Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Wo Santi des Öfteren in letzter Zeit hier Thema war, muss ich auch nochmal Bezug auf unsere damalige sportliche Führung nehmen. Als Laie reichte es aus, dass ich zwei Testspiele von ihm in der Vorbereitung gesehen hatte, um zu erkennen, was er für ein Auge für den Raum hat. Sowohl um die entsprechenden Räume im Vorfeld zuzulaufen als auch den Ball genau dort hinzuspielen, wo es nötig ist, ohne, dass es besonders spektakulär sein muss. Als ich dann damals schwer verwundert war, dass er es Woche für Woche nicht mal in den Kader schaffte und die ganzen Antifußballer sich zeigen durften, wurde hier von vielen noch gestaunt darüber, dass ich einen 18 Jährigen ohne Profierfahrung fordere. Der würde sich nicht mal in unserer U19 durchsetzen.

Letztens habe ich jemanden gesprochen, der damals in der 3. Liga als Scout gearbeitet hatte und auch meinte, dass ein Spiel ausgereicht habe, um zu sehen, was er für ein Rohdiamant gewesen sei und man gehofft habe, dass er nicht gegen den MSV spielt aufgrund der oben genannten Stärken.

Nur unsere Führung hat dafür viel zu lange gebraucht, um das zu erkennen, obwohl er genau die ganze Vorbereitung gezeigt hatte... Eines von vielen Armutszeugnissen und ähnlich wie bei Jander zeigte es, dass es egal ist, wie viel Erfahrung du hast, wenn du die Qualität hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo Santi des Öfteren in letzter Zeit hier Thema war, muss ich auch nochmal Bezug auf unsere damalige sportliche Führung nehmen. Als Laie reichte es aus, dass ich zwei Testspiele von ihm in der Vorbereitung gesehen hatte, um zu erkennen, was er für ein Auge für den Raum hat. Sowohl um die entsprechenden Räume im Vorfeld zuzulaufen als auch den Ball genau dort hinzuspielen, wo es nötig ist, ohne, dass es besonders spektakulär sein muss. Als ich dann damals schwer verwundert war, dass er es Woche für Woche nicht mal in den Kader schaffte und die ganzen Antifußballer sich zeigen durften, wurde hier von vielen noch gestaunt darüber, dass ich einen 18 Jährigen ohne Profierfahrung fordere. Der würde sich nicht mal in unserer U19 durchsetzen.

Letztens habe ich jemandem gesprochen, der damals in der 3. Liga als Scout gearbeitet hatte und auch meinte, dass ein Spiel ausgereicht habe, um zu sehen, was er für ein Rohdiamant gewesen sei und man gehofft habe, dass er nicht gegen den MSV spielt aufgrund der oben genannten Stärken.

Nur unsere Führung hat dafür viel zu lange gebraucht, um das zu erkennen, obwohl er genau die ganze Vorbereitung gezeigt hatte... Eines von vielen Armutszeugnissen und ähnlich wie bei Jander zeigte es, dass es egal ist, wie viel Erfahrung du hast, wenn du die Qualität hast.
Dem kann ich nur zustimmen.
Habe ihn damals in Velbert in der Vorbereitung gesehen und habe ihm, als einer von sehr wenigen, danach großes spielerisches Potential bescheinigt, war also ziemlich angetan, trotz seiner Storchenbeinchen (damals).
Schade, dass man dies nicht sofort erkannt und umgesetzt hat, sondern als Capelli Einkauf negativ bedacht hat.
Ähnliches ist bekanntlich Corboz passiert, der nie wirklich berücksichtigt wurde und dann in der IV überflüssigerweise 'getestet' wurde.
 
Kaan Inanoglu hat gestern beim 6:0 von Eintracht Frankfurt 2 gegen den FC 08 Villingen das 3:0 erzielt.

Hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen. Mittlerweile mit starken 11 Scoren bei der zweiten von Eintracht und einer vorzeitigen Vertragsverlängerung, was durchaus dafür spricht, dass die Verantwortlichen ihm auch mittelfristig noch etwas zutrauen. Ich habe damals auch bei ihm etwas ,,Besonderes'' gesehen, wenngleich es weniger auffälliger Attribute waren, als bspw. bei Jander. Ich fand ihn allerdings jedoch bereits damals aufgrund seiner Kaltschnäuzigkeit, seines Stellungsspiels und seiner ordentlichen Körperlichkeit für sein Alter sehr reif von den Anlagen.
 
Hallihallo!

Willkommen zur beliebten Serie "Was macht heute eigentlich Jugenspieler XY" der letzen Jahre.
Die Saison ist bald rum und es ist mal wieder Zeit darauf zu schauen was denn der ein oder andere ehemalige Jungendspieler von uns so treibt.
Dabei gucken wir insbesondere auf jene die noch im Profi-Fußball unterwegs sind oder hier für viel Wirbel gesorgt haben.
Die prominenten um Hettwer, Jander und Castaneda lassen wir weg.

- Ken Mata - Mainz u23
Nach einem guten Jahr in Straelen und einem ersten durchwachsenen in Mainz, sieht es dieses Jahr nicht ganz so gut für ihn aus.
Nachdem er in der Hinrunde noch Minuten, aber keine Scorer gesammelt hat er nun das nachsehen gegenüber Yamasaki, Bierschenk und Dersthoff. Realistisch gesehen wird er wahrscheinlich einen neuen Verein in der Regionalliga finden, den großen Traum von der Bundesliga erfüllt er sich (vorerst) nicht.

- Vahidin Turudija ist Stammspieler in der Oberliga bei Homberg - übrigens gemeinsam mit Henrik Scheibe der damals zur u23 von Kiel gewechselt ist. Da ist auch Heni Ben Salah unterwegs - allerdings ohne Einsätze.

Einige Spieler sind bei uns in der Liga oder auf dem selben Level unterwegs -

- Max Schreiber - FC Düren - Ersatztorwart mit einem Einsatz
- Celal Aydogan - jetzt FC Bocholt (vorher Paderborn u23) - mit Kurzeinsätzen
- Roman Schabbing - FC Gütersloh - Ersatzttorwart mit einem Einsatz
- Julius Bugenhagen - Paderborn u23 - mit Kurzeinsätzen

Spannender ist dabei noch
- Jeremiaha Maluze - RW Erfurt
Über die Oberliga mit den Stationen Straelen und Mülheim, sowie einer Umschulung vom Innenverteidiger zum defensiven Mittelfeldspieler ist er diese Saison bis auf Sperren Stammspieler und macht da gute Werbung für sich. Körperlich hatte er schon lange das Zeug dazu, jetzt als rigoroser 6er macht er es dann auch fußballerisch ganz gut. Ich kann mir vorstellen, dass er noch in Liga 3 ankommen wird.
Einer hat es geschafft und spielt inzwischen über uns

- Ben Hüning - BVB u23
Über die u19 von RWE, dann Wiedenbrück und nun die BVB u23 stetig nach oben gearbeitet.
Das ist vermutlich auch das Niveau auf dem er sich etabliert. Aber das war so nicht richtig zu erwarten

Zusätzlich sind noch drei Jungs im Ausland unterwegs

- Lennart Heck - Cleveland State - Liebe Grüße an Schimanski!
- Luca Nikolai - James Madison - Defensive Player of the Year, Top-6 der Freshmen und All-American-Team.
Und vermutlich wird er im nächsten MLS Superdraft übers Board gehen.
- Emre Cil - Erzurumspor FK (2.Türkische Liga) - Wo er bisher ohne wirkliche Einsätze bleibt

Einen weiteren Haufen weniger bekannter Spieler spielt in der Oberliga, dazu zählen Lennox Kern, Leon Schübel, Anes Dziho, Abnor Murati, Berkem Kurt, Gian-Luca Reck
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stygeros

Tolle Übersicht, vielen Dank dafür! Insbesondere Maluze‘s Entwicklung finde ich spannend.

Ergänzen würde ich gerne noch Stevan Tasic, der bei der Zweitvertretung vom VfL Bochum in der Oberliga Westfalen (Tabellenführer) eine tolle Saison spielt und sich von Beginn an als Stammspieler etabliert hat. Die letzten Spiele allerdings fand er weniger Berücksichtigung. Trotzdem mit 19 Jahren eine starke Entwicklung.

Enes Rüzgar, der von Schlacke kam und hier ein Jahr gespielt hat und im Sommer in Richtung Union 60 Bremen gezogen ist macht momentan mit 18 Treffern in 20 Spielen auf sich aufmerksam. Das allgemeine Niveau in der Bremenliga (fünfthöchste Spielklasse) gilt aber eher als unterdurchschnittlich.
 
@Stygeros

Tolle Übersicht, vielen Dank dafür! Insbesondere Maluze‘s Entwicklung finde ich spannend.

Ergänzen würde ich gerne noch Stevan Tasic, der bei der Zweitvertretung vom VfL Bochum in der Oberliga Westfalen (Tabellenführer) eine tolle Saison spielt und sich von Beginn an als Stammspieler etabliert hat. Die letzten Spiele allerdings fand er weniger Berücksichtigung. Trotzdem mit 19 Jahren eine starke Entwicklung.

Enes Rüzgar, der von Schlacke kam und hier ein Jahr gespielt hat und im Sommer in Richtung Union 60 Bremen gezogen ist macht momentan mit 18 Treffern in 20 Spielen auf sich aufmerksam. Das allgemeine Niveau in der Bremenliga (fünfthöchste Spielklasse) gilt aber eher als unterdurchschnittlich.

Muss zugeben, ab der Oberliga hab ich nicht mehr so richtig drauf geschaut - Homberg mal ausgenommen, weil da noch ein bisschen Interesse an Vahidin und Henrik war. :D Letzterer hat sich halt damals komplett verzockt mit dem Schritt nach Kiel. Der hätte es mit behutsamen Aufbauen vielleicht schaffen können.
 
Muss zugeben, ab der Oberliga hab ich nicht mehr so richtig drauf geschaut - Homberg mal ausgenommen, weil da noch ein bisschen Interesse an Vahidin und Henrik war. :D Letzterer hat sich halt damals komplett verzockt mit dem Schritt nach Kiel. Der hätte es mit behutsamen Aufbauen vielleicht schaffen können.
Ja, Scheibe war für mich vor dem Wechsel nach Kiel der kompletteste IV. Hätte ihm hier durchaus auch eine tragende Rolle zugetraut. Der Junge hätte mal lieber im behüteten Umfeld bleiben sollen aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.

Interessant finde ich noch Oliver Larraz, der hier allerdings 2019 nur für drei Monate in der U19 gespielt hat (glaube das war eine Capelli Kooperation). Spielt nun in Colorado in der MLS Stamm.
 
... sorry...! Ist unbeabsichtigt abgeschickt worden!? Meines Erachtens, hat Henrik Scheibe damals vom MSV kein Angebot für die erste Mannschaft bekommen und musste sich um orientieren...! Fand ihn damals auch sehr interessant für uns...ebenso wie Ken Mata!
 
... sorry...! Ist unbeabsichtigt abgeschickt worden!? Meines Erachtens, hat Henrik Scheibe damals vom MSV kein Angebot für die erste Mannschaft bekommen und musste sich um orientieren...! Fand ihn damals auch sehr interessant für uns...ebenso wie Ken Mata!

Ken Mata hat keins bekommen - aus bekannten und ausführlich diskutierten Gründen. Henrik Scheibe hat mWn eins bekommen, aber wegen mangelnder Perspektive abgelehnt.
 
Mich überrascht tatsächlich, dass Julius Bugenhagen beim SCP II so gar keine Chancen bekommt. Er hat sich wohl ordentlich verpokert. Beim MSV war man ja schon bestürzt, dass er nicht geblieben ist. Ich erinnere mich noch daran, dass hier einige traurige Zebras waren – mich eingeschlossen.

250 Minuten in 25 Spielen sind schon echt dürftig. Ich bin mir sicher, dass er bei uns mehr Spielzeit bekommen hätte, zumal Müller eine Ausfallzeit hatte und Egerer nicht immer überzeugt hat.

Schade drum. Ich bin gespannt auf seinen weiteren Karriereweg.
 
Was hätten die denn anders machen sollen? Die Jander Seite wollte nicht (und auch zu keinem anderen Zeitpunkt) verlängern
Naja, Jander hat hier tatsächlich für nen Appel und nen Ei gespielt.
Hätte man mit Ihm vor der letzten Drittliga für 2 Jahre mit Ausstiegsklausel verlängert und sein Gehalt auf das von Esswein angehoben, hätte das was werden können.
 
Nein hätte es nicht, da die Jander Seite bereits sehr früh zu verstehen gegeben hat, daß man nicht verlängern will.
Angeblich wollte der MSV bereits in der Winterpause 22/23 verlängern, aber das wurde angelehnt, da ein klarer Plan für den weiteren Karriereverlauf vor lag. Und da diente der MSV einfach nur als Durchgangsstation und Sprungbrett.
Man sollte hier einfach mal akzeptieren, daß wir keine Herzensangelegenheit für Jander waren.
 
Naja, Jander hat hier tatsächlich für nen Appel und nen Ei gespielt.
Hätte man mit Ihm vor der letzten Drittliga für 2 Jahre mit Ausstiegsklausel verlängert und sein Gehalt auf das von Esswein angehoben, hätte das was werden können.

Eben nicht, und DAS war auch Dauerthema bei sämtlichen Stallgesprächen zwischen Spiel 1 und dem Wechsel

Mogultay und Hettwer 1:1 das Gleiche

Warum hätte er das auch tun sollen, wenn bereits 4-5-6 größere Vereine beim Berater Ihre Fühler ausgestreckt haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht, und DAS war auch Dauerthema bei sämtlichen Stallgesprächen zwischen Spiel 1 und dem Wechsel

Mogultay und Hettwer 1:1 das Gleiche

Warum hätte er das auch tun sollen, wenn bereits 4-5-6 größere Vereine beim Berater Ihre Fühler ausgestreckt haben?!
Um 1 Jahr ein deutlich höheres Gehalt zu bekommen ?
Aus Dankbarkeit das er hier zum Profi wurde und unsrem Verein eine Ablöse zu generieren?
Die Ablöse hätte man sich auch teilen können z.B
 
Um 1 Jahr ein deutlich höheres Gehalt zu bekommen ?
Aus Dankbarkeit das er hier zum Profi wurde und unsrem Verein eine Ablöse zu generieren?
Die Ablöse hätte man sich auch teilen können z.B

Klingt ja auch alles wirklich sehr romantisch, aber die Realität war leider eine andere.

Sein damaliger Berater Rogon und auch seine ziemlich einflussreiche Mama war da von Anfang an eher unterkühlt und emotionslos und hatte einfach nur den besagten "Karriereplan" im Blick (siehe Beitrag von @Raudie)


P.s. BITTE nicht falsch verstehen, der Junge ist 100% in Ordnung und das ist auch kein wirklicher Vorwurf an Ihn, Rogon oder seine Mama... Aber am Ende des Tages ist er einfach nur den nächsten Schritt (ohne uns) gegangen und geht wohlmöglich bereits schon sehr bald den nächsten in Richtung BuLi... Alles richtig gemacht, auch wenn es weh tut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern bei Heidenheim - Kiel.
Bei beiden Mannschaften habe ich im Mittelfeld keinen gesehen mit Jander's Qualitäten,. Einzig bei Holtby sah man, dass er ein richtig guter Kicker ist. Aber der durfte nur 20 Minuten ran.
Bleibt nur zu hoffen das es nicht RB wird. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen das er noch ein Jahr unter Klose macht.
 
Er wird auch Nürnberg nur als Sprungbrett sehen, er wird bald Bundesliga spielen und das nicht für den Glubb!
Und das völlig zurecht, der Profifußball ist schnellebig, da sollte man die Eisen formen, wenn sie noch glühen. Ich denke, auch sein kommender Club wird wieder handverlesen für seine Entwicklung sein, bisher hat er (und sein Beraterteam) da ja gute Entscheidungen getroffen.
 
Also ich habe ja auch schonmal deutlich gemacht, dass ich unsere Transfererlöse inkl. möglicher früherer Vertragsverlängerung der letzten Jahre durchaus kritisch sehe. Aber bei Jander davon auszugehen das er verlängert hätte ist mehr als unrealistisch. Da sacken sich der Berater inkl. Spieler deutlich lieber ein Handgeld ein, als das der abgebende Verein Transfererlöse erzielen kann.
 
Könnten interessant sein, aber 35 Taler um ihm beim Quatschen zu zuhören finde ich schon happig.


Beim Literaturfestival letztes Jahr hatte er doch ebenfalls abgesagt, weil Ihm die Veranstaltung und die 10€ pro Person zu billig waren
 
Könnten interessant sein, aber 35 Taler um ihm beim Quatschen zu zuhören finde ich schon happig.

Nun ja, wenn jemand MICH bei uns im Dorf im "Gasthaus Ochsen" quatschen hören möchte, kostet ihn das auch um die 15 Taler :old:

Da sind dann aber auch 5 Bier dabei ;)

Bei Ewald ist das zum Teil wohl auch Schmerzensgeld für die erwartbaren Autogrammwünsche :hrr:

Aber ja, schon deftig gepreist :pfeifen:
 
Beim Literaturfestival letztes Jahr hatte er doch ebenfalls abgesagt, weil Ihm die Veranstaltung und die 10€ pro Person zu billig waren
Hatte ich nicht mitbekommen. Finde es echt erstaunlich, weil ich ihn ganz anders in Erinnerung habe und ich immer ein Fan von Ewald war.

Da ich sehr gerne Zeigler höre und sehe bin ich auch mal auf den Podcast gestoßen, bei dem er bei Lienen und Born zu Gast war. Vielleicht war es diese Folge, die mich enttäuscht hat und ich mir nicht noch einmal Lienen/Born derSechzehner angehört habe. Vielleicht habe ich ihn auch gedanklich erhöht wie einst Kloppo.
 
Zurück
Oben