Die Pest ist angekommen

Zu Spruchbändern: Kein Anti RB Spruchband in Gladbach war eine ganze Halbzeit zu sehen, das stimmt schlicht nicht
Das ganze Spiel zu sehen war ein bekanntes zweigeteiltes Spruchband "Traditionsverein" und "Seit 1900" ( s. Bild)

Ansonsten gab es 6-8 kleine, die jeweils ca 2 -4 Minuten hängen blieben ( s. ebenfalls angehängtes Bild und fast nicht leserlich waren , obwohl ich keine 60 m Luftlinie entfernt war.
Die meisten waren furchtbar gestelzt oder schlicht peinlich ("was wir von RB lernen können: der Fußball darf sich nicht noch weiter ...." Rest nicht lesbar)
Ein einziges war witzig: "Gratuliere, Grindel und ihr Medientrolle, euer Lieblingskind jetzt in der Opferrolle"

Zum Stimmungsboykott: wie erwartet eine total zerissene Kurve, bei der weite Teile vor allem im Oberrang offenbar aktiv die Stimmung übernehmen wollten und übernommen haben, die die ca 300 Leute vorm Capo und den Trommlern "verweigerten". Habe ich auch aufgenommen. Im Kicker Liveticker stand sinngemäß " der harte Kern hielt sich 19 Minuten etwas zurück"

Dem ganzen Rest war es eh egal.
 

Anhänge

  • IMG_4464.JPG
    IMG_4464.JPG
    537.8 KB · Aufrufe: 348
Borussia Mönchengladbach: DFB ermittelt wegen Schmäh-Banner.......

http://www.rp-online.de/sport/fussb...-ermittelt-wegen-schmaeh-banner-aid-1.6619921

Spruchbänder:

"Zwischen Korruption, Vermarktung und Repression ist RasenBallsport ein Symptom. Das Problem ist das System."

"Trinkt mehr Milch"

"Wenn der Ralf nicht weiter weiß, laufen die Drähte zu den Farmteams heiß. Wettbewerbsverzerrung stoppen."

"Erfolg kann man kaufen, Fankultur nicht",

"117 Jahre Tradition in schwarz-weiß-grün mit 80.000 Mitgliedern. Und ihr so?"

"Wir verurteilen jeden Stein....der euch Kunden nicht getroffen hat."

(Quelle rp-online)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es in Tickern zum Spiel hieß, es hätte keine Proteste gegeben? Zumindest was den Liveticker vom Kicker betrifft meine ich, das so gelesen zu haben
 
Bis aufs Letzte sehr gute Sprüche dabei wie ich finde :jokes66:
Genau das sind die Banner, die einfach gar nicht okay, nicht zielführend und die einfach falscher Protest sind. Mag ja sein, dass die Botschaft dahinter ist, dass Rattenball und Anhänger nirgendwo willkommen sind, aber mit der Wortwahl wird es leicht eine Strafe auszusprechen, da indirekt zu Körperverletzung aufgerufen wird. Ob das einem passt oder nicht, ist aber leider so. Der letzte Spruch da war einfach daneben.

Mit dem letzten Zitat auf dem zweiteiligen Banner haben die Gladbacher sich selbst und allen anderen Fanszenen leider definitiv keinen Gefallen getan, auch wenn ich selbst das Konstrukt RB hasse und verurteile. Und das so kurze Zeit nach der Story mit dem BVB.
 
Genau das sind die Banner, die einfach gar nicht okay, nicht zielführend und die einfach falscher Protest sind. Mag ja sein, dass die Botschaft dahinter ist, dass Rattenball und Anhänger nirgendwo willkommen sind, aber mit der Wortwahl wird es leicht eine Strafe auszusprechen, da indirekt zu Körperverletzung aufgerufen wird. Ob das einem passt oder nicht, ist aber leider so. Der letzte Spruch da war einfach daneben.

Mit dem letzten Zitat auf dem zweiteiligen Banner haben die Gladbacher sich selbst und allen anderen Fanszenen leider definitiv keinen Gefallen getan, auch wenn ich selbst das Konstrukt RB hasse und verurteile. Und das so kurze Zeit nach der Story mit dem BVB.

Sorry, nicht mehr meine Welt. Was gab es denn in all den Jahren für Sprüche in den Stadien und welche Konsequenzen bezüglich der Gewalt ließen sich daraus ableiten? Wie viele Schiris wurden umgebracht ("Oh hängt sie auf die schwarze Sau!"? Oder der RWE Spruch mit "...verrecken!"? Tote Essener? "Zebras schlachten!" - wer von uns ist in der Metzgerei gelandet? Das ist doch völlig überzogen, lass uns über Gewalt reden und es passt, aber bitte nicht über dieses "Watzke ist ein Gewalttäter" Syndrom, mit dem jede Protestäußerung, die nicht den Knigge-Kriterien der hohen Herren in Frankfurt entspricht, bestraft und unterdrückt wird.
Natürlich scheiden sich die Geister an manch einem Plakat, aber Geschmacklosigkeit kann kaum mit Zuschauerausschluss u.ä. geahndet werden. Was soll dann bei gravierender Gewalt passieren, Vereine vebieten? Vorstände in den Knast?
 
Wie viele Schiris wurden umgebracht ("Oh hängt sie auf die schwarze Sau!"? Oder der RWE Spruch mit "...verrecken!"? Tote Essener? "Zebras schlachten!" - wer von uns ist in der Metzgerei gelandet?
Es passiert selten, dass das gesprochene Wort in diversen Medien breitgetreten wird. Im Gegensatz zu Schriftstücken: die Fotos der in der Wortwahl heftigeren Banner existieren auf ewig und werden bei jedem Vorfall hübsch aufgemacht und dramatisiert.

Hier liegt der Hund begraben :old:
 
Kann es sein, dass es in Tickern zum Spiel hieß, es hätte keine Proteste gegeben? Zumindest was den Liveticker vom Kicker betrifft meine ich, das so gelesen zu haben
Nein der Stimmungsboykott wurde im Ticker in der 20.Minute erwähnt als man sinngemäß soetwas schrieb wie, und jetzt machen auch wieder die Ultras richtig Stimmung nach ihrem 19 minütigen Boykott.
Borussia Mönchengladbach: DFB ermittelt wegen Schmäh-Banner.......

http://www.rp-online.de/sport/fussb...-ermittelt-wegen-schmaeh-banner-aid-1.6619921

Spruchbänder:

"Zwischen Korruption, Vermarktung und Repression ist RasenBallsport ein Symptom. Das Problem ist das System."

"Trinkt mehr Milch"

"Wenn der Ralf nicht weiter weiß, laufen die Drähte zu den Farmteams heiß. Wettbewerbsverzerrung stoppen."

"Erfolg kann man kaufen, Fankultur nicht",

"117 Jahre Tradition in schwarz-weiß-grün mit 80.000 Mitgliedern. Und ihr so?"

"Wir verurteilen jeden Stein....der euch Kunden nicht getroffen hat."

(Quelle rp-online)

Die Plakate sind doch heute nur noch Teil der Auseinandersetzung weil es das eine gegeben hat das eine Grenze überschritten hat.


Was mir in der Fernsehzusammenfassung auffiel. Hatten die Muhmuhs eigentlich überhaupt keine Fans dabei ? Die Gästeecke sah in den Aufnahmen des Spiels im unteren Bereich zumindest komplett leer aus. Hatten die noch den Kaffee auf von der letzten Kaffeefahrt ?


Ich hasse RB Leipzig !


 
Normalerweise würde ich sagen, dass der charakterlich nicht für die Nationalelf geeignet wäre, aber bei den Nominierungskriterien von Jogi & Co. blicke ich eh schon lange nicht mehr durch.

Daher ist damit zu rechnen, dass dieser Unsympath dann schon bald von vielen in Deutschland bejubelt wird. :frown:
 
Es passiert selten, dass das gesprochene Wort in diversen Medien breitgetreten wird. Im Gegensatz zu Schriftstücken: die Fotos der in der Wortwahl heftigeren Banner existieren auf ewig und werden bei jedem Vorfall hübsch aufgemacht und dramatisiert.

Hier liegt der Hund begraben :old:

Ich schrieb es anderer Stelle schon: ich sehe hier eine Verlagerung der Werte. Es läuft darauf hinaus, sich ein völlig unkritisches Klatschpappenpublikum zu erziehen. Und RB ist ein Katalysator. Was im Sport als Kavaliersdelikt gilt, wissen wir doch spätestens seit der Regentschaft von Blatter, jetzt kommt die geballte Medienmacht des Ösis und springt denen zur Seite, die Beleidigungen des DFB als Straftat werten.
 
Normalerweise würde ich sagen, dass der charakterlich nicht für die Nationalelf geeignet wäre, aber bei den Nominierungskriterien von Jogi & Co. blicke ich eh schon lange nicht mehr durch.

Nationalelf ist ein gutes Stichwort. Bei einem Länderspiel die übelsten Spruchbänder zu zeigen wäre doch mal eine passende Aktion. Da müßte der DFB sich selber zur Kasse bitten und für die nächsten Länderspiele sich mit einem Zuschauerausschluss bestrafen.
 
Hammer! Da packst du dir an den Kopf, was der DFB da veranstaltet. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Jetzt wird wirklich jedem Transparent nachgegangen, dass gegen die Plörre geht. Demnächst dann werden wahrscheinlich die Anti-Rattenball Fangesänge sanktioniert. Auf welcher Grundlage wird denn da entschieden? Ab wie viel Transparenten gibt es Strafe xy? Und der DFB entscheidet nun, dass die "Grenzen der freien Meinungsfreiheit überschritten" wurden, wie es im Rostock-Artikel steht? Pure Willkür das Ganze, mehr kann man dazu nicht sagen.

Wenn das mal nicht ein böses Eigentor mit der Dortmunder Strafe war. Es werden wohl immer mehr Transparente werden, auch ligaübergreifend. Kann man auch nur befürworten. Mit dieser willkürlichen Strafpolitik heizt der DFB das Ganze nur noch weiter an. Wenn das nicht mal richtig böse endet, sich richtig hochschaukelt und dann eskaliert. Aber dann waren es wieder die dummen, asozialen Fans :jokes66: :rolleyes:
 
Vielleicht muss man wirklich mal in den Overkill (Hilfe, hoffentlich hab ich jetzt keine legitimierende Botschaft an Terroristen, die gerade eine Atombombe aus einem verrosteten Silo in der Ukraine geklaut haben, geschickt) der sprachlichen Exegese gehen, um die Absurdität der ganzen Angelegenheit aufzuzeigen - wäre jedenfalls geil, den DFB-Server mit Beschwerden darüber lahmzulegen, dass man sich von unflätiger Wortwahl gekränkt und in seiner Würde verletzt fühlt.

Selbst, wenn die Abwehr geschlafen hat - ist das nicht ein Affront gegen Menschen, die an einer Schlafapnoe leiden -? Die finden es bestimmt nicht witzig, wenn man fürderhin einem Verteidiger noch unterstellt, im Stehen ein Nickerchen zu halten. Bei einem Fernschuss verblüfft auszurufen "Meine Fresse, was für ein Huf!" - wie geht man dabei eigentlich mit Tierfreunden und Vegetariern um -? Dass niemand mehr zu sagen hat, dass man den nächsten Gegner schlagen wird, oder hinterher, dass man ihn schlagen konnte, hat uns schon Watzke nah gebracht. Wieso müssen wir im Zusammenhang mit Sportlern eigentlich so chronisch ignorant von den "Aktiven" reden? Meint jemand, das freut die übergewichtige gehbehinderte alte Frau, dass man sie derartig unhöflich an ihre erzwungene Inaktivität erinnert?

Ich finde aber auch, man sollte mal im Prinzipiellen forschen: der Ball geht oder trudelt ins Aus - ist das nicht diskreditierend für denjenigen, der ihn dorthin befördert hat? Denkt man bei Aus nicht sofort an Depressive und Selbstmordkandidaten? Oder der Mittelkreis - wo bleiben da die Unzähligen, die Quadrate oder Rechtecke einfach entschieden mehr mögen? Der Stürmer versagt kläglich vor dem Tor - also, das geht jetzt ja schon in Richtung Burnout-Ralle: da werden sämtliche Legastheniker und ähnliche Leute, die es nunmal sowieso schwer im Leben haben, schmerzlich und unnötig an ihr Handicap erinnert. Der "Unparteiische" hingegen hat für mich einen viel zu nahe liegenden Anklang an die Politik, um noch geduldet werden zu können. Jedenfalls in Zeiten, in denen uns ein alter Mann aus Österreich endlich versucht, die längst fälligen Manieren beizubringen - wir sollten mal dankbar sein, dass man uns aus dem Jammertal unserer sprachlichen Primitivität heraushelfen will. Schliesslich könnte Mateschitz sein Geld auch, wie es andere Milliardäre so machen, ins Spielkasino tragen.

Schluss sollte natürlich auch mit der Verwendung trügerischer Fachsprache wie "Linksdrall oder "Rechtsdrall" sein. Es mag harmlos gemeint sein, ist es aber nicht. Abseitsfalle - Halloh? Wir kennen alle Menschen, die im Abseits sind, die vielleicht nicht einmal ein Wohnung haben - geht es noch, sich über die lustig zu machen, sogar zu insinuieren, dass man denen lustvolle Fallen stellen sollte?! Je mehr man sich damit befasst, desto mehr merkt man auf jeden Fall, wie schwindelerregend viel bisher, vor Rasenball, schief mit uns allen gelaufen ist!

Je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr kriegt man den Eindruck, dass man die Stasi damals viel zu schnell abgewickelt hat - man hätte die Leute, die dort aufoperungsvoll ihr Bestes versuchten, auch nicht so rüde vor den Kopf stossen sollen. Die hatten nämlich einen komplett wie geschmiert funktionierenden Apparat für die Sprachbereinigung im öffentlichen Raum - nicht entging ihrer Chronistenpflicht, und es wurde auch nicht endlos viel Zeit damit verschwendet, den Schuldigen ihre Verstösse nachzuweisen. Zack, nach dem Bekenntnis das Abstrafen, und alle Unbescholtenen konnten in Ruhe weiter machen! Sie waren vor nichts fies, wie man so hört, und hatten die nötige Engelsgeduld für ein Grossprojekt, wie es die sprachliche Bereinigung des Sports sicher ist. Denn bis dato haben wir ja erst mal nur vom Fussball geredet!
 
Bei dem Artikel unter #3530 denkt man, geht mir jedenfalls so, unwillkürlich an den abgefahrenen Auftritt von Arsenal neulich gegen die Bayern - an eine 500 Mio-Truppe, die auf dem Niveau der 25 Mio-Truppe von Darmstadt (wenn überhaupt) verteidigt.
Der Grund dafür ist vielleicht ja, dass sie trotzdem fett im Geschäft sind - weil es z.B. im asiatischen Raum niemanden mehr interessiert, wie ein komplettes Fussballspiel von denen aussieht. Und die heimischen Fans deshalb leider niemand mehr kratzen.
 
Natürlich hab ich als 87er auch andere Zeiten erlebt, was beleigende Spruchbänder usw. angeht.
Aber, ein Fußballstadion ist kein rechtsfreier Raum. Stell dich vor deinen Nachbarn und halte ihm ein Spruchband mit dem Text "Verrecke du Arschloch" vor die Nase hältst, zeigt der dich an, und ist vermutlich sogar im Recht. Vieles ist nunmal justiziabel. So weit, so gut.
Aber - was mich maßlos ankotzt - als Fußballfan hast du zwei Judikativen. Eine staatliche, und die des DFB. Wenn mich jemand anzeigt, weil ich ein Spruchband hochhalte - total ok. Muss ich mit leben. Wenn irgendein DFB-Mensch dafür meinen Verein bestraft, seh ich das einfach kritisch. Es gibt nur einen Gesetzgeber. Davon ab, dass die "andere Judikative", also der DFB Kontrollausschuss, einfach nicht nachvollziehbar entscheidet. Der braucht auch keine Beweise, sondern handelt komplett willkürlich.

Nun wird RB eindeutig bevorzugt behandelt. BVB Fans treffen Frauen und Kinder mit Steinen, in Leipzig wurden vermutlich nur böse Hamburger Hooligans von maskierten Ordnern mit Messern bedroht.
Jedes Spruchband gegen RB wird auf die Goldwaage gelegt.
Die Reaktionen darauf sind doch absehbar. Die Kritik an RB wird sich früher oder später weitgehend aus den Stadien verziehen, der Hass wächst. Anstatt nun sachlich mit dem Thema umzugehen, wird die kritische Seite komplett kriminalisiert. Für mich ist das nicht deeskalierend, sondern einfach fahrlässig.
 
Aktuell ermittelt der DFB gegen die Borussia aus Mönchengladbach weil ein während des Spiels gegen die Dosenroller aufgehängtes Banner ihnen nicht gefallen hat.

:ironie: Die neu von der DFL gegründete Soko " Schutz der Verunglimpfung der ungeöffneten Dose " wird momentan um 18 weitere Dosenschützer erweitert. Bereits am übernächsten Wochenende wird die neue DFL Sondereinheit den nächsten möglichen Tatort observieren!
 
Also eindeutiger wie aktuell kann der DFB sich doch garnicht für die Dose positionieren. Sorry das hat ja mittlerweile schon was von Arschkriecherei.

Benennt sich der DFB auch bald in RBFB um? Mit einem Wappen bei dem der Adler vpn 2 Bullen flankiert word?
Passen würde es.

Man sollte so langsam mal die Anti-Bullen Plakate um den DFB erweitern
 
Sorry, aber das ist wirklich völliger Unfug.
Mal abgesehen davon, dass MG und Rostock noch gar nicht bestraft wurden, hat man auch bisher nachweislich beleidigende, rassistische und gewaltverherrlichende Inhalte geahndet.
Daran ist nicht das geringste RB- neu. solche Behauptungen sind komplett antifaktisch und führen genau zu dem, was am Sonntag in MG zu beobachten war: dss nämlich ein Großteil der Zuschauer inzwischen jedem Protest kritisch gegenüber steht bzw ihn bewußt unterläuft (und dass dann die Ultras mit Stinkefinger, Drohungen und Beleidigungen gegen das eigene Publkum vorgehen, hilft auch nicht gerade)
Gestern wurde in Sport 1 noch mal gezeigt, wie Frauen und Kinder verängstigt im Steinhagel in Deckung gingen.
Wer das verharmlost oder gar gutheißt, hat sie für mich nicht mehr alle.
 
solche Behauptungen sind komplett antifaktisch [...]
Gestern wurde in Sport 1 noch mal gezeigt, wie Frauen und Kinder verängstigt im Steinhagel in Deckung gingen.
Wer das verharmlost oder gar gutheißt, hat sie für mich nicht mehr alle.

Jau, antifaktisch ist DAS neue Zauberwort. Leider meistens benutzt von denjenigen, die nicht
differenzieren (können/wollen).
Ich mag mich irren, aber ich habe hier keinen Beitrag gelesen, der Steinhagel auf Frauen und
Kinder verharmlost oder gar gutheißt. Die Kritik hier richtet sich gegen den DFB, der immer
mehr und massiv Einfluss nimmt auf sämtliche Meinungsäußerungen im Stadion. Mit dem Ergebnis,
diejenigen zu untersagen und zu sanktionieren, die nicht in das DFB-Bild seiner heilen Fußballwelt
(sprich: Gelddruckmaschine) passen. Ziel sind Stadien voller Seelenloser, die emotionslos die Ware
Fußball konsumieren.
Vereine/Fans, die sich insoweit in ihren Rechten beschnitten sehen und sich wehren, werden hart
bestraft (z. B. durch sippenhaftähnliche Sperrung ganzer Tribünen).
Jedoch Betrüger wie der Typ von Plörre mit seiner Schwalbe gegen :kacke: kommen ungeschoren
davon und landen am Ende noch in Jogis DFB-Elf. Und wie sieht´s eigentlich aus mit DFB-Sanktionen
bei den Herren Vorbildern namens Beckenbauer, Niersbach, Zwanziger & Konsorten?
Der DFB soll mal erst seinen eigenen Stall (bis hinunter zu den Landesverbänden) ausmisten, bevor
er sich zum selbsternannten Hüter und Retter von Moral und Anstand aufschwingt.




 
Zuletzt bearbeitet:
Die alten Herren vom Dfb sind doch echt mittlerweile sowas von Matsche in der Birne.

Normal alle Vereine zusammen schließen und denen mal nett sagen das die sich Ihre Strafen dahin stecken können wo die niemals Sonne scheint.

Die müssen echt noch viele Schwarzgelder auffm Deckel haben
 
Leute, Ihr versteht das nicht. Hier geht es um den ausdrücklichen Schutz einer unterdrückten Minderheit, die zwar " im Volk " unbeliebt sind wie ein ein Wurm im Apfel, aber die von höherer Stelle unentwegt Tag und Nacht, von Spieltag zu Spieltag den " Schutz der Allmächtigen " erhalten.:ironie:

Jegliche Missfallensäusserungen, sei es verbal, sei es mediativ ist strikt untersagt. Wer dagegen verstösst wird mit einer Gelbusse nicht unter 10.000 € veruteilt .........................!

Armes " Fussballdeutschland " wie weit bist du gesunken !
 
Leute, Ihr versteht das nicht. Hier geht es um den ausdrücklichen Schutz einer unterdrückten Minderheit

Danke Mike, jetzt wird mir so einiges klar.

Jetzt ist eindeutig, daß es sich nicht etwa um den Schutz eines schnöden Marketingkonstrukts handelt, sondern um den Schutz des sowohl schwer gepeinigten, als auch zahlenarmen Volksstammes der "Austro-Sachsen". :eek:

Wie konnte mir das nur entgehen? :verzweifelt:

Jetzt warte ich nur noch auf die Aufnahme dieser Ethnie im UN-Katalog der bedrohten Naturvölker.
 
Wieder einmal ein Beleg für die FANTASTISCHE Jugendarbeit aus der Weissblechschmiede:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...vfb.a84a488d-0d24-4d5b-a42b-49d6774b0e43.html

Nicht, daß wir uns da falsch verstehen:

Natürlich bedienen sich auch andere höherklassige Vereine (gut, ich weiß, RB ist keiner aber immer konsequent Konstrukt zu schreiben wäre albern) bei unterklassigen und auch im o.a. Bericht selber geht hervor, daß sich der VfB dafür beim ....ähem....***.... bedient hat. Der Unterschied besteht aber darin, daß alle anderen Klubs dafür auch nicht ebenso offensiv wie falsch mit einer angeblichen Jugendarbeit hausieren gehen, die es einfach SO nicht gibt.

Ich kann meinen Schnaps vom Obstsammeln bis zum Probieren selber herstellen, ich kann aber auch nur ein eigenes Etikett auf die Flasche pappen. Beide Male kann ich zwar behaupten, es handle sich um "meinen" Schnaps, in zweiterem Fall ist und bleibt es aber dioch beim Etikettenschwindel. Und wenn die beklebte Flasche dann auch noch eine Dose ist............. :verzweifelt:

Besonders erstaunlich ist für mich, daß diese Mär von der angeblichen Wunder-Jugendarbeit bei Dosenball bis heute auch von sonst durchaus sachverständigen Fachleuten vertreten und "über den Grünen Bull" gelobt wird. Wieso? Weshalb? Eines der größten Rätsel, die ich im Zusammenhang mit den Austrosachsen nicht zu lösen vermag. Punktuell meldet sich aber dann ein solcher Fachmann sehr negativ zu Wort und zwar immer dann, wenn er selbst und sein Verein von den noch zuvor Gelobten und Gerühmten über den Löffel balbiert worden ist. Ein sehr seltsames Phänomen, dessen tiefster Grund mir komplett verborgen ist.

Daß die Jungs selbst keine Ahnung haben, welche Geister sie mit ihrem Wechsel rufen, nehme ich denen naturgemäß nicht übel. Man kann "es" ja durchaus versuchen nur dürfte doch mittlerweile durchgesickert sein, welche Sitten dort herrschen und wie hoch der Anteil derer ist, die tatsächlich über Leipzig den Weg in den "echten Fußball" gefunden haben. Auch ein Davie Selke taugt mittlerweile nicht besonders dafür, um für den mit Dosen gepflasterten Weg zu werben.
 
Was haben Leipzig, Tschernobyl und Fukushima gemeinsam? Dort ist die radioaktive Verstrahlung am höchsten. Der einzige Unterschied:
In Leipzig weiß noch keiner etwas davon, jedoch sind die Auswirkungen dort am deutlichsten spürbar. Man munkelt da füllt man dieses
Teufelszeug in Dosen und verkauft es als sogenannten "Energydrink". Würde einiges erklären. Skandalös, pray for Leipzig!
 
Zurück
Oben