Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Soweit ich mich noch erinnere, hat Neuruer in Duisburg ziemlich bald damit angefangen, infrage zu stellen, wie lange er überhaupt dableibt.

Insbesondere hat er dies mit dem Thema Aufstieg ziemlich geschickt verknüpft. Und er hat ja offenkundig auch einige Medienkontakte und weiss, wie man sich bei denen gut rüberbringt. Jedenfalls war zu der Zeit, als er hier Trainer war, jede Woche was gebacken, ob Nicht - Haareschneiden, seine Harley, oder rituelles Wurst - mit - Kartoffelsalat - Mampfen. Am Schluss hat man sich aber schon gefragt, ob er ausser dem auch sonst noch was macht.

Wenn ich seine Bilanz mal mit dem vergleiche, was heutzutage ein Luhukay oder ein Veh hinkriegen, kann man wohl zu dem Ergebnis kommen, dass seine besseren Zeiten als Trainer hinter ihm liegen. Und schon lagen, als Hellmich ihn sich geangelt hat. Soll ja komlett an Hübner vorbei gelaufen sein.
 
Ne lass ma, die dummen Sprüche die der teilweise übers Publikum abgelassen hat brauch ich nichmehr. Halte für Sukalo auch für den wesentlich besseren DM
Beide zusammen würden sich eh nicht vertragen.

Ja aber einen geschenktem gaul.....;) ich finde ihn spielerisch nicht schlecht und er kennt sich hier aus!
 
Tiffi, das Sensibelchen. :rolleyes:

Oh wei ist der mir oft auf die Nerven gegangen. Seit dem er einst den Klassenerhalt mehrfach versemmelt hat, wie in BO 2008 immer schön am leeren Tor vorbei gebolzt:mad:
und dann noch ewig nach den übelsten Kicks die Fans gemobbt hat wird der hier niemals einen Fuß auf den Boden bekommen.
Er ist auch weit übern Zenit hinaus, ein klassischer Söldner auf Abschiedstour.

Finanziell lebt er auch auf einem anderen Planeten. Lass mal.
 
Sahan & Yilmaz haben sich gut entwickelt.

Sahan erzielte im Derby den Siegtreffer zum 3-2 gegen Fener in der 92ten Minute. In dieser Saison bestritt der "10er" alle 24 Ligaspiele für den Tabellenzweiten Besiktas. Er schoss acht Tore und bereitete drei Treffer vor. Er hat seinen Marktwert deutlich gesteigert.

Ähnlich erfolgreich Yilmaz (20 Spiele, 6 Tore, 5 Vorlagen) bei Kayerispor (7ter).
 
Sahan & Yilmaz haben sich gut entwickelt.

Sahan erzielte im Derby den Siegtreffer zum 3-2 gegen Fener in der 92ten Minute. In dieser Saison bestritt der "10er" alle 24 Ligaspiele für den Tabellenzweiten Besiktas. Er schoss acht Tore und bereitete drei Treffer vor. Er hat seinen Marktwert deutlich gesteigert.

Ähnlich erfolgreich Yilmaz (20 Spiele, 6 Tore, 5 Vorlagen) bei Kayerispor (7ter).

Wenn man bedenkt das man damals Yilmaz abgegeben hat um Domo zu verpflichten, macht mich das mega Traurig.

Der Mann wollte nie den Verein verlassen, er hatte zu diesem Zeitpunkt schon Riesen Anlagen, aber unsere Sportliche Führung musste Ihn ja abschieben.

Danke Herr Kentsch, Sasic und Hübner.
 
Das ist ne echte Katastrophe, spricht mal wieder Bände über die sportliche Kompetenz unserer Chefs.:mad:

Dass Olcay plötzlich Tore macht haut mich um, das war ja nie seine Stärke, was der alles versiebt hat ging auf keine Kuhhaut.
Yilmaz hatte da schon mehr drauf, er war ja auch nur ein Jahr hier um sich zu entwickeln und kam aus Liga 4. Eine tolle Entwicklung der Beiden, hoffentlich spielen die nicht so bald gegen uns:rolleyes:.

Glückwunsch an beide und weiterhin viel Erfolg.
 
[...]
Dass Olcay plötzlich Tore macht haut mich um, das war ja nie seine Stärke, was der alles versiebt hat ging auf keine Kuhhaut.
[...]


Das ist auch bei Besiktas noch so. Ein Arbeitskollege, glühender Besiktas Anhänger, erzählte mir auch das er dort auch Reihenweise Großchancen liegen lässt. Gefühlt hätte Olcay dort min. schon 15 Treffer erzielen können, war seine Aussage.
 
Glückwunsch an beide und weiterhin viel Erfolg.

olcay-sahan-besiktas-514.jpg


Besiktas-Star Olcay Sahan im Interview
":kacke: gegen Dortmund ist nichts"

http://www.spox.com/de/sport/fussba...y-gegen-fenerbahce-tipp-von-stefan-kuntz.html
 
Der Mann wollte nie den Verein verlassen, er hatte zu diesem Zeitpunkt schon Riesen Anlagen, aber unsere Sportliche Führung musste Ihn ja abschieben.

Danke Herr Kentsch, Sasic und Hübner.

Aus sicherer Quelle weiss ich, dass Papa Yilmaz den Deal eingefädelt hat und auch bestimmt hat, Du gehst jetzt in die Türkei! Kentsch, Sasic und Hübner können da ganz wenig für, eher haben sie versucht Yilmaz zu halten!
 
Aus sicherer Quelle weiss ich, dass Papa Yilmaz den Deal eingefädelt hat und auch bestimmt hat, Du gehst jetzt in die Türkei! Kentsch, Sasic und Hübner können da ganz wenig für, eher haben sie versucht Yilmaz zu halten!

Mag sein das du recht hast.
Ich weiß nur von Dingen die Sefa mir erzählt hat, wie weit die wahr sind weiß wohl nur er selber.
 
Ewald's Erlebnisse in Griechenland...

Sozialarbeiter aus Schloß Holte-Stukenbrock
Schulden ohne Ende, fanatische Fans und ein Spieler, der wegen eines Hitlergrußes gesperrt wird: Ewald Lienen erlebt als Trainer des gebeutelten Traditionsklubs AEK Athen die Schrecken des Fußballs. Der deutsche Coach begegnet den ungeheuren Zuständen in Griechenland mit viel Hingabe und starken Nerven.
...
http://www.sueddeutsche.de/sport/ew...eiter-aus-schloss-holte-stukenbrock-1.1626833

Hitlergruß Aufreger bei Ewald Lienens Klub
http://www.sueddeutsche.de/sport/dr...uss-aufreger-bei-ewald-lienens-klub-1.1626590

Ewald gestern bei Zeigler (ab 17:40):
http://www.wdr.de/tv/sport_zeigler/

Video: ZDF Sportreportage: Lienen - Fußball-Lehrer in Griechenland

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/einzelsendung/1863624/SPORTreportage-vom-17-März
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir hatten da doch mal so`n Verteidiger, der fing mit S an:D....
der ist doch in die hässliche Stadt südlich von Duisburg gegangen, um da eine ganz große Karriere in Liga 1 zu starten.
Ich hör nix von dem. Weiß einer mehr?
 
Rückschlag für Soares: Brasilianer fällt lange aus

Düsseldorf (RPO). Fortunas Vorbereitung auf Spiel gegen Bayer Leverkusen am Samstag (15.30 Uhr/Live-Ticker) wird von einer erneuten schweren Verletzung von Innenverteidiger Bruno Soares überschattet: Der Brasilianer hat sich erneut einen Abriss einer Sehne an der Hüfte zugezogen, wie Trainer Norbert Meier am Freitagmittag berichtete. "Das ist tragisch, das tut mir so leid für den Jungen", sagte er.

http://m.rp-online.de/sport/fussbal...soares-brasilianer-faellt-lange-aus-1.3291237
 
Das ist wirklich bitter für Bruno, zumal er in der Zeit bei uns bis auf den Fußbruch zu Beginn nie ernsthaft verletzt war. Es scheint, als gönne der Fußballgott ihm die erste Liga nicht. :(
 
Sehr offenes Interview, wenn auch gespickt mit Tippfehlern, die einem die Haare zu berge steigen lassen!

Und wenn sie eine (Bayern-) Karte haben wollen,
dann kriegen sie diese auch. In Duisburg war
das lange Zeit nicht so. Erst nach der Legenden-
Geschichte wurde darauf wieder geachtet. Das hat
Andreas Rüttgers maßgeblich voran gebracht. Bei
anderen Vereinen ist so was Gang und Gebe. Unter
Walter Hellmich war das nicht so. Und das positivste
sind die Fans. Der MSV ist nicht der Verein, sondern
die Fans.
Es sind Leidende. Leider nur 10.000 treue,
die buchstäblich ihr letztes Hemd für den Verein
geben. Die sind eigentlich nicht kritisch. Das, was
in Duisburg nur gemacht werden muss ist das
Abliefern ehrlicher Arbeit. Das wird honoriert, dann
kannst du als Mannschaft auch mal verlieren.

Es ist schön, endlich mal die Wahrheit in der Presse zu lesen. Und dazu von jemanden, der häufig im Stadion ist und uns auch hier und da noch persönlich kennt und weiss, wie wir ticken. Da könnte sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.

Forza Ferry! :luckys:
 
Tippfehler hin oder her. Wir sollten jetzt mal nicht so tun als könnte wir alle lesen und/ oder schreiben. ;)

Hauptsache die Message stimmt und einer von uns kann öffentlich seine Meinung kund tun.
 
Edit sagt, dass die Tippfehler von der Konvertierung zu PDF entstanden sind ;)

Aber mir könnte der A.rsch platzen wenn ich so etwas lese

Die Umstände seiner Zeit haben nur nicht mehr gepasst. Ich habe mich in vielen Dingen nicht gerecht und korrekt behandelt gefühlt. Ich habe daraus meine eigenen Konsequenzen raus gezogen. Denn verarschen kann ich mich alleine und brauche hierfür niemand anderen.

Wenn nach Jahren immer noch eine solche Bitterheit herrscht, möchte ich gar nicht wissen, was man dem Mann damals angetan hat. :danke: MSV für den hervorragenden Umgang mit Deinen Spielern.

Und wenn ich das hier lese, muss ich unweigerlich an Mihai T. denken und könnte wieder :kotz:
Was für mich wohl auch nicht so schön war, war mein Abgang in Duisburg. 1996, als ich ebenfalls
Publikumsliebling war und regelmäßig als Joker eingesetzt wurde. Ich hatte nicht mehr in das
Konzept des Vereines und des Trainers Friedhelm Funke gepasst. Er hat mich still und heimlich
abserviert. Er wusste, das es Theater gegeben hätte, wenn die Fans das offiziell mitbekommen hätten. Man hatte es bis zum Schluss heraus gezögert. Ich habe auch keine richtige Verabschiedung bekommen. Und ich war einfach weg. Von heute auf morgen. Ich kenne die Regeln des Gesetzes. Das ist im Profifußball nun mal so. Von jetzt auf gleich rasiert man dir die Eier. Du bist weg. Du bist raus und musst damit irgendwie klar kommen. Das war von daher eine Geschichte, die ich mir ganz anders gewünscht hätte. Ich hätte mich auch gerne ganz anders von den Leuten, die mir über viele Jahre im Stadion ein Gefühl von Wertsachätzung und Achtung entgegen gebracht haben, verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn nach Jahren immer noch eine solche Bitterheit herrscht, möchte ich gar nicht wissen, was man dem Mann damals angetan hat. :danke: MSV für den hervorragenden Umgang mit Deinen Spielern.

Ruhig Blut :D

Man sollte noch einmal anmerken das es um die Traditionsmannschaft ging und warum er da für :kacke: und nicht dem MSV Spielt.

Also nicht direkt den ganzen MSV verdammen ;) Der hervorragende Umgang den der MSV mit seinen Spielern hatte ziehe ich persönlich aus solche Aussagen.

Aber dadurch habe ich
zum einen meine Tätigkeit bei der Apo-Bank
erhalten, die ich heute noch ausübe und meinen
Lebensunterhalt mit verdiene. Und ich habe noch
ein paar ganz tolle Jahre in Duisburg gehabt.

Der Verein hat für seine Spieler gesorgt .......
 
Der msv hat sich immer um seine spieler gesorvt? Hah...ferry spricht davon wie funkel ihn abserviert hat, heimlich. Also verbitterung spühre ich nach wie vor in seinen worten.
 
Olcay Sahan

Ihr solltet mal in dem bekannten Video - Portal "Olcay Sahan Fenerbahce" eingeben und das erste Video anklicken :D :D :D

Der hat im März in der Nachspielzeit der Nachspielzeit ein Tor gegen Fener gemacht, das Ihn dort unsterblich macht. Kein Spektakuläres.

Aber eben DAS Siegtor ! Ich freu' mich für den

"Kilometerfressenden Chancentod"


das er seinen Weg gemacht hat..... :top:
 
... Na, die Hammer-Angebote hätt' ich ja gerne mal gesehen.

Selbst wenn es so wäre, das "Aussitzen" und "bluten lassen" öffentlich so zu kommunizieren ist nicht nur allerunterste Schublade, es entblößt auch ein Erbsenhirn.

Mein Gott, wann kommt endlich die Zeit in der so 'nem Spinner nicht noch ständig 'ne öffentliche Plattform für seine orale Inkontinenz geboten wird?

Ein allumfassender Ignorebutton wäre auch ein großer Segen.
 
Möglicher Abschied von Cottbus ? Oder nur das übliche " Säbelrasseln " der einschlägigen Presse, weil es nicht rund läuft ???

Zitat:


"Woher kommen diese Gerüchte?"
FUSSBALL Energie-Trainer Rudi Bommer über einen möglichen Abschied aus Cottbus" Der letzte Sieg ist bereits sechs Wochen her, zuletzt gab es laute Pfiffe im Stadion der Freundschaft. Vor dem Derby in Dresden (Sonntag, 13.30 Uhr) herrscht bei Energie Cottbus trotz des Frühlingswetters keineswegs Sonnenschein. Zumal es da auch noch die Gerüchte um den bevorstehenden Abschied von Trainer Rudi Bommer gibt. Die RUNDSCHAU hat nachgehakt."

Link: https://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Woher-kommen-diese-Geruechte;art52793,4186318
 
Da müsste er ja schon ein neues Angebot an der Angel haben.
Denn noch so eine lange Zeit ohne Einkommen wird er sich wohl nicht freiwillig antun.
 
Ich denke eines ist sicher, entweder gibt es im Verein ( oder Umfeld z.B. Sponsoren etc. ), Leute, die ihn " wegloben " wollen, dazu ihre Pressekontakte nutzen, oder aber die Presse startet einfach mal einen Versuchsballon um die Reaktionen abzuwarten.

Fakt ist auch Cottbus hat seit Wochen nicht mehr gewonnen und die Heimspiele sind auch nicht gerade " das gelbe vom Ei " :D
 
Lienen zur Champions-League

Bayern hat das beste Gesamtpaket
http://www.bundesliga.de/de/cl/news/2012/0000250299.php
Trifft genau meine Meinung zu Chelsea:
bundesliga.de: Also ist für Sie auch ein deutsches Finale realistisch?
Lienen: Ja, aber es setzt sich nicht immer der Bessere durch. Wenn ich an Chelsea im letzten Jahr im Halbfinale gegen Barcelona und im Finale gegen Bayern denke, dann war das für mich eine Schande für den internationalen Fußball. Das war Anti-Fußball, einfach unwürdig: Das will ich als Fan nicht sehen! Aber diese Befürchtung muss man bei den vier Teams in diesem Jahr nicht haben.
 
Fortuna bindet Bodzek länger

Ein Vorbild an Einsatz bleibt der Düsseldorfer Fortuna über das Saisonende hinaus erhalten: Adam Bodzek verlängerte seinen Vertrag bei den Rheinländern um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015. Damit bleibt der Mittelfeldspieler, der sich in den letzten Wochen mit den Folgen einer Oberschenkelprellung sowie Rückenproblemen herumschlug und ansonsten zu den absoluten Stammspielern gehört, den Düsseldorfern trotz anderer Anfragen weiterhin erhalten.


http://www.kicker.de/news/fussball/...ek-laenger.html#omrss_team_fortunaduesseldorf
 
In der Rundschau von gestern: Heiko Scholz ist derzeit heißester Kandidat für den vakanten Posten als Cheftrainer beim Wuppertaler SV, hat auch schon einige Spiele der WSVer besucht.
 
Den Schleudersitz will er sich antun?
Auffällig, dass nach seinem Rauswurf Viktoria Köln den Bach runterging - gut, da hatte vielleicht auch Herr Streit was mit zu tun
 
In der Rundschau von gestern: Heiko Scholz ist derzeit heißester Kandidat für den vakanten Posten als Cheftrainer beim Wuppertaler SV, hat auch schon einige Spiele der WSVer besucht.

Nur um es zu vervollständigen er ist es nicht geworden sondern Reinhold Fanz

@Easy_R
Das es an Streit liegt ist aber schon sehr gewagt vorallem waren sie vorher schon am schwächeln ;)
Zudem hat Scholz sein Amt Niedergelegt.Auch wenn man ihn sonst vielleicht entlassen hätte was allerdings wäre das nicht wegen der Leistung geschehen wäre.
 

Ogottogottogott :eek: Den habe ich ja schon erfolgreich völlig vergessen :eek:

Eine ganz grauenhafte Episode kommt leider wieder in Erinnerung: :(

Am 09.10.2001 kam dann das nächste Engagement als Trainer der Amateure des VfB Stuttgart. Nach nur 8 Spielen kam am 12.12.2001 die erneute Entlassung, da ihm Manager Rolf Rüssmann nicht den Klassenerhalt zutraute. Am 28.06.2003 wurde Fanz vom Teammanager Felix Magath wieder als Trainer der VfB-Amateure eingesetzt, nach dem Abgang von Magath allerdings im Juni 2004 auch wieder entlassen

Borrrrh. MUSSTE das unbedingt sein??? :D
 
Zurück
Oben