Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Das haben wir ja doch noch einen Rekord inne.
1965 gewannen die Zebras mit dem höchsten Bundesliga Sieg - 0:9 gegen Tasmania Berlin
 
upload_2020-12-23_14-45-5.png


gerade eben auf zdf neo. das format heißt tatsächlich „da wird mir übel - schnäppchen“.
da schimpf noch mal jemand über unsere marketingabteilung.
 

Anhänge

  • upload_2020-12-23_14-42-49.png
    upload_2020-12-23_14-42-49.png
    1.1 MB · Aufrufe: 296
  • upload_2020-12-23_14-45-5.png
    upload_2020-12-23_14-45-5.png
    1.1 MB · Aufrufe: 4,781
@Der Junge Illz: Ein sehr guter und sehenswerter Bericht. Aber er lässt mich auch ein wenig nachdenklich zurück, zum Beispiel die Verteilung der Fernsehgelder betteffend.

P. S. : Ich bin sehr gespannt wie die Fanszzene reagiert wenn wieder alle Fans in die Stadien dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gelungener Bericht auch die anderen Berichte über 50+1 und die Konstruktion der Pissplöre aus Leipzig und des oligarchen Spielzeugs aus Manchester sind sehenswert
 
Johannes Dörfler (von 01.07.2015 - 30.06.2016 beim MSV Duisburg II) kam vor 2 Jahren nach Paderborn, wurde nach einer Leihe zum FSV Zwickau zum RV umfunktioniert und hat vor zwei Tagen seinen Vertrag vorzeitig um 3 Jahre bis zum 30.06.2024 verlängert.
 
Johannes Dörfler (von 01.07.2015 - 30.06.2016 beim MSV Duisburg II) kam vor 2 Jahren nach Paderborn, wurde nach einer Leihe zum FSV Zwickau zum RV umfunktioniert und hat vor zwei Tagen seinen Vertrag vorzeitig um 3 Jahre bis zum 30.06.2024 verlängert.
"Jojo" hatte tolle Anlagen. Habe bis heute nicht verstanden, warum er bei MSV keine Chance bekommen hat.
 
Vor einigen Tagen wurde es noch gemunkelt @Berlin-Support , jetzt in Farbe und mit Text (Grüße an @Yike) in schwarz auf weiss. Zu finden im Zeitspiel-Magazin auf der Doppelseite ! 6/7.

TanZebras Ausschnitt.JPG



Übrigens nicht die einzige Seite auf der Zebras, der MSV oder aber dessen Fans erwähnt werden. (Altmeister im freien Fall, Der Halbzeitkuchen von Herzlake)
 

Anhänge

  • TanZebras Ausschnitt.JPG
    TanZebras Ausschnitt.JPG
    718 KB · Aufrufe: 3,337
RWO-Präsident Hajo Sommers hofft auf den MSV in der Regionalliga, wenn RWE aufsteigen würde, unten ab 7.20
Davor erzählt er, warum die 3. Liga eine "Schweineliga" ist und keineswewgs die Regionlliga. Dass ich momentan seine Hoffnung als gewagt empfinde, habe ich übrigens ausführlicher im Blog kommentiert. Wenig überraschend hat das was mit meinem Eindruck zu Lettieri zu tun.
https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2021/01/13/ich-nicht-der-da-war-das/

 
Nie mehr 1. Liga? Traditionsvereine nach dem Absturz
Sie haben Tradition, treue Fans und teilen ein gemeinsames Schicksal: Früher erfolgreich, oben in der ersten Liga, sind sie heute in den Niederungen des Fußballs angekommen: der 1. FC Kaiserslautern, der FC Carl Zeiss Jena und der MSV Duisburg. Sie stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils von "Nie mehr erste Liga? Traditionsvereine nach dem Absturz". Wie in der ersten Doku, in der 1860 München, Rot-Weiss Essen und der 1. FC Magdeburg porträtiert wurden, wird sich der Film auch diesmal vor allem den Fans und dem ganz speziellen Charakter dreier Ausnahmeclubs widmen. Trotz ihres sportlichen Niedergangs werden sie immer noch von den Anhängern geliebt. In den Vereinen spiegelt sich das Schicksal ganzer Städte und Regionen. Ihre Bedeutung geht weit über das Sportliche hinaus. Autor Andreas Kramer erlebt auf seiner Reise nach Kaiserslautern, Jena und Duisburg sehr komische und genauso zutiefst emotionale Momente. Er trifft auf ehemalige Hooligans, Punkmusiker, Ex-Spieler, Ultras, Edelfans, einen ehemaligen Millionär, der wie sein Club abgestürzt ist, sich nun aber wieder nach oben arbeitet, und viele spannende Charaktere mehr. Sie sind das Herz ihrer Vereine und machen eindrucksvoll verständlich, warum der 1. FC Kaiserslautern, der FC Carl Zeiss Jena und der MSV Duisburg so besonders sind. Der Film liefert eine facettenreiche Auseinandersetzung mit drei Traditionsvereinen und ihren Fans, fragt nach den Gründen des Absturzes und wie groß die Chancen sind, dass sie wieder nach oben kommen

. (Senderinfo)
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/sportschau,5fdc897081896512334ac0bb.html
 
Es ist mir soeben aufgefallen, daher stelle ich stelle es mal hier ein:

Ich bin überrascht, dass der langjährige "Zebrastreifenblog" (Start: anno 2009) heute geschlossen wurde.
 
Wahrscheinlich damit dort nicht diskutiert wird.

nehme ich auch an, und zur Vervollständigung des Wissens, @MRBIG. Als ich den Blog begann, hat mich Omega mit der Frage angeschrieben, ob ich was dagegen hätte, wenn der Blog per RSS-Feed im Portal automatisch eingelesen wird. Nach dem ersten Aufschlag als eigenständiges Posting werden sie dann - ob ebensoso automatisiert, weiß ich nicht - in einem Thread gebündelt. Falls jemand mal eine Portal-Historie schreiben will... :D
 
Nunja, die Aussagen von Markus sind teilweise auch sehr zweifelhaft ("Hopp")

Aber jedem seine Meinung, auch wenn man damit mal so gar nichts anfangen kann und nur noch den Kopf schüttelt.

Dann schau mal in den Thread "Alles zu möglichen Investoren beim MSV 2020/21". Da wird ein Investor doch von vielen herbeigesehnt.
Mit einem Teil seiner Aussage hat er also recht. Wenn sich einer wie Hopp bei Hoffenheim einbringt, wird er verteufelt aber hier wollen viele genau so jemanden, damit der Verein nicht den Bach runter geht. Doppelmoral vom feinsten.
 
Wie geil ist der Typ bitte aus der Doku? Voll mit Herzblut, (berechtigter) Kritik, ganz viel Realismus und noch viel mehr Liebe zum Verein. Solche Personen bewunder ich wirklich. Nicht nur ihn, sondern alle MSV Fans, welche dem Verein schon so lange die Treue halten. Mein Opa gehörte auch zu denen. Zwischen Bayern, Schalkern, Dortmundern, Gladbachern und Kölnern im Freundeskreis, seinen Verein immer verteidigt und gehuldigt. Eine aussterbende Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wobei ich ja immer denke, dass so etwas nie ausgesprochen würde wenn es sportlich läuft und dann schwächt das Kritik immer ein bisschen ab finde ich. Entweder bin ich immer gegen bestimmte Personen und für einen Investor oder halt nicht, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass die Wünsche nur geäußert werden wenn eh alles Mist ist.
 
Zurück
Oben