Die Pest ist angekommen

"RB ist nur noch Hauptsponsor von Salzburg und nicht mehr von Leipzig." :D :D :D
Unfassbar!!!

"Der bestplatzierte der jewiligen Liga bekommt das Startrecht..."

Notfalls wird Salzburg intern mal eben kurz nahegelegt die nächsten Spiele zu verlieren und nur Dritter zu werden.
 
@Matze: Komm mir nicht auf die Idee zu sagen, dass wäre Wettbewerbsverzerrung.
Die haben einfach ein besseres Konzept, als diese altbackenen Traditionsvereine.

Die Dosen dürfen sich jetzt für die Wettbewerbe an- und abmelden wie sie wollen.

Danke DFB, das ihr mir ermöglicht diese ganz neue Erfahrung sammeln zu dürfen.
Da kann sich der FVN, echt noch eine Scheibe von abschneiden.
 
Ich bin sehr gespannt, wie die ganze Geschichte weitergeht. Vielleicht gibt es dann ja im Sommer für den Fall der Fälle eine Lex Leipzig. :nunja:
 
Gegen das Konsortium da in Leipzig war Baron von Münchhausen ein empirischer Wissenschafler; die Gebrüder Grimm und andere Märchenerzähler die reinsten Waisenknaben:nunja:
 
So kann die DFL / DFB diese Saioson nochmals richtig Kasse machen, wenn sie wie bisher bei den Auswärtsspielen der Dose Geldstrafen verhängen !

3. März 2017, 20.30 Uhr:

FC Augsburg - Dose – DFB - Zusatzeinnahmen ca. 15.000 €

18. März 2017, 15.30 Uhr:
Werder Bremen - Dose
- DFB - Zusatzeinnahmen ca. 25.000 €

5. April 2017, 20 Uhr:
Mainz 05 - Dose – DFB - Zusatzeinnahmen ca. 15.000 €

21. - 23. April 2017:
FC :kacke: 04 - Dose – DFB - Zusatzeinnahmen ca. 40.000 €

5. -7. Mai 2017:
Hertha BSC - Dose - DFB Zusatzeinnahmen ca. 40.000 €

20. Mai 2017, 15.30 Uhr:
Eintracht Frankfurt - Dose - DFB Zusatzeinnahmen ca. 50.000 €
 
@Matze
"nur noch" im Sinne von "lediglich", nicht im Sinne von "ausschließlich", will wohl sagen, man sei nicht mehr der Besitzer des "Vereins",
sondern würde sich jetzt auf das reine Sponsoring beschränken, denn das würde wohl keine negativen Konsequenzen für beide "Vereine" haben,
denn den gleichen Hauptsponsor haben ja einige europäische Vereine, man denke mal an Fly Emirates....
 
Tut mit Leid, aber wer glaubt, dass die UEFA da einen Riegel vorschieben wird, greift wohl noch nach dem letzten Strohhalm Hoffnung. Der korrupte Sumpf ist bei der UEFA doch noch größer als beim DFB. Da wird sich genauso eine Ausnahmeregelung finden, wie beim Wappen bei und den derzeitigen Transparenten gegen Rattenball. Das hier vor dem Konstrukt gekuscht bzw. es speziell geschützt wird, ist ja nicht mehr zu leugnen.

Der Weg von Rattenball ist schon längst geebnet. Die Entwicklung in der ersten Liga ist nicht mehr zurückzudrehen. Dort ist der Fußball doch jetzt schon quasi tot. Trotzdem muss in jedem Moment dem Kommerz und der Endkapitalisierung des Fußballs, durch das Paradebeispiel Rattenball Leipzig gezeigt, der Kampf angesagt werden. Allerdings auf medienwirksamer und sachlicher Art und Weise, im Rahmen bestehender Gesetze.
 
http://www.reviersport.de/346814---kommentar-zwei-rb-teams-cl-uefa-muss-hart-bleiben.html

Im Kommentar steht, dass der erstplatzierte Salzburg den Vorzug vor den leipzigern bekommen würden.

Wenn das der Fall ist, besteht große Hoffnung in der Bundesliga für die Verfolger um den CL Platz. Rattenball wird dann mit Sicherheit Medienwirksam versuchen sich so zu positionieren, dass sie verzichten oder irgendwas anderes, um am Ende gut da zu stehen. Sorry ich muss kotzen . . . . . . . . .
 
Na ja, wenn man jetzt ein Crowdfunding macht und dann alle gesammelten Einnahmen auf Salzburg setzt, dass die nicht 1. oder 2. in der Ösi-Liga werden, könnte man ein Vielfaches vom Eingesetzten erzielen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die "Dosen" es drauf ankommen dass die Uefa denen in die Brause "spucken". Intern wird es schon eine Stallorder geben. Man kann ja aus der Formel 1 lernen. :verzweifelt:
 
Wie Andi schon schrieb, wir hatten ja ebenfalls schon das Vergnügen. 2 Seiten zurück und nachlesen.

Glücklicherweise ist uns allen damals nichts passiert, diese Akademiker sind selbst Familienväter angegangen.

Netter Haufen. :rolleyes:

@Bandit: Du hattest doch auch das Vergnügen?!
 
Komisch das der DFB hier noch nicht ermittelt oder die BILD mal eine Schlagzeile rausholt :O http://www.11freunde.de/artikel/ordnergewalt-leipzig
*Ironie an*
Ist mir auch völlig unbegreiflich warum der DFB noch nicht gegen die Fans des HSV ermittelt. Denn da es ja in Leipzig passiert ist und die da ja alle (incl. Ordner) soooooooo lieb sind kann die Gewalt ja nur von den Gewaltbereiten Traditionsfans ausgegangen sein. Leipziger sind ja soooooooo friedfertig das die sowas niemals machen würden. Vorallem nicht die wohlerzogenen Ordner. Mmmmmmm da wird dem HSV wohl eine saftige Strafe ins Haus stehen.
*Ironie aus*
 
Wie Andi schon schrieb, wir hatten ja ebenfalls schon das Vergnügen. 2 Seiten zurück und nachlesen.

Glücklicherweise ist uns allen damals nichts passiert, diese Akademiker sind selbst Familienväter angegangen.

Netter Haufen. :rolleyes:

@Bandit: Du hattest doch auch das Vergnügen?!

Ich war zwar bei diesem Spiel im Stadion ( 1-1, Torschützen King und Jung ), jedoch habe ich persönlich zum Glück nichts abbekommen.
Unzweifelhaft war aber zu sehen das der ganze Haufen Ordner dort in die Kategorie viel Steroide und kleine Hoden gehörte.
Mir wurde damals auch gesagt das die Ordner dort, wenn sie nicht gerade Ordner spielen, für LOK auf den Acker gehen ( ohne Gewähr )
 
Erst rufen die Konsumenten groß medial auf"keine Gewalt" und dann passiert sowas:nunja:

Der Ordner (sofern überhaupt gegen ihn ermittelt wird) wird eh auf Unzurechnungsfähig plädieren wegen zu hohem Energydrink-Konsum.
 
Einziger "ernstzunehmender" Gast in Leipzig ist diese Saison noch Köln und das an diesem Karnevalswochenende. Vielleicht war das mit dem Hool-Treffen in Duisburg eine Finte und man verabredet sich doch in Leipzig. Die Boyz haben enge Kontakte zu den BVB Desperados und die 0231 Riots wohl zu dem Berliner Kaliber 030. Bei so einer Ordnerfraktion im Stadion hätte das schon Potenzial. Die einen wollen sich sowieso Prügeln und die anderen dürfen das sogar weils ihr Job ist.

EDIT: Nein ich habe keinerlei Insider-Infos aber das Leipzig irgendwann einmal der Ort großer Auseinandersetzungen im Stadion oder in der Innenstadt sein wird daran habe ich keine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einziger "ernstzunehmender" Gast in Leipzig ist diese Saison noch Köln und das an diesem Karnevalswochenende. Vielleicht war das mit dem Hool-Treffen in Duisburg eine Finte und man verabredet sich doch in Leipzig. Die Boyz haben enge Kontakte zu den BVB Desperados und die 0231 Riots wohl zu dem Berliner Kaliber 030. Bei so einer Ordnerfraktion im Stadion hätte das schon Potenzial. Die einen wollen sich sowieso Prügeln und die anderen dürfen das sogar weils ihr Job ist.
Insider-Infos? :cool:
 
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    374.8 KB · Aufrufe: 971
Zusätzliches Problem für die Bullen: Salzburg könnte zwar freiwillig auf einen Europacup-Start verzichten, den Mozartstädtern würde dann aber der Zwangsabstieg drohen. Denn laut Lizenzbestimmungen sind die Vereine der österreichischen Bundesliga dazu verpflichtet, an einem UEFA-Wettbewerb teilzunehmen, sobald man sich sportlich dafür qualifiziert. Eine Nichterfüllung dieses Kriteriums würde einen Lizenzentzug und den damit verbunden Zwangsabstieg nach sich ziehen.
Quelle: http://www.spox.com/at/sport/fussba...lzburg-lizenzentzug-rb-leipzig-hilfe-zwangsab
 
Die ARD hat sie gezeigt, dafür haben die aber Forsberg und Compper zum Propaganda-Termin gebeten. Schön den Drecksverein wieder ins rechte Licht gerückt.... toll ZDF. Der Moderator is genauso so ein Weichei Sportjournalisten-Klon wie Frau Wontorra & Co. Alles 0815 Moderatoren die nur plappern was auf dem Zettel steht...
 
Auch ich habe mich gerade extrem geärgert und mit Wut im Bauch viele Tweets abgesetzt.

Dennoch muss man da schon den Auftritt richtig wiedergeben. Erst einmal wurde über das Sportliche gesprochen, in diesem Bereich des Interviews hat Marvin Compere eine unglaubliche Arroganz gezeigt, die himmelschreiend war. Er leugnete quasi, dass es Ressentiments und Ablehnung gegen da Konstrukt RB gibt. Er hätte diese nicht wahrgenommen. Was für ein Realitätsverlust.

Breyer sprach im Anschuß daran noch ein Mal explizit die Kritik an Leipzig an, alle Argumente prallten an Compere und Forsberg ab, als wären diese mit Teflon beschichtet. Keine Aussagen, nur das man tollen Fußball spielen würde. Da ist einfach kein Bewusstsein vorhanden vor welche Karren man sich hat spannen lassen. Die Jungs wollen Geld verdienen und dann nach mir die Sintflut. Alles scheint sich einer Sache unterzuordnen, dem Geld und dem persönlichem Erfolg. Gewissen oder so etwas in der Art ist nicht mehr vorhanden. Aber das ist ja leider nicht mehr neu, in der uns alle betreffenden Arbeitswelt ist das ja mittlerweile Usus. Dennoch verachte ich solche Menschen, egal ob sie einen Vortandsposten haben oder sich vor solch einen Karren wie RB spannen lassen. Es ist und bleibt ekelhaft.
 
Und das ist der Grund warum ich nie einen Spieler bei uns akzeptieren werde der RBL oder RBS in seiner Vita stehen hat.

Keine Sorge auspfeiffen werde ich ihn nicht, aber auch nicht bejubeln.
 
Hätten sich mal die BVB - Fans ein Beispiel oder Beratung bei einem Verein wie dem FC Augsburg vor ihrer undurchdachten, dem Projekt "Anti RB" nur schädlichen Aktion geholt.
Der "kleinE FCA hat durch seine Choreo die wesentlichen Kritikpunkte benannt und optisch gut dargestellt. Hut ab besonders, dass sie sich in diesem Bestreben auch keinen Maulkorb anlegen ließen.
Immerhin kamen die ansonsten unkritischen ZDF-Macher nicht darum herum, diese Meinungsäußerungen der Augsburg-Fans ins Bild zu nehmen. Allerdings kurz, viel zu kurz, um alles nachhaltig lesen zu können.
 
Recht hast du ja, aber ich bin mal gespannt, wie viel Kohle der DFB dem FCA dafür abnimmt. :pfeifen:

Ja das wäre dann aber der Oberskandal und wenn sich die Opposition danach nicht zur Wehr setzte, hätte alles sowieso keinen Wert. Ich habe in Augsburg nämlich nichts gesehen, was von der Meinungsfreiheit nicht abgedeckt wäre. Zwar ist die Meinungsfreiheit bei den Dosenprolls und uns eine andere, aber wenn DFB/DFB jetzt wieder einknickten, wären sie endgültig zu nützliche Idioten der Dosenmafia mutiert.
 
So wie die Meinungsfreiheit vom DFB nicht nur mit Füßen getreten wird, natürlich immer zu Gunsten des Marketingkonstrukts und niemals zu Gunsten der Heimfans übriger 1. Ligamannschaften, müsste man mal das Grundgesetz hinsichtlich der freien Meinungsäußerung jedes Bürgers dahingehend überprüfen! Es wird mal Zeit, dass sich ein Verein gegen die Willkür der Geldstrafen wehrt und ggfs. klagt! Bei dem aktuellen Fall in Augsburg muss man abwarten ob da in dieser Woche aus Frankfurt noch " Post" auf den Weg gebracht wird ?
 
Habe mir gerade nochmal die Passage im Sportstudio angeschaut, wo Compper mit dem Watzke-Zitat konfrontiert wird. Jeder, der sich mich mal ein bißchen mit Körpersprache befasst hat, wird die Heuchelei erkennen. Er sagt mit ganz ernster Miene:ironie: : "Es geht um den Sport Fussball"... Das ganze Getue wirkt sowas von unecht:verzweifelt:
 
Naja, der Interviewblock im Sportstudio ist öfters pseudokritische Sülze. Dass die bei Rasenballaballa dann nicht ausgerechnet den Hammer auspacken, war wohl voraussehbar. Und auch, dass die Spieler, die sie dort hinschicken, ungefähr so authentisch und selbstbewusst wirken wie zwei Zwölfjährige, die bei "The-Voice-Kids" einen SImon+Garfunkel-Klassiker imitieren. Schätze, selbst ein superkritischer Moderator hätte da nicht viel gerettet. Die kamen rüber wie zwei Abgesandte von Scientology. EInfach nicht einladen, wenn man dem Phänomen sowieso nicht gerecht werden kann, wäre weit besser gewesen. Ich hätte mir lieber mal wieder Ewald Lienen als Studiogast gewünscht, soviel dürfte klar sein. Ich zappe, wenn ich das Sportstudio oder meistens die späte Wiederholung gucke, weil ich früher die Sportschau gar nicht oder nur lückenhaft sehen konnte, aber sowieso meistens rum, während dieser irrsinnig langen Interviewpassage. Ich finde, es lohnt sich nur sehr selten mal, sich das zu geben!

Das, was ich gestern mitkriegte, war anscheinend aber einer dieser einsamen TIefpunkte bei den Öffentlich-Rechtlichen. Ungefähr auf dem Niveau von Katy Hohenkiesel damals mit Cheater-Oberasi Calhanoglu. Wo der einfach mal in epischer Breite runtererzählen durfte, wie sein Spielerkollege einem anderen Typen, mit einer echten Faustfeuerwaffe herumfuchtelnd, androht, ihm das Auge oder sowas rauszuschiessen. Und die ihn anschmachtende Moderatorin angesichts dieser Schilderung eines Mordversuches, den Calhanoglu aber dem eigenen Bekunden nach nicht angezeigt hat, um seinen Kumpels nicht auf die Füsse zu treten, nicht viel mehr zustande kriegt als beeindruckte 'ohs' und 'ahs'. Da gibt es solche Situationen, auf einmal, wo man hofft, man träumt es nur, aber in der Glotze läuft alles einfach weiter durch. Gruselig!

Bei den Jungs gestern war es einfach unfasslich, wie wenig ihre Wahrnehmung mit all dem verbunden ist, oder davon irgendwie tangiert wird, was ihren sogenannten Verein, das Umfeld und die Intention der Geldgeber betrifft. Zum Glück ist diese Über-Abgehobenheit wenigstens stinklangweilig. Und so glaubwürdig, als würde Sebastian Vettel im Fernsehen ernsthaft sagen, dass er gar nicht glaubt, dass Rennautos mit Benzin fahren. Bei Rasenballaballa sollten sie sich mal überlegen, ob soviel kindliche Arglosigkeit die Leute nicht auch vor den Kopf stösst!

Schliesslich muss die weit überwiegende Mehrzahl der Menschheit für ein paar Kröten äusserst hart schuften. Leute, die wie junge Playboys mit reichen Vätern nur davon reden, dass sie Spass haben wollen, und ständig auf grandios viel Spass haben, fallen da ziemlich aus der Zeit. Naja, für das alte Krokodil Mateschitz wahrscheinlich nicht. Aber dieser dick auftragende Stil wirkt mittlerweile so antiquiert wie die ins gelackte Haar hoch geschobene Sonnenbrille aus Big-Brother-Zeiten, schätze ich. Es beleidigt deine Intelligenz als Zuschauer, anders gesagt!
 
Zurück
Oben