@19O2_exeMSV deine Sichtweise kann man teilen, aber ich finde sie überzogen und bin weit davon entfernt von Inkompetenz zu sprechen....
Wie würdest Du denn im Bezug auf Caspar Jander die Kaderschmiede von

bezeichnen? Immerhin gilt Norbert Elgert als erfolgreichster Nachwuchstrainer Deutschlands.
Natürlich hatten wir drei Talente in unseren Reihen, aber eine Mannschaft besteht aus 11 Spielern und wenn diese sich sportlich nicht entwickeln,
dann steht trotz dreier Talente am Ende der sportliche Abstieg.
Auch dein Vergleich mit dem aktuellen Marktwert und die Gegenleistung (Ablöse) ist nicht seriös, denn der Marktwert hat sich erst nach dem Wechsel der Spieler signifikant verändert. Und da spielt auch die Ligazugehörigkeit und das Vertrauen der jeweiligen Trainer eine Rolle....
Natürlich ist die Meinung hier im Forum für eine Beurteilung von Spielern nicht maßgeblich, aber die Beurteilung war zu Beginn, ja nicht so das ein Juwel hier unterschrieben hat. Castaneda wurde bescheinigt, dass es nicht reicht, weil er in einer College Mannschaft in den USA gespielt hat. Jander wurde die körperliche Reife abgesprochen und Hettwer war der Chancentod bis er das letzte halbe Jahr leistungstechnisch quasi "explodierte" Das gehört auch zur Wahrheit.
Und jede Personalie muss gesondert betrachtet werden....
Für Hettwer hat Ingo Wald zum damaligen Zeitpunkt eine wirklich gute Ablöse verhandeln können. Für einen Drittligaspieler war die Ablöse weit über dem damaligen Marktwert.
Castaneda war einfach Pech, da der Vertrag mit dem sportlichen Abstieg endete. Der Junge hat a.) sehr viel Glück gehabt, dass er sich den richtigen Verein ausgesucht hat b.) das der vorgesehene 6er in der Profimannschaft Mattes Hansen sich schwer verletzte und der Trainer Castaneda, der ursprünglich für die U23 vorgesehen war, ins kalte Wasser geworfen und ihm das Vertrauen geschenkt hat. Das hat er natürlich zu 1902% zurück gezahlt.... und somit seinen Marktwert gesteigert.
Jander ist ebenfalls nochmal anders zu sehen.... der Vertrag lief im Sommer aus. Im Winter war Nürnberg schon interessiert und der Verein musste entscheiden, ob man ihn abgibt oder nicht.... zum damaligen Zeitpunkt, wäre hier ein Shitstorm ausgebrochen, wenn man ihn abgegeben hätte.
Weil man immer noch hoffte mit ihm die Klasse zu halten....anderseits wollte Nürnberg nicht die geforderte Ablösesumme zahlen.... da kann man nicht von Inkompetenz sprechen, denn das ist eine Abwägung aller relevanten Punkte.