Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

s_516_2007_3.jpg

Ailton steht möglicherweise vor einem Wechsel nach Österreich. Der 35 Jahre alte Brasilianer, derzeit beim ukrainischen Tabellenführer Metalurg Donezk unter Vertrag, steht in Kontakt mit dem österreichischen Fußball-Erstligisten SCR Altach. Ailton werde Mitte dieser Woche zu medizinischen Tests in Altach erwartet, teilte der Club aus Vorarlberg am Dienstag auf seiner Homepage mit. Vor dem Wochenende sei mit der Entscheidung über eine etwaige Verpflichtung des Bremer Bundesliga-Torschützenkönigs von 2003/2004 (28 Treffer) nicht zu rechnen, sagte Geschäftsführer Christoph Längle der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

Den Kontakt zu Ailton, der seit seinem Weggang aus Bremen vor vier Jahren bereits bei sechs anderen Clubs unter Vertrag stand, hat Herbert Zangl hergestellt. Der SCR-Berater hatte auch schon Ailtons Landsmann Zé Elias (früher Bayer Leverkusen) nach Altach vermittelt.
«Kugelblitz» Ailton, der offenbar auch in der Ukraine nicht glücklich geworden ist, wurde in Medien so zitiert: «Wir arbeiten an einer Lösung. Wenn Donezk mich freigibt, fliege ich nach Österreich.»

Transfermarkt.de
 
Hab jetzt hier nicht alles gelesen und weiß deshalb nicht, ob es schon Thema war. Also, ich steh ja immer noch auf unsere Vize-Meister-Mannschaft- nie wieder prägnantere Typen erlebt. War happy, als ich bei einem der letzen Familientage Pille Gecks, Pitter Danzberg & Co traf. Aber was ist eigentlich mit Lulu Nolden, unserem Mann, der seinerzeit alle 11er reinsemmelte. Beim Rostock-Spiel ist er möglicherweise gesehen worden; Kann es sein,dass er sich eher bedeckt hält?. Was ist ferner mit meinem damaligen Lieblingsspieler Hatte Heidemann (Meine letzte Info ist, dass er mittlerweile arg grau sein soll). Als märkischer Sauerländer bin ich leider (nur räumlich gesehen) nicht so nah dran an unserem Verein wie ihr alten Mit-Säcke. Danke Euch schon mal.
 
Bundesliga: 2. Spieltag, Expertentipp von Bernard Dietz

"Enatz" bangt um VfL Bochum: "Wolfsburg ist stark"

Bernard Dietz ist ein wenig skeptisch, wenn er an das Duell der beiden VfLs denkt.

Wenn am kommenden Sonntag Bochum auf Wolfsburg trifft, dann ist der Hausherr nicht unbedingt der Favorit. "Wolfsburg ist stark, die werden in diesem Jahr oben mitspielen", ahnt "Enatz". Weil Dietz, der sich zudem auf die heißen Duelle zwischen Bremen gegen :kacke: und Dortmund gegen die Bayern freut, aber lieber zum heimischen VfL hält, tippt er diplomatisch auf ein 1:1.

BDen 2. Spieltag tippt Bernard Dietz:



Tipps
Heim Gast Experte RS
Hannover 96 Energie Cottbus 3:0 2:0
Werder Bremen :kacke: 04 2:2 1:2
Hamburger SV Karlsruher SC 2:0 1:1
VfB Stuttgart Bayer Leverkusen 2:1 3:2
Hertha BSC Arminia Bielefeld 3:1 1:1
Borussia Dortmund Bayern München 1:1 2:1
Hoffenheim Mönchengladbach 2:1 2:2
VfL Bochum VfL Wolfsburg 1:1 2:1
1. FC Köln Eintracht Frankfurt 2:1 0:0


http://www.reviersport.de/59820---bundesliga-2-spieltag-expertentipp-bernard-dietz.html

iiiiiiiiiiiiii...Ennatz tippt für die Geißböcke.:eek:
 
Markus Kurth und Sascha Mölders erzielten übrigens am Freitag für RWE vor über 11.000 Zuschauern jeweils ein Tor zum 4:0 Sieg gegen den FC Gazprom II in Liga 4. :D:D:D

Sercan Güvenisik (Paderborn) und Tufan Tosunoglu (OFC) trafen je einmal am Wochenende für ihre Clubs in Liga 3. :D
 
Daniel Rehag, auch einmal ein hochgelobtes Talent aus der A-Jugend, das dann aber früh wechselte, spielt inzwischen in Ratingen und hat dort im ersten Spiel zwei Tore erzielt.
 
ot: Die Schreibweise "Domiziel" finde ich einfach toll, liebe RP ... Sprachwandel am Werk!
 
RWE: Einzelkritik gegen :kacke:

Kurth ein echter Zocker


Markus Kurth (2-): Echter Zocker, das 2:0 macht nicht jeder. Blanker Kopfball vorbei (32.), starke Flanke auf Mölders (36.), weiterer Kopfball (39.).

Sascha Mölders (3+): Immer in Bewegung, ständig mit Chancen (4., 15., 18., 36., 45., 60.). Dann doch noch Abschluss.

http://www.reviersport.de/60015---rwe-einzelkritik-gegen-:kacke:.html
 
...
(Beim) VfR Aalen ... soll Jürgen Kohler ... in Zukunft die sportlichen Geschicke ... leiten.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/artikel/382286/


Wenn DAS eintritt, dann sagt es eigentlich genug über die Trainerqualitäten eines Jürgen Kohler, der sich ja offenbar vor Angeboten hochkarätiger Vereine kaum retten kann.

Wer war das eigentlich nochmal, der sich als Ausdruck der "Vision eines neuen Vereins" mit diesem "Weltmeister" als Coach unlängst schmückte?

:brüller::brüller::brüller:
 
Kurth ist jetzt soger stammspieler bei RWE !:)

das war mein Lieblingsspieler beim MSV !

ich versteh immernoch nciht warum er gegenangen ist und die aussage von ihm er hätte keien chance denn anderen stürmer gegenüber ist d0ch schwachsinn!
 
Er ist zwar kein ehemaliger Spieler, aber Trainer. Das passt auch.;)
28.8.2008
Aalen: Nachfolger für Schmitt gefunden
Jürgen Kohler neuer Chef

Nur einen Tag nach der Entlassung des Trianerduos Schmitt/Kraft präsentiert der VfR Aalen seinen neuen Trainer und dies ist kein geringerer als Weltmeister und Ex-Bundesligaprofi Jürgen Kohler. Der ehemalige BVB-Spieler erhält in Aalen einen Dreijahresvertrag.....
http://www.reviersport.de/60249---aalen-nachfolger-fuer-schmitt-gefunden.html
 
Ah, ok. Laut Hübner gehört der Blago ja eh dem Präsidenten von Sofia, da passt das ja. Schade, dass der so ne abgefahrene Ablösesumme wollte... Den Blago hätte ich lieber als OM behalten als z.B. Maicon. Naja, machse nix.

Danke für die Info!! :)
 
»Früher habe ich gekuscht!«

Früher war nicht alles anders, doch vieles besser. Das sagt Thomas Kempe, der für den VfL Bochum, den VfB Stuttgart und den MSV Duisburg fast 400 Spiele gemacht hat. Wir sprachen mit dem alten Haudegen [...]

weiterlesen...


Erinnere mich nochals wäre es gestern erst passiert. Damals, fast auf die Woche genau vor 29 Jahren, kam der junge Kempe ich glaube zu seinem ersten Bundesligaeinsatz beim MSV zuhause gegen den HSV (3:0).

Da hat der Junge 2 Tore gemacht, darunter wohl die Bude seines Lebens. Hat aus rund 45 m einfach mal draufgehalten und drin war die Kirsche als Bogenlampe über´n Keeper.
 
Mölders hat Elfer verschossen und Koitka zwei Dinger gemacht.

Ich glaube hier sollte nicht jede Bewegung eines Trainingsgastes an der Westender wiedergegeben werden.
 
@Zuhörer, was anders erwartet. Ja wir hatten in jüngster Vergangenheit wahrlich schlechtere Trainer als Olympiabronze Bommer. Die Weltmeister Kohler und Littbarski. Die haben bei der Siegsfeier in Rom gleich ihr rechtliches Gehin weggeschmissen.
 
:brüller:

Es geht weiter ...

Aalen: Dreijahreskonzept für den Verein

Kohler: "Hier kann man einiges bewegen"

Der Weg des VfR Aalen soll mit aller Macht in die 2.Liga führen. Jürgen Kohler (42) ist seit einer Woche für den neuerlichen Umbruch zuständig. Nachdem seine bisherigen Trainerstationen bei der U21 und dem MSV Duisburg eher von kurzer Dauer waren, möchte der Weltmeister von 1990 nun konzeptionell arbeiten, und spricht im kicker-Interview die Ziele mit dem Verein.


Guckst du: http://sport.msn.de/news/fussball/3liga/startseite/artikel/224307/
 
Hab mal geguckt, was unsere abgegangenen Talente bisher so reißen:

Mölders: 3 Spiele, 3 Tore, Regio West, RWE
Tosunoglu: 5 Spiele, 2 Tore, 3. Liga, Offenbacher Kickers
Neumayr: 2 Spiele (mehr wurde noch nicht gespielt, beide in der Startformation), Zulte Waregem
N'Doum: Lässt sich leider nichts finden, auf der Homepage seines neuen Vereins verstehe ich nix, dänisch is nich so mein Ding :D
 
Zurück
Oben