Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

bbbfdkqa.jpg
 
Hier mal eine Übersicht unserer teuersten Zugänge bzw. Abgänge

https://www.reviersport.de/artikel/das-sind-die-rekordtransfers-des-msv-duisburg/

Die teuersten drei Zugänge
Manasseh Ishiaku - Eine Million Euro (2007/08)
Klemen Lavric - Eine Million Euro (2005/06)
Erik Bo Andersen - Eine Million Euro (1998/99)

Auf Platz 24 der Liste steht Kurt Jara. Der Österreicher kostete Duisburg im Jahr 1974 350.000 Euro.

Die teuersten drei Abgänge
Bachirou Salou - 4,2 Millionen Euro (1998/99)
Manasseh Ishiaku - 2 Million Euro (2008/09)
Mark Flekken - 2 Million Euro (2018/19)
 
Hier mal eine Übersicht unserer teuersten Zugänge bzw. Abgänge

https://www.reviersport.de/artikel/das-sind-die-rekordtransfers-des-msv-duisburg/

Die teuersten drei Zugänge
Manasseh Ishiaku - Eine Million Euro (2007/08)
Klemen Lavric - Eine Million Euro (2005/06)
Erik Bo Andersen - Eine Million Euro (1998/99)

Auf Platz 24 der Liste steht Kurt Jara. Der Österreicher kostete Duisburg im Jahr 1974 350.000 Euro.

Die teuersten drei Abgänge
Bachirou Salou - 4,2 Millionen Euro (1998/99)
Manasseh Ishiaku - 2 Million Euro (2008/09)
Mark Flekken - 2 Million Euro (2018/19)

Wenn die Summe bei Flecken stimmen sollte, darf man Ivo gratulieren! 1-Jahr Restvertrag aus der zweiten Mannschaft von Greuther Fürth geholt. Top, auch der oft kritisierte (in meinen Augen für sein Training zu Recht!) Beuckert hatte hier einen großen Anteil dran, schließlich war es sein Wunschkandidat. Einzig und allein die Nachfolge von Marc Flekken war ein Flop, weder Davari, Mesenhöler noch Wiedwald haben hier groß aufgetrumpft.

Alles in einem, wenn es nur um den Transfer geht - DER Toptransfer bisher von Ivo.
 
Hier mal eine Übersicht unserer teuersten Zugänge bzw. Abgänge

Bei solchen Listen bzw. Presseartikeln bekomme ich innerlich immer ein bisschen Schnappatmung wegen der fehlenden Inflationsbereinigung. Da hatte der Reviersport-Praktikant wohl keine Lust zu. Zum Glück habe ich einen langsamen Nachmittag auf der Arbeit:

Zugänge:

upload_2020-4-2_13-47-8.png



Abgänge:

upload_2020-4-2_13-47-24.png
 

Anhänge

  • upload_2020-4-2_13-47-8.png
    upload_2020-4-2_13-47-8.png
    129.8 KB · Aufrufe: 3,743
  • upload_2020-4-2_13-47-24.png
    upload_2020-4-2_13-47-24.png
    129.4 KB · Aufrufe: 3,745
Wenn die Summe bei Flecken stimmen sollte, darf man Ivo gratulieren! 1-Jahr Restvertrag aus der zweiten Mannschaft von Greuther Fürth geholt. Top, auch der oft kritisierte (in meinen Augen für sein Training zu Recht!) Beuckert hatte hier einen großen Anteil dran, schließlich war es sein Wunschkandidat. Einzig und allein die Nachfolge von Marc Flekken war ein Flop, weder Davari, Mesenhöler noch Wiedwald haben hier groß aufgetrumpft.

Alles in einem, wenn es nur um den Transfer geht - DER Toptransfer bisher von Ivo.


Wenn man sieht das wir (auch) wegen dem Torhüterdilemma abgestiegen sind relativiert sich die Geschichte ins dicke minus , leider .
 
In der "histooorischen Konferenz", die Sky für heute Nachmittag zusammengebastelt hat, sah man auch aktuelle und ehemalige Zebras: Beim Spiel Union - Mainz aus dem Jahr 2002 stand Sven Beuckert bei den Eisernen im Tor, bei Mainz wurde in den Schlussminuten Aziz Ahanfouf eingewechselt, und Moritz Stoppelkamp lief mit Paderborn in Augsburg auf.
 
Beim Spiel Union - Mainz aus dem Jahr 2002 stand Sven Beuckert bei den Eisernen im Tor, bei Mainz wurde in den Schlussminuten Aziz Ahanfouf eingewechselt

Wer gepflegten Fußball mag und kein Fan von Breitensport ist, dem kann man allerdings nicht das gesamte Spiel ans Herz legen. :neutral:

Meine Anfrage an Sky, ob am Montag Abend auch der MSV mit der historischen Partie 2016 statt des aktuell stattfinden Spieles zu Hause gegen Würzburg gesendet wird, ist bisher noch unbeantwortet. :)
 
Der größte Erfolg von Bernard Dietz. Nochmal zu sehen auf ZDF Sport.de.
Das EM Finale 1980 in Rom und das in voller Länge.

https://www.zdf.de/sport/archiv/fussball-klassiker-em-finale-1980-100.html

Und hier die direkten Download-Links, falls man das Spiel nicht in der Mediathek sehen möchte:

Höchste Qualität (2.28 GB): https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none.../1/200324_em_finale_1980_spo_3360k_p36v15.mp4
Mittlere Qualität (1,6 GB): https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none.../1/200324_em_finale_1980_spo_2360k_p35v15.mp4
Einfache Qualität (560 MB): https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none...o/1/200324_em_finale_1980_spo_808k_p11v15.mp4

Linkquellen: https://mediathekviewweb.de/ (äußerst empfehlenswert!)

Macht sich in meinem Video-Archiv ganz gut :)
 
Der Tagesspiegel bringt in der in der aktuell fussballfreien Zeit einige "Evergreens des Fußballs". Teil 5 heute ist von Jan Mohnhaupt, Autor des Buches über Michael Tönnnies.

https://www.tagesspiegel.de/sport/e...en-bayern-blutig-getreten-wurde/25712566.html

Wir wissen alle, wie es ausgegangen ist. Gleichwohl ist die emphatische Art, in der der Artikel geschrieben ist, beeindruckend und sehr berührend.
 
Der Tagesspiegel bringt in der in der aktuell fussballfreien Zeit einige "Evergreens des Fußballs". Teil 5 heute ist von Jan Mohnhaupt, Autor des Buches über Michael Tönnnies.

https://www.tagesspiegel.de/sport/e...en-bayern-blutig-getreten-wurde/25712566.html

Wir wissen alle, wie es ausgegangen ist. Gleichwohl ist die emphatische Art, in der der Artikel geschrieben ist, beeindruckend und sehr berührend.

Trauma!

Fühle mich heute noch wie auf offener Straße ausgeraubt... und die Räuber wurden laufen gelassen.

Der Pokal - Raub 1998.
 
Die heutige NRZ 09.04.2020 widmet dem MSV Duisburg unter der Rubrik
"Sport am Niederrhein" eine ganze Seite.

Habe ich auch gelesen. Schätze, das wird für mehrere Wochen mal wieder
der letzte Beitrag über unseren MSV gewesen sein. Bei denen sind ja nur
Artikel von Reportern der Bayern, Dortmund und :kacke: in der Zeitung.
Mir wäre es lieber gewesen, die hätten mal auf unsere Spendenaktion hingewiesen,
damit Leute, die nicht im Forum sind, auf diese Aktion hingewiesen werden.
 
Carl Zeiss Jena: Kühne will bleiben
Abwehrmann bekennt sich zum Verein
https://www.liga-drei.de/carl-zeiss-jena-kuehne-will-bleiben/

Im Juni 2016 gab der FC Carl Zeiss Jena die Verpflichtung von Matthias Kühne bekannt. Der Abwehrmann stieß vom MSV Duisburg zum FCC und sollte der Mannschaft mit „Erfahrung und Mentalität“, wie der damalige Sportliche Leiter Kenny Verhoene sagte, weiterhelfen.
...
Im Frühling 2019, also vor etwas mehr als einem Jahr, erlitt der 120-malige Drittliga-Kicker einen Kreuzbandriss, an dem er in der Hinrunde der laufenden Spielzeit laborierte.

Aber: Der 32-Jährige arbeitete sich heran und stand vor der Corona-Krise zumindest wieder im Kader. Ob und wie es mit Kühne im Paradies weitergeht, hängt auch vom Verlauf der weiteren Saison ab. Personalplanungen sind bekanntlich in diesen Tagen nur schwierig zu bewältigen. Dennoch lässt das Bekenntnis Kühnes angesichts der aktuellen sportlichen Situation auf dem letzten Tabellenplatz darauf schließen, dass der Abwehrmann dem FCC wohl auch in der Regionalliga die Treue halten würde. (Quelle 3.LIga)
 
Danke Sky Danke. Ich sitze grade heulend auf dem Sofa. 47 Jahre , männlich , ein Kerl wie ein Baum heult wie ein kleines Mädchen. Warum ? ? ? Sky zeigt grade im Rahmen der Bundesliga Collecion besondere Spiele der Bundesliga Geschichte. Und was läuft da grade ? Das Spiel von unserem Tornado gegen den KSC. Mit Kommentare der beteiligten Spieler. Mir läuft es sekündlich kalt den Rücken runter.27. August 1991. Danke Sky danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter meine Saison auf Sky kann man die Zebras von 63/64 sehen!!! Sensationell !!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf YouTube findet man gute Berichte über die Zebras .
Einfach unter der Suchfunktion eingeben was man sehen will und Zack kommt was.
Auch den Schimanski Tatort mit Dietmar Bär nackig als MSV Fan , Grandios
 
Ex-Drittliga-Profis #3: Was macht eigentlich Zlatko Janjic?
https://www.liga3-online.de/ex-drittliga-profis-3-was-macht-eigentlich-zlatko-janjic/

Sie kickten lange in der 3. Liga, waren mehrere Jahre Teil unseres wöchentlichen Unterhaltungsprogramms. Jetzt sind sie von der Bildfläche verschwunden und in anderen Ligen am Ball. liga3-online.de wirft einen Blick auf den Werdegang ehemaliger Drittliga-Profis. Heute: Zlatko Janjic, ehemaliger Drittliga-Meister mit dem MSV Duisburg.

Erfolgreichste Zeit in der 3. Liga

...und den MSV Duisburg am Ball war, hatte der mittlerweile 33-jährige Routinier seine besten Jahre in der 3. Liga. In 183 Begegnungen gelangen dem Offensivspieler aus Bosnien-Herzegowina 67 Tore und 26 Assists, mit Duisburg stieg er zweimal in die 2. Bundesliga auf.
...
Nach nur einem Jahr im Unterhaus kehrte Janjic zurück in die 3. Liga und ging zum MSV Duisburg.
...

In Duisburg avancierte der im ehemaligen Jugoslawien geborene und in Bielefeld zum Profi gereifte Stürmer prompt zum Leistungsträger. Mit 17 Toren und acht Assists trug Janjic einen Großteil zum Aufstieg in die 2. Bundesliga bei. Doch auch bei den Zebras verlief seine Zeit in der 2. Liga unglücklich. Unter anderem eine langwierige Wadenverletzung hinderte ihn daran, an seine Leistungen in der Aufstiegssaison anzuknüpfen. Wie schon in seiner Zweitliga-Saison mit Aue erzielte Janjic nur ein Tor. Auf Platz 16 ging es für Janjic und den MSV sofort wieder runter in die 3. Liga.
...
Aber der Deutsch-Bosnier kämpfte sich mit Duisburg zurück. In seinem dritten Jahr bei den Zebras stieg er mit den Ruhrpottlern direkt wieder auf – diesmal sogar als Meister. Einen Zähler Vorsprung hatte der MSV am Saisonende auf Mitaufsteiger Holstein Kiel. Trotz des erneuten Sprungs in die 2. Bundesliga sollte es aber keinen Zweitliga-Einsatz für Janjic mehr geben. Ein Kreuzbandriss zerstörte seine Hoffnungen auf einen Durchbruch in Liga zwei.
...
Schon in der Winterpause der Saison 2017/18 endete die – insgesamt sehr erfolgreiche – Zeit von Janjic in Duisburg. Nachdem er seinen Kreuzbandriss auskuriert hatte, entschied er sich für einen Wechsel in die Ekstraklasa, die 1. Liga Polens.
...
(Quelle liga3.online)
 
Ich habe gerade auf Sport1 eine Zusammenfassung des Pokalspiels S04 - Bayern 6:6 aus dem Jahr 1984 gesehen.

Bei diesem außergewöhnlichen Spiel brauchte S04 ja auch die Hilfe unserer MSV-Legende Ennatz als Kapitän, sowie die heilenden Hände vom langjährigen ehemaligen MSV-Masseur Kuipers.

O-Ton des Reporters beim 5:5 ''Und dann dieses herrliche Tor vom wunderbaren Fußballer Bernhard Ennatz Dietz''.
 
Ex-Drittliga-Profis #3: Was macht eigentlich Zlatko Janjic?
https://www.liga3-online.de/ex-drittliga-profis-3-was-macht-eigentlich-zlatko-janjic/

Sie kickten lange in der 3. Liga, waren mehrere Jahre Teil unseres wöchentlichen Unterhaltungsprogramms. Jetzt sind sie von der Bildfläche verschwunden und in anderen Ligen am Ball. liga3-online.de wirft einen Blick auf den Werdegang ehemaliger Drittliga-Profis. Heute: Zlatko Janjic, ehemaliger Drittliga-Meister mit dem MSV Duisburg.

Erfolgreichste Zeit in der 3. Liga

...und den MSV Duisburg am Ball war, hatte der mittlerweile 33-jährige Routinier seine besten Jahre in der 3. Liga. In 183 Begegnungen gelangen dem Offensivspieler aus Bosnien-Herzegowina 67 Tore und 26 Assists, mit Duisburg stieg er zweimal in die 2. Bundesliga auf.
...
Nach nur einem Jahr im Unterhaus kehrte Janjic zurück in die 3. Liga und ging zum MSV Duisburg.
...

In Duisburg avancierte der im ehemaligen Jugoslawien geborene und in Bielefeld zum Profi gereifte Stürmer prompt zum Leistungsträger. Mit 17 Toren und acht Assists trug Janjic einen Großteil zum Aufstieg in die 2. Bundesliga bei. Doch auch bei den Zebras verlief seine Zeit in der 2. Liga unglücklich. Unter anderem eine langwierige Wadenverletzung hinderte ihn daran, an seine Leistungen in der Aufstiegssaison anzuknüpfen. Wie schon in seiner Zweitliga-Saison mit Aue erzielte Janjic nur ein Tor. Auf Platz 16 ging es für Janjic und den MSV sofort wieder runter in die 3. Liga.
...
Aber der Deutsch-Bosnier kämpfte sich mit Duisburg zurück. In seinem dritten Jahr bei den Zebras stieg er mit den Ruhrpottlern direkt wieder auf – diesmal sogar als Meister. Einen Zähler Vorsprung hatte der MSV am Saisonende auf Mitaufsteiger Holstein Kiel. Trotz des erneuten Sprungs in die 2. Bundesliga sollte es aber keinen Zweitliga-Einsatz für Janjic mehr geben. Ein Kreuzbandriss zerstörte seine Hoffnungen auf einen Durchbruch in Liga zwei.
...
Schon in der Winterpause der Saison 2017/18 endete die – insgesamt sehr erfolgreiche – Zeit von Janjic in Duisburg. Nachdem er seinen Kreuzbandriss auskuriert hatte, entschied er sich für einen Wechsel in die Ekstraklasa, die 1. Liga Polens.
...
(Quelle liga3.online)

Erst Kreuzband, dann Corona, Zladdie Du machst das
 
MSV Duisburg: Dietz für Aufstockung
Aufstieg für "Zebras", keine Absteiger
https://www.liga-drei.de/msv-duisburg-dietz-fuer-aufstockung/

Die Meinung von Bernard „Ennatz“ Dietz wird in Duisburg immer noch gehört. Die Legende des MSV ist zwar schon eine Weile nicht mehr aktiver Teil des Klubs, aber immer noch mit dem Herzen dabei. Deshalb macht sich der Ex-Spieler natürlich auch Gedanken um die Zukunft der 3. Liga.
Wie Dietz bei „Reviersport“ erklärt, würde er bei einem Abbruch der Saison die derzeitige Tabelle werten. „Wenn die Saison abgebrochen wird, müsste der MSV aber auch aufsteigen. Sie haben immerhin über 70 Prozent der Spiele absolviert und drei Punkte Vorsprung.“
Am anderen Ende der Tabelle hingegen soll das Prozedere anders aussehen. Absteiger solle es nicht geben, die 3. Liga stattdessen aufgestockt werden. In den daraus resultierenden zusätzliche Spieltagen sieht der Europameister von 1980 kein Problem. Favorisieren würde Dietz allerdings eine Fortführung der Saison, zur Not mit Geisterspielen, um zumindest die TV-Gelder zu sichern. (Quelle 3.Liga.online)
 
Zurück
Oben