Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

F2E2C988-CE88-44FF-9C51-54C3F859BD76.jpeg

Groundhopping bat um Stadion-Schneefotos
 

Anhänge

  • F2E2C988-CE88-44FF-9C51-54C3F859BD76.jpeg
    F2E2C988-CE88-44FF-9C51-54C3F859BD76.jpeg
    156.1 KB · Aufrufe: 6,853
Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e.V.
Ein Mitglied der Kohorte Ultras vom MSV war gerade in unserem Büro. Über 40 Ravioli-Dosen, Unmengen von haltbarem Brot, eine Kiste Minisalamis, Salzgebäck, süße Teilchen, Schokolade, Knabberzeugs, Müsliriegel, alles kartonweise!
Super lieben Dank, wir freuen uns schon, wenn wir wieder alle ins Stadion dürfen und wir auch unser Klientel mitnehmen können, dann werden auch wir den MSV wieder lautstark anfeuern!!!!
 
Thema ist die MSV Homerpage.Aber ich weiß nicht sonst womit damit

"Zu Eiszapfen und Fußballschuhe"

Dort ist dem Verfasser ein Fehler unterlaufen.

06.12.1963
RWE vs MSV 0:0

RWE ist erst 1966 aufgestiegen und Willi Lippens spielte noch nicht in Essen.


Das Spiel fand statt
am 06.12.1969 und endete tatsächlich 0:0

Die Aufstellung unserer "Zebras" damals

Linders - Bella,Burghardt,Heidemann,M.Müller - Pirsig,Pavlic,Budde,W.Kremer - K.H.Wißmann,Hannes Riedl
 
https://www.kicker.de/fuenf-trainer...n-schalkes-einzigem-vorgaenger-798610/artikel
https://www.kicker.de/fuenf-trainer...n-schalkes-einzigem-vorgaenger-798610/artikel
Ein Bericht im Kicker über die Saison 1977/78. Fünf Trainer in einer Saison gab es bis jetzt nur bei uns, allerdings unter völlig anderen Umständen. Nach der Verpflichtung von Grammozis hat 04 zu uns „aufgeschlossen“

Lieberknecht, (Marvin Compper, Sven Beuckert und Branimir Bajic), Gino Lettieri, Uwe Schubert, Pavel Dotchev

... sind ja noch ein paar Spiele in dieser Saison ;) oder gilt das nur für die erste Liga ?
 
Seit 50 Jahren gibt es in der Sportschau das 'Tor des Monats'.

Es gab auch 2 MSV-Spieler, die die begehrte Plakette bekommen haben.
Beide Tore konnten sich durchaus sehen lassen. Sie gehörten scheinbar bei uns zum Trainingsprogramm.

1) Kurt Jara (14.05.1977)

https://www.sportschau.de/sendung/tdm/video-tor-des-monats-mai--112.html

2) Abdelaziz Ahanfouf (01.12.2003)

https://www.sportschau.de/sendung/tdm/video-tor-des-monats-dezember--106.html
Hat Zladdie das nicht vor ein paar Jahren auch mal geschafft?:nunja:

Edit: Habs grad nochmal nachgeguckt. Janjic wurde im entsprechenden Monat nur 4. Der Gewinner war allerdings ebenfalls jemand mit MSV Vergangenheit und zwar Julian Koch :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für diesen unglaublichen Reminder. Für mich einer der größten MSV-Momente in meiner "Fan-Karriere". Besser ging es nicht, ich habe damals das gesamte Haus zusammengeschrien.
Mir kamen sogar die Tränen seit 1998 als ich noch relativ jung und blauäugig war, hatte der DFB-Pokal für mich eine ganz besondere Note. Als wir schon wie der Verlierer aussahen, holt Aziz dieses Tor raus.
Dramatik pur, dann auch noch das Elfmeterschießen.

Pah waren das noch geile Zeiten, der Fußball nicht so geldgierig und "modern" wie heute. Aziz war mein absoluter Lieblingsspieler, was hat der hier für Tore erzielt?
Für mich auf seiner Position absolut eine Legende. Noch heute bin ich traurig, dass er nach Bielefeld gewechselt ist. Er hätte hier zur absoluten Legende reifen können.

Danke jedenfalls für diesen Moment @Vize, schön das Tor noch einmal zusehen.
 
Im Interview von Reviersport mit Marcel Maltritz

die Frage nach der Nummer drei im Ruhrgebiet: "Auch wenn :kacke: absteigen sollte, werden sie noch lange die Nummer zwei hinter Dortmund bleiben. Sie haben über 100.000 Mitglieder und sind in der Fußball-Welt eine Marke. An Dortmund und :kacke: kann der VfL nicht ran- bzw. vorbeikommen. Dahinter sehe ich aber den VfL schon. Klar, mit dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen sind auch zwei Vereine in der Verlosung, die das Zeug zur Nummer drei im Pott haben....

https://www.reviersport.de/artikel/...m-steigt-auf-hamburger-sv-ist-wie-:kacke:-04/
Nicht wildes und verwunderliches.
 
Marc Andre ter Stegen zeigt, dass er offenbar nicht weiß, wie viele große Vereine mit großen Stadien in Liga 3 mittlerweile spielen.. Zugleich ist es aber ein schönes Zeichen, wie sehr unsere Arena ein "Aushängeschild" ist :jokes66:



Marc Andre ter Stegen weiß glaube ich sehr genau, was wo geht, umso mehr stimme ich Dir zu: Absolute Top Aktion von ihm :genauso: Danke!, solche Presse können wir brauchen.
 
Duisberg, currently playing in 2. Bundesliga.

Das gute alte ,,Duisberg''

Auf meiner damaligen LK Fahrt nach London waren wir in Jamie Oliver's Diner und waren ganz überrascht, dass es Köpi gab und haben mit Erschrecken festgestellt, dass es auf der Karte ebenfalls hieß, dass es aus ,,Duisberg' käme.

Nach Erklärung unsererseits an die Kellnerin, welche es tatsächlich vor unseren Augen an ihren Vorgesetzten weitergegeben hatte, wurde uns versprochen, dass der Fehler aus der Karte genommen werden würde.
Ob dies Fall der war, konnte natürlich bezweifelt werden und ich konnte es auch nicht nachprüfen, da es das Diner beim nächsten Mal, als ich in London war, nicht mehr gab , aber zumindest bei den Beteiligten konnten wir mit Nachdruck erklären, dass unsere wunderschöne Heimatstadt Duisburg heißt und aus dieser eben jenes erste deutsche Premium Pils seinen Ursprung hat.
Ach das waren Zeiten...
 
Auf meiner damaligen LK Fahrt nach London waren wir in Jamie Oliver's Diner
In meinem Auslandssemester in Shanghai habe ich auch nicht schlecht gestaunt als ich plötzlich in einer kleinen Bar KöPi-Fässer habe stehen sehen. Direkt auch besoffen ein Selfie mit den Fässern gemacht.

Naja egal - Geschmack war wichtiger und es wurde weiterhin belgisches Bier geballert.
 
Zurück
Oben