Wo ist der Mehrwert dieser ständigen RS-Artikel über ehemalige MSV-Spieler?
Pures clickbating. Die Seite hat halt maximal Bildniveau!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo ist der Mehrwert dieser ständigen RS-Artikel über ehemalige MSV-Spieler?
Die Kernaussage ist richtig:Hab überhaupt keine Verbindung zu ihm, kenne ihn nur als Zecke, aber 60 ist trotzdem viel zu früh!
Scheint heute nicht mehr verstanden oder woke genug zu sein gegen andere Vereine zu sein…
Ohne da jetzt ein großes Faß aufmachen zu wollen, ich denke nicht, dass du mit den "Woke" Nummer die Richtigen triffst (zumindest bei mir nicht).@markb69 und @Gerlbacher ihr habt ja vielleicht recht, doch sollte das mit dem Begriff Zecke kein Angriff gegen den ehemaligen Spieler sein.
Und der Vergleich zu Ennatz hinkt vielleicht ein bisschen, da man Ennatz eher mit dem MSV verbindet, als de Beer, oder?
Und auch hier würde ich sagen, dass unser Ennatz bei den Zahnlosen aus Gesindelkirchen gekickt hat…
Und nur weil ich Dortmund als Zecken oderals Gesindelkirchen oder Zahnlose bezeichne, heißt das nicht, dass ich spielerische/ menschliche Verdienste ehemaliger Spieler des MSV diskreditiere! Das geht einzig und allein gegen den Verein.
Scheint heute nicht mehr verstanden oder woke genug zu sein gegen andere Vereine zu sein…
Spieler hängen die Konkurrenz zwischen den Vereinen nicht ansatzweise so hoch wie die Fans. Entscheidend ist genau das, was Du beschreibst (auch Jule Koch ist ein gut gewähltes Beispiel) - die Spieler müssen bei ihrem jeweiligen Verein alles geben, diesen Verein wertschätzen und das auch im Nachhinein, wenn es nicht gerade an irgendeiner Stelle komplett aus dem Ruder lief. Das war bei ihm ohne wenn und aber der Fall und ein sprachlicher sauberer Umgang hat nichts mit woke zu tun sondern alleine mit Respekt.Kann man so machen, aber für meinen Geschmack eine sehr grenzwertige Wortwahl in dieser Situation.
Ich kenne Ihn noch aus Duisburger Zeiten und er war immer schon auch später in Dortmund, die ich grundsätzlich auch nicht besonders mag, ein sehr fairer Sportsmann, der nie in irgendeiner Form negativ aufgefallen ist. Ich denke, er hat mit Leib und Seele für den MSV gespielt und das gleiche dann später für den BVB getan, wo er durch seine langjährige Tätigkeit auch eine große Verbundenheit entwickelt hat. vom Typ her aber keiner, der schlecht über einen Anderen Verein geredet hat.
Echt ein guter Typ, der da viel zu früh von uns gegangen ist!
R.I.P. Teddy![]()
War wohl im Dschungelcamp kein Platz mehr frei.Da es auch hier passt: Sascha Mölders wird Chef Trainer beim SC Wiedenbrück in der Regionalliga West.
Ich habe in letzter Zeit wenig gelesen, auf der Internetseite des MSV finde ich dazu leider nichts. Ich hätte es angemessen gefunden, wenn es dort einen kleinen Nachruf gegeben hätte.Mich hat der viel zu frühe Tod von Teddy de Beer sehr betroffen gemacht und ich finde es absolut richtig, dass auch der MSV seiner gedenkt.
Ich habe in letzter Zeit wenig gelesen, auf der Internetseite des MSV finde ich dazu leider nichts. Ich hätte es angemessen gefunden, wenn es dort einen kleinen Nachruf gegeben hätte.
Auf der Internetseite wird leider viel weniger gepostet als auf social Media Kanäle Auf Twitter und Instagram gab es einen schönen Post zu ihm. Weiss nicht warum man das nicht endlich alles miteinander verknüpft damit das auch jeder mitbekommt. Nicht jeder nutzt social Media. Das ist leider schon seit Jahren so.Ich habe in letzter Zeit wenig gelesen, auf der Internetseite des MSV finde ich dazu leider nichts. Ich hätte es angemessen gefunden, wenn es dort einen kleinen Nachruf gegeben hätte.
Das ist aber keine MSV exklusive Entwicklung. Was nicht bedeutet, dass ich es toll finde.Auf der Internetseite wird leider viel weniger gepostet als auf social Media Kanäle Auf Twitter und Instagram gab es einen schönen Post zu ihm. Weiss nicht warum man das nicht endlich alles miteinander verknüpft damit das auch jeder mitbekommt. Nicht jeder nutzt social Media. Das ist leider schon seit Jahren so.
nicht mal bei Bocholt durchgesetzt. Was haben die damals eigentlich im Scouting gemacht?
Laut Chris Schmoldt wurde das Scouting in den letzten Jahren unter Grlic und Heskamp doch größtenteils ignoriert.Was haben die damals eigentlich im Scouting gemacht?
Spielt in der Zwoten Frankfurts (bis auf 5 Spieler alle U21!), absoluter Stamm, in der Regionalliga Südwest gegen den Abstieg. Darf man ruhig bei schreiben. Durfte mal mit den Profis mittrainieren. Frankfurt geht da kein Risiko ein. Wenn er sich konsequent weiter entwickelt, kann er mal was für die Bank der ersten werden, ansonsten ist das eine stabile U23.Kaan Inanoglu verlängert vorzeitig bei Eintracht Frankfurt
6 Tore und 3 Assists hat er bislang gemacht
Ich fänd ja geil wenn Jule zur Eintracht geht, 2 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt wird und dann nach ner guten Hinrunde fűr 80 mio verkauft wird
Und von den 80 Mio. wandern 40 Mio. zu uns weil der Sportdirektor Profi Heskamp ein Verhandlungsgenie istIch fänd ja geil wenn Jule zur Eintracht geht, 2 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt wird und dann nach ner guten Hinrunde fűr 80 mio verkauft wird
Leider kann man dem Moritz noch nicht mal böse sein.Moritz Stoppelkamp verlängert in Oberhausen um ein Jahr und wird danach in die Vereinsarbeit integriert. Unser Vereinsversprechen wird er demnach nicht annehmen, insofern das noch gültig ist und war.
Ist zwar hinter der Bezahlschranke aber vieleicht ist ja jemand angemeldet , Intressanter Artikel
![]()
(S+) Sandro Wagner: »Ich habe mich gefeiert, weil es sonst keiner gemacht hat«
Der Stürmer Sandro Wagner galt als arrogantes Großmaul, heute legt er Wert auf Empathie. Hier spricht er über seine Familie, prägende Momente als Profi und die Frage, wie lange er noch Co-Trainer der Nationalelf bleiben will.www.spiegel.de
Christian Tiffert übrigens auch.Er nimmt jetzt am Fußballlehrer Lehrgang Teil, genauso Vincent Wagner, auch ein ehemaliger. Beiden traue ich eine Rolle im Trainergeschäft absolut zu.
Stefan Böger wird den FC Carl Zeiss Jena nach der laufenden Saison verlassen: Der Sportdirektor spricht von einer schweren Entscheidung.
Wir hätten damals besser seinen bösen Zwilling, Helau, verpflichten sollen!Alaaf Bakir sah gestern bei der 0:4 Niederlage gegen unsere Freunde von de Grafschaap beim Stand von 0:0 in der 31. Minute die rote Karte.
Passiert beim Handy.Wir hätten damals besser seinen bösen Zwilling, Helau, verpflichten sollen!