Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Krieg, Krisen, Kloppo – Bruno Akrapovic im Interview

Er hatte mich zwar gegen Wand laufen lassen und suspendiert, aber dafür war ich nun frei für einen anderen Verein. In Testspielen gegen Energie Cottbus hatte ich offenbar einen so guten Eindruck hinterlassen, dass mich Ede Geyer unbedingt haben wollte. Allerdings hatte ich bereits dem MSV Duisburg zugesagt. Schließlich entschied sich alles an einem Tag: Morgens sagte ich dem MSV ab, mittags kam noch ein Angebot aus der Türkei rein, das ich schließlich ausschlug, abends unterschrieb ich in Cottbus. Mit 32 Jahren war ich plötzlich Bundesligaspieler.

http://www.11freunde.de/interview/krieg-krisen-kloppo-bruno-akrapovic-im-interview/page/1
 
Heute schaffen wir es sogar auf die B...

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/flieht-vor-400-russischen-models-39183624.bild.html
msv.jpg
 

Anhänge

  • msv.jpg
    msv.jpg
    70.6 KB · Aufrufe: 5,154
Wie tief auf der nach unten offenen Beschissenheitsskala ist der italienische Fußball gesunken?

Wenn vor gut zehn Jahren noch drei von vier Champions League-Halbfinalisten aus Italien kamen und man heute hofft, dass wenigstens ein Team irgendwie die Vorrunde übersteht, ist das schon ziemlich weit unten. Die Stadien werden auch nicht jünger, es wird nur immer schwieriger, frustfrei hineinzukommen, um das Spektakel auf dem Platz zu genießen. Natürlich hat ein dreckiger Derbysieg durch ein Abseitstor in der 95. Minute immer und überall seine Daseinsberechtigung, aber „Duisburg – Sonnenhof“ trifft den Zustand des italienischen Fußballs schon ziemlich gut.

Weiter hier: http://www.tagesspiegel.de/sport/fr...n-ist-auf-den-podolski-gekommen/11227828.html
 
Der HSV erfreut den "Ausputzer"
Nie mehr, Glücksgas-Stadion, nie mehr!

Von Christian Bartlau


Zweite Liga? Egal. Hauptsache Volkspark!
(Foto: dpa)
Vorwärts in die Vergangenheit: Die HSV-Fans schauen vielleicht bald Zweitligafußball, doch sie bekommen ihren Volkspark zurück. Löblich - und vielleicht der Anfang vom Ende einer bizarr-schönen Orgie. Eine Hitliste der absurdesten Stadionnamen.

8. Schauinsland-Reisen-Arena, MSV Duisburg (3. Liga): Nomen est omen bei den "Zebras": Schließlich geht es in der 3. Liga nicht in die weite Welt, sondern nach Großaspach.

n-tv mobil: Nie mehr, Glücksgas-Stadion, nie mehr!
http://www.n-tv.de/14399006
 
Spiegel Online schrieb:
[...] Tief im Westen, dort verstaubt nicht nur die Sonne. Auch zahlreiche ehemalige Erstligisten haben dort ihren Absturz hinter sich. Der MSV Duisburg zum Beispiel, über viele Jahre ein unumstrittenes Mitglied der Liga. Teilweise gar ein Spitzenteam mit Spielern wie Bernhard Dietz oder Ronny Worm. Als Ailton für die Zebras auflief, befand sich der Verein schon im Strudel nach unten.[...]
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...aditionsklubs-der-totalabsturz-a-1017647.html
Über Traditionsvereine die abgestürzt sind. Passend, dass das erste Bild dazu mit Ailton ist :D
 
Diese negatine Erwähnung wollte ich auch gerade posten, aber steht ja schon drin. Was ich aber anzweife, ist der Platz unter den TOP 3. Unter den Ruhrgebietsvereinen hätte ich mir das vorstellen können, aber NRW- weit?
Wo stehen denn eigentlich die Domziegen mit ihren Cowboys?
 
Eben bei Let's Dance. Small Talk zwischen Dem Llambi und Hans Sarpei über die guten alten Zeiten beim MSV...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Was heißt denn hier, das Bier schmeckt zweit- oder drittklassig?? Die Hamburger haben unser schönes Köpi überhaupt nicht verdient. Eine Schande, dass es überhaupt dahin geliefert wird und vor allem, dass die Sponsorengelder aus so einem Deal nicht nach Duisburg gehen!
 
Unfassbar, im Vergleich zur Kreisliga -Holstenplörre spielt König dauerhaft im Champions league Finale. Und die werden gesponsert, übel, Perlen vor die Säue.
 
Na ja, Bier ist Geschmackssache. Es soll halt Menschen geben bei denen KöPi nicht auf Platz eins steht.
Das sollte man einfach so tolerieren. Und außerdem sollte man nicht vergessen das Holsten in HH das lokale Bier ist und dieses Event sponsort. Da kann die Presse doch gar nicht schreiben das KöPi besser ist als Holsten.
Da ist doch jedwede Art der Aufregung reine Energieverschwendung.
 
Laut Ennatz gab es bei anderen Maskottchen Prellungen und wohl auch gebrochene Knochen. Und wir brauchen Ennatz im Wedaustadion.
 
Na ja, Bier ist Geschmackssache. Es soll halt Menschen geben bei denen KöPi nicht auf Platz eins steht..

Sorry für OT, weshalb der Beitrag vermutlich eh gelöscht wird. Aber Köpi ist das abartigste Bier ever ever ever. Und deshalb muss ich es nich schön reden, nur weils in Duisburg hergestellt wird.

Es lebe Krombacher !!!
 
Sorry für OT, weshalb der Beitrag vermutlich eh gelöscht wird. Aber Köpi ist das abartigste Bier ever ever ever. Und deshalb muss ich es nich schön reden, nur weils in Duisburg hergestellt wird.

Es lebe Krombacher !!!
Über Geschmack lässt sich streiten. KöPi gehört auch nicht zu meinen Lieblingsbieren, es steht ja auch nur noch die Brauerei in DU, gehören tuts der Bitburger-Gruppe.
Bei mir gibt es eine Handvoll Biere die ich nicht mag, eher ever ever, eins davor ist Krombacher, aus der Pfütze der Natur.
 
Geil, der Llambi.

Hat er's doch geschafft. Ich lieg auf der Couch und gucke Let's Dance. :verzweifelt: :nein:

Soweit hat der MSV mich schon gebracht, dass ich mir nur in der Erwartung der Erwähnung meines Vereins so 'nen langweiligen shice angucke. :nichtzufassen:

Unfassbar, so sieht wohl Abhängigkeit aus. :panik2:

Aber wehe, es flößt mir jemand ein Gegenmittel ein. :protestier:
 
Unfassbar geniale Aktion! Komm' gerade vom Sport nach Hause, will einmal durchzappen und sehe auf RTL plötzlich wen im Duisburg-Trikot rumsitzen.
Recherche ergibt: Der Hans war's.

Das ist dann wohl die weltbeste Vorlage für unsere Marketingabteilung, was die Suche nach einem neuen Hauptsponsor anbelangt:
"Bei uns bekommen 'se sogar Sendezeit abseits des Fußballs. Primetime + Top-Einschaltquoten inklusive." :D :D

Ehrenmitgliedschaft für Herrn Sarpei, bitte!
 
Der Hans ist schon ne coole Nummer.

Astrein und der Llambi erst recht, behält das Trikot gleich an und zeigt stolz das er mit Herz Zebra ist
 
Auch wenn ich die Sendung noch nicht gesehen habe: Astreine Aktion. Llambi hat ja nicht nur einmal erwähnt, dass ihm der MSV am Herzen liegt. Und er meint das so.
An Sarpei auch ein Danke. Hat den MSV wohl nicht ganz vergessen.
 
Zurück
Oben