Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Ich habe per FB mal meine Meinung geäußert:

Ganz ehrlich, ist es jetzt die Aufgabe von Fanclubs die Stadion-Polizei zu spielen und den Verein und alle Mitarbeiter im Stadion an den Pranger zu stellen.
Brauchen wir das?
Ob der Verein konsequent nachgeht, wer die Berechtigung hat wo zu sitzen oder nicht ist absolut seine Sache. Der Vorstand wurde durch Wahlen legitimiert, Entscheidungen zu treffen, passt es euch nicht, kann man ihn bei der nächsten Wahl abstrafen. Die Lizenzabteilung hat Mitarbeiter beschäftigt, die durch den Aufsichtsrat überprüft werden sollten. Warum das i. Euren Augen nicht funktioniert, keine Ahnung.
Aber alle verantwortlich als Dumm darzustellen, das sie nichts mitbekommen ist schon ziemlich anmaßend.
Über das einhalten des Rauchverbots kann man sich natürlich aufregen und bestenfalls vor Ort Leute ansprechen. Ich glaube kaum, dass ich eure Stimme brauchen würde, wenn ich mein Kind im Familienblock vor Rauchern schützen will. Das sollte jeder schon selber schaffen.
Nicht falsch verstehen bitte, grundsätzlich habt ihr mit euren Punkten Recht, aber die Art und Weise ist in meinem Augen völlig übertrieben und überhaupt nicht eure Baustelle als normaler Fanclub.

Antwort:
wir möchten auf ein wichtiges Thena aufmerksam machen, welches uns einige Zuschauer kostet und bei ermäßigten Karten dem Verein bzw. der KGaA Geld kostet. Tatsächlich ist auch der Präsident vom MSV in diesem Thema einbezogen worden. Wie er reagiert hat wissen wir und die Betroffenen. Ist auch ein Grund weshalb wir es uns mehrfach überlegt hatten, dieses Thena mal publik zu machen. Es ist nicht immer alles nur positiv. Das muss man berücksichtigen. Wenn die Themen tot geschwiegen werden, dann hilft es keinem. Teilweise sind diese Themen sogar schon auf den Mitgliederversammlungen angesprochen worden. Es ist sicherlich nicht unsere Aufgabe,,aber es ist als Mitglied und Fan eine Pflicht auch unschöne Themen anzusprechen. Wenn es intern nicht möglich ist, muss man es halt mit öffentlichen Druck versuchen.

Meine Antwort:
Dann „muss“ man also den Verein via Facebook und der Presse in den Dreck ziehen? Das war mir nicht bewusst, dass man das als Mitglied muss. Wo genau steht das? Vielleicht solltet ihr euch überlegen, was ihr von dem Verein verlangt oder wie ihr ihn ansprecht.
Der Verein ist garantiert nicht außerhalb der Mitgliederversammlung und dabei auch ohne Antrag jedem X-beliebigen Mitglied Rechenschaft schuldig. Auch wenn ihr das vermutlich nicht so seht, jedes Mitglied ist gleich da ist keiner besser.



Ich finde den Weg sehr fragwürdig.
Vielleicht geht es ja auch noch um gekränkte Eitelkeit, weil einige der Mitglieder zu eine nicht gewählten Vorstands-Bewerber-Gruppe gehörten.
 
So ein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen.

Schade das hier nicht der Kontakt mit dem Verein gesucht wurde...

Hier sind wahrscheinlich die "Gefällt mir/Follower" wichtiger als die Sache.
 
wir möchten auf ein wichtiges Thena aufmerksam machen, welches uns einige Zuschauer kostet und bei ermäßigten Karten dem Verein bzw. der KGaA Geld kostet
Was kostet uns denn so viele Zuschauer — die qualmerei? Als ob.

Und klar ist das mit den Karten nicht die feine Art, aber mal ehrlich — wenn man sich die gut 30 Euro fürs Sitzen mal eben nicht leisten kann, dann mein Gott die paar mennekes die sich das trauen machen jetzt den Braten glaub ich auch nicht viel runder.

Find ich schon hart die eigenen Leute in die Pfanne zu hauen.
 
Tatsächlich ist auch der Präsident vom MSV in diesem Thema einbezogen worden. Wie er reagiert hat wissen wir und die Betroffenen. Ist auch ein Grund weshalb wir es uns mehrfach überlegt hatten, dieses Thena mal publik zu machen. Es ist nicht immer alles nur positiv.
Also wurde der Kontakt zum Verein gesucht.
Naja wir werden es heute Abend erfahren, denn der WDR wird 100% auch beim MSV nachfragen und die werden professionell antworten. #BisschenspätfürsSommerlocheigentlich
 
Woher wollen die eigentlich wissen wie viele Leute mit ermäßigten Karten, ohne eine Berechtigung dafür zu haben, ins Stadion kommen?
Hörensagen oder kontrollieren die selbst Karten und Nachweise im Block?
Naja es geht hier anscheinend um die Familieblöcke. Und wenn da 20 besoffene Typen nebeneinander sitzen, rauchen, saufen und rumpöbeln, da brauchste keine Kartenkontrolle machen im Block.

Kann es nicht selber beurteilen, aber so wird es jedenfalls dargestellt. Ich finde wir sollten das Thema an sich nicht lächerlich machen oder kritisieren. Die Vorgehensweise mit Vertaggung und FB und dem fehlen von "Betroffenen" ist indes fragwürdig.
 
Was kostet uns denn so viele Zuschauer — die qualmerei? Als ob.

Und klar ist das mit den Karten nicht die feine Art, aber mal ehrlich — wenn man sich die gut 30 Euro fürs Sitzen mal eben nicht leisten kann, dann mein Gott die paar mennekes die sich das trauen machen jetzt den Braten glaub ich auch nicht viel runder.

Find ich schon hart die eigenen Leute in die Pfanne zu hauen.
Wo fängt es an und wo hört es auf? Wo willst du die Grenze ziehen?
 
Was für eine Welle, das muss doch ein MSV spezifisches Problem sein, oder? Ne, bestimmt nicht, ich kann nicht nachvollziehen, dass man so eine Geschichte bundesweit aufziehen muss. Überall da, nicht nur in Duisburg, wo viele Menschen sich versammeln, gibt es auch Idioten, die bleiben ja nicht zuhause, nur weil sie Idioten sind. Aber das sind ein paar und nicht die Masse des Publikums. Mit so einem riesigen Aufmacher schadet man dem Verein, sorgt für ein Imageproblem und gewiss auch dafür, dass man den einen oder anderen künftigen Fan verhindert. Vielleicht waren die mit ihrem Banner zuletzt zu selten im TV zu sehen und brauchen jetzt das, um wieder ein ordentliches Maß an Aufmerksamkeit zu erlangen. Die sollten mal weniger Köpi jagen und statt dessen mehr Gelassenheit. So etwas wird intern geklärt, und wenn man mit der Lösung nicht zufrieden ist, wendet man sich an die Fans und nicht an die Blöd, Trump, den Papst und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
 
Geht darum das Rauchverbote nicht eingehalten werden,
Kann ich sogar verstehen, allerdings macht es mMn keinen Großen Unterschied da man Zigarettenrauch auch so oder so abbekommt. Finde das auch etwas kleinkariert.
sich diverse Fans keine DK holen, bzw. nicht mehr ins Stadion trauen würden, weil andere sich rücksichtslos verhalten.
Dann sollte ich allgemein zuhause bleiben und nirgendswo mehr hingehen. Paar Ausreißer gibt es immer, aber ich fühle mich eigentlich im Stadion sehr sicher und natürlich gibt es dort gewisse Verhaltensregeln, aber daran dürften sich die meisten halten.
Die Sektion Köpi Hunters versucht aktuell die Medien mit ins Boot zu holen, um Druck auf den MSV aufzubauen.
Das für mich Vereinsschädigendes Verhalten, da sollte man überlegen wenn sie ein offizeller Fanclub sind denen das zu entziehen. Hier wirkt es für mich nämlich als möchte man sich wieso auch immer irgendwo in den Vordergrund stellen.
Eine sachliche Mail an die Vereinsführung und ein konstruktiver Austausch – völlig in Ordnung. Aber warum man das Ganze jetzt größer aufziehen und unbedingt Medien und Presse einbeziehen muss, wenn gar kein akuter Bedarf besteht, verstehe ich nicht.
Ist heutzutage irgendwie leider zur normalität geworden.
ich errinere mich an ein Spiel in der 2. Liga noch bei Union Berlin auswärts im Gästeblock mit Anfang 20 wurde ich von einem 40-50 Jährigen "Fan" von uns extrem bepöbelt und habe schläge angedroht bekommen wenn ich ihn bei den Getränken (es standen 3 Leute an..) nicht vor lasse
Ach komm das aber dann auch lange her und Ausnahmen gibt es auch immer mal.
wir möchten auf ein wichtiges Thena aufmerksam machen, welches uns einige Zuschauer kostet und bei ermäßigten Karten dem Verein bzw. der KGaA Geld kostet.
Das ist wirklich lächerlich. Wenn uns Zuschauer fernbleiben liegt das an anderen Dingen, aber nicht an denen von den behaupteten.
Und dieses dann noch durch reintragen in das Portal um ein vielfaches multipliziert ;)
Naja hätte das sonst nicht mitbekommen, daher schon nicht verkehrt, finde das schon wichtig.
Und klar ist das mit den Karten nicht die feine Art, aber mal ehrlich — wenn man sich die gut 30 Euro fürs Sitzen mal eben nicht leisten kann, dann mein Gott die paar mennekes die sich das trauen machen jetzt den Braten glaub ich auch nicht viel runder.
Für mich klingen die eh wie welche die verärgert sind weil einer extra Fleisch beim Dönermann bekommt weil er ihn kennt.

Eigentlich schade, denn die Fahne ist ja auch immer bei Länderspielen dabei.
 
Naja es geht hier anscheinend um die Familieblöcke. Und wenn da 20 besoffene Typen nebeneinander sitzen, rauchen, saufen und rumpöbeln, da brauchste keine Kartenkontrolle machen im Block.

Kann es nicht selber beurteilen, aber so wird es jedenfalls dargestellt. Ich finde wir sollten das Thema an sich nicht lächerlich machen oder kritisieren. Die Vorgehensweise mit Vertaggung und FB und dem fehlen von "Betroffenen" ist indes fragwürdig.
Naja. Die wollen wissen, dass sich Fans bewusst ermäßigte Karten kaufen obwohl keine Berechtigung besteht und wollen, dass das beim Einlass kontrolliert wird.
Die Ecken heißen zwar Familienblock, sind aber ausdrücklich auch für Stadtwerke Kunden vorgesehen.
Woher wollen die also wissen, dass jemand der da sitzt nicht auch eine Stadtwerke Partner Karte hat?
 
Der Meßbare Schaden entsteht schon beim ersten Betrug.
Wenn ich aber mehr Personal oder das vorhandene Personal länger benötige, um die Kontrollen durchführen zu können, macht es betriebswirtschaftlich einen Unterschied, ob ich mir den Aufwand ans Bein binde, um eine Person zu erwischen, die 22 statt 25€ im Oberrang der KöPi bezahlt hat oder es jeder dritte ist, der das macht.
 
Wenn ich aber mehr Personal oder das vorhandene Personal länger benötige, um die Kontrollen durchführen zu können, macht es betriebswirtschaftlich einen Unterschied, ob ich mir den Aufwand ans Bein binde, um eine Person zu erwischen, die 22 statt 25€ im Oberrang der KöPi bezahlt hat oder es jeder dritte ist, der das macht.
Ich kenne Leute, die holen sich eine ermäßigte Stehplatzkarte und setzen sich in den Oberrang. Außerdem ist das Personal schon vorhanden. An Einlass wie am Mundloch. Nur bei den Stehplätzen ist es schwierig.
 
Ich kenne Leute, die holen sich eine ermäßigte Stehplatzkarte und setzen sich in den Oberrang. Außerdem ist das Personal schon vorhanden. An Einlass wie am Mundloch. Nur bei den Stehplätzen ist es schwierig.
Es ist Personal vorhanden. Die drehen da aber nicht den ganzen Tag Däumchen und warten auf Aufgaben, sondern scannen Karten oder durchsuchen Leute.
Wenn ich umfangreichere Kontrollen am Eingang durchführe, brauche ich mehr Personal oder das vorhandene Personal eine längere Zeit.
 
Es ist ein gesellschaftliches Problem, das viele die gute Kinderstube nicht kennengelernt haben und die eigenen Befindlichkeiten (fälschlicherweise Freiheit genannt) über die der andern stellt. Es gibt doch nun wahrlich genug Blöcke wo man rauchen kann. Kontrollieren kannste das nicht, geht man mit einer regulären Karte rein gibt die weiter und holt den nächsten rein. Bude vollmachen hilft, dann geht es nicht mehr. Hilft nur Kartenkontrolle am Platz.
 
Ich würde z.B. wenig Begeisterung empfinden, jedes Mal am Mundloch mit vollen Händen meine Karte vorzeigen zu müssen, weil es vielleicht wenige Personen gibt, die da mit einer Stehplatzkarte reingehen.
In Block 10 ist das im Regelfall so, dass man vor Spielbeginn kontrolliert wird und danach nicht mehr.
Genauso wie es viele stören würde, wenn der Einlass ins Stadion durch umfangreichere Kontrollen erheblich länger dauert und das würde durch endlose Diskussionen passieren, wenn ein DK Inhaber mit Mitgliedskarte im Urlaub ist und die Karte für ein Spiel an einen Freund ohne Mitgliedschaft weitergibt oder der Schüler, der seinen Schülerausweis nicht dabei hat.
 
Für mich steht einfach fest, dass man bei tausenden Leuten nicht vermeiden kann das Idioten dabei sind. Und die Ordner reagieren ja auch drauf und gehen hin. Außerdem gab es die Anfrage an den Verein ja und dieser hat sich erklärt. Warum die Damen und Herren jetzt diesen Weg wählen, ist für mich dadurch noch weniger verständlich.
 
Ich finde den Weg sehr fragwürdig.
Vielleicht geht es ja auch noch um gekränkte Eitelkeit, weil einige der Mitglieder zu eine nicht gewählten Vorstands-Bewerber-Gruppe gehörten.

Ich hatte denen auch schon bei FB eine Antwort geschrieben, aber genau der letzte Satz wird es nämlich sein.
Denn komischerweise wird von diesem FC seit den Wahlen ständig auf irgendeinen "Schwachsinn" hingewiesen.
So bemängelte der Herr auf dem letzten FC Abend doch tatsächlich, dass die Mannschaft nach Abpfiff immer nur vor der Nord mit den Fans feiert. Dabei sitzen auch auf der Osttribüne Fans, die gerne mit der Mannschaft feiern wollen.
Die richtige Antwort hat er dann von Didi und Chris Schmold bekommen. War er wohl nicht mit einverstanden.

Was die unrechtmäßigen Ermäßigungen angeht: So hat man es bereits auf einer Mitgliederveranstaltung im Vereinsheim zur Sprache gebracht und auch auf der JHV. Beide Male wurde geantwortet, dass die Geräte zum Scannen der Onlinetickets dahingehend geändert werden müssen, dass ermäßigte Ticktes von denen erkannt werden. Dies ist aber nicht Sache des MSV sondern der Stadt, welche Eigentümer des Stadions ist. Also wäre der nächste Ansprechpartner eben die Stadt und nicht der MSV. Sören Link wollte dies auch im Rat zur Sprache bringen. Bevor ich nun damit an die Öffentlichkeit gehe und den MSV da in eine Sache hineinziehe, die er gar nicht in der Hand hat, wende ich mich zunächst an die Stadt als Eigentümer.
Im übrigen: Wie viele nutzen dieses "Schlupfloch" der Ermäßigungen? Ich schätze, dass ist ein verschwindend geringer Teil. Natürlich ist es nicht richtig, sich eine Ermäßigung, die einem nicht zusteht, zu erschwindeln, aber dadurch das man ständig, und nun auch noch öffentlich bei FB und in der Presse, darauf herumreitet, macht man natürlich auch erst weitere darauf aufmerksam, dass dies bei uns möglich ist. Ich zb. habe überhaupt nicht gewusst, dass dies möglich ist. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin, die davon keine Ahnung hatte.
Weiter wird ja darauf hingewiesen, das viele im Familienblock ohne Kinder sitzen. Nun ja. Dieser FC scheint die Bedingungen der Ermäßigungen nicht zu kennen. Denn als Stadtwerkekunde habe ich dort ermäßigten Zutritt. Auch ohne Kind. Wäre dann Ermäßigung 3.
Was das Rauchverbot in den Famlienblöcken angeht. Okay, das kann ich nachvollziehen. Allerdings grenzen die Blöcke aber auch direkt an die Blöcke 8 bzw. 6 und 11 bzw. 13. Wenn ich also bpsw. in Block 13 direkt neben dem Blockblock sitze und Raucher bin, lasse ich mir die Qualmerei definitiv nicht verbieten. Da muss dann schon der Stadioneigentümer für Abhilfe schaffen, dass mein Rauch nicht in den Familienblock zieht. Wie? Keine Ahnung. Wäre aber auch nicht meine Baustelle. Aber wenn wir schon mal dabei sind. Man könnte auch noch über ein Alkoholverbot in den Familienblöcken nachdenken. Denn pöbelnde Papis mit nem Bierbecher in der Hand sind auch nicht viel besser. :D

Zu dem Punkt, das Fans sich keine Dauerkarte kaufen, weil andere sich daneben benehmen.
:verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:
Nicht deren Ernst!
Mit wie vielen haben die gesprochen? Mit einem? Oder zwei? Und daraus machen die so eine Welle?
Und sorry, aber wer aufgrund dessen sich keine Dauerkarte kauft oder dem Stadion gleich ganz fernbleibt, der sollte Mal sein Leben überdenken.

Auch wenn manches vielleicht richtig ist, aber für mich sieht das ganze nach Wichtigmachen aus. Und genau solche Typen gehen mir unsagbar auf den Sender.
 
Die Lokalzeit haben sie wohl dazu gebracht das sie darüber berichten wollen. Jetzt geht der Aufruf um das Familien, Kinder und erkrankte sich wegen dem Rauchverbot bitte bei den Köpis melden sollen. Euer ernst? Ihr habt anscheinend noch nicht mal was in der Hand und geht jetzt auf Menschenfang. Ein abartiger und erbärmlicher FC seid ihr! Auf Social Media Stimmung gegen den eigenen Verein zu machen, nur weil man mit dem gewählten Vorstand nicht zufrieden ist. Naja, wenn das Ego größer als der Verein ist muss das aus deren Sicht wohl so sein. Richtige Helden seid ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lokalzeit haben sie wohl dazu gebracht das sie darüber berichten wollen. Jetzt geht der Aufruf um das Familien, Kinder und erkrankte sich wegen dem Rauchverbot bitte bei den Köpis melden sollen. Euer ernst? Ihr habt anscheinend noch nicht mal was in der Hand und geht jetzt auf Menschenfang. Ein abartiger und erbärmlicher FC seid ihr! Auf Sozial Media Stimmung gegen den eigenen Verein zu machen, nur weil man mit dem gewählten Vorstand nicht zufrieden ist. Naja, wenn das Ego größer als der Verein ist muss das aus deren Sicht wohl so sein. Richtige Helden seid ihr.

Finde es sogar extremst vereinsschädigent was der Fanclub dort gerade probiert.
 
Also jetzt mal ernsthaft... in der Lokalzeit kommt doch dann er hier um die Ecke, oder? Oder...?!
moderator-guido-cantz-146~_v-facebook1200_0a1dd0.jpg


Oder hat Hape den Fanclub für ein "Darüber lacht die Welt"-Revival infiltriert?
 
Ich hab echt keine Ahnung auf welchem selbst ausgedachten Kreuzzug die sich befinden. Auf FB ist der Aufruf dazu dass sich Familien, Kinder und Erkrankte melden sollen, nach den ersten kritischen Kommentaren auf jeden Fall weg.

Aber einfach mal pauschal alle Redaktionen zu markieren so einen Blödsinn habe ich noch nicht erlebt. Naja in Spam Mails evtl.. Reviersport, NRZ, WDR, SIL 😁, Herr Retzlaff persönlich nur um ein paar zu nennen.
 
Das für mich Vereinsschädigendes Verhalten, da sollte man überlegen wenn sie ein offizeller Fanclub sind denen das zu entziehen. Hier wirkt es für mich nämlich als möchte man sich wieso auch immer irgendwo in den Vordergrund stellen.

sind sie nicht.
Daher könnte man als Verein doch mal darüber nachdenken, ob es denn in Ordnung ist, einfach lizensierte Logos zu verwenden. :pfeifen:
Oder ist es gar meine Pflicht sie abzumahnen :yoga:
 
Ich bin selber Raucher und wenn ich mit meinen Kids im Familien Block sitze, dann gehe ich in der Halbzeit runter, sage den Kindern wartet bitte Papa bringt Tüte Bonbon oder Popcorn vom Stand mit , qualme dabei unten meine Zigarette und fertig. Eigentlich sollte das kein Problem sein, etwas Rücksicht auf unsere jüngsten Fans zu nehmen. Natürlich gibt es immer wieder Pappköppe die nichts verstehen, aber ein grundsätzliches Problem gibt es da eigentlich nicht. Ich finde die meisten Fans halten sich an die Vorgaben, wenn ich dort gesessen habe.
 
Man könnte solche Dinge in erster Linie persönlich mit dem Verein klären bevor man reißerisch die sozialen Medien bedient. Daher kann man ruhig mutmaßen, dass dieser Fanclub hier eine kleine Vendetta vom Zaun bricht.

Finde ich halt auch fragwürdig, man weiß doch wie die aktive Fanszene oder allgemein viele Fanclubs (Vereinzelte Fans nehm ich jetzt absichtlich aus) bei so etwas reagieren. Damit tut man natürlich nicht nur dem Verein keinen Gefallen sondern auch sich selber. Es ist ja jetzt nicht so das sie was wirklich schlimmes verbrochen haben, aber wie sie ihr eigentlich gar nicht falsche aber ziemlich irrelevnte Anliegen angehen das ist das Problem. Wo waren die denn als irgendwelche Aktionen waren und haben die nicht mit der "Öffentlichkeit" unterstützt.

Genaue Infos was jetzt mit aggressiven auftreten gemeint ist gibt's ja auch nicht, da wird mir aber wenn ich an die Presse denke schon wieder Angst und Bange.

Und da es auch schon einige Vorredner erwähnten was ist wenn man auch bewusst Unruhe in den Verein bzw. Vorstand bringen will,immerhin wurde der ja auch in der Antwort angesprochen. Wäre nicht das erste mal, daß dies aber nicht klappt sollte man eigentlich wissen
 
Ich habe per FB mal meine Meinung geäußert:

Ganz ehrlich, ist es jetzt die Aufgabe von Fanclubs die Stadion-Polizei zu spielen und den Verein und alle Mitarbeiter im Stadion an den Pranger zu stellen.
Brauchen wir das?
Ob der Verein konsequent nachgeht, wer die Berechtigung hat wo zu sitzen oder nicht ist absolut seine Sache. Der Vorstand wurde durch Wahlen legitimiert, Entscheidungen zu treffen, passt es euch nicht, kann man ihn bei der nächsten Wahl abstrafen. Die Lizenzabteilung hat Mitarbeiter beschäftigt, die durch den Aufsichtsrat überprüft werden sollten. Warum das i. Euren Augen nicht funktioniert, keine Ahnung.
Aber alle verantwortlich als Dumm darzustellen, das sie nichts mitbekommen ist schon ziemlich anmaßend.
Über das einhalten des Rauchverbots kann man sich natürlich aufregen und bestenfalls vor Ort Leute ansprechen. Ich glaube kaum, dass ich eure Stimme brauchen würde, wenn ich mein Kind im Familienblock vor Rauchern schützen will. Das sollte jeder schon selber schaffen.
Nicht falsch verstehen bitte, grundsätzlich habt ihr mit euren Punkten Recht, aber die Art und Weise ist in meinem Augen völlig übertrieben und überhaupt nicht eure Baustelle als normaler Fanclub.

Antwort:
wir möchten auf ein wichtiges Thena aufmerksam machen, welches uns einige Zuschauer kostet und bei ermäßigten Karten dem Verein bzw. der KGaA Geld kostet. Tatsächlich ist auch der Präsident vom MSV in diesem Thema einbezogen worden. Wie er reagiert hat wissen wir und die Betroffenen. Ist auch ein Grund weshalb wir es uns mehrfach überlegt hatten, dieses Thena mal publik zu machen. Es ist nicht immer alles nur positiv. Das muss man berücksichtigen. Wenn die Themen tot geschwiegen werden, dann hilft es keinem. Teilweise sind diese Themen sogar schon auf den Mitgliederversammlungen angesprochen worden. Es ist sicherlich nicht unsere Aufgabe,,aber es ist als Mitglied und Fan eine Pflicht auch unschöne Themen anzusprechen. Wenn es intern nicht möglich ist, muss man es halt mit öffentlichen Druck versuchen.

Meine Antwort:
Dann „muss“ man also den Verein via Facebook und der Presse in den Dreck ziehen? Das war mir nicht bewusst, dass man das als Mitglied muss. Wo genau steht das? Vielleicht solltet ihr euch überlegen, was ihr von dem Verein verlangt oder wie ihr ihn ansprecht.
Der Verein ist garantiert nicht außerhalb der Mitgliederversammlung und dabei auch ohne Antrag jedem X-beliebigen Mitglied Rechenschaft schuldig. Auch wenn ihr das vermutlich nicht so seht, jedes Mitglied ist gleich da ist keiner besser.



Ich finde den Weg sehr fragwürdig.
Vielleicht geht es ja auch noch um gekränkte Eitelkeit, weil einige der Mitglieder zu eine nicht gewählten Vorstands-Bewerber-Gruppe gehörten.
Vor allen Dingen gab es vorige Woche eine Fanclubveranstaltung , da hat ER nicht so eine Welle gemacht !
 
Ich hatte denen auch schon bei FB eine Antwort geschrieben, aber genau der letzte Satz wird es nämlich sein.
Denn komischerweise wird von diesem FC seit den Wahlen ständig auf irgendeinen "Schwachsinn" hingewiesen.
So bemängelte der Herr auf dem letzten FC Abend doch tatsächlich, dass die Mannschaft nach Abpfiff immer nur vor der Nord mit den Fans feiert. Dabei sitzen auch auf der Osttribüne Fans, die gerne mit der Mannschaft feiern wollen.
Die richtige Antwort hat er dann von Didi und Chris Schmold bekommen. War er wohl nicht mit einverstanden.

Was die unrechtmäßigen Ermäßigungen angeht: So hat man es bereits auf einer Mitgliederveranstaltung im Vereinsheim zur Sprache gebracht und auch auf der JHV. Beide Male wurde geantwortet, dass die Geräte zum Scannen der Onlinetickets dahingehend geändert werden müssen, dass ermäßigte Ticktes von denen erkannt werden. Dies ist aber nicht Sache des MSV sondern der Stadt, welche Eigentümer des Stadions ist. Also wäre der nächste Ansprechpartner eben die Stadt und nicht der MSV. Sören Link wollte dies auch im Rat zur Sprache bringen. Bevor ich nun damit an die Öffentlichkeit gehe und den MSV da in eine Sache hineinziehe, die er gar nicht in der Hand hat, wende ich mich zunächst an die Stadt als Eigentümer.
Im übrigen: Wie viele nutzen dieses "Schlupfloch" der Ermäßigungen? Ich schätze, dass ist ein verschwindend geringer Teil. Natürlich ist es nicht richtig, sich eine Ermäßigung, die einem nicht zusteht, zu erschwindeln, aber dadurch das man ständig, und nun auch noch öffentlich bei FB und in der Presse, darauf herumreitet, macht man natürlich auch erst weitere darauf aufmerksam, dass dies bei uns möglich ist. Ich zb. habe überhaupt nicht gewusst, dass dies möglich ist. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin, die davon keine Ahnung hatte.
Weiter wird ja darauf hingewiesen, das viele im Familienblock ohne Kinder sitzen. Nun ja. Dieser FC scheint die Bedingungen der Ermäßigungen nicht zu kennen. Denn als Stadtwerkekunde habe ich dort ermäßigten Zutritt. Auch ohne Kind. Wäre dann Ermäßigung 3.
Was das Rauchverbot in den Famlienblöcken angeht. Okay, das kann ich nachvollziehen. Allerdings grenzen die Blöcke aber auch direkt an die Blöcke 8 bzw. 6 und 11 bzw. 13. Wenn ich also bpsw. in Block 13 direkt neben dem Blockblock sitze und Raucher bin, lasse ich mir die Qualmerei definitiv nicht verbieten. Da muss dann schon der Stadioneigentümer für Abhilfe schaffen, dass mein Rauch nicht in den Familienblock zieht. Wie? Keine Ahnung. Wäre aber auch nicht meine Baustelle. Aber wenn wir schon mal dabei sind. Man könnte auch noch über ein Alkoholverbot in den Familienblöcken nachdenken. Denn pöbelnde Papis mit nem Bierbecher in der Hand sind auch nicht viel besser. :D

Zu dem Punkt, das Fans sich keine Dauerkarte kaufen, weil andere sich daneben benehmen.
:verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:
Nicht deren Ernst!
Mit wie vielen haben die gesprochen? Mit einem? Oder zwei? Und daraus machen die so eine Welle?
Und sorry, aber wer aufgrund dessen sich keine Dauerkarte kauft oder dem Stadion gleich ganz fernbleibt, der sollte Mal sein Leben überdenken.

Auch wenn manches vielleicht richtig ist, aber für mich sieht das ganze nach Wichtigmachen aus. Und genau solche Typen gehen mir unsagbar auf den Sender.
Anscheinend kennen die Federführer noch nicht mal Betroffene , oder warum ruft man dazu auf sich bei Fanclub xy zu melden !
Für mich sind die von gekränkten Eitelkeiten getrieben !
Vereinsschädigend ist das auf jeden Fall !
 
Anscheinend kennen die Federführer noch nicht mal Betroffene , oder warum ruft man dazu auf sich bei Fanclub xy zu melden !
Für mich sind die von gekränkten Eitelkeiten getrieben !
Vereinsschädigend ist das auf jeden Fall !
Zumal die vorher in ihren Kommentaren unter dem Facebook Post immer behauptet haben, Betroffene zu kennen, die sich erfolglos an den MSV gewandt haben sollen.
 
Ich würde z.B. wenig Begeisterung empfinden, jedes Mal am Mundloch mit vollen Händen meine Karte vorzeigen zu müssen, weil es vielleicht wenige Personen gibt, die da mit einer Stehplatzkarte reingehen.
In Block 10 ist das im Regelfall so, dass man vor Spielbeginn kontrolliert wird und danach nicht mehr.
Genauso wie es viele stören würde, wenn der Einlass ins Stadion durch umfangreichere Kontrollen erheblich länger dauert und das würde durch endlose Diskussionen passieren, wenn ein DK Inhaber mit Mitgliedskarte im Urlaub ist und die Karte für ein Spiel an einen Freund ohne Mitgliedschaft weitergibt oder der Schüler, der seinen Schülerausweis nicht dabei hat.
Muss ich zu Beginn auch immer, auch wenn ich die Hände voll habe. Karte vorher rausholen und fertig. DK Inhaber werden beim Kauf kontrolliert, da ist die Kontrolle am Eingang obsolet.
Bei Tageskarten die Ermäßigung direkt mit vorzeigen, ansonsten nochmal hinten anstellen oder nach Hause gehen. Ist genau wie mit den Taschenkontrollen . Macht eure Hosentaschen und Jackentaschen vorher leer und nicht erst wenn der Ordner euch beim Abtasten darauf hinweist.
 
Die Lokalzeit haben sie wohl dazu gebracht das sie darüber berichten wollen. Jetzt geht der Aufruf um das Familien, Kinder und erkrankte sich wegen dem Rauchverbot bitte bei den Köpis melden sollen. (..)
Erkrankte?! Wegen dem Rauch im Block? :brüller: :brüller: Mal ernsthaft: Ich bin selber Raucher und finde es total beschicen, wenn Menschen qualmen und dabei Null Rücksicht gerade auf angrenzende Kinder nehmen, manchmal ist mir das selber schon unangenehm. Aber wie in alles in der Welt will man denn einen kausalen Zusammenhang einer Erkrankung mit dem Rauch im Familienblock herstellen?

Familienblock ist no smoke zone, da finde ich auch, dass das Rauchverbot durchgesetzt werden muss. Und wenn die Ordner das (auch nach Aufforderung von Anderen) nicht umsetzen, muss natürlich der Auftraggeber entsprechend Rambozambo machen.

Aber dabei hilft sicher ein reisserischer Artikel im reviersport.
 
Erkrankte?! Wegen dem Rauch im Block? :brüller: :brüller: Mal ernsthaft: Ich bin selber Raucher und finde es total beschicen, wenn Menschen qualmen und dabei Null Rücksicht gerade auf angrenzende Kinder nehmen, manchmal ist mir das selber schon unangenehm. Aber wie in alles in der Welt will man denn einen kausalen Zusammenhang einer Erkrankung mit dem Rauch im Familienblock herstellen?

Familienblock ist no smoke zone, da finde ich auch, dass das Rauchverbot durchgesetzt werden muss. Und wenn die Ordner das (auch nach Aufforderung von Anderen) nicht umsetzen, muss natürlich der Auftraggeber entsprechend Rambozambo machen.

Aber dabei hilft sicher ein reisserischer Artikel im reviersport.
Es geht dabei eher um einen kausalen Zusammenhang zwischen grundsätzlich Passivrauchen und Atemwegserkrankungen bei Kindern. Ist sogar wissenschaftlich erwiesen.
Ich meine es waren bis zu acht Metern Abstand die noch zu Schäden führen können. Daher auch die Raucherzonen an Bahnsteige.
 
Statement vom MSV:

Das wird besser 🤞 Beim 2:1 gegen den VfB II hat das Rauchverbot in den Familienblöcken 7, 12, 24 & im Block K nicht wirklich funktioniert - wir haben intensiv nachjustiert und achten ab dem Ulm-Spiel mit unserem Ordnungsdienst wieder drauf: In direkter Ansprache und bei Nicht-Einsehen bis hin zu Tages-Haus-Verboten! Und natürlich an alle Raucher die Bitte, nicht nur in den entsprechenden Blöcken Rücksicht zu nehmen!
#MSVereint
 
Es geht dabei eher um einen kausalen Zusammenhang zwischen grundsätzlich Passivrauchen und Atemwegserkrankungen bei Kindern. Ist sogar wissenschaftlich erwiesen.
Ich meine es waren bis zu acht Metern Abstand die noch zu Schäden führen können. Daher auch die Raucherzonen an Bahnsteige.
Dass Passivrauchen schädlich ist, ist wisschenschaftlich natürlich unstrittig. Aber eine Erkrankung mit einem Stadionbesuch in Zusammenhang zu bringen, sollte vor jedem Gericht dieser Welt nicht durchgehen - darauf sollte der Smiley abzielen.

Schön, dass der MSV direkt reagiert und den Wind aus dem Segel nimmt :top:
 
Statement vom MSV:

Das wird besser 🤞 Beim 2:1 gegen den VfB II hat das Rauchverbot in den Familienblöcken 7, 12, 24 & im Block K nicht wirklich funktioniert - wir haben intensiv nachjustiert und achten ab dem Ulm-Spiel mit unserem Ordnungsdienst wieder drauf: In direkter Ansprache und bei Nicht-Einsehen bis hin zu Tages-Haus-Verboten! Und natürlich an alle Raucher die Bitte, nicht nur in den entsprechenden Blöcken Rücksicht zu nehmen!
#MSVereint
Dat ist unser MSV - so einfach geht's doch!
 
Was ein ..... Ich bin jedes Heimspiel mit meinen kindern 9 und 12 jahre alt im Familienblock und meine jungs hatten noch nie angst im Stadion
Selbst auf Stehplätze wo wir in unserer abstiegs Session öffter zwar in den ecken aber trotzdem waren und sie noch 1,5 jahre jünnger waren hatten sie keine angst warum auch und zu dieser zeit herrschte bei uns eine weitaus schlechtere Stimmung als aktuell
 
Mein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.

Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.

Meine Mutter ist als Raucherin mit 51 Jahren an Lungenkrebs verstorben - deswegen bin ich da etwas rigoroser unterwegs, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben