Dietz verlässt MSV!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toller Brief Guido,

halt uns auf den laufenden, wobei ich befürchte das da nichts kommen wird.
Wir sind nur die Fans. Wir können zahlen und dann gehen. Möglichst still.
 
der brief ist echt super ... aber mal sehen wat darauf kommt DEN interessiert dat allet wahrscheinlich nen scheiss der hat doch nur sich und seinen weg im sinn! :mad: Aber vielleicht überrascht dieser Mann mich ja mal...
 
HJG schrieb:
für mich das ende ein eines schleichenden prozesses,
stück für stück wurde "Enatz" demontiert,
schon als NM entlassen wurde,hatte Dietz seine hilfe angeboten um die zeit bis zur trainerfindung zu überbrücken,nur wurde das von WH sofort ausgeschlossen und "Enatz" in keiner weise gefragt und eingebunden.
WH dudelt wohl keine Galionsfigur neben sich.
Horst Steffen stand wohl schon Gewehr bei Fuß.
Danke WH,
wann wird unser maskottchen umgetauft :confused:

Höre ich jetzt zum ersten mal, daß Enatz das Ruder zeitweise wieder übernehmen wollte. Meines Wissens wollte Dietz keine Profimannschaft meht trainieren und WH sagte, daß er unser Denkmal, bei einer eventuellen Niederlagenserie, nicht demontieren möchte. Einige Presseleute und einige Fans, hatten Bernard ins Gespräch gebracht. Vielleicht irre ich mich ja auch.
 
Enatz-Fan schrieb:
Höre ich jetzt zum ersten mal, daß Enatz das Ruder zeitweise wieder übernehmen wollte. Meines Wissens wollte Dietz keine Profimannschaft meht trainieren und WH sagte, daß er unser Denkmal, bei einer eventuellen Niederlagenserie, nicht demontieren möchte. Einige Presseleute und einige Fans, hatten Bernard ins Gespräch gebracht. Vielleicht irre ich mich ja auch.
ich habe zu der zeit ein interview im fernsehen mit Ennatz gesehen,in dem Er seine bereitschaft erklärte für kurze zeit dem MSV zu helfen.
nur wäre niemand auf Ihn zugekommen und hätte Ihn gefragt.
leider weiß ich nicht mehr welche sendung das war.
außerdem kann ich mich gut erinnern das WH damals sofort ausgeschlossen hat Ennatz einzubinden.
ich persöhnlich hatte zu der zeit mehrmals meine meinung dahingehend geäussert,Ennatz als co- zu JK einzubinden.aber das wurde hier kaum wahrgenommen.
aber aus diesem grund kann ich mich noch gut an das interview erinnern.

sollte ich mich irren geh ich morgen zum arzt (bitte um zurückhaltung von kommentaren hierzu) :zustimm:
 
HJG schrieb:
sollte ich mich irren geh ich morgen zum arzt (bitte um zurückhaltung von kommentaren hierzu) :zustimm:

Wird ja auch mal Zeit das du dich Untersuchen lässt. :cool::D

Ich meine das war ein Interview bei Sport im Westen.
Wie du kann ich mich an das Statemant erinnern, nicht aber wann und wo genau es gesendet wurde.
 
So bin quasi mit Enatz aufgewachsen. Hat in meinem ersten MSV-Spiel auch ein schönes Tor gemacht. Ich denke er hat einen würdigen Abschied verdient.

Ich glaube nicht, dass er noch ztum bleiben bewegt werden kann.

Ich denke ähnlich wie die alte SChule, dass er zu seinem letzten Spiel als Trainer was verdient hat. Statt hier die Finger sich wundzuschreiben sollte man über eine Choreo am beim letzen Amateur-Heimspiel nachdenken mitsamt Übergabe von hunderten von Glückwunschkarten für die ZUkunft.
 
ein Idol, daß nur kurzfristik helfen will, einzubinden, war schon mal ein Eigentor.
Schon bei seinem ersten Einsatz wurde Dietz eine unglaubliche Hypothek für seinen Nachfolger. Es ist gut, daß man diesen Überschatten Bommer erspart hat.
 
Schade das der Dietz nach Ahlen abhaut. Das war schon immer ein Idol für den ganze MSV



Enatz du bist ein Duisburger!!!
 
jetzt platzt mir wirklich langsam aber sicher der *****!
für uns fans ist des weggang von bd ein schlag ins gesicht, hier verlieren wir ein denkmal!
seit langem sage ich hier schon laut und deutlich was ich vom 'neuen' msv unter wh halte; der mann hat ein tolles stadion aufgebaut und uns finanziell saniert, er entzieht dem msv aber langfristig den nährboden. der baut zusammen mit seinen trainersklaven eine söldnertruppe zusammen das einem nur so angst und bange wird. dann schmeisst er auch noch unmengen kohle für nen trainerazubi (kohler) raus nur damit er sich als macher profilieren kann. ich muss ganz ehrlich sagen da hat mir die 2.liga und die oberligazeit noch besser gefallen, da hatte man noch ne ganz andere verbindung zum verein und spieler die alles dafür gegeben haben.
jetzt ist es auf jeden fall endgültig zeit die fresse aufzumachen und unserem sonnenkönig und der öffentlichkeit die meinung zu sagen.
HELLMICH MUSS WEG!!!
 
Don Zebro schrieb:
jetzt ist es auf jeden fall endgültig zeit die fresse aufzumachen und unserem sonnenkönig und der öffentlichkeit die meinung zu sagen.
HELLMICH MUSS WEG!!!

Wenn Du meinst es besser zu können, mach doch nicht "die fresse auf", sondern kandidiere selbst auf der nächsten JHV. Hier im Board gibt es ja genug Leute, die bessere Präsidenten sind (behaupten sie jedenfalls). Ihr müsst euch also nur noch auf einen einige, Mitglied werden bzw. Mitglieder aktivieren und schwups kannst du alles so machen, wie du willst.

Motzen kann jeder, Verantwortung übernehmen ist schon deutlich schwieriger...
 
Alfred schrieb:
Wenn Du meinst es besser zu können, mach doch nicht "die fresse auf", sondern kandidiere selbst auf der nächsten JHV. Hier im Board gibt es ja genug Leute, die bessere Präsidenten sind (behaupten sie jedenfalls). Ihr müsst euch also nur noch auf einen einige, Mitglied werden bzw. Mitglieder aktivieren und schwups kannst du alles so machen, wie du willst.

Motzen kann jeder, Verantwortung übernehmen ist schon deutlich schwieriger...

Passend zu diesem blödsinnigen Kommentar ein Zitat von Enatz:

„Ich wollte hier mitarbeiten, aber man hat mich nicht gelassen.“

So viel zum Thema "Wie wichtig ist dem Verein die Mitarbeit von qualifiziertem Personal?!". Und hier rede ich nur von der Mitarbeit.
Deine Phrase ist noch nicht mal 'nen Fünfer für das Phrasenschwein wert.
Einfach nur Unsinn.
 
Guido schrieb:
Passend zu diesem blödsinnigen Kommentar ein Zitat von Enatz:

„Ich wollte hier mitarbeiten, aber man hat mich nicht gelassen.“

So viel zum Thema "Wie wichtig ist dem Verein die Mitarbeit von qualifiziertem Personal?!". Und hier rede ich nur von der Mitarbeit.
Deine Phrase ist noch nicht mal 'nen Fünfer für das Phrasenschwein wert.
Einfach nur Unsinn.

Passend zu diesem noch viel blödsinnigeren Kommentar eine kurze Rückfrage: Wird demnach die Führung vom MSV von Gottes Gnaden bei Geburt verliehen und in Erbfolge weitergereicht? Vielleicht ist ein Präsident dann erstmal nur Präsident des e.V.. Von da aus gibt es garantiert Wege, Einfluss auf die KGaA zunehmen - und sei es nur als 2. Schritt.

Aber einfach nur wie Rumpelstilzchen geifernd durch die Foren zu hüpfen und ein lustiges Briefchen an WH zu schreiben ist halt bequemer und moralisch scheinbar unangreifbar.
 
Alfred schrieb:
Passend zu diesem noch viel blödsinnigeren Kommentar eine kurze Rückfrage: Wird demnach die Führung vom MSV von Gottes Gnaden bei Geburt verliehen und in Erbfolge weitergereicht? Vielleicht ist ein Präsident dann erstmal nur Präsident des e.V.. Von da aus gibt es garantiert Wege, Einfluss auf die KGaA zunehmen - und sei es nur als 2. Schritt.

Hast Du mal die Zeitfrage überdacht? Wenn ich gegen die Politik der Bundesregierung bin, dann kann ich auch nicht warten, bis ich mich durch die Parteien getankt habe .. und dann als Bundeskanzler kandidieren könnte.
Jetzt ist Dietz weg .. und was bringt es dann in ein paar Jahren als Präsi zu kandidieren?
 
Riedzebra schrieb:
Statt hier die Finger sich wundzuschreiben sollte man über eine Choreo am beim letzen Amateur-Heimspiel nachdenken mitsamt Übergabe von hunderten von Glückwunschkarten für die ZUkunft.

Nur leider wäre es viel besser gewesen wenn das letzte Heimspiel auch anner Westenderstrasse wäre, wo die Amas EIGENTLICH spielen sollten!!!
 
Alfred schrieb:
Passend zu diesem noch viel blödsinnigeren Kommentar eine kurze Rückfrage: Wird demnach die Führung vom MSV von Gottes Gnaden bei Geburt verliehen und in Erbfolge weitergereicht? Vielleicht ist ein Präsident dann erstmal nur Präsident des e.V.. Von da aus gibt es garantiert Wege, Einfluss auf die KGaA zunehmen - und sei es nur als 2. Schritt.

Aber einfach nur wie Rumpelstilzchen geifernd durch die Foren zu hüpfen und ein lustiges Briefchen an WH zu schreiben ist halt bequemer und moralisch scheinbar unangreifbar.

Du bist schon ein lustiger Vogel.

Bin ich unantastbar, wenn ich Verantwortlicher beim MSV bin?
Warum ist ein Herr Roth in Nürnberg Chef im Ring, warum ein Herr Tönnies in GE, warum ein Herr Hellmich in DU?
Weil sie wegen ihres profunden Fussballsachverstandes und ihrer langjährigen Erfahrung dazu gebeten wurden?

Was fehlt uns zwei Amöben dazu gewählt zu werden? Na? Denk mal nach.

Was ist denn der Umkehrschluss aus Deinen geistigen Ergüssen? Soll ich mir bei jeder Entscheidung von Uns-Walter "einen von der Palme wedeln?" (Sorry Ernie).
Immer schön kuschen und nichts in Frage stellen?

Und nu is juuut, Dein Kommentar spricht eigentlich für sich.
 
Wenn der Mann diese Entscheidung getroffen hat, dann deswegen, weil man ihn in diese Situation gedrängt hat!

Der Enatz wollte und will immer nur das beste für den Club, aber wenn man uhn nicht läßt, na dann halt nicht!

Immer nur von oben nach unten kann`s nicht gehen, für so etwas sind die Amateure, oder besser gesagt, die zweite Mannschaft nicht hauptsächlich da!

Das Spiel sollte anders herum laufen, Amateurspieler ergänzen Profi-Kader!

Die Entscheidung muß akzeptiert werden!
 
Dietz hat seit seiner Rückkehr zum MSV mehrmals erklärt, dass er damals nur nach :kacke: gewechselt ist, weil niemand vom Verein (damals war glaube ich Preisler Präes) mit ihm gesprochen hat, und man ihn nicht wollte. ... klar man hätte ich auch nicht gebrauchen können. :-)

einst kann man jedenfalls sagen, wenn Dietz einen Verein verlässt MSV-früher, Bochum, MSV heute, gibt es immer ne ganze Menge Fragezeichen!!! ... und ich empfinde es als nicht glaubwürdig!!!

Auch ich bin unter anderem wegen Bernard Dietz MSV-Anhänger geworden, ich habe von ihm mit 9 Jahren das einzige Autogramm bekommen, was ich je erhalten habe und auch jemals wollte.
Das hindert mich aber mit 38 Jahre nicht Dinge zu bewerten, die mir bekannt sind.
Ich denke schon. dass vieles in der Amateur-Abteilung nicht gut läuft!!! Ich denke aber auch, dass Dietz wechseln möchte und bei den Fan´s eine Entschuldigung braucht. Womit er wieder mal Verantwortung ablehnt!!!
 
Alfred schrieb:
Wenn Du meinst es besser zu können, mach doch nicht "die fresse auf", sondern kandidiere selbst auf der nächsten JHV. Hier im Board gibt es ja genug Leute, die bessere Präsidenten sind (behaupten sie jedenfalls). Ihr müsst euch also nur noch auf einen einige, Mitglied werden bzw. Mitglieder aktivieren und schwups kannst du alles so machen, wie du willst.

Motzen kann jeder, Verantwortung übernehmen ist schon deutlich schwieriger...

wenn das wirklich deine meinung ist dann tust du mir echt leid!
das heisst also dann du kritisierst so gut wie gar nichts im leben.
was ist denn wenn in der politik der übelste mist passiert?
dazu hast du dann keine meinung, du bist ja schliesslich auch selber kein politiker.
oder wenn ein schiri absichtlich ein spiel verpfeift?
kannste nichts zu sagen, ausser du machst sofort mal nen schiri-schein.
was für ein schwachsinn!
kritik ist gut und wichtig da sie die basis für verbesserungen ist. aber vielleicht ist beim hellmich-msv ja alles so perfekt das es gar nicht mehr besser werden kann...
ich werde hier meine meinung weiter vertreten auch wenn ich nicht msv-präses werden möchte. ich bin nämlich seit langem ein fan und mir geht es einfach unter die haut was da mit unserem club passiert.
 
Da Indra irgendwie Probleme mit dem Posten hat, mach ich es mal für sie:

Offizielle Pressemitteilung

Ennatz“ Dietz verlässt den MSV – Horst Steffen übernimmt



Amateurtrainer und Aushängeschild Bernard „Ennatz“ Dietz verlässt den MSV Duisburg nach vier Jahren zum 30. Juni 2006. Die MSV-Legende absolvierte als Spieler 395 Bundesligaspiele und erzielte dabei 22 Tore für die Zebras.

Bernard Dietz feierte mit den MSV-Amateuren in dieser Saison noch den Klassenerhalt in der Oberliga und sucht jetzt eine neue sportliche und berufliche Herausforderung. MSV-Boss Walter Hellmich sagte dazu: "Mit Ennatz Dietz verliert der MSV eine große Persönlichkeit. Dennoch respektieren wir seine Entscheidung." Der 58-Jährige wird in der kommenden Saison Trainer beim Zweitligaabsteiger LR Ahlen und wird damit in der Nähe seiner westfälischen Heimat den Dienst antreten. Die Lücke in der sportlichen Leitung konnte der MSV aber bereits schließen. Mit Horst Steffen kommt ein ehemaliges Zebra zurück an die Wedau. "Horst Steffen hat ebenfalls schon Großartiges für den Klub geleistet. Wir freuen uns sehr, dass wir so einen guten Mann für den Klub zurückgewinnen konnten," sagte Walter Hellmich über den 37-Jährigen, der einen Zweijahres-Vertrag bei den Zebras unterschreiben wird. Horst Steffen kam zur Saison 1996/97 bereits als Spieler von KFC 05 Uerdingen zum MSV Duisburg und spielte insgesamt sechs Jahre für die Zebras. Davon waren drei Jahre in der Ersten Bundesliga und drei Jahre in der Zweiten. In 76 Spielen erzielte er zwei Treffer für die Zebras. Derzeit ist er Trainer beim Verbandsliga-Spitzenreiter SC Kapellen-Erft.
 
Don Zebro schrieb:
wenn das wirklich deine meinung ist dann tust du mir echt leid!
das heisst also dann du kritisierst so gut wie gar nichts im leben.
was ist denn wenn in der politik der übelste mist passiert?
dazu hast du dann keine meinung, du bist ja schliesslich auch selber kein politiker.
Ich gehe zumindest wählen - wenn die Partei, die ich dann gewählt habe scheiss baut ist das halt so. Übertragen auf den MSV: Entlastet den Vorstand halt bei der nächsten JHV nicht...

Don Zebro schrieb:
oder wenn ein schiri absichtlich ein spiel verpfeift?
kannste nichts zu sagen, ausser du machst sofort mal nen schiri-schein.
Das ist kein Fehler, sondern eine Straftat --> Ausserhalb der Regeln und Gesetze. Dafür gibt es Verfahren.


Don Zebro schrieb:
kritik ist gut und wichtig da sie die basis für verbesserungen ist. aber vielleicht ist beim hellmich-msv ja alles so perfekt das es gar nicht mehr besser werden kann...
Konstruktive Kritik, ja. Aber was in diesem Forum zu 90 % passiert ist rummosern. Konstruktiv bezieht sich dann auf das Gesamtgebilde: Da wird ein Toptrainer erwartet, Topspieler (aber auch nur wenn er Leichtatleth ist) bei freiem Eintritt und keiner Bandenwerbung damit die lustigen Zaunfähnchen aufgehängt werden können. Wie das zusammengeht ist egal -Detail-Kleinscheiss halt. Und jetzt soll der erfolglose Amateurtrainer um jeden Preis als Grüßonkel behalten werden. Wenn in allen Vereinen jeder langjährige Spiele aus Gefühlsduselei irgendeine Position bekommen soll, dann sehen die Vereinsetats bald aus wie das deutsche Rentenversciherungssystem.

Don Zebro schrieb:
ich werde hier meine meinung weiter vertreten auch wenn ich nicht msv-präses werden möchte. ich bin nämlich seit langem ein fan und mir geht es einfach unter die haut was da mit unserem club passiert.
Dann wundere dich aber auch nicht, dass deine Träume nicht in Erfüllung gehen...
 
steht zumindest in der rp-online. den artikel findest du in der presseabteilung. ob er dass auch in waz, nrz steht weiß ich nicht...
 
Robbe1967 schrieb:
Dietz hat seit seiner Rückkehr zum MSV mehrmals erklärt, dass er damals nur nach :kacke: gewechselt ist, weil niemand vom Verein (damals war glaube ich Preisler Präes) mit ihm gesprochen hat, und man ihn nicht wollte. ... klar man hätte ich auch nicht gebrauchen können. :-)

einst kann man jedenfalls sagen, wenn Dietz einen Verein verlässt MSV-früher, Bochum, MSV heute, gibt es immer ne ganze Menge Fragezeichen!!! ... und ich empfinde es als nicht glaubwürdig!!!

Auch ich bin unter anderem wegen Bernard Dietz MSV-Anhänger geworden, ich habe von ihm mit 9 Jahren das einzige Autogramm bekommen, was ich je erhalten habe und auch jemals wollte.
Das hindert mich aber mit 38 Jahre nicht Dinge zu bewerten, die mir bekannt sind.
Ich denke schon. dass vieles in der Amateur-Abteilung nicht gut läuft!!! Ich denke aber auch, dass Dietz wechseln möchte und bei den Fan´s eine Entschuldigung braucht. Womit er wieder mal Verantwortung ablehnt!!!

Damals wollte er sich, verständlicherweise, die zweite Liga nicht antun und ist für fünf Jahre nach Schlake gewechselt. Der jetzige Wechsel, ist aber tatsächlich mit Fragezeichen verbunden. Gerade jetzt wo die A Jugend so erfolgreich ist, hätte er doch bessere Voraussetzungen vorgefunden. Das er einen Schreibtischjob haben wollte, kann ich mir bei ihm auch nicht vorstellen. Den Managerposten schon gar nicht, weil Enatz für Ehrlichkeit, Treue und Kampf steht und nicht für das, was einen Manager auszeichnet, wie bluffen, manövrieren oder auch schon mal lügen, wenn es der Sache dient. Das er mehrmals sagte, daß er nicht mehr im bezahlten Fußball, Trainer sein möchte und doch zu einem Regionaligisten wechselt, passt auch nicht ins Bild. Wie auch immer Enatz wird für immer ein Zebra bleiben und daß er hier wie kein anderer verehrt wird, daß weiß er auch. Alles Gute und bis demnächst, alter Haudegen
 
Herr Hellmich wenn du das hier lesen solltest verpisse dich bitte. Du bist gerade dabei unseren Verein kaputt zu machen. Gibt es denn keinen Menschen in dem Verein der das merkt und Hellmich mal sagt dass er nur Sch.eiße macht? Das Stadion is zwar super toll und er kann dem Anschein nach auch ganz gut Verhandlungen führen, aber das ist es nich wert. Für den Klassenerhalt in der ersten Bundesliga wird es unter der Diktatur von Hellmich niemals reichen weil er alle Leute die Ahnung haben rausschmeißt und Leute holt die den Mund halten.

Ich will den alten MSV zurück. Der hat auch hin und wieder in der Bundesliga gespielt und das wesentlich erfolgreicher als der jetzige.
 
Der Nachbar schrieb:
Für den Klassenerhalt in der ersten Bundesliga wird es unter der Diktatur von Hellmich niemals reichen weil er alle Leute die Ahnung haben rausschmeißt und Leute holt die den Mund halten.

Und nochmal die Frage: Wer soll das sein? Dietz ist äußerst freiwillig gegangen! Und "alle Leute" müssen ja mindestens 2 sein. (Sage Pirsig und ich brech zusammen...)
 
da kann ich ihnen nur zustimmen, herr nachbar!
bis auf einen punkt:
die aussendarstellung von wh ist mittlerweile unterstes zweitliganiveau, den nimmt doch keiner mehr ernst.
...wir haben da nen grossen fisch an der angel (trainer)
...der msv ist eine top adresse im deutschen fussball
...die trainer stehen hier schlange
...wir werden die nächsten tage 2 top-spieler vorstellen
...
 
Sorcerer schrieb:
Da Indra irgendwie Probleme mit dem Posten hat, mach ich es mal für sie:

Offizielle Pressemitteilung

Ennatz“ Dietz verlässt den MSV – Horst Steffen übernimmt



Amateurtrainer und Aushängeschild Bernard „Ennatz“ Dietz verlässt den MSV Duisburg nach vier Jahren zum 30. Juni 2006. Die MSV-Legende absolvierte als Spieler 395 Bundesligaspiele und erzielte dabei 22 Tore für die Zebras.

Bernard Dietz feierte mit den MSV-Amateuren in dieser Saison noch den Klassenerhalt in der Oberliga und sucht jetzt eine neue sportliche und berufliche Herausforderung. MSV-Boss Walter Hellmich sagte dazu: "Mit Ennatz Dietz verliert der MSV eine große Persönlichkeit. Dennoch respektieren wir seine Entscheidung." Der 58-Jährige wird in der kommenden Saison Trainer beim Zweitligaabsteiger LR Ahlen und wird damit in der Nähe seiner westfälischen Heimat den Dienst antreten. Die Lücke in der sportlichen Leitung konnte der MSV aber bereits schließen. Mit Horst Steffen kommt ein ehemaliges Zebra zurück an die Wedau. "Horst Steffen hat ebenfalls schon Großartiges für den Klub geleistet. Wir freuen uns sehr, dass wir so einen guten Mann für den Klub zurückgewinnen konnten," sagte Walter Hellmich über den 37-Jährigen, der einen Zweijahres-Vertrag bei den Zebras unterschreiben wird. Horst Steffen kam zur Saison 1996/97 bereits als Spieler von KFC 05 Uerdingen zum MSV Duisburg und spielte insgesamt sechs Jahre für die Zebras. Davon waren drei Jahre in der Ersten Bundesliga und drei Jahre in der Zweiten. In 76 Spielen erzielte er zwei Treffer für die Zebras. Derzeit ist er Trainer beim Verbandsliga-Spitzenreiter SC Kapellen-Erft.

Was ist das für ein dummes Zeug ?? Enatz erzielte 70 Tore für uns, davon alleine 4 in einem Spiel gegen die Bayern. Damit ist er immer noch der zweiterfolgreichste Torschütze beim M S V
 
Alfred schrieb:
Konstruktive Kritik, ja. Aber was in diesem Forum zu 90 % passiert ist rummosern. Konstruktiv bezieht sich dann auf das Gesamtgebilde: Da wird ein Toptrainer erwartet, Topspieler (aber auch nur wenn er Leichtatleth ist) bei freiem Eintritt und keiner Bandenwerbung damit die lustigen Zaunfähnchen aufgehängt werden können. Wie das zusammengeht ist egal -Detail-Kleinscheiss halt.

ah mein lieblingsthema!!!! (total am thema vorbei aber egal) Wenn uns tagelang einer vorgegaugelt wird, dass man einen aus dem hut zaubert mit dem keiner rechnet und der ein großer sein soll, es dann aber "nur" einer wird der von anfang an als kandidat gehandelt wurde und sagen wir mal bislang recht wenig erreicht hat, dann darf man auch mal enttäuscht sein. und über die topspieler brauchen wir uns ja keine sorgen machen, schließlich sind da ja schon welche unter dach und fach nach dem sich "jeder spieler die finger leckt"...
zu den lustigen zaunfähnchen sag ich mal nix, tradition und fankultur gehen dir ja am ***** vorbei wie man sieht, von daher verstehst du es nicht! dir ist es im stadion doch nur wichtig dein popcorn zu essen und am montag auf der arbeit sagen zu können: man bin ich ein toller fan ich war samstag schon wieder beim spiel...

Und jetzt soll der erfolglose Amateurtrainer um jeden Preis als Grüßonkel behalten werden. Wenn in allen Vereinen jeder langjährige Spiele aus Gefühlsduselei irgendeine Position bekommen soll, dann sehen die Vereinsetats bald aus wie das deutsche Rentenversciherungssystem.
kommen wir zum thema zurück...
hast du dich mal gefragt wieso der Amateurtrainer so "erfolglos" war?? weil er nur einen durchschnittlichen verbandliga mannschaft zur verfügung hat. wenn du das auf die profis überträgst... aber lassen wir das... dein walter macht schon alles richtig, weil wir wissen es ja alle nicht besser und nur er hat die weißheit mit löffeln gefressen und weiß wie der "neue msv" aussehen muss
und zu der sache mit der gefühlsduselei: bayern bindet seine alt ehrwürdigen spieler, hsv macht das, bremen macht das, leverkusen macht das, der bvb und wie sieht es bei denen sportlich und wirtschaftlich aus??
 
Alfred schrieb:
Ich gehe zumindest wählen - wenn die Partei, die ich dann gewählt habe scheiss baut ist das halt so. Übertragen auf den MSV: Entlastet den Vorstand halt bei der nächsten JHV nicht...


Das ist kein Fehler, sondern eine Straftat --> Ausserhalb der Regeln und Gesetze. Dafür gibt es Verfahren.



Konstruktive Kritik, ja. Aber was in diesem Forum zu 90 % passiert ist rummosern. Konstruktiv bezieht sich dann auf das Gesamtgebilde: Da wird ein Toptrainer erwartet, Topspieler (aber auch nur wenn er Leichtatleth ist) bei freiem Eintritt und keiner Bandenwerbung damit die lustigen Zaunfähnchen aufgehängt werden können. Wie das zusammengeht ist egal -Detail-Kleinscheiss halt. Und jetzt soll der erfolglose Amateurtrainer um jeden Preis als Grüßonkel behalten werden. Wenn in allen Vereinen jeder langjährige Spiele aus Gefühlsduselei irgendeine Position bekommen soll, dann sehen die Vereinsetats bald aus wie das deutsche Rentenversciherungssystem.


Dann wundere dich aber auch nicht, dass deine Träume nicht in Erfüllung gehen...

Dieser Unsinn hier entlarvt Dich als blinden Gefolgsmann, der nur hinterher rennt.

Klar, bei Bayern sind auch alles nur Blinde. Wie kann man nur so viele Grüßonkels in die Vereinsarbeit integrieren.

Und dieser Schwachsinn mit "Lass Dich als Präsident wählen!". Darauf gibt es von Dir aber keine Antwort. Mittlerweile reicht Dir die JHV, um den VO nicht zu entlasten. Solche inhaltlosen Lautsprecher haben uns noch gefehlt.

Und dann auch noch Sachlichkeit einfordern! "Ganz großes Tennis!"

Klaus Allofs, Grüßonkel.
Dieter Hoeneß, Grüßonkel.
Ach, und Rudi Bommer? Auch ein ehemals Aktiver.

Nee, lieber blinde Gefolgschaft eines Bauunternehmers, der seit ein paar Jahren seine Liebe *hüstel* zum Fussball entdeckt hat.

Nochmal: Herr Hellmich ist seit Jahren einer, der beim MSV den Finger aus dem Hintern nimmt. Das macht ihn aber nicht unantastbar!
Und wenn hier im Forum Emotionen vorhanden sind, solltest Du froh sein. Immerhin hier. Wenn Du das haben willst, für das Du hier einstehst, solltest Du Dich dem Tennis widmen.
 
Hagi schrieb:
ah mein lieblingsthema!!!! (total am thema vorbei aber egal) Wenn uns tagelang einer vorgegaugelt wird, dass man einen aus dem hut zaubert mit dem keiner rechnet und der ein großer sein soll, es dann aber "nur" einer wird der von anfang an als kandidat gehandelt wurde und sagen wir mal bislang recht wenig erreicht hat, dann darf man auch mal enttäuscht sein. und über die topspieler brauchen wir uns ja keine sorgen machen, schließlich sind da ja schon welche unter dach und fach nach dem sich "jeder spieler die finger leckt"...

Nur ganz kurz dazu: Ich tue mich hier sehr schwer sicher zu sagen, was WH selbst gesagt hat, was andere gesagt haben, was die Presse reininterpretiert und Leser daraus machen. Fakt ist: Man hat mit für den MSV großen Namen verhandelt, diese sind aber nicht gekommen.

Hagi schrieb:
zu den lustigen zaunfähnchen sag ich mal nix, tradition und fankultur gehen dir ja am ***** vorbei wie man sieht, von daher verstehst du es nicht! dir ist es im stadion doch nur wichtig dein popcorn zu essen und am montag auf der arbeit sagen zu können: man bin ich ein toller fan ich war samstag schon wieder beim spiel...

Nee, mit Teilen der "Fankultur" kann ich nix anfangen. Betrachtet man dieses Forum hier, gehört zur selbigen offensichtlich auch sich bei Fussballspielen auf die Fresse zu hauen (--> zahlreichende bewundernde Hooligan Threads) und kleinkindhaft mit Feuerwerk rumzuspielen. Sowas gab es in den wirklich ruhmreichen Zeiten des MSV (1964) nicht - da ging es noch um den Sport auf dem Platz.

Hagi schrieb:
kommen wir zum thema zurück...
hast du dich mal gefragt wieso der Amateurtrainer so "erfolglos" war?? weil er nur einen durchschnittlichen verbandliga mannschaft zur verfügung hat. wenn du das auf die profis überträgst... aber lassen wir das... dein walter macht schon alles richtig, weil wir wissen es ja alle nicht besser und nur er hat die weißheit mit löffeln gefressen und weiß wie der "neue msv" aussehen muss
und zu der sache mit der gefühlsduselei: bayern bindet seine alt ehrwürdigen spieler, hsv macht das, bremen macht das, leverkusen macht das, der bvb und wie sieht es bei denen sportlich und wirtschaftlich aus??

Das Präsidium hat die letzten Jahre halt die Strategie gefahren, dass wenige verfügbare Geld bevorzugt in die Profimannschaft zu investieren. Das war letzte Saison so und war auch vor der Saison bekannt. Warum ist Dietz nicht schon dann gegangen? Warum erst, als bekannt wurde, dass der Verein vor der Haustür einen Trainer sucht? Sorry, der Herr hat in der Vegangenheit viel geleistet, geht zum kacken aber auch aufs Klo.
 
Ich könnte heulen deswegen! es wird ein stück Tradition in den ***** getreten! Mach es gut Ennatz ich werde dich vermissen!!!
 
Guido schrieb:
Dieser Unsinn hier entlarvt Dich als blinden Gefolgsmann, der nur hinterher rennt.

Mein Konter: Deine Aussagen entlarven Dich als vollkommen irrational, der nur von Emotionen gesteuert ist. Ohne sicheren EInblick in die Faktenlage werden Schlüsse gezogen und Meinungen gebildet. Für mich viel eher ein Zeichen von blindem Gefolgsmann, wenn Du mich fragst.

Wenn Du mir beweisen kannst, dass WH Dietz bewusst weggemobbt hat und es gangbare und sinnvolle Alternativen gegeben hätte, nehme ich alles zurück.

Guido schrieb:
Und dieser Schwachsinn mit "Lass Dich als Präsident wählen!". Darauf gibt es von Dir aber keine Antwort. Mittlerweile reicht Dir die JHV, um den VO nicht zu entlasten. Solche inhaltlosen Lautsprecher haben uns noch gefehlt.

Fände ich sinnvoller und wirkungsvoller als Dein polemisches Geschreibsel, was Du Hellmich geschickt hast.

Guido schrieb:
Klaus Allofs, Grüßonkel.
Dieter Hoeneß, Grüßonkel.
Ach, und Rudi Bommer? Auch ein ehemals Aktiver.

Den Teil verstehe ich beim besten Willen nicht..
 
Alfred schrieb:
Nur ganz kurz dazu: Ich tue mich hier sehr schwer sicher zu sagen, was WH selbst gesagt hat, was andere gesagt haben, was die Presse reininterpretiert und Leser daraus machen. Fakt ist: Man hat mit für den MSV großen Namen verhandelt, diese sind aber nicht gekommen.
es war nicht nur die bild die das geschrieben hat, und er hat es auch breit grinsend in die wdr kameras gesagt von daher....

Nee, mit Teilen der "Fankultur" kann ich nix anfangen. Betrachtet man dieses Forum hier, gehört zur selbigen offensichtlich auch sich bei Fussballspielen auf die Fresse zu hauen (--> zahlreichende bewundernde Hooligan Threads) und kleinkindhaft mit Feuerwerk rumzuspielen. Sowas gab es in den wirklich ruhmreichen Zeiten des MSV (1964) nicht - da ging es noch um den Sport auf dem Platz.
is deine meinung, aber was das mit zaunfahnen und kommerzialisierung zu tun hat.....kA! das sind elemtare sachen einer fankultur

Das Präsidium hat die letzten Jahre halt die Strategie gefahren, dass wenige verfügbare Geld bevorzugt in die Profimannschaft zu investieren. Das war letzte Saison so und war auch vor der Saison bekannt. Warum ist Dietz nicht schon dann gegangen? Warum erst, als bekannt wurde, dass der Verein vor der Haustür einen Trainer sucht? Sorry, der Herr hat in der Vegangenheit viel geleistet, geht zum kacken aber auch aufs Klo.
er hat es oft genug angemahnt... gerade daran sieht man doch wie schwer ihm es gefallen sein muss. er hat es immer und wieder gesagt, dass die amateure mehr unterstützung brauchen... und klar geht er zum kacken auf´s klo aber er läßt sich den ***** nicht abwischen wie andere
 
Guido schrieb:
Warst Du bei den Gesprächen dabei?
Sind diese Zitate http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/fussball/duisburg/331903 gelogen?

Sachlichkeit, Junge, Sachlichkeit.

Ist ein Zeitungsartikel. Die NRZ schreibt:
Enatz hatte sich am Wochenende schweren Herzens durchgerungen, nicht mehr in Meiderich zu arbeiten. "Keine Perspektive", sah er seine Philosophie unter den gegebenen Umständen - ohne viel Geld und ausbaufähige Spieler - nicht umsetzbar.

Ergo: Gibst Du mir nicht viel Geld, habe ich keine Lust mehr. Hat der Kohler genauso gemacht.
 
Alfred schrieb:
Mein Konter: Deine Aussagen entlarven Dich als vollkommen irrational, der nur von Emotionen gesteuert ist. Ohne sicheren EInblick in die Faktenlage werden Schlüsse gezogen und Meinungen gebildet. Für mich viel eher ein Zeichen von blindem Gefolgsmann, wenn Du mich fragst.

Wenn Du mir beweisen kannst, dass WH Dietz bewusst weggemobbt hat und es gangbare und sinnvolle Alternativen gegeben hätte, nehme ich alles zurück.



Fände ich sinnvoller und wirkungsvoller als Dein polemisches Geschreibsel, was Du Hellmich geschickt hast.



Den Teil verstehe ich beim besten Willen nicht..

Fakten? Ich nehme immerhin Zitate von Bernard Dietz in den jeweiligen Interviews als Grundlage meiner Emotionen. Welche Fakten sind Deine Grundlagen? Warst Du bei den Gesprächen dabei? Hast Du mit Enatz gesprochen? Mit Walter Hellmich?

Das polemische Geschreibsel ist eine Frage an Herrn Hellmich, die er ja mit seinem offiziellen Statement ja quasi beantwortet hat.

In diesem offiziellen Statement geht er mit einem Satz über Bernard Dietz hinweg und widmet sich dem Neuen, Horst Steffen. Keine Frage, mit Horst Steffen kann ich leben. Nicht aber mit der Art und Weise wie hier mit Enatz umgegangen wird.

Das ist, ganz emotionslos, stillos.

Und jetzt lass es doch mal krachen. Mach mich sehend und lass es Fakten regnen. Ich bin neugierig. Vielleicht kommt ja jetzt etwas.
 
Guido schrieb:
Und jetzt lass es doch mal krachen. Mach mich sehend und lass es Fakten regnen. Ich bin neugierig. Vielleicht kommt ja jetzt etwas.

Genau diese habe ich nicht und wahrscheinlich niemand in diesem Forum - deshalb weigere ich mich blind gegen WH zu pöbeln.

Die Möglichkeit, dass er aus eigennützigen Gründen gegangen ist,m ist genauso gegeben wie die Mobbingtheorie. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen, aber ich weiss es nicht.

By the way: Man kann auch seine Trauer über den Weggang bekunden, ohne direkt jemandem ans Bein zu pissen.
 
Alfred schrieb:
Genau diese habe ich nicht und wahrscheinlich niemand in diesem Forum - deshalb weigere ich mich blind gegen WH zu pöbeln.

Die Möglichkeit, dass er aus eigennützigen Gründen gegangen ist,m ist genauso gegeben wie die Mobbingtheorie. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen, aber ich weiss es nicht.

By the way: Man kann auch seine Trauer über den Weggang bekunden, ohne direkt jemandem ans Bein zu pissen.

Aha, Du hast keine. Prima! Super!

Dann einfacher: Zeig mir, wo ich gegen WH gepöbelt habe.

Und wo wir gerade dabei sind: Zeig mir mal den Link zum Artikel der NRZ, wo das steht, dass Du da in Fett zitierst:

Alfred schrieb:
Ist ein Zeitungsartikel. Die NRZ schreibt:
Enatz hatte sich am Wochenende schweren Herzens durchgerungen, nicht mehr in Meiderich zu arbeiten. "Keine Perspektive", sah er seine Philosophie unter den gegebenen Umständen - ohne viel Geld und ausbaufähige Spieler - nicht umsetzbar.

Ergo: Gibst Du mir nicht viel Geld, habe ich keine Lust mehr. Hat der Kohler genauso gemacht.

Ich bin wieder sehr gespannt!
 
Ich hab jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen. Ich kann die Wut verstehen, auch ich war alles andere als einverstanden oder glücklich mit dem Lauf der Dinge.
Allerdings halte ich mich zurück, zu behaupten, Hellmich wäre an dieser sache voll und ganz der Schuldträger. Vielleicht sollten ja mal einige beim Spiel der Amateure mim Ennatz sprechen, ihn zu der Situation befragen, was er davon hält usw.
Somit würde endlich absolute Klarheit einkehren. Und dann dürfen gerne Leute hier auseinander genommen werden, vorher ists doch nur reine Spekulation mit leichten Tendenzen in die richtige oder komplett falsche Richtung.
Und bevor letzten Endes irgendwem Unrecht getan wird, denke ich, sollten wirklich ganz klare Verhältnisse herrschen!
 
Alfred schrieb:

Na dann lies aber bitte nochmal nach. Deine Wahrnehmung scheint getrübt zu sein. Aber das ist Ansichtssache, daher...
Jedenfalls steht es in keinerlei Zusammenhang mit WH!

Der Link nützt mir nichts, da ich dort nicht registriert bin. Copy/Paste würde mir genügen.
 
Sorcerer schrieb:
klart sowas doch bitte per pn euer kleinkrieg müllt nur diesen fred zu

Wie bitte? Dient dieser Thread nicht der Diskussion?

Oder darf man hier nur kondolenzbuchartig "Der arme Ennatz, der böse WH" reinschreiben?
 
Sorcerer schrieb:
klart sowas doch bitte per pn euer kleinkrieg müllt nur diesen fred zu

Nicht schon wieder :rolleyes:. Ist das hier ein Forum?

Und der "Kleinkrieg" ist ja gleich beendet. Lies nach, gibt maximal noch zwei Beiträge dazu ;).
 
Guido schrieb:
Na dann lies aber bitte nochmal nach. Deine Wahrnehmung scheint getrübt zu sein. Aber das ist Ansichtssache, daher...
Jedenfalls steht es in keinerlei Zusammenhang mit WH!

Der Link nützt mir nichts, da ich dort nicht registriert bin. Copy/Paste würde mir genügen.

Horst Steffen macht´s
t.gif

MSV II / Präsident Walter Hellmich stellte den Ex-Profi gestern als Oberliga-Nachfolger für Bernard Dietz vor.
Um Viertel nach fünf war für Horst Steffen gestern noch vieles offen. "Wir haben miteinander gesprochen, ich habe mein Interesse bekundet", erklärte der frühere Profi-Kicker des MSV Duisburg, "aber konkret ist nichts, Herr Hellmich will sich bei mir melden." Damit ließ der Präsident des künftigen Zweitligisten nicht lange auf sich warten: Eine knappe Stunde später wurde die Pressemitteilung veröffentlicht, nach der Horst Steffen ein Zweijahresvertrag beim MSV unterschreiben und somit Bernard Dietz als Trainer der Oberliga-Reserve beerben wird.
Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft. Am frühen Abend hätten sich Steffen und Hellmich noch nicht über die Voraussetzungen an der Westender Straße unterhalten - etwas mehr als eine Halbzeit später machten die Zebras die Einigung publik. "So schnell kann das gehen", meinte Hellmich daraufhin. Er war gezwungen, schnell die Nachfolge von Bernard Dietz zu regeln. Enatz hatte sich am Wochenende schweren Herzens durchgerungen, nicht mehr in Meiderich zu arbeiten. "Keine Perspektive", sah er seine Philosophie unter den gegebenen Umständen - ohne viel Geld und ausbaufähige Spieler - nicht umsetzbar. Künftig wird der Regionalligist Ahlen die Dienste des Europameisters von 1980 in Anspruch nehmen. Hellmich: "Die Mannschaft wird stärker sein als letzte Saison. Es macht ja keinen Spaß, gegen den Abstieg zu spielen."
Horst Steffen ist eine junge und gute Lösung für die Oberligatruppe des MSV. "Wir trauen ihm zu, eine schlagkräftige Mannschaft zu führen", so Hellmich über den 37-Jährigen, der zwischen 1996 und 2003 für den MSV in der 1. und 2. Liga 76 Spiele bestritt. Hellmich lobt Steffens Intelligenz und den fußballerischen Sachverstand, er habe "den besten Leumund als Mensch". Derzeit kämpft der frühere Uerdinger und Gladbacher Profi noch mit dem SC Kapellen-Erft als Vierter der Verbandsliga um den Aufstieg in die Oberliga.
Ob Kapellen aufsteigt oder nicht: Horst Steffen wird nächste Saison in der Oberliga beschäftigt sein . . .



www.nrz.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben