Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaub mal durch caiuby und Makiadi oder so.

ich glaub das es vielleicht was mit hamburg zu tun hat.
nur wer keine ahnung einfach so reingeschmiessen!
 
Also ich tippe mal auf einen der folgenden Spieler:

http://www.transfermarkt.de/de/marcel-risse/leistungsdaten/spieler_51176.html

http://www.transfermarkt.de/de/dennis-grote/profil/spieler_26061.html

http://www.transfermarkt.de/de/patrick-herrmann/leistungsdaten/spieler_32711.html

http://www.transfermarkt.de/de/manuel-schmiedebach/profil/spieler_41507.html

http://www.transfermarkt.de/de/hanno-behrens/profil/spieler_57091.html

Letzterer hat einen gewissen Marcus Marin als Berater, kennen wir doch alle noch aus Duisburger Zeiten. Evt. Kontakt dadurch zustande gekommen....aber alles nur Vermutungen...

"Call me -Berti Mc Vogts-"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaube das an dem Herrmann von Gladbach was dran sein könnte. Hab da schon mal was von gehört ohne jetzt eine quelle geben zu können.
 
Nein.
Schau alleine mal auf die Vertragslaufzeit. Da wäre Ablöse fällig.
Vielleicht mal selber etwas nachdenken. ;)

:D:D:huhu::huhu:
 
Salat 1 Videotext:

Laut "Rhein Zeitung" ist der MSV an einer Verpflichtung des Koblenzers David Yelldell als Starke ersatz interessiert. Soviel zur Herzog Hoffnung:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@marc

bei unserer finanziellen Lage gehen wir nie mit 3 Torleuten in die Saison.
Da sitzt dann der Torwart von den Amas mit auf der Bank!!
 
schon einmal überlegt, das der MSV mit 3 Torleuten inne neuen Saison geht wird !

Sehr richtig. Yelldell als "Starke-Ersatz" - eine typische Redewendung aus der Rheinzeitung bzw. übernommen von der SAT1-Sportredaktion. Ein solcher Keeper wäre hinter Marcel Herzog allenfalls die Nr. 2.

Und immer dran denken, dass die Koblenzer ihren (zu teuren) Kader vor dem Gang in Liga 3 praktisch werden auflösen müssen. ;)
 
Ich weiß, dass so Gerüchte ohne Quellen eigentlich für den Allerwertesten sind, aber mir wurde gerade zugetragen, dass Grund sein erstes Angebot bereits erhalten hat und es wirklich unter aller Kanone war.
Ein 4.Ligist bietet wohl mehr und dahin will er wechseln.

Keine Ahnung ob es stimmt, verzeiht die fehlende Quelle, aber das wäre wirklich einfach zu krass. :-(
 
Blabla, ich fands auch aber nicht unbedingt zu 100% glaubwürdig, ich
schmeiß das hier einfach weiter in die Runde, weil ich sowas auch nicht glauben will. Bleib mal geschmeidig!!!!!!
Ich frag mich selbst, woher solche Geschichten kommen...! Mir gings ja mehr um den Kerninhalt, dass wenn so etwas - wenn es auch nur in anderer Form - zutreffen würde, ziemlich übel wäre.
Hinsichtlich finanzieller Aspekte und unserer Zukunft.
 
Dabei handelt es sich nicht um jenen Herrn, der bei der zurück liegenden Jahreshauptversammlung ein Redner der besonderen Art war. In dem Zusammenhang der durch die Gegend schwirrenden Spekulationen könnte ein frischer Offensivwind zum besseren Verstehen nicht schaden. Dass Bruno Hübner gestern davon sprach, ein Talent aus der Bundesliga (Rico Schmider/Freiburg?) sei an der Angel, passt dazu. Einen Namen nannte er noch nicht.
http://www.rp-online.de/niederrhein...Schlussakkord-am-neuen-Tivoli_aid_854428.html

:huhu:
 
Ich finde es unverantwortlich von Bemmann, mit offensichtlich wackligen Informationen so in die Öffentlichkeit zu gehen. Man kann eine vorhandene Krise auch durch ein solches Geschreibe verschlimmern. Man stelle sich die Reaktion potentieller Sponsoren oder auch nur Dauerkarten Käufer vor. Das macht ja fast den Eindruck, als sehne sich Bemmann danach, endlich nur noch vom Amateurfußball berichten zu müssen.
Wenn etwas Fakt ist, dann bitte raus damit, aber dieses Andeuten von Eventualitäten durch geheime Informanten ist mal wieder ganz schlechter Journalismus (eben Bernd Bemmann).
 
Man kann eine vorhandene Krise auch durch ein solches Geschreibe verschlimmern. Man stelle sich die Reaktion potentieller Sponsoren oder auch nur Dauerkarten Käufer vor.
Wenn etwas Fakt ist, dann bitte raus damit, aber dieses Andeuten von Eventualitäten durch geheime Informanten ist mal wieder ganz schlechter Journalismus (eben Bernd Bemmann).

Genau das fordert Bemmann doch - allerdings vom Verein! Die verhalten sich nämlich gerade so, wie der irakische Informationsminister in dem Moment als die M1 Tanks hinter ihm durchs Fernsehblid fuhren.
Der Verein ist gerade dabei äusserst widersprüchliche Signale zu senden: Auf der einen Seite die offiziellen Statements, dass die Auflagen nicht so dramatisch sind. Auf der anderen Seite die Bankrotterklärungen rund um die Transferpolitik. Hier die offizielle Aussage, dass man mit einem hungrigen Kader oben mitspielen will - dort die Realität, dass man nicht einmal einen Nicky Adler halten kann.
Ich denke schon, dass es die Aufgabe der Presse ist, hier Klarheit zu fordern.
 
Und was bringt das bitteschön? Es gibt Dinge und dazu gehören mit Sicherheit auch die Verhandlungen, die z. Z. stattfinden müssen, die nicht in die Weltgeschichte posaunt werden dürfen. Das ist in der Wirtschaft nun mal so und geht auch gar nicht anders. Nur um die Neugier von einigen "Fans" zu stillen, kann ich keine Verhandlungen gefährden. Das sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen einleuchten.
Aber der hiesige Lokal Journalismus ist sowieso ein ganz besonderes Ding. Da hat man wirklich teilweise den Eindruck, als wolle man demnächst nur noch die vorgefertigten Artikel vom Postsportverein abdrucken. Macht ja auch weniger Arbeit.
Wenn man sich die Presse in Dortmund, Gesenkirchen, Gladbach und Bochum ansieht, merkt man viel mehr Herzblut in den Artikeln. Nach meiner Meinung auch ein Grund für unser sehr kritisches Publikum.
 
Es gibt Dinge und dazu gehören mit Sicherheit auch die Verhandlungen, die z. Z. stattfinden müssen, die nicht in die Weltgeschichte posaunt werden dürfen. Das ist in der Wirtschaft nun mal so und geht auch gar nicht anders. Nur um die Neugier von einigen "Fans" zu stillen, kann ich keine Verhandlungen gefährden. Das sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen einleuchten.

1. Handelt es sich bei einem Fussballverein nicht um ein herkömmliches Unternehmen. Eigentümer ist ein Verein, der ein öffentliches Interesse begründet.

2. Geht es nicht darum, Details aus Sponsorenverhandlungen zu veröffentlichen. Ein "Wir brauchen noch x Mio € aus Sponsorengeldern" oder "Wir müssen Transfererlöse erzielen" würde hier schon genügen. Den Verhandlungspartnern werden diese Informationen hoffentlich ohnehin offengelegt, denn

Und was bringt das bitteschön?

das bringt den Geschäftspartnern, Kunden und potentiellen Neuzugängen das Gefühl, fair behandelt zu werden. Um es mit deinen Worten zu sagen:

Man stelle sich die Reaktion potentieller Sponsoren oder auch nur Dauerkarten Käufer vor.
,

wenn man vor dem Vertragsabschluss heile Welt signalisiert und dann zum Saisonstart feststellt richtig schön verarscht worden zu sein.
 
Sicherlich wäre es zu weit hergeholt zu verlangen, das exakte Details ausgesprochen werden.
Aber eine ehrlich gemeinte Wasserstandsmeldung hier und da wäre schon nicht verkehrt. Denn während man fleissig über Neuzugänge diskutiert und sich auf Derbys gegen Bochum freut weiss man leider immer noch nicht, ob wir die WM nicht doch als Fans eines Viertligisten verfolgen nach dem 2. Juni.
 
Durch mehrere Zeitungen ist ja verkündet worden, dass Anfang nächster Woche in Meiderich einige Weichen gestellt werden sollen. Dazu kommt am Dienstag der Fanclubabend. Ich denke Mittwoch werden wir alle wissen, in welche Richtung der Zug fährt!
 
Stichwort Herzog-Interview im MSV-Podcast von Radio DU:

Ich find das ist alles ein ganz normaler Vorgang und ein recht normales Interview?!
Marcel sagt doch genau das, was bekannt ist und was positiv stimmen sollte: dass er zuversichtlich ist, dass es eine Einigung geben wird. Das glaube ich ihm jetzt mal.

Man kann auch in alles und jeden irgendetwas hineininterpretieren!!! Leute, hört auf und konzentriert euch doch auf die wesentlichen Dinge!!!
 
Ich "interpretiere" in das Interview hinein, dass Hellmich dem Herzog irgendwas vom Pferd erzählt hat und der Herzog sich noch wundern wird, wie das Angebot - falls er irgendwann mal eins bekommt - ausschauen wird.

Natürlich ist das von mir pessimistisch gedacht!
Aber ich kann einfach nicht mehr neutral (manche würden sagen: "naiv") an die Sache ran gehen.

Das für mich Positive an dem Interview ist die offene, sympathische Art Herzogs und ich hoffe, dass er irgendwie mit dem Angebot leben kann und nächste Saison in unserem Tor steht.

PS:
Vielleicht ein Rat am Rande: Weil immer heftig spekuliert wird heutzutage, wenn ein Grauschleier auf der wenig funktionierenden Kommunikation liegt, könnte man beim MSV mal aus sich herausgehen. Und die Öffentlichkeit darüber umfassend informieren, was in Sachen Lizenzerteilung noch bis zum Stichtag passieren muss. Da würde man sich wohl eher einen Gefallen tun. Dann hören Gerüchte nämlich auf.
http://www.rp-online.de/niederrhein...Schlussakkord-am-neuen-Tivoli_aid_854428.html

Diese Gerüchte / Interpretationen wie z.B. bei Herzog sind ganz alleine der schlechten Informationspolitk des Vereins geschuldet.
Es werden keine täglichen Wasserstandsmeldungen erwartet, aber sämtliche Infos an die Presse / Öffentlichkeit seitens des Vereins haben null Nährwert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön das die Sache mit Ivo geklärt ist und er für weitere 3 Jahre bei uns bleibt. ....


Die Entscheidung, Ivica Grlic weiter an den Verein zu binden, wurde vom Gremium abgesegnet. „Ivo bleibt für die nächsten drei Jahre in Duisburg. Er arbeitet als Teammanager und soll, so lange es geht, auch spielen. Für uns ist das eine ganz wichtige Entscheidung“, so Hellmich. Die Planstelle von Grlic beschreibt der 66-Jährige so: „Ivo soll das Bindeglied sein zwischen sportlicher Leitung und Mannschaft. In diesem Bereich haben wir Defizite. Ivo soll dazu beitragen, die Abläufe perfekter zu machen.“

http://www.derwesten.de/sport/lokal...dsvorstellung-des-MSV-Duisburg-id2963472.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube zwar nicht, dass Oliver Neuville wirklich zur Debatte steht, aber ich würde das vor von seiner Fitness und noch vorhandenen Schnelligkeit abhängig machen. Ein Mann mit einer solch profihaften Arbeitseinstellung und solcher Erfahrung könnte für unseren zu erwartenden "Kindergarten" nur von Vorteil sein. Der ist natürlich nichts für die langfristige Perspektive, könnte aber in der Findungsphase 2010/2011 durchaus von Nutzen sein. Ich erinnere nur an die letzten Fussballerjahre von Ewald hier beim MSV, der auch mit 38 Jahren das Feld beackerte und einer der wenigen war, die in der 80. Minute noch richtig Luft hatte. Aber erstens scheint das eh nicht ernsthaft zur Debatte zu stehen und zweitens habe ich natürlich gar keine Ahnung wie es um die Fitness von Neuville bestellt ist.
 
Laut Printausgabe (Die Glock) von heute, hat Nils Döring von RW Ahlen drei unterschriftsreihe Angebot aus der Zweiten und Dritten Liga vorliegen!!!

Er war ja auch bei uns im Gespräch!!!
 
Habe heute Morgen bei RadioDu ein Interview mit Marcel Herzog gehört.
In dem sagte er das ihm der MSV noch kein neues Angebot vorgelegt hat.
Also das ist ja Mega Peinlich.:eek:
Da sagt der Sportdirektor das man Herzog halten will, weiß aber nicht ob man das finanziell stemmen kann.
Ja wie will er das denn herausfinden wenn er dem Mann noch nicht einmal ein Angebot gemacht hat, welches man ja dann auch noch verhandeln kann.
Boar, ist der Hübner so doof im Kopp oder tut der einfach nur so??
 
Wenn du das Interview gehört hast, dann kannst du dir deine Fragen doch selber beantworten.
Notfalls klickst du nochmal auf die Links zum Interview hier im Forum! ;)
 
Da sagt der Sportdirektor das man Herzog halten will, weiß aber nicht ob man das finanziell stemmen kann.
Ja wie will er das denn herausfinden wenn er dem Mann noch nicht einmal ein Angebot gemacht hat, welches man ja dann auch noch verhandeln kann.

Mal daran gedacht, dass Bruno eventuell noch gar keine Angebote machen kann, da er noch gar nicht weiss was er überhaubt zur Verfügung hat. ;)
 
Er sagt im Interview ja auch, dass auf beiden Seiten mit offenen Karten gespielt wird, was ja schonmal eine recht positive Aussage ist.

Bei den ganzen Hiobsbotschaften hier neigen einige hier inzwischen schon ganz schön zur Drama-Queen ;)
 
Ich denke, ganz realistisch gesehen werden wir erst nach dem 02.06. die ersten Spielerverpflichtungen bekommen, vll. schon Ende Mai, falls sich da schon abzeichnet, dass die Bedingungen erfüllt werden können.

Dann wirds allerdings Schlag auf Schlag gehen, denke bei einigen Spielern liegt der fertige Vertrag schon auf Wiedervorlage bis es "grünes Licht" von der DFL gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben