Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß gar nicht wer den Namen Chihi in den Raumgeworfen hat. Der Typ ist das Musterbeispiel für einen Söldner und Stressmacher. Da kannste dir auch so Typen wie Altin Lala oder Kevin Prince Boateng holen...

Solche Vögel machen dir die monatelange Arbeit kaputt und zerstören ganze Mannschaftsgefüge...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besser einen halbgesunden Manasseh Ishiaku also einen" Ich kann mich nicht durchsetzten" Manuel Schäffler.

Aber was definitiv fehlt ist halt ein Stürmer, mit allen anderen Mannschaftsteilen kann man sehr zufrieden sein.

Ich befürworte weiterhin die Option, dass man Exlager mal eine ECHTE Chance geben sollte und nicht noch einen dritten Stürmer vor die Brust zusetzen.
Es ist schon schlimm genug, dass Schäffler mehr Minuten bekommt als Exlager....
Denke dass Exlager großes Potenzial hat aber verständlicherweise Selbstvertrauen braucht und dieses nicht in den bei maximal 10 Minuten Einsatzzeiten bekommt...
 
Denke dass Exlager großes Potenzial hat aber verständlicherweise Selbstvertrauen braucht und dieses nicht in den bei maximal 10 Minuten Einsatzzeiten bekommt...

Seh ich auch so. Denke, dass das genauso laufen wird, wie bei Mölders...der wechselt dann zu Ingolstadt ect. und macht dort dann Tore am Fließband...
 
Ich würde den Simon Terodde gerne wieder zurück haben , hat großes Potenzial und kommt außerdem gebürtig aus Bocholt. Hat zurzeit in der Regionalliga 7 Tore und 7 Vorlagen, und finanzierbar wär der wohl auch. Ich glaube auch das Köln bisschen Geld bräuchte :)
 
Ich würde entgegen dem Trend vielleicht eine alten Leitwolf wie Ivo holen. Der das Ruder nochmal rumreissen kann. Meiner Meinung nach ist das wohl die letzte Saison von Ivo, aber auch in Paderborn hat man wieder gesehen das er wichtig ist. Es kam zwar nichts zählbares heraus, aber auf dem Platz hat man gesehen das er immer noch präsent ist.
 
Veigneau is seit 3 Saisons gesetzt. Niemand kam bisher an ihm vorbei. Bringt immer Leistung. Also wenn einer keinen Druck braucht dann er. :confused:

Wir haben aber nicht annähernd jemanden,der dort spielen kann. Und komm mir nicht mit Koch. Veigneau ist konkurrenzlos und das spiegelt sich meiner Meinung nach in seinen Leistungen wieder. Ich finde ihn absolut nicht schlecht,aber ich glaube wenn er einen stärkeren Hintermann hätte,würde er noch stärker spielen. Nichts anderes meinte ich! Denn Veigneau hat immer mal wieder spiele,wo er katastrophal spielt. Wie gegen Frankfurt.
 
Vergiss nicht, wir sind nicht gerade auf Rosen gebettet, was die Liquidität an geht. Aber ich habe auch die Meinung, dass Oli stark abgebaut hat die letzten Spiele.
 
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Huebner-klopft-MSV-Transfer-ab-id4054910.html

Der im Sommer vom Karlsruher SC verpflichtete Michael Blum soll in der Winterpause ausgeliehen werden. „Wir haben eine konkrete Anfrage auf dem Tisch“, bestätigt Manager Bruno Hübner den Augenaufschlag von Drittligist FC Hansa Rostock.

„Zurzeit prüfen wir diese Möglichkeit. Grundsätzlich macht so ein Ausleihgeschäft über ein halbes Jahr Sinn. Michael könnte bei einem Spitzenklub der dritten Liga Wettkampfpraxis sammeln. Von der Konstellation her würde das passen. Es kann jetzt relativ schnell gehen“, so der 49-Jährige.

Es wird also wohl eine Leihe von Blum nach Rostock.

Im Gegenzug bemüht sich der MSV auch darum, den Kader für die Restrunde und für die Zukunft aufzurüsten.
„In den nächsten 14 Tagen wird eine Entscheidung fallen“, kündigt Bruno Hübner an. Zunächst will der Manager heute die Wahl von Dieter Steffen zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Vereins abwarten und dann in die Gespräche einsteigen. „Wenn Herr Steffen im Amt ist, werden wir uns mit dem neuen Gremium zusammensetzen und die Lage besprechen. Aus meiner Sicht macht es nur Sinn, einen potenziellen Neuzugang Anfang Januar mit ins Trainingslager in die Türkei zu nehmen“, so Hübner, der bei einem Weiterkommen im DFB-Pokalachtelfinale beim 1. FC Köln (22. Dezember) mehr Handlungsspielraum hätte.

Da soll wohl noch nachgebessert werden. Ein, höchstens zwei Neuzugänge ok. Aber ich würde vorhandenes Geld erstmal in Vertragsverlängerungen stecken, um auch für die nächste Saison ein Grundgerüst zu schaffen. Wo brauchen wir denn wirklich eine Verstärkung außer vielleicht einen Maier-Ersatz?
 
Nach derzeitiger Aktenlage würde ich die Verpflichtung von bis zu 3 neuen Spielern gutheißen.

1. Ein LV

Da Blum wohl ausgeliehen wird, verbleibt mit Veigneau nur ein einziger LV im Kader. Kevin Grund kann aufgrund seiner schweren Verletzung nicht eingeplant werden, selbst wenn man von einer baldigen Rückkehr ausgehen sollte. Da muss was getan werden, eventuell auch schonn perspektivisch (Ausleihe mit Kaufoption) für den Fall, dass Veigneau, dessen Vertrag ja ausläuft, dank seiner guten Leistungen zu einem finanziell potenteren Verein wechseln sollte.

2. Ein Stürmer

Hinter Baljak und Maierhofer klafft eine Lücke. Schäffler hat sich bisher nur als Spieler zum Auffüllen des Kaders präsentiert, Exlager muss zugestanden werden, noch etwas Zeit zu benötigen. Insbesondere ein zweiter, groß gewachsener Stürmer fehlt. Sako hat in Bielefeld bisher nix gerissen. Den Sako, den man aus St.Pauli kennt, könnte ich mir aber schon vorstellen. Auf jeden Fall besteht da Bedarf und der Typus sollte klar umrissen sein.

3. Offensiver Außen

Sahan blüht momentan auf. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass er auch so seine Schwächen hat. Trojan hat mich, wie erwartet, nicht wirklich überzeugt. Zuviel Schönspieler, deswegen bisher nur von eingeschränktem Wert. Yilmaz hat seine Qualität angedeutet. In seinem Alter sind aber Schwankungen zu beobachten und auch normal. Selbst ohne diese Punkte: Zwei Positionen sollten mit vier Spielern besetzt sein. Exlager ist hier nur eine Notlösung, Grund als gelernter LOM... siehe oben. Da kann man doch im Gegenzug direkt mal den Jänicke auch Rohrstock holen.


Wie erfreulich die Saison sich bisher entwickelt hat, sieht man schon daran, dass alle drei vakanten Positionen eigentlich nur Stellenausschreibungen für Ersatzspieler mit Potential nach oben sind. Und das ist doch auch schon mal was ganz neues im Zebra Kosmos.
 
Denn Veigneau hat immer mal wieder spiele,wo er katastrophal spielt. Wie gegen Frankfurt.

Die kann man aber an einer Hand abzählen! Und aufgrund der wenigen schwachn Spielen extra nen starken zweiten LV nehmen? Zumal Oli in jedem Spiel alles gibt, egal ob da jetzt n Grund oder n Pander als Ersatz da steht. Vor allem: Woher nehmen? Wir haben unfassbares Glück, mit Veigneau einen treuen, soliden Linksverteidiger zu haben. Ich bezweifle, dass man so einen Spieler nochmal eben so aus dem Hut zaubern kann. Einzig aufgrund einer schlimmen Verletzung würde ich hier handlungsbedarf sehen, aber verletzungsanfällig ist der kleine Franzose ja auch nicht *klopf auf holz*

Erstmals in diesem Jahr halte ich die Abwehr für keine Baustelle! Bajic, Soares, Reiche, im Hintergrund Hoffmann - bei nicht allzuschlimmen Verletzungspech passt das in der IV. Hinten rechts Kern, Koch oder zur Not auch wieder Bodzek - passt auch.
 
Eine Neuverpflichtung macht nur Sinn, wenn man mit aller Macht aufsteigen will. Dann muss es aber ein wirklicher Knaller sein, der uns sofort weiterhilft und sofort Stamm spielt, einer der voll im Saft steht und nicht erst rangeführt werden muss.
Aber kann der MSV sich so einen Spieler in der Winterpause leisten? Wohl kaum.
Mir fällt spontan so ein Spieler wie Feulner ein. Aber bis der so weit ist, geht die Sonne abends wieder um 20 Uhr unter.

Bei irgendwelchen "Ergänzungen" sehe ich die Gefahr, dass das perspektivisch ausgelegte Konzept mit Füßen getreten wird. Das Mannschaftsgefüge kann brechen, Spieler der zweiten Reihe, die heran geführt und aufgebaut werden sollen, sind dann komplett außen vor und verlieren die Motivation. Die Identifikation der Fans sinkt wieder.
Wenn man etwas langfristig aufbauen will, sollte man nicht alle halbe Jahr irgendwelche Panikkäufe machen. Das hatten wir doch zu genüge die letzten Jahre...

Da kann man das Geld wirklich lieber in die Vertragsverhandlungen mit Veigneau, Sahan, Soares und Co. stecken.
 
so schön der Gedanke an einen "Knaller" auch ist,
der kostet in der Winterpause ziemlich viel Geld (oder hilft nur kurzfristig bei Leihe) und
birgt immer die Gefahr "Unruhe reinzubringen" - der will (muss) ja auch Erste 11 sein...

Warum nicht wieder perspektivisch agieren?
Blum war (neben Schäffler vllt) der einzige der "jungen Wilden" der sich jetzt nicht durchgesetzt hat, also wird er verliehen.
Sehr konsequent und richtig so!
Gehalt frei machen für den nächsten dieser Sorte!
Wenn möglich dann für 2 solcher Kandidaten - wenn nur einer ähnlich einschlägt wie Yilmaz, Koch und meinetwegen auch Reiche (ja man braucht auch einen guten 3. IV und er wird in der RR sicher das ein oder andere Spiel (gut) machen),
dann war alles gut!

Perspektivisch agieren bedeutet für mich auch erstmal Verträge zu verlängern:
Soares,
Sahan,
bei Koch was probieren,
vllt geht ja was bei Maierhofer,
...

da gibt es genug Leute in unseren Reihen wo wir wissen was wir dran haben.


Wenn wirklich im Pokal die Mio on top rausspringt, dann muss man das Ganze natürlich neu überlegen - ändert aber nichts an der obigen Priorität!
 
spox.com Live-Ticker schrieb:
11.46 Uhr: Widmen wir uns mal der 2. Liga. Dort steht beim MSV Duisburg ein bosnisches Talent namens Nusmir Fajic im Probetraining. Der 23-jährige Angreifer traf in der bosnischen Liga in 13 Spielen für seinen Klub NK Travnik acht Mal. Ob Fajic und dessen Spielervermittlung "BBC Fußballmanagement" sich mit den Zebras einigen können, ist bislang unklar. Klar ist, dass ein Sturm mit Stefan Maierhofer (2,02m) und Fajic (1,91m) wohl in Sachen Kopfballspiel eine Hausnummer wäre.

Hmm warten wir mal ab was da von offizieller MSV-Seite kommt. :)
 
2 Sturmlatten die die IV des Gegners auf sich ziehen und damit Räume schaffen für den Technikgott Baljak.
Das wär was. :D

Dann sollten wir auf einen Sechser umstellen. Das trau ich unserer Verteidgung zu.

4-1-2-3 :D
 
2 Sturmlatten die die IV des Gegners auf sich ziehen und damit Räume schaffen für den Technikgott Baljak.
Das wär was. :D

Dann sollten wir auf einen Sechser umstellen. Das trau ich unserer Verteidgung zu.

4-1-2-3 :D


Ich würde es dan ausprobieren mit einem 4-1-3-2

heißt baljak als linken mittelfeld spieler ausprobieren....trojan rückt in die mitte und sahan oder yilmaz auf rechts... nen versuch wärs wert. 6 er wäre dan der sukalo und koch würde zurück als rechter verteidiger gehen
 
weil der bock hat von der bremer bank auf die duisburger bank zu wechseln?

Schon unfassbar manche Leute. Da macht einer ein paar Tore und singt die Hymne in die Kamera "haha"" und schon wird von nem Duisburg gesprochen und er wird ständig vorgeschlagen. Wenn er Charakter gehabt hätte,wäre er nicht im Winter weggegangen.
Und ich persönlich würde KEINEN einzigen ehemaligen Spieler zurückwollen. Ich bin froh,wenn wir jetzt eine MANNSCHAFT haben,die weiß wie sie diesen Beruf auszuüben hat und alles gibt. Keinen Makiadi,Ishiaku,Kouemaha,auch wenn sie noch so viele Tore gemacht haben. Ich bin froh Leute wie Maierhofer zu haben,der seine Mitspieler mit seiner Geilheit ansteckt.
 
Haben wir keine Deutschen Talente mehr das wir alles vom Balkan holen müssen??

Von mir aus können alle in unserer Mannschaft am Ende des Nachnamens ein "itsch" stehen haben, solange sie so spielen wie Backi und Sukalo oder sich zu Duisburg bekennen wie Bajic und Ivo.

Sukalo, Baljak, Grlic und Bajic. Eventuell scheinbar Fajic. Is doch piepegal wo die herkommen. Solange sie Leistung bringen, sich auf dem Platz verständigen können (was Fajic ja erstmal beweisen müsste) und sich hier so wohlfühlen wie die genannten ist doch alles in Butter.


P.S.: Bei ehemaligen Spielern werd ich nur beim Namen Kouemaha etwas wehmütig. :(
 
Ich denke "Duisburger Jung" ist Sandro nicht, das Image muss man sich erst mal über längere Jahre hinweg erarbeiten wie z.B. unser "Ivo" Grlic ;).Aber Kritik an Sandro Wagner ist denke ich unangebracht.Wagner war immer mit Herz dabei und ich denke er hat sehr an unserem MSV gehangen, er hat sich mit dem MSV identifiziert nicht so wie z.B. Ben-Hatira & Co.Er weiß, was er uns zu verdanken hat, wir waren immerhin seine erste richtige Profistation im deutschen Profifußball, uns hat er es auch zu Verdanken heute bei einer ambitionierten Fußballmannschaft (auch wenn es derzeit nicht so aussieht :D) wie Werder Bremen zu kicken, und das weiß er auch.Er hat uns nicht als irgendeine Anlaufstation gesehen.Das Wagner nach Bremen wollte ist mir bewusst, er ist ja selbst Bremen Fan und Bremen sei seine absolute Traumstation.Aber auch der MSV hat nur Vorteile aus dem Winter-Transfer gezogen.Wagner wäre ohnehin bis April/Mai ausgefallen und das er sofort wieder Fuß gefasst hätte wage ich zu bezweifeln.So haben wir für Sandro eine Ablösesumme kassiert (375.000 €;;;;; ?) und Kevin Schindler (leider ein Flop), aber das Geld war für den MSV sehr wichtig und so denke ich das der Wintertransfer mehr als Sinn gemacht hat.Ich denke hätten wir Sandro wirklich noch wichtig gebrauchen können im Kampf um den Aufstieg wäre er zu 100% bereit gewesen und hätte Bremen im Winter eine Absage erteilt, er hätte schließlich im Sommer bei Bremen (ablösefrei!) kicken können.

Als Sandro Wagner den MSV verlassen hat und Verabschiedet wurde, musste er sogar weinen, für mich kam das nicht gespielt rüber!
Ich denke Sandro hatte eine schöne Zeit mit uns und wir hatten eine schöne Zeit mit Sandro, wir haben Geld für ihn bekommen und er darf für seinen Traumverein spielen, & gut ist ;).Trotzdem wird Wagner nicht zum MSV zurückkehren zumindestens nicht in diesem Winter.Als ob ein Wagner oder überhaupt ein Kouemaha oder Ishiaku sich beim MSV auf der Bank setzen würde,NEVER!!!
Dafür ist das Niveau von einem Kouemaha und Wagner auch viel zu Hoch.

Es wird sehr schwer sein einen passenden Stürmer zu bekommen, der a) nicht zuviel Kostet uns dennoch weiterhelfen würde, b) nicht Stammplatzansprüche stellt, denn Maierhofer und Baki sind gesetzt ohne Frage! und c) das Mannschaftsklima nicht stört, wie z.B. für manche der gewünschte Chihi ;).

Ich denke auch die 3.Liga bietet Super Kicker, da fällt mir spontan Albert Bunjaku ein der damals aus Erfurt(?) nach Nürnberg gewechselt war.

Ich vertraue Bruno und Milan vollstens ;).


LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir aus können alle in unserer Mannschaft am Ende des Nachnamens ein "itsch" stehen haben, solange sie so spielen wie Backi und Sukalo oder sich zu Duisburg bekennen wie Bajic und Ivo.

Sukalo, Baljak, Grlic und Bajic. Eventuell scheinbar Fajic. Is doch piepegal wo die herkommen. Solange sie Leistung bringen, sich auf dem Platz verständigen können (was Fajic ja erstmal beweisen müsste) und sich hier so wohlfühlen wie die genannten ist doch alles in Butter.


P.S.: Bei ehemaligen Spielern werd ich nur beim Namen Kouemaha etwas wehmütig. :(

Und ganz ehrlich,ich finde die Spieler vom Balkan haben fast immer die richtige Einstellung zum Beruf und haben auch die Kämpfer Mentalität. Man hat am Beispiel Cottbus gesehen,dass die billig sind aber dafür Leistung bringen,sonst hätten die sich nicht solange in der Bundesliga gehalten. Ich hab lieber einen "ic" als einen Herbert Müller der kein Bock hat richtig zu arbeiten.

PS: Das sehe ich genauso. Kouemaha hat sich wirklich sensationell entwickelt meiner Meinung nach. Wenn ich nur an sein 1. Spiel gegen Rostock denke,da wollten ihn gleich alle verschenken weil er langsam wie eine Schnecke war. Aber die Rückrunde war sahne. Bei ihm hätte ich auch das Gefühl,er würde noch in diese Mannschaft passen,weil er selber einer ist,der viel Spaß in der Kabine macht,Musik auflegen etc.
 
"Wichtig ist, dass uns sein Probetraining kein Geld kostet, denn seine Berater übernehmen die Unkosten", verrät Hübner.

Der Satz gefällt mir wirklich gut. Das ist der neue MSV!
 
Ich hab lieber einen "ic" als einen Herbert Müller der kein Bock hat richtig zu arbeiten.

Was aber definitiv nicht zu vergessen ist, ist die Sprachbarriere. Wo die Spieler herkommen ist wirklich latten. Aber auf dem Platz muss die Kommunikation stimmen. Aber soweit ich mich erinnere war ja vor 1-2 Saisons ausgegeben, dass man sich auf Spieler konzentrieren will die die Sprache beherrschen. Ich hoffe das wurde in dem Fall hier nicht vergessen und Milan meint es muss reichen, wenn die Spieler den Trainer verstehen.

Um ein Mannschaftsgefüge zu haben, müssen die Spieler sich untereinander auch verstehen. Nicht nur sprachlich. Aber wenns gerade sprachlich hapert, ist es ein riesen Problem fürs zwischenmenschliche.
 
"Wichtig ist, dass uns sein Probetraining kein Geld kostet, denn seine Berater übernehmen die Unkosten", verrät Hübner.

Der Satz gefällt mir wirklich gut. Das ist der neue MSV!

Ohman.... was sind denn Unkosten?! Ich hoffe, dass Herr Hübner nur gegenüber der Presse mit solchen Begriffen umsich wirft!
 
Dass nun die Fast-2m-Recken hier zum Probetraining kommen werden, war doch klar. Ich prognostizierte bereits zu Beginn der Saison:

1. Duisburg wird 4. oder 5., zu mehr wird es aber wohl nicht reichen - allenfalls zu einer verlorenen Relegation.

2. Die Spielweise des MSV wird mehr und mehr von Standards und langen und weiten Bällen bestimmt werden (was ja durchaus erfolgreich sein kann).

3. Einer der großen Gewinner der Saison wird (neben Koch) Maierhofer - der wird uns (wie Koch) Ende der Saison aber gleich auch wieder verlassen.

Wenn Hübner nun mit Sasic über die Saison hinaus weiterplant, braucht er Spieler, die für seine Strategie geeignet sind. Primär muss daher ein Ersatz für Maierhofer her. Und da gilt: je größer, desto besser. Hübner wird daher nun sicher noch den einen oder anderen Riesen hier antanzen lassen.
 
Er wollte darauf hinaus das es keine "Un" Kosten gibt

Also jedenfalls im kaufmännischen gibt es nur Kosten und keine UNkosten ...

Ist so ne Sachen wie das seit seid ... verwechselt man halt mal ^^ Wichtig ists aber net ;)
 
Wie ich den Dr.Fusi vermisst habe :rolleyes:.


Ich hätte da 2.Fragen


Was wird eigentlich aus Danny Latza vom S05 ?
Man wollte im Winter Gespräche führen?


Und wie lange planen wir noch mit Ivo ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben