Gerlbacher
Regionalliga
Ich habe per FB mal meine Meinung geäußert:
Ganz ehrlich, ist es jetzt die Aufgabe von Fanclubs die Stadion-Polizei zu spielen und den Verein und alle Mitarbeiter im Stadion an den Pranger zu stellen.
Brauchen wir das?
Ob der Verein konsequent nachgeht, wer die Berechtigung hat wo zu sitzen oder nicht ist absolut seine Sache. Der Vorstand wurde durch Wahlen legitimiert, Entscheidungen zu treffen, passt es euch nicht, kann man ihn bei der nächsten Wahl abstrafen. Die Lizenzabteilung hat Mitarbeiter beschäftigt, die durch den Aufsichtsrat überprüft werden sollten. Warum das i. Euren Augen nicht funktioniert, keine Ahnung.
Aber alle verantwortlich als Dumm darzustellen, das sie nichts mitbekommen ist schon ziemlich anmaßend.
Über das einhalten des Rauchverbots kann man sich natürlich aufregen und bestenfalls vor Ort Leute ansprechen. Ich glaube kaum, dass ich eure Stimme brauchen würde, wenn ich mein Kind im Familienblock vor Rauchern schützen will. Das sollte jeder schon selber schaffen.
Nicht falsch verstehen bitte, grundsätzlich habt ihr mit euren Punkten Recht, aber die Art und Weise ist in meinem Augen völlig übertrieben und überhaupt nicht eure Baustelle als normaler Fanclub.
Antwort:
wir möchten auf ein wichtiges Thena aufmerksam machen, welches uns einige Zuschauer kostet und bei ermäßigten Karten dem Verein bzw. der KGaA Geld kostet. Tatsächlich ist auch der Präsident vom MSV in diesem Thema einbezogen worden. Wie er reagiert hat wissen wir und die Betroffenen. Ist auch ein Grund weshalb wir es uns mehrfach überlegt hatten, dieses Thena mal publik zu machen. Es ist nicht immer alles nur positiv. Das muss man berücksichtigen. Wenn die Themen tot geschwiegen werden, dann hilft es keinem. Teilweise sind diese Themen sogar schon auf den Mitgliederversammlungen angesprochen worden. Es ist sicherlich nicht unsere Aufgabe,,aber es ist als Mitglied und Fan eine Pflicht auch unschöne Themen anzusprechen. Wenn es intern nicht möglich ist, muss man es halt mit öffentlichen Druck versuchen.
Meine Antwort:
Dann „muss“ man also den Verein via Facebook und der Presse in den Dreck ziehen? Das war mir nicht bewusst, dass man das als Mitglied muss. Wo genau steht das? Vielleicht solltet ihr euch überlegen, was ihr von dem Verein verlangt oder wie ihr ihn ansprecht.
Der Verein ist garantiert nicht außerhalb der Mitgliederversammlung und dabei auch ohne Antrag jedem X-beliebigen Mitglied Rechenschaft schuldig. Auch wenn ihr das vermutlich nicht so seht, jedes Mitglied ist gleich da ist keiner besser.
Ich finde den Weg sehr fragwürdig.
Vielleicht geht es ja auch noch um gekränkte Eitelkeit, weil einige der Mitglieder zu eine nicht gewählten Vorstands-Bewerber-Gruppe gehörten.
Ganz ehrlich, ist es jetzt die Aufgabe von Fanclubs die Stadion-Polizei zu spielen und den Verein und alle Mitarbeiter im Stadion an den Pranger zu stellen.
Brauchen wir das?
Ob der Verein konsequent nachgeht, wer die Berechtigung hat wo zu sitzen oder nicht ist absolut seine Sache. Der Vorstand wurde durch Wahlen legitimiert, Entscheidungen zu treffen, passt es euch nicht, kann man ihn bei der nächsten Wahl abstrafen. Die Lizenzabteilung hat Mitarbeiter beschäftigt, die durch den Aufsichtsrat überprüft werden sollten. Warum das i. Euren Augen nicht funktioniert, keine Ahnung.
Aber alle verantwortlich als Dumm darzustellen, das sie nichts mitbekommen ist schon ziemlich anmaßend.
Über das einhalten des Rauchverbots kann man sich natürlich aufregen und bestenfalls vor Ort Leute ansprechen. Ich glaube kaum, dass ich eure Stimme brauchen würde, wenn ich mein Kind im Familienblock vor Rauchern schützen will. Das sollte jeder schon selber schaffen.
Nicht falsch verstehen bitte, grundsätzlich habt ihr mit euren Punkten Recht, aber die Art und Weise ist in meinem Augen völlig übertrieben und überhaupt nicht eure Baustelle als normaler Fanclub.
Antwort:
wir möchten auf ein wichtiges Thena aufmerksam machen, welches uns einige Zuschauer kostet und bei ermäßigten Karten dem Verein bzw. der KGaA Geld kostet. Tatsächlich ist auch der Präsident vom MSV in diesem Thema einbezogen worden. Wie er reagiert hat wissen wir und die Betroffenen. Ist auch ein Grund weshalb wir es uns mehrfach überlegt hatten, dieses Thena mal publik zu machen. Es ist nicht immer alles nur positiv. Das muss man berücksichtigen. Wenn die Themen tot geschwiegen werden, dann hilft es keinem. Teilweise sind diese Themen sogar schon auf den Mitgliederversammlungen angesprochen worden. Es ist sicherlich nicht unsere Aufgabe,,aber es ist als Mitglied und Fan eine Pflicht auch unschöne Themen anzusprechen. Wenn es intern nicht möglich ist, muss man es halt mit öffentlichen Druck versuchen.
Meine Antwort:
Dann „muss“ man also den Verein via Facebook und der Presse in den Dreck ziehen? Das war mir nicht bewusst, dass man das als Mitglied muss. Wo genau steht das? Vielleicht solltet ihr euch überlegen, was ihr von dem Verein verlangt oder wie ihr ihn ansprecht.
Der Verein ist garantiert nicht außerhalb der Mitgliederversammlung und dabei auch ohne Antrag jedem X-beliebigen Mitglied Rechenschaft schuldig. Auch wenn ihr das vermutlich nicht so seht, jedes Mitglied ist gleich da ist keiner besser.
Ich finde den Weg sehr fragwürdig.
Vielleicht geht es ja auch noch um gekränkte Eitelkeit, weil einige der Mitglieder zu eine nicht gewählten Vorstands-Bewerber-Gruppe gehörten.