Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toll ,dass wir an e i n e m Stürmer dran sind:mecker::mecker:
haben nicht alle davon gesprochen ,das 3-4 Gestandene fehlen und dafür auch geld da sei???
Sollen wir froh sein wenn am Ende ein verhältnismässig Guter kommt??
Klares NEIN!
 
Toll ,dass wir an e i n e m Stürmer dran sind:mecker::mecker:
haben nicht alle davon gesprochen ,das 3-4 Gestandene fehlen und dafür auch geld da sei???

Ja, dazu noch einen linken Mittelfeldspieler (Trojan?), weil Sahan, Kunt und Blum wohl alle dafür nicht allzu geeignet sind und einen echten "8er", der neben Grlic spielt oder für ihn.
Das wären dann 3, mit Lagator 4.
Wo ist jetzt dein Problem?
3 Stürmer mit Stammplatzanspruch kann und will der MSV sich nicht leisten, schon alleine, um Exslager nicht noch einen Topmann vorzusetzen.
 
Wo ist jetzt dein Problem?

Wenn es so kommt wie du sagst(zB Trojan+einen 8er+Mittelknallerstürmer)habe ich gar kein Problem....

Nur dieses blöde "Wenn"
 
Dann wird er wohl in der Stadt mit den zwei A`s landen :eek:

Aber dort landet ja wahrscheinlich schon Tsoumo. Ob die sich dann noch den Mana holen würde. Denke wirklich, dass es für Mana nicht viele Alternativen geben würde, wenn er auf einen Verbleib im hiesigen Bereich beharrt. Und dann hätte Köln den ggf. ungewollt weiter am Bein. Man sieht ja bei unseren Vertragsauflösungen, was da intern für ein Ärger entstehen kann. Würde mich echt nicht wundern, wenn es Mana nicht nur leihweise umsonst gäbe, sondern unter Weiterzahlung des Großteils des Gehalts durch die Kölner. Immerhin hätten die Kölner dadurch die Chance, dass sich der Marktwert von Mana wieder steigert und sie nächstes Jahr eine Ablöse bekommen könnten. Und wenn dem so wäre, könnte man über so ein Geschäft ja zumindest mal nachdenken.

Wobei ich grundsätzlich gegen eine Leihe wäre. Einen Langfristvertrag würde ich Mana nach dessen medizinischer Vorgeschichte aber auch nicht geben.

Ideal wäre aber ein Spieler vom Typ Mana oder Dorge, der nicht nur geliehen, sondern fest verpflichtet wird (vor allem mit Rücksicht auf die übernächste Saison, in der wir langsam wieder oben angreifen müssten). Nur dürfte es schwierig werden, sowas zu bezahlbaren Preisen zu bekommen.
 
Ich habe wieder das blöde Gefühl,dass der Hübner am 31.8 wieder ein Paniktransfer/ausleihe tätigt.

Was noch umso schwerer werden würde, wenn wir da schon im Pokal ausgeschieden und mit mehreren Niederlagen gestartet wären. Wer käme denn dann noch gerne hier hin? Von den bescheidenden finanziellen Möglichkeiten mal ganz abgesehen. Kein "Knaller" hätte doch Lust auf Abstiegskampf in der 2. Liga.
 
Sehe das etwas anders. Gerade von den gestandenen Spielern, die wir uns vorstellen werden immer mehr bei anderen Vereinen aussortiert, da

a) nach der EM der Jugendwahn unterwegs ist

b) die meistens auf alten, gut dotierten Verträgen sitzen (oder die guten Verträge ausgelaufen sind) und fast alle, außer den Werksclubs und den Bayern, sparen müssen.

Die haben jetzt noch hohe Gehaltsansprüche, die aber Richtung Ende August auf ein realistisches Maß sinken werden, da die Zahl der Kaderplätze im Profifussball überschaubarer wird. Marktwirtschaft "at it's best". Da steht wirtschaftliches Kalkül hinter dem Warten.

Blöd ist es nur für den Coach, der die Jungs aufeinander einspielen soll, sie aber erst kurz vor der Saison bekommt. Denke aber das es besser ist einen guten Spieler kurz einzuspielen als einen schlechten lang...
 
und problem wird auch sein, das wir dann mit der aktuellen mannschaft schon in einer negativspirale sind und im keller stehen. sowas stoppt sich dann m. E. sehr schwer
 
Bruno Hübner, der Sportdirektor
des MSV Duisburg, arbeitet an
allen Fronten. Vier weitere Spieler
will Trainer Milan Sasic, und zwar
gestandenes Personal mit Erfahrung
in der Liga. „Doch ich weiß auch,
dass wir nur Verstärkungen holen
können, die zu uns passen“, fügt
er hinzu. Dieses „zu uns passen“
bezieht sich auf Offensivkräfte und
vor allem auf das schmale MSVPortemonnaie.
Ein Kandidat soll
Filip Trojan (27) sein, nach dem sich
der MSV erkundigt hat. Der Mittelfeldspieler
darf Mainz verlassen.
Der Kader weist derzeit 20 Feldspieler
auf, darunter ist auch Frank
Fahrenhorst, dessen Rückkehr in
den Mannschaftskreis Sasic ausgeschlossen
hat. Andere sind klar
für die Zweite geplant. Mit Maurice
Exslager und Srdjan Baljak stehen
nur zwei Stürmer auf der Liste.
Am Freitag reist das „Sparpaket“
nach Windischgarsten in Osterreich
zum zweiten Trainingslager. Sasic
hofft, dass Hübner bis dahin Neues
zu vermelden hat. „Denn ich richte
mein taktisches System an den
Spielern aus.“ HERMANN KEWITZ
DUISBURG:

Hier mal Kicker Print
 
„Denn ich richte mein taktisches System an den Spielern aus.“

Damit hätte Sasic jedenfalls schon mal die Ausrede, wenn die Spieler erst nach dem Trainingslager kommen und es dann nicht passt.

Die Gefahr der Negativspirale sehe ich übrigens auch. Zumal Sasic nach der Vorsaison sicher nicht mehr ganz unumstritten ist. Das kann schnell in Wut gegen ihn kippen. Sicher wird man ihm in Anbetracht der jungen neuen Spieler da seine Zeit lassen. Die wird aber nicht unbegrenzt sein. Wenn wir nach großem Kampf 0:1 verlieren, wird ihm das keiner übel nehmen (jedenfalls in den ersten 10 Spielen nicht). Wenn es aber an diesem Kampf fehlt, wird schon nach den ersten Spielen die Kritik auf ihn einhageln.
 
„Denn ich richte mein taktisches System an den Spielern aus.“

Damit hätte Sasic jedenfalls schon mal die Ausrede, wenn die Spieler erst nach dem Trainingslager kommen und es dann nicht passt.

Die Gefahr der Negativspirale sehe ich übrigens auch. Zumal Sasic nach der Vorsaison sicher nicht mehr ganz unumstritten ist. Das kann schnell in Wut gegen ihn kippen. Sicher wird man ihm in Anbetracht der jungen neuen Spieler da seine Zeit lassen. Die wird aber nicht unbegrenzt sein. Wenn wir nach großem Kampf 0:1 verlieren, wird ihm das keiner übel nehmen (jedenfalls in den ersten 10 Spielen nicht). Wenn es aber an diesem Kampf fehlt, wird schon nach den ersten Spielen die Kritik auf ihn einhageln.


Wenn wir die ersten Spiele alle 0:1 verlieren aber wie die Sau gekämpft haben,wird Sasic entlassen. Was zählt ist das Ergebnis. Wir sehen gerne wenn ein Team kämpft und beißt aber für die Führung ist das nicht so relevant.
Was ich befürchte ist,das der Knaller Stefan Maierhofer sein wird.
 
„Denn ich richte mein taktisches System an den Spielern aus.“

Damit hätte Sasic jedenfalls schon mal die Ausrede, wenn die Spieler erst nach dem Trainingslager kommen und es dann nicht passt.

Ausrede hin oder her.
Die Aussage ist einfach richtig. Sasic kann halt nicht zwanghaft 4 4 2 in raute spielen wenn wir aber nur Material für ein 4 3 3 oder was auch immer haben. Demnach muss er warten welche Spieler er bekomm(en kann)t. Daraus ensteht das System.

Van Gaal kann das System bestimmen und Nerlinger holt dann das entsprechende Material. Die haben da weniger Probleme.
 
Sasic kann halt nicht zwanghaft 4 4 2 in raute spielen wenn wir aber nur Material für ein 4 3 3 oder was auch immer haben. Demnach muss er warten welche Spieler er bekomm(en kann)t. Daraus ensteht das System.

Sasic hat aber letzte Saison auch schon zwanghaft versucht, Spieler auf Positionen spielen zu lassen, die überhaupt nicht passten. Dann muss man halt die noch offene Position mit einem Testspieler besetzen, um das System einzustudieren. Ich denke sogar, dass Lagator nur deshalb die ganzen Testspiele und das Trainingslager mitmacht. Später wird er dann durch den neuen Mann ausgetauscht, der seine Rolle im System übernimmt.
 
trojan wäre doch für uns eine Bombe und starke Verstärkung?! Mit Baljak hätte er schon mal einen halbwegs bekannten Partner an seiner Seite. Denke mal das die sich auch sofort verstehen werden. Also ich würd trojan sehr gerne bei uns haben :)
 
Trojan kannte ich aus Bochum weil mein Opa VFL Fan ist und aus Bochum kam.
Dort war immer kampfstark und bewegte sich meistens immer gut.
Weiss jetzt nicht was in Mainz mit ihn passiert ist
 
Dann holen wir Trojan, Hyka und Borja und stellen die Mainz 05 Revival Offensive auf. :D


Yilmaz - Hyka - Trojan
Baljak - Borja

Das wäre spielerisch für die 2. Liga das beste was es eigentlich geben kann.
Verstehe sowieso nicht,warum man sich nicht um Hyka kümmert. Augsburg wollte ihn ausleihen aber Mainz will ihn ganz abgeben. Der ist wirklich richtig gut.
Diese Aufstellung ist zu schön um wahr zu sein.
Sieht bestimmt hinterher so aus

Kern Grlic Sahan
Maierhofer Baljak
 
Alles nur reine Spekulation jetzt.
Ich glaube,dass uns Herzog noch verlassen wird wenn er nicht die Nummer 1 wird. Klar hat er die Nummer 1 auf dem Trikot aber das heißt garnichts.Herzog war lange genug Nummer 2 hinter Starke. Jetzt hat er die Chance Stammtorwart zu werden und er scheint sich meiner Meinung nach zu sicher zu sein.Yelldell war lange verletzt und macht sich wirklich richtig,richtig gut in der kurzen Zeit,seitdem er wieder fit ist.Ihn seh ich mindestens auf einem Niveau wie Herzog.Dazu wurden vor der Saison 2 junge Keeper mit meiner Meinung nach Riesenpotential geholt. Was für ein Sinn hat es,einen von beiden jungen auf die Bank bei den AMATEUREN zu setzen?Das ergibt für mich nicht wirklich Sinn,denn so verbaut man einem jungen Kepper die Chance ein sehr guter zu werden.
Was ich damit sagen wollte ist,dass wenn Sasic sich im Trainingslager entscheidet,dass Yelldell (vorerst) seine Nummer 1 ist wird sich Herzog nicht nochmal auf die Bank setzen. Dann wird der noch diesen Monat weg sein und wenn nicht,dann spätestens im Winter. Sasic ist keiner,der einen Torwart nach dem 1. Fehler wechselt. Sollte Yelldell Nummer 1 werden,bin ich mir sicher,dass man Herzog noch abgibt.
 
Das kann gut möglich sein. und das hieße dann das einer von den 2 jungen nach oben muss, und sich dann da auf die bank setzen.
ich glaub aber fest dran das Herzog die nummer 1 bleibt.
er hätt nich jetzt umsonst auf seinem trikot die NUMMER 1 stehen.
aber ein guter konkurrenz kampf wird geboten sein :) warten wir mal ab!:cool:
 
Alles nur reine Spekulation jetzt.
Ich glaube,dass uns Herzog noch verlassen wird wenn er nicht die Nummer 1 wird. Klar hat er die Nummer 1 auf dem Trikot aber das heißt garnichts.Herzog war lange genug Nummer 2 hinter Starke. Jetzt hat er die Chance Stammtorwart zu werden und er scheint sich meiner Meinung nach zu sicher zu sein.Yelldell war lange verletzt und macht sich wirklich richtig,richtig gut in der kurzen Zeit,seitdem er wieder fit ist.Ihn seh ich mindestens auf einem Niveau wie Herzog.Dazu wurden vor der Saison 2 junge Keeper mit meiner Meinung nach Riesenpotential geholt. Was für ein Sinn hat es,einen von beiden jungen auf die Bank bei den AMATEUREN zu setzen?Das ergibt für mich nicht wirklich Sinn,denn so verbaut man einem jungen Kepper die Chance ein sehr guter zu werden.
Was ich damit sagen wollte ist,dass wenn Sasic sich im Trainingslager entscheidet,dass Yelldell (vorerst) seine Nummer 1 ist wird sich Herzog nicht nochmal auf die Bank setzen. Dann wird der noch diesen Monat weg sein und wenn nicht,dann spätestens im Winter. Sasic ist keiner,der einen Torwart nach dem 1. Fehler wechselt. Sollte Yelldell Nummer 1 werden,bin ich mir sicher,dass man Herzog noch abgibt.

Bei allem Respekt vor Marcel Herzog, aber so viel hat er noch nicht geleistet! Außer paar Einsätzen hat er in den drei Jahren nichts vorzuweisen. Die Torhüterstammplätze bei anderen Vereinen werden in einem Monat alle vergeben sein und in eine tiefere Liga wird er sich auch nicht begeben, um Stammkeeper zu sein. Und wenn man sich gegen einen Yelldell nicht durchsetzetn kann....naja dann hat er als Nummer "1" überall schwer ;) Was die mit Yelldell wollten weiß ich bis heute nicht. 4 Torhüter sind zu viel bei so klammen Kassen, finde ich!
 
Wenn Mana kein Quasi-Invalide ist -wovon ich ausgehe- würde ich ihn hier gerne sehen. Eine Verletzungsanfälligkeit muss keine Konstante sein.
Sein Potential aber schon.

Denkt nur an Idrissou und Robben, die früher unter der "Glasknochkrankheit" litten. Das kann auch mal ein Ende haben.
Gewisse Risiken muss man gehen, wenn man einen Top-Mann will.

Wenn der Spieler finanzierbar und derzeit fit ist, würde ich ihn holen. Der blullige und kopfballstarke Spieler wäre die ideale Ergänzung zu Baljak.
 
Ich fürchte, für Mana haben wir den falschen Trainer! Unter Speidel. mit seinem sehr sorgsamen auf die Spieler abgestellten Training, hätte ich echte Chancen gesehen, aber unter Sasic, das wird nix!

Da ist was dran. Wenn man bedenkt, dass selbst ein Korze nach den ersten Trainingseinheiten unter Sasic muskuläre Probleme hatte.

Zudem ist Ishiaku halt auch kein Trainingsweltmeister. Solche Leute braucht ein Sasic aber.

Insgesamt befürchte ich auch, dass Sasic/Mana eine unglückliche Kombination wäre.

Wäre aber auch nicht MSV-untypisch, wenn Sasic zur Winterpause nicht mehr da wäre und Mana dann als Panikleihe geholt werden würde.
 
Deshalb hat Sasic wahrscheinlich auch schnell abgewunken. :D

Wahrscheinlich hatte Sasic den fragenden Fans nur zugewunken. Die haben das nur falsch gedeutet. Sonst müsste man ja nach den Meldungen in der BILD und dem Posting von duisburger5728 befürchten, dass Sasic hier gelogen hat.

Kann mir aber auch vorstellen, dass Hübner die Idee mit Ishiaku ganz gut gefällt, um seinen Status bei den Fans zu steigern. Sasic hat da sicher andere Vorstellungen.

Ob Mana uns wirklich weiterhelfen würde, ist natürlich fraglich. Wenn er günstig zu bekommen wäre und ein Ersatz für den Fall einer längeren Verletzung vorhanden wäre (etwa ein Tsoumo), könnte man es riskieren. Wenn nach einem Ausfall von Mana neben Baljak und Exslager aber nur noch ein Lagator da wäre, wäre es hingegen übel.

Schwierige Situation. Insgesamt bin ich aber trotz aller Bedenken Pro-Ishiaku! Aber nur, wenn wir auch eine Option für die nächste Saison hätten. Wenn der 15 Tore schießt und dann wieder weg ist, hätte es letztlich auch nicht viel gebracht.
 
Was wäre denn mit diesem 'ic' hier: http://www.transfermarkt.de/de/ex-b...it-dem-fc-nantes-auf/news/anzeigen_43520.html

Ivan Klasnic und der FC Nantes gehen ab sofort getrennte Wege. Der 30-jährige Stürmer löste seinen bis zum 30.06.2011 datierten Vertrag mit dem französischen Zweitligisten vorzeitig auf. ...



Nun ist Klasnic auf der Suche nach einem neuen Verein: ... Es finden bereits direkte Gespräche mit der Clubführung der Bolton Wanderers statt, aber auch mit Clubs in Frankreich, Deutschland und Spanien werde bereits gesprochen...
 
Klasnic halte ich auch nicht für realistisch. Der hatte eine erfolgreiche Zeit in der Premiere League. Er hat sicher viele Angebote. Zur Not würde der sicher eher nach St. Pauli gehen, wo er ja eh in 1-2 Jahren wieder hinwollte.

Realistisch ist lediglich Mana, weil da halt alles für den MSV zusammenpasst:

1. Köln möchte ihn loswerden.

2. Trotz der Ankündigung auf eine Ablöse zu verzichten, scheinen noch keine Interessenten da zu sein. Also wird Köln - wenn man ihn loswerden möchte - auch einen (Groß-)Teil seines Gehalts übernehmen müssen (die haben hier auch das Fahrenhorst-Problem).

3. Mana möchte in der Gegend wohnen bleiben. Ein deutscher Erstligist aus dieser Region (Gladbach usw.) wird aber wohl nicht interessiert sein.

4. Für Köln/Mana bliebe daher nur ein deutscher Zweitligist oder ein Verein in Belgien oder den Niederlanden. Und da heißt es nun: abwarten. Sollte kein anderer Verein aus dieser Gegend Interesse zeigen (etwa Düsseldorf oder Bochum), hätte der MSV sicher eine Chance, Mana recht günstig zu bekommen. Ich denke aber, dass sich da noch irgendein Verein aus Belgien melden wird. Die kennen Mana ja auch aus alten Zeiten. Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum Hübner hier immer von 40% spricht.
 
Definitiv viiiel zu teuer. Warum sollte der freiweillig in die zweite Liga gehn? ...

Ob der viel teurer sein wird, als so manch anderer Kandidat, der hier energisch diskutiert wird, sei mal dahingestellt. Klar gehörte der Junge mal zu den Topleuten; aber der kommt auch immerhin jetzt aus der 2. französischen Liga und hat leihweise in England gegen den Abstieg gekämpft. Also dürfte die 2. Liga kein Unding für ihn sein.

Welche anderen Angebote da vorliegen, vermag ich nicht zu beurteilen.
Natürlich wäre St.Pauli da eine Hausnummer für ihn, wenn denn da Interesse bestehen würde. Auch Bolton dürfte da ein ganz anderes Gewicht haben. Aber da muss es auch erst einmal stimmen.
 
Vll war Maierhofer gar nicht gemeint als man meinte man sei an einem Spieler aus der Premier League dran. :rolleyes:

Aber denke nicht das er für uns Finanzierbar wäre.
 
Vll war Maierhofer gar nicht gemeint als man meinte man sei an einem Spieler aus der Premier League dran. :rolleyes:

Aber denke nicht das er für uns Finanzierbar wäre.


Hübner hat ja selber gesagt das er mit dem Mann aus der Premier League Nemanja Matic von Chelsea meinte.
Nur Chelsea wollte ihn erst ausleihen und kurz darauf haben die sich entschieden ihn zu verkaufen und das wäre zu teuer geworden.
 
hat denn irgendeiner insider infos oder zeitungsberichte zum thema ishiaku, weil bisher habe ich nur aus dem wdr text was gehört? würde mich mal interessieren ob man da mehr weiss
 
hat denn irgendeiner insider infos oder zeitungsberichte zum thema ishiaku, weil bisher habe ich nur aus dem wdr text was gehört? würde mich mal interessieren ob man da mehr weiss

Also nen Freund von mir war letztens in Belgien und hat da jemand getroffen, der mal gehört hat, das es jemanden gibt, der schonmal mit Ishiakus Oma zusammen war und diese wiederum gesagt haben soll, dass der Ishi vor seinem Wechsel nach Köln gesagt hat, dass Duisburg ne Herzenangelegenheit ist...Nun hat der doch letztens tatsächlich auf der Cranger Kirmes den Typ getroffen, den er in Belgien getroffen hat, der wiederum hat mittlerweile zufällig die Oma vom Ishi kennengelernt hat...Die hat dann gesagt, auch wg. der Herzensangelegenheit vom Ishi und wenn bestimmte Vorausseztung erfüllt sind...ja dann...oder war es doch anders...
Locker bleiben....
 
Manuel Schäffler

Willkommen! Sicherlich auf den 1. Blick kein überragender Stürmer. Aber Talent hat er auf jedenfall. Zuletzt zwar ein wenig stagniert aber er wird uns auf jedenfall weiterhelfen.

http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/manuel-schaeffler-msv-duisburg-meta-860961.html

Alles klar bei Manuel Schäffler (21). Der Stürmer wird 1860 verlassen, wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum Liga-konkurrenten MSV Duisburg. Bereits am Freitagabend nach dem Test in Rosenheim reiste Schäffler in den Ruhrpott.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben