Muttertag. DVD Player geschnappt, Vizemeister DVD eingepackt. Gute Gelegenheit gemeinsam mal wieder was mit den Eltern zu gucken.
Vorgeschichte: Vater und Mutter Ur-Meidericher. Vater selbst Meidericher Kolonie-Kind, später Vogesenstraße Ecke Brückelstr., Jahrgang Helmut Rahn. Fussballgänger Oberliga Westenderstr., später auch Wedau.
Film fängt an: Gebanntes Schauen und Staunen, der "Pille", ach der "Hennes", "Eia", "Lulu", "Hatte" "Riegel-Rudi". Selbst Mutter gebannt, alte Aufnahmen, die Spielerfrauen.
Glasige Augen, "so etwas gibt es heute nicht mehr, das war einmalig". Ach die Wedau, "immer hingen sie in den Bäumen, auch an der Westender". Damals als die Bundesligazulassung kam, ja da fuhr
"Mannschaft auf alten offenen LKWs im Auto-Korso durch Meiderich".
Später bei "Eia's" weiterer Geschichte kleine Tränen und triefende Nasen. "Der hatte später viel Pech", "der wohnte da Ecke...."
Ergebnis: Vater will auch eine eigene DVD haben "Jung kauf mir eine" , "das muß ich mir noch mal ganz alleine anschauen" , und "besorg mir noch einen DVD Player"
Gemeinsam mit den alten Herrschaften auf dem Weg in die eigene Vergangenheit. Ein toller Muttertag.
Ihr Drei habt nicht nur dem MSV sondern auch vielen Menschen ein Stück Geschichte zurückgebracht. Ein Danke ist eigentlich viel zu wenig.
Ich sag`s trotzdem: DANKE! und meine damit noch viel mehr.