Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich erinnere mich an ein Spiel in der NRW-Liga. Da sind wir notgedrungen nur mit einem Keeper (Koczor) angereist. Der Typ war so durchgeknallt, dass er sich innerhalb von fünf Minuten zweimal Gelb wegen Meckerns abgeholt hat und ein Feldspieler ins Tor musste. Das war nur ein Stücksken, was der sich hier geleistet hat. Abgesehen von unzähligen verbalen Entgleisungen gegen alle möglichen Leute (Fans, Trainer, Mitspieler).Ehrlich gesagt hab ich das garnicht mehr auf dem Schirm. Was ist denn so vorgefallen?
So siehts aus. Hat auch gerne mal gegnerische Trainer und Präsidenten als Hurens.... bezeichnet.
Doch,deutlich ruhiger.Koczor war damals, ebenso wie Dej, polnischer Jugendnationalspieler. Sobald der Typ auf den Platz ging, flogen bei dem alle Sicherungen raus. Das hat ihm eine mögliche Karriere beim MSV (oder einem anderen höherklassigen Verein) versaut. Vielleicht ist er ja heute etwas ruhiger geworden. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Luka Odak und Daniel Rehag waren auch so Pflegefälle, wenn auch nicht ganz so krass. Pfeil im Kopf halt!
Pierre De Wit im "Kabinengeflüster":
Pierre De Wit im "Kabinengeflüster":
Unser Ex-Trainer mal wieder:http://www.focus.de/sport/fussball/...n-deutsche-fussball-verbaende_id_6801518.html
Der Major, nicht das größte Talent auf dem Rasen hat aber immer Einsatz gezeigt und hat auch hier sich voll mit dem Verein identifiziert.
Wer die Wahrheit nicht einsehen will ..... Ist einfach Fakt,dass so so ist. Hat nix mit negativ auslegen zu tun.Das muss man auch erstmal schaffen...einem Ex-Zebra, der sich gerne an seine Zeit hier erinnert und sich positiv darüber aüßert, seinen 110%igen Einsatz auch noch negativ auszulegen.![]()
Ich glaube das war für Ihn der ausschlaggebene Punkt. Trotz 5:0 klatsche wurde die Mannschaft einfach gefeiertWeil uns damals allen klar war, was für eine besondere Mannschaft und was das für eine besondere Saison gewesen ist, haben wir dem nochmal in den letzten 20 Minuten von Berlin Respekt und Dankbarkeit gezollt.
Ralf Kellermann hört am Ende der Saison nach neun Jahren als Cheftrainer bei Tabellenführer VfL Wolfsburg auf. Von der kommenden Spielzeit an soll der 48-Jährige nur noch als Sportlicher Leiter der Niedersächsinnen arbeiten. Neuer Coach wird derweil sein bisheriger Assistent Stephan Lerch, das teilte der VfL am Montag mit.
Er bietet sich doch nicht zum ersten Mal an. Ich finde das langsam peinlich. Über solche Angebote (und Riegel Rudi) lachen alle nur noch. Das hat er nun wahrlich nicht verdient. Seine Zeit ist lange vorbei. Warum fällt es ihm so schwer, das einzusehen?Zum Rudi: Ist ein Phänomen. Aber diese Aktion find ich schlicht eitel und nicht gut.
Wenn er mit Altersweisheit einem Kollegen helfen will, dann kann er das jederzeit tun - niemand hindert ihn. So schießt er ohne Not aus dem Hintergrund Korkut an - und das weiß er genau.
http://www.reviersport.de/349264---vfl-perthel-muss-unters-messer-neun-monate-ausfall.htmlDer 28-Jährige, dessen Saison-Aus bereits vor einigen Wochen verkündet worden war, muss sich einer Operation unterziehen. Der Außenverteidiger leidet an einem Knochenödem am Knie. "Etwas stimmt mit der Durchblutung nicht", erklärt Trainer Gertjan Verbeek. Dem Routinier droht ein langer Ausfall. "Bis zu neun Monate wird es dauern, bis er wiederkommt", vermutet der Niederländer.
Perthel machte am 17. Spieltag im Auswärtsspiel in St. Pauli sein letztes Spiel für den VfL.
Ach Quatsch, mit 90 Lenzen gefährdet man nichts mehr, ausser seiner eigenen Ruhe.Mit solchen Aktionen schadet Rudi Gutendorf nur seinem guten Ruf. [...]