Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Ich habe das Interview mit Veigneau auf der vereinseigenen Seite vom FC Nantes mal eben überflogen. Ganz sattelfest bin ich nicht mehr, deshalb von mir nur grob was zum Inhalt.

Über sich selbst erzählt Veigenau nichts. Es geht um das anstehende Spiel gegen Monaco, das im Vorjahr dem FC Nantes einen Zuschauerrekord bescherrt hat und auch in diesem Jahr großes Interesse bei den Fans hervorruft. Veigneau spricht für die Mannschaft und freut sich über die erwarteten 33.000 Zuschauer und sieht sie als "Quelle der Motivation". Dann geht es noch ums sportliche Ziel. Mit einem Sieg könnte Nantes wieder vor Monaco stehen, die Mannschaft sei ambitioniert, und es sei kein Tabu über den 3. Platz zu sprechen. (Champions-League-Qualifikation nehme ich an). Der Trainer fokussiere die Mannschaft aber nur auf das nächste Spiel. Außerdem beantwortet er noch die Frage, wie Nantes den Spieler von Monaco Radamel Falcao stoppen will.
 
Was gibt es eigentlich Neues von Julian Koch ?

Zitat:

" Mit dem Wechsel von Duisburg nach Mainz sollte eine neue Zeitrechnung beginnen. Aber auch hier folgte eine Verletzung auf die nächste. Erst zog er sich in der Vorbereitung eine Mittelfußprellung zu, dann in einem Testspiel im September schwere Verletzungen im Bänder- und Muskelapparat des linken Schultergelenks (Anriss der Bizepssehne und Abriss des Labrums). Deshalb hat er für Mainz noch keine Minute gespielt. Jetzt hat das leiden vorerst ein Ende, Koch trainiert zusammen mit dem ebenfalls langzeitverletzten Niko Bungert und Torhüter Heinz Müller wieder individuell. Mit einem ersten Einsatz vor der Winterpause wird es wohl nichts mehr werden. Zur Rückrunde greift Koch dann aber voll an. Auf mittelfristige Sicht soll er schließlich Routinier Zdenek Pospech (33) auf der rechten Abwehrseite beerben."

Link : http://www.spox.com/de/sport/fussba...daems-hertha-bsc-ronny-hoffenheim-ludwig.html
 
Ich hatte echt gedacht, dass da irgendein Club mit ner lokalen Bank oder was dahinter dem Kugelblitz eine Art "Altersruhe" am schönen See angeboten hat... - die vom tatsächlichen Hauptsponsor Ristorante Pizzeria "Al Forno" geboten 7 Calzone pro Woche waren dann wohl doch nicht genug :stop:
 
Ach, is halt Fussek. Heute so morgen so. Außerdem sinds auch nicht immer die hellsetn Köpfe.
Trotzdem könnten wir froh sein, einen wie ihn im Kader zu haben.
 
Lachheb spielt keine Rolle mehr

Auf Seiten der Abgänge deutet sich ein Abschied von Adli Lachheb an. Der 26-jährige ist wie berichtet seit Anfang der Woche vom Training freigestellt, um sich nach einem neuen Verein umzuschauen. Sollte er keinen finden, werde Lachheb in der weiteren Saison nur noch der zweiten Mannschaft der Hallenser angehören, erklärte HFC-Manager Ralph Kühne in der “Bild”. Erst vor dieser Spielzeit war Lachheb vom damaligen Zweitligisten MSV Duisburg zu den Hallensern gewechselt. Auf seinen Durchbruch im Team von Sven Köhler musste der gebürtige Tunesier bislang vergebens warten. Nur fünf Drittligaspiele bestritt der 26-Jährige in der Hinrunde. Im Sommer läuft sein Vertrag aus.

Liga3-online.de
 
Zu Lachheb: Wie kann es sein, dass er bei den Hallensern keine Chance hat?
Ich fand ihn bei uns zwar fußballerisch arg beschränkt, aber als Abräumer war er super. Gerade in der 3. Liga würde ich mir einen wie ihn manchmal wünschen, ein wenig wie Kühne, den ich auch richtig gut finde.

Weiß einer mehr über seine Zeit in Halle? Er wurde doch von denen mit Kusshand genommen, oder?
 
Ich denke, gerade in einer Viererkette gibt es viele Faktoren, die nicht nur auf die individuelle Qualität eines Spielers zurück zu führen sind.
Lachheb ist auch so definitiv nicht der erste, der in einer Mannschaft immer mal wieder zu Einsätzen kommt, eine Liga tiefer wechselt, um die Einsätze zu erhöhen und dann gandenlos auf die Schnauze fällt.
Könnte also auch ein Einstellungsding sein bei ihm, dass er sich das in Halle etwas zu leicht vorgestellt hat. Finde es auf jeden Fall schade um ihn, da ich ihn hier zwar etwa sunglücklich, aber bei weitem nicht so unglaublich schlecht in Erinnerung habe.
 
Dann hab ich den für euch gerne mit in schlechter Erinnerung. Wundert mich nicht, dass er selbst bei seinem Steckenpferd HFC kein Bein auf den Boden bringt.
 
Ich stell es mal hier rein wenns nicht passt bitte verschieben


WAZ-Plausch mit der MSV-Legende Bernard Dietz

Duisburg. Er ist eine MSV-Legende und in Duisburg bis heute eine Identifikationsfigur. Fünf Leser durften Bernard Dietz (65) mehr als drei Stunden lang beim exklusiven WAZ-Talk im MSV-Clubhaus mit Fragen löchern. Das heutige Vorstandsmitglied plauderte, sympathisch-bodenständig, aus dem Nähkästchen.

http://waz.m.derwesten.de/dw/staedt...e-bernard-dietz-id8899757.html?service=mobile
 
Unterdessen scheint sich eine weitere, nicht eingeplante Veränderung ergeben zu können. Beim Drittligisten ist Coach Milan Sasic in die Schusslinie geraten. Der 55-Jährige, der den Job erst im September angetreten hatte, holte in 13 Partien nur drei Siege und soll nicht mehr das Vertrauen der Klubverantwortlichen geneißen.

http://www.reviersport.de/260369---fc-:kacke:-ii-geht-trares-zum-1-fc-saarbruecken.html
 
Lachheb ist ein netter Kerl, hat aber eine Reaktionsgeschwindigkeit einer valiumabhängigen Seegurke. ... wüsste gar nicht, in welcher Liga er eine Position - außer die als Eckfahne - finden sollte. :cool:

Bei Saarbrücken scheint sehr viel Druck auf dem Kessel zu sein. Ich wage mal die Prognose, die haben finanziell alle s auf eine Karte gesetzt und können sich jetzt unter keinen Umständen das Nichterreichen gesteckter Ziele erlaube. ... kommt mir irgendwie bekannt vor :verzweifelt:
 
Andreas Voss beerbt Mucki Tebeck zur neuen Saison bei Viktoria Goch.

Ein Ex-Profi des MSV Duisburg löst den nächsten als Trainer bei der Gocher Viktoria ab: Der aktuelle Coach des GSV Moers hat ab Sommer am Hubert-Houben-Stadion das Sportliche Sagen – falls hier weiter Landesliga-Fußball gespielt wird.

Andreas Voss folgt auf Manfred Tebeck | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokal...uf-manfred-tebeck-id8922506.html#plx392391448...
 
Trotz Rückendeckung im Verein, steht die Zukunft von Milan Sasic bei Saarbrücken in den Sternen !

Zitat:

" Doch ein Verbleib Sasics scheint in diesen Tagen mehr als fraglich, wenngleich sich der 55-Jährige nach der 0:1-Niederlage gegen Stuttgart II kämpferisch gab: “Ich bin offen für konstruktive Kritik. Wir haben verloren und das können wir nicht schönreden. Ich übernehme die Verantwortung für der Leistung und laufe nicht weg.”

Link: http://www.liga3-online.de/saarbrucken-weiter-ruckendeckung-fur-trainer-milan-sasic/
 
Unser ehemaliges Juwel Maicón wäre um ein Haar nach Europa zurückgekehrt. Der FC Bologna war dran, Maicón bleibt aber bei São Paulo.

Dario Vidosic (irgendwie sieht der Marcus Wedau ähnlich :) ) kickt mittlerweile in der Schweiz und ist immer noch Nationalspieler. Den werden wir im Sommer wohl in Brasilien sehen.

Wieder in der Türkei spielt Dorge Kouemaha, aktuell bei Adana in der ersten Liga. (Falls es einer nicht weiß: In der Türkei ist das die zweithöchste Spielklasse.)

Pablo Cáceres, der zwischenzeitlich sogar Stammspieler in der Primera División war und später fast in die Ligue 1 wechselte, steht in Chile unter Vertrag.

Noch ein möglicher WM-Fahrer: Gordon Schildenfeld. War in der Hinrunde Stammspieler bei Panathinaikos Athen.

Olivier Veigneau ist zwar nicht mehr Kapitän, aber immer noch Stammspieler beim FC Nantes. Momentan als Aufsteiger auf Rang 8 liegend. À la bonne heure!

Apropos Binde: Die hat Alexander Bugera bei der zweiten Mannschaft vom 1. FC Kaiserslautern inne.

Tomasz Bobel spielt auch noch bei 'ner Zweiten, nämlich in Leverkusen. Wurde als Ersatzkeeper ein einziges Mal eingewechselt und parierte in diesem Spiel sogar 'n Elfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Wieder in der Türkei spielt Dorge Kouemaha, aktuell bei Adana in der ersten Liga.


Mein erster Beitrag :)

Bevor Missverständnisse enstehen,Kouemaha spielt in der 2. türkischen Liga. Die heißt zwar 1. Lig ist aber die zweite Liga. Die erste Liga ist die Süper Lig


Anmerkung von Moderatur Schumi: Bitte setze Deinen Beitrag nicht in den zitierten Bereich, sondern darunter. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yelldell hat zuletzt auch wieder Spielpraxis bei den Bayer Leverkusen Amas erhalten. (Kicker)
Und Andreas Voss wechselt in der kommenden Saison als Trainer von Moers nach Viktoria Goch (Fupa.net)
 
Dann wollen wir mal hoffen das der Junge im Sommer wechselt, vielleicht kriegen wir dann auch etwas ab, als Ausbildungsenschädigung .

Die Ausstiegs- Klausel vom :kacke:-Star


Mensch, Meyer! Der Junge ist schon verdammt wertvoll...
Julian Draxler (20) ist nicht das einzige Juwel im :kacke:-Kader. Auch Top-Talent Max Meyer (18) besitzt eine Ausstiegsklausel, die ab Sommer greift…
BILD enthüllt: Für 25,5 Mio Euro festgeschriebene Ablöse kann Super-Talent Max Meyer (18) :kacke: verlassen!

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/34553524/9.html
 
Konstantinos Mitroglu (griechischer Nationalspieler; u. a. erzielte er drei Tore in den WM-Relegationsspielen gegen Rumänien) wechselt für 15 Millionen Euro zum FC Fulham. "Kostas" spielte von 2003-2005 für die B-Jugend der Zebras. Wird der MSV an diesem Transfer in Form einer Ausbildungsvergütung beteiligt? Kann jemand mit näheren Infos weiterhelfen?
 
erhlich gesagt wollte ich das auch gerade fragen. So wie ich alles zu diesem thema gelesen habe müssten wir auch einen kleinen Betrag bekomme. genauso wie RWE für Özil.
 
Zurück
Oben