Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Olcay Sahan macht da weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. Heute am ersten Spieltag beim Topspiel gegen Trabzon mit einem Tor und einer Vorlage. Ich hätte nie gedacht, dass der sich so verdammt weiterentwickelt. Hach...

Auch Sefa Yilmaz, derzeit ebenfalls in der Süper Lig bei Kayserispor wurde in den Nationalkader der Türkei berufen. (obwohl, die türkische Nationalmannschaft gerade am Abgrund liegt...dies aber eine andere Geschichte)
 
krass... zuerst dachte ich das war nur eine verunglückte Flanke... aber in den Wiederholungen sieht man deutlich das der den genau so machen wollte :eek:
 
... aber in den Wiederholungen sieht man deutlich das der den genau so machen wollte :eek:
Du meinst nach 10 Jahren Profifussball kommt der Olli auf die Idee mal torgefährlich zu werden und haut dann so'n Ding raus? :D
Ne ne, ich bin mir sehr sicher, dass das eine verunglückte Flanke war, gut zu sehen wie er vorher auch nochmal in Richtung Mitspieler hochschaut. Trotzdem ein wahnsinns Tor.

Ich freue mich für ihn, dass er nun wieder erstklassig spielt. Einer, der hier immer seine Leistung gebracht hat. Seine Rettungsaktion gegen Cottbus werde ich nie vergessen.
 
Stephan Hennen im Probetraining bei Saarbrücken

Mit Sebastian Enderle und Stephan Hennen kann Jürgen Luginger heute zwei Testspieler im Training begrüßen. Wenig überraschend dürfte die Position sein, auf der beide beheimatet sind, die linke Abwehrseite.
...
Der zweite Testspieler kommt aus dem Ruhrgebiet und stand bis zum Sommer beim jetzigen Ligakonkurrenten MSV Duisburg unter Vertrag. In der 2. Bundesliga war Hennen allerdings nur in einem Spiel aktiv, dafür aber Stammspieler in der zweiten Mannschaft. In 26 Partien lief der 23-jährige für den MSV in der Regionalliga West auf und konnte neben zwei eigenen Toren auch den einen oder anderen Assist verbuchen.
www.fc-saarbruecken.de/node/2341
 
Bruno Soares

Bruno Soares tritt nach über einem Jahr auch wieder Grashalme um.

Er wurde gestern für D´dorf in Bielefeld in der 88. Minute eingewechselt.

Das war sein erstes Pflichtspiel überhaupt seit unserem Heimspiel am 33. Spieltag der Saison 11/12 (29.04.12 - 2:1 gegen Aue)
 
Herr Exslager hat heute zwei Tore erzielt - für den FC II (z.B. wdr-text).

War's das schon mit seiner Zweitligakarriere bei den Böcken? Gegen Helmes, Ujah und Bröker wird er kaum noch Land sehen. :(
 
Er wird jetzt für seine Vertragsdauer gutes Geld bei den Ziegen verdienen, egal ob er spielt oder nicht. Dieses sollte er gut anlegen, denn nach seinem Vertrag bei dem Ziegen wird er froh sein wenn er Angebote aus der dritten Liga bekommt.
Ich denke, hoffe, das er jeden Abend vorm einschlafen den Schritt bereut nach Köln gegangen zu sein. Jedem das was er verdient. :D
 
naja eine Stammplatzgarantie hätte er bei uns mit Sicherheit auch nicht unbedingt gehabt.

Trotzdem halte ich Exe für einen anständigen Menschen.
Interviews waren unglücklich formuliert, die Aktion vor dem Stadion war auch blöd, aber er ist auch sehr jung und wird von vielen Menschen beraten (ob für ihn gut oder schlecht kann jeder selbst entscheiden) und lässt sich wahrscheinlich auch dahingehend sehr beeinflussen.
 
Laut kicker online ist die Sache mit Dietmar Hirsch fix:

Elversberg: Kiefers Nachfolger ist gefunden

Hirsch übernimmt die SVE

Die Trainersuche beim SV Elversberg hat ein Ende gefunden: Die Saarländer haben den ehemaligen Bundesligaprofi Dietmar Hirsch als neuen Trainer vorgestellt.



link:
 
Nachdem Julian Koch nach einer Fußverletzung aus der Vorbereitung gerade erst wieder paar Tage im Mannschaftstraining war, hat er sich gestern bei nem Testspiel in Eschborn die Schulter ausgekugelt. Armer Kerl, echt :(
(Quelle: 05er Homepage)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interview mit Benjamin Kern.

Schaust Du Dir das Spiel live im Stadion an? Und gibst Du einen Tipp ab?
Ich bin auf jeden Fall im Stadion, denn ich werde offiziell verabschiedet! Toll, dass da zwei meiner drei Vereine, für die ich länger aktiv war, aufeinander treffen! Die Lilien kommen vielleicht etwas zum falschen Zeitpunkt, denn nach den beiden Niederlagen wird der MSV auf Wiedergutmachung aus sein. Aber als Außenseiter haben sich die 98er in dieser Saison ja schon ganz gut präsentiert. Ich denke aber, der MSV ist schon Favorit...

:)

http://www.sv98.de/news/1_mannschaf...nterview-zum-spiel-gegen-den-msv-duisburg.htm
 
Bis heute dachte ich eigentlich immer, daß Runajic so eine Art "Karriereplan" hatte :nunja: aber ausgerechnet Klabautern? :eek: JEDER Trainer kann da nur verlieren.

Viel Glück. Du wirst es brauchen. Mehr als alles andere :zustimm:
 
Wenn ich Trainer wäre, der mal nach ganz oben will, hätte ich zu nem Angebot vom FCK aber auch nicht "Nein" gesagt. Das ist immerhin einer der ganz großen Traditionsvereine in diesem Land, der vom Umfeld und Mannschaft her durchaus Potenzial für einen Aufstieg hat. So ein Angebot bekommst Du nicht alle Tage und ein wenig erfolgreiche Arbeit dort (siehe Marco Kurz) kann schon zu beträchtlicher Reputation für künftige Jobs führen. Zumal Coach Kosta das Glück hat, dass er so schnell nicht in die Schusslinie kommen wird, sondern die Mannschaft nun bei den Fans in der Pflicht steht, nachdem diese mehr oder weniger aktiv den als Trainer wenig geliebten, aber sicher als Lauterer immer noch respektierten, Foda aktiv abgesägt hat.

Ich wünsche Coach Kosta auf jeden Fall viel Erfolg. Ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn er nächste Woche Nachfolger von Büskens geworden wäre.
 
Foda hat letzte Saison die Relegation erreicht (in dem Teilnehmerfeld eine höchst respektable Leistung) und wurde dieses Jahr auf einem Platz ganz weit vorne fast am Saisonstart (begleitet von mehr als dämlichen Sprüchen eines Stefan Kuntz) rüde entfernt. Von diesem Umgang mit dem alten Trainer, der immerhin 90 Spiele für Lautern gemacht und mit denen den DFB-Pokal gewonnen hat, müssten auch unvorsichtigere Leute als ein Kosta Runjaic eigentlich abgeschreckt werden, zumal Aktionismus dieser Art von Kuntz offenkundig irgendwie methodisch angewendet wird (Sasic, Balakow).

Für den Absturz, der zu Fodas Entlassung führte, war nach meinem Dafürhalten entscheidend Idrissou mit seinem unnötigen Platzverweis mit verantwortlich. Wenn nach so etwas dann der Trainer gehen muss, naja...ich frage mich alles in allem schon, was Runjaic da erreichen soll, was es nachträglich rechtfertigt, dass Foda gehen musste. Lautern hatte drei von fünf Spielen gewonnen, als man Foda abgeschossen hat. Das andere verlorene Spiel war auswärts gegen den Shootingstar der ersten Spieltage, Fürth. Und bei dem Aalen-Debakel war man, bis Idrissou runter musste, spielerisch gleichauf und kriegte gleich nach der Pause das zweite Tor -eigentlich eine typische Konstellation für einen saftigen Genickschlag, den auch der beste Trainer dann nicht mehr ausbügeln kann.

Ich finde, dass Foda und Runjaic sich hinsichtlich öffentlichem Auftreten sehr weitgehend ähneln und, soweit ich das oberflächlich beurteilen kann, auch hinsichtlich ihrer sportlichen Ausrichtung nahe Verwandte sind. Und Runjaic ist keinesfalls der Mann, der vom Start weg darauf abzielt, Begeisterungsstürme auf den Rängen zu entfachen. Sollte es darum zu tun gewesen sein, die Fans wieder einzunorden (warum eigentlich? was können die zur Zeit zu meckern gehabt haben?), ist der "Insidertip" Runjaic klar die falsche Option. Hätte man auf den Rauswurf vom wilden Mann an der Seitenlinie Büskens warten sollen. Und Düsseldorf wäre für Runjaic die richtigere Hausnummer gewesen. Hätte auch dabei geholfen, die mal wieder mit etwas mehr Sympathie betrachten zu können!

Schätze aber, es war eine Entscheidung im Hinblick auf private Aspekte.
 
Noch was: falls Lautern-Leute hier mitlesen, würde mich dringend mal interessieren, wie die das sehen.

Ich habe nur einen eingefleischten Anhänger im persönlichen Umfeld, der sich aber momentan nichts entlocken lässt und eine Staatsaffäre daraus zu machen beliebt.
 
Bis heute dachte ich eigentlich immer, daß Runajic so eine Art "Karriereplan" hatte aber ausgerechnet Klabautern? JEDER Trainer kann da nur verlieren.

Er auch,direkt am kommenden Freitag in Ölle .:rolleyes:
Nee Kosta da haste dir keinen Gefallen getan.Das Pälzer-Pack kann ich total nich ab.In keiner anderen Stadt wurden wir vor einem Spiel so übel beleidigt und das nicht von FCK-Fans sondern vom ganz "normalen" Fußvolk dort.Echt zum kotzen was da abging .... arbeitsloses und arbeitscheues Gesindel und wo sind eigentlich eure Türken waren noch die harmlosesten Sprüche des Pälzer-Inzucht-Gesindels!
Nee,bleib mich wech mit denen!:zustimm:
 
Da ist doch Babbel im Rennen.. Liga 1 wäre für mich auch überraschend direkt.

Lautern ist schon keine schlechte Wahl. Finaziell nen ganzen Landtag im Rücken und auch eigtl. kein schlechtes Spielermaterial. Man erinnere: Ein de Wit hatte bei den Teufeln keine Zukunft mehr!

Für KR hat es sich gelohnt. Und bei seinen Trainerqualitäten würde es mich auch nicht wundern, wenn die in der Rückrunde ne ordentliche Serie hinlegen.
 
Vom Namen her sicherlich keine schlechte Adresse für Coach kosta.
Wenn man aber bedenkt, was da abgeht, seid Kuntz da das Sagen hat, frag ich mich, ob er es sich das antun muss? Welcher Trainer konnte da denn in der letzten Zeit in Ruhe arbeiten? Richtig, keiner.....

Ich mag diese Verein nicht, trotzdem wünsche ich dir, Coach kosta, viel Erfolg da.
 
War zu erwarten.
da kann er was bewegen, wenn er den Aufstieg noch schafft, wird er zum Held.
Im übrigen darf man nicht vergessen dass er in der "Nähe" wohnt und dort seine Familie hat.
Das wird auch einer der Gründe sein, warum er sich so entschieden hat.

Von hier aus: Vile Glück und alles Gute Kosta !!
 
Kosta hat sich verzockt. In Hamburg möchte man jetzt auf jemanden setzen, der systematisch vorgeht. (...)

In Hamburg will immer so viel ;) Ich halte Lautern für 'ne gute Wahl - klar ist aber auch, dass er da gleich zu Beginn gehörig unter Druck steht. Umfeld und Truppe geben einiges her, da musst du eigentlich unter den ersten 3 landen.
 
Friedhelm Funkel und das ****** Foul 98

http://www.sueddeutsche.de/sport/-c...nte-ueberhaupt-viel-gelassener-sein-1.1779032

Genau wie wir so hat auch Friedhelm Funkel Berlin 98 und das ****** Foul in bleibender Erinnerung (Abschnitt 4 und 5 im aktuellen Artikel der Süddeutschen zum Pokalspiel 60 gegen Dortmund).

Zitat FF:
"Das war so etwas von brutal! Wenn das einer von uns gemacht hätte, dann hätte der aber fünf rote Karten bekommen!"

Recht so Friedhelm, so ist es, so war es und so wird es immer bleiben !
 
Zurück
Oben