Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Könnte mir sehr gut vorstellen, dass wenn wirklich ein "Berater" kommt, er es sein wird. Inwiefern er wirklich Einfluss auf die sportliche Arbeit nimmt, bleibt in Frage zu stellen und abzuwarten. Vielleicht übernimmt er ja auch Ivo's Job.

Ich denke nämlich nicht, dass er einen Job(?) des Beraters übernimmt, nur weil er bei Capelli aktiv ist. Wenn er noch ein Recht gefragter Mann für eine feste sportliche Aufgabe ist, so wie es seine Vita ließt und das Gerücht im letzten Jahr zeigt, dürfte er wahrscheinlich mehr wollen.
 
Sollte es so sein würde diese Position vom Sponsor besetzt werden. Will da jetzt nicht von vorne rein direkt alles madig reden, aber ich würde mir da eher jemanden komplett Externen wünschen. "Männerfreundschaften" haben wir bereits genug. :pfeifen:
Ob das was mit Männerfreundschaften zu tun hat?:nunja:

Vielleicht könnte ja Capelli ja einspringen indem sie sein Gehalt vielleicht mitfinanzieren.

Ist aber eh alles Spekulation
 
Sollte es so sein würde diese Position vom Sponsor besetzt werden. Will da jetzt nicht von vorne rein direkt alles madig reden, aber ich würde mir da eher jemanden komplett Externen wünschen. "Männerfreundschaften" haben wir bereits genug. :pfeifen:
Ich wäre momentan über fast jede Veränderung sehr zufrieden, damit auf jeden Fall auch.
 
Mahlzeit
Warum wusste Ich das es gelöscht wird....Der Artikel in der heutigen WAZ Plus würde hier ja einigen vor dem Kopf stossen....Ist halt zu unangenehm ...der Artikel is bekommt meine 100 Prozente Zustimmung .....
und ja ..es war eine Quellen Angabe dabei....

Da es sich ja offensichtlich um deinen eigenen Beitrag handelt, könntest du ihn auch einfach entsprechend kennzeichnen und den reinen Text hier erneut einstellen. Dann wäre es auch keine Urheberrechtsverletzung mehr.
 
Wen sollte dieser zu Papier gebrachte Schlaganfall denn vor den Kopf stoßen?
VIELLEICHT genau den Leuten die heute Nacht bei uns durch die Straße gezogen sind…
700CDA15-E173-4FA7-8460-59265A0CC390.jpeg


P.s. Falls jemand einen Graffiti Entferner kennt...gerne melden
 

Anhänge

  • 700CDA15-E173-4FA7-8460-59265A0CC390.jpeg
    700CDA15-E173-4FA7-8460-59265A0CC390.jpeg
    16 KB · Aufrufe: 4,014
VIELLEICHT genau den Leuten die heute Nacht bei uns durch die Straße gezogen sind…Anhang anzeigen 34056

P.s. Falls jemand einen Graffiti Entferner kennt...gerne melden
Âh ja, jetzt ist der Zusammmenhang zu Kohorte, der letzten JHV des MSV und der Choreo am letzten Heimspiel völlig offensichtlich.
Und ich dachte du schreibst einfach nur wirren Unsinn, gerade nochmal gut gegangen.
 
Mit dem passenden Titel: Schön war die Zeit.
Die letzten 2 Jahre nicht inbegriffen.
Nur traurig das es genau auf diesen Titel hinausläuft.
Deswegen danke an alle für mein 30 Jahre MSV-Fan dasein.
 
Allerdings ist der 11FREUNDE-Redaktion in der aktuellen Ausgabe ein gravierender journalistischer Fehler unterlaufen:

In der Titelstory "Die 100 größten Gewinner und Verlierer des Fussballjahres" taucht der MSV nicht bei den Verlierern auf. Ziemlich unsauber recherchiert!

Jepp, habe ich auch direkt nach gesucht. Dafür bekommen wir nächstes Jahr eine ganze Sonderausgabe als größte Verlierer des Jahrzehnts :zebra-kopfschuss:
 
https://11freunde.de/artikel/jetzt-gibts-senge/5028387?position=seiteninhalt&seite=1#seiteninhalt

MSV Duisburg (Platz: 18, Note: 5)

Beim MSV läuft nicht erst seit dieser Saison einiges verkehrt. Allerdings scheinen sich die Klubbosse vehement dagegen zu wehren, die Ursachen für den Niedergang zu benennen. Nicht, dass sie am Ende noch selber Schuld sind. Der Aufschwung blieb nach dem Trainerwechsel von Pavel Dotchev zu Hagen Schmidt jedenfalls erneut aus. Dazu liefern auch namhafte Profis wie Kapitän Moritz Stoppelkamp nicht mehr. Müsste der MSV sein Halbjahreszeugnis beim cholerischen Vater vorlegen, gäbe es wohl Senge.

Ausblick: Es wirkt zuweilen, als habe der MSV gar nicht vor, seinen kontinuierlichen Absturz zu stoppen. Ändert sich bei den Zebras nicht bald Grundlegendes, droht die Tristesse der Regionalliga West.
 
Auf RTL war eben was über die Coronaministerkonferenz. Dort wurde auch erwähnt das es dann womöglich bei Sportevents wie Fussballspielen keine Zuschauer geben wird. Dabei war ein Luftbild der Wunderschönen MSV-Arena zu sehen.
 
:woh:Irgendwie ruft das Erinnerungen in mir wach!:cono:

Die langen Haare habe ich dank "Corona" wieder, die Weste leider nicht!:pfeifen:

:old:Die Zukunft des MSV ist also doch gesichert!:happy:
 
In dem kurzen Fußballpodcast "DR3I IN FÜN5", in dem im Prinzip jeden Montag alle Ergebnisse der drei höchsten deutschen Ligen runtergerasselt werden, wird das Spiel gegen Saarbrücken ausdrücklich zum nachgucken empfohlen. Einem neutralen Zuschauer würde das Spiel wegen der vielen Tore und der Dramatik gefallen.
 
Das nimmt einem den ganzen Optimismus... sieht echt bitter aus... *******.

Was genau soll jetzt Optimismus gegeben haben? Das der erfolglose Trainer immernoch im Amt ist oder das der Manager zurückgetreten ist, bei dem Führungsspieler wie Stoppelkamp und Bouhaddouz danach öffentlich bekunden, dass sie überrascht waren und es traurig finden? Nicht falsch verstehen, ich bin froh, dass Grlic weg ist, aber es wird keinerlei Auswirkungen auf die Leistung der Spieler haben.
 
Zurück
Oben