Hallo an das MSV-Forum! Ich habe gesehen, dass mein Youtubevideo hier geteilt wurde und mehrere Menschen dardurch auf das Video aufmerksam geworden sind.
Gleichzeitig habe ich gesehen, dass der Videotitel für viele Diskussionen gesorgt hat, wofür ich nochmal ein paar Dinge klarstellen möchte.
Vorab bitte ich aber dennoch (und hier in dem Forum ist diesbezüglich auch alles in Ordnung) in den Kommentaren auf Youtube sachlich und konstruktiv zu bleiben. Ich nehme mir die Hate-Kommentare (also da wo die Sachlichkeit in der Kritik aufhört) natürlich nicht zu Herzen.
Trotzdem bin ich auch einfach nur ein 16-Jähriger Junge der Videos in seinem Kinderzimmer aufnimmt, der auch niemandem etwas Böses will, während meine Mutter solche Kommentare nicht so locker nimmt wie ich.
Mich also als "Journalist, die Medien, Youtuber" oder Ähnliches hinzustellen, als würde hinter mir ein großer Nachrichtensender stehen, ist nicht korrekt. Ich verdiene auch kein Geld mit dem Kanal, ich mache einfach nur Taktikanalysen. Ich habe auch nie behauptet, dass ich der Taktikexperte schlecht hin bin oder Ähnliches.
Wem diese Analysen gefallen, der kann sie sich eben gerne anschauen und wem nicht, dem nicht.
Vielen Dank!
Um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen: Ich habe nichts gegen den MSV Duisburg und ich habe auch kein persönliches Problem mit den Fans, noch mit eurer Spielweise! Ganz im Gegenteil! Ich würde es mir sogar sehr wünschen, dass der MSV aufsteigt.
Mein Video habe ich genannt: "MSV Duisburg: Mit diesem Antifußball in die Bundesliga?!". "Antifußball" ist per Definition:
"Der Begriff Anti-Fußball (englisch: Anti-Football) beschreibt eine Spielweise, die auf Verhinderung von Toren, die Zerstörung des gegnerischen Spiels, Defensivtaktiken und versteckte Fouls ausgerichtet ist. Damit will sich die Mannschaft einen Vorteil gegenüber dem gegnerischen (teilweise) spielstärkeren Team verschaffen. Infolgedessen wird beim Anti-Fußball auf eine kreative und offensivorientierte Strategie verzichtet. Zudem geht es darum, das Spielfeld zu verkleinern und die gegnerische Mannschaft im Ballbesitz zu unterbrechen. Die Verteidigung steht somit im Vordergrund: Anstatt in Tore zu erzielen, werden zunächst vor allem Gegentore vermieden. Anti-Fußball ist somit primär für Mannschaften geeignet, die dem Gegner tendenziell unterlegen sind."
(Quelle: kicker.de)
Der MSV spielt für mich einen Malochafußball (wäre im Nachhinein betrachtet vielleicht besser für den Titel gewesen), wo Wille, Kampf und Leidenschaft ganz oben steht und eben weniger ein gepflegtes Spiel mit Ball.
Ich finde das auch völlig legitim und in Ordnung so, ich finde es sogar spannend wenn ein Team nicht mit dem "gewöhnlichen" Favouritenfußball aufsteigt.
"Antifußball" ist vielleicht etwas überspitzt und übertrieben. Das ist aber bewusst so gewählt, um Kommentare und mehr Klicks anzuregen (hat ja auch bestens funktioniert).
Videos in denen ich keinen kleinen "Trigger" im Titel verwende werden um Welten seltener angeklickt.
Und wer sich von so einem Titel sooo sehr ärgern und triggern lässt und das überhaupt nicht aushalten kann, ist eben auf meinem Kanal falsch. Dann tut es mir leid. Mal ganz davon abgesehen, dass man dann vermutlich generell auf der Plattform Youtube an der falschen Adresse ist.
Dann zu Kommentieren wiederum ist dann das Dümmste was man machen kann, weil das ja dann GENAU dafür sorgt, dass das Video mehr Leuten angezeigt wird.
Union Berlin spielt auch seit Jahren einen Antifußball (vorallem aber in ihren ersten Jahren in der Bundesliga) und Atletico Madrid z.B. auch.
Inhaltlich ist das Video dennoch gut, die Taktikanalyse die hier von einem User in diesem Forum geteilt wurde deckt sich ja wirklich sehr stark mit meiner.
Dann noch zu dem Punkt, dass ich einen Spielernamen falsch geschrieben habe:
Das war tatsächlich ein Versehen. Ich habe leider weder Ahnung von den Spielern des MSV, noch generell der 3. Liga.
Das Einzige, was ich machen wollte war es eben, die Taktik zu analysieren.
 Normalerweise mache ich nochmal mehrere Kontrollen ob alles passt, da ich allerdings krankheitsbedingt dazu nicht in der Lage war dachte ich mir, das wird schon so passen.
Ich hoffe ein paar Leuten gefällt die Analyse dennoch und konnten damit etwas anfangen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und hoffe, dass hat etwas zur Aufklärung beigetragen!
LG derTaktikfuchs