Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das weiß ich auch aber muß man das gleich so ausdrücken ???
1. weiß man nicht ob er es SO gesagt hat,
2. wenn er es so gesagt hat wäre es OK, ist halt die Wahrheit und
3. weiß auch jeder Spieler der jetzt kommt das er für andere Clubs nix taugt, es sei denn da ist noch die ein oder andere "Mark" im Spiel... ;)
 
Ein guter Manager holt trotzdem brauchbare Spieler,jetzt kann Huebner beweisen was er kann,nicht reden sondern alles fuer den MSV tun.
 
Ein guter Manager holt trotzdem brauchbare Spieler,jetzt kann Huebner beweisen was er kann,nicht reden sondern alles fuer den MSV tun.


sorry für FQ

So ein Blödsinn. Wenn wir keine Gehälter zahlen können, die die Spieler wert sind? Warum sollten sie zum MSV kommen? Weil der Dicke mit der Brille uns so ein tolles neues Stadion gebaut hat? Oder weil wir Aufstiegskandidat sind? Oder wie? Oder wat?
 
Sorry für OT, aber wo wir gerade dabei sind:
Mir fehlt hier irgendwie das Hinterfragen nach den Gründen für unsere schlechte finanzielle Situation.
Das alle verstanden haben, dass es so ist, ist ja schön...
Aber abgesehen von der Hellmich-Diskussion, hbaen wir trotz eines fast gesamten Ausverkaufs einer Zweitliga-Mannschafts keinen € eingenommen.
Spieler mit Marktwert hatten keinen Vertrag mehr und ungewünschte Spieler waren an den Verein gebunden, so das sie durch Abfindungen die Situation verschärfen.
Abgesehen von Marktmächten, stellt dies definitiv ein Versagen und eine deutlich negative Bilanz der Arbeit von B.H. dar.
 
Um mal eine Lanze für BH zu brechen:


Er hatte lediglich die Möglichkeit, einen zerbrochenen Krug bestmöglich zu kleben, da für den Neukauf eines neuen Kruges kein Kapital vorhanden war!


Man muß immer bedenken, das man keine fertige Mannschaft zusammen kaufen kann!
Ein Team muß wachsen, durch Erfolg, aber auch durch Mißerfolg!

Und teure Spieler garantieren ja nicht unbedingt Erfolg, wie man ja schon mehrfach auch bei anderen Clubs bemerken konnte!
 
eine deutlich negative Bilanz der Arbeit von B.H.

Ich hab ihn ja auch immer kritisiert, aber nach dem letzten Fanabend (ja, der wo ich so ausgerastet bin ;)) hatte ich die Möglichkeit, mich mal nen paar Minuten mit ihm in Ruhe zu unterhalten. Würde ich grundsätzlich mal empfehlen, denn dann bekommt man nen ganz anderen Eindruck von dem Mann.
Ohne Zahlen zu nennen: Der Betrag, mit dem Bruno eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammenstellen muss, grenzt schon ans Lächerliche, damit könnte kaum einer irgendwas reissen in dieser Liga, das hat NICHTS mit Hübners Fähigkeiten als Sportdirektor zu tun. Im Gegenteil, dafür hat er eigentlich ziemlich gute Arbeit geleistet, ich habe Schlimmeres erwartet.
Letztlich ist auch Hübner nur ein Opfer der Finanzpolitik, die den Verein seit Jahren immer mehr richtung Abgrund torkeln lässt....
 
Das ist doch ganz normale Marktwirtschaft. Andere Vereine, wobei die auch immer weniger werden, können besser dotierte Verträge als wir schliessen. Die Spieler auf dem Markt hoffen auf die gut dotierten Verträge und so lange sie Hoffnung haben sinken die Preise nicht. "MSV2010-gerechte" Gehälter wird es erst kurz vor Ende der Transferperiode geben, weil die Hoffnung der Spieler auf dem Markt immer kleiner wird, ihre Kompromissbereitschaft dafür immer größer...

Spieler von guter Qualität zum ordentlichen Gehalt gibts erst Mitte/Ende August. Das sich im Moment wenig tut ist ein Zeichen, dass sich die wirtschaftliche Vernunft durchgesetzt hat.

Leidtragender ist allerdings der Trainer, der kaum Zeit haben wird die Mannschaft in ihrer endgültigen Form einzuspielen. Vielleicht muss sogar das frühe Ausscheiden im DFB-Pokal in Kauf genommen werden.
 
Von einem Aus im Pokal gehe ich auch irgendwie aus, da diese junge Mannschaft alles andere als eingespielt ist!
Kann sie ja auch gar nicht sein!
Testspiele gegen vermeintlich stärkere Gegner (Lodz, Anderlecht) sind genau der richtige Anfang, um eine Mannschaft zu schaffen!
Man kann Fehler analysieren und eine Niederlage eventuell besser nach innen verkaufen!
Nachstehend sollten dann Testgegner kommen, denen man mit gutem Gewissen die Bude zusammenschießen kann um Selbstvertrauen zu tanken und um das Tor ins Visier nehmen zu können!
 
Um mal eine Lanze für BH zu brechen:


Er hatte lediglich die Möglichkeit, einen zerbrochenen Krug bestmöglich zu kleben, da für den Neukauf eines neuen Kruges kein Kapital vorhanden war!


Sorry, aber das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Schon in der Ära von R.B. sind gefühlte 50 Spieler (tatsächlich waren es 32) über die Westender getrabt. Es wurde für den "Neuen MSV" (ein Begriff, der erstmalig von B.H. kommunziert wurde) ziemlich viel Geld rausgeworfen, das nun auch irgendwie fehlt, denn auch Leihspieler müssen bezahlt werden.

Natürlich war der Geldbeutel nicht prall gefüllt, schließlich gab es ja auch unter Kohler solch prima Verpflichtungen wie Ahn oder Aygün (um nur mal 2 Strategen zu nennen). Hinzu kamen langfristige, zur Zeit der 1. BuLi abgeschlossene Verträge, die bis zum heutigen Tag Gültigkeit haben. Ich frage mich, ob das taktisch geschickt oder überhaupt notwendig gewesen ist!

Und da hilft es auch wenig, wenn unter 32 Spielern auch mal 2 oder 3 sind, die sich (zugegebenermaßen clever verkaufen lassen / z. B. Ishiaku).

Wenn wir bis vor kurzem noch beim Gedanken an die Lizenzerteilung zittern mussten und am heutigen Tage einfach kein Cent mehr für die vom Trainer geforderten 4 erfahrenen Spieler übrig ist, ist das schlicht die Folge des wirtschaftlichen Unvermögens der Funktionsträger des MSV - und das ist nicht nur W.H., obwohl der in der "Ära vor-Hübner" sich das sicherlich auf seine Fahne schreiben darf.

B.H.`s Bemühungen möchte ich ihm nicht absprechen - aber ins Zeugnis zu schreiben, dass er bemüht war, ist auch etwas dürftig.
 
Du sagst es ja selber:" In der Vor-Bommer-Zeit."!

Da war von Hübner noch nicht die Rede!

BH hatte von vorne herein mit leeren Kassen zu kämpfen und hatte immer seinen "Big-Boss" im Nacken, welcher sich unzweckmäßig eingemischt hat!

Und Spieler wie Aygün, Ahn, Atem und wie sie nicht alle heißen, haben in den Vereinen vorher durchaus ansprechende Leistungen gezeigt!
Das sie sich im Nachhinein als Luft-Bomben dargestellt haben, konnte man vorher nicht wissen!
 
Du sagst es ja selber:" In der Vor-Bommer-Zeit."!

Da war von Hübner noch nicht die Rede!

BH hatte von vorne herein mit leeren Kassen zu kämpfen und hatte immer seinen "Big-Boss" im Nacken, welcher sich unzweckmäßig eingemischt hat!

Und Spieler wie Aygün, Ahn, Atem und wie sie nicht alle heißen, haben in den Vereinen vorher durchaus ansprechende Leistungen gezeigt!
Das sie sich im Nachhinein als Luft-Bomben dargestellt haben, konnte man vorher nicht wissen!


Sorry for fullquote.

Ich stimme mit Dir in vielen Punkten überein, aber B.H. ist 2007 gekommen. Der MSV spielte 1. BuLi (zu diesem Zeitpunkt wurde, als der Verein auf einem Abstiegsplatz stand, der Vertrag mit Tara verlängert - zu Konditionen, die heute noch weh tun).

Ob die Kassen so leer waren, kann ich nicht beurteilen - es hat aber offensichtlich ausgereicht um die Gehälter von mindestens 10 überflüssigen Spielern (weil aufgrund der Kadergröße u.a. schlecht trainierbar) zu bezahlen.

Spieler, die selbst dem SV Wehen sportlich nicht ausreichend waren (Atem) zu verpflichten, ist sehr optimistisch - obwohl man niemals weiß, wie sich ein Spieler entwickelt (da stimme ich Dir zu). Offensichtlich waren aber in der Lostrommel wesentlich mehr Nieten als Gewinner, denn man kann sich ja heute noch nicht einmal mehr an die Namen erinnern (geschweige denn, dass sie länger als eine Saison oder Halbsaison hier gespielt hätten). Mannschaftsaufbau sieht nach meinem Dafürhalten anders aus!

Weniger wäre Mehr gewesen - sportlich wie auch in finanzieller Hinsicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn die Diskussion hierzu sehr interessant ist, leider zielt diese nun zu sehr auf das Wirtschaftliche und die Vergangenheit. Macht mal ab hier wieder weiter mit dem eigentlichen Thema. Danke.
 
Da er (Tsoumou) ablösefrei wäre kann es sich nur um den Faktor "Gehalt" handeln...

Wollte mal fragen, warum sich hier so viele Leute über die Vertragsauflösungen freuen? Da da mit Sicherheit ordentliche Ausgleichszahlungen für das niedrigere Gehalt beim neuen Verein geflossen sind (Schlicke und Adler, ein wenig auch Andersen) drücken die auf die Liquidität! Das Ganze ist auf Sicht mit Sicherheit positiv, aber für den Moment engen sie den Spielraum ein.
 
Dieser Lagator ist bestimmt nicht besser als Adler, obwohl schade, sein name ist ja geil: LagaTOOOORRRRRRR.

Unser mittelfeld ist schwach besetzt, unser sturm zu knapp besetzt.
So können wir froh sein mit platz 10.
 
Ich hoffe echt das die Aussage Tsoumou nicht verpflichten zu wollen taktisch ist. Denn irgendwie ist es etwas widersprüchlich zu sagen das die Spieler einen nicht weiterbringen, man aber überlegen kann wenn noch Geld in der Kasse ist. Und man sucht einen Stürmer der weiß wo das Tor steht.
So wie ich das verstanden habe scheinen sich Baljak und Tsoumou da ganz gut arrangiert zu haben. :confused:

Ich kanns nicht lassen - Ahanfouf ist noch zu haben :huhu::D
 
Ich hoffe echt das die Aussage Tsoumou nicht verpflichten zu wollen taktisch ist. Denn irgendwie ist es etwas widersprüchlich zu sagen das die Spieler einen nicht weiterbringen, man aber überlegen kann wenn noch Geld in der Kasse ist.

er sieht die beiden halt nicht als stark genug an um auf anhieb in liga 2 zu bestehen und ist auf der suche nach besseren. das ist legitim, denn schließlich will auch er die klasse halten. zur not müssen dann die letzten 4 Stellen mit Leihspielern gestopft werden. so wird er denken und so sollten wir mit dem finanziellen spielraum auch denken. WENN denn dann noch ein externen sponsor oder ein Vorstandsvorsitzender mit kohle gefunden wird kann man sich noch mal gedanken machen den kader weiter zu füllen mit leuten wie powel etc
 
darum geht es ja auch erstmal nicht. lagator wird aber wahrscheinlich für ne warme mahlzeit + taschengeld + Handy + Auto + Whg bei uns spielen und adler hat gutes geld verdient.sprich: Qualität in etwa gleich, kosten um mind. das doppelte eingespart

Das finde ich etwas zu einfach gedacht, sorry. Wichtig wäre zumindest, dass man Lagator zutraut, bald besser zu werden als es Adler noch zugetraut wurde.
 
Das Maierhofer-Gerücht hält sich zumindest hier in Österreich hartnäckig:

http://www.oe24.at/sport/fussball/M...-Rapid-Salzburg-Fussball-Transfer-0745487.ece

Allerdings haben die anscheinend keine Ahnung wie es bei uns finanziell aussieht, wenn man sieht was da an Ablöse im Raum steht.

Kann den Spieler nicht wirklich einordnen. Einerseits hatte er hier eine super Quote, andererseits habe ich aber auch viel negatives gehört und gelesen (zur spielerischen Qualität und zum Charakter).
 
Denke nicht das er uns momentan groß weiterbringt, außerdem momentan in Krefeld im Gespräch weil Ailton weg will.
 
So können wir froh sein mit platz 10.

Ohne dem jungen Team zu nahe treten zu wollen, wenn die 4-5 Spieler die noch kommen sollen eine ähnliche Qualität haben, wie die bisherigen Verpflichtungen, spielen wir ganz klar gegen den Abstieg.
Ich hoffe die ganze Zeit, dass man noch auf Frischgeld wartet, um bei den angesprochenen 4-5 gestandenen Leuten die Qualität deutlich anheben zu können.
Wo diese Kohle herkommen sollte weiß ich allerdings leider auch nicht :D .
 
Frag mich die ganze Zeit womit hier die Leute so gerechnet haben. Es war klar das wir keine Kohle haben, das wir keine großen Namen bekommen werden und das wir mit nem ziemlich jungen Kader in die Saison gehen werden der nix mit Aufstieg zu tun haben wird. Also war doch allseits bekannt das es diese Saison ums nackte überleben geht. Alles andere als gegen den Abstieg wäre ein großer Erfolg.
 
Ja scheiß der Papst drauf, dann spielen wir halt gegen den Abstieg!
Hat Lautern letztes Jahr auch gemacht, da standen die finanziell ähnlich da, wie wir jetzt!
Was aus dieser jungen Mannschaft geworden ist, hat man jetzt gesehen!
Muß man denn immer um den Aufstieg mitspielen und sich demzurfolge "kaputt-investieren"?
Das macht der Verein seit Jahren so und jetzt ist die Rechnung dafür nicht mehr bezahlbar!
Laß den Verein dieses Jahr konsolidieren und eine spielerische Einheit bilden und dann fährt der Zug nächstes Jahr mit uns weiter!
Und ich würde mich über einen geglückten "Nichtabstieg" ähnlich freuen, wie über einen Aufstieg!
 
Wir können uns nicht in der zweiten Liga konsolidieren, wir müssen hoch. Ein Abstieg wäre ein Supergau, dann würden wir den MSV wahrscheinlich nicht so schnell mehr wiedersehen im bezahlten Fußball.
Dass wir in dieser Saison nach oben nichts reißen werden ist mir klar und auch völlig ok, allerdings wäre ich schon sehr viel ruhiger, wenn da noch einiges an Qualität kommen würde. Im Moment werden wir arge Probleme haben, die Klasse zu halten.
 
Das ist ja das Problem das hier Anpsruch und Wirklichkeit einfach viel zu weit auseinander liegen. Denke nicht zuletzte geschürt durch die immer wiederkehrenden Äußerungen der Vereinführung(obwohl Führung das falsche Wort ist), das man ganz schnell nach oben muss, aufsteigen will und und und.
Es sollte jedem inzwischen einfach kalr sein das es eine harte Saison wird, die kaum genau vorhersehbar ist. Es wird eine sehr junge Mannschaft geben die sich erst zurecht finden muss und sicher auch einige tiefschläge kassieren wird die erst einmal verdaut werden müssen.
Für großartige verpflichtungen ist und wird in nächster Zeuit einfach kein geld da sein.
Dennoch sollte man erst einmal abwarten, der MSV ist nicht der einzige verein der 2. liga der Sparkurs fahren muss. Denke es wird eine aufregende Saison mit etlichen hochs und Tiefs.
Sobald ein Spieler mit Erfahrung zu kleinem Geld zu haben ist, denke ich wird BH schon seine Arbeit machen und zuschlagen.
Nur nochmal, werdet Realistisch und hört auf zu träumen und unterstützt die jetzige Mannschaft einfach da wo nur geht.
 
Buckley bringt auch Uerdingen nicht weiter. Der ist sowas von durch, ne faule.... Person, sehr verletzungsanfällig, satt, nur beschränkt talentiert.

Was ist nun mit Tsunami? Haben wir denn absolut Null Taler? Peinlich sowas, selbst nach den Abgängen der Superverdiener Schlicke, Thiago, Adler usw....,:rolleyes:

das ist nicht zu fassen. :mad:
 
Peinlich sowas, selbst nach den Abgängen der Superverdiener Schlicke, Thiago, Adler usw....,:rolleyes:

das ist nicht zu fassen. :mad:

Was hat das denn bitte mit "peinlich" zu tun? Hübner hat sicherlich eine ungaublich schwere Aufgabe zu bewältigen und hat jene in dieser Transferperiode bisher sehr gut geschultert. Gerade die schwer vermittelbaren Vertragsauflösungen sind da hervorzuheben. Das man in unserer komplizierten Situation besonders viel Geduld aufbringen muss, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Einfach Hübner machen lassen. Es werden noch Spieler kommen und dabei die Balance zwischen "helfen uns weiter" und "Sind zu bezahlen" herzustellen, nicht einfach.

Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft sich, egal wer noch kommt, den Allerwertesten aufreißen wird und keinesfalls so blutleer wirken wird wie in den letzten Jahren. Was unter dem Strich stehen wird, keine Ahunng, aber Fakt ist, dass unser Support dabei enorm wichtig sein wird!
 
Ich halte mich eigentlich für realistisch, wenn ich sage, dass wir mit der momentanen Truppe wahrscheinlich gegen den Abstieg spielen würden.
Dass wir mittelfristig oder noch besser kurzfristig wieder in die erste Liga müssen, hat wenig mit überhöhtem Anspruchsdenken zu tun, sondern schlicht mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten. Die Vorstellung, dass man sich über Jahre in der zweiten Liga konsolidieren kann halte ich für Träumerei. Das Einzige,was dem MSV weiterhelfen kann, ist Geld und davon nicht zu wenig.
Da ein Abstieg unter Umständen der Todesstoß für unseren Klub sein könnte, wäre es nicht das Schlechteste, wenn dieses Geld noch vor der neuen Saison vom Himmel fallen würde, damit man die oft diskutierten 4 gestandenen Spieler holen kann.
 
Die Vorstellung, dass man sich über Jahre in der zweiten Liga konsolidieren kann halte ich für Träumerei.

Nicht das ich es wollen würde, aber es gibt vereine die auch in der zweiten liga wirtschaften können und die hört man über jahre nicht heulen. aktuelles beispiel fürth. da wird halt sauber gewirtschaftet und nicht auf teufel komm raus versucht erfolg zu kaufen.
 
Da hat man aber auch wahrscheinlich andere Fixkosten.
Der MSV könnte sich in der 2. Liga wahrscheinlich nur konsolidieren, wenn wir über Jahre mit ner Billigtruppe dem Abstieg entgehen könnten, und trotzdem die Zuschauer in Massen ins Stadion strömen würden.
Beides halte ich für eher unwahrscheinlich.
Mittlerweile sind wir hier ziemlich OT, sorry :o
 
Dass wir mittelfristig oder noch besser kurzfristig wieder in die erste Liga müssen, hat wenig mit überhöhtem Anspruchsdenken zu tun, sondern schlicht mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten.

Ich stimm dir da letztlich (wie häufig) zu. In meinen Augen haben aber leider die weitgehend strategielosen Wiederaufstiegsversuche und Verpflichtungen der letzten Jahre enorm gekostet und nichts gebracht.
Davon abgesehen dürfte der Aufstieg auch nicht viel bringen, wenn man dann sofort wieder absteigt.

Trotzdem kann das Ziel jetzt natürlich nicht die Zweitligazugehörigkeit sein - ist es aber beim jetzigen Kader wohl. Zumindest seh ich aber bis jetzt noch nicht die Kopflosigkeit vergangener Jahre.
 
Um die Qualität zu heben,zu diesem Zeitpunkt der Transferperiode wird es wohl für uns nur um Leihen ohne Kaufoption hinauslaufen,denn sonst ist die Qualität halt schwer holbar,denn auch ablösefreie Spieler verlangen Handgeld und Spieler aus der 1.Liga die ich interessant fände (wie z.b. Feulner,Borja) sind halt im Gehalt nicht erschwinglich.

Deswegen sollte man mMn.im Ausland schauen (z.b. Polen),da dort generell das Lohnniveau niedriger ist. Ich habe letztens eine Liste gelesen,die die Gehaltszahlen der Top 10-Verdiener im polnischen Fußball offen gelegt hat und der absolute Spitzenreiter verdiente 350.000 €.Deswegen würde ich wie gesagt vorschlagen,sich dort umzuschauen,da es dort sicherlich viele brauchbare Spieler gibt die in unseren Gehaltsrahmen passen (ich schätze 150.000-200.000).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben