Viererkette
Regionalliga
Und mit Aue ein Pokallos gezogen bekommen, wo man schon die nächste Runde mit planen kann. Was für ein Sch.....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat der niersbach gerade im MDR gesagt de DFB sieht das gerne und findet es gut was RB da macht? Die Traditionsvereine hätten es ja versucht und nicht geschafft und die Zuschauerzahlen belegen ja die Richtigkeit?????????
Kicker vom 25.08.2014
Betr. RB Leipzig
Ich verstehe die Anfeindungen gegenüber RB Leipzig nicht. Mannschaften wie Leverkusen oder Wolfsburg wären ohne Bayer und VW niemals in der Bundesliga. Vieles ist scheinheilig und purer Neid.
A. Musterdepp, Wolkenkuckucksheim
Wenn man ehrlich ist macht es auch keinen Unterschied mehr, ob Bayern und Dortmund jetzt 100te von Mio. über "Aktien" einsacken, andere Ihre Brust für Kriegstreiber verkaufen, wieder andere Menschen wie Ware importieren, weil sie zu viele Autos verkaufen und noch mehr verkaufen wollen: Die Seele des Fussballs ist sowieso längst am Arsch und lebt nur noch in kleinen Vereinen weiter.
Vergebene Liebesmüh, sich gegen solchen Dreck aufzulehnen.
Vllt sollte man einfach in Liga 3 bleiben, dann kann man dem ganzen Kappes wenigstens entgehen..
Bin da jetzt schon immer für München und Gelsenkirchen. Wegen unseren Startplatzmöglichkeiten. [emoji23]Wenn RB Leipzig in 4-5 Jahren in der Champions Leaque spielt drücken mind. 80% der deutschen Fussballfans insgeheim die Daumen schon alleine wegen der 5 Jahresregel und den eigenen Startplatzmöglichkeiten.
Wir setzen immer voraus, dass andere Menschen unsere Bedenken verstehen. Das ist naiv.
Das glaube ich nicht, denn die kritischen Fans sind ja entweder hinsichtlich des eigenen Vereins weniger kritisch (zB Duisburg vor 2012,kann mir schon vorstellen, daß das Kommerzpendel auch wieder zurückschlägt
Stimme zu! Meiner Meinung nach kann es gar nicht anders laufen, als dass das Rad deutlich überdreht wird und die ganze Blase irgendwann platzt. Wenn die Entwicklung der Finanzen der letzten Jahre auch in den nächsten Jahren derart anhält, haben wir in 5 Jahren zig Spieler, die 50 Mio € pro Jahr verdienen. Und zwar plus Sponsoreneinnahmen. Wie weit soll das noch gehen? Das kann doch keiner wollen. Konzerne und Gesellschaften wie RasenBallsport, Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen sollten sich ganz schnell überlegen, inwiefern sie das derzeitig betriebene Aufrüsten weiterspielen möchten. Wenn die 4 Vereine in 5 oder 10 Jahren die 4 Champions-League-Plätze belegen sollten, wird man sehr schnell merken, wie die Marke Fussball an Bedeutung verliert.Denn wenn erst mal 10 Konzerne um 3 bis 4 Championsleague-Plätze spielen,
dann wird dem ein oder anderen auffallen, dass auch mehrere hundert Millionen, die man jährlich in die Mannschaft pumpt, keine Erfolgsgarantie mehr bedeuten.
Ab da gibt es dann nur die zwei Möglichkeiten, dass sich entweder einige Konzerne wieder zurückziehen oder ...
Klasse, da hat mal ein Spieler genau das umgesetzt wofür dieser Verein steht
"Reibach machen"
Jetzt bestraft der Verein den Spieler für sein nicht diszipliniertes Verhalten
Siehe hier
http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/cl/3723089/salzburg-suspendiert-sadio-mane.story
Dazu am Samstag oder Sonntag Rudi Völler im Interview, direkt nach dem gewonnenen Bundesligaspiel in Dortmund "....müssen jetzt nach vorne schauen, Mittwoch steigt für uns das wichtigste Spiel der Vorrunde und......."! Es war egal das in Dortmund gewonnen wurde, es war der 1. (!) Spieltag, und die ganze Vorrunde steht noch an, dabei gibt es auch mal wieder das Duell gegen den nicht geliebten Club von nebenan und der erzählt nur was vom Spiel für die CL-Qualifikation. Da weiß man doch wo der Hammer hängt und wo die Prioritäten liegen. RandsportBetriebsgruppe Leibsch ist ja die größte Abart in diesem Sport, was viele "Obere" aus der Bundesliga veranstalten ist auch keineswegs mehr feierlich. Man sollte für Interessenten wirklich über die Ausgliederung aus den jeweiligen Ligen nachdenken und diese in und für Europa untereinander kicken lassen. Könnte den Sport insgesamt wieder interessanter machen....Konzerne und Gesellschaften wie RasenBallsport, Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen sollten sich ganz schnell überlegen, inwiefern sie das derzeitig betriebene Aufrüsten weiterspielen möchten. Wenn die 4 Vereine in 5 oder 10 Jahren die 4 Champions-League-Plätze belegen sollten, wird man sehr schnell merken, wie die Marke Fussball an Bedeutung verliert....)
Völlig okay, aber wäre das ein Verlust? Der Trend geht doch schon heute stark in diese Richtung und das Kämpfen fürs Überleben bringt alle "Kleineren" doch nur unter Zugzwang, krampfhaft den Weg zu den Fleischtöpfen zu suchen und auch nach unten zu treten. Hinzu kommt eine fehlende Planungsunsicherheit, weil sich die Einnahmequellen über TV oder aus sonstigen Bereichen immer weiter verschieben - aktuell nur nach oben - und da eh nur von den üblich Verdächtigen abgegriffen wird. Verschlimmert also die Sachlage immer noch mehr.ich glaube nicht, das sich die Tendenz irgendwann umkehren lässt........ Eine Bundesliga ohne Dortmund, Bayern,, Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, und was noch alles kommen wird an neureichen Clubs, hat weniger Anziehungskraft, heisst weniger Werbeeinnahmen, weniger Zuschauereinnahmen und vor allen Dingen auch wichtig für die Kleinen. Weniger Fenrsehgelder!....
Und stehen nach 6 Ligaspielen nur mit 18 Punkten und +28 Toren da.leider verliert die salzburger pest gerade gegen malmö 3-0 für malmö und kommt wahrscheninlich leider wieder nicht in die cl![]()
Warum findest Du das Verhalten des Spielers gut ?
Ich mag den Brause-Club auch nicht und wünsche denen alles Schlechte, aber das macht das charakterlose Verhalten von Mane nicht besser.
Würde gerne mal wissen, was hier los wäre, wenn einer unserer Spieler sich mit so einem Verhalten einen Wechsel erzwingen wollte.
Und unser Dank geht an Malmö FF!