Patrik
Landesliga
Lieber Matze,
lieber Micha,
lieber Lütte,
ein ganz ganz großer Dank und meinen allergrößten Respekt vor eurer Leistung! Das was ich mir gestern Abend auf DVD anschauen durfte, war wirklich unglaublich gut.
Ich habe mir gestern die DVD gekauft und da ich „junger“ Vater bin, bin ich erst gegen 22:30h dazu gekommen, mir die DVD anzuschauen. Ich konnte aber auch nicht mehr länger warten und trotz dadurch nur 5 Std. schlaf in der letzten Nacht, habe ich mir den Film gestern Abend noch angeschaut und habe es heute definitiv nicht bereut.
Was mich an diesem Film einfach so bewegt und fasziniert ist, dass ich trotz 25 jähriger MSV Erfahrung über diese Mannschaft und diese Zeit unheimlich wenig weiß und wusste. Wie konnte es dazu kommen?
1988/89 fing ich langsam an (Baujahr 1980) mich für Fußball intensiv zu interessieren. Ich habe mich gefragt, ob meine Heimatstadt auch einen Fußballverein hat, wo dieser spielt, im TV in der Sportschau war er seinerzeit nicht aufgetaucht. So erfuhr ich dann von meinem Vater und meinem Opa vom MSV und ich begann mir Zeitungsartikel und Informationen zu besorgen. Es war sicherlich ein positiver Nebeneffekt, dass sich sportlich langsam die Zebras wieder auf einem besseren Weg befanden und schon bald wieder in der 2.Liga spielten. Ich wollte unbedingt zu einem Spiel und 1990 war es dann endlich so weit. Im November gegen Saarbrücken stand ich in der Südgeraden mit meinem Vater direkt über dem Eingang Nummer 6, mit Fahne und Schal ausgestattet und durfte vor meinen Augen das einzige Tor des Spiel durch unseren „Tornado“ bewundern. Seit dem wollte ich immer wieder ins Stadion und seit der Saison 92/93 habe ich pro Saison max. 2 Heimspiele pro Saison verpasst.
Ich möchte behaupten, dass ich mir in dieser Zeit viel MSV Wissen angeeignet habe, habe mir auf Flohmärkten alte Stadionhefte gekauft, mir die Statistiken und alten Tabellen angeschaut und habe natürlich auch zur Kenntnis genommen, dass wir mal Vizemeister waren.
Doch so wirklich intensiv und so bewusst, wie es mir euer Film gestern gezeigt hat, war es mir bis heute nicht. Es liegt sicherlich auch unter anderem daran, dass in diesem 25 Jahren, die Protagonisten dieser Vizemeisterschaft einfach zu kurz gekommen sind. Klar, man kannte einen Bella einen Dietz, einen Eia Krämer aus der MSV Vergangenheit, doch ein Preuss wurde mir erst bewusster, als ich mir sein Buch im letzten Jahr gekauft hatte. Man kannte den Namen, aber nicht die Geschichten die dahinter stehen.
Sabath oder einen Pille Gecks z.B. habe ich erst in eurem Film so richtig wahrgenommen, die Geschichte hinter dieser Mannschaft erst durch euch so richtig erfahren. Ihr habt eine große und fast verlorene Geschichte der Nachwelt mit eurem Film bereitet, welche seines gleichen sucht. Und ihr habt den Protagonisten eine Plattform und eine Anerkennung gegeben, wie sie es schon früher verdient gehabt hätten.
Um dieser Mannschaft die Anerkennung zu erteilen die sie verdient hat, habt ihr euch wahnsinnig ins Zeug gelegt und das verdient meine ganz ganz große Bewunderung in eure Arbeit. Eine Danke alleine reicht eigentlich nicht aus, doch an dieser Stelle trotzdem noch mal ein DANKE an Matze, Micha und Lütte !!!
Hätte es diesen Film schon vor der Legendenwahl gegeben, wäre diese Wahl wohl anders ausgefallen, doch mit diesem Film habt ihr „fast“ vergessenen Legenden einen wunderschönen Rahmen geben.
Noch mal „VIELEN DANK“
Ich werde mir den Film in den nächsten Tagen und Wochen noch öfter anschauen um einfach alles zu verinnerlichen und zu verstehen.
lieber Micha,
lieber Lütte,
ein ganz ganz großer Dank und meinen allergrößten Respekt vor eurer Leistung! Das was ich mir gestern Abend auf DVD anschauen durfte, war wirklich unglaublich gut.
Ich habe mir gestern die DVD gekauft und da ich „junger“ Vater bin, bin ich erst gegen 22:30h dazu gekommen, mir die DVD anzuschauen. Ich konnte aber auch nicht mehr länger warten und trotz dadurch nur 5 Std. schlaf in der letzten Nacht, habe ich mir den Film gestern Abend noch angeschaut und habe es heute definitiv nicht bereut.
Was mich an diesem Film einfach so bewegt und fasziniert ist, dass ich trotz 25 jähriger MSV Erfahrung über diese Mannschaft und diese Zeit unheimlich wenig weiß und wusste. Wie konnte es dazu kommen?
1988/89 fing ich langsam an (Baujahr 1980) mich für Fußball intensiv zu interessieren. Ich habe mich gefragt, ob meine Heimatstadt auch einen Fußballverein hat, wo dieser spielt, im TV in der Sportschau war er seinerzeit nicht aufgetaucht. So erfuhr ich dann von meinem Vater und meinem Opa vom MSV und ich begann mir Zeitungsartikel und Informationen zu besorgen. Es war sicherlich ein positiver Nebeneffekt, dass sich sportlich langsam die Zebras wieder auf einem besseren Weg befanden und schon bald wieder in der 2.Liga spielten. Ich wollte unbedingt zu einem Spiel und 1990 war es dann endlich so weit. Im November gegen Saarbrücken stand ich in der Südgeraden mit meinem Vater direkt über dem Eingang Nummer 6, mit Fahne und Schal ausgestattet und durfte vor meinen Augen das einzige Tor des Spiel durch unseren „Tornado“ bewundern. Seit dem wollte ich immer wieder ins Stadion und seit der Saison 92/93 habe ich pro Saison max. 2 Heimspiele pro Saison verpasst.
Ich möchte behaupten, dass ich mir in dieser Zeit viel MSV Wissen angeeignet habe, habe mir auf Flohmärkten alte Stadionhefte gekauft, mir die Statistiken und alten Tabellen angeschaut und habe natürlich auch zur Kenntnis genommen, dass wir mal Vizemeister waren.
Doch so wirklich intensiv und so bewusst, wie es mir euer Film gestern gezeigt hat, war es mir bis heute nicht. Es liegt sicherlich auch unter anderem daran, dass in diesem 25 Jahren, die Protagonisten dieser Vizemeisterschaft einfach zu kurz gekommen sind. Klar, man kannte einen Bella einen Dietz, einen Eia Krämer aus der MSV Vergangenheit, doch ein Preuss wurde mir erst bewusster, als ich mir sein Buch im letzten Jahr gekauft hatte. Man kannte den Namen, aber nicht die Geschichten die dahinter stehen.
Sabath oder einen Pille Gecks z.B. habe ich erst in eurem Film so richtig wahrgenommen, die Geschichte hinter dieser Mannschaft erst durch euch so richtig erfahren. Ihr habt eine große und fast verlorene Geschichte der Nachwelt mit eurem Film bereitet, welche seines gleichen sucht. Und ihr habt den Protagonisten eine Plattform und eine Anerkennung gegeben, wie sie es schon früher verdient gehabt hätten.
Um dieser Mannschaft die Anerkennung zu erteilen die sie verdient hat, habt ihr euch wahnsinnig ins Zeug gelegt und das verdient meine ganz ganz große Bewunderung in eure Arbeit. Eine Danke alleine reicht eigentlich nicht aus, doch an dieser Stelle trotzdem noch mal ein DANKE an Matze, Micha und Lütte !!!
Hätte es diesen Film schon vor der Legendenwahl gegeben, wäre diese Wahl wohl anders ausgefallen, doch mit diesem Film habt ihr „fast“ vergessenen Legenden einen wunderschönen Rahmen geben.
Noch mal „VIELEN DANK“
Ich werde mir den Film in den nächsten Tagen und Wochen noch öfter anschauen um einfach alles zu verinnerlichen und zu verstehen.
Zuletzt bearbeitet: