Die Pest ist angekommen

Konnte nicht widerstehen und mal beim MDR reingeschaut (Aufstiegsfeier RBL)!:verzweifelt:
Da sind echt ca. 20.000 Menschen auf dem Platz, ich fass es nicht und (fast) alle in Fanklamotten mit Schals usw.!
Der RBL hat in Leipzig jedenfalls das Volk hinter sich, so schnell geht das ... Erfolg und Kohle machen eben sexy!:furz:

Anreise war im ÖPNV umsonst, wenn man nen Schal anhatte...
 
Nö, ich gönne der 1.Liga und ihren "Machern" dieses Konstrukt ... hoffentlich macht der Oberguru aus Ösiland seine Schatulle mal so richtig auf und heizt den bisherigen Ligagrößen mal so richtig ein.
Dann gibts eventuell ein Umdenken da oben!

Ich gehe ehr davon aus das dann der Weg für Investoren frei gemacht wird wie z.b in England und dann abartige Summen für Durchschnitssspieler gezahlt werden.

Bitte führt euch alle noch mal vor Augen, dass wir nicht nur die Übertragung der Aufstiegs"feier", sondern auch diesen ekelerregenden Werbefilm davor mit unseren Gebühren finanziert haben. Unfassbar. Der verantwortliche Intendant der das genehmigt hat gehört... :mad:
Geld regiert die Welt und das mehr als jemals zuvor. Da könnten wir ganze Bibliotheken mit füllen
 
image.jpg
Der Himmel heute über Leipzig, da muss man doch an die Existenz einer göttlichen Macht glauben, oder
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    118.1 KB · Aufrufe: 1,079
Krass. So eine düstere Wolkenformation habe ich schon lange nicht mehr (oder noch nie?!) gesehen! :D

Ist das fake, oder braut sich da echt sowas heftiges zusammeen? Na, dann viel spass....

Gleich gibt es kübelweise. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool

Denen wünsche ich einen zünftigen

150723-news-sharknado3.jpg
:D

Interessant, was Ihr da über Eure "Begegnungen der blöden Art" schreibt.

Und SEHR angenehm, daß offensichtlich niemand größer vom Ohrfeigenbaum gepflückt hat. Danke. Denn irgendwelche Handgreiflichkeiten in den Medien hätten den fantastischen gestrigen Tag doch sehr eingetrübt.

Mir persönlich haben schon die gottlob recht sporadischen Schwenks auf die bunte Gästeschar schon gereicht :verzweifelt: Erinnerte mich schwer an die Playmobil-Ausrüstung meines Bruders in unseren gemeinsamen Kindertagen. Auch die Frisuren.

Es ist mir immer rätselhafter, wie sich angebliche "Liebhaber des Fußballs", seien es Trainer und Funktionäre, Spieler oder auch Fans diesem Konstrukt verschreiben können.
 
Wenn man es nicht besser wüßte, müsste man meinen die Schmierfinken, die solche Texte veröffentlichen, ständen auf der Doses Gehaltsliste, oder hat man Angst vor Anzeigenverlusten aus Austria ?

Wegen Mateschitzs finanzieller Unterstützung gilt RB Leipzig in manchen Fankreisen als verhasst. Immer wieder kommt es zu geschmacklosen Anfeindungen.

Link: http://www.focus.de/sport/fussball/...rg-hetzen-gegen-red-bull-club_id_5536164.html

Es gibt wohl kaum eine Fangruppe in Liga 2, die nicht durch entsprechende, unterschiedliche Aktionen, gegen den das Kunstvereinsprojekt, Stellung bezogen haben. Die " nette " Umschreibung von M.......finazieller Unterstützung ist ja wohl die größte Frechheit !
 
Solche Artikel sind der Mühen nicht wert. Weder bloße Aufregung, noch gar irgendwelche richtigstellenden Kommentare.

Sie zeigen nur, daß die betreffenden Autoren entweder NICHTS verstanden haben oder daß sie das Lied desjanigen singen, dessen Brot sie essen müssen.

Ich wünsche denen Zweiteres und damit ein Leben ohne Spiegel.
 
Zum Beitrag 276 :Die haben wenigstens noch einen A..........in der Hose ! Hätte ich Anna loos garnicht zugetraut !

Eklat auf Leipzigs Aufstiegsparty


Allerdings störte ein Eklat die Feier empfindlich: Sängerin Anna Loos trat mit ihrer Band Silly auf der Bühne auf - dabei trugen die Bandmitglieder Trikots von Union Berlin, Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg.

Link: http://www.sport1.de/fussball/2-bun...sparty-von-rb-leipzig-von-eklat-ueberschattet
 
Als ich gerade nach Hause kam, saß meine Frau vor dem Fernseher und entschuldigte sich bei mir, dass sie MDR mit der Aufstiegsfeier der Pestplörre guckte. Ich hab dann mal mitgeguckt, um alle Vorurteile 1000prozentig bestätigen zu lassen. Also, diese gestelzte Darbietung mit Fans, die erst noch im Sinne von RB zu solchen gemacht werden sollen, war zum Fremdschämen peinlich. Da kam überhaupt keine Eigeninitiative der so genannten Fans, alles musste initiert und mehr schlecht als recht unterstützt werden (Höhepunkt am Schluss:" So, jetzt heben wir alle noch mal unsere Schals hoch"... "So, jetzt könnt ihr die Schals wieder runternehmen. Also, die Leute, die da am Alten Rathaus versammelt waren, sahen wie alles Mögliche aus, nur nicht wie Fußballfans. Eine aufgesetzte Stimmung wie bei einer Beerdigung. S. Krumbiegel war sich dann auch nicht zu schade, seine neue RB-Hymne vorzutragen. Mag ja vom Gewandhauschor noch ganz gut vortragbar zu sein, aber doch nicht von Fußballfans! Zum Schießen, dieses Liedchen.
Die Mannschaft trat dann auf wie dressierte Äffchen, die man auf dem Markt zur Schau stellt. Also, das war bestenfalls aufgesetzte Freude, was man sich da abquälte.Und dann mussten sie auch noch Liedchen trällern, die sie scheinbar weder kannten noch wollten.
Mike Oldmann hat es hier schon richtig formuliert. Das ist sektiererhaft, was da abgeht. Da wird der Versuch unternommen, eine ganz bestimmte Spezies von "Fans" nach seinen eigenen, ganz bestimmten Vorstellungen heranzuziehen.
Das war da der absolut untaugliche Versuch, Traditionen anderer Vereine zu kopieren. Doch über diesen Versuch würden sich die Kernfans eines jeden gewachsenen Vereins- und ich betone: Vereins, nur kaputtlachen.
Übrigens, wenn ich noch mal nachdenke, da fehlte in auffallender Weise die männliche Fanschaft zwischen 20-40. Dominant waren Frauen (mit Kindern) und ältere Männer ab 40.
Boa, den Laden hätte mal ne Ultra-Gruppe eines richtigen Fußballvereins aufmischen sollen... Aber man hatte den Eindruck, dass die dort Versammelten bereits handverlesen waren.
Als einziger Tagesordnungspunkt wurde ansonsten Ragnick hofiert, der da schon jetzt wie ein Monarch regiert.
Gott bewahre uns vor dieser Art von "Fußball"
 
Eklat? Bitte jetzt aber...
Es werden Bands aus dem gesamten ostdeutschen Raum "eingeladen" und man wundert sich, dass das nicht alles RB-Fans sind? Was haben die denn gedacht?

Das Produkt wird eben nur von wenigen unterstützt, aber von vielen abgelehnt.

Gestern waren auch einige mit Lok Leipzig-Schals auf der Nord, die aus vollem Hals mit in die Gesänge gegen RB eingestimmt haben.
 
Natürlich ist das KEIN Eklat, wenn die Band andere Klamotten trägt, als die vorgeschriebenen.

Und dazuhin ein weiterer eindeutiger Beweis, was für ein geradezu außerirdisch humorloser Haufen diese RB-Mischpoke ist.

Woanders hätte man diesen augenzwinkernden Scherz mit Gleichem vergolten, bei RB werden die Lippen zu Strichen, während im Hintergrund schon die Kompanie der Hausadvokaten am Tatbestand des Vertragsbruchs herumdoktert.

Mister Spock ist gegen diese Primeln eine wahre Humorbombe.
 
Lol.
Ein Eklat war wohl eher das die Ordnungskräfte nicht frühzeitig eingeschritten sind und diese Frevler entkleidet haben. Wahrscheinlich sind die morgen alle ihren Job los.

Pfeifkonzert wegen der Trikots anderer Vereine?
Das hört sich nach einem Anflug von Emotionen an, oder hat da ein Brausemitarbeiter kurz ein Schild gebastelt auf dem Stand "Pfeifen sie bitte jetzt" und hat es hochgehalten?
 
Ich habe mir diese heutige Aufstiegsfeier tatsächlich die vollen drei Stunden angetan. Wobei man sagen muss dass ja am Anfang schon fast ne Stunde für diesen Imagefilm draufging. Der war dann auch direkt so richtig schöne Selbstbeweihräucherung, aber auch Draufhauen auf andere Vereine, die nicht so eine tolle Perspektive haben. Nunja - da war für mich das absolute Highlight RB-Fan Andrea Fröhlich, die zwar eine Karte für Münster hatte, dann aber nicht hingegangen ist aber die Karte trotzdem in ihr Eintrittskartenalbum geklebt hat. Gnihihihi. Insgesamt eigentlich komplett belanglose Schei.ße und auf dieses sympathische Familienverein-Image fallen wohl nur die Leipziger Hohlköppe selbst rein.
Wer gedacht hat, dass es nach dem Film nicht mehr peinlicher werden kann, sah sich dann schwer getäuscht. Das fing bei den Moderatoren an ("Spieler XY verletzt sich ja gern..."), ging weiter bei dem Leipziger Stadionsprecher (son Clown im roten Anzug, der wohl besser Animateur auf Malle geworden wäre) und endete nicht zuletzt bei den Fans, die nur klatschen und Schal hochhalten auf Kommando konnten. Sowas wie Eigendynamik gibt's da wohl nicht. Die Spieler hatten augenscheinlich auch nicht so richtig Bock auf die Veranstaltung. Als sie dann am Schluss nochmal auf die Bühne kamen, hatten sie aber wenigstens alle schön ne Dose von dem Gesöff in der Hand. Hätte der MDR nicht eigentlich "Dauerwerbesendung" einblenden müssen? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eklat? Bitte jetzt aber...
Es werden Bands aus dem gesamten ostdeutschen Raum "eingeladen" und man wundert sich, dass das nicht alles RB-Fans sind? Was haben die denn gedacht?

Das Produkt wird eben nur von wenigen unterstützt, aber von vielen abgelehnt.

Gestern waren auch einige mit Lok Leipzig-Schals auf der Nord, die aus vollem Hals mit in die Gesänge gegen RB eingestimmt haben.
Dass Sport 1 von einem Eklat spricht, darf doch wohl wirklich keinen mehr wundern. Selbst Neururer, der noch als Bochum-Trainer gesagt hatte, dass er das Projekt zum Kotzen fände, hat eine erfolgreiche Gehirnwäsche hinter sich gebracht. Beim Lautern Spiel gegen die Dosen schön mit ins Jammern und Bedauern eingestimmt...
Sport 1 pudert denen doch den Ar***
 
Der Focus:verzweifelt: möchte nicht wissen, wieviel die durch Plörre-Anzeigen einnehmen

Ich möchte das schon wissen, denn dann erklärt sich vielleicht deren demütiges und unterwürfiges Verhalten dem "Konstrukt" gegenüber. Und von einem Magazin wie Focus hätte ich mir mehr erhofft, nämlich ernsthafte Recherche und kritisches Hinterfragen bzgl.der "Entstehungsgeschichte" dieses "Vereins".:mad:

Von anderen fragwürdigen "Aktionen" des Konzerns von Dietrich M. ganz zu schweigen....
 
Der arme Fisch :eek:
Wie war das? Man beißt nicht die Hand die einen füttert.
Da kann man direkt den Bogen spannen z.b zum ADAC, Autoblöd usw und den tollen Vergleichstest von VW
 
Der arme Fisch :eek:
Wie war das? Man beißt nicht die Hand die einen füttert.
Da kann man direkt den Bogen spannen z.b zum ADAC, Autoblöd usw und den tollen Vergleichstest von VW

Arbeitest Du für einen Stundenlohn von 0,00 Euro oder supportet Dich Mama, oder warum der Hass. Mein Gott was für eine Bigotterie.
 
RasenBallsport versucht ja, dass, was in Leipzig passiert, als Wiederauferstehung des fussballerischen Ostens darzustellen. Umso wertvoller die Aktion, welche "Silly" da gemacht haben.

Nicht alle Ostler wollten damals nur die Bananen vom dicken Einheitskanzler, und anscheinend längst nicht alle wollen jetzt den Plörrefussball von Mateschitz Gnaden! Find ich gut!
 
Achtung, zurücklehnen bitte ...


Meine Stadt ist meine Lieblingsstadt
So wach, so prachtvoll anzuseh´n
Deine Musik, deine Kultur
Du bist so bunt rund um die Uhr
Wir werden niemals, niemals, niemals auseinandergeh`n
RB Leipzig – du bist mein Verein
RB Leipzig – was auch geschieht, das wird nie anders sein
RB Leipzig – was kann schon passier`n
RB Leipzig – ich bleib dir treu
Du und ich, wir werden uns nie verlier`n
Für Stil bekannt nicht nur in diesem Land
Natürlich außer Konkurrenz
Wegen Intelligenz
Wir woll`n uns nicht loben
Wir woll´n nur spiel´n, wir woll`n ganz nach oben
Wir ha´m keine Angst, wir haben den Ball
Und die lautesten Fans
RB Leipzig – du bist mein Verein
RB Leipzig – was auch geschieht, das wird nie anders sein
RB Leipzig – was kann schon passier`n
RB Leipzig – ich bleib dir treu
Du und ich, wir werden uns nie verlier´n
RB – RB Leipzig – du bist mein Verein


Auf dem Kutschbock der Plörren-Karre: Sebastian Krumbiegel (Spätfolgen aus Zeiten des Thomaner-Chors?) :verzweifelt:

KINDERGRUSEL!
 
@True: Kann man ja wohl SO nicht stehenlassen :stop::stop::stop:

Finde ich persönlich besser: ;)

Meine Stadt ist meine Lieblingsstadt
mir bleibt ja nichts übrig, als Leipzig durchzusteh´n
Dein gloreicher Fußball, deine Fankultur
endlich wieder mit Gesinnungsdiktatur.
Wir werden niemals, niemals, niemals auseinandergeh`n
RB Leipzig – du bist mein Konstrukt
RB Leipzig – was auch geschieht, wir sind ja schon verruckt
RB Leipzig –
was kann schon passier`n
RB Leipzig – wir bleiben drin!
Der Matteschitz, der wird rechtzeitg finanzier`n
Für Geld bekannt nicht nur für Dosenpfand
Natürlich außer Konkurrenz
Wegen dem ganzen Nonsens
Sie woll`n uns nicht haben
nicht im Pott, nicht bei Hessen und Schwaben
Wir ha´m keine Mitglieder aber wir haben nen Knall
Und die stromlinigsten Fans
RB Leipzig – du bist mein Konstrukt
RB Leipzig – was gegen uns ist, wird eben geschluckt
RB Leipzig – das Konstrukt, das Gefühle vereist
RB Leipzig – ich bleib dir treu
bis auch die letzte Klatschpappe reisst
RB – RB Leipzig – du bist mein Konstrukt


PS: Für eine angebliche Oberkulturstadt ziemlich viele "´n".

Borrrrh - und DAS am frühen Morgen :verzweifelt:
 
Jetzt wird die Abschaffung der Meinungasfreiheit ins Visier genommen. Mateschiss`Werbestrategieteam wird da sicher noch so einiges einfallen.

Der einzige Platz für Focus
-wenn überhaupt- auf´m Lokus!

Danke. True, dass du den Krumbiegel-Text reinstellst.
Kann ein Mensch noch tiefer sinken?!
 
eine angebliche Oberkulturstadt

Wieso angeblich? Für Kultur haben wir in Deutschland einen Beutel. Und in seinen Beutel hat der Life-Style-Gummibären-Getränkevertrieb ganz schön tief gegriffen, um uns mit konkurrenzloser Intelligenz (da komme ich ja nicht drüber hinweg) zu beglücken. Die konkurrenzlos intelligenten Kulturbeutelbullen - da haben wir doofen Traditionsschwachmaten nur drauf gewartet. Drink red wine, not Red B.!
 
Ich möchte das schon wissen, denn dann erklärt sich vielleicht deren demütiges und unterwürfiges Verhalten dem "Konstrukt" gegenüber. Und von einem Magazin wie Focus hätte ich mir mehr erhofft, nämlich ernsthafte Recherche und kritisches Hinterfragen bzgl.der "Entstehungsgeschichte" dieses "Vereins".:mad:

Von anderen fragwürdigen "Aktionen" des Konzerns von Dietrich M. ganz zu schweigen....
Markwort ist Verwaltungsbeirat bei den Bauern. Was sollte von seinem Magazin denn zur "Entstehungsgeschichte" zu erwarten sein? Der sieht lieber die Dosen in der Bundesliga als einen Club, wie wir es z.B sind
 
Gestern Abend 00.00 Uhr Spätausgabe der Tagesschau, ein Sonderbericht aus Leipzig, sachlich, kritisch und mit dem " Eklat" der Band Cilly. Nervig der Nachfolger von Biedenkopf ( der neue König von Sachsen ) Rangnick im Interview. Kein Wort über den wahren Hintergrund des Werbekonstrukts, sondern nur die gute Tat für für den ostdeutschen Fussbal ! Das der weisse Flecken von der Landkarte verschwunden ist!
 
Sorry, das mit Markwort hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Aber wie auch immer, RB ist Kacke und wird es auch immer sein. Da können die noch und nöcher mit Geld um sich werfen, und sich Erfolge kaufen. Die Dosen haben mit einem "richtigen" Fußballverein einfach nichts gemeinsam.

Und das bleibt aus meiner Sicht auch so....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Markwort ist Verwaltungsbeirat bei den Bauern. Was sollte von seinem Magazin denn zur "Entstehungsgeschichte" zu erwarten sein? Der sieht lieber die Dosen in der Bundesliga als einen Club, wie wir es z.B sind

Wer nimmt den denn noch ernst ? Das ist doch der Knubbelkopp, der vor 1-2 Wochen den Rücktritt vom dickem Siggi bei der SPD vorhergesagt hat, oder ? Echte Konifere, der Mann. :verzweifelt:

Für mich eine ganz tolle Aktion von Silly. Vielen Dank dafür. :top:

BTW: Nach der GEZ-finanzierten Werbeveranstaltung gestern plädiere ich dafür, wenigstens die GEZ-Gebühren nur noch regional einzunehmen und verwenden zu dürfen.
Aber meine Kohle sollen die Ossis bitte nicht für so einen Schwachsinn ausgeben. Danke.
 
True :panik2:
Du machst ja das Internetz kaputt mit dem Text :panik3:

"Du bist so bunt rund um die Uhr" ..... voll Multikulti und so???
"

"Für Stil bekannt nicht nur in diesem Land".....hört man am Slang!
"Wegen Intelligenz - Wir woll`n uns nicht loben"....läuft, hier wird es mal ehrlich!
 
Hier mal ein sehr interessantes Gegenbeispiel zu dem Produkt und für Fußballromantiker ein wahrer Traum:

Fan-Klub steigt in 3. Liga auf
Wimbledon schreibt Fußballmärchen weiter

Das lässt die Herzen aller Fußballromantiker höher schlagen: Im altehrwürdigen Wembley-Stadion gelingt dem AFC Wimbledon der Aufstieg in die 3. Liga. Der Klub, der 2002 von Fans gegründet wurde, sorgt somit für die nächste Sensation im Mutterland des Fußballs.

Sehnsucht nach Authentizität und Mitbestimmung

Wimbledon stellt, in Zeiten immer anonymerer und gigantischerer Superklubs, ein Gegengewicht dar. Viele Fans sehnen sich nach Mitbestimmung, Authentizität und Nähe. Die überbezahlten Stars werden dem Normalverdiener immer fremder, und der Zuschauer will nicht mehr Kunde, der Verein soll kein Produkt mehr sein, das vermarktet wird. Die teuren Tickets halten die Fans zunehmend von den Profiligen ab, und ziehen sie in die Stadien, in denen die Stadionwurst noch zwei Euro kostet.

http://www.n-tv.de/17824951
 
News von der Dose !
getreu dem Motto, wir teilen unsere " Sorgen mit "

"Die badebehosten Männer um RB-Leipzig-Kapitän Dominik Kaiser bekommen es auf Sardinien, in Dubai und sonstwo partout nicht hin, ihre Aufstiegsprämie zu verbraten. Alle Hotels sind bezahlt, alle Uhren am Handgelenk, alle Frauen beglückt.
Die Fußballer hatten fürs Erreichen der ersten Liga individuelle Verabredungen in ihren Verträgen. Die reichten von fünfstellig bis sechsstellig. Doch wohin mit all der Kohle? Wieder mit nach Leipzig nehmen und Übergepäck riskieren?
Nein, in einen Klingelbeutel und zurück an den Arbeitgeber! Damit Ralf Rangnick endlich einkaufen gehen kann.
Große Sprünge mit leerem Beutel kennt man von Kängurus, nicht von Fußball-Vereinen.
Reichlich drei Wochen nach dem Aufstieg sind die Rasenballer der weltweit einzige Club ohne Neuzugang. Und schon fragen sich „RB-Fans.de“ analog zu einer Hängepartie der Vorsaison: Muss Ralle wieder selbst ran? Vor einem Jahr hatte Rangnick das Traineramt übernommen, weil andere Übungsleiter nicht konnten, wollten, durften."

Link: http://www.lvz.de/Sport/RB-Leipzig/...und-die-Muehen-der-Ebene-an-der-Transferfront
 
Wirklich originell diese Passage des o.a. Artikels:

Doch es gibt Hoffnung: Im Fall des Naby Keita gibt Rangnick den Takt vor. Der 21-jährige Mittelfeldspieler steht bis 2021 bei RB Salzburg unter Vertrag. Keita wird kommen und Salzburg mit zwei, drei neuen Keitas befriedet.

:brueller:
 
Ich muss sagen, das überrascht mich jetzt doch; sollte Mateschitz die Schatullen doch nicht so weit geöffnet haben, wie bisher allgemein angenommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist der grosse Meister auch verschnupft, dass die Dose nicht 1. sondern nur 2. geworden ist! Wenn man immer ganz vorne an der Spitze dabei sein möchte, wirft einen sowas schon gewaltig zurück............!

Bezogen auf die noch nicht getätigten Neueinkäufe wäre zu sagen, dass diese, von Rangnick geforderte Klient'el von Spielern, vielleicht Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Wolfsburg vorziehen würden ? Mit dem Image des Retortenvereins ist es ja wirklich nicht soweit her. Und echte Topleute, andere nimmt der " General Rangnick " ja nicht, können unterscheiden und entscheiden!
 
Mir stellt sich direkt ne andere Frage. Wie finanziert man das? Bei 30x 20Dosen und 1€ sind das ja 600€ nur für das Zeug und in der Regel kosten du doch mehr wie 1€.

In den USA sind auch schon welche gestorben wegen übermäßigen Konsum von E Drinks.
 
Zurück
Oben