Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit mir bekannt hat Oli eine Option im Vertrag die sich automatisch nach einer gewissen anzahl an Spielen verlängert.

dazu noch eine Option ihn für 500.000 aus dem Vertrag zu kaufen
 
R.Müller ->>> ist ein guter ! muss gehalten werden.
J.Koch ->>> da gibt es nur eine Option ! verpflichten egal wie !!
B.Soares ->>> sollte gehalten werden.
S.Theißen ->>> kann man nichts zu sagen
A.Hoffmann ->>> bitte verlängern 2 Jahre + Option
K.Grund ->>> bitte verlängern 2 Jahre + Option
O.Veigneau ->>> bitte verlängern 3 Jahre
M.Tararache ->>> wer bitte ??? den gibts es noch :D bitte verschenken !
F.Trojan ->>> ein weiteres Jahr ausleihen
O.Sahan ->>> 2 Jahres Vertrag anbieten
S.Maierhoffer ->>> wie bei Koch !
M.Schäffler ->>> kann wieder gehen,haben ja noch die Jugend
A.Bodzek ->>> muss sich jetzt erstmal beweisen, abwarten.
 
M.Tararache ->>> wer bitte ??? den gibts es noch :D bitte verschenken !

Tararache hatte schlechte und sehr gute Zeiten beim MSV. In jedem Fall hat er für den MSV die endgültig kaputten Knochen jahrelang hingehalten.
Ergo: Ein so respektloser Umgang mit verdienstvollen MSV-Spielen ist nicht
gestattet! Es war Tararache, der dich im schönen Monat Mai 2007 im Aufstiegsendspiel gegen RW Essen jubeln ließ. Und er ließ uns viele weitere Male jubeln.

Ich weiß nicht, weshalb er mittlerweile so ungern beim MSV gesehen wird. Er ist wohl (leider) kaputt, wird von der Berufsgenossenschaft bezahlt und kostet dem MSV daher nichts!

In allen anderen Punkten gebe ich Dir Recht. Bodzeck würde ich auch halten. Auch schon ein alter Duisburger! Die Spieler, die Du gerne halten würdest, würde ich auch gerne weiterhin hier sehen, allerdings wird das ohne Aufstieg in vielen Fällen Wunschdenken bleiben.

Bei Veigneau befürchte ich, dass er schon in der Winterpause zu Geld gemacht wird. Wenn wir im Pokal ausscheiden sogar ganz sicher.
Veigneau ist einfach ein überragender, erstligareifer Spieler.

Koch könnte so oder so mit seinen 19 Jahren ein weiteres Jahr Liga 2 dranhängen. Die derzeit sehr starke Dortmunder Bundesligamannschaft käme für ihn in der Saison 2011/12 immer noch eine Spielzeit zu früh.
 
Bei Veigneau befürchte ich, dass er schon in der Winterpause zu Geld gemacht wird. Wenn wir im Pokal ausscheiden sogar ganz sicher.
Veigneau ist einfach ein überragender, erstligareifer Spieler.

Diese Situation hatten wir vor 2 Jahren auch! Letztendlich hat Veigneau verlängert.

Ich würde mir wünschen er würde bleiben, aber so recht glauben kann ich es nicht... vielleicht gibt es ja doch im Inneren von Veigneau eine Stimme die ihm sagt, dass es Wichtigeres gibt als ein paar Euros mehr in Liga 1. Den MSV und sein Ziel.
Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich... :)
 
Ich weiß nicht, weshalb er mittlerweile so ungern beim MSV gesehen wird. Er ist wohl (leider) kaputt, wird von der Berufsgenossenschaft bezahlt und kostet dem MSV daher nichts!
Ist er wirklich Sportinvalide? Es gab ja auch Gerüchte, dass er seinen Vertrag aussitzt. Das würde erklären, warum er so ungern gesehen ist. Außerdem wirkte er zuletzt teilweise sehr lustlos, was man aber auch darauf zurückführen könnte, dass er sich mit seinen Einsätzen gerade die Knochen endgültig kaputt macht. In seinen guten Zeiten war er jedenfalls selbst für Liga 1 ein starker Sechser. Als er 2006 zu uns kam, war er einer der wenigen Lichtblicke, mit Tacklings zum Zungeschnalzen, cleverem Stellungsspiel und sympathischem Auftreten. Egal, wie es hinter den Kulissen wirklich aussieht: Tara hätte ein ganz großes Zebra werden können, und es ist schade, wie es gelaufen ist.

Bei Veigneau befürchte ich, dass er schon in der Winterpause zu Geld gemacht wird. Wenn wir im Pokal ausscheiden sogar ganz sicher.
Veigneau ist einfach ein überragender, erstligareifer Spieler.
Bei Veigneau gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Wenn er nicht unbedingt zu Geld gemacht werden muss, wird er als Leistungsträger sicherlich gehalten. Außerdem muss man seine Schwächen im Spiel nach vorne bedenken. Allerdings sind Linksverteidiger ja immer gesucht, weshalb ein mittelklassiger Erstligist darüber ob seines grandiosen Zweikampfverhaltens wahrscheinlich hinwegsehen würde.
Außerdem besteht ja wirklich noch die kleine Möglichkeit, dass ein Profi mal weiß, was er an einem Verein hat. Wohl zu fühlen scheint er sich hier ja. Und ich weiß nicht, ob er weiß, was er für einen Stand bei den Fans hat. Er wird zwar selten (nie?) gefeiert, aber man muss festhalten: So selten wurde in den letzten Jahren wohl über keinen Spieler gemeckert. Und das will hier schon was heißen.
 
Ich glaub Olivia bleibt in Duisurg! Der spricht mittlerweile perfekt Deutsch und lebt den MSV! Er zeigt immer bedingunslosen Einsatz und ist immer am grinsen... Außerdem würde ich mal tippen, dass er zu den Topverdienern bei uns gehört. Warum sollte er wechseln? Meine Stimme sagt mir, dass Olivia noch eine lange Zeit bei uns bleibt! :huhu:
 
Ist er wirklich Sportinvalide? Es gab ja auch Gerüchte, dass er seinen Vertrag aussitzt. Das würde erklären, warum er so ungern gesehen ist. Außerdem wirkte er zuletzt teilweise sehr lustlos, was man aber auch darauf zurückführen könnte, dass er sich mit seinen Einsätzen gerade die Knochen endgültig kaputt macht. In seinen guten Zeiten war er jedenfalls selbst für Liga 1 ein starker Sechser.

Auf dem Fanabend vor einigen Monaten meinte Sasic, dass er dieses Jahr nicht wiederkommen werde. Er werde vielleicht nie wieder kommen.

Der sitzt nix aus -der ist einfach nur kaputt.

Er wird wie Hübner meinte, von der Berufsgenossenschaft bezahlt, da er schon über ein halbes Jahr ausfällt. Dafür braucht er gerade nicht Sportinvalide sein. Er kostet dem MSV derzeit kein Gehalt.

Vielleicht kann das noch ein anderer Teilnehmer des Fanabends hier bestätigen. :confused:
 
Oli hat doch schon 2008 trotz Abstieg verlängert, glaube nicht, dass es an ihm liegen wird;)
Einer meiner Lieblinge, hoffe er bleibt weiterhin.
 
Er wird wie Hübner meinte, von der Berufsgenossenschaft bezahlt, da er schon über ein halbes Jahr ausfällt. Dafür braucht er gerade nicht Sportinvalide sein. Er kostet dem MSV derzeit kein Gehalt.

Ist es nicht so, dass die BG nur bis zu einem bestimmten Betrag zahlt? Ich habe im Zuge der Verletzung von Arjen Robben bei den Bayern gelesen, dass die BG dort nur bis 6.XXX Euro zahlt, den Rest des Gehaltes der Arbeitgeber übernimmt.

:confused:


edit: hier steht es drin:

Normalerweise läuft es bei einer Verletzung wie folgt: Das Gehalt für einen verletzten Spieler übernimmt ab der siebten Woche die Berufsgenossenschaft. Das sind aber maximal rund 6000 Euro im Monat. Laut Medienberichten hat sich der FCB verpflichtet, hier wohl für drei Monate das volle Gehalt zu zahlen. Man geht also von circa 11.000 Euro pro Tag aus.

http://www.11freunde.de/international/132755/robben_sitzt_unbequem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat :

" Beim 3:1-Auswärtssieg trumpfte Yilmaz aber nicht nur wegen seines Tores auf. Der 20-Jährige, der im Sommer aus der Reserve des VfL Wolfsburg kam und in Duisburg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 unterzeichnet hat, ist neben Julian Koch die Symbolfigur des neuen, jungen MSV."

Entnommen : http://www.reviersport.de/134890---msv-yilmaz-traeumt-vm-nationalteam.html

Frage ? Schreibfehler, oder haben wir hier einen vertragslosen Spieler eingesetzt :D ?
 
Ist es nicht so, dass die BG nur bis zu einem bestimmten Betrag zahlt? Ich habe im Zuge der Verletzung von Arjen Robben bei den Bayern gelesen, dass die BG dort nur bis 6.XXX Euro zahlt, den Rest des Gehaltes der Arbeitgeber übernimmt.

Ja aber nur weil die Bayern so blauäugig waren und das in den Vertrag mit reingenommen haben.

Ein Grund für die lange Zeit ohne wirkliche Superstars in der BuLi war genau das. Deutschland war kein schönes Pflaster für die "Großen" des Sports, weil man eben bei ner dicken Verletzung keine sechstelligen Beträge mehr im Monat bezieht. Robben, Ribery, Diego, Huntelaar, Raul und wie se nicht alle heißen, werden wohl alle so ne Klausel haben.
 
Sport-Bild medlet dies auch.

Fußball | Dienstag, 26. Oktober 2010, 11:14 Uhr
Stuttgart will offenbar Petric und Koch

Bundesligist VfB Stuttgart denkt über Verstärkungen in der Winterpause nach und hat dabei erneut Stürmer Mladen Petric vom Hamburger SV und auch Verteidiger-Talent Julian Koch vom MSV Duisburg im Kopf. „Das ist wirklich ein sehr interessanter Mann, den wir schon beobachtet haben“, sagte VfB-Sportdirektor Jochen Schneider der „Stuttgarter Zeitung“ über den 19-Jährigen. Koch steht bis 2012 bei Borussia Dortmund unter Vertrag und wurde für diese Saison an den Zweitligisten ausgeliehen. Petric wollte der VfB bereits im August verpflichten. Einen neuen Vorstoß „schließe ich nicht kategorisch aus“, sagte Schneider.

Quelle: http://sportbild.bild.de/SPORT/telegramm/telegramm,rendertext=14429548.html


Wäre es überhaupt möglich den schon in der Winterpause zu holen , wenn wir einen Leihvertrag für 1 Jahr haben ?
 
VfB an Julian Koch interessiert. SWR Text Tafel 207

******** jetzt gehts schon wieder los...:mecker:

...aber zum Glück hat Julian ja auch noch ein Wörtchen mitzureden. Aber wir haben Julian doch bis zum Saisonende ausgeliehen. Kriegen wir im Falle eines Wechsels dann einen Teil der Ablöse, sollte er zur Winterpause wechseln?

Ganz im Ernst meine Prognose: Julian zeigt den Schwaben nen Vogel und bleibt hier. Der will nächstes Jahr doch Bundesliga spielen, was will er dann beim VfB?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Spekulation mit Koch fußt auf einem Interview von Jens Schneider in der Stuttgarter Zeitung:

"Steht das Duisburger Talent Julian Koch (19) auf der VfB-Liste ?

Der Vertrag des rechten Verteidigers läuft im Sommer aus. Das ist wirklich ein sehr interessanter Mann, den wir schon beobachtet haben. "

http://www.stuttgarter-zeitung.de/s...t-vfb-sportdirektor-namen-im-hinterkopf-.html

Daraus kann man schließen, dass die ganze Sache (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) völliger Blödsinn ist. Wenn Herr Schneider nichtmal die Vertragsmodalitäten von Koch kennt, muss man sich darüber nun wirklich keine Gedanken machen. ;)
 
Die Spekulation mit Koch fußt auf einem Interview von Jens Schneider in der Stuttgarter Zeitung:

"Steht das Duisburger Talent Julian Koch (19) auf der VfB-Liste ?

Der Vertrag des rechten Verteidigers läuft im Sommer aus. Das ist wirklich ein sehr interessanter Mann, den wir schon beobachtet haben. "

Demnach meint er wahrscheinlich das die Ausleihe bei uns im Sommer ausläuft. Und die Sport-Blöd hat nur wieder was dazugedichtet um Öl ins Feuer zu gießen...:mecker:
 
Nö, demnach ist der Mann einfach komplett falsch informiert. Was im Übrigen bestens zu dem Tranfergebaren von Stuttgart in der letzten Transferperiode passt. Dass die Sportbild ein Gerücht konstruiert, wenn Herr Schneider auf Nachfrage antwortet, dass man Koch beobachtet, versteht sich ja eh von selbst. ;)
 
... dass man Koch beobachtet, versteht sich ja eh von selbst. ;)

Genau DAS machen derzeit mit Sicherheit 10 Erstligisten und vielleicht noch 2 bis 3 Zweitligaclubs, dazu Vereine aus dem Ausland. Oder sind die vielleicht alle blind & blöd? Damit müssen wir doch immer leben, wenn ein Zebra außergewöhnlich stark spielt. Ruhig blieben. ;)
 
Das Problem sind ja die extrem vielen Hürden.

1. Muss der BVB erstmal bereit sein, Koch ziehen zu lassen. Die Chance ist ja schon unter 10%.
2. Falls dem so ist, werden wir nicht die einzigen Interessenten sein. In dem Moment wo der BVB sagt, dass man Koch ziehen lassen "könnte", stehen bei dem doch 10 Erstligisten auf der Matte. Und ich könnts dem Jungen nicht verübeln, wenn er 100% Einsatzzeit bei uns gegen ab und an mal Bankdrücken, dafür aber International vertreten sein, eintauscht.

Ist zwar schade, dass wir auf keinen Leihspieler ne Option haben, Hübners Erkärungen warum das nicht ging, waren aber einleuchtend.

Einzige Chance für uns. Der BVB leiht ihn nochmal ein Jahr aus oder ein Erstligist von Bremer oder Bayern Format kauft ihn weg und leiht ihn uns aus. Alles andere halte ich für völlig utopisch.
 
Wenn Stuttgart absteigt, was ja nicht ganz ausgeschlossen ist, würde er sich ja auch nur finanziell ein wenig verbessern. Das internationale Geschäft ist für den VFB aktuell ja erstmal außerhalb der Reichweite.

Ich denke Koch würde es gut tun, noch mindestens eine Saison beim MSV zu verbringen und Spielpraxis zu sammeln. Der ist jung und hat noch Zeit. Wenn der so weitermacht wird der sicherlich auch nen ganz Guten. Geld verdienen kann der noch später genug. Hätte Sandro auch gut getan noch ne Saison hierzubleiben.
 
Wäre Wagner nicht verkauft worden, würden wir heute in der 5. Liga spielen! Wir müssen uns bei Bremen eigentlich bedanken, die haben uns am kacken gehalten!

Ja das mag stimmen. In Bremen wird der aber kein Land sehen. Der war damals gut für die zweite Liga, gerade eben hat der mal hier nen Lauf gehabt, und nun soll der da in der Champions League was reißen.
 
Ich halte es schlicht für ausgeschlossen das uns Julian in der WP verlässt. Da gibt es doch verträge zwischen uns und dem BVB- da wird doch sicher nicht drin stehen das er in der WP wieder gehen könnte.

Das er nach der Saison wieder weg ist- okay... ist abzusehen... aber während der Saison????
 
Mal abwarten, obs da ne Reaktion von offizieller blau- weißer Seite gibt.

Natürlich wäre es ein herber Verlust. Aber mit Kern hätten wir auch noch nen passablen RV, Bodzek ist fürs DM auch wieder fit.
In aktueller Form ist Koch nicht ersetzbar, aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Julian in der Winterpause bereits geht.

Haltet mich für verrückt aber ich glaube, der grade ziemlich viel Bock aufn MSV.
 
Komisch...kann ich garnicht verstehen. :D

Also im Winter wird er nicht gehen. Aber wenn Bruno es schaffen würde, dass er Saisonübergreifend bleibt, bau ich dem ein Denkmal.

Am effektivsten sind dann wohl Gebete Richtung Patrick Owomoyela. Je besser der spielt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der BVB Koch sofort zurück haben will. Umgekehrt wird der BVB auch in dem Falle kein Interesse haben, Koch an einen anderen Verein dauerhaft abzugeben, da gute Außenverteidiger im modernen Fußball rar gesäht sind und Klopp nicht gerade dafür bekannt ist, von Talenten nichts zu halten. Wenn der BVB den Vertrag mit ihm verlängert und wir ihn dafür nen weiteres Jahr ausgeliehen bekämen, wär das sicher gut.
 
Stuttgart will Koch schon in der Winterpause. Aber da hat der MSV auf
Grund seines bis Sommer 2011 bestehenden Vertrages ein gewaltiges
Wörtchen mitzureden. Wenn es keine besonderen Vertragsklauseln
gibt, hat der VfB keine Chance. Ich glaube auch nicht, dass der BVB
das Talent verkaufen will! Und ich glaube ebenfalls nicht, dass der
Junge aus dem Ruhrpott ins Schwabenländle will. Er hat schon vor
der Saison ein Angebot von Augsburg ausgeschlagen und ist nach
Duisburg gewechselt (Quelle Hübner auf Fanabend) -und dass trotz
der damals in Augsburg noch besseren Aufstiegsperspektive. Koch
ist einfach ein Dortmunder Jung und will seiner Heimat nahe bleiben.
Mittlerweile hat er sicherlich auch ein kleines Zebra-Herz.
 
Was nicht auf dem Markt , kann man nicht kaufen. Koch hat bei uns einen Vertrag. Die Rechte liegen in Lüdenscheid. Also wäre, mal angenommen man wollte ihn unbedingt, auch eine Ersatzzahlung an den MSV fällig. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Zudem werden die Dortmunder diese Juwel sich nicht gleich wieder abkaufen lassen. Und wenn er im Sommer ans andere Ende des Reviers zurückgeht, dann könnte er wahrscheinlich sogar international spielen. Im Ländle kann er froh um den Klassenerhalt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Der Koch ist ja nicht blöd, der weiß was er hier hat: einen Stammplatz, auf dem er sich wunderbar weiterentwicklen kann.

Wozu soll er sich bei nem Mittelklasse-Erstligisten auf die Bank setzen, was soll das bringen?
Wenn der BxB sich für die CL qualifiziert werden die teuer einkaufen gehen und Koch nicht für die erste Elf setzen.

Macht euch mal nicht über jeden Pressefurz nervös, nicht weinen, weil einer unserer Spieler mal gut ist und Interesse weckt.

Das ist doch auch mal schön, anders als mitleiderregende leute aufbieten zu müssen, die irgendwie aus dem Vertrag geekelt werden müssen (unzählige Beispiele in jüngster Vergangenheit).
 
Ich bin ja für einen seperaten Julian Koch-Thread.

BVB-Vertrag bis 2012

Nur ungern redet der Rechtsfuß deshalb auch über seine Zukunft. Seine Leihe in Duisburg endet im Sommer, in Dortmund steht er noch bis 2012 unter Vertrag. Er würde gerne zum BVB zurückkehren, betont er. Doch er weiß auch, dass dort mit Patrick Owomoyela und Lukasz Piszczek zwei namhafte Konkurrenten warten.

An Dortmunds Wertschätzung für Koch ändert das nichts: In jedem Spiel lässt die Borussia den Youngster beobachten. Im Winter dürfte es erste Gespräche zwischen den Parteien geben, wie weiter verfahren wird. Interesse an einer Koch-Verpflichtung bekundete zudem am Dienstag der VfB Stuttgart. Doch bis das Thema konkret auf den Tisch kommt, möchte Julian Koch erst einmal weiter in Duisburg für Furore sorgen.

Quelle: http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1075805
 
Ein Verkauf an den VFB würde doch keinen Sinn für die Borussia machen, die sollten den lieber verlängern und mit uns noch ein Jahr Leihe ausmachen.

Das wäre auch für uns die optimale Lösung.

Eine schöne Argumentationsgrundlage wäre natürlich ein möglicher Aufstieg, bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg den er selbst ebnen kann.
 
Koch ist ein weiteres Juwel für Dortmund und wäre der beste Ersatz für Dede und Owo .
Die werden sich do net selbst ane Karre pissen und den abgeben ,ausserdem traue ich Koch einen Wechsel ebenfalls nicht zu.
 
Der Koch ist ja nicht blöd, der weiß was er hier hat: einen Stammplatz, auf dem er sich wunderbar weiterentwicklen kann.

Dafür muss aber für Koch auch die Perspektive hier stimmen. Das ist mittelfristig nur in der 1. Liga der Fall. Dazu müssen aber Koch, Maierhofer und Trojan ihren Stammvereinen abgekauft werden.
 
Noch so ein beschissener Brandherd, auch wenn das jetzt vielleicht ein wenig überzogen ist. Wir haben:

Unser Parasitenproblem.
Die Verletzungsmisere beginnt mal wieder.
Und jetzt das Koch-Thema.

Meine Lösung:

Freitag vermeldet SB, dass es lediglich 'ne dicke Prellung ist.
Samstag vermeldet der Oberparasit, dass er weg ist und die Übergabe eingeleitet worden ist.
Montag ein Sieg in D'dorf.

:rolleyes:

Bei Koch haben wir keine Chance, der ist weg. Daher reicht mir, wenn DO sagt, dass der auf jeden Fall am Ende(!) der Saison wieder bei denen spielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben