MS-Exilzebra
3. Liga
Es ist halt immer leicht, die eigenen Überzeugungen an das Verhalten anzupassen.
Schaut euch an, wie viele Leute hier im Forum Sky abonnieren (leidliches und durchgekautes Thema, das ich an dieser Stelle nicht neu aufrollen möchte, da alle Argumente ausgetauscht scheinen). Darunter sind so viele, die sagen, dass ihnen die kommerzielle Zerstörung des Fußballs zutiefst zuwider ist. Und Sky, ach, die sind doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, das wäre ja auch alles so, wenn ich nicht drölfzig Euro im Monat ins System geben würde.
So werden eigene Werte vergessen und gebogen, bis es vor einem selbst okay erscheint. Und wir, die sich weigern, DAZN, Sky, XY-Cola-Fanclub Nationalmannschaft, Bullenpisse und wie die ganzen Geschäftskonzepte in der überdrehten Fußball-Geld-Macht-Spirale heißen mögen, die mittel- bis langfristig unser aller wichtigstes Hobby zerstören bis vernichten werden, gelten als schrullige Typen, die nicht raffen wollen, dass das sowieso alles unaufhaltsam ist und die eigenen Euros den Ralle auch nicht mehr ralliger machen. Man möchte ja schließlich die Bundesliga, Real Madrid oder den neuen 70mio.€-Verteidiger von Everton, dessen Namen man noch nie gehört hat, anschauen!
Nicht mit mir, ich werde auch weiterhin im Supermarkt jeden verächtlich anschauen, der Bullenpisse in seinen Wagen lädt und werde mir Sky nicht mal im unwahrscheinlichen Fall jemals zulegen, dass sie nur noch 23 Stunden am Tag über Bayern München und eine über den MSV berichten.
Leider wird das keiner, auf den ich mich beziehe, erkennen (wollen). So einen vorgehaltenen Moralspiegel will eben keiner sehen. Und daher wird man auch weiterhin GrasBallübungen als normalen Sponsoren und Akteure wie Sky als geringes Übel ansehen. Ich bin heilfroh, dass der MSV derzeit nicht in der ersten Liga, für die ich unter den aktuellen Bedingungen null Emotionen und Leidenschaft aufbringen könnte, spielt.
Schaut euch an, wie viele Leute hier im Forum Sky abonnieren (leidliches und durchgekautes Thema, das ich an dieser Stelle nicht neu aufrollen möchte, da alle Argumente ausgetauscht scheinen). Darunter sind so viele, die sagen, dass ihnen die kommerzielle Zerstörung des Fußballs zutiefst zuwider ist. Und Sky, ach, die sind doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, das wäre ja auch alles so, wenn ich nicht drölfzig Euro im Monat ins System geben würde.
So werden eigene Werte vergessen und gebogen, bis es vor einem selbst okay erscheint. Und wir, die sich weigern, DAZN, Sky, XY-Cola-Fanclub Nationalmannschaft, Bullenpisse und wie die ganzen Geschäftskonzepte in der überdrehten Fußball-Geld-Macht-Spirale heißen mögen, die mittel- bis langfristig unser aller wichtigstes Hobby zerstören bis vernichten werden, gelten als schrullige Typen, die nicht raffen wollen, dass das sowieso alles unaufhaltsam ist und die eigenen Euros den Ralle auch nicht mehr ralliger machen. Man möchte ja schließlich die Bundesliga, Real Madrid oder den neuen 70mio.€-Verteidiger von Everton, dessen Namen man noch nie gehört hat, anschauen!
Nicht mit mir, ich werde auch weiterhin im Supermarkt jeden verächtlich anschauen, der Bullenpisse in seinen Wagen lädt und werde mir Sky nicht mal im unwahrscheinlichen Fall jemals zulegen, dass sie nur noch 23 Stunden am Tag über Bayern München und eine über den MSV berichten.
Leider wird das keiner, auf den ich mich beziehe, erkennen (wollen). So einen vorgehaltenen Moralspiegel will eben keiner sehen. Und daher wird man auch weiterhin GrasBallübungen als normalen Sponsoren und Akteure wie Sky als geringes Übel ansehen. Ich bin heilfroh, dass der MSV derzeit nicht in der ersten Liga, für die ich unter den aktuellen Bedingungen null Emotionen und Leidenschaft aufbringen könnte, spielt.