DVD „Meidericher Vizemeister“

Zu der Zeit war der liebe Gott noch gerecht. Köln wurde Meister, weil deren Präsident die Berücksichtigung des MSV durchsetzte und somit auch enormen Sachverstand bewies. Der MSV wurde Meister der Herzen und somit Vizemeister, weil eine bessere Straßenmannschaft unglaubliches für die Ewigkeit geleistet hat. Dies bringt der Film toll rüber.
Wenn wir Bürger des Jahres für Duisburg suchen sollten, die haben wir jetzt gefunden. Das hat unsere geschundene MSV-Seele massiv gebraucht.
 
@ Michael Wildberg

Kannst Du oder Deine kreativen Kollegen die Ehemaligen vielleicht zu einem Fotoshooting für Old-Style Autogrammkarten bewegen? Wäre doch sicher eine Möglichkeit, von der der MSV und die Spieler profitieren könnten - und in einer Zeit, in der jeder Cent benötigt wird, werfe ich die Ideen einfach mal in den blau-weißen Raum..
 
Habe gestern Abend mir den Film in aller Ruhe den Film reingezogen. Danke an den Machern dieses Films, einfach großartiges Werk

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
 
Ich hatte gewartet, bis mein Papa fit genug ist und für ein paar Tage "Heimaturlaub" aus dem Krankenhaus kommt... er hat so viele Spiele der Saison live erlebt, dass musste ich einfach mit ihm zusammen schauen. Heute war es soweit.

Was soll man da noch sagen, das ging einfach "unter die Haut". Gelacht, geweint, gebannt zugehört und zugeschaut. Mit geschickten Pausen und stimmungsvollen Eindrücken aus Duisburg lasst Ihr das Gesehene und Gehörte oft sacken, bleibt aber emotional dabei. Zwei weitere Verwandte, die nichts mit dem MSV zu tun haben, wurden von dem Film gepackt und haben zwei Stunden gebannt zugeschaut. Da ist Euch wirklich was unglaubliches gelungen. Nicht nur ein Stück "MSV", tatsächlich auch ein wunderbarer, emotionaler Blick auf das Leben und dem Fußball im Ruhrgebiet dieser Zeit.

Vor Vertragsunterzeichnung müsste jedem Spieler dieser Film gezeigt werden. Freundschaft, Kameradschaft, Einsatz. Da kann eine ganze Generation noch was lernen.
 
Habe mir heute die DVD an der Arena abgeholt. Was soll ich sagen? Obwohl ich das gezeigte natürlich nicht selbst erlebt habe, fühlt man beim schauen als ob man dabei war. Ist erst eine Stunde rum und schon mehrfach gelacht, geweint, gestaunt (so manche Tore brauchen sich vor "heute" nicht verstecken).....diesen Film werde ich noch mehrfach kaufen und verschenken, auch an nicht MSV Fans! Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Eine nicht gewonnene Meisterschaft von vor über fünfzig Jahren löst gefühlt mehr Stolz und Freude aus als die 28. Meisterschaft in Folge eines seinerzeit noch nicht mal Bundesligisten. Und das kann dem MSV keiner mehr nehmen.........
 
Danke an die Filmemacher,:vogel:
habe letztes Jahr meine komplette DVD Sammlung aufgelöst, hatte kein Bock mehr auf Sachen die nur dumm rumliegen und nicht gebraucht werden!
Nun fange ich wieder bei eins an. Habt ihr gut hinbekommen.

Geiles Thema.
Geile Interviews.
Geile Aufnahmen von DU
Geile Emotionen.

Chapeau.
 
Danke für diesen absolut genialen Film!
Und wenn mein Nachbar das nächste mal fragt warum ich mir die 3te Liga anstatt der ersten ansehe gibts den Film auf Leinwand am Gartenzaun.
 
Zuerst mal RESPEKT an die Macher!
Ich hab mir die Doku absichtlich nicht im Forum angeguckt und werde das auch nicht machen, weil ich nicht gerne meinen Tränen freien Lauf lasse.
Die Story um Eia Krämer ist schon immer zu krass gewesen und ich wusste es wird mich packen.

Meine Frage : Habt ihr dem Uwe die DVD zukommen lassen und gibt es schon eine Reaktion?

Ich würde mich auf mehr von euch freuen!

Eine Mannschaft ! Ein Verein!
 
Heute die DVD erhalten und sofort angeschaut.
Einfach nur klasse, super super.
Ein muss für jeden MSV-Fan.
Muss ganz ehrlich sagen die Geschichte "Eia Krämer" ging mir sehr unter die Haut
und musste mir Tränen verdrücken.
Die Art wie Hennes Sabath und Werner Lotz ihre Geschichten erzählen einfach super.
Bin total begeistert von dieser DVD.
Ein super grosses Kompliment und ein ganz grosses Danke an die "Ersteller" dieser DVD.
Grimme-Preis verdächtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 5 Min ging der Film zu Ende. Er hat mich emotional tief berührt. Dabei war ich schon durch die hier gelesenen Beiträge und Presseberichte "vorgewarnt".

Ich muss euch drei Jungs einfach ein sehr großes Lob für euer Werk aussprechen sowie eine tiefe Dankbarkeit, dass ihr diese Mannschaft nochmal in unser Bewusstsein holt, so dass ihr spät, aber vollkommen berechtigt diese Ehre zuteil wird.

Ich bin sehr, sehr stolz, dass diese Sportskameraden das Zebratrikot getragen haben und maßgeblich dazu beitrugen, wenn nicht gar den Grundstein für den MSV legten, den ich heute liebe und weswegen ich immer wieder hingehe.

Ich habe schon vor Jahren das Buch von Günter Preuss gelesen und war somit nicht vollkommen unerfahren, was diesen Teil unserer Historie betrifft. Aber dieser Film verdeutlicht einem durch diese authentischen Wortbeiträge aller Protagonisten, was für eine besondere Mannschaft damals dort auf dem Platz stand: fußballerisches Vermögen, Kameradschaft, Leidenschaft und Treue.

Danke! Ich verneige mich vor diesem Team!

Und ich verneige mich vor euch Machern!

Bin sehr stolz ein Zebra zu sein!
 
Online gibt es sie noch. Dann werden sie im Shop auch noch vorrätig sein.
Denn bei Artikelknappheit werden die zu erst Online raus genommen.
 
Ich habe den Streifen nun glücklicherweise am 02.05. auch noch in meinem Lieblingskino, dem Filmforum, erleben dürfen!
Die DVD nebst 2 Shirts sind natürlich eh schon gekauft...

Auch hier von meiner Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an die Macher und Darsteller.
GRANDIOS! Welch ein anrührender Film.

Da es ja am Anfang heisst: "Aus der Doku-Reihe...", gehe ich einfach mal davon aus, dass es noch min. 2 Teile geben wird :D
Der zweite Teil handelt dann Reise von der Amateurliga in die Bundesliga ab, der dritte Teil dann die Pokalfinals ;)
Ist doch so geplant, oder? *hihi*

Danke für diesen Film!
 
Die Zeit, den Menschenschlag und die Chance zu erfassen, verlangt ein zweites DVD-Studium. Dieses Gefühl habe ich nach der 1. Runde. Da waren doch viele neue Einblicke in einen Schatz dabei, welcher der Nachwelt nun doch ein Stück weit erhalten bleibt.

Wir waren gestern eigentlich eine gesellige und heitere Runde, wozu der "Schwatte"reichlich beigetragen hat. Doch bei der Geschichte unseres größten Feinfusses zitterte die Luft vor emotionaler Angespanntheit und man hätte die berühmte Stecknadel fallen hören können.

Es ist eine Gabe, so etwas in bewegte Bilder umsetzen zu können. Kein anderer Filmemacher aus Übersee könnte dies jemals, weil ihm Meiderich nicht im Blut liegt. In den drei Filmemachern treffen Herzblut, Sensibilität, Know-How und Talent aufeinander, weshalb es kein anderer macht, wenn ihr es nicht macht. So wird aus einer Gabe ein Auftrag für die Zukunft.

Wie man merkt, bin ich noch weit entfernt, passende Worte über die Protagonisten an sich zu treffen. Die Meidericher Vizemeister waren und sind einfach der Schatz des MSV Duisburg und ein Vermächtnis zugleich. Ein wirklich einmaliges Stück deutscher Sportgeschichte mit Rudi Gutendorf.
 
Gerade läuft der Abspann der DVD, die ich heute zum ersten Mal gesehen habe. Wie gerührt und gleichzeitig aufgewühlt ich jetzt bin, muss ich keinem sagen, der den Film schon gesehen hat. Ich möchte nur eins an die Filmemacher richten:

Danke! Ihr zeigt uns nochmal deutlich, warum der MSV unser Verein ist. Es sind die Menschen aus unserer Heimat! Der MSV ist unsere Heimat!

Danke!
 
Muttertag. DVD Player geschnappt, Vizemeister DVD eingepackt. Gute Gelegenheit gemeinsam mal wieder was mit den Eltern zu gucken.
Vorgeschichte: Vater und Mutter Ur-Meidericher. Vater selbst Meidericher Kolonie-Kind, später Vogesenstraße Ecke Brückelstr., Jahrgang Helmut Rahn. Fussballgänger Oberliga Westenderstr., später auch Wedau.
Film fängt an: Gebanntes Schauen und Staunen, der "Pille", ach der "Hennes", "Eia", "Lulu", "Hatte" "Riegel-Rudi". Selbst Mutter gebannt, alte Aufnahmen, die Spielerfrauen.
Glasige Augen, "so etwas gibt es heute nicht mehr, das war einmalig". Ach die Wedau, "immer hingen sie in den Bäumen, auch an der Westender". Damals als die Bundesligazulassung kam, ja da fuhr
"Mannschaft auf alten offenen LKWs im Auto-Korso durch Meiderich".
Später bei "Eia's" weiterer Geschichte kleine Tränen und triefende Nasen. "Der hatte später viel Pech", "der wohnte da Ecke...."
Ergebnis: Vater will auch eine eigene DVD haben "Jung kauf mir eine" , "das muß ich mir noch mal ganz alleine anschauen" , und "besorg mir noch einen DVD Player"

Gemeinsam mit den alten Herrschaften auf dem Weg in die eigene Vergangenheit. Ein toller Muttertag.

Ihr Drei habt nicht nur dem MSV sondern auch vielen Menschen ein Stück Geschichte zurückgebracht. Ein Danke ist eigentlich viel zu wenig.
Ich sag`s trotzdem: DANKE! und meine damit noch viel mehr.
 
Habe mir den Film gestern auch angesehen.

Wahnsinn!
Wie authentisch die ehemaligen Spieler rüberkommen und vor allem mit welcher Leidensachaft und welchem Witz Sie die Vizemeister-Saison revue passieren lassen.
Großartig!

Nur leider werde ich den Ohrwurm vom Soundtrack nicht mehr los....
 
Übrigens sind die nächsten beiden Vorstellungen im Filmforum bisher erst sehr spärlich gebucht. Der Hype ist schon vorbei?
Ich gehe morgen da rein, trotz Länderspiel.
Ideale Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt am Donnerstag. :-))
 
Also ich muss mich hier mal ganz herzlich bei den MACHERN bedanken!!!
Gestern haben mein Vatter und ich uns den Film angeguckt!
Er gebürtiger Meidericher und ich Neudorfer...
Wir haben beide gelacht und geweint, ein wirklich sehr emotionaler Film!
Ich sahs da und hatte 130min Gänsehaut und pisse in den Augen!
Lustigste Szene als Sabath die Geschichte mit den beiden Stotterern erzählt...
Die traurigste das Lebens dea "Eia" Krämer:( , Michael Bella erzählt und bricht in Tränen aus...
Ein wunderbarer Film.
Nochmals Danke an alle die an diesem Film beteiligt waren!!

Ps. Jetzt kenn ich auch die Geschichte mit Seeler und Meiderich
Danke das ich diesen Film mit meinen 21Jahren sehen durfte!!!
 
Letzte Woche drei DVDs gekauft (eine für mich, zwei zum Verschenken) und schon Karten fürs Kino morgen geordert.
Freue mich schon nach den ganzen positiven Kommentaren und bin sehr gespannt! :jokes20:
Die DVD wird nächste Woche dann in Ruhe zu Hause aufgetischt.
 
...

Nur leider werde ich den Ohrwurm vom Soundtrack nicht mehr los....

Dann wird es jetzt noch schlimmer: ;)

Viel Spass - vielleicht lindert es ein wenig ;)

PS.: Wäre doch mal eine tolle Aktion, wenn viele Handies den Song zur gleichen Zeit abspielen würden... Vielleicht aber auch zu leise... Mit nem deutschen Text vielleicht auch was für die Arena...
 
Dann wird es jetzt noch schlimmer: ;)

Viel Spass - vielleicht lindert es ein wenig ;)

PS.: Wäre doch mal eine tolle Aktion, wenn viele Handies den Song zur gleichen Zeit abspielen würden... Vielleicht aber auch zu leise... Mit nem deutschen Text vielleicht auch was für die Arena...
leider zu geil, danke ihr irren für solche wie euch muss man zebra sein:kuesschen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war dat nu eigentlich mit die Filmplakate? Gibbet die irgendwo käuflich oder unverkäuflich zu erwerben?
 
So, wie ich einen unserer drei Kulturschaffenden kenne, würden sie die mögliche Löschung ihres Werkes aus dem Köchelverzeichnis bei Wikipedia durchaus mit Fassung tragen.

Hauptsache der fette Eintrag in Duisbupedia bleibt bestehen. Und das wird für alle Zeiten so sein. In Okapedia ist der Film sogar ganz oben fix angetackert. ;)
 
Spricht einiges für deine Vermutung. Finde gleichzeitig auch einfach das Tradieren von Wissen in einer Gesellschaft grundsätzlich interessant, sagen wir: andere Schublade an gleichem Beispiel. Soll ja keine Schwere bekommen sondern so leicht und schön bleiben wie der Film von uns gesehen wird.
 
Da ich es bislang noch nich geschafft habe eine zu erwerben, warte ich voller Sehnsucht auf die 3. Auflage. Ich hoffe es gibt eine.:eusa_pray:
Nehme dann die ganze Kollektion mit DVD, Schal, T-Shirt und Plakat natürlich.
 
Moin Zusammen,

hatte auch noch keine Gelegenheit zwei (Vadder und ich) zu kaufen!:mecker: Wollte es eigentlich morgen machen, hab deshalb mal in Shop angefragt wann die nächste Lieferung kommt!

Antwort: ...avisiert für den 22.05.2014-1.000 Stück!:happy:

Hoffe ich kann es mit "Musse" in Onlineshop erledigen und nicht vor Ort mit Einsatz :box:
 
Wenn in etwa einem Jahr der allfällige "Directors Cut" erscheinen wird, interessiert mich ganz besonders, wer von den Dreien dann den dafür notwendigen "Director" abgibt. :nunja:

a) Es wird zum Bürgerkrieg zwischen den Warlords "Lütte", "Matze" und "Micha" kommen. Ein Gemetzel vom Allerfeinsten :ausheck:
b) Das Triumvirat gibt sich schiedlichfriedlich als "Film-Kollektiv VEB Direktor". Kein Gemetzel. :heul:
c) Die neue Scheibe wird völlig verspielbergert und man kann Lütte, Matze und Micha zwiuschen all den unleserlichen "Special-Thanks-to-Typen" gar nicht mehr finden. Der absolute Worst Case also :tisch:

In allen 3 Fällen ist der Directors-Cut im stilechten Fabergé-Schuber aber definitiv der meine!!! :cono:
 
Ich weiß nicht ob das für mein Anliegen der richtige Theard ist, ich versuch es aber trotzdem mal. :tozzy:
Ich habe zu meinem Geburtstag zwei der genannten DVD bekommen und würde eine gerne verkaufen (15 Euronen), natürlich original verpackt und eingeschweißt.
Bei Interesse bitte PN. :D
 
Irgendwie schade, daß die Kompetenzen unter Euch so glasklar zuordenbar sind :heul:Passt irgendwie gar nicht zu "meinem" MSV ;)
 
Zurück
Oben