DVD „Meidericher Vizemeister“

@Hueby

Ich muss dich leider enttäuschen...

Es ist nicht der Thorsten Richter von Reviersport, sondern Thomas Richter von der WAZ. ;)


Das mit dem "eigentlich sollte die DVD veröffentlicht werden" verstehe ich selbst nicht. Natürlich wird die DVD ende April wie angekündigt erscheinen.
 
Ruhig, Brauner... das ist einfach nur ein wenig unglücklich formuliert. Lies den Satz mal so: "... sollte eigentlich nur auf DVD veröffentlicht werden. Das Forum zeigt den Film nun allerdings auch an fünf Abenden auf der Kinoleinwand". So wäre der Satz richtig. Und noch was: Thomas Richter ist nicht Thorsten Richter, also nicht verwechseln ;)...

(Matze ist einfach zu schnell für mich)
 
Ein redakteur, der adverbien ungluecklich gebraucht oder nicht gebraucht, ist wie ein elektriker, der den herd etwas ungluecklich anschließt. ;) aber ich will mich nicht aergern, sonst heißt es wieder "pressefeind" :D derwesten ist halt kein qualitaetsmedium. Achso, ein k zuviel - war unglueck, sorry ;)

Alles in allem freue ich mich aber ueber die positive resonanz undwohlwollende berichterstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Interview mit Hennes Sabbath ist ja Comedy verdächtig, der wahre Herbert Knebel.

Sensationell! :brueller:
Den kann man auf die Bühne stellen und ihm sagen, er soll mal zwei Stunden aus seinem Leben erzählen. Ich bin sicher ,
der Mann kann Hallen füllen. Das ist der charmante Humor des Ruhrgebiets.

Ich schaff's leider nicht ins Kino, aber die DVD wird bei Erscheinen sofort gekauft! Die 1.000 Exemplare werden sicher ihre
Käufer finden, da mach ich mir keine Sorgen.
Wie sieht's mit einer Blu Ray aus? Ich will das in HD genießen...:D
 
Überschätzt das mal alle nicht! ;-)

Bei aller ehrbaren Bescheidenheit, das Potential für 1.000 verkaufte Einheiten sehe ich auf jeden Fall.
Die werden nicht an zwei Tagen weg sein, aber ewig wird's auch nicht dauern. Der MSV hat Potential und
das Gesamtinteresse am Verein hat ja seit dem letzten Sommer eher zugenommen.

Ich glaube aber, dass dem zügigen Verkauf ein paar zusätzliche Verkaufsstellen ganz gut tun würden.
Vielleicht gibt's ja in der City den einen oder anderen Händler, der bereit wäre die DVD zu fairen Konditionen
oder vielleicht sogar ohne Marge zu verkaufen.
Manchmal helfen auch schon ein paar Plakate als Werbung oder eine Werbefläche im Forum oder der Königsgalerie...
 
Wieso wird denn nicht versucht es z.B bei Karstadt ? auch zu verkaufen, die haben doch auch ne MSV abteilung...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Na, wir könnten doch eine liste erstellen, wer sich die DVD definitiv besorgen wird. Wäre das eine Idee oder eher nicht? So hätten wir zumindest einen kleinen Portal-Überblick.
 
Das einzige was jetzt hier wirklich fehlt, ist die Liste wer den Film alles bren.., äh kauft :D
*bin verreist*
Man was freu ich mich auf den Film.


Na, wir könnten doch eine liste erstellen, wer sich die DVD definitiv besorgen wird. Wäre das eine Idee oder eher nicht? So hätten wir zumindest einen kleinen Portal-Überblick.

Man muss nur lange genug warten, dann will sie wirklich einer. :D
 
Vielleicht könnte man ja auch über Duisburgs Grenzen hinaus ein wenig die Werbetrommel rühren. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Vorstellung bei Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs durchaus einige Interessenten hervorbringen würde. Außerdem fällt das ja auch noch ins Sendegebiet der anzusprechenden Zielgruppe. Ein Faible für Nostalgisches hat der Zeigler auch immer. Halt ein Stück weit Fußball Zeitgeschichte.

Außerdem bringt diese DVD (zumindestens die Kurzausschnitte, die ich bislang gesehen habe) unabhängig von der Vereinszugehörigkeit ganz gut den "Spirit" oder besser gesagt den Zeitgeist, den der Fußball der 60er bis zu den 70ern ausgemacht hat ganz gut auf den Punkt. Mit Worten kann man das der jüngeren Generation nur schwerlich umschreiben. WDR mit ins Boot holen und gucken was passiert. Fragen zumindestens kostet ja nix. Ich war bei denen mal vor Ort und da waren alle super freundlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Luette, Matze und der Graue da filmisch auf die Beine gestellt haben, ist eine grandiose und emotionale Zeitreise für mich gewesen. All die Jungs da auf der Bühne hab ich von Anfang an für unsere Farben spielen und an der Westender trainieren sehen können, hab sie im alten Wedaustadion angefeuert und sie, teils noch mit dem Vater, auf die Auswärtsspiele begleitet.

Der Film hat in seiner authentischen Darstellung der Ereignisse und der Menschen im Meiderich der 60iger ein Stück Fussballgeschichte in die Gegenwart zurückgeholt, die leider vielen verborgen bleiben mußte. Er hat von Kameradschaft, Teamgeist und Freundschaft erzählt, hat mich noch lange abends spontan auflachen lassen, wenn ich beispielsweise an das feiste Gesicht von Hennes Sabath zurückdenke, der sich partout an keinen SL des Trainers erinnern wollte, der wohl angepinkelt wurde. Die bewegenden uns besinnlichen Momente um Eia Krämer und die Sprüche von Lotz, Heidemann, Sabath oder Gecks, vermischt mit den "seriösen" Aussagen von Günter Preuss zeigen eine für "Erstfilmer" schon professionelle Schnitttechnik und ein geniales Drehbuch.

Jungs, ihr habt das geleistet, was andere schon längst hätten tun müssen. ich verweise auf meine Sig !
 
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass dieser Film auch fußballbegeisterte Menschen über Duisburg hinaus interessieren könnte. Die meisten Spieler habe ich persönlich auch nie spielen sehen. Allerdings kann man den Streifen durchaus auch als Hommage (oder Liebesbekundung) an den Fußball im Ruhrpott verstehen, wobei ich die Hauptdarsteller natürlich nicht in den Hintergrund rücken möchte. Ohne die geht nix. Zumindest deutet der Interviewausschnitt in so eine Richtung.
 
Zeigt (den) Streifen, oder: Neuigkeiten und Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden...

Sehr geehrte Damen und Herren,

da der Fragenkatalog – auch unserer – irgendwie nicht kleiner geworden ist und angesichts dessen, dass wir seit circa einer Woche Anrufe einer hysterischen Prostituierten aus Guatemala bekommen, die immer irgendwas von „crazy guy“, „cinema el paradiso“ und „magic mushrooms“ faselt, bevor sie den Hörer wieder auf die Gabel knallt, wollen wir an dieser Stelle noch einmal den Stand der Dinge vermelden. Wir haben im Laufe des letzten Jahres alle irgendwie einen mitbekommen, es sollte also auch an dieser Stelle kein Problem sein, dass lustige Frage-Antwort-Ping-Pong mit einer der anderen Identitäten zu spielen. Und da ich mit den sieben anderen Schatten ab morgen für acht Tage im Ausland verweile, wollen wir uns hier und jetzt nicht lange aufhalten und einmal alles Angefallene in aller Nüchternheit beantworten. Also, los geht´s…


Wann sind die Vorführungen im Filmforum und wo kann ich Tickets bestellen?

Die Aufführungen sind diese Woche am Dienstag (15.04.) und am Mittwoch (16.04.) um jeweils 20:30 Uhr. Tickets können unter https://www.filmforum.de/tickets-kaufen oder an der Abendkasse erworben werden. Weitere Vorstellungen finden in der folgenden Woche am Donnerstag (24.04.), Freitag (25.04.) und Samstag (26.04.) jeweils um 18:30 Uhr statt. Karten für diese Vorstellungen können ab diesem Donnerstag (17.04.), 10 Uhr über die seit zwei Sätzen bekannte Internet-Adresse oder an der Kasse des Filmforums erworben werden.


Nach den Filmvorführungen solltet ihr doch gemachte Männer sein. Man verdient da doch sicherlich Milliarden, oder? Was werdet ihr mit dem ganzen Geld anstellen?

Soweit wir das am Telefon verstanden haben, müssen wir eine sechsstellige Summe nach Guatemala überweisen, damit wir Luette überhaupt wiedersehen. Matze und ich sind uns noch uneins, ob wir das Geld tatsächlich dafür ausgeben sollen, tendieren aber tendenziell dazu, den Kerl aus einer misslichen Lage zu befreien, über die wir an dieser Stelle nicht reden können. Sollte nach der Lösegeldübergabe noch etwas übrig sein, werden wir das Geld ebenfalls zuallererst zur Tilgung der Darlehen nutzen.


Hmm, verstehe. Meiner Meinung nach solltet ihr eine riesige Werbekampagne starten. Wie sieht´s mit Plakaten aus? Habt ihr welche gemacht und damit die Stadt zugepflastert?

Da wir hier noch lange – nicht zuletzt aufgrund der uns jetzt schon in Duisburger Kulturkreisen versprochenen Freigetränke - den Anschein aufrechterhalten wollen, dass es sich bei uns um ernst zu nehmende „Filmemacher“ handelt, haben wir natürlich Plakate gemacht, Ehrensache. Ein Filmplakat, auf welchem man das alte Wedau-Stadion sieht, findet man hier: https://www.dropbox.com/s/17twv5dv81ejfrm/Plakat 50x70_7.jpg. Ein weiteres, auf welchem man sieht, wie Günter Preuß seinen Mitspieler trägt, findet man hier: https://www.dropbox.com/s/bofv2rcscp7x8ny/Plakat 50x70_9a.jpg. Von den Plakaten haben wir jeweils 10 Stück anfertigen lassen, zwei sind direkt beim Filmforum gelandet und wurden dort in der Vitrine drapiert, siehe hier: https://www.dropbox.com/s/e4nqo3899wvvrec/2014-04-12 13.17.17.jpg.


10 Stück? Warum so wenige? Seid ihr des Wahnsinns?

Anruf aus Guatemala. Mehr kann ich nicht sagen.


Mal nebenher: Warum wird der Film eigentlich nur im MSV-Shop angeboten?

Der MSV hat uns Konditionen gemacht, die wir intern die Wo-ist-der-Haken-Konditionen nennen, ergo: Der MSV verdient null-nada-nothing an der DVD. Alle Erlöse fließen direkt in die Tilgung der Darlehen, mit denen wir den Film finanziert haben. Eine derartige Marge erhalten wir bei keinem anderen Händler der Welt. Der Film ist auch so eng kalkuliert, dass wir eine verdammt hohe Marge brauchen, damit es überhaupt funktioniert. Sobald wir über dem Berg sind, werden wir sicherlich gucken, welche Vertriebskanäle noch in Frage kommen, da wir von da an anders rechnen können. Aber jetzt müssen wir es leider erst einmal so regeln J…


ARD, WDR, ZDF, SKY, SPORT1, CNN, BBC.. es ist an der Zeit, die Geschichte der “Meidericher Jungs” der Welt zu erzählen! Lasst uns den MSV zur Weltmarke aufbauen!

Wir sind da ähnlicher Meinung. Aber wir sollten sowas in aller Ruhe angehen und dabei den Ball erst einmal flachhalten. Matze und ich regeln hier auch gerade alles zu zweit, Luette ist in seinem wohlverdienten Urlaub und die Aufgaben, die wir gerade haben, reichen vollkommen aus, dass unsere Therapeuten uns beschäftigt wissen. Unsere Hauptaufgabe besteht gerade darin, den Film ordentlich durchs Filmforum zu kriegen und dann den Verkaufsstart gemeinsam mit dem MSV zu regeln. Wenn wir das geregelt haben, können wir in alle Richtungen weiterdenken, aber soweit sind wir noch nicht. Und klar ist: Erst wenn der Film im MSV-Shop steht, wird er auch im Online-Shop verlinkt und erhältlich sein. Erst wenn er dort verlinkt ist und wir eine Internet-Adresse haben, die wir als Bezugsquelle angeben können, macht es für uns Sinn, hier über die Stadtgrenze hinaus zu denken. Aber wir sind für jeden Tipp dankbar und werden alles in Betracht ziehen und überprüfen, was man uns vorschlägt. Jetzt gerade konzentrieren wir uns aber erst einmal auf alles, was in Duisburg mit dem Film geschieht.


So, da ich – wie gesagt - jetzt für einige Tage außer Landes sein werde, übernimmt Matze hier das Kommando. Hoffen wir mal, dass wir ein paar der aufgekommenen Fragen beantworten konnten und zu guter Letzt: Danke für Tipps und Ratschläge und all die Unterstützung. Sobald es was Neues gibt, meldet sich einer von uns.

Besten Gruß aus Neudorf

Micha
 
Ich freue mich wie Bolle auf diesen Film. Worüber ich mich aber auch sehr freuen würde, wäre ein Film über die Geschehnisse des letzten Sommers nach dem Lizenzentzug. Das wäre doch an Emotionalität kaum zu überbieten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Bevor hier noch mehr fragen aufkommen: ich bin bei bester gesundheit. Allerdings habe ich heuschnupfen und kosten fuer taschentuecher knallen durch die decke, daher bin ich den jungs dankbar fuer jeden ueberwiesenen euro ;) und an den kerl, der hier den naechsten film vorschlaegt: kollege, lass uns drei zunaechst mal ein wohlverdientes bier trinken, dann sehen wir weiter, tzzzz:D es darf auch nicht vergessen werden, dass wir gerne den prostituierten- und kokslastigen lifestyle eines hollywood produzenten kicken wuerden, aber wir sind leider normale buerger und arbeiten die meiste zeit in anderen jobs ;)
 
Noch ein Film???? Am besten sofort, gell?? :rolleyes:

Ich fände es gut, wenn erst mal versprochene Projekte fertig werden........
Glaub Michas Verlag und Amazon auch :tooth:

Jetzt mal im Ernst:
Jahrzentelang hat sich keine Sau um so eine Auf- und Verbreitung unserer Tradition gekümmert, freuen wir uns einfach über alles was wir überhaupt bekommen ;)
 
Update vor Abflug: Neue Termine...

Ganz kurz, da in drei Stunden der Flieger geht und hier mal wieder nichts, aber auch rein gar nichts vorbereitet ist: Das Filmforum hat den Film noch zweimal Anfang Mai ins Programm genommen. Gezeigt wird er am...

Donnerstag, dem 01.05. um 18:30 Uhr sowie am...
Freitag, dem 02.05. um 20:30 Uhr

So, bin wech...

Micha
 
Morgen ausverkauft,
heute abend fast nur noch freie Plätze in den ersten zwei Reihen.
Wobei man im filmforum auch in der ersten Reihe wunderbar ohne Nackenstarre sehen kann.
Gut, dass ich frühzeitig gebucht habe.

Ne, wat freu ich mich auf heute abend!

Aber ein wenig offtopic, mir aber wichtig:

Die bild-Zeitung hat wohl (so wurde mir berichtet, ich recherchiere das nicht, da ich dann auf die Seite klicken müsste) das filmforum Duisburg als ein Beispiel für verschwendete Steuergelder aufgelistet.
Begründung:
Duisburg hätte genug Kinos und das filmforum stände in Konkurrenz zu den Kinoketten(uci), weil sie ja auch blockbuster zeigen würden.

Was für ein unglaublicher Schwachsinn!

Sehr wohl zeigt das filmforum auch hier und da mal einen blockbuster. Vll. 10% und dann nicht Batmans Pissattacke die Dritte, sondern eher so Sachen wie "Der Gott des Gemetzels" und finanzieren damit andere nicht so publikumswirksame Filme mit, aber das nur nebenbei.

Niemals würde das uci DIESEN Film zeigen!

Ich will dabei auf etwas hinaus:

Wat geht mir dat auffen Sack:
Msv macht(e) Verluste weg damit!
Fillmforum wird bezuschusst weg damit!
Kinderspieplätze kosten nur weg damit!
Djäzz stört eine Anwohnerin weg damit!

Natürlich muss man bei allen Sachen immer gucken, ob Geld sinnvoll eingesetzt wird oder nicht, aber wenn Duisburg nicht begreift, dass ein Standortvorteil immer auch die Lebensqualität der Bürger ist, dann gute Nacht Duisburg.
 
Gerade eben fiel mir erst auf: "Vizemeister" :eek:

Und dieses einzelne Wort sagt mir mehr als tausend vollgetextete Seiten.

Wo anders außerhalb Duisburgs wären Fans dazu bereit Zeit, Opfer und Mühen aufzuwenden, um Vizemeister zu würdigen?

Meines Wissens existieren anderswo nicht einmal würdige Streifen über deren Meister. :old:

Ein toller Verein dieser MSV, der ganz außergewöhnliche Leute in der Sache vereint :cono:
 
Ganz auf die Schnelle:
Da ich blind 10 Karten für heute abend geordert hatte ohne zu wissen, ob ich die auch brauche, habe ich jetzt eine zuviel.
Die würde ich für noppes an den ersten abgeben, der sich per pn mit telefonnr. bei mir meldet.
Um 18:40 Uhr schaue ich nach und ruf dann an. Danach wären Meldungen natürlich zwecklos.
 
Die bild-Zeitung hat wohl (so wurde mir berichtet, ich recherchiere das nicht, da ich dann auf die Seite klicken müsste) das filmforum Duisburg als ein Beispiel für verschwendete Steuergelder aufgelistet.
Begründung:
Duisburg hätte genug Kinos und das filmforum stände in Konkurrenz zu den Kinoketten(uci), weil sie ja auch blockbuster zeigen würden.

Ja, das ist richtig. Habe das vor ein paar Tagen auf deren Internetseite gelesen - da schwoll mir der Hals schon morgens beim
Frühstück. Aber andererseits: man weiß ja woher dieser "qualifizierte" Artikel kommt. :rolleyes:

Ich finde, dass filmforum ist ein sehr schönes Kino, dass sich wohltuend von den ganzen Plastikkinos abhebt und für einen solchen Film ein absolut würdiger Vorführungsort ist.
Auch das Essen nebenan habe ich in guter Erinnerung.

Ich werde versuchen, den 01.05. zu schaffen - schön, dass es für auswärtige Fans da noch ein paar Feiertags-/Wochenendtermine
gibt.
 
Grade wieder Zuhause in Walsum. Meine Fresse, so einen geilen Film habe ich dann doch nicht ganz erwartet. Alles drin: Lachen, weinen, jubeln, ärgern( über die liegen gelassene Chance, der erste deutsche Bundesliga- Meister zu werden) und nicht zum Schluss: Der Stolz ein Duisburger Jung zu sein.
Ein Denkmal habt Ihr drei da gebaut, Danke dafür :bengalonv1:

PS: Und die DVD bekommt einen Ehrenplatz:cono:
 
Gerade aus dem Kino gekommen. Einfach der Wahnsinn. Bewegend, authentisch.....Das ist ein riesen Geschenk für jeden Fan. sollte der Mannschaft vor jedem Training gezeigt werden. Genau was diese Truppe bis heute ausmacht ist das, was wir heute leider vermissen. Zusammenhalt und Leidenschaft. Es is toll gewesen die Tradition des Vereins so bildhaft und emotional erleben zu dürfen. Mein riesen Dank an die Macher und Protagonisten.
 
Bin ja mal auf eure Meinungen gespannt wenn ihr den Streifen dann mal gesehen habt! ;)

Jo, krisse:
Tut mir leid, das ist kein großes Kino!
Nicht eine Verfolgungsfahrt, keine sexy Hauptdarstellerin, null gespielte Emotionen.
Stattdessen kommt Ihr mir mit Ruhrpott, echten Menschen, Identifikation und all dem wertlosen Scheiss.
So wird das nix mit dem Oskar.
Schämt Euch!
 
Gestern den Film gesehen. Geil gemacht. Respekt Jungs. Ich habe auch schon einige Kurzfilme gedreht und weiß wie lang man dafür braucht um das vernünftig zu machen...und was für Organisation dahinter steckt...

- Die Personen um die es geht gut in Szene gesetzt.
- Das ein und andere Mal ne nasse Augen gehabt.
- Tolle Geschichten
- Wenn man aus Meiderich kommt, weiß man immer worum es geht wenn von Straßen, Kneipen und Plätzen gesprochen wird
- Auge fürs Detail bewiesen
- Schöne unterschwellige Melancholie an manchen Stellen
- Gut auch, dass der Kern der Doku sich auf die Meidericher Jungs beschränkt hat und nicht so extrem auf Rahn...
- Lotz und Sabbath im Doppelpack bei "Wetten Dass" auf der Couch und die Show wäre bei 20 Mio. Zuschauern...ohne dass Lanz auch nur ein Wort sagt...

Wenn ich noch ein Projekt plant um die MSV Geschichte zu verfilmen, könnt ihr mich gerne kontaktieren. Ist nur ein Angebot. Micha kennt mich... Hätte auch Bock euch da zu unterstützen und mich einzubringen...
 
War gestern drin. Habe keine Sekunde bereut.
War für mich persönlich ein Pflichtprogramm, da ich im Nov. 1963 als 10-jähriger Bubi mein erstes MSV-Spiel (gg. BVB) gesehen habe und seitdem vom MSV-Virus befallen bin.
Viele schöne Erinnerungen kamen wieder hoch.
Die Dönekes von Hennes Sabath und Lölle Lotz - Herbert Knebel hätte seine helle Freude gehabt.

Danke an die Macher - ein großartiger Film. Freue mich schon auf die DVD.

Noch eins: Der Film gehört ins Sommerkino!!! Und das nicht nur, weil der Landschaftspark in Meiderich liegt.
 
....
Noch eins: Der Film gehört ins Sommerkino!!! Und das nicht nur, weil der Landschaftspark in Meiderich liegt.

Seh ich genau so.
Werde meine bescheidenen Kontakte zu einer Mitarbeiterin des Filmforums nutzen und ihr dahingehend auf die nicht vorhandenen Nüsse gehen.
Und die MundzuMund-Propaganda wird ergeben, dass auch die nächsten Vorführungen gut besucht sein werden.
Keiner meiner acht Begleiter hat es gestern bereut, sich dieses Machwerk rein zu ziehen. Und da waren zwei Schlacker dabei.:o
(Bitte keine Kommentare in Richtung: "Schäm dich!" Tu ich auch ohne Euern Senf.)

Ich könnte drauf wetten, dass dieser Film irgendwann mindestens im WDR laufen wird!
Wer so lange warten will:
Selber schuld.
 
Zurück
Oben