Hardy
MSV - Sauerlandstützpunkt
Ehrlich gesagt habe ich nichts dagegen, mit möglichst wenig Namen der abgelaufenen Pleiten-Saison in die neue zu gehen.
Diejenigen, die ich gern noch etwas länger hier gesehen hätte, sind ja nun nun auch weg.
Also bleibt nur, auf das Prinzip "Jung und Hungrig" zu setzen. Mehr ist bei unserer sattsam bekannten Finanzlage kaum drin.
Ich hoffe deshalb, dass unter den noch zu erwartenden "erfahrenen" Verstärkungen nicht wieder so abgewrackte Schabracken sind wie zuletzt,
die bei uns noch ihr Gnadenbrot mitnehmen wollen.
Also besser nur aufstrebende Kräfte.
Dabei aber davon auszugehen, wir könnten eine Direktaufsteiger erwarten, wäre in meinen Augen ebeso vermessen wie naiv.
19 andere Vereine pennen auch nicht!
Wenn die Prämisse stimmt, dass der MSV in Liga III nur kurzfristig überleben kann, kommen wir mit dieser
Konzept natürlich nicht weit.
Wenn... hier greift wie immer als letztes das Prinzip Hoffnung.
Das mit der "neuen Ära" klingt für mich viel zu überhöht und pathetisch. (es sei denn, der Wortschöpfer weiß mehr
als er sagen darf).
Wir werden uns eher in neuer, noch größerer Bescheidenheit üben müssen.
Sollten wir damit überleben, wär´ich´s erst ´mal zufrieden.
Die Aussicht, nach höheren Ligen zu schielen zu dürfen, scheint mir momentan aber so fern wie selten zuvor.
Diejenigen, die ich gern noch etwas länger hier gesehen hätte, sind ja nun nun auch weg.
Also bleibt nur, auf das Prinzip "Jung und Hungrig" zu setzen. Mehr ist bei unserer sattsam bekannten Finanzlage kaum drin.
Ich hoffe deshalb, dass unter den noch zu erwartenden "erfahrenen" Verstärkungen nicht wieder so abgewrackte Schabracken sind wie zuletzt,
die bei uns noch ihr Gnadenbrot mitnehmen wollen.
Also besser nur aufstrebende Kräfte.
Dabei aber davon auszugehen, wir könnten eine Direktaufsteiger erwarten, wäre in meinen Augen ebeso vermessen wie naiv.
19 andere Vereine pennen auch nicht!
Wenn die Prämisse stimmt, dass der MSV in Liga III nur kurzfristig überleben kann, kommen wir mit dieser
Konzept natürlich nicht weit.
Wenn... hier greift wie immer als letztes das Prinzip Hoffnung.
Das mit der "neuen Ära" klingt für mich viel zu überhöht und pathetisch. (es sei denn, der Wortschöpfer weiß mehr
als er sagen darf).
Wir werden uns eher in neuer, noch größerer Bescheidenheit üben müssen.
Sollten wir damit überleben, wär´ich´s erst ´mal zufrieden.
Die Aussicht, nach höheren Ligen zu schielen zu dürfen, scheint mir momentan aber so fern wie selten zuvor.