Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Tut mir ein wenig leid für den Jungen. Nach dem Freitod von Enke ging auch seine (Leistungs-)Kurve steil nach unten. :hmm:

Eigentlich ein sehr guter Torwart, der sich in den letzten Jahren aber immer wieder wortwörtlich "verwechselt" hat.

Alles Gute wünsche ich ihm. :)
 
Tut mir ein wenig leid für den Jungen. Nach dem Freitod von Enke ging auch seine (Leistungs-)Kurve steil nach unten. :hmm:

Boah, wat hab ich gefeiert, als die Verpflichtung Fromlowitz' bekannt gegeben wurde :chap:

Dieser sportliche Fall war wirklich nicht zu erwarten. Da kam leider alles zusammen, was am Ende ausschlaggebend war: angefangen mit Enkes Tod und der exorbitant großen Erwartungshaltung, der erste "Abstieg" zum MSV, die Fehlerketten in der vorletzten Saison, die Benennung Wiedwalds zur #1 und die darauffolgende Suspendierung, der verkorkste Wechsel zu Dresden... echt heftig, wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt. Ich war leider auch zu kritisch mit ihm, gerade nach der Suspendierung. Hoffentlich findet er in Wiesbaden zu seiner Form zurück, der ist deffitief kein Drittligakeeper!
 
Als alternativer Wandspieler zu Onuegbu (oder gar Erstz???) würde diese Verpflichtung schon Sinn ergeben :nunja:

Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr bei Aufstieg! Es müsste aber dann zusätzlich noch wenigstens ein "Knipser" verpflichtet werden, besser 2 ....
 
Na gut, ich wollt nicht damit anfangen, aber: Davon ab, dass ich glaube, dass die fußballerischen Fähigkeiten eines Stefan Maierhofer für die dritte Liga als durchaus gut einzustufen sind, wäre der Typ Stefan Maierhofer als Zugpferd für die Fans und Dampflok für das Team durchaus eine Bereicherung. Der Typ Leader und Antreiber, den du in einer Aufstiegssaison brauchst.
 
Erst vergöttern und dann verteufeln - viele MSV Fans zeigen leider häufig ganz schlechten Stil im Umgang mit (Ex-) Spielern...
Falls du mich meinst,ich hab den nie vergöttert. Für mich ein Antifussballer vor dem Herrn. Das ist der letzte Spieler den wir brauchen bei nem Aufstieg.Im Abstiegskampf ist er gut zu gebrauchen aber wenn wir aufsteigen wollen nächstes Jahr in der 3. Liga werden wir oft das Spiel machen und da ist er absolut der falsche.Den Raum wie in der 2. Liga wo er wie ein Irrer über den Platz gefegt ist wird er nicht haben. Nein,bitte einen fussballerisch besseren Stürmer! PS: Falscher Fred
 
Na ja, der Frauenschwarm ist ja schon ein kleiner Wandervogel. Aber hier hat er wirklich tollen 1902% Einsatz gezeigt.
Ich weiß trotzdem nicht, ob ich den hier nochmal sehen will!
 
Ich weiss gar nicht warum das Thema Maierhofer überhaupt jede Transferperiode auf den Tisch kommen muss. Wenn er für den MSV hätte spielen wollen, hätte er sich für den MSV entschieden in der Phase als er dann letztendlich nach Köln gewechselt ist. Das hat er nicht getan und damit sollte das Kapitel doch endültig zu sein ;). Er wollte in der 2.Liga schon nicht für uns spielen, warum dann in Liga 3?
Davon mal ab, dass ich ihn hier sowieso nicht mehr sehen will.
 
Gewohnt offene Worte. Wenn er nach Bayern gewechselt ist, um Titel zu sammeln und es dafür in Kauf nimmt, nicht mehr regelmäßig zu spielen, dann hat er alles richtig gemacht und man kann ihm nichts vorwerfen.
 
War gestern bei Fortuna Düsseldorf und da gab es ein Wiedersehen mit unglaublich vielen ehemaligen MSV-Spielern wie Bodzek, Weber,
Soares, Idrissou und insbesondere den beiden Trainern. Das war schon eine komische Konstellation aus MSV-Sicht; der völlig erfolglose Reck gegen Erfolgstrainer Costa. Da versteht man die Welt nicht mehr. Als ich die Fortuna am Saisonanfang gegen 1860 und Bochum erlebte, da glaubte ich den MSV spielen zu sehen, da keine offensive Kreativität erkennbar war. Jetzt unter Reck spielte die Fortuna super auf , wobei es für Hoffer jede Menge geniale Pässe gab, aus denen er mindestens 5 Tore hätte machen können. Das hat selbst als neutraler Beobachter richtig Spaß gemacht; das Bier in der Altstadt sowieso. Hatte Reck beim MSV also nicht die richtigen Spieler für sein System oder warum ist er bei uns so kläglich gescheitert?
Die Fortunafans waren sich jedenfalls einig; Büskens darf Reck jetzt nicht verdrängen.
 
Hatte Reck beim MSV also nicht die richtigen Spieler für sein System oder warum ist er bei uns so kläglich gescheitert?
Die Fortunafans waren sich jedenfalls einig; Büskens darf Reck jetzt nicht verdrängen.

Ganz einfach. Reck profitiert momentan, das die Mannschaft Fit ist und taktisch eigestellt wurde. Er ist super in Sachen Motivation und heiß machen. Deshalb hat er wenn die defizite abgearbeitet sind auch immer funktioniert. Sein Problem sind die Vorbereitungen. Daher hoffe ich, nein ich bete dafür das Reck die Sommervorbereitung bei der Fortuna übernimmt.
 
stimmt fedoli, die haben wenigstens noch Anstand Fairness und Toleranz vorgelebt.
Im übrigens war Büskens zu Beginn der Saison Trainer und wurde dann wegen Erfolglosigkeit von Köstner abgelöst.
 
Ich fange schon mal an rote Karten zu basteln. Ich würde beim ersten Spiel "Bommer raus" brüllen.
 
Unser ehemaliges U19 Zebra Joseph "Jupp" Boyamba hat grade mit :kacke: 04 das DFB Pokal Finale der U19 Mannschaften mit 8:7 n. E gegen den SC Freiburg verloren. Dabei hat er in der Verlängerung das 1:1 gemacht.
 
Glückwunsch Ewald Lienen zum Klassenerhalt mit Otelul Galati in der ersten rumänischen Liga!

Ewald hat immer noch Feuer in sich, das zeigt er - Trappatoni-like - auf der PK (ab 06:55 läuft er warm:)):

Und so sieht Ewald nach dem Klassenerhalt aus:
BoJpEcQCAAAHSgF.jpg

So sieht ein rumänisches Feieroutfit aus.
Der Mann setzt Trends!
:tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffmann verlängert vorzeitig
Hannovers Klub-Boss Martin Kind, Trainer Tayfun Korkut und Manager Dirk Dufner haben nach einer schwierigen Saison das Ziel, eine Mannschaft mit Entwicklungspotenzial aufzubauen. Andre Hoffmann kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Denn der U-21-Nationalspieler hat seinen ohnehin bis 2016 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert.

kicker online
link:
 
Zurück
Oben