Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

... was die Vermutung nahe legt, er habe sich mal wieder ähnlich "intensiv" um seine Mannschaft gekümmert wie dereinst an der Wedau ... :D :D :D

Überliefert ist folgendes :

Kurz nachdem er seinem Chef einen Zettel hinterlassen hatte ("Kaka, Ballack plus drei Kisten Kölsch"), äusserte er in einem Interview mit Nippon TV verhängnisvolle Sätze : "Takeshi Toyota wäre ein toller Verein. Mit einem bekloppten Präsident und verrückten Fans muss sich doch was machen lassen."

Einen Tag später wurde er völlig überraschend entlassen...
 
http://www.ln-online.de/artikel/2426125/
Die zweite Mannschaft des Hamburger SV hat für die neue Saison in der Fußball-Regionalliga Rafael Kazior und Timo Trefzger verpflichtet. Das teilte der Verein am Montag mit. Der 25 Jahre alte Kazior spielte zuletzt für Rot-Weiss Essen in der Regionalliga Nord.
 
Interview mit Youssef Mokhtari, aktuell vereinslos.

Transfermarkt.de: Können Sie sich auch eine Rückkehr zum MSV vorstellen?

Youssef Mokhtari: Natürlich. Ich habe noch meine Wohnung in der Nähe der Arena. Walter Hellmich hat bei meiner Verabschiedung gesagt: "Man sieht sich immer zweimal im Leben." Ich würde den MSV sogar vielen Bundesligavereinen vorziehen und gerne mithelfen, dass die Mannschaft wieder aufsteigt. Denn der MSV gehört mit diesem Stadion und den Fans in die erste Liga.

:rolleyes:

http://www.transfermarkt.de/de/news/22291/15072008_1003/news/anzeigen.html
 
Sorgen um neuen Stürmer Fehlt Ishiaku zum Start?
EXPRESS schrieb:
Ishiaku kommt nicht richtig auf die Beine, fehlte beim Test in Düsseldorf, wird auch Samstag gegen West Bromwich Albion nicht dabei sein – und soll erst nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Der Stürmer sitze nach Belastung mit Schmerzen im Fuß in der Kabine, heißt es sogar. Hat der FC sich etwa einen Problemfall geangelt, der zum Saisonstart nicht fit ist?
http://www.express.de/nachrichten/s...-ishiaku-zum-start_artikel_1216225716060.html
 
Pavel Drsek ist diese Saison vom VFL Bochum zu Ewald Lienen nach Griechenland gewechselt. Spielt nun bei Panionios Athen.

Konnte sich nach seinem Wechsel in Bochum leider nicht durchsetzen.
Wäre er damals nicht gegangen, würde er m.E. immer noch in unsererStart-IV stehen.
War für mich eigentlich immer ´ne Bank in seiner Zeit bei uns.
Zudem immer fair und auch mal für´n Kopfballtor bei Standards gut.
Außerdem konnte er fast so gut einwerfen wie Haijto damals.
Habe ihn in der vergangenen Saison ein paar mal bei den Füchsen beim
Eishockey gesehen.

Alles Gute unter Griechenlands Sonne.
 
Neue Aufgabe für Littbarski

Nach dem Aus beim japanischen Zweitligisten Avispa Fukuoka vor knapp zwei Wochen hat Pierre Littbarski schnell wieder einen neuen Trainerjob gefunden. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wird in Zukunft den iranischen Spitzenklub Saipa Teheran trainieren. Das teilte Saipas Vizepräsident Hossein Schahriari der Nachrichtenagentur ISNA am Freitag mit.

Quelle : kicker online http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/381235/
 
Nach dem Aus beim japanischen Zweitligisten Avispa Fukuoka vor knapp zwei Wochen hat Pierre Littbarski schnell wieder einen neuen Trainerjob gefunden. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wird in Zukunft den iranischen Spitzenklub Saipa Teheran trainieren. Das teilte Saipas Vizepräsident Hossein Schahriari der Nachrichtenagentur ISNA am Freitag mit.

Quelle : kicker online http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/381235/

looooooool :D
 
Es gibt also immer noch Orte auf der Welt, wo man noch nicht von seinen großartigen Fähigkeiten als Trainer gehört hat...
 
Alles richtig gemacht, BH. Gut, daß er weg ist !

Ishiaku: Kein Spiel mehr vorm Start!



Auch gegen Bayern München setzte Christoph Daum aus ein 4-2-3-1-System – notgedrungen. Denn neben Milivoje Novakovic fehlt dem FC-Trainer ein zweiter gelernter zentraler Angreifer von Format. Der Grund: Die Sprunggelenksverletzung von Manasseh Ishiaku (25), den der FC vor gut drei Wochen für 2,5 Millionen Euro Ablöse vom MSV Duisburg verpflichtete.

Nur unmittelbar nach dem Deal kam der nigerianische Nationalstürmer gegen MSK Zilina (1:2) 45 Minuten zum Einsatz, seitdem plagt sich Ishiaku mit einer Schleimhautentzündung in dem Gelenk herum, in dem er sich vergangene Saison einen Bänderriss zugezogen hatte. An ein regelmäßiges Mannschaftstraining ist seitdem nicht zu denken. Vergangene Woche im Trainingslager in Tegelen brach Ishiaku die Einheiten wiederholt ab.

Momentan bekommt der bullige Angreifer eine „Röntgen-Tiefenbehandlung“, wie FC-Physiotherapeut Dieter Trzolek erklärt. Diese werde noch die komplette Woche fortgeführt. Die schlechte Nachricht fügt er hinten an: Ishiaku wird diese Woche in den letzten beiden Testspielen vor dem DFB-Pokalauftritt in Niederauerbach „mit Sicherheit nicht spielen“, so Trzolek. Damit ist klar: Ishiaku erhält vor dem Pflichtspielstart am 7. August keine Testspielpraxis mehr. Vollwertig wird der Mann, der als Ersatz für Torjäger Patrick Helmes (nach Leverkusen) geholt wurde, Daum vorerst nicht zur Verfügung stehen – wenn überhaupt.

Stephan von Nocks

Quelle: kicker-Printausgabe, Montag, 28. Juli 2008, Ausgabe-Nr.: 31/62, Seite 30
 
Michael ****** von Hannover 96 steht eine erneute Zwangspause bevor. Der 38 Jahre alte Routinier hat sich einen Muskelbündelriss im linken Oberschenkel zugezogen und muß operiert werden. ****** wird aller Voraussicht nach drei Monate ausfallen.

(Quelle: www.transfermarkt.de)


Das war´s dann wohl endgültig für den Herrn, der im Mai 1998 vermutlich alle seine Freunde unter uns verlor.
 
WR-Interview: Vor dem Pokalspiel RWE - BVB
Sascha Mölders: "Ich laufe ihnen wieder weg"

comment_logo_wr.gif
Fußballbörse, 06.08.2008, Thorsten Schabelon ,

, Trackback-UR.....
http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/bvb/2008/8/6/news-67383486/detail.html
 
AAAAAAilton, Ohhoooo!:D Wie geil ist der denn? Kriegen wir nicht noch Ablöse für den, wenn er zu Werder wechselt? :D:D
 
Meine Fresse. Der Thread heiß " Ehemalige Spieler - Was machen sie heute?" und nicht " Ehemalige Spieler - Was machen sie heute und was denkt jemand darüber?"
 
Ach so- Kommentare unerwünscht.... wusst ich nicht - ich entschuldige mich vielmals :rolleyes:

Wenn doch einer einen abwertenden Kommentar über Ailton schreibt, kann doch jeder sein Danke drunter setzen. Es wird doch nur unübersichtlich wenn zig Menschen zu einer Information zahlreiche Kommentare ablassen (welche eigentlich immer die gleiche Intention haben).
 
Ailton zu Werder könnte durchaus passen.
Da fühlt er sich heimisch, da mag er das Umfeld, den Verein, die Fans.
Und fix auf den Füßen ist er immernoch. Als Ergänzungsstürmer für 1 oder 2 Jahre mit Sicherheit eher ne Verstärkung als bei uns.
 
Zurück
Oben