Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Donnerstag 08.01. 2009

Torwart Georg Koch vor dem Karriereende

Torwart Georg Koch ( 36 ) vom österreichischen Rekordmeister Rapid Wien steht vor dem vorzeitigen Karriereende. Fast 4 1/2 Monate nach den Knallkörper - Attentat im Derby gegen Austria Wien leidet der Schlußmann noch immer unter den Folgen eines schweren Knalltraumas.

Weiterlesen : Aktuell im ZDF Videotext Seite : 229
 
Erfurts Co-Trainer Gruev wechselt nach Bulgarien

Do 08 Jan, 16:44 Uhr

Erfurt (dpa) - Co-Trainer Henri Fuchs übernimmt ab sofort als alleiniger Cheftrainer die A-Junioren-Bundesligamannschaft des Fußball-Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt.
Der bisherige A-Junioren-Trainer Ilia Gruev wechselt mit sofortiger Wirkung als Co-Trainer von Krassimir Balakov zum bulgarischen Erstligisten Chernomorets Burgas, teilte Erfurt mit.

Weiterlesen: http://de.eurosport.yahoo.com/08012009/30/erfurts-co-trainer-gruev-wechselt-bulgarien.html
 
Dietmar Schacht

19.1.2009
Behindertensport: Vom DBS ins Fürstentum
Ex-Nationaltrainer Schacht ist zurück im Profifußball

Er war ehrgeizig und eckte an. Dietmar Schacht, Nationaltrainer der Fußballnationalmannschaft für Menschen mit geistiger Behinderung, machte aus seinen Ambitionen nie einen Hehl. Nun hat der Ex-Profi einen Job gefunden. Der Duisburger kehrt erneut zu seinem ehemaligen Chef Pierre Litbarski an die Seitenlinie zurück, stellte sich vorher aber noch den Fragen von RevierSport...
http://www.reviersport.de/72019/---dietmar-schacht-von-dbs-ins-fuerstentum.html
 
:keinkommentar:

Und sowat lässt man gehen, man, könnt ich mich jetzt wieder aufregen aber dat lassen wir mal, geht nämlich aufs Herz :fluch:
 
:keinkommentar:

Und sowat lässt man gehen, man, könnt ich mich jetzt wieder aufregen aber dat lassen wir mal, geht nämlich aufs Herz :fluch:


4 Tore im Testspiel gegen einen unterklassigen Verein,woooooow RIESENTALENT!!! Man sieht ja an Neumayr was für Riesentalente wir hervorbringen,nichtmal in Belgien konnte er sich durchsetzen und jetzt kickt er in der Regionalliga! Wahnsinn



Ex-Bundesliga-Keeper Koch löst Vertrag mit Rapid Wien auf
Der ehemalige Bundesliga-Torwart Georg Koch und der österreichische Fußball-Meister SK Rapid Wien haben im beiderseitigen Einvernehmen den gemeinsamen Vertrag vorzeitig zum 31. Januar aufgehoben. Dies teilte der Club am Freitag auf seiner Homepage mit.

Der Kontrakt von Koch, der nach einem Böller-Wurf im vergangenen August noch immer an schweren Gehörschäden leidet, wäre eigentlich noch bis zum noch bis 30. Juni 2009 gelaufen. Er war zu Beginn der Saison ablösefrei von Dinamo Zagreb nach Wien gewechselt.

http://www.transfermarkt.de/de/news...r-koch-loest-vertrag-mit-rapid-wien-auf-.html
 
23.01.2009, 14:57 Uhr


Georg Koch verlässt Rapid

Im beidseitigen Einverständnis wird der Vertrag zwischen Georg Koch und dem SK Rapid mit 31. Jänner 2009 aufgelöst.
Georg Koch kam zu Beginn der Saison zu unserem Verein und absolvierte neun Pflichtspiele, bevor er sich nach dem Böllerwurf im Derby verletzungsbedingt in Therapie begeben musste.

skrapid.at wünscht Georg Koch für seine Zukunft alles Gute!

35623134343163393438663737306630

http://www.skrapid.at/9609+M5281885908a.html
 
Bachirou Salou : Trainer der togolesischen Nationalmannschaft

Hannes Reinmayr : Co-Trainer bei Austria Kärnten

Rachid Azzouzi : Manager bei Greuther Fürth
 
Unser Alki Razundara Tjikuzu grade mit dem 2:0 Siegtreffer gegen Fenerbahçe...warum kann der jetzt plötzlich Fussball spielen??? :mecker:

Und in der 90. +4. Minute dann wegen einer Taetlichkeit mit rot vom Platz gestellt :p
 
Güvenisik hat heute 70 Sekunden nach seiner Einwechslung den zwischenzeitlichen Ausgleich für Paderborn geköpft. Danach vergab der Gute freistehend aus 5 Metern und Paderborn verlor noch gegen Sandhausen:rolleyes:
 
Mal ein kleines Update von mir: Skoog wurde von Malmö FF an Mjällby AIF für ein Jahr ausgeliehen, hat dort in 13 Spielen 5 Buden gemacht und spielt jetzt wieder für Malmö!

ny%20Niklas%20Skoog_1.jpg


Marc Kienle ist U17-Trainer in Stuttgart und Thorsten Albustin ist Torwarttrainer in Essen!
 
Neumayr grad mit nem Tor für RWE gegen Lautern 2. Terodde steht nach schlechtem letzten Spiel nicht in der Anfangself. Und Boland gestern mit ner Vorlange zum 1:0. Tosunoglu mit dem 1:0 für den OFC. Terodde jetzt drin für Jovanovic.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der 3. Liga, die meiner Meinung nach qualitativ nicht enorm weit hinter der 2. Bundesliga zurückliegt. Von daher: Gute Spieler der 3. Liga sind meiner Meinung nach nahezu immer ein konstant bis guter Spieler in der 2. Liga :)
 
Miro Spizak hat heute (edit: gestern) im Spiel der Würzburger Kickers gegen Schweinfurt (Bayernliga) das 1:0 erzielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der ehemalige Ersatz-Ersatz Torhüter :D Christoph Jacob soll Vorstandsvorsitzender bei Wattenscheid werden.

Wattenscheid: Christoph Jacob im Gespräch
"Werden den Verein professionell aufstellen"

Der aktuelle Vorstand der SG Wattenscheid 09 ist bemüht, nach der alarmierenden Entwicklung der letzten Monate ein Nachfolge-Gremium zu installieren. Dabei soll Ex-Profi Christoph Jacob eine führende Rolle einnehmen. RevierSport sprach mit dem designierten Vorstandsvositzenden.

weiterlesen....
 
Salou hat 54min lang gespielt, eine gelbe karte und schwach und Vejle BK hat 1:1 gespielt, Avalos hat durchdespielt aber Belenenses hat verloren 1:2.
 
Bitte, bitte liebe Mods. Könnt ihr nicht für die Spieler, die jetzt irgendwo einen Grashalm bewegen nicht einen eigenen Thread aufmachen. Langsam wird es ziemlich dumm zu lesen, welcher Zeugwart gerade wo die Schuhe putzt und mit welcher Wasserhärte. Ich denke dieser Thread ist dazu gedacht auf Spieler aufmerksam zu machen, die a) eine gewisse Bedeutung für den MSV und seine Fans hatten und b) nun eher im spielerischen Ruhestand sind.
Salou und Avalos haben an der Westender wahrlich keine Bäume ausgerissen. Mal so als Beispiel.
 
Moin Oliver.

Der Fredtitel heißt nun mal nicht "Ehemalige Spieler mit Bedeutung für den MSV die im Ruhestand sind was machen sie Heute"

Hier geht es um alle Ehemaligen.

Stimme dir aber zu 100% zu das es schwierig ist zu lesen wenn hier über jede gelungene Flanke, verschossenen Elfer oder erzieltes Tor berichtet wird.

Intension war es eigentlich einen kurzen Bericht zu schreiben wenn ein Ex-Spieler den Verein wechselt, oder was, wie du auch erwähntest, Ruheständler jetzt so treiben.

Vielleicht kann man ja zu dieser Art der "Berichterstattung" zurückkehren, das währe schon wesentlich Übersichtlicher.


Edit sagt, das die Grashalmumtreter nun ihren eigenen Fred haben. :D:D :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal Riedzebras Idee aus diesem Fred aufgenommen

Bitte, bitte liebe Mods. Könnt ihr nicht für die Spieler, die jetzt irgendwo einen Grashalm bewegen nicht einen eigenen Thread aufmachen. Langsam wird es ziemlich dumm zu lesen, welcher Zeugwart gerade wo die Schuhe putzt und mit welcher Wasserhärte. Ich denke dieser Thread ist dazu gedacht auf Spieler aufmerksam zu machen, die a) eine gewisse Bedeutung für den MSV und seine Fans hatten und b) nun eher im spielerischen Ruhestand sind.
Salou und Avalos haben an der Westender wahrlich keine Bäume ausgerissen. Mal so als Beispiel.
Zwar gehe ich nicht ganz Konform, aber die Grundidee ist gut.

Ergo gibbet den Fred jetzt hier und es kann munter drauf los getippt werden wer, wann, wo ne Flanke oder nen Elfer versiebt, oder ein Tor geschossen oder einfach nur über die Grasnarbe gestolpert ist.

Auf geht´s Kinners. :D

:huhu::huhu:
 
Ein ehemaliger mit kurzen Auftritt für die Zebras, Jaroslaw Araszkiewicz (in der Saison 1992/93 von Lech Posen gekommen und nach der Saison wieder zurück nach Lech Posen, kam zu 10 Einsätzen und erzielte dabei 1 Tor), ist seit Januar 2009 Trainer bei Klub Sportowy Pelikan Łowicz in der II liga grupa: wschodnia

Quelle
 
Zurück
Oben