadt gegen RB vor 1786 zahlenden, frenetisch starr dasitzenden Bankern und Ärzten (ein "Normalo" kann sich dann wahrscheinlich den Eintritt nicht mehr leisten)
im Spitzenspiel der 1. Liga. Der Rest sitzt zu Hause vor den TV Geräten,....wollen wir alle das ?
Ein schlechter Sportsmann wäre ich, wenn ich die bessere Leistung eines Gegners nicht anerkennen würde, obwohl er dafür tatsächlich etwas GELEISTET hat, das kann ich hier beim besten Willen
nicht erkennen (nein, das ist auch kein NEID, ich wäre tatsächlich auch als Fan des MSV raus, wenn ein Mattischeck sich bei uns engagieren würde). Ich liebe den Fußball, weil er einer der wenigen
Bereiche ist, in dem eben auch kleinere sich bei guter Arbeit nicht unbedingt vor den größeren verstecken müssen. Zumindest bisher war das immer so, mittlerweile verkommt der
ganze Ligabetrieb zu Finanzunternehmen,...ich weiss das ich zu einer aussterbenden Rasse verkomme, aber das stört mich eben einfach.
Das was Freiburg bspw. grade zum wiederholten Male leistet, da kann ich als fairer Sportsmann gratulieren, denn wir hatten die gleiche Wahl der Waffen, der SCF hat nur ungleich
mehr daraus gemacht !
Aber einen Verein wie RB, sorry aber da stellen sich ganz ohne Hass meine Fußnägel im 90 Grad Winkel nach oben.
Aber keine Angst, ich akzeptiere deine Meinung natürlich, wollte dir nur mal einen Anstoss zum Umdenken geben. Nicht alles was hier oder woanders gutmenschlich
immer wieder als Sportsmann oder Sportsgeist tituliert wird, verdient es als solches angesehen zu werden.