Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Ein schöner Bericht in der Lokalzeit Duisburg über unseren MSV mit schönen Erinnerungen als Videobeiträge
Aufstiege und Berlin 98
Bis die Moderatorin das Wort " Lotte" erwähnte // das trübte den tollen Bericht dann doch ein wenig
 
Boah, hab mir vorhin extra den "ZDF-Fernsehgarten" angetan, weil der Markus Krebs angesagt war. :verzweifelt:
Der kam auch und sogar "im" aktuellen MSV Aufstiegs-T-Shirt!
Aber sein Auftritt ging mal voll nach hinten los ...:verzweifelt: (fast) keine Lacher auf seine Witze und er reagierte schon ziemlich gereizt und meinte in Richtung ZDF-Rentnerpublikum ... ihr müsst ja nicht gleich eskalieren...?!;)
Am Ende gab es nur Höflichkeitsapplaus.
 
Boah, hab mir vorhin extra den "ZDF-Fernsehgarten" angetan, weil der Markus Krebs angesagt war. :verzweifelt:
Der kam auch und sogar "im" aktuellen MSV Aufstiegs-T-Shirt!
Aber sein Auftritt ging mal voll nach hinten los ...:verzweifelt: (fast) keine Lacher auf seine Witze und er reagierte schon ziemlich gereizt und meinte in Richtung ZDF-Rentnerpublikum ... ihr müsst ja nicht gleich eskalieren...?!;)
Am Ende gab es nur Höflichkeitsapplaus.

(sorry für OT) Tja, kann passieren...wohl eher nicht seine Zielgruppe...(ich war schon in PP in Bochum (!)
und er kam dort gut an. Eben Ruhrpott nicht Mainz am Lerchenberg.
Übrigens erzählte er in Bochum, dass die ersten Veranstaltungen seiner Tour in Bayern (!) u. a. im Schlachthof
ratzfatz ausverkauft waren.
 
Na ja, was erwartet er auch da mit dieser Art von Humor? Für ein solches Publikum muss man schon politisch voll korrekt sein, da hat man Kind aus dem Pott mit Ansage einen schweren Stand.
Da hat er sich halt voll verzockt
 
Der hr hat gestern die bisherigen Pokalsiege der Eintracht zusammengefasst. Demzufolge auch das Finale von 1975 gegen den MSV. O-Ton: „Duisburg stand hinten sicher und kam immer wieder schnell in den Angriff.“ Eine Katastrophe die schwer unterscheidbare Spielkleidung, die es so längst nicht mehr geben würde. Zumindest die ein oder andere Sache ist heute also doch besser. ;)

Trotz Verlauf und Ergebnis aber schön, das nochmal gesehen zu haben.
 
Ich packs mal hier rein, obwohl es heissen müsste: Die Zebras werden irgendwo NICHT erwähnt.

Heute morgen im Radio auf WDR 2 hat der Moderator erwähnt, dass vor 25 Jahren zum letzten mal ein Zweitligist im DFB Pokal Endspiel war.
Da war er also wieder, unser geliebter WDR.
 
In welcher Alternativen Welt war der Moderator denn das der S05 oder die Pillendreher 2002 in der 2.Liga spielten? ODER hat er Aachen gemeint und war nicht der beste in Mathe
 
Ich " durfte " mir gestern mit meiner besseren Hälfte die Zusammenfassung von der aktuellen RTL Lets Dance Sendung ( war live Freitagabend ansehen. ( ohne Werbeblock, versteht sich) , aber mit einem gut aufgelegten Jochachim Llambi. Dieser trug nicht nur während der gesamten Show ( Ausstrahlungszeit mit Werbung ca. 3 1/4 Stunde, stolz ein MSV Zebra an seinem Jacketrevers, sondern wies nochmal explizit auf das Double hin. Er ist nicht nur ein sypathischer MSV Markenbotschafter sondern einer den ganz wenigen Personen in der TV Öffentlichkeit, der stolz zu unserem Verein steht.
 
Heute morgen im Radio auf WDR 2 hat der Moderator erwähnt, dass vor 25 Jahren zum letzten mal ein Zweitligist im DFB Pokal Endspiel war.
In welcher Alternativen Welt war der Moderator denn das der S05 oder die Pillendreher 2002 in der 2.Liga spielten? ODER hat er Aachen gemeint und war nicht der beste in Mathe
2002 war allerdings vor 15 Jahren. Vor 25 Jahren war 1992 mit dem Pokalfinale Leverkusen vs. Hertha II. Das letzte Mal also, dass eine zweite Mannschaft (nicht Zweitligamannschaft) im Finale war.

Edit: Rechnen ist heute unser aller Stärke nicht. Leverkusen gegen Hertha II war in der Saison 1992/1993, das Finale 1992 lautete Hannover vs. Gladbach.
 
Zuletzt bearbeitet:
2002 war allerdings vor 15 Jahren. Vor 25 Jahren war 1992 mit dem Pokalfinale Leverkusen vs. Hertha II. Das letzte Mal also, dass eine zweite Mannschaft (nicht Zweitligamannschaft) im Finale war.
Der Moderator sprach von Hannover 96. Die haben 92 als Zweitligist sogar den Pokal gewonnen. Aber er sprach halt von Endspielteilnahme, nicht von Gewinn. Mir gings halt darum, dass er uns 2011 übersehen hat.
War übrigens auch nicht der Moderator sondern ein Buchkritiker, der ein Buch über einen englischen Amateurclub vorgestellt hat, der ins FA Cup Endspiel gekommen ist (fiktiv).
 
Falls wir mal einen Investoren suchen [emoji1]
d2bce4f18d2850249e56cb3f978283a2.jpg
 
Ich " durfte " mir gestern mit meiner besseren Hälfte die Zusammenfassung von der aktuellen RTL Lets Dance Sendung ( war live Freitagabend ansehen. ( ohne Werbeblock, versteht sich) , aber mit einem gut aufgelegten Jochachim Llambi. Dieser trug nicht nur während der gesamten Show ( Ausstrahlungszeit mit Werbung ca. 3 1/4 Stunde, stolz ein MSV Zebra an seinem Jacketrevers, sondern wies nochmal explizit auf das Double hin. Er ist nicht nur ein sypathischer MSV Markenbotschafter sondern einer den ganz wenigen Personen in der TV Öffentlichkeit, der stolz zu unserem Verein steht.
Ist ja auch ein Neudorfer Junge. Wir waren Nachbarskinder.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ist ja auch ein Neudorfer Junge. Wir waren Nachbarskinder.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Ich bin auch ein original Neudorfer Junge, geboren und die ersten 10 Jahre auf der Bismarckstrasse verbracht dann Umzug zur Koloniestr. Ecke Sternbuschweg. Im Gegensatz zu Joachim Llambi, der um einiges jünger ist als ich, war ein späterer Profifussballer aus Duisburg mein Klassenkamerad, Rainer Geye, der Irgendwann Anfang 2000 in Lautern aufgrund seiner Alkoholprobleme frühzeitig verstarb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch ein original Neudorfer Junge, geboren und die ersten 10 Jahre auf der Bismarckstrasse verbracht dann Umzug zur Koloniestr. Ecke Sternbuschweg. Im Gegensatz zu Joachim Llambi, der um einiges jünger ist als ich, war ein späterer Profifussballer aus Duisburg mein Klassenkamerad, Rainer Geye, der Irgendwann Anfang 2000 in Lautern aufgrund seiner Alkoholprobleme frühzeitig verstarb.
Siehst Du ich komme ursprünglich von der Lützowstrasse. Llambi von der Danziger. Er ist ein Jahr älter als ich. Ich habe ihn Mal vor ein paar Jahren im Urlaub getroffen, als er im gleichen Hotel gewohnt hat und an einem Charity Golfturnier teilgenommen hat zusammen mit anderen Promis wie Wontorra, Krasnitzer, Kinshofer usw. Er stand an der Rezeption neben mir und ich habe ihn dumm von der Seite angesprochen, das ich ihn kenne aus ner Zeit als er noch gänzlich unbekannt war. Erst guckte er mich etwas genervt an. Als ich ihm dann das genauer erklärte meinte er, er hätte mich nicht wieder erkannt, worauf ich meinte seinen Weg zu verfolgen wäre ja auch einfacher gewesen. [emoji6] Anschliessend haben wir uns die nächsten Tage ein paar Mal kurz unterhalten, auch unsere gemeinsame Fanliebe war dabei ein Thema. Er steht trotz Promistatus voll und ganz zu unserem Verein. Liebe kennt halt keine Liga.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Sehr sympathisch kommt im "11-Freunde Bundesliga Planer" der Regensburger Blogger Tobias Braun daher. In der Frage und Antwort-Rubrik "Der Blogger spricht" sagt er zur Aussage Zweite Liga ist eh viel schöner als Bundesliga, weil... folgendes: "die Gegner interessanter sind und der Ausgang offen ist. Duisburg, Braunschweig, Lautern, Union... DAS sind interessante Vereine!"

Kann man so unterschreiben;)
 
Ein schönes Projekt der Diakonie Duisburg, das hier nicht unerwähnt bleiben sollte. :top:

Tischlerei fertigt Maskottchen für Neugeborene

HKD_Geburtenzebra-450x300.jpg


[...] Produziert wurde das Zebra in der Tischlerei der Diakoniewerk-Duisburg GmbH. Maßgeblich für den Bau verantwortlich war Till Wiedig, der dort derzeit eine Umschulung zum Tischler absolviert. Er hat die Zeichnung angefertigt, die Form mithilfe eines Fräßprogramms erstellt, das Tier zusammengebaut und letztlich mit den typischen Streifen versehen. „Jeder einzelne Zebra-Streifen wurde aus Folie von Hand zurrechtgeschnitten und später blau lackiert“, sagt er. Dementsprechend kamen einige Arbeitsstunden zusammen: Etwa 80 Stunden hat die „Geburt“ der Figur gedauert. [...]

weiterlesen
 
Der MSV ist auf Platz 39 der beliebtesten Sportvereine in Deutschland. Rasenballsport Leipzig belegt Platz 10 [emoji15], Hansa Rostock Platz 35 und der 1.FC Magdeburg hinter uns Platz 40, dicht gefolgt von den Magdeburger Handballern auf Platz 41.

Quelle ist die Studie "Fanmonitor 2017". Die Studie hat 200 Seiten und ist kostenpflichtig, daher hier ein Link aus Magdeburg. Leider geht nicht hervor, wie viele Vereine anderer Sportarten vor uns sind und wie viele Fußballvereine. Wenn jemand genaueres finden kann, bin ich dankbar. [emoji4]

https://m.volksstimme.de/1fcm/studie-fcm-und-scm-bei-sportfans-beliebt
 
@MS-Exilzebra

Schau mal vielleicht hilft dir das weiter :)
Eigentlich ziemlich erschreckend, das Sandhausen, Aue, Bochum, Heidenheim, Bielefeld oder Rostock beliebter sein sollen, aber bis auf Rostock waren alle Vereine zur damaligem Umfrage höherklassig. Denke das scheint der Hauptfaktor zu sein, bedingt auch durch das größere mediale Interesse verglichen mit der 3.Liga.
 

Anhänge

  • IMG_5845.JPG
    IMG_5845.JPG
    241.6 KB · Aufrufe: 274
@MS-Exilzebra

Schau mal vielleicht hilft dir das weiter :)
Eigentlich ziemlich erschreckend, das Sandhausen, Aue, Bochum, Heidenheim, Bielefeld oder Rostock beliebter sein sollen, aber bis auf Rostock waren alle Vereine zur damaligem Umfrage höherklassig. Denke das scheint der Hauptfaktor zu sein, bedingt auch durch das größere mediale Interesse verglichen mit der 3.Liga.
1881 Befragte. Noch Fragen? :D

44. FC Bayern Frauen. Nichts gegen Frauen. Aber da hat selbst der KFC mehr Zuschauer im Schnitt und nur weil die Spiele auf FCBayern.TV laufen guckt sie längst noch keiner.
 
Am letzten Montag wurden unsere Zebras bei sky 90 erwähnt. Der anwesende Journalist bemerkte, dass er das Spiel live in der Arena gesehen habe und er ein erstklassiges 2. Ligaspiel gesehen hat mit einer hervorragenden taktischen Ausrichtung und zwar von BEIDEN Mannschaften. Insbesondere Markus Fröde, der ein großes Talent und bei Werder Bremen hervorragend ausgebildet worden sei. Nun würde er die Spielpraxis bekommen, die er leider bei Werder nicht so bekommen hat, wie es notwendig gewesen wäre.
 
Hab Sky90 auch verfolgt und war erstaunt, dass dieses Spiel so positiv wahrgenommen wurde. Allerdings wollte der Reporter mit Fröde als Beispiel zeigen, dass einige Bundesliga Vereine u.a Werder Bremen, zwar den Weg der eigenen Talente gehen, diese aber oftmals einfach kein Bundesliganiveau haben und es früher oder später "nur" für einen ordentlichen 2.Liga Kicker reicht. Dass er Fröde noch im Darmstadt Trikot spielen sehen hat, war dann noch das Highlight.
Manchmal hat man das Gefühl, die Sky Zuschauer haben in der Regel, wenn sie alle 3Ligen verfolgen, mehr Anspruch in solchen "Expertentalks" zu sitzen, als der ein oder andere Sky Mitarbeiter...
 

Sky90 kommt heute erst, gestern lief der neue Talk von Jörg „Never ever Rentner“ Wontorra. Sky gibt Vollgas, um sport1 zu zerstören. :D Und abgesehen von der wirklich schwachen Verwechslung, wo Fröde zum Darmstadt-Spieler gemacht wurde, ist Frank Hellmann eigentlich ein guter Journalist. Dass er unser Spiel im Zuge der durchfallenden Talente positiv erwähnte, ist natürlich gern gehört - zumal es ja auch der Wahrheit entsprach. War ein guter Kick.

Kurze Zeit später kritisierte Didi Hamann übrigens noch, dass Bayern, Werder & Co. ja „eigentlich keine Talente ausbilden, damit diese irgendwann mal bei Heidenheim oder Duisburg spielen“.
 
Auch wenn wir " Raucher" immer wieder und sicherlich zukünftig noch stärker diskriminiert, angefeindet, ausgegrenzt werden, hier " tun Raucher auch mal etwas Sinnvolles " für die Sauberkeit der Straßen und hinsichtlich unserer positiven Einstellung gegenüber dem MSV und seinem zukünftigen Verbleib in Liga 2 !
 
Jetzt mal eine Aktion für die Hockeyabteilung die einen neune Platz braucht und das zusammen mit dem dm Markt in Meiderich. :jokes66:

WhatsApp Image 2017-09-09 at 19.14.09(1).jpeg


@Hockeyabteilung: Falls wir mal wieder ins DFB Pokalfinale kommen sollten, bitte nicht wieder die Karten an den Gegner verhökern. :old:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2017-09-09 at 19.14.09(1).jpeg
    WhatsApp Image 2017-09-09 at 19.14.09(1).jpeg
    44.3 KB · Aufrufe: 456
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da Hockey als Schüler die erste Sportart war, die ich im Verein auf dem Feld gespielt habe (damals noch ohne Mundschutz - bei einem Auswärtsspiel in Koblenz begrüßten uns beim Einlaufen an der Außenlinie :tooth: die Überreste des Gebisses eines der vorher spielenden... ) sehe ich das natürlich mit Freude :)
 
Zurück
Oben