GotStripes
3. Liga
Eine der schwierigeren AufgabenAlso ich hab Angst wegen Olivier.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine der schwierigeren AufgabenAlso ich hab Angst wegen Olivier.
Roland Müller - 30.06.2011
Julian Koch - 30.06.2011
Bruno Soares - 30.06.2011
André Hoffmann - 30.06.2011
Olivier Veigneau - 30.06.2011
M.Tararache ->>> wer bitte ??? den gibts es nochbitte verschenken !
Bei Veigneau befürchte ich, dass er schon in der Winterpause zu Geld gemacht wird. Wenn wir im Pokal ausscheiden sogar ganz sicher.
Veigneau ist einfach ein überragender, erstligareifer Spieler.
Ist er wirklich Sportinvalide? Es gab ja auch Gerüchte, dass er seinen Vertrag aussitzt. Das würde erklären, warum er so ungern gesehen ist. Außerdem wirkte er zuletzt teilweise sehr lustlos, was man aber auch darauf zurückführen könnte, dass er sich mit seinen Einsätzen gerade die Knochen endgültig kaputt macht. In seinen guten Zeiten war er jedenfalls selbst für Liga 1 ein starker Sechser. Als er 2006 zu uns kam, war er einer der wenigen Lichtblicke, mit Tacklings zum Zungeschnalzen, cleverem Stellungsspiel und sympathischem Auftreten. Egal, wie es hinter den Kulissen wirklich aussieht: Tara hätte ein ganz großes Zebra werden können, und es ist schade, wie es gelaufen ist.Ich weiß nicht, weshalb er mittlerweile so ungern beim MSV gesehen wird. Er ist wohl (leider) kaputt, wird von der Berufsgenossenschaft bezahlt und kostet dem MSV daher nichts!
Bei Veigneau gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Wenn er nicht unbedingt zu Geld gemacht werden muss, wird er als Leistungsträger sicherlich gehalten. Außerdem muss man seine Schwächen im Spiel nach vorne bedenken. Allerdings sind Linksverteidiger ja immer gesucht, weshalb ein mittelklassiger Erstligist darüber ob seines grandiosen Zweikampfverhaltens wahrscheinlich hinwegsehen würde.Bei Veigneau befürchte ich, dass er schon in der Winterpause zu Geld gemacht wird. Wenn wir im Pokal ausscheiden sogar ganz sicher.
Veigneau ist einfach ein überragender, erstligareifer Spieler.
Er wird zwar selten (nie?) gefeiert,
Ist er wirklich Sportinvalide? Es gab ja auch Gerüchte, dass er seinen Vertrag aussitzt. Das würde erklären, warum er so ungern gesehen ist. Außerdem wirkte er zuletzt teilweise sehr lustlos, was man aber auch darauf zurückführen könnte, dass er sich mit seinen Einsätzen gerade die Knochen endgültig kaputt macht. In seinen guten Zeiten war er jedenfalls selbst für Liga 1 ein starker Sechser.
Er wird wie Hübner meinte, von der Berufsgenossenschaft bezahlt, da er schon über ein halbes Jahr ausfällt. Dafür braucht er gerade nicht Sportinvalide sein. Er kostet dem MSV derzeit kein Gehalt.
Normalerweise läuft es bei einer Verletzung wie folgt: Das Gehalt für einen verletzten Spieler übernimmt ab der siebten Woche die Berufsgenossenschaft. Das sind aber maximal rund 6000 Euro im Monat. Laut Medienberichten hat sich der FCB verpflichtet, hier wohl für drei Monate das volle Gehalt zu zahlen. Man geht also von circa 11.000 Euro pro Tag aus.
Frage ? ?
Der MSV Duisburg hat Sefa Yilmaz (20) verpflichtet. Der 1,83 m große Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom VfL Wolfsburg II. Bei den Zebras hat Yilmaz einen Vertrag bis zum Sommer 2012 unterschrieben.
Zitat :
...in Duisburg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 unterzeichnet hat
Ist es nicht so, dass die BG nur bis zu einem bestimmten Betrag zahlt? Ich habe im Zuge der Verletzung von Arjen Robben bei den Bayern gelesen, dass die BG dort nur bis 6.XXX Euro zahlt, den Rest des Gehaltes der Arbeitgeber übernimmt.
Fußball | Dienstag, 26. Oktober 2010, 11:14 Uhr
Stuttgart will offenbar Petric und Koch
Bundesligist VfB Stuttgart denkt über Verstärkungen in der Winterpause nach und hat dabei erneut Stürmer Mladen Petric vom Hamburger SV und auch Verteidiger-Talent Julian Koch vom MSV Duisburg im Kopf. „Das ist wirklich ein sehr interessanter Mann, den wir schon beobachtet haben“, sagte VfB-Sportdirektor Jochen Schneider der „Stuttgarter Zeitung“ über den 19-Jährigen. Koch steht bis 2012 bei Borussia Dortmund unter Vertrag und wurde für diese Saison an den Zweitligisten ausgeliehen. Petric wollte der VfB bereits im August verpflichten. Einen neuen Vorstoß „schließe ich nicht kategorisch aus“, sagte Schneider.
VfB an Julian Koch interessiert. SWR Text Tafel 207
VfB an Julian Koch interessiert. SWR Text Tafel 207
Die Spekulation mit Koch fußt auf einem Interview von Jens Schneider in der Stuttgarter Zeitung:
"Steht das Duisburger Talent Julian Koch (19) auf der VfB-Liste ?
Der Vertrag des rechten Verteidigers läuft im Sommer aus. Das ist wirklich ein sehr interessanter Mann, den wir schon beobachtet haben. "
Demnach meint er wahrscheinlich das die Ausleihe bei uns im Sommer ausläuft. Und die Sport-Blöd hat nur wieder was dazugedichtet um Öl ins Feuer zu gießen...![]()
... dass man Koch beobachtet, versteht sich ja eh von selbst.![]()
Hätte Sandro auch gut getan noch ne Saison hierzubleiben.
Wäre Wagner nicht verkauft worden, würden wir heute in der 5. Liga spielen! Wir müssen uns bei Bremen eigentlich bedanken, die haben uns am kacken gehalten!
Wieso der hat doch in einem U21 Länderspiel und in bestimmt 6-7 zweit Liga spielen gezeigt was er für ne Granate ist.Hätte Sandro auch gut getan noch ne Saison hierzubleiben.
Haltet mich für verrückt aber ich glaube, der grade ziemlich viel Bock aufn MSV.
Aber wenn Bruno es schaffen würde, dass er Saisonübergreifend bleibt, bau ich dem ein Denkmal.
Komisch...kann ich garnicht verstehen.
Also im Winter wird er nicht gehen. Aber wenn Bruno es schaffen würde, dass er Saisonübergreifend bleibt, bau ich dem ein Denkmal.
BVB-Vertrag bis 2012
Nur ungern redet der Rechtsfuß deshalb auch über seine Zukunft. Seine Leihe in Duisburg endet im Sommer, in Dortmund steht er noch bis 2012 unter Vertrag. Er würde gerne zum BVB zurückkehren, betont er. Doch er weiß auch, dass dort mit Patrick Owomoyela und Lukasz Piszczek zwei namhafte Konkurrenten warten.
An Dortmunds Wertschätzung für Koch ändert das nichts: In jedem Spiel lässt die Borussia den Youngster beobachten. Im Winter dürfte es erste Gespräche zwischen den Parteien geben, wie weiter verfahren wird. Interesse an einer Koch-Verpflichtung bekundete zudem am Dienstag der VfB Stuttgart. Doch bis das Thema konkret auf den Tisch kommt, möchte Julian Koch erst einmal weiter in Duisburg für Furore sorgen.
Julian Koch zum VfB Stuttgart?
zuletzt aktualisiert: 28.10.2010 - 09:45
(RPO) Die Saison ist gerade mal im dritten Monat, da gibt es schon Gerüchte um Personen des öffentlichen Spielbetriebs. Julian Koch, der 19-jährige dynamische Rechtsverteidiger des MSV, wurde jetzt mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht.
Der Koch ist ja nicht blöd, der weiß was er hier hat: einen Stammplatz, auf dem er sich wunderbar weiterentwicklen kann.